31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1877/21_04_1877/BZZ_1877_04_21_3_object_422623.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.04.1877
Umfang: 6
speciell im Balulageschäfte die unzweideutigsten Beweise für das Vorhandensein einer Ueberspeculatiou empfing, welche eine Reaction unver meidlich erscheinen läßt. Neueste Dost. Wien, 13. April. Sämmtliche Souveräne beglück wünschten den Erzherzog Albrecht, auch von Mac Atahon ist ein Glückwunsch eingelaufen. Der Deputation der be waffneten Macht schloß sich Graf Andrassy als General major »n. Berlin, 19 April. Der „National-Zeituug' zufolge macht es in Rußland Sensation, daß der morgen ab reisende

den Großfürsten Nikolaus ersetzen. Lübeck» 19 April. Verläßliche Petersburger Nach richten bezeichnen die Meldung von dem bevorstehenden russischen Getreide Ausfuhrverbote für unwahr. Eonstantinopel, 18 April. Trotz der militärischen Vorbereitungen glaubt man noch hier an die Möglich keit einer Annäherung an Rußland und hält eine Ver- ständigung zwischen beiden Reichen nicht für unmöglich. Die Nachricht von der Verhängung des Belagerungs zustandes wird neuerdings dementirt. Eonstantinovel, 19. April

. Der russische» Botschaft ist telegraphisch das Aviso zugekommen, daß sie ihre Jnstructionen durch die Post erhalten werde. Nachdem die Post-Dampfer ihre Fahrten zwischen Odessa »nd Constantinopel eingestellt haben, ist heute der russische Aviso-Dampser „Argonaut' nach Odessa abgegangen und wird wahrscheinlich am Montag mit den auf den Abbruch der diplomatischen Beziehungen bezüglichen In- structionen und mit der Copie der Circular - Depesche, welche Rußland an seine Vertreter senden soll, hier ein treffen

. Das russische ÄotschaftS Personale s»ll künftige Woche abreise». Die Frage wegen des Schutzes der russischen Unterthanen ist noch nicht geordnet. Rußland möchte dieselben unter deutschen Schnn stellen, aber man glaubt, daß die Pforte deren Ausweisung verfügen werde. Ueber die Operationen zur Berproviantirung von Niklic sind hier noch keine Nachrichten eingelangt. Der Sultane empfing gestern den Gesandten von Kaschgar. Telegramme cker .Mozner Zeitung.' Wien. 2l). April. Der „Politischen Cor« refpmldenz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/22_04_1926/VBS_1926_04_22_2_object_3121729.png
Seite 2 von 16
Datum: 22.04.1926
Umfang: 16
im Kriegshafen von Gaeta ein getroffen, wohin ihm zwei Unterstaatssekre täre entgegenreisten. Der Ministerpräsident traf um 3 Uhr nachmittags im Hafen von Gaeta ein. Cr verabschiedete sich von Admiral Simonetti, dem er für -die Haltung und Lei- stung der Offiziere und Mannschaften während Bezeichnung „Rückversicherungsvertrag' recht- fertigen könnte, fei mit Rußland niemals verhandelt worden. Richtig fei nur, daß zwi schen Berlin und Moskau seit dem Abschluß des Vertrages' von Locamo Besprechun-gen gepflogen

aufgestellt. Das Admiralschiff „Cavour' ist an der Spitze eines Geschwaders nach der englischen Insel Malta (südlich von Sizilien) abge dampft, um dem B-efehlshaber des englischen Mttelmeergeschwaders einen Besuch wbzu- statten. Weil wir bei England sind: Zwischen Ita lien und England fanden Berhandlun-gen betreffs Abessinien (ein afrikanisches Reich) statt. Da sich -manche ausländische Zeitungen darüher den Kopf zerbrachen, so «Märte Me geheime Bündnis mit Rußland. Das „Jour nal -des De-bats' sprach

von einem Doppel spiel Berlins, das ganz in der Bismarckschen Ueberlieferung liege: „Es ist nicht zu ver gessen. daß Stresemann von Bismarckschen Gedanken erfüllt ist. Er wird nicht zaudern, wenn er darin einen Vorteil sieht, mit Ruß land geheime Abkommen m treffen. Wir müssen verhüten, daß sich hinter der Schutzwand der Politik von Locarno ein Bis- marcksches Programm verwirkliche.' Der *) Der Nlickoerficherunflsoertrag von 1887 zwi schen Deutschland und Rußland verpflichtete u. a. gegenseitig

2