228 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.06.1931
Umfang: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_2_object_1863119.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.09.1935
Umfang: 6
Sette 2 Kienstag, à Sä. septinà KZZ.^, .1 «> ! ! ! ^ ^ ',! Z! Leichtathletik Wettbewerb um den Drusus^Polal Am Sonntag nachmittags fand auf dem Sport platz die zweite Serie des Leichtathletik-Wettbe werbes der Jungfascisten um den „Trofeo Drusa' statt. Es hat sich für diesen Wettbewerb eine bedeu tende Zahl von Jungfascisten gemeldet und wie es vorauszusehen war, entspann sich ein zäher Kampf zwischen den Vertretungen von Merano und jenen von Bolzano. Unter den besten Leistungen

, die zu verzeichnen waren, ist jene des Fasciste» Turra Massimiliano des Fascio Centro von Bolzano im Speerwerfen mit 41.65 Meter hervorzuheben. Auch die Leistung des Jungfascisten Entale im Hürdenlauf zu 11V Meter in 16.6 Sekunden verdient Anerkennung. Der Jungsascist Sannicolo Mario des Fascio Centro von Bolzano erreichte im Dreisprung Me ter 11.92 Im allgemeinen kann man sagen, daß die er reichten Resultate zufriedenstellend waren. Die Klassifizierung ist nachstehende: 1S00 ZNeter-Slafsel: 1. Belugani-Merano

4:40.2 Min. 2. Cianelli-Gries 4:42 <t Min. 3. Lahner-Merano 110 Meter-Hürden: 1. Giovanelll-Bolzano 22 Sekund. 2. Gianelli-Gries 23.4 Sek. 3. Romanini-Gries Kugel: 1. Lonaw-Bolzano 10.45 Meter. 2. Punscher- Volzano 10.32 Meter. 3. Allevi-Gries, Hochsprung: 1. Schönhuber-Brunlco 1.60 Meter. 2. Biovanazzi-Bolzano 1,55 Meter. 3. Schvnegger-Merano 100 Meter: 1. Giovanazzi-Bolzano 11.0 Sek. 2. Schön» Huber-Brunico 12.4 Sek. 3. ?ezonsek-Oltrisarco 4l>0 Meter: 1 Punscher-Bolzano 53.4 Sek. 2. Raineri- Merano

5S.S Sek. 3. Belugani-Merano 5000 Meter: 1. Benocci-Merano 18:06.6 Min. 2. Bal< lind-Eries 19:08 Min. 3> Pastore-Bolzano Speer: 1. Turra-Bolzano 41.05 Meter. 2. Wolsseg- zer-Brunico 36.30 Meter. 3. Bortolini-Bolzano Dreisprung: 1. Sannicolo-Bolzano 11.92 Meter. 2 Eritale-Olirisarco 11^85 Meter. 3. Masserini-Merano Z mal S00 Meler-Stasfel: 1. Mannschaft des Jugend- kampfbundes Merano in 7.02 Min. 2. Manyschaft des Jugendkampfbundeo Bolzano in 7.09 Min. 4 mal 100 Meter-Staffel: 1. Mannschaft

des Iugend- kampfbundes Bolzano in 50.4 Sek. 2. Mannsch. des Iu- gendkampsbundes Oltrisarco in S3.4 Sek. SchlnWand: 1. Iunendkampfbund Bolzano 1S4 P. Z. Jugendkampsbund Merano 137 Punkte. 3. Jugend kampfbund Oltrisarco 64 Punkte. 4. Jugendkampfbund Gries 46 Punkte. 5. Jugendkampfbund Rencio 35 P. Cine glänzende Leistung vollbrachte bei diesem Ländertampf der Hochetscher Dibiasi. Er erzielte im Turmspringen mit 11Z.7 Punkten den ersten Platz vor den Italienern Marianetti, Cozzi und dem Franzosen Pirani

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
. 60 Centesimi erhöht. Für die Be hälter darf kein Zuschlag gemacht wer den. 7.54 Uhr; Ankunft in Soprabolzano um 8.55 Uhr: Ankunft in Collalbo um 9.17. Für die Rückfahrt vom Renon wird ein Sonderzug eingeführt und mit Ab fahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Sommerpostamt vilriolo Bagni Es wird mitgeteilt, daß am 1. Juni das Sommerpostamt von Vitriolo Bagni wiedereröffnet wird. » Zuschlag für Luftpost nach Zkallenisch- Osiasrita Aus Roma

unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet au den Pfingstseiertagen einen Ausflug in die Alpi Breonie. Das Programm ist: Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Dahnhofe: Abfahrt um 14.50 Uhr; Ankunft in der Station Fleres um 16.52 Uhr. Ausstieg zur Schutzhütte Cre mona alla Stua (fünf Stunden Marsch). Rückkehr am Montag mit Abfahrt von Fleres um 19.30 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.40 Uhr. Die Ausflugsteilnehmer werden von der Schutzhütte Cremona

, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Seite 9 von 14
Datum: 16.07.1932
Umfang: 14
. Gries-Bolzano. Svsri Fußball , Um den Mktropacup stehen sich am Sonn tag auf der Hohen Warte in Wien die beiden Mannschaften der Vienna (Wien) und der rmvf für bekannt l mit 2 ,.._ u Resultat zu verteidigen, um sich für das Finale zu qualift« F. E. Bologna zum Retourkampf für das Semi finale gegenüber. Bologna siegte bekanntlich im Littoriale gegen die Blau-Gelben mit 2 :9 und mutz nunmehr trachten, dieses Resultat zu veneioigen, um Ply sur oas tfinuie /tu huuuh* zieren. Die Vienna hingegen

—Palmieri (Einzel). s Der italienische Ski-Reichsverband ver anstaltet vom 23. bis 31 Juli auf der Lobbia alta im Adamellogebiet oen ersten Sommer- Skikurs, zu dem sich 35 Teilnehmer gemeldet haben. DerrtnsnaGrickten :: Pkovinzial-KaninchenzUchteruerein Bolzano. Sonntag, 17. Juli, um halb 10 Uhr vormittags, ist beim Gasthof „Thurm' in der Drinz- Piemont-Stratze die zweite Ouartalverfamm- lung. Es ist Ehrensache der Mitglieder, zur selben zu erscheinen, da viel Arbeit für die Zu kunft vorliegt. Svenöen

Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Kameraden Ignaz Steinegger spendeten die „Spanischen Edelknaben' (kaufm. Tarzenträger) Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emil Hansveter. Sarnthein. von Familie Unter- trifaller Lire 10.—. Der armen Familie in Rot von M. St. Lire 20.—. Dem Jefuheim statt Blumen auf das Grab von Frl. Benedetta Frey spendete Familie Franz Opitz Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Emil Hillebrand, Bretzanone. spendete Herr

und Frau WIdmann. Kampillerhof, Bolzano, Lire 50.—. Statt Blu men auf das Grab des Frl. Benedetta Frey von A. H.. Sarentino, Lire 25.—. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Dir. 3 von» 9. Juli 1932. 88 Realocr st eigerungen. Am 15. Juli d. I., um 9 Uhr vormittags, nndet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Ver- Liegenfchaften im Konkurse rrner in Quarazze statt, und 34 Am 14. Juli d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, 'indet im Gasthaus ^zum Kreuz' in katurno die öffentliche Versteigerung

der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Seite 3 von 12
Datum: 15.01.1927
Umfang: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/13_09_1930/DOL_1930_09_13_3_object_1148118.png
Seite 3 von 16
Datum: 13.09.1930
Umfang: 16
jährlich festgesetzt wurde. Denjenigen Interes senten, welche ihre Zugänge beretts vor der Aufhebung geregelt haben und infolgedessen einen Bettag von 10 Lire anstatt von 5 Lire entrichtet haben, wird der zuviel bezahlte Betrag für nächstes Jahr gutgeschrieben, da eine Znrückerstattung des Bettages technisch umnöglich ist. RaLio-Apparate in Gasthäusern Da verschiedene Gastwirtschaften der Provinz von Bolzano Radioapparate in ihren Betrieben für die Gäste ohne die oorgeschriebene Lizenz von Seiten

der Oncistur aufgestellt haben, hat der Quästor von Bolzano an die Amtsbürgermeister der Provinz ein Rundschreiben gerichtet, in welchem diesbezüglich ersucht wird, diese Angelegenheit mit tunlicher Eile zu erledigen. Zu diesem Behuf müssen alle Interessenten auf Stempelpapier zu Lire 3.— ein Gesuch, mit dem Sichtver merk des Amtsbürgermeister versehen, an die lokale Polizeistation einsenden, welche dasselbe an die Quästur weiterleiten wird. Dem Gesuch muh eine Stempel- marke von Lire 5 .—, weiters

auch dann beigelegt werden, wenn in den Gastwirtschaften während der Radiodar- bietungen keine Aufschläge auf Speisen und Getränke gefordert werden. a Volksbewegung in der Provinz Bolzano. Im August waren in der Provinz Bolzano 550 Geburten (davon 77 in Bolzano), 67 Trauungen (19 in Bolzano) und 312 33er« starbene (41 in Bolzano) zu verzeichnen. Die Zahl der Geburten übersteigt demnach jene der Verstorbenen um 238. a herbsi-Fahrordnung. Den mtt 16. Sep tember in Kraft tretenden Fahrplan auf unseren Bahnen bringen

an jenes wunderbare Kreuz, welches dem Kaiser Konstantin erschienen ist vor der so überaus wichtigen und siegreichen Schlacht gegen Maxentius. Einen neuen Glanz erhiell dieses Fest durch das für di« ganze Christenheit so freudenreiche Ereignis, daß Kaiser Heraklius das heilige von den Persern geraubte Kreuz Christi zurückeroberte und in Jerusalem wieder zur Verehrung auf gestellt hat. Bolzano utt& Amsobuns Schriftlettung: Museumstratzr 42. — Telephon 88 unv 862. Ser Kongreß brr Gelehrten hat die Bozner Tagung

am Mittwoch abge- schloffen. Abends kam, wie bereits in der Stadtausgabe des „Dolksbote' berichtet wurde, der weltberühmte Erfinder Senator Marconi zu einem kurzen Besuch nach Bolzano und wurde vor der Eairoli-Schule von den Behörden» Gelehrten und einem zahlreichen Publikum festlich empfangen und begrüßt. Exz. Marconi hörte sich dann den ! Dortrag Prof. Ficherag über seine neue ( Krebsbekämpfungsmethode an und verlieh! bald nach 6 Uhr wieder Bolzano. Am Mittwoch abends gab Exz. Marziali

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_11_1926/AZ_1926_11_10_3_object_2647193.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.11.1926
Umfang: 8
ol-i tändige Mitglieder der ,Mmte ein. Der Direk- ivausschuß wird einen Zyklus öffentlicher Vorträge! rganisieren, wovon demnächst das Programm ver, issentlicht wird. Der erste Vortrag uÄrd von Cav. Usf. Tezzini von Venezia lm -Mìtsoumsàals aehaltèn Iwerden. Es werden dazu alle Zwil- und Militär, ehördm, als auch der Fascio und die Leiter der Jn- titute der Stadt eingeladen werden. Dan E5r«w, ienst werden dl« Avanguardisten von Bolzano leisten. '>ir werden sväter noch darüber berichten. Ueber Anordnung

von Südosten he« übet Mlten. VolkiSewegung vom ZI. Ottober bis S. November. Ehen: Huber Otto des Josef, .Sekretär Im Hotel Scala, und Haberzettl Karolina des Ludnà wohn haft in Bolzano: Karbon Elias des Anton, Beamter» wohnhaft in Bolzano, und WeiK«nsiàer Albina, nach Nikolaus, wohnhaft in Bolzano; Mair Joses, des Johann, Kaufmann, und Làs Moria, nach Jakob, wohnhaft m Bolzano; Gegaw Filippo, des Filippo, und Guggenberger Leopoldina des Loses, wohnhaft in Bolzano. >— Todesfalle: Màyr Filip pina des Josef

, wohnhaft in Bolzano; Figl Anton des Alois, Kaufmann, wohnhaft in Bolzano; Draßl Filomena nach Josef, Private, wohnhaft in Bolzano; Prager Ferdinand nach Josef, Verwalter, wohnhaft in Bolzano. — Geburten: S. , , Zum Mullermord. Das. schreckliche Verbrechen, womit sich der 16jährige Albert Oborrauch befleckt lsudski! oelches eutend -trafen d auck unrlch> le, alti mngen n auch breite richte? >eroor e Ver ltorit« letztei khrteli >at diel he de«! . San- erhielt seinem mg je- > fran- Hörden i? Un> Ric

, daß der! Muttermörder bereits Sainàg nach Bolzano ge bracht wurde, und daß er den Wunsch hat, den Leich nam keiner Mutter zusehen, dag die Behörde ve?- fiìgt hat, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Wetters weiß die Bottsphautaste, daß sich oer unWcksellgs Sohn beim Anblick seiner Mutter ans! Yen Leichnam gestürzt hatte und weinend sie um AeezeHung^ebe- trn habe. Er mußte mit Gewalt von vèr Bahre weggerissen werden, um wieder nach dem Kerker gebracht zu werden. Dies sind natürlich nur Phan tasmen

, denn es ist nicht Brauch, daß der Mörder za seinem Opfer gebracht wird und zweitens ist Albert Oberrauch bis jetzt noch nicht nach Bolzano gebracht worden«. Die Volksweinuna ha« sich Uber die Per son des Mörders in zwei Lager geteilt. Die einen beschreiben den Mörder als einen braven und flei ßigen Burschen, der von seiner Mutter, die sehr jmzig war, sehr schmal gehalten wurd», so daß sie >ym fast das Notwendigste verweigerte, und der Bursche trotz -seiner mUèn Anlagen durch die Schuld der Mutter zum Hasp> gegen fie

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_11_1926/AZ_1926_11_14_3_object_2647223.png
Seite 3 von 10
Datum: 14.11.1926
Umfang: 10
Gomàg, -den 14. November 1^6. »Zilpenzeklung- Gsiie S Schriflleltung- Via Roma », Tel 4S0, Postf. SVS Sprechstunden täglich von ö bis à Uhr nachm. Neu ernannte Ritter. Gestern fand tn Gegenwart des Präsekturskommissärs Dr. D« Stefsanint in den Ä''Nom ^^'^hisch- Sei» M b^lS^-r-7Nb-^èlt''^à v-d-ckt wevdm können. Sine einmalige tägliche Aus- Vo» den ArbàrsRchen. U»f der Streck« Bolzano —Bressanone wurden zahlreich« Arbeiterkiichen eröff net, die jetzt durch di« längere Einstellung der Arbei ten

Aufwand ent wurden den neuen Cavalieri Inspektor Giovanazzi und Direttore didattico Menapace die Abzeichen der neuen Rttterwllrde überreicht. Der PrSsttturskom- ««issar und andere Festteilnehmer sprachen in herz lichen Worten ihre Glückwünsche <ru», wofür di« bei den Gefeierten mit einem Ehrenwermuth dankten. Von Peter Zllorandell, dom jungen» heimischen Maler und Bildhauer, der auch in der letzten Kunst ausstellung in Bolzano mit einigen gut befundenen Mdern und einem „sterbenden Krieger' tn Holz ver

schlte- szen, die den Meißel wie den Pinsel, antiker und mo derner Richtung folgend, gleich out zu beherrschen weiß. Ein kürzlich w der Kiàraoteilung des städti schen Friedhofes errichtetes Kreuz mit einem kerami schen Engel stammt ebenfalls aus dem Melier Mo- randells. Todesfall. In Bolzano starb am 11. November Frau Anna Aichner, geb. Weis, Malerswitwe, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung findet am Sonntag -um halb S Uhr nachmittags statt. Di- See- lengottesdienste werden am Montag

-, Billard-, Dienstbotensteuer ist 'Neu erwerbung oder Wechsel im Personalstand anzu geben. Die à die Stau erlisten von 1S2S Eingeschrie benen sind von den Anmeldungen dispensiert. Da» Nichteinbrwgen, Verspäten oder Fälschen der Meldun gen wird im Sinne der Artikel 22g, 227 und 22S des Gemeinde» und Provinzialgesetzes T. U. vom 4. Fe bruar ISIS, Nr. 143. modifiziert von den Artikeln 70. 71 und 72 des kgl. Dekretes vom Ll). Dezember 1SS3, Nr. 2833, bestraft. Bolzano, 10. November 1V2S

des Konsulates findet Mintag, 1ö. ds., von S bis 11.80 und von IS—>17 Uhr Im evangelischen Pfarrhause in Gries statt. Volksbewegung vom 7. bis 13. Novembers Ehsn: Schmittner Heinrich des Johann mit Gruber Enrica des Heinrich von Bolzano: Sttnxpfl Anton des Anton mit Simeon! Maria von Bolzano: Trautwein August des Johann mit Dabringer Mathilde des Emil von Bolzano: Nöll Georg des Franz mit Thürner Antonia des Josef von Bolzano? Peer Karl des Lobann mit Hinsgamer Katherina nach,Josef von Bolzano. — Todesfälle

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_10_1933/DOL_1933_10_31_3_object_1195411.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.10.1933
Umfang: 8
event. Auskünfte erteilt werden. Offene Geschäfte am Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) in Bolzano. Schmid, Ouirein: Telser, San Giovanni; Abram, Dorf; Schlechtleitner, Oltrisarco; Martini, Bodenoiertel; Dibiast, Castelfirmlano- straße; Eovi & Seppi, Bodenweg: Obrelli, Siegesplatz: Planer, Franziskanergasse: Delta, u. Calza. Weintraubengasse: Zani u. Müller, Prinz Piemontstraße: Tirler, Leonardo da Bincistraße; Fabrello, Rogaiagasse; Ziliotto, Piavestraßc; Thurner, Eisackstraße; Zuenellr

. Drususstraße. ^ i Die Fleischhauereien, Milchverschleiße und Bäckereien sind bis mittag geöffnet. Mvim Bolzano Wfsmrk-SMöen Die Sammelaktion für das Winterhilfs- werk, das feine Tätigkeit mit Beginn des Winters wieder aufnehmen wird, hat bereits eingesetzt und verzeichnet als Auftakt eine außerordentlich große Spende: 50.000 Lire von den Arbeitgebern und Arbeitnehmern der Industrie, die damit ein leuchtendes Bei spiel sozialen Mitgefühls und Verständnis gegeben haben. Die allgemeine Sammelliste eröffnen

Weltwirtschaftskrise in Sorge und Arbeitslosigkeit gekommen sind, beizu tragen und den vorliegenden guten Beispielen zu folgen. L. 500.— „ 300.— „ 680.— .. 210 .- „ 120 - 6 Ernennung zu EavaNerf. Heber Dorsch tag des Ministers für Land- und Forstwirtschaft wurde Herr Paul Ma y r, Direktor der Spar kasse in Bolzano, zum Cavaliere ernannt. Aus Vorschlag des Unterstaatssekretärs des Innen ministeriums erhielten die gleiche Auszeich nung die Herren Dr. C o m p l o j. Vize- Generalsekretär des Gemenrdeamtes, und Rag

der Gunkschnaerbahn. Mit 1. November tritt folgender Fahrplan auf der Tuntschnaerbahn in Kraft: An Werk tagen: Don 10 bis 12.30 und von 14 bis 20 Uhr verkehren alle 20 Minuten Züge. An Festtagen: Don 9 bis 12.30 Uhr alle 20 Minuten; von 13.30 bis 21 Uhr alle 15 Minuten. b Trauung. In Bolzano wurden am 30. Oktober getraut: Alfred Ravagnolo, Maurer, mit Klotilde Berzuint, Private. b Das Erntedankfest am Lhristkönlgskage lu Rencio ist zu einer schönen Glaubenskund gebung geworden. Schon am Samstag abends hieß

es: „Ist der Hochaltar aber schön! Woher haben sie. denn nur die vielen blühenden Blumenstöcke zu dieser Zeit?' Die feierliche Aussetzung am Sonntag früh hielt hochw. Kooperator Radlherr von Bolzano. Beim heiligen Amte brachte der tüchtige Kirchenchor — am Dirigentenpulte Herr Franz Mumelter, auf der Orgelbank Frl. Maria Mumelter — die Petrus-Festmesse von Gruber mit Or chester und Ave verum von Mozart als Ein lage zur Aufführung. „Die junge Organistln meistert die Orgel wie ein alter Lehrer', meinte ein stiller

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.04.1936
Umfang: 8
Lolzano Vorträge für die Pfarrjugend Me im Vorjahre, werden auch Heuer in der Pfarrkirche am Montag, Dienstag und Mitt woch der Karwoche — 6., 7. und 8. April 1936 — Vorträge abgehalten für die gesamte Pfarrjugend (Schulkinder ausgenommen). Dieselben beginnen um 8.36 Uhr abends und enden um 9.15 Uhr. Der Stadtseelsorger Msgr. Josef Kaiser. Siegesknndgebnng in Bolzano Auf die Meldungen vom großen Siege über den Negus am Aschangi-See und von der Ein nahme von Gonoar h>n kam es am Donnerstag

auch in Bolzano zu lebhaften patriotischen Freu denkundgebungen über die glänzenden Erfolge der Truppen in Ostafrika, deren große Bedeutung allseitig gewürdigt wird. Die ganze Stadt war nachmittags wie mit einem Schlage festlich be- S t. Am Abend versammelte sich eine große chenmenge vor dem Faschio-Hausc, wo der rkretär des Faschio, Cav. Tost, unter leb haften Beifallskundgebungen die Heeresberichte Nr. 172 und 173 zur Verlesung brachte. Unter Vorantritt der Jungfaschisten-Kapelle zogen die Versammelten

-Union. Bahnhosstraße 11, 1. Stock, um an der heutigen Veranstaltung des faschistischen Samstags teilzunehmen. Die unter 18 Jahre alten Handelsangestellten finden sich zur selben Stunde im Balillahaus in der Vintler- straße ein. Präsenzkontrolle. v Dfarrchor Bolzano. Palmsonntag, 5. April, bei der Palmwcibe um 3 Uhr: Gesänge von M. Kaller, op. 52. und Jgn. Mitterer, ov. 37; Sei», Lockamt um 8.15 Uhr: Messe von I. Rheinberger, op. 151; Graduale. Passso von Jgn. Mitterer; Osfertorium von Goller

' (Bolksgesang). 19. Tan tum ergo und sakramentaler Segen. 11. Nacht hymnus: „Die Sonne sinkt' (Volksgesang). b Vom Pfarrfrlebhos. Die Sakristeidirektion teilt mit. daß ab 1. April der Pfarrfrtcdhof täglich von 12 bis 1t Uhr geschlossen bleibt. b Soldatentod in Ostafrika. In einem Feld- spitale in der Nähe von Deghehan ist der aus Erigno (Valsugana) stammende und seit meh reren Jahren im Eemeindebauamte in Bolzano in Stellung befindliche Eioacchino Minati, Soldat der 45. Legion der freiwilligen Miliz

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_11_1926/AZ_1926_11_06_3_object_2647171.png
Seite 3 von 8
Datum: 06.11.1926
Umfang: 8
, an S. - K- > C. Tenera! Modena den Gruß der Frontkämpfer und verlas mit erhobener Stimme das Siegeàllrà Darauf zogen imt»r den Klängen oatriotischer Hym nen die Avanguàrdisten, Balilla, die Schulen» eins Truppe Fascisten mit dem Kommlsscir, Tattara, dl« Invaliden, die Raserveoffiziere, die -Frontkämpfer, all« mit ihren Banimrn, an den Autoritäten oorüoev. So girrte Bolzano den achten Jahrestag d«s Sieges» ist. hlen te «der itfchei- bieder- bt so- n des erkauf r ge- un ist Z! i und n Ge ll dezu Man iz be- d des ammt

. Alle Zivil- und Milltärbshöndeni nahmen daran teil. Telegramm an S. E. Mussolini. Die fascistischs Vereinigung der Post- «und Telographenbeamten vari Bolzano sandte an S. E. Mussolini anläßlich des miß lungenen Attentats folgendes Telegramm: „Exzellenz Mussolini, Rom. Die Bereinigung der sascistischen Post- und Telegraphenbeamten Bolzano gibt Ihrer Exzellenz dij unermeßliche Freude kund, da I. E. der Gefahr entgangen ist und verurteilt aufs schärfste den neuen Anschlag. Sie wiederholt ben Ausdruck

un erschütterlicher Treue und Ehrfurcht. Der Sekre tär: Nieder.' Tod eines berühmten MÄers. Noch langem mÄ schmerzlichem Leiden erfolgte gestern in Bolzano der Tod des weit über die Grenzen seines Heimat landes bekannten und berühmten Malers Aibin Eg- ger-Lienz. Berühmt wegen der eigenartigen künstle rischen Auffassung, die in seinen fast volkstümlich ge wordenen Gemälden zum Ausdruck kommt. Vom Mann und feinem Werk sprachen wir des längeren in der Rezension seiner im Sammer hier ausgestell ten Bilder. — Geboren

, 18S8 in Lienz, hatte sich Eg ger feit langem in Bolzano niedergelassen, wo er seine besten und berühmtesten Werk« schuf. In seinen letzten Jahren jedoch erschienen seine Bilde» in ihrer Richtung unsicher und widersprechend. Der Künstler, der so lange seinen eigenen Weg sicher und unbeirrt gegangen war, machte nun den Eindruck eine« Schwankenden. Sein Pinselstrich hatte nicht mehr die frühere Sicherheit, sondern schien in einem Versuch Su àern. Wohl mag das innere Uebel, das ihn quälte, daran schuld

der Cattedra Ambulant« d'Agricoltura Bolzano, bereits an alle Podestà des Bezirkes gesandt hat. Auf Grund des kgl. Dekretes vom 13. August 1S2K, Nr. ISSO, dürfen Pferdehengste und Esel, wem sie auch ange hören, nicht zur Belegung zugelassen werden» bevor die Kommission, die jährlich die Hengste einer Unter, suchung unterzieht, nicht die Erlaubnis gibt. Ueber- tretungen können von LOY bis Lok Lire bestrast werden, in Wiederholungsfällen bis zu 10.000 Lire. Um Unzukömmlichkeiten zu vermeiden, ist es nokoew

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_11_1932/DOL_1932_11_07_3_object_1202776.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.11.1932
Umfang: 8
Nvntckg. den 7. November 1932 ■TJ5T¥!W7Trw* Nr. 134 — Se«e 3 Schriftleilung: Mnseumstraß« 4L — Telephon 96 und 68L. Primiz eines Landsmannes in Rom Am AllerhcMgenfeste primizierte ein Landsmann, der Zögling des Eermanikmns, Dr. vhil. Alois Zeig er. Elblsohn von Campegno (Bolzano) in der ewigen Stadt. Am Sonntag. 30. Oktober, wurde ihm durch -eine Eminenz Kardinalvikar Marchetti -elvaggiani die heilige Priesterweihe erteilt. Mit ihm wurden noch 17 Eermaniker und andere Theologen, im ganzen

47. zu Priestern geweiht. Hochw. Dr. Alois Zeiger brachte sein erstes heiliges Meßopfer in der Kirche -an Jgnazio am Grabe des hl. Aloisius, seines Namenspatrones. dar. Die glücklichen Eltern des Primizianten, sowie mehrere Ver wandte aus Bolzano wohnten der Erstlings- mcstc bei. Zu Ehren der neugeweihten Eermaniker faul am Nachmittag des Allerheiligentages eine Festakadcmie im Eermanikum statt, die einen glänzenden Verlauf nahm. Unter den Anwesenden war auch der Patriarch Dr. Paul Eraf Huyn und ein Prälat

St.-Dinzenz-Konferenz. b Katholische Aktion. Mittwoch, den 9. No vember. 8.13 Uhr abends. Derfammkung des „Cxcelsior'. Gegenstand: „Das Universtrm und fein Werden.' Mit Lichtbildern. a Fahrpreisermäßigungen zur 1. Reichs» ausstellung für Pelztiere in Bolzano. Die Direktion der Staatsbahnen gewährt anläß lich der ersten Pelz- und Pelztier-Ausstellung in Bolzano auf allen Staatsbahnen für Hin- und Rückreise eine 307-ige Fahrpreis ermäßigung und eine 30prozentige Trans- vortermäßigung aller Pelzwaron

und Pelz tiere, die von Bolzano von der Ausstellung versandt werden. * b Gräberbeleuchtung auf den MNkärfcted- Höfen in San Giacomo. Seit einer Reihe von Jahren werden am Seelensonnkag vormittags im Milikärfriedhofkirchlein „Maria Hilf' drei heilige Stiftmeffen gelesen und nachmittags um 3 Uhr beim Kirchlein der Seelenrosen kranz gebettet. Biele Besucher begaben sich gestern zu den Friedhöfen nach S. Giacomo, um den Gottesdiensten beizrnvohnen. Und als der milde sonnige Herbsttag zur Neige ging

ein herzerfreuendes Erlebnis. Herrn Direktor Bogner, dem Kustos des Militärveteranen friedhofes und Betreuer -dep Gräber, fei dafür ein herzliches „Bergeltsgottl' gesagt. Auch den vielen Wohltätern, welche die Gräber» beleuchtung durch Kerzenspenden ermöglich ten. gebührt der herzlichste Dank. »a»RC»-»rdfc> fertig a.nadiMaft . WACHTLER BOLZANO, Lauban S*. b Sprachenverein der »Danke Alighieri'. Um denjenigen, welche die Absicht haben, den ersten Kurs Italienisch (Lorbereitungskurs) zu besuchen, die Einschreibung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_10_1941/AZ_1941_10_15_3_object_1882260.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.10.1941
Umfang: 4
gerten landwirtschaftlichen und industriel len Produktion in die Waagschale wer fen tonnte. Der Kriegszustand hat anderseits die Inangriffnahme und Durchführung gro ßer öffentlicher Bauwerte nicht behindert noch beeinträchtigt: Straßen und Brül len, Erweiterung der Kraststrom- und Jndustriewerte, die Erstellung ganzer Viertel! '' ' ' ' Bolzano, zahlreià .... ebensovlele, seit Iahren schwebende Fra gen in den häufig vernachlässigten Land gemeinden gelöst wurden. Diese aanze Aktion

— über welche noch viel zu sagen wäre wurde in typisch ascistischem Rhythmus geführt und dien ti dazu, die italienische und Mus che Prägung dieses Grenzgebietes zu vertiefen. Wir bringen Dr. Agostino Podestà', der am 26. ds. seine Funktion als Kom missär des Innenministeriums für die Auswanderung der Optanten aus der Provinz Bolzano antritt, unseren erge bensten Abschiedsgruß und Glückwunsch entgegen, sowie die Versicherung, üad sein edles Werk in unseren Herzen un vergessen bleiben wird. « Der neue Präfekt — von dem wir heu

des wehrhaften Staatsbür gers in erster Linie steht, hat kürzlich be schlossen, die Summe von «ire 50.000 zu gunsten der Kgl. nationalen Aeronauti!- Union, Amtssitz von Bolzano, auszusetzen. Diese ansehnliche Spende ist für Sti, pendien zur Ausbildung von jungen Flie- ern bestimmt und zur Ergänzung des onds für den Antauf eines Flugzeuges. Ntmerierm der Kleiderdarl« Der Nrovinzialrat der Korporationen stellt klar, daß die individuellen Kleider- tarten von den Gemeinden numeriert werden müssen

ist, die bei der letzten Viehanmel- dung (3V. Juni l. I.) die diesbezügliche Bestimmung von Tieren aus ihrem Schweinebestand regulär angegeben ha ben. Welters wird die Schlachtung jenen zugestanden, welche die nach dem 30. Ju, ni gekauften Läufer (wenn sie das Ge wicht von 80 Kilogramm nicht überstie gen hatten) bei der Viehzuchtsektion von Bolzano vorschriftsmäßig angemeldet u. dieselben nicht weniger als 3 Monate lang gemästet haben. Die Hausschlachtungen werden über Ansuchen der Interessenten gestattet. Das Gesuch

muß auf dem Wege über die wohngemeinde des Gesuchstellers an die Viehzuchtsektion von Bolzano gerichtet werden. Hausschlachtungen werden im folgenden Ausmaß erlaubt: ein Schwein für Familien mit bis zu 12 Mitgliedern und drei Schweine für Familien mit ei ner höheren Mitgliederzahl. Was außer der Deckung des Familienbedarfes übrig bleibt, muß bei der Viehzuchtstelle abge geben werden. Die Schweinehalter werden darauf aufmerksam gemacht, daß alle Verände rungen in ihrem Schweinebestand, dje

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_11_1935/AZ_1935_11_26_5_object_1863849.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.11.1935
Umfang: 6
in die weite Welt, sein Wissen und Können bereichernd, um schließlich in Bolzano zu landen, das er sich ob seiner Schönheit zur zweiten Heimat erkor. Bald war er selbständig und ob seiner Tüchtigkeit und Reellität einer der gesuchtesten Meister. Trotz harter Arbeit, fand er doch immer wieder Zeit, sich auch gesellschaftlich zu betätigen, wo er wegen seines Charakter» und unverwüstlichen Humors bald ein unentbehrlicher Gast war. Schließlich gründete er einen eigenen Hausstand und vermählte sich mit Karolina

Sachverstänndlgen zur, Schätzung der Liegenschaften <s. E. 8!ö-2 und SS4.2 Appiano der Eheleute Miltner Giuseppe und Gio vanna Wllwe Flor in Applano-Monte angesucht. 6lv Sechstelüberbok. Del der Versieigerung der Kon kursmasse Nlederwleser Giuseppe In Ponte all'Ilare» wur)e die drille Partie, G. E. 146-1 Ponte all'Isarco Tschongltthof, dem Toller Giuseppe ln -Tagusa-Ca» stelrotto um Uli« 63,200 provisorisch zuerkannt. ! Sechsteliiberbot bis 27. November« bei Nolar Dr. Ben. Bolzano. Piazza Erbe Nr 8 j 61S

Bolzano, um Lire S7.<M. bzw. Lire 64W: der siinsten Partie Maria Marini In Appiano um Lire 13.000 022 Ans B«tr«iben der Spartasse Bolzano wurde die Berstetg«rung der Liegenschaften B. E. 20-1 Stilves de» Auckenthaler Carlo bwilllgt. Wiederversteigerung nach Anbrlimung de» Sechsteliiberbote» durch Wleser Francesco. Stllves, am 18. Dezember, 11 Uhr. zum erhöhten Preis von Lire 56>KM: V2S Auf Betreiben de, Dr. Tessadrl-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 314>2 Appiano des Sparer

Giovanni bewilligt. Wlederverslelgerung nach dem Sechstelilberebot des Sparer Francesco am IS. Dezember, 11 Uhr, um Lire à V24 Aus Betreiben der Rosa Lanzelln-Bolzano wurde dl» Berstelgerung der Liegenschaften G. E. S21-2 Ap piano de» Lanzelln Carlo bewilligt. Berstelgerung am 8. Jänner 1S36. 11 Uhr, um Lire 7Mli 62S Auf Betreiben der Banca del Trentino wurd« die Berstelgerung der Liegenschaften G. E. 1203»Caldaro Und 1352-2 Termeno de» Rogglner Enrico in Ter- meno bewilligt. Wiederversteigerung

zu erbringen. 630 Eateliaung. Mit Dekret der tgl. Präsektur Bolza no wird die tgl. Staatsbabnverwaltung zur Enteig nung von Liegenschaften In der Katastergemeinde Bolzano-Vodlclvill» (17 Partien) zur Elektrifizierung d «r Linie Bolzano— Merano ermächtigt. Wetterbericht des Vbservaloriums von Gries 2^. Nvvember: Luftdruck 737.S, Feuchtigkeit 80. Höchst temperatur 11.4, Mindesttemperatur <, Sonnenstunden 3.0l), Niederschlag 0 Millimeter. ?S. November. S Uhr früh: Lustdruck 741.7, Tempe« ratur 4.8

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Seite 9 von 14
Datum: 18.09.1930
Umfang: 14
Nr. 38 — Seite 3 Donnerstag, den 18. September 1930 «vvrrsvske- rung eines Urteils infolge Mangelhaftigkeit des Verfahrens. LOS Auf Ansuchen der Anna Burger in Merano durch Adv. Dr. Giovanni Stöcker wird Antonia Falkner in Innsbruck auf 8. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen zur Fort setzung der Verhandlung im alten Verfahren wegen Lire 94.60S.40 samt Nebengebühren. 210 Prokura. Die Firma I. F. Ämonn in Bolzano hat dem Peter Just nach Adolf

für das Papiergeschäft die Prokura erteilt. Die Zeichnung erfolgt durch die Unterschrift unter dem vorgedruckten Firmawortlaut mit dem Beisatz „per procura'. 211 Erbserklärungen. Das bedingte Erbserklären mit der Rechtswohltat des Inventars aus dem Titel des Testamentes haben angegeben: a) die Erben des am 26. Iunr d. I. zu Nova Ponente verstor- 212 benen Anton Pichler nach Johann; b) die Erben des am 8. März d. I. zu Bolzano verstorbenen Josef Hänger nach Adam. Rr. 26 vom 6. September 1880. 214 Spezialvertrag

für Handelsunter nehmungen der Provinz Bolzano, betreffend die Arbeitszeit, Entlohnung ufw. der Kassiere. 218 Grundbuchsanlegung. Ausschreibung 216 der Erhebungen. Die Erhebungen zur An legung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Landes und Ctusto im Gerichtsbezirke Elorenza beginnen in der kgl. Prätur Elorenza am IS. Oktober d.J. (Laubes) und am 3. November d. I. (Clufio). Die Mappen, die Verzeichnisse der Parzellen und deren Besitzer können in zwischen bei der dortigen Präturskanzlei eingesehen

. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

des dem Peter Rainer, ■' ' ' aehörigen Hauses UIIV. w ^ersteige „ ... Tischlermeister in GBiufa, ael, samt Garten, Erundbuchs-Einlagezahl 166 ll Chiusa bewilligt. Das Graduationsverfahren (Anweisung) auf den Versteigerungserlös wird eröffnet, womit der Richter Dr. Gio vanni Siciliano betraut wird. Alle ein getragenen - Gläubiger werden aufgefordert, ihre mit Urkunden belegten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfand rechte binnen 36 Tagen bei oer Tribunal- kanzlei Bolzano einzubringen. Die Ver

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/06_07_1929/DOL_1929_07_06_4_object_1156662.png
Seite 4 von 14
Datum: 06.07.1929
Umfang: 14
Bolzano un- Amsebmrs SchriftleitLugr^MnjLUmstratze 42. — Telephon 48, 374 und 682. Maschinschreiben. — Die mündlichen Prü fungen beginnen am 22. Juki. Den Prü fungen unterziehen sich 115 Kandidaten und Kandidatinnen. b PromoKon. An der kgl. Universität in Bologna wurde am Donnerstag, 4. ds., Herr Franz Burgauner, Sohn des Herrn Anton Durgauner, Bäckermeister in Costel- rotto, zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Wir wünschen dem jungen Doktor viel Glück aus seinem weiteren Wege

! b Dozner Apoihekendienst. Vom Samstag, 6. Juli, 8 Uhr früh, bis Samstag» 13. Juki. 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Sonntagsdienst die St. Anna-Apotheke des Herrn v. Auffchnaiter in der Prinz Piemontstraße. b Trauung. In S. Giaeo m o (Bolzano) wurden getraut: Engelbert Maser«, Dahn- bcdiensteter bei der Rittnerbahn, mit Frieda Barchetti, Wirtschafterin. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 5. Juli: Baro meter: 37.2; 33.0. Temperatur: 22.0. Am 6. Juli: Barometer

eine Extratram von Bolzano wach Larves fährt. b Tätigkeitsbericht -der frelw. Rcttungs- gesellschofi Dolzano-Griez. Im abgelaufenen Monate Juni fanden 60 Krankentransporte statt, wovon auf medizinische Fälle 32 und auf chirurgische 23 entfielen. Größere Ausfahrten mußten gemacht werden je eine nach Pcrgine (Geisteskranker), Rovereto, Mlpiano, Terlano. Cornaiano (Girlan) und Fontane fredde. In der Station selbst fanden in zirka 30 Fällen kleinere Hilfeleistimgen statt, die einer wei teren ärztlichen

Behandlung nicht bedurften. Ferrovla del Renon. Bolzano. Boi der am 2. Juli d. I. stattgesundeneir Ziehung wurden verlost: Prioritäts-Aktie Nr. 552. Prioritäts-Anleihen I. Emission: Nr. 145. 194, 196, 247. Prioritäts-Anleihen II. Emission: Nr. 408, 471, 624. Obgenannte Wertpapiere gelangen ab 2. Jänner 1930 beim Daneo di Roma in Bolzano zur Auszahlung. 1646 Jenroota Trcmsakesina. Bolzano. Boi der am 2. Juli d. I. stabtgofundenen Ziehung wurden folgende Aktten verlast: Prioritäts-Aktien Lit

. A.: Nr. 21, 31. 90, 151, 240, 263, 495, 596, 649, 740, 824, 874. Prioritäts-Aktien Lit. B.: Nr. 172, 234. 242, 243. 263. 358. 388, 470, 489. 492, 507. 530. 641, 660, 673. 746. 797, 790. welche ab 2. Jänner 1930 beim Daneo di Roma in Bolzano zur Auszahlung gelangen. Ferner wird mitgeteilt, daß die Dividenden pro 1928 ab 16. Juli 1929 beim Banco di Roma in Bolzano ausbezahlt werden. 1646 b Anzeigen gegen Automobilfahrer. Seitens der Polizei wurden in der zweiten Hälfte des Monats Juni 10 Anzeigen gegen Automobil fahrer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_03_1933/DOL_1933_03_08_9_object_1200083.png
Seite 9 von 12
Datum: 08.03.1933
Umfang: 12
Spork-Nachrichten „Pokal Miori'. Am Sonntag, den 19. März, findet bei gün stigem Wetter zum Zweiten Male die Aus tragung des Pokals Miori für die Mitglieder des SkrkluLs Bolzano in Selva in Groden statt. Da die derzeitigen Cchneeverhältniffe weder am Renon noch auf der Mendola die Austragung der Rennen erlaubten, mutzte trotz der grötzeren Reisekosten Groden gewählt werden. Im Pro gramm ist ein Herrenrennnen von 19 Kilometer, ein Damenrennen von 5 Kilometer, und an schließend ein Ski-Eymkana

für Paare vor gesehen. Dieses Rennen für Paare findet Heuer das erste Mal als Erweiterung des Programms des Pokals Miori statt und bietet den Teil nehmern und Zuschauern die originellsten Ueberraschungeir. Programm für das Rennen wie folgt: Ab fahrt von Bolzano mittels Eefellfchaftsauto >.m 6.30 Uhr früh vom^Sihe des Skiklubs (Muster- platz). ll tut Hotel „Post' in Selva. Start des Herren rennens um 19 Uhr. für Damen 19.15 Uhr. Nachmittags um 3 Uhr findet auf den Wiesen beim Hotel „Post' das Eymkana

statt. Nach her Preisverteilung im Hotel. Rückkehr nach Bolzano zirka um 19 Uhr. Für dte ersten zehn Herren und ersten fünf Damen werden als Preise praktische Gegenstände ausgesetzt. Der beste Herrenfahrer gewinnt den Pokal Miori, der zweimal vom gleichen Fahrer gewonnen werden muß, um endgültig in den Besitz überzugehen. Die Ein- schreibeaebühr für das Rennen beträgt 1 Lira. Für die Teilnahme an der Hin- und Rückfahrt »ach Selva mit Auto werden die Anmeldungen im Skiklub angenommen. Der Fahrpreis

. M a r z i a l i, der General der Carabinieri. Comm. Giovanni Squillero, der Kommandant der Carabinieri- legion Bolzano Oberst Ferrero, Podesta Doniati und Konsul Olita bet. Sieger im 18-Kilometer- Langlauf wurde Romolo Legnazzi in 1 Stunde 36 Minuten. 2m Mannschaftsrennen plazierte sich die erste Mannschaft der Legion Bolzano an erster Stelle, die zweite Mannschaft an dritter Stelle. Den zweiten und fünften Platz besetzte die Legion von Triefte und den vierten Platz di« Legion von Berona. Schneeberichte

. Offizielle Berichte. Resultate, Neuestes Sportleute erzählen sich, daß . .. ... in Bolzano, am Montag, 6. März, wich- ttge Radsport-Konferenzen stattgefunden haben. ... am 12. März in Trento das Rennen „Trento—Ealliano—Trento' organisiert wird. ... der Radsport-Klub Merano am Freitag, 17. März, die erste öffentliche Versammlung ab- halten wird. ... in Rovereto die U. S. R. am letzten Sonn tag ein Klubrennen veranstaltet hat. ... am 9. April der Radsport-Klub Merano ein Eröffnungs-Kriterium in Szene

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_04_1933/DOL_1933_04_08_8_object_1199547.png
Seite 8 von 20
Datum: 08.04.1933
Umfang: 20
wir in det Ju$e#td-k/add Katholische Keilschrift fät die männ liche Zügen- in Stadt and Land. «it dem Abdrucke einer neue« Erzählung mit Illustrationen. .Drei Funsen auf einer Snfel' Ein« nordische Robinsonade von Kristian Elster. Günstige Gelegenheit für Reubestellerr Jährlich nur Lire 8.— für zwei Ausgaben im Monat zu je 16 Seilen. Zn beziehen durch all« HdselweiKer-Gefchakrsstellsn. Kirchliche RachrWen Pfarrkirche Bolzano Ain Palmionoiag. den 0 April, entfallen NM 0 lind 8 Uhr die Pre digten. Um 8 Ubr

Palmweihe. Prozession und Hochamt ms, gesungener Passion. Um 2 Uhr nachmittags Roseniran,, um 5 Ulii abend« Fastenpredigi und Miserere. Am Dienstag. H.. nnd Mittwoch. 12. Avril, um 7 Ubr beii'ges 21 nn mit gelungener Bastion. Am Muimow, um t Ubr nachmittags Trauermette. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den o. April Palmsonniagj: 9 lldr Palmweihe Gelange von L. Goller, op. 00 und Tg». Mitterer, vp. 37. Hochamt: Milla brenis, Graduate ..Teniiisti': Passiv von Jgn Mitterer. Ofsertvrinm »an Goller

. Franziskanerkirche Bolzano. Ain Palnisonn- tag, de» 0. Avril, um 7 nnd 0 Uhr keine Pre> digt. Dafür um 7 Uhr heilige Messe und um 0 Uhr feierliche Palmweihe. darauf das Ho-b- amt mit gesungener Passion. Um Ull Ubr ita lienische Predigt, um 1t Ubr letzte heilige Messe. Um halb 2 ithr Noseiilra»;. Litanei und Segen, um I Uhr Fastenpredigi. Kreuzwegandach« und pävstlicher Segen für die Teitnebmer an fünf Fastensredigten. Kapnzinerkirche Bolzano. Sontag. 0. 2lvril. 'Aussetzung des Allcrheiligiten von 5 bis 0 Uhr

. td i Uhr Palmweihe. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Frunziotaiier, Bolzano. Da der dritte Sonnto». wo sonst ge wöhnlich der Novizen Unterricht sür die Frauen gehalten wird, auf den Ostersouniag trifft, wird dieser Unterricht am Palmsonntag gehalten. Also Sonntag, 0. April: 'Novizen- Unterricht sür die F r» » c n. Um U h r und nach der F a st c n a n d a ch t. Ersuche schon, daß die Novizen fleißig kommen: auch andere Tcrziaren und solche, welche deit Drilteti Orden kennen lernen wollen, ssud srcnndlichst

ein- gcladcn. Terziarengemeindc der PP. Kapuziner, Bol zano. Palmsonntag von 2 bis 3 Uhr nach mittags Bibliothekstunde mit Verteilung des St. Franziskusblattes. 2lnrilnummcr. General- absolntion wird voni Palmsonntag an mährend der heilige» Karwoche täglich um 6 Uhr früh aespcndct. Am Ostersonntag abends nach der Einsetzung des Allcrhciligste» St. - Franziskus - Gürtclbruderjchait in der Kapnzinerkirche Bolzano. Palmsonntag, nach mittags VJ1 Uhr, Eüilelbrudcrschajtsandacht mit feierlicher Aufnaltmc

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.01.1927
Umfang: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

nur auf Sonn- und Feiertage, <mf die Bergfahrt am Samstag Nachmit tagen und den Nachmittagen eines darauffolgenden Feiertages sowie auf die erste Abfahrt mìt dem ersten Friihzug an Montagen oder an dem auf einen Feier tag folgenden Wochentag. Diese Begünstigung dauert vom 1. Dezember bis SV. April 1S27. Für die Sek» tionsmitglieder von Bolzano, wohnhaft in der Ge meinde Caldaro, hat die Direktion Fahrkarten zu Sonderpreisen von S. Antonio—Mendola einzufüh ren beschlossen, doch müssen die Mitgliedskarten

dann den Stempel der Gemeinde Caldaro tragen. Rittnerbahn: Der Preis für die Hin. und Rückfahrt Bolzano— Collalbo wurde (eine eventuelle Erhöhung auf S L. vorbehalten) mit Lire 7.— festgesetzt. Diese Ermäßi gung wird für folgende Züge gewährt: 1. Für das ganze Jahr an Wochentagen: Für Bergfahrten- mit dem ersten Zug sowie Rückfahrt mit jedem Zug desselben Tages. 2. Während der Winterperlode: Vom 1. Dezem ber bis 1. April an Sonn- und Festtagen: Für Berg fahrt mit dein ersten oder zweiten Zug tExtrazugj owie

den. und Touristenzeit wurde am 11. ds. über An regung der Fremdenverkehrskommission Bolzano eine Besprechung der «m Wegmarkierungswesen des Rittengebietes beteiligten Jnteressentengruppen abge halten. Es konnte hiebet eine volle Einigung der ver schiedenen Vertreter erzielt werden und werden die getroffenen Anordnungen zweifelsohne für die Mar- klerungsgebiete der Sommerfrischen Soprabolzano, Collaloo-Klobenstetn, Stella-Lichtenstern, Costalo- oara»Wolfsgruben, Colle Renon-Rappersbichl und Tann sowie der übrigen

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_01_1935/DOL_1935_01_12_16_object_1157887.png
Seite 16 von 16
Datum: 12.01.1935
Umfang: 16
ÄsrfOzrKenrs Versteigerung. Heber Antrag der Fa. Schmidt & Co.. Bolzano. werde» am 23. Fänner 1035. um 10 !!hr vorminags. bei Leo Schweitzer in Teiimo ein Elektromotor, eine Eiieniäae, ein Bohrer und zwei Ambosse an den Meistbietenden versteigert. Dr. Erckert. Merano. 035M-11 Antofrachten-Transport-Lieferant sucht Betriebs mithilfe, Herr oder Frau: beste Iahreseristenz gesichert. Zuschriften unter „3682/32M' an die Verwaltung. 650M-11 Psriuistürillcn PunHtalgiaser Barometer, Thermometer usw

für Wintersport geöffnet. Elokt. Licht geheizte Zimmer, mäßige Proise, giinstiere Schneeverhältnisse. WILHELM SCHMIDT (früh. Paul Schmidt & Co.}, Bolzano, Wia Argontieri 3, TeS.23*61 Größtes Lasier aller Installationsmaterialien für Wasserleitungen, sanitäre Anlagen und Zentralheizungen. Spezialgeschäft für: Badewannen Badeöfen Gasautomaten Waschtische Klosettanlagen Wandbrunnen GuQrohre Mannesmannrohre Fitting* +nF+ Dichtmaterial Kessel Radiatoren Herde Werkzeuge Noch der Promotion an der kgl. Universität

in Padua und nach Ablegung des Staatsexamens an der kgl. Universität in Rom und weiterer lünfjähriger Fach-Ausbildung in chirurgischer und mechanischer OrthoDädie, Heilgymnastik, Massage und Unfall-Chirurgie an den orthopädischen Kliniken in Königsberg (Ostpr.), Osnabrück und am Unfallkrankenhaus in Wien (Primarius Dozent Dr. L. Böhler) eröffnet Dr. med. Hermann PedoÜh. seine Praxis in Bolzano, Ko^nplcats Mb*. 10 Röntgen - Abteilung. ' Auch tragbarer Röntgen - Apparat. Eigene orthopädische Werkstätte

für Plattfuß * Einlagen. Sprechstunden von 10 bis 12 Uhr und 3 bis 5 Uhr. Telephon-Nr. 1735 Die BersteigemW des Plattnerhofes mit Gast haus inAlbions (Gem.Laion) Niivet beim Tribunal ln Bolzano am Mittwoch, den 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags auf Zimmer Ar. :>7 statt. — Ausru'ovreis (»ach dem Steuervielsachen) 6000 Lire: Vadium vorher zu er- legen 6000 Lire. — Näheres beim Tribunal in Bolzano. Zimmer Nr. 28, oder bei Advokat Doktor w»,netter. Bolzano. Lanbenaaffe Nr. 9. ObergürSnee ' grzurrir. oiur

- Erlaube mir dom beehrten Publikum höflichst bekannt- fcfe daß wir unser zugeben, daß ich das Herren il Dnea friseorpililt KM IFI 9. Milfilll mH in Bolzano, Bindergasse Nr-20 in Bolzano, Bindergasse Nr. 20 mit 15. Jänner dem Herrn Stefan Puska -Neruda käuflich erworben habe. Ich bitte die geehrten Kunden übertragen haben und bitten, unserem Nachfolger dasselbe das meinem Vorgänger geschenkte Vertrauen auch auf Vertrauen zu schenken, wie ns bei uns der Fall war. mich übertragen zu wollen u, bitte

21