270 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.07.1938
Umfang: 8
Sonntag, den 3- Juli l938-xvl »ZNpenzsltungè Seile V Aus Bolzano Staàt unö Lanà L»»«eri>cmstl!lti»iW der MWltMkMltW Das Gesangs Aonzert am öiegesforum Unter den verschiedenen von der Aufenthalts-Verwaltung unserer Stadt in diesen Tagen organisierten Veranstaltun gen, von denen das Autotressen und die Modeschau über die städtische und pro- vinziale Bedeutung hinausgehen und nationalen Charakter annehmen, stellt j tniualtsverwallung der Sopran Iris war, angeordnet. Er bot bei Beginn des Konzertes

Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1939
Umfang: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_10_1927/AZ_1927_10_28_2_object_2649420.png
Seite 2 von 6
Datum: 28.10.1927
Umfang: 6
Sekretäre der lokalen Syndi kate haben bis zum 4. November über die zu berichten, welche gefehlt haben. Der Fahrplan für die Züge wird noch recht zeitig durch die Presse bekannt gegeben werden. Er ist derartig festgesetzt worden, daß die Ar beiter Sonntags in den Nachmittagsstunoen in Bolzano ankommen und noch am selben Abend zurückfahren können. Die Eisenbahnfahrt ist, wie bereits serlaut- bart, gratis. Ich rechne mit absoluter Sicherheit auf die Beteiligung aller Mitglieder der Syndikate

der Intellektuellen (Advokaten, Doktoren in Han delswissenschaften, Ingenieure, Aergte, Tier ärzte, Apotheker und Hebammen). Die Zoneninspektoren von Merano und Bres sanone müssen ihre Syndikaie zeitgerecht ,n>t den Fahnen versehen. Die Syndikate von B-ilzano werden sie direkt vom Sitze der Syndikate be ziehen. Die Aufstellung der Synditatsmitgliedi-r sin- det auf der Piazza di Fiera um 13.30 Uhr stall- Die Syndikalisten von Bolzano haben sich dort pünktlich zur angegebenen Zeit einzufinden

. Ich bin überzeugt, daß die Syndikalisten wie immer ihre absolute Disziplin an den Tag legen und strainm in Dreierreihen marschieren werden, wie rvllwertige Soldaten des Regimes. 1- Fascistischer Reichsvcrband der öffentlichen Angestellten, Bolzano Im Nachhange zu meinem Rundschreiben vom 23. ds. teile ich allen Mitgliedern des ob- genannten Re chsverbandes mit, daß nach Uebereinkommen mit dem außerordei.Uichen Parteikommissär für unsere Provinz, bei der Feier des Marsches auf Roma unser Bsrband unmittelbar

in Bolzano versehene charakteri stische Schilderung dieser Stadt als Z-ntrum des Exkursionsgebietes südlich des Brenneros. Sehr wertvoll wird diese Nummer auch Suich fachmännische Besprechungen des Kurorte-Kon gresses in Abbazia. Gewerbliche Fortbildungsschule Lehrlinge Der sascistische Jndustriellenverband der Pro vinz Bolzano bringt den Industriellen und Ge- Werbeinhabern der Provinz Bolzano den Arti kel L0 des kgl. Dekretes vom 31. Oktober 1923, Nr. 2523, in Erinnerung, nach welchem die Ar beitgeber

und sie aufmerksam zu machen, öriß die Einschrei bungen bis einschließlich Freitag. 4. Nov-nnber, verlängert wurden. Volksbewegung in der Zell vom 15. bis 22. ds. Ehen: Girardi Giovanni, Arbeiter in Bol zana, mit Silvestri Anna, Private in Bolzano; Montresor Angelo, Buchbinder.in Bolzano, mit Rossi Adelaide, Private in Bolzano; Dr. Conci, Silvio, Beamter aus Trento, mit Bertugnolli Cornelia, Private aus Bolzano; Wiedenhofer Francesco, Mechaniker aus Bolzano, mit Laster Stefania, Private ans Bolzano; Resnyak Gio

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_3_object_2647965.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.02.1927
Umfang: 8
Hamvtag, den LS. Februar 1SL7. .tl«pe»zeltaag Seilv Skilvettlauf um den Pokal des Pröfekten der Provinz Langstreckenlauf der Bergführer der Provinz Bolzano — Kwderlaus uàr dem Patrona! der „Alpenzeitung' Mönigl. Präfektur Bolzano Provinzial-Mrlschaflsrat Sitzung vom 85. Februar 1V27. Tagesordnung. 1. Gemeinde Montana: Reglement Hunde- taxo (genehmigt). 2. Gemeinde Monte San Candido: Reglement Hundetaxe (genehmigt), ö. Gemeinde Colsano: Reglement Hundetaxe (genehmigt). 4. Karl -Kovpelstätter

: Hunde steuer, Gemeinde-Rekurs (zurückgewiesen), k. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf (verschoben). S. Gemeinde Merano: Pensionsbeitrag für die Gemeindeangestellten (verschoben). 7. Gemeinde Vizze: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). S. Gemeinde Mrano: Belegung der Schweine (genehmigt). 9. Gemeinde Me» rano: Beitrag sur die Società Alpinisti Tren» tini (genehmigt). 1V. Gemeinde Prati: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). 11. Firma Zechbauer und Schick: Gewerbe- und Veriaufssteuer

, Rekurs (zurückgewiesen). 12. Firma Kommerell Luigi: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 13. Firma Knapp und -Ueberbacher: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 14. Firma Kohlen, Brikett Konter: Gewerbe- und Berkaufssteuer, Rekujrs «(zurückgewiesen). 13. Firma Mölgg Giovanni: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Gemeinderekurs (teilweise ange nommen mit Herabsetzung der Taxe). 16. AM- cur. Gen. Trieste, Sezione Bolzano, Gewerbe- >und Verkaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen

). 17. Firma „La Fenice', Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (aufgeschoben). 18. Graf Toggenburg Friedrich: Mietwertsteuer, Gem. Renon, Rekurs (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). IS. Graf Toggenburg Friedr.: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs (zu rückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 20. Gemeinde Sarentino: Verkauf von unbeweg lichen Gütern (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 21. Gemeinde Bolzano: Täg liche Zählung für Autolenker der Gemeinde (verschoben). 22. Gemeinde Appiano

: Unent geltliche Holzbewilligung.(genehmigt). 2g. Ge meinde Prati: Veitritt zur Corporazione Fo rest. Jtal. (genehmigt). 24. Gemeinde Brunieo: Versicherung der Feuerwehr (verschoben). 25. Gemeinde Tssimo: Heuveräutzerun-g (verscho ben). 2ö. Mair Pietro: Gewerbe- und Werkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 27. E. Larcher: Gewerbe- und Verkaufsfteuer, Ge meinde Bolzano, Rekurs ^zurückgewiesen). 23. Firma Lux Roberto: Gewerbe- und Verkaufs steuer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_5_object_1872892.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.08.1938
Umfang: 8
' die erste Autarkie forschungstagung statt. Alle Interessenten, die Vorstände und Leiter von Industriebetrieben, die Direk toren und Mitarbeiter von Forschungs instituten, die Vertreter von hieran inter- esstàen Körperschaften, Organisationen und Instituten können sich mit Studien und Denkschriften an der Tagung beteili gen. Nähere Auskünfte beim hiesigen Syndikat der Ingenieure. Bolzano, Corso S Maggio Nr. 4. Vàziijle a« 14. und 13. A«g«st Am 14. und 15. August werden fol gende Volkszüge nach Bolzano

einge schaltet: 1. Torino—Bolzano, mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Torino am 13. um 23.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 8.03 Uhr; Abfahrt von Bolzano am IS. um 21.2V Uhr, Ankunft in Torino um 6.30 Uhr. Z. Bologna—Bolzano. Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Bologna am 14. um 1.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr

, Ankunft in Bologna um 23.ÌS Uhr. Z. Firenze—Bolzano: Abstecher dritter Klasse von Ora nach Predazzo, von Bol zano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Firenze am 13. um 23.07 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr, Ankunft in Firenze um 2.02 Uhr. » Im Programm der Dolkszuge vom 14 bis 21. August sind nachstehende, die stach stnserer Stadt kommen: .G e n o v a—B o / zano: mit fakultati ven Fahrten O.ra—Predazzo, Bolzano— Werä.no, Bohano—Mendola

oder Col- plbo. Mah.rt yW He.no.va M.13.. .Au-, gust. à w Mlzysto stm 7LS Ahfahrt--on Bolzano am ! A- August um 2lK Uhr; Ankunft ,in die geMe M Hpstnestpah war?n, HeK e,r G-nooa um « K Ukr W-Le.dM! ÄMc^-BoMsto: Mt fakultative? Fahrtest ,von Verona nach Vicenza, Oro —P.redfizzo, Bolzano—Merano, Bolzano —MD»l^a oder Collalbo, Bolzano— B.rMst^o, Bolzysto—iva? Candido. Ab- WrI Koma Teànini oim 13. August um MZlà à) Astkststft.in Polzano unì 7^38 Mi) Abfahrt vyn Bolzano am 21. August um 2^t^S Uhr, Ankunft

, abends versieht d^n Pacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit Hie ^ der Via Regina ZsilciMschrr Proöinjialsi«rband: Bormittaqs von 8 Ols 18..?» Uhr/nachmittags von lö bis lp.30 Uhr. ' Kausleute-Unlon: Vormsstag» von 8 bis llhr. nachmittags von ^16 bis Uhr. Spezialkurfe für Zuschneiden und Bekleidungstunst Auf Anregung des Gewerbe-Förde rungsinstitutes und im Einvernehmen mit dem Gewerbesekretariat wird in Bolzano ein Spezialkurs für Zuschneiden und Be- kleidungskunst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_09_1942/AZ_1942_09_20_3_object_1882786.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.09.1942
Umfang: 4
in das technisch-industrielle Institut pon Bolzano einschreiben lassen. Was die Kunstschulen der Täler Gar dena und Badia angeht, so hat sich der lierwaltungsrat bereit erklärt, das Sei nige an Geldmitteln für den Schüler- nachwuchs beizutragen. Aber auch ande- Sektorsn des technischen Unterrichtes vendet sich das Interesse des Verwal- dungsrates zu,« so ganz besonders der technischen Ausbildung der Lehrlinge, vurch die Auflassung der Komplementär en in einigen Orten unserer Pro vinz, war es gekommen

stammt aus Bolzano. Die Naturschönheiten unserer engeren Heimat boten sei nem künstlerischen Werdegang viele Anregungen. Casa- lini ist von begei stertem Schaffens eifer erfüllt und stellt sehr viel aus. Seine Werke fanden wir zwei seiner auf zahlreichen Kunstausstellungen tn Bolzano, Trento, Rovereto, Padova, Venezia, Firenze, Roma und Milan? stets den' größten Anklang In der gegenwärtigen XI. Syndikaten Künste ausjtellung der Venezia Tridentina sehen reizenden Blumenstücke ein stimmungsvolles

S5 so S2 SS .?e ZS 44 30 12 41 SS 4S ö2 öl 7 52 es 27 ZS 64 so ZS 14 20 4Z 10 24 29 79 SZ ZS 77 7Z 12 S4 S 14 SI 15 40 es s öS SS so 2 SZ Zö SS 1Z Gestern nachmittags nun wurde das Verdi-Theater, nach d:r am Tage vorher stattgefundenen Eröffnung im Beisein der Behörden, in seiner neusn Eigenschaft als Kino-Theater dem Publikum übergeben. In den vergangenen Iahren wurde so und so oft geklagt, daß Bolzano nicht ge nügend Kinosäle habe, alle möglichen Pläne wurden geschmiedet und dennoch hätte auch hier das alte weise Sprichwort Anwendung finden können: „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!' Man wollte nicht gerne

Emaneule ein Konzert geben. Nachstehend das Programm: Verdi: Marsch aus der Oper „Ernann Rossini: Symphonie aus „Aschenbrö del': Bellini: Phantasie aus „Die Schlaf wandlerin': Wolf-Ferrari: Intermezzo aus „Cam piello' und Präludium und Arie aus der Oper „Die vier Grobiane' i Puccini: 3. Akt aus „Tosca'. Mn WzM-TMaro-Mndola Auf dieser Bahn ist gegenwärtig fol gender Fahrplan in Kraft: Strecke Bol- zano-Caldaro-Mendola: Bolzano ab 6 20. Caldaro an 6.51 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn

- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 7.34): Bolzano ab 8.15 Mendola an 9.26-, Bolzano ab 11,35 Mendola an 12.47: Bolzano ab 14,20, Mendola an 15.30-, Bolzano ab 17.25 Mendola an 18.3ö; Bolzano ab 19.42. Caldaro an 20.13 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 20.51). — Strecke Mendola-Caldaro-Bolzano: Mendola ab 6.18, Caldaro an 6.54 (verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vor tagen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
. 60 Centesimi erhöht. Für die Be hälter darf kein Zuschlag gemacht wer den. 7.54 Uhr; Ankunft in Soprabolzano um 8.55 Uhr: Ankunft in Collalbo um 9.17. Für die Rückfahrt vom Renon wird ein Sonderzug eingeführt und mit Ab fahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Sommerpostamt vilriolo Bagni Es wird mitgeteilt, daß am 1. Juni das Sommerpostamt von Vitriolo Bagni wiedereröffnet wird. » Zuschlag für Luftpost nach Zkallenisch- Osiasrita Aus Roma

unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet au den Pfingstseiertagen einen Ausflug in die Alpi Breonie. Das Programm ist: Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Dahnhofe: Abfahrt um 14.50 Uhr; Ankunft in der Station Fleres um 16.52 Uhr. Ausstieg zur Schutzhütte Cre mona alla Stua (fünf Stunden Marsch). Rückkehr am Montag mit Abfahrt von Fleres um 19.30 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.40 Uhr. Die Ausflugsteilnehmer werden von der Schutzhütte Cremona

, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.06.1936
Umfang: 6
» .Da die Nachfrage groß, ! die Anzahl der Fahrkarten jedoch nur be schränktist, sind die Dopolavoristen, die ander schönen und interessanten Fahrt teilnehmen wol len) aufgefordert, sich ehestens beim Amt des Pro feierlicher Abschluß des Schuljahres am kgl. Technischen Znstitute im Beisein der Behörden vinzial-Dopolavord, melden.' Bolzano, Via Dante IS. zu Das/ Inspektor«! der vierten Zone des Dopo lavoro,, das die Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und. Vicenza. organisiert für den 13., 14^ und 15. Junk

eine Fahrt für die Dopolavoristen, die in der genannten Zone wohn haft find. ' ' Sie führt in die Toscana und in die Heinpt des Duce, die Romagna. Die Teilnahmsquote für Fahrt, Verpflegung, Unterkunft und Eintrittskarte zur „Giostra del Saràcsnà' beträgt von Verona a!«s Lire 175. Die Dopolavoristen von Bolzano, die an der Fahrt teilzunehmen gedenken, haben dies unver züglich dem Zoneninspektorat zu melden. j -—, Geschäftszeit der Friseure am Aronleichnamslog Die fascistiche Union der Handelsangesiellttn

u. das Prswnàllekretariat des Gewerbes teilen mit, daß hie Friseure von Bolzano und Merano am heutigen FrcmleichnyMtag folgende-Geschäfts«! zeit tinhalten: ... , . i Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, am Nach-s Mittag geschlossen. j ' ' i Ado ?ol;qqo: Donnerstag. N.Zunl. nachmll-ì kags. ;Porfühnmg der vlympìasprtinge de» Ila- lienmeister» Diblafi« ! Gestern vormittags wurde im kgl. technischen In stitute „Cesare Battisti' das Schuljahr in feierli cher Weise abgeschlossen. Bevor sich die Schüler in Begleitung

zu haben. Ueber 1000 Lire wurden im vergangenen Jahre für die musikalische Ausbildung ausgegeben. Die in den Jugendorganisationen Eingeschriebe nen waren: 99 Balilla: 148 Aoanguardisten; 44 Kleinitalienerinnen: 41 Jungitalienerinnen. Den 30 besten Schülern schenkte die Cassa scola stica als Auszeichnung und Prämie die wöchent lich erscheinende Zeitschrift „Il Balilla'. 7 Aoan guardisten des Institutes bildeten die Vertretung des Komitees von Bolzano bei den nationalen Wettspielen von Firenze. Am Tag

des Schautur nens von Bolzano erwarben Schüler und Schüle rinnen die höchste Punktzahl. Von den 3 Prämien, die wegen hervorragender Leistung als 14. Studienwettbewerb Benito Mus solini dem Hochetsch zugewiesen wurden, erhielten 2 dieser Prämien die beiden Schülerinnen Spe ranza Erica und Kwerk Elena. In seinen Alksführungen gedachte der Präses der Heldentaten unserer Soldaten in Ostafrika und der Proklamation des Imperiums. Er schloß: Und ehe wir nun über Sommer scheiden, se noch ein herzlicher Glückwunsch

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_09_1937/AZ_1937_09_04_5_object_1868957.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1937
Umfang: 6
< Ijazza Vittorio Emanuele zum Bahnhof, mt dem Zug von 16.SS Uhr die Stadt ver- Kurden vom Provinzial-Sport/eiter nach begleitet. Dort werden sie sich ungefähr ochen aufhalten. eWng der Lehrstellen in Bolzano StudZenprovoeditore hat mit Dekret ! September die Reihenfolge der um den àig von der vierten in die fünfte Kategorie lerenden Lehrpersonen folgendermaßen be ker: 1. Balbo Alessandro; 8. Pezze Valen- Chiocchetti, Bortolo; 4. Vignetta Andrea; lla Carlo; 6. Conta Marcello; 7. Balenimi ss, Menia

von 59 Lire zu Gunsten des genannten Versorgungshauses, welche zum Andenken an die verstorbene Frau Fabrello Sa bina, geb. Franzelin, gegeben wurde. Bolzano in Ziffern Bevölkerungsbewegung — Geldeinlagen — Le benshaltungskosien — Gas- und Strompreise. Das „Bollettino mensile dell'Istituto centrale di statistica' und das „Bollettino dei Prezzi' enthalten bezüglich unserer Provinz recht inter essante Angaben. Aus ersterem kann man entneh men, daß es vom Jänner bis Juli dieses Jahres 691 Geburten gab

es bloß 179 Paare waren. Einen wesentlichen Ueberschuß gab aber die Binnenwanderung. 5326 Personen sind in Bolzano zugewandert, während es von 1351 Leuten verlassen wurde. In nur sieben Monaten gab es daher einen Ueberschuß,von 4999 Personen. Erst jetzt werden die Daten bekannt, welche sich auf die privilegierten? Guthaben im öffentlichen Automobilregister im Jahre 1935 beziehen. Aus ihnen entnimmt man, daß es 246 Eintragungen m Gesamtbetrag von 1.914.149 Lire gab, denen 183 Löschungen im Gesamtbetrag

erlegt werden muß, beträgt nur 390 Lire. Die Reise erfolgt mit Kollektivpaß. Nähere Auskünfte erteilt das Sekretariat der Union in der Via Leonardo da Vinci 7, 3. Stock, Tel. 15-57. Heute abends Gesangs-Kouzert im Stadttheater. Es wird daran erinnert, daß heute abends im Stadttheater über Veranlassung der Reichsver einigung der Kriegsfreiwilligen, Sektion Bolzano, das angekündigte Gesangskonzert stattfindet. An ihm nehmen teil: Die Sopranistin Amelia ErmoUi von der Scala in Milano, die Sopranistin

zog er sich verschiedene Abschürfungen und eine Rißwunde am rechten Oberschenkel zu. Er wurde im Krankenhaus be handelt. Den Verletzungen erlegen. Am 20. Juli stürzte der Mineur Silvio Andre atta beim Bau der Straße in das Val Sarentino beim Bohren eines Sprengloches von einem schwebenden Gerüst auf die Straße herab. Mit einer schweren Wirdelsäulenverletzung wurde er in das Krankenhaus von Bolzano gebracht, wo er ihr gestern nachmittags erlag. Laldaro Anmeldung des fteuer- und umlagspflichligen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/15_01_1931/VBS_1931_01_15_10_object_3127928.png
Seite 10 von 12
Datum: 15.01.1931
Umfang: 12
Wetterbericht des Meteorologtlchen Observatoriums Bolzano-Kries (284.80 m) 15. Jänner. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Heber Italien ziemlich bewölkt: stellenweise Niederschläge. Nördliches Tief mit Teiltief über i bem Mittelländischen Meere Die Desamtlage ' ist verwickelt. Witterung unbeständig. , In den Nordalpen war heute morgens schönes I Wetter bei 4 Grad Kälte. Wirtschaftliche Nachrichten — viehmarkt in Velturno am 8. Jänner. Aufgetrieben 40 Großrinder, 8 Kälber, 47 Schweine

ist sie nüt 137,271.000 Zloty aktiv. Kursberichte vom 18. Jänner 1981« lOhne DewabrI Zn Bolzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal] Nr. 53 vom 8. Jänner 1931. 874 Erberklärung. Francesco Zanotti in Laives hat die Erbschaft seines am 20. De zember 1980 ohne Testament in Bolzano verstorbenen Vaters August Zanotti mit dem Rechte des Jnventares bedingt an» getreten. 878 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung

von zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften haben beim ml. Tribunal Bolzano angesucht: a) Kassian Rechenmacher in Lagundo durch Dr. Johann Eamper in Merano zur Schätzung des der Maria Ungericht In Rabla-Parcineg ge hörigen Happichlerhoses in Parcines, Grundbuch-Einl.-Zl. 53 I und 236 II. fer ne» der den Realverpslichteten gehörigen Liegenschaften, und zwar Erundbuch-Einl.« Zahl 339 ll Parc.. des Franz Mair in La gundo. Einl.-Zahl 439 ll Par«., des Josef Eamper in Parcines Einl.-Zahl 64 II Parc. des Josef

Stöcker in Rabla und Einl.- Zahl 341 II Parc. des Matthäus Huber in , Lagundo: 1 876 b) Anton Egger in Bolzano durch Dr. Josef Relnilch dort zur Schätzung des dem Fer» dinand Lun in Auna dl sotto gehörigen Erundbuchskörpers EInl.-Zl. 2691 Renon l. !877 Nachricht an die Gläubiger. Die Unternehmung Josef Schönweger hat die Herstellungsarbeiten an der Martellerstraße von Eanda bis Eiovaretto beendet. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano binnen 18 Tagen geltend

zu machen oder Einsprüche gegen die.Kauttonsfrelanbe zu erheben, widrigem» Eingaben nach Fristablauf unberücksichtigt > bleiben würden 1 578 Konkursaufhebung Der Konkurs des Josef Schrott len. in L^Ion (seit 24. Mai 1929s wurde nach voller Zahlung der an« gemeldeten Forderunaen aufaehoben. I 879 P a ch t v e r st e i g e r u n g. Der Pacht des 1 Kaserndienstes bei den kgl. Earabinleri der Provinz Bolzano wird für die Dauer vom £ Februar 1931 bis 31. Jänner 1940 am 24. Jänner 1931. um 10 Uhr vorm, bei der kgl. Präfektur

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_05_1936/AZ_1936_05_30_7_object_1865914.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.05.1936
Umfang: 8
Sawslàg. M MÄ .Alpe«ie!kung' Aus Bolzano Staàt unà Lanà Sitzung dee Komitees der „Vanle' von Bolzano Vorgestern abends fand unter dem Vorsitze des Vizepräsidenten der Reichsvereinigung d«r „Dante Alighieri', Ritter des Großkreuzes Seodnich, die erste Sitzung des neuen Direktionsausfchusses des Komitees von Bolzano statt. Der neue Direktwns- ausschuß. dem Prof. Alfredo Briani als Präsident vorsteht, ist wie folgt zusammengesetzt: Mo. Fer nando Limenta, Vizepräsident; Ado. V«oPas quali, Sekretär

der Vereinigung in Bolzano neuen Impuls ver leihen wird. Am vorgestrigen Nachmittage fand nach der Feier im Asyl von Oltrisarco ein« neuerlich« Atzung statt, bei welcher der Vizepräsident der Reichsvereinigung den Vorsitz führte und an der sich alle Präsidenten der Dantekomitees der Pro vinz beteiligten. An dieser Versammlung betei- .'igten sich die Präsidenten der Komitees von Bolzano Prof. Briani, für Merano Prof. Pe macchia, für Bressanone Prof. Politi, für Brunirò Prof. Ubèzio und für Vipiteno Prof

— Tine Villa in Tolle unà 2 Bauern höfe in Cotogna àurch Blitzschlag eingeäschert — Zahlreiche Arbeiter bei àen RusrSumungsàbeiten beschäftigt Wie wir kurz berichteten, ist über den Talkessel von Bolzano gestern vor Mitternacht ein Gewitter niedergegangen, das in einer solchen Heftigkeit schon seit langen Jahren nicht mehr gedacht wird. Es dauerte bis nach 1 Uhr in voller Heftigkeit und nach einer Pause von einer halben Stunde entfes selten sich neuerdings die Elemente und mit der gleichen Gewalt

Geschäftszeit zu halten. Arifeurgeschafle zu Pfingsten. Das Provinzial-Sekretariat der Handwerker und die Provinzial-Union der Handelsangestellten tei len mit. daß am Sonntag, SI. Mai, Psingstfest, die Friseurgeschäfte am Vormittag von 7.30 bis 12 Uhr offen sein werden. Am Nachmittag sind sie geschlossen. Am Montag sind sie den ganzen Tag über ge schlossen. kirchliches Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 31. Mai, 9.30 Uhr: Predigt- gottesdienst; 11 Uhr: Kindergottesdienst. war. konnte

im Laufe des Morgens behoben werden, sö daß keine weitere Verhinderung des Verkehrs ver blieb. In Piani ài Bolzano unà Rencio Größeres Unheil wurde durch das Gewitter in Piani di Bolzano und in der Umgebung von Ren cio und Santa Maddalena- angerichtet. Ueber dem Abhang des Renon ging'das Gewitter mit beson- terer Heftigkeit niàr und die Wege und Stege, die zum Berge emporführen, waren alle in Rinn sale umgewandelt. Die üblichen Wasserläufe wur den überschritten und neben der Flut, die s ch über das Tal

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_04_1927/AZ_1927_04_26_3_object_2648355.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.04.1927
Umfang: 8
Ab teilungen der Balilla, Avanguardisten und Pic cole Italiane von Bolzano mit ihren Bannern. Den DrWHsdiènst?vèrsyhMSchwarzheMèn, verstärkt durch kgl. Karabinieri und städt. Wa chen in Galauniform. Weihe und Übergabe des Banners Um halb 10 Uhr nahm der Armeekörpskom- mandant Gen. Andrea Graziani, als Komman dant der vierten Zone der M. V. F., gefolgt vom Konsul Gen. Gino Graziani und zahlrei chen Offizieren, die Revue der Legion und der Vertretungen des Heeres der Balilla, Avan guardisten

. Dr. U. Ricci mit seinem Kabinetts chef Com. Bellazzi. der Bizepräfekt Conte Vitto- retti, der Quästor Com. Conti, Möns. Schlecht- lciitner, der Armeekorpskommandant 'Gen. Mndrea Graziani, der Divisionskommandant Gen. Modena, Generalmajor Jnvernizzi, On. Franco Ciarlantini, der Präsident des Tribu nals, Com. Giacomelli, mit dem Staatsanwalt Com. Biressi, Com. Leo Negrelli, die Vertreter des Fascio von Bolzano, der Provinzialfekretär des Verbandes fascistischer Syndikate, Dr. Ze- natti, Oberst Armellini

, Kommandant des Prä sidiums, Oberst Bertoldi, Kommandant des 232. Infanterieregiments, Major Fraccarolo von der kgl. Finanzwache, Major Graf Cerri- Gambarelli von den kgl. Karabinieri, Dr. Ad dobbati von der Handelskammer, General Me larvi vom Italienischen Noten Kreuz, die Direk toren der Mittelschulen u. a.m. Als Vertreter des Provinzialsekretärs des faseistischen Partei, der infolge Amtsgeschäfte von Bolzano ferngehalten und verhindert war. rechtzeitig einzutreffen, fungierte Ing. Nizzini

. Unter den vielen Festgästen aus Vicenza be fanden sich: die Witwe des gefallenen, mit der Goldenen Medaille ausgezeichneten Generals Cbimotto in Begleitung des Konsuls General Teiuori und des Konsuls Raso der 42. Legion der M. V. F.; dà Podestà von Vicenza, Com. Franceschini, der Sekretär des faseistischen Provinzialverbandes von Vicenza, Dr. Garelli Auf der Tribüne hatte auch das Banner des Aascio von Bolzano, umgeben von der vorge schriebenen Garde, Platz gefunden. > Der Bannerträger der Legion trat

, das Abzeichen des Duce, auf dessen Befehl die Schwarzhemden jederzeit und àrortèn bereit sein müssen, für die Größe des Vaterlandes einzustehen und zu sterben. Nach On. Ciarlantini, dessen Rede mehr mals vom Beifall unterbrochen wurde, sprach Comm. Franceschini, Podestà von Vicenza, und erinnerte mit begeisterten Worten an-Aie Bande, die Vicenza mit Bolzano verknüpften. Es erfolgte nun vor den Behörden die De filierung der Legion und der Eisenbahner und Grenzkohorte, gefolgt von einer starken Grup

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_03_1933/DOL_1933_03_08_9_object_1200083.png
Seite 9 von 12
Datum: 08.03.1933
Umfang: 12
Spork-Nachrichten „Pokal Miori'. Am Sonntag, den 19. März, findet bei gün stigem Wetter zum Zweiten Male die Aus tragung des Pokals Miori für die Mitglieder des SkrkluLs Bolzano in Selva in Groden statt. Da die derzeitigen Cchneeverhältniffe weder am Renon noch auf der Mendola die Austragung der Rennen erlaubten, mutzte trotz der grötzeren Reisekosten Groden gewählt werden. Im Pro gramm ist ein Herrenrennnen von 19 Kilometer, ein Damenrennen von 5 Kilometer, und an schließend ein Ski-Eymkana

für Paare vor gesehen. Dieses Rennen für Paare findet Heuer das erste Mal als Erweiterung des Programms des Pokals Miori statt und bietet den Teil nehmern und Zuschauern die originellsten Ueberraschungeir. Programm für das Rennen wie folgt: Ab fahrt von Bolzano mittels Eefellfchaftsauto >.m 6.30 Uhr früh vom^Sihe des Skiklubs (Muster- platz). ll tut Hotel „Post' in Selva. Start des Herren rennens um 19 Uhr. für Damen 19.15 Uhr. Nachmittags um 3 Uhr findet auf den Wiesen beim Hotel „Post' das Eymkana

statt. Nach her Preisverteilung im Hotel. Rückkehr nach Bolzano zirka um 19 Uhr. Für dte ersten zehn Herren und ersten fünf Damen werden als Preise praktische Gegenstände ausgesetzt. Der beste Herrenfahrer gewinnt den Pokal Miori, der zweimal vom gleichen Fahrer gewonnen werden muß, um endgültig in den Besitz überzugehen. Die Ein- schreibeaebühr für das Rennen beträgt 1 Lira. Für die Teilnahme an der Hin- und Rückfahrt »ach Selva mit Auto werden die Anmeldungen im Skiklub angenommen. Der Fahrpreis

. M a r z i a l i, der General der Carabinieri. Comm. Giovanni Squillero, der Kommandant der Carabinieri- legion Bolzano Oberst Ferrero, Podesta Doniati und Konsul Olita bet. Sieger im 18-Kilometer- Langlauf wurde Romolo Legnazzi in 1 Stunde 36 Minuten. 2m Mannschaftsrennen plazierte sich die erste Mannschaft der Legion Bolzano an erster Stelle, die zweite Mannschaft an dritter Stelle. Den zweiten und fünften Platz besetzte die Legion von Triefte und den vierten Platz di« Legion von Berona. Schneeberichte

. Offizielle Berichte. Resultate, Neuestes Sportleute erzählen sich, daß . .. ... in Bolzano, am Montag, 6. März, wich- ttge Radsport-Konferenzen stattgefunden haben. ... am 12. März in Trento das Rennen „Trento—Ealliano—Trento' organisiert wird. ... der Radsport-Klub Merano am Freitag, 17. März, die erste öffentliche Versammlung ab- halten wird. ... in Rovereto die U. S. R. am letzten Sonn tag ein Klubrennen veranstaltet hat. ... am 9. April der Radsport-Klub Merano ein Eröffnungs-Kriterium in Szene

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_04_1933/DOL_1933_04_08_8_object_1199547.png
Seite 8 von 20
Datum: 08.04.1933
Umfang: 20
wir in det Ju$e#td-k/add Katholische Keilschrift fät die männ liche Zügen- in Stadt and Land. «it dem Abdrucke einer neue« Erzählung mit Illustrationen. .Drei Funsen auf einer Snfel' Ein« nordische Robinsonade von Kristian Elster. Günstige Gelegenheit für Reubestellerr Jährlich nur Lire 8.— für zwei Ausgaben im Monat zu je 16 Seilen. Zn beziehen durch all« HdselweiKer-Gefchakrsstellsn. Kirchliche RachrWen Pfarrkirche Bolzano Ain Palmionoiag. den 0 April, entfallen NM 0 lind 8 Uhr die Pre digten. Um 8 Ubr

Palmweihe. Prozession und Hochamt ms, gesungener Passion. Um 2 Uhr nachmittags Roseniran,, um 5 Ulii abend« Fastenpredigi und Miserere. Am Dienstag. H.. nnd Mittwoch. 12. Avril, um 7 Ubr beii'ges 21 nn mit gelungener Bastion. Am Muimow, um t Ubr nachmittags Trauermette. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den o. April Palmsonniagj: 9 lldr Palmweihe Gelange von L. Goller, op. 00 und Tg». Mitterer, vp. 37. Hochamt: Milla brenis, Graduate ..Teniiisti': Passiv von Jgn Mitterer. Ofsertvrinm »an Goller

. Franziskanerkirche Bolzano. Ain Palnisonn- tag, de» 0. Avril, um 7 nnd 0 Uhr keine Pre> digt. Dafür um 7 Uhr heilige Messe und um 0 Uhr feierliche Palmweihe. darauf das Ho-b- amt mit gesungener Passion. Um Ull Ubr ita lienische Predigt, um 1t Ubr letzte heilige Messe. Um halb 2 ithr Noseiilra»;. Litanei und Segen, um I Uhr Fastenpredigi. Kreuzwegandach« und pävstlicher Segen für die Teitnebmer an fünf Fastensredigten. Kapnzinerkirche Bolzano. Sontag. 0. 2lvril. 'Aussetzung des Allcrheiligiten von 5 bis 0 Uhr

. td i Uhr Palmweihe. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Frunziotaiier, Bolzano. Da der dritte Sonnto». wo sonst ge wöhnlich der Novizen Unterricht sür die Frauen gehalten wird, auf den Ostersouniag trifft, wird dieser Unterricht am Palmsonntag gehalten. Also Sonntag, 0. April: 'Novizen- Unterricht sür die F r» » c n. Um U h r und nach der F a st c n a n d a ch t. Ersuche schon, daß die Novizen fleißig kommen: auch andere Tcrziaren und solche, welche deit Drilteti Orden kennen lernen wollen, ssud srcnndlichst

ein- gcladcn. Terziarengemeindc der PP. Kapuziner, Bol zano. Palmsonntag von 2 bis 3 Uhr nach mittags Bibliothekstunde mit Verteilung des St. Franziskusblattes. 2lnrilnummcr. General- absolntion wird voni Palmsonntag an mährend der heilige» Karwoche täglich um 6 Uhr früh aespcndct. Am Ostersonntag abends nach der Einsetzung des Allcrhciligste» St. - Franziskus - Gürtclbruderjchait in der Kapnzinerkirche Bolzano. Palmsonntag, nach mittags VJ1 Uhr, Eüilelbrudcrschajtsandacht mit feierlicher Aufnaltmc

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/02_05_1943/AZ_1943_05_02_2_object_1882928.png
Seite 2 von 4
Datum: 02.05.1943
Umfang: 4
Rennen im ganzen Lande, siegreich zU Se». streiten. Auch für den dritten Renntag wie für die ganze Dauer der Rennsaison hat die SIC für die Masse des Publi kums, welche von Bolzano nach Merano strömt, von den höheren Stellen der Staatsbahn nachfolgende Begünstigun gen erreicht: Der beschleunigte Personenzugs der Bolzano um 14.4V Uhr verläßt, halt in Maia bassa um 15.25 Uhr, so daß das Publikum bequem die Rennbahn vor Beginn der Rennen erreichen kann. Der beschleunigte Personenzug, der Merano um 18.40

Uhr verläßt, hält in Maia bassa um 18.44 Uhr, um alle Be sucher von Bolzano aufzunehmen, wel che um 19.35 Uhr wiederum in Bolzano eintreffen. Die Pferdefportliebhaber von Bolzano haben in der Prövinzhauptstadt jederzeit beim CÄT-Büro Gelegenheit, die Son? derabojinenients für die ganze Saison zu lösen. Außerdem können sie die Eintritts karte zu jedem einzelnen Renntag bereits auf der Bahnstreke von Lana?Postal nach Maia bassa für alle Plätze loseN, Die heutigen Rennen sind insgesamt mit Lire

an. die Lehrkräfte dèr ElèineàrMlè; Mitrag für die Sektion Bolzano des Nationalen Schei- bènschlltzenverbandes: Ernennung der SHüMnerin für die Eleinentärschuien und das Asyl; Genehmigung des Ge- meinde-Armenverzeichnisses: Ankauf von Röhrdn für die Wasserleitung: Beiträge für das Schulpatrönat und . die GM: Beitrag für die Hunde-Blindenführer- schule; Beiträge für das GeNielndehilss- werk..d!e Freiluftkolonie und die kascisti- sche BefaNa; Abonnèjnent von Zeitschrif ten Und atntlichà Mitteilungen. IR!» Besuch

des kgl. Sludienprovvedttorè Rio di PUste ria, 30. — Begleitet vom Hauptinspektor Cav. Badolato und vom 1. Inspektor von Bolzano, Cav. ZHe-^ nieri, besuchte der kgl. Studienprovvedi- tore Comm. Frätini die hiesigen Eleiyen- tarschulen und wohnte Mit besonderem Interèssi einer vom kgl,. Direktor.. Cav. Soldaini in der zweiten Mo dritten Pa rallelklasse nach der natürlichen Methode gehaltenen Lektion bei. Die didaktischen Experimente, welche gegenwärtig an den hiesigen Elementarschulen gemacht wer

. 20 S2 Merano. Eorja Principe Umberto !S2 czssz m »„SVHAà l»> Gegründet im Jahre 16S4 Spar- und Konto korrenleinlageaz Z?0 Millionen. Einleger SZ.0Y0 Zentral sitz in Bolzano: Via Italo Balbo. Nr. 5g Zweig st ellen: Bolzano. Via Principe d.i Piemonte Nr. 14. Gries: Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig fitze und Filialen: Merano, Brunirò, Chiusa, Bressanone. Malles, Ortifei, Silgndro, Vipiteno, Càldyxo, Laives. Appiano, S. Candido DI? Cassa dl Alsàmly della provincia di Bolzano tlebernimm« Spareinlagen. Klein-Einlàgen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_03_1934/AZ_1934_03_17_5_object_1856928.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.03.1934
Umfang: 6
der 2. Fünfjahresversammlung des Regimes am 18. März Xll um 11 Uhr halten wird, wird an sämt lichen italienischen Rundfunksendern übertragen. Der Verbandssekretär hat demzufolge oerfügt daß die Sekretäre der Kampffasci, nach den nötigen Abkommen mit den Rund unkpionieren der Eiar, an den angezeigtesten Plätzen die Installation von Empfangsapparate und Lautsprecheranlagen veranlassen um allen Kräften des Regimes und der Bevölkerung zu ermöglichen die Rede des Du ce anzuhören. In Bolzano wird von der „Eiar' im Stadttheater eine Laut

sprecherantage errichtet werden. Der Eintritt ins Theater ist für alle frei. » Die Vertrauensmänner der Rionalgruppe, die Leiter der syndikalistischen Organisationen, sowie die Dirigenten aller patriotischen Vereinigungen werden die nötigen Weisungen erteilen, damit die ' ^ sein ein Mttehr 5. W. HM HttMl« «««WM I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia ist vor gestern abenos, von Torino kommend, wieder in Bolzano eingetroffen. AWeil des WIM« A»l»rWU«l« Kamerad/Prof. Giovanni Prato vom städti schen Lyzeum

Geremia abgehalten. Bevor die Leiche in dem zur Ueberfiihrung be reitstehenden Waggon gehoben wurde, hielt der Abteilungsleiter Bofi eine kurze Trauerrede, der dann der Appell an den Verstorbenen folgte. Beschlüsse «ZesProvinz-Derwaltungsausschufses Genehmig^ Bolzano: Verkauf des alten Schlachthauses und des Zollhauses. Beitrag für das. Großlagerhaus. Ver kauf eines Grundstückes an die Obstproduzenten genossensckaft Dodiciville. - Außerordentliche Ver gütuna für den Friedhofsinspektor. Beitrag

sich vorgestern gegen 20 Uhr auf der Strecke zwischen Bressanone und Albes von ^der Berglehne bedeutende Erdmassen, die die Eisen bahnlinie auf einer größeren Strecke perschuttetà Die Arbeitssektion von Bolzano entsandte sofort eine größere Gruppe Arbeiter um die Strecke so rasch als möglich freizulegen. ' Infolge der großen Erd- und Steinmassen (ungefähr 600 ccm) die die Bahnlinie bedeckten gestalteten sich die Aufrau- mungsarbeiten ziemlich langwierig. Trotzdem konnten die meisten Züge fahrplanmäßig abgelas

Weinbaues der großen Zahl der in- und ausländischen Gäste vorgesetzt wird. Hernach ergriff S. E. Marescalchi das Wort. Cr wies mit Anerkennung auf die Bedeutung dieser Ausstellung hin, eine Initiative, die in jeder Be ziehung vorteilhaft für den Weinbau des Alto Adige betrachtet werden kann. Mit dieser origi nellen und sympathischen Weinkost, die in Bolzano nun schon zur Tradition geworden ist, werden die Gäste des Inlandes, besonders aber jene, die aus anderen Staaten kommen, auf die vorzüglichen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_10_1941/AZ_1941_10_12_5_object_1882252.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1941
Umfang: 6
Sonntag, den 12. Ottöber IY4I-5M .Alpen,»Nang- Vene o Aus Volzane ààt und Lanà V«« ^«ns>ial«at RìsrpsraDìo»»«»» nie» he« Sie« Die hydroelektrische Zentrale pon Resta - Der Stelvio-Durchbruch - Die neue Bahnstation von Bolzano » Die Monumentalisierung àes Stadtzentrums ^ Der nationale Pelzmarkt in Bolzano Neue Finanzierungen für Votkswohnhäuser - Bauten für äen Tourismus an den Älpenpassen Gestern fand beim Provinzialrat der Korporationen unter dem Vorsitz des Präfekten Exzellenz Podestà

; die öffentlichen Bauten, darunter der Justizpalast, das Littoria-Haus und die Grenzbauten am Brennero erfordern eine Gesamtbausumme von über 13 Mil lionen Lire. Die Durchführung von was serwirtschaftlichen Bauten, Bonifizierun- gen und Schutzbauten eine Bausumme von rund 65 Millionen Lire. Bedeutend war die Tätigkeit des Fa- scistischen Institutes für Voltswohnbau ten: in letzter Zeit hat das Institut das zweite Baulos der halblädlichen Wohnun gen in Bolzano und das zweite Baulos in Bressanone fertiggestellt

. Im heurigen Jahr wurde in Bolzano mit dem sechsten Baulos von Volkswohnhäusern und dem 5. Baulos von Bauernhäusern begonnen. Es handelt sich um einen Komplex von rund 2000 Räumen für eine Bausumme von über 32 Millionen; dazu kommen 12 Wohnungen, die das Institut gegen wärtig am Br«nnero baut.-^ ' Zum Schluß erwähnte der Bericht erstatter die wichtigsten Maßnahmen des Provinzialrates und seiner Aemter hur Lenkung und Förderung der Produktion und Verteilung. Der Bericht schließt mit folgenden Worten: „Eng

nach Einstellung der Feindseligkeiten verwirklicht werden, sobald der Duce den Befehl erteilen wird; 3) der Bau der neuen Bahnstation von Bolzano, die sich auf der vom jetzigen Bahnhof eingenommenen Fläche erheben und der demographischen und wirtschaft lichen Entwicklung der Stadt entsprechen wird; > 4) die Einrichtung des nationalen Pelzmarktes, für welchen der Duce seine hohe Genehmigung erteilt hat; 3) die Errichtüng eines neuen mächti gen Komplexes von Volkswohnhäusern, für welche der Duce die Aussetzung

von 23 Millionen Lire angeordnet hat; 6) der Bau von Eisenbahnerhäusern in Bolzano, Fortezza und Brennero. Das Verkehrsministeriuin Ist im Begriffe, für diesen Zweck die Summe von 12 Millio nen Lire auszuwerfen: ?) die großangelegte Verbauung der Piazza Vittorio Emanuele, durch welche bedeutende städtebauliche Probleme ge löst werden und die einen wesentliAn Teil der baulichen und hygienischen Sa nierung Alt-Bolzanos bildet. Ueber diese großzügige Arbeitsplanung, die der Prä fett gestern zusammenfassend

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_09_1930/DOL_1930_09_17_4_object_1148215.png
Seite 4 von 12
Datum: 17.09.1930
Umfang: 12
, das iDivisionskmnmando. die Kasernen und viele andere Gebäude festlich beleuchtet. b Exzellenz Marconi am Renan. Anläßlich >des letzthin stattgefundenen Gelehrten-Kon- > grosses in Bolzano und Trentv weilte, wie tschau berichtet wurde, auch der berühmt« Er» sinder Exzellenz Marconi in beiden Städten. Am 18. September nachmittags unternahm Cxzelleirz Marconi und Frau in Begleitung !der Gemahlin Sr. Exz. des Herrn Präfekten Marziali «inen Ausflug auf den Renan. Sie besuchten Collalbo und <Ä>prabolzano und i kehrten

abends wieder nach Bolzano zurück. b Verschiebung der herbstprüsungen an der Arbeiksvorbildungsschule. Die Direktion der tgi. ArbeitsvorbNdungsschule „Duca b’SIofta' In Bolzano teilt mit. daß infolge eines Ministerialerlasses die Aufnahms-, Wiederholungs- und Schlußprüfungen anstatt Ende September, wie bereits veröffentlicht worden ist, in der ersten Hälfte des Oktober abgehalten werden. Die genauere Einteilung der einzelnen Prüfungstage wird dann seiner zeit am Anschlagbrett der Schule

und in den Zeitungen veröffentlicht werden. Auch der Einreichungstermin für die Gesuche zu den Prüfungen wurde bis 30. September ver längert. b Trauungen in Bolzano. Getraut wubden: Valentin Peer, Besitzer m Ronoo bei Cor» , taccia, mit Alaska Mark, Besitzerstochter in Magre: Max Christen, Kcllereiarbeiter, mit Hildegard Sani n, Köchin. b Von, Wallfahrtsort Pictralba ober Laives. Man schreibt uns non dort: Entgegen den Gerüchten, daß es in Pietralba nicht mehr möglich sei, die heiligen Sakramente zu empfangen

tung von 12 Hektoliter Leps, der zu Essig geworden ist, verurteilt. b Anzeigen gegen Geschäftsleuke. Die Lebensmittelpolizei von Bolzano hat gegen einen Geschäftsinhaber wegen Verkaufes un genießbarer Sardinen und gegen zwei Per sonen wegen unstatthaften Milchverkaufes die Anzeige erstattet. b Ein gedeckter warkeraum erwünscht. Don mancher Seite wurde der Wunsch ge äußert, es Mochte bei dar Straßenbahnhalte stelle am Zugang zur Guncinabahn in Gries ein gedeckter Warteraum errichtet

geworfen habe. Er könne sich aber nicht erin nern, daß er auch Drohungen gegen den Ge nannten ausgestoßen hätte. Die Erhebungen ergaben, daß der Beschuldigte zur Zeit der Tat betrunken gewesen war. Die Anzeige gegen ihn wurde erstattet. b Weinlesefest ln Terlano. Am Sonntag, 28. September, findet in Terlano ein großes Weinlefefest unter Mitwirkung der Musik kapellen von Terlano und Anbriano statt. Mehrere verzierte Festwägen werden -imler klingendem Spiele der Musik nach Bolzano fahren, worauf um 2 Uhr

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_4_object_1144219.png
Seite 4 von 16
Datum: 15.05.1937
Umfang: 16
Seite 4 — Nr. 58 ,Ootomftcn' Samstag» den 15. Mai 1937/XV . Edmund Posch in Bolzano. Leonardo da Vinci-Straste Nr. 8. 2. Stock, vorzunchmen, wo auch alles Nähere zu erfahren ist. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt wer den. Für das Meraner Gebiet sind die An meldungen an Josef Weber, Merano, Corso Druso Nr. 13. zu richten. E-Moll-Meffe vor» A. Bruckner Ausführung in der Eucharistiner - Kirche am Pfingstsonntag um 'A 11 Uhr. Mit diesem erhabenen kirchenmusikalischen Werk schlägt

wird in einer Ansprache der Helden taten des Regimentes gedenken. Hierauf er folgt die Ueberreichung des Schwertes des im Weltkrieg gestorbenen Generals Cascino an den Kommandanten der Brigade „Avel- lino'. General Bancale. Mit der Defilierung des Regimentes vor der mit der Goldmedaille dekorierten Fahne schließt die Feier. a Großglockner-Aukoousklng mik Kollekkio- paß. Dos Reifebnreau Schenker u. Co. in Bolzano veranstaltet am 27.. 28. tind 29. Juni einen Ausflug in bequemen großen Pullman-Autos über die herrliche

tt. Eo. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6. Telephon 1841 und 1842. b Stundenplan in den Kriseurgesibästen. Ge mäß Ueboreinkommen zwischen dem Vrnvinzial- lokretariat der Handwerker und der Brovinzlak- Union der Handelsangostellten bleiben am Montag, 17.. und Montan. 24.. die Frsteur- gcschäfte bis 12 Uhr offen. Am Fronleichnams- tage. 27. Mai, sind die Geschäfte ganztägig ge- schlostcn. b Wallfahrt zur Weißensketner Gnaden- mukker. Atn Pfingstmontag, 17. Mai, um 2 Uhr früh Auszug der Wallfahrer

Joh. Franzelin zu machen. Zugleich wird daran erinnert, daß die Wegnahme von Eiern oder Jungen aus den Nestern mit einer gesetzlichen Strafe von 200 bis 2000 Lire bestraft wird. b Rückkehr der Iungikalienerinnen aus Rom. Am 13. Mai sind die 400 Oberetscher Jungitalienerinnen von ihrem Rombesuch, wo sie vom Duce empfangen wurden, zurück gekehrt. Zu ihrem Empfange am Bahnhof in Bolzano hatten sich die Stützen der Behör den, darunter S. C. der Präfekt, S. E. der Korpskommandant, der Perbandssekretär

. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert b Die Sirschenzeik ist da. Rnn hat auch in der Gegend um BolZano die Kirfchenernte eingesetzt. Vom Pignaterhof des Herrn Mols Lintner in Rencio wtirden uns reife Kirschen auf den Redaktionstisch gelegt. Die von alt und jung immer gerne verzehrten Kernfrüchte sind, wie die Musterprobe vom genannten Hofe bezeugt, auch heuer wieder köstlich ge raten. Unsere Gegend ist reich an Kirsch bäumen und die Ernte dauert mehrere Wochen. Eine große Freude

21