230 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.07.1938
Umfang: 8
Sonntag, den 3- Juli l938-xvl »ZNpenzsltungè Seile V Aus Bolzano Staàt unö Lanà L»»«eri>cmstl!lti»iW der MWltMkMltW Das Gesangs Aonzert am öiegesforum Unter den verschiedenen von der Aufenthalts-Verwaltung unserer Stadt in diesen Tagen organisierten Veranstaltun gen, von denen das Autotressen und die Modeschau über die städtische und pro- vinziale Bedeutung hinausgehen und nationalen Charakter annehmen, stellt j tniualtsverwallung der Sopran Iris war, angeordnet. Er bot bei Beginn des Konzertes

Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1939
Umfang: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_10_1927/AZ_1927_10_28_2_object_2649420.png
Seite 2 von 6
Datum: 28.10.1927
Umfang: 6
Sekretäre der lokalen Syndi kate haben bis zum 4. November über die zu berichten, welche gefehlt haben. Der Fahrplan für die Züge wird noch recht zeitig durch die Presse bekannt gegeben werden. Er ist derartig festgesetzt worden, daß die Ar beiter Sonntags in den Nachmittagsstunoen in Bolzano ankommen und noch am selben Abend zurückfahren können. Die Eisenbahnfahrt ist, wie bereits serlaut- bart, gratis. Ich rechne mit absoluter Sicherheit auf die Beteiligung aller Mitglieder der Syndikate

der Intellektuellen (Advokaten, Doktoren in Han delswissenschaften, Ingenieure, Aergte, Tier ärzte, Apotheker und Hebammen). Die Zoneninspektoren von Merano und Bres sanone müssen ihre Syndikaie zeitgerecht ,n>t den Fahnen versehen. Die Syndikate von B-ilzano werden sie direkt vom Sitze der Syndikate be ziehen. Die Aufstellung der Synditatsmitgliedi-r sin- det auf der Piazza di Fiera um 13.30 Uhr stall- Die Syndikalisten von Bolzano haben sich dort pünktlich zur angegebenen Zeit einzufinden

. Ich bin überzeugt, daß die Syndikalisten wie immer ihre absolute Disziplin an den Tag legen und strainm in Dreierreihen marschieren werden, wie rvllwertige Soldaten des Regimes. 1- Fascistischer Reichsvcrband der öffentlichen Angestellten, Bolzano Im Nachhange zu meinem Rundschreiben vom 23. ds. teile ich allen Mitgliedern des ob- genannten Re chsverbandes mit, daß nach Uebereinkommen mit dem außerordei.Uichen Parteikommissär für unsere Provinz, bei der Feier des Marsches auf Roma unser Bsrband unmittelbar

in Bolzano versehene charakteri stische Schilderung dieser Stadt als Z-ntrum des Exkursionsgebietes südlich des Brenneros. Sehr wertvoll wird diese Nummer auch Suich fachmännische Besprechungen des Kurorte-Kon gresses in Abbazia. Gewerbliche Fortbildungsschule Lehrlinge Der sascistische Jndustriellenverband der Pro vinz Bolzano bringt den Industriellen und Ge- Werbeinhabern der Provinz Bolzano den Arti kel L0 des kgl. Dekretes vom 31. Oktober 1923, Nr. 2523, in Erinnerung, nach welchem die Ar beitgeber

und sie aufmerksam zu machen, öriß die Einschrei bungen bis einschließlich Freitag. 4. Nov-nnber, verlängert wurden. Volksbewegung in der Zell vom 15. bis 22. ds. Ehen: Girardi Giovanni, Arbeiter in Bol zana, mit Silvestri Anna, Private in Bolzano; Montresor Angelo, Buchbinder.in Bolzano, mit Rossi Adelaide, Private in Bolzano; Dr. Conci, Silvio, Beamter aus Trento, mit Bertugnolli Cornelia, Private aus Bolzano; Wiedenhofer Francesco, Mechaniker aus Bolzano, mit Laster Stefania, Private ans Bolzano; Resnyak Gio

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_06_1927/AZ_1927_06_09_3_object_2648654.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.06.1927
Umfang: 8
Kommissär für die Provinzialverwaltung, Graf Vittorelli, und für das Konsortium zur Bekämpfung der Tu berkulose Vizepräfekt Graf Ouarelli di Lesegno. dem Provinzialarzt Comm. Dr. Piccinini, dem OuSstor Comm. Conti, dem Chef des techni schen Provinzialamtes Ing. Dorna, dem Po- desta von Bolzano, Gr. Usf. Limongèlli, dem Podestà von, Bressanone, Ing. Rizzini. dem Ge neralsekretär der Stadtgemeinde Bressanone, Rag. Biagini, dem General Melardi, Präsident der Opera Nazionale für Mutterschutz

und Ju gendfürsorge, der Gräfin Vittorelli und dem di daktischen Direktor Cav. Menapace für das Schulpatronat von Bolzano. Die Kommission fand, daß sich die Oertlich- keit ausgezeichnet zu erwähntem Zwecke eigne. Die Anlage kann in zwei aufeinanderfolgenden Abteilungen gut 400 erholungsbedürftige Kin der beherbergen. Der Podestà von Bressanone, Ing. Rizzini, bringt der Frage von Plancios das regste Interesse entgegen und er versprach, für die Instandsetzung der Räumlichkeiten zur Unterbringung der Ferienkolonie

, unterstützt vom gute» Willen und der Einsicht der Geschäftswelt, bald einer freu digeren Platz macht. Llancios gehk seiner Aerwerlung als Sana torium entgegen ' Die Frage der Verwertung der Anlage von Plancios ist dank des regsten Interesses von Seite des Herrn Präfekten von Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, gestern um einen bedeuten den. Schritt der Verwirklichung nähergebracht worden, indem die provisorische Instandsetzung von Plancios als Ferienkolonie beschlossen wurde, was zur endgültigen Lösung

dieser für unsere Provinz überaus wichtigen Frage bei trageil wird. ! ^ Gestern nachmittags begab sich eine Kommis sion nach Plancios, um zu überprüfen, ob es möglich ist, die Anlage für die Unterbringung der Ferienkolonie einzurichten. Die Kommis Einschrcibung in die Ferienkolonie von Plancios Das Schulpatronat von Bolzano wird — imter,-MUwiàn-g: des Provinzialhilfsrverkes für Mutterschutz und Kinderfürsorge („Federa zione Provinciale dell'Opera Nazionale di Assi stenza della Maternita e dell'Infanzia

Schulpatronat voii Bolzano (Scudla Regina Elena) einbrin gen. ' . - Nicht zugelassen werden geistig minderwer tige. lungenkranke, fiebernde Kinder, sowie solche mit ansteckenden Krankheiten (Krätze, Trachom),. Epileptiker. Bettnässer usw. Allfällige Auskünfte erteilt das Sekretariat des Schulpatronates von Bolzano. Zur Systemisierung des Kurwesens Wie wir erfahren, ist wie in den 'anderen Provinzen, so auch in der Venezia Giulia die Anwendung des Gesetzes vom I. Juli 1926, Nr. 1380, in vollem Gange

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_5_object_1872892.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.08.1938
Umfang: 8
' die erste Autarkie forschungstagung statt. Alle Interessenten, die Vorstände und Leiter von Industriebetrieben, die Direk toren und Mitarbeiter von Forschungs instituten, die Vertreter von hieran inter- esstàen Körperschaften, Organisationen und Instituten können sich mit Studien und Denkschriften an der Tagung beteili gen. Nähere Auskünfte beim hiesigen Syndikat der Ingenieure. Bolzano, Corso S Maggio Nr. 4. Vàziijle a« 14. und 13. A«g«st Am 14. und 15. August werden fol gende Volkszüge nach Bolzano

einge schaltet: 1. Torino—Bolzano, mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Torino am 13. um 23.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 8.03 Uhr; Abfahrt von Bolzano am IS. um 21.2V Uhr, Ankunft in Torino um 6.30 Uhr. Z. Bologna—Bolzano. Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Bologna am 14. um 1.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr

, Ankunft in Bologna um 23.ÌS Uhr. Z. Firenze—Bolzano: Abstecher dritter Klasse von Ora nach Predazzo, von Bol zano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Firenze am 13. um 23.07 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr, Ankunft in Firenze um 2.02 Uhr. » Im Programm der Dolkszuge vom 14 bis 21. August sind nachstehende, die stach stnserer Stadt kommen: .G e n o v a—B o / zano: mit fakultati ven Fahrten O.ra—Predazzo, Bolzano— Werä.no, Bohano—Mendola

oder Col- plbo. Mah.rt yW He.no.va M.13.. .Au-, gust. à w Mlzysto stm 7LS Ahfahrt--on Bolzano am ! A- August um 2lK Uhr; Ankunft ,in die geMe M Hpstnestpah war?n, HeK e,r G-nooa um « K Ukr W-Le.dM! ÄMc^-BoMsto: Mt fakultative? Fahrtest ,von Verona nach Vicenza, Oro —P.redfizzo, Bolzano—Merano, Bolzano —MD»l^a oder Collalbo, Bolzano— B.rMst^o, Bolzysto—iva? Candido. Ab- WrI Koma Teànini oim 13. August um MZlà à) Astkststft.in Polzano unì 7^38 Mi) Abfahrt vyn Bolzano am 21. August um 2^t^S Uhr, Ankunft

, abends versieht d^n Pacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit Hie ^ der Via Regina ZsilciMschrr Proöinjialsi«rband: Bormittaqs von 8 Ols 18..?» Uhr/nachmittags von lö bis lp.30 Uhr. ' Kausleute-Unlon: Vormsstag» von 8 bis llhr. nachmittags von ^16 bis Uhr. Spezialkurfe für Zuschneiden und Bekleidungstunst Auf Anregung des Gewerbe-Förde rungsinstitutes und im Einvernehmen mit dem Gewerbesekretariat wird in Bolzano ein Spezialkurs für Zuschneiden und Be- kleidungskunst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_09_1942/AZ_1942_09_20_3_object_1882786.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.09.1942
Umfang: 4
in das technisch-industrielle Institut pon Bolzano einschreiben lassen. Was die Kunstschulen der Täler Gar dena und Badia angeht, so hat sich der lierwaltungsrat bereit erklärt, das Sei nige an Geldmitteln für den Schüler- nachwuchs beizutragen. Aber auch ande- Sektorsn des technischen Unterrichtes vendet sich das Interesse des Verwal- dungsrates zu,« so ganz besonders der technischen Ausbildung der Lehrlinge, vurch die Auflassung der Komplementär en in einigen Orten unserer Pro vinz, war es gekommen

stammt aus Bolzano. Die Naturschönheiten unserer engeren Heimat boten sei nem künstlerischen Werdegang viele Anregungen. Casa- lini ist von begei stertem Schaffens eifer erfüllt und stellt sehr viel aus. Seine Werke fanden wir zwei seiner auf zahlreichen Kunstausstellungen tn Bolzano, Trento, Rovereto, Padova, Venezia, Firenze, Roma und Milan? stets den' größten Anklang In der gegenwärtigen XI. Syndikaten Künste ausjtellung der Venezia Tridentina sehen reizenden Blumenstücke ein stimmungsvolles

S5 so S2 SS .?e ZS 44 30 12 41 SS 4S ö2 öl 7 52 es 27 ZS 64 so ZS 14 20 4Z 10 24 29 79 SZ ZS 77 7Z 12 S4 S 14 SI 15 40 es s öS SS so 2 SZ Zö SS 1Z Gestern nachmittags nun wurde das Verdi-Theater, nach d:r am Tage vorher stattgefundenen Eröffnung im Beisein der Behörden, in seiner neusn Eigenschaft als Kino-Theater dem Publikum übergeben. In den vergangenen Iahren wurde so und so oft geklagt, daß Bolzano nicht ge nügend Kinosäle habe, alle möglichen Pläne wurden geschmiedet und dennoch hätte auch hier das alte weise Sprichwort Anwendung finden können: „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!' Man wollte nicht gerne

Emaneule ein Konzert geben. Nachstehend das Programm: Verdi: Marsch aus der Oper „Ernann Rossini: Symphonie aus „Aschenbrö del': Bellini: Phantasie aus „Die Schlaf wandlerin': Wolf-Ferrari: Intermezzo aus „Cam piello' und Präludium und Arie aus der Oper „Die vier Grobiane' i Puccini: 3. Akt aus „Tosca'. Mn WzM-TMaro-Mndola Auf dieser Bahn ist gegenwärtig fol gender Fahrplan in Kraft: Strecke Bol- zano-Caldaro-Mendola: Bolzano ab 6 20. Caldaro an 6.51 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn

- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 7.34): Bolzano ab 8.15 Mendola an 9.26-, Bolzano ab 11,35 Mendola an 12.47: Bolzano ab 14,20, Mendola an 15.30-, Bolzano ab 17.25 Mendola an 18.3ö; Bolzano ab 19.42. Caldaro an 20.13 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 20.51). — Strecke Mendola-Caldaro-Bolzano: Mendola ab 6.18, Caldaro an 6.54 (verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vor tagen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
. 60 Centesimi erhöht. Für die Be hälter darf kein Zuschlag gemacht wer den. 7.54 Uhr; Ankunft in Soprabolzano um 8.55 Uhr: Ankunft in Collalbo um 9.17. Für die Rückfahrt vom Renon wird ein Sonderzug eingeführt und mit Ab fahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Sommerpostamt vilriolo Bagni Es wird mitgeteilt, daß am 1. Juni das Sommerpostamt von Vitriolo Bagni wiedereröffnet wird. » Zuschlag für Luftpost nach Zkallenisch- Osiasrita Aus Roma

unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet au den Pfingstseiertagen einen Ausflug in die Alpi Breonie. Das Programm ist: Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Dahnhofe: Abfahrt um 14.50 Uhr; Ankunft in der Station Fleres um 16.52 Uhr. Ausstieg zur Schutzhütte Cre mona alla Stua (fünf Stunden Marsch). Rückkehr am Montag mit Abfahrt von Fleres um 19.30 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.40 Uhr. Die Ausflugsteilnehmer werden von der Schutzhütte Cremona

, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_7_object_1856632.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.02.1934
Umfang: 8
Sonntag, dM 18^ Februar 1»Ä, Xll „Ä l p e n z e ì k u n q' Seite 7 Aus Volzan» Staöt Lanà > -- « k-tVNkv: SjDng des Pkllvitiz-BemaltWgsllUsslhusses Sitzung vom 15. Februar 1934-Xll Genehmigt: Brennero: Spesen für die Teilnahme der Avanguar- disten am Reichsskiwettbewerb in Asiago Provinzialverwaltung: Jährlicher fortlaufender Beitrag fitr die Schulklasse des kgl. Technischen Jstitutes in Merano Bolzano: Beitrag für Direktorium „Alto Adige' der FISI. Tires: Beitrag für Skiwettbewerbe TUbre

. « 5 vom Konservatorenkollegium des naturhistorifchen Museums Im Berichte über die Sitzung des Verwaltungs rates des naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina, den wir in den letzten Tagen veröffent licht haben, blieben aus einem unverschuldeten Versehen die Namen folgender Konservatoren aus: Giovanni Forcher-Mayr jun. von Bolzano, Don Floriano Schrott von Val Passiria, Präses Pros. Cav. Alessandro Canestrini von Rovereto. Militärische Ausbildung der Balilla und ülvan- guardisten. Heule Eröffnung der Spezialkurse. Auf Grund einer Verfügung

vormittags wird nun im Beisein der höch sten Behörden der Stadt in der Kaserne Vittorio Emanuele die offizielle Eröffnung dieser Kurse er folgen. Es werden daran 1 Bataillon des 232. In fanterieregiments mit Musik und Regimentsfahne, eine Batterie der Gebirgsartillerie, die Kohorte der Avanguardisten von Bolzano sowie zwei Zenturien Balilla teilnehmen. Aehnliche Kurse werden dann auch in Merano und Bressanone bei den dortigen Garnisonskom mandos organisiert. Signng der Nmiinner der Kellerei

von Nutzen sein dürste. Das städtische Wahlamt von Bolzano befindet sich im Parterre des Magistratratsgebäudes. Hier sind schon bereits seit längerer Zeit umfangreiche Arbeiten im Gange, die sich als absolut erforder lich erweisen um den regelrechten Verlaus der po litischen Wahlen zu garantieren. Natürlich stehen diese Arbeiten in keinem Verhältnisse zu jenen, welche vor 5 Jahren durchgeführt werden mußten. Aus Grund der neuen Gesetze über das Wahlrecht war es damals erforderlich sämtliche Wählerlisten

dieser Zertisikate. Aber auch hier ist es erforderlich, daß der Bürger dem Wahl amte seine Mitarbeit zu Teil werden.läßt. Bekannt lich erhalten alle Wähler die diesbezüglichen Zerti fikate ' auf welchen die Sektionen, angegeben find, bei welchen der Betreffende seine Pslicht als Bür ger auszusühren hat, .von den Gemeindebeamten zugestellt. Wer das Zertisikat nicht ^erhalten sollte, ist . verpflichtet, die ^Ausstellung beim Wahlamte zu veranlassen. In Bolzano beläust sich die Zahl der Wahlbe rechtigten Personen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_3_object_2647337.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.11.1926
Umfang: 8
. Es sind Steigerungen von S Cent. >ftir den Quadratmeter zulässig. — Cs «urde beschlossen, dem Exgenieindezlmmermann Wil helm Scrinzi eine jährliche Pension von IMO Lire vom IS. Sept. 1926 ab zu bewilligen. — Es wurde der Voranschlag der Musikschule „Blocchino Rossini' genehmigt. —Es wurde beschlossen, das Gemelndeauto bei der Assicurazione Generale Trieste für die Zelt hauer von gehn Iahren gu versichern. Erneuerung der Alscherclkarlen. Der Unterpräfekt des Bezirkes Bolzano macht bekannt, daß mit 31. De zember

den die Interessenten gebeten, Admlnistratlvstempel- marken zu 10 und 2 Lire, resp. zu 30 Lire öder zwei zu 2S und ö Lire <nur zwet Marken für jede Karte) zu Bausen. Weihnachksbescherung für die armen Kinder Vok zanos. Vom Lokalfafcio wird uns mitgeteilt: Der Lokalfascio von Bolzano im Verein mit der Inva liden- und Kriegsteilnehmervereinigung will auch in diesem Jahre zu Weihnachten die armen Kinder der Gemeinde Bolzano mit einem Weihnachtsgeschenk erfreuen. Alle Autoritäten und die verschiede nen Vereine

aus: Gr. Uff. An gelo Mo-dena, Divisionsgeneral; Comm. Graf Ce sare Vittorelli, Unterpräfekt von Bolzano; Ado. An tonio de Stefanini, Präfekturskommifsär von Bol zano; Comm. Emanuele Giacomelli, Präsident des Tribunals; Eav. Uff. Emanuele Biressi, tgl. Staats anwalt. Das Exekutivkomitee besteht àus: Fascio dl Combattimento di Bolzano, Gesellschaft der Kriegs invaliden, Kriegsteilnehmer - Vereinigung, Freiw. Miliz für national« Sicherheit, fascistiche Syndikat?, Kriegsteilnehmergesellschaft, ital. Rotes

Kreuz, Na- tional-Kesellfchaft Dante Alighieri, Patronat der Kriegswai-sen, Schulpatronat, Schulinspektorat, Dire zioni didattiche von Bolzano. Volksbewegung vom 21. bis 27. November 1926. Ehen: Conoacivich Aleardo, Alpini-Hauptmann, Bolzano, mit Botter Margherita des Giovanni, Bol zano; Depaoli Enrico nach Luigi, Bolzano, mit Er- 'spamer Clementine des Giuseppe. — Todesfälle: Bernardi Raffaele nach Olinto, zuständig nach Prag; Vakiiper Heinrich des Anton, wohnhaft in Laives; Baader Emilia

nach Johann, wohnhaft in Bolzano, Gattin der Wischer Bortolo; Jungwlrih Johann, geb. Ramfchek, wohnhaft in Bolzano; Losso Magda lena, geb. Monsorno, wohnhaft in Bolzano-Gries; Goletti Enrica, geb. Stefani, wohnhaft in Bologna. Geburten:,S. Todesfall. In Bolzano, Vintlerstraße Nr. 13, ver schied am 23. .November der verheiratete Briefträger Herr Vinzenz Teller Im Alter von 38 Jahren. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den SlZ. No vember, um halb S Uhr statt. Wetterbericht des meteorologischen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_07_1934/AZ_1934_07_01_6_object_1857986.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.07.1934
Umfang: 8
Seite k .AlpenzeitllNg* Sonnkckg, ben L. NullM Staàt Lanà Zur Flaggenübergabe an àen Areuzer »»Bolzano^ Telegramm des verbandssekretärs Der Aerbandssekretàr Lmilio Santi hat anläß lich der Flaggenübergabe an den Kreuzer ,.Bol zano' folgendes Telegramm an den 5chijsskom- inandanten gesandt: ,,Die Sckwarzhcmden der Vrovinz nehmen im Meiste an der heutigen Iveier teil und entbieten Ihnen, den Offizieren nnd der Bemannung des Kreuzers ..Bolzano' die innigsten Glückwünsche und den Kruk

des Oberetscher s^ascismus. Geneh migen 2ie meinen persönlichen Grus: und Glück wunsch. Tanti. Verbandssekretar.' Antwort des Kommandanten Als Antwort ging dem Verbandssekretar folgen des Telegramm des Schijsskommandanten zu: ..Dem Fascio der Brovinz Bolzano entbieten Offiziere und Mannschaft mit Dank brüderlich- herzlichen Grrch. Tchissskommandant der ..Bolzano'. Personalnachrichten Ehrung für den Präsidenten des Tribunals Bolzano Das Amtsblatt des Justizministeriuins bringt ein kgl. Dekret

, mit welchem der Präsident des Tri bunals von Bolzano, Cvmm. Emanuele Giacomelli in Anbetracht besonderer Verdienste zum Ritter des Ordens der hl. Maurizio und Lazzaro ernannt wird. Die Nachricht von der Ehrung des Comm. Giacomelli, der seit einem Jahrzehnt das Amt eines Tribunalpräsidenten in Bolzanno mit großer Um sicht oersieht, hat allgemein erfreut und wir gestat ten uns, auch von dieser Stelle aus, Glückwünsche zu entbieten. Gommerkolonie für die Zöglinge des Rainerums Um den Zöglingen des Knabeninstitutes Raine

Elvira, Posta! Giuseppe, Si mula Cornelia, Veneri Cesarina. » ^ Studienstipendien für Kriegswaisen Kriegswaisen, welche Mittelschulen oder höhere Lehranstalten besuchen und sich um ein Studien-^ siipendium für das Schuljahr 1934-35 bewerben wollen, müssen dem Prooinzialkomitee für Kriegs waisen, Bolzano, Präfektur, bis längstens 15. August ein Gesuch vorlegen und demselben das letzte Schulzeugnis, ein Leumundszeugnis und ein Armutszeugnis vorlegen. Die Gesuche und Doku mente sind stempelsrei

tagen: halb 3, 5, halb 6, 6, halb 7, 7 und 9 Uhr. » » SoMll-WteMilstordMg Gottesdienstordnung während der Sommermonate. Andriano: 3.30 Uhr, 8 Uhr Hauptgottesdienst Anna di sopra (Renon): 5 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst Auna di sotto (Renon): 5, 5.30 und 7 Uhr Messen, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst Avelengo: 5.30 Uhr Messe, 7.30 Uhr HauptgoUes- dienst Zlvigna: 5 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst. Bad Isidor: 9.30 Uhr Messe Bad Dreikirchen: 9.30 Uhr Messe Bolzano: Pfarrkirche: Ab 5 Uhr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_02_1931/AZ_1931_02_07_2_object_1859253.png
Seite 2 von 8
Datum: 07.02.1931
Umfang: 8
Tures: Ausgaben für das Konsortial- amt. vobb'mco: Ernennung des Fraktionsvorstehers von Valle San Silvestro. Villa Bassa: Neichsstrahenverwaltung. Novapoilente: Auslagen für Nutzungsrechts. Turo», Venosta: Gegenseitigkeit der Nutzungs rechte Balle d« Casies: Erneimung des Fraktionovop- sicher^. — Erlaubnis zur AbHolzung, san Lorenzo Pusteria: idem. Novapanent«: Beitrag fiir den Armenfonds. Bolzano: 4 Kautionsabiizfungen. Brunico: OessentlicherZlntodienst. Bressanone: idem. Brunirò: Kautionsfreigabe

. Lrennero: iizeni. Lall« Aurina: Regkment der Jildustriesteuer der Raisfeiseuknsse. — Kautionsfreigabe. Lraies- Kautionssreigabe. Vrtisei: Rekurs gegen die Verweigerung der Handelslizenz Agostini. Bolzano: Beitrag für. die Niihschule. Barbiano: Vertrag mit dem Kinderasyl der O. NA. I R. , Vulcano: Beitrag für die Dopolavoroschule. Merano-. Lizenzbesrewng für Schuster. Balle Casies: Kautionsfreigabe. . , Merano: Oß u. Morìn, Rekurs gegen die Ver» Weigerung der Handelslizenz. ^ Ortlsei: Neglenient

. Merano: Grundankcuif. Tampo Tures: Grundtausch. Bolzano: Hypothekenlöschung des städt. Spitals Laion: Verkauf des Spitales. Bolzano: Beitrag sur den Jägerverein am unteren Isarco. Appiano: Bertrag mit der O. N. A. I. R. Prato allo Stelvio: Erinächtigung zu gericht lichen, Vorgehen. Curon Venosta: Verkauf des Hofes in Grein. Bolzano: Beitrag für die Ausstellung in Trento. Campo Tures: idem. Tunes: Grundenteignung. Caldaro: Beilrag für die 'Ausstellung in Trento Campo di Trens: Subsidium

an den Postboten und für die Befana Fascista. Bandoies: Wohnung für den Meszner. Ulào: Beitrag für den Armenfond. Prati: Ankauf einer Motorspritze. Caldaro: Faselstische Befana. Bolzano: Provli^ialvertrallung: Beitrag fiir die Schul« San Filippo Neri, für die Dopo- lavöro-Ausstellung «tc. Bolzano: Fakultative Ausgaben. Siint Andrea in Monte: Bilanz IlM. Tie StadMsi vom ZNiniflerpräsidium wurde dem Podestà von Bolzano heute der folgende Text des tgl. Dekretes mitgeteilt: „Wir. Vittorio Emanuele etc.. geruhen

mit Unserem Dekret vom IS. Dezember 19Z0. IX der Stadlgemeinde von Bolzano das Recht auf den Gebrauch einer Stadkfahne zuzuerkennen. Nachdem Unser Dekret, »vie Wir angeordnet haben, beim Obersten Rechnungshöfe registriert und in die Register des Heraldischen Amtes und des Staatsarchive» von Roma eingetragen worden ist, geruhen Wir. nun das feierliche Dokument unserer Gnade der Stadtgemeinde zukommen zu lassen. Kraft unserer königlichen und verfassungs mäßigen Machtvollkommenheit erklären

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_06_1937/AZ_1937_06_18_5_object_2637994.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.06.1937
Umfang: 8
Freitag, den 18. Juni 1VS7-XV S«tte» Aus Bolzano Staàt und Lanà Va» Wst. PmWlllrllllMt Heute-Vortrag Packre Barello ^ — > > >> ' —- Heute um 21 Uhr wird die Goldmedaille Padre Rappork de» Aascio von Fortezza. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- i'andes teilt mit: Der Ravport des Fascio von Fortezza, der am Zonntag, den 20. Juni, hätte stattfinden sollen, ist auf Dienstag, den 22. Juni, um 21 Uhr, verscho ben worden. zur VersWMlW der WstWn Frauen m Zlà Morgen, Samstag. um 6.S0 Uhr

. Abfahr». Zlnlählich der Ausstellung der Ferienkolocken und der Jugendfürsorge werden sich am Sonntag i„ der Reichshauptstadt 60.000 Frauen versam- ineln, worunter sich auch ein« Vertretung von 300 sascistischen Frauen, Landfrauen und Jungfafci» stinnen unserer Provinz befinden. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am Samstag vni 6.50 Uhr. Die Teilnehmerinnen an der Fahrt werden sich aus den verschiedenen Ortschaften der Provinz um 6.20 Uhr auf dem Bahnhofe von Bolzano einfinden. Die Rückkehr nach Bolzano

erfolgt am Montag, 81. Juni, um 22.47 Uhr. Der Herzog von Pistoia in Bolzano eingetroffen. Testern, um 22 Uhr, ist S. kgl. Hoheit der Her zog von Pistoia von Tolmino kommend im Auto In unserer Stadt eingetroffen. Versammlung der 1. Zenturie der freiw. Miliz. Die Mitglieder der 1. Zenturie der freiwilligen Miliz für Nationale Sicherheit haben sich am Sonntag, 20. Juni, um 8 Uhr, beim Kohorten« sommando in der Via Jsarco Nr. 5 einzufinden, um an der angeordneten Instruktion teilzuneh men. Eventuelle

Verhinderungen müssen schriftlich vor der Versammlung gerechtfertigt werden. Heute um 21 Uhr Barello, der dem Ueberfalle von Lekemti entkom men ist, im Stadttheater einen Vortrag halten. Die Veranstaltung ist vom Patronat für den geist lichen Beistand für die bewaffnete Macht der Sek tion Bolzano angeregt worden. Cs wird sich ohne Zweifel ein zahlreiches Pu blikum einfinden, denn das Ereignis, als die Mis sion am 26. Juni 1936 auf zwei Aeroplanen von Addis Abeba nach Lekemti abfuhr und dort von einer Bande

. Die Klassifizierung war nachstehende: Kategorie der Beamten: 1. Guglielmo Zenchì des Dopolavoro von Bressanone mit der Novelle ..Soldati di domani': 2. Mariagemma Agostini von Bolzano mit «La morte di Fedra': 3. Fer ruccio Ferracinl von Bolzano mit „Gino e sua moglie'. Kategorie ber Arbeiter: 1. Danilo Pepato von Bolzano mit .„Morte di Baldo vecchio alpino'; 2. Guido Guidi von Merano mit „Spagna mar toriata'. Die Kommission war wie folgt zusammengesetzt: Ing. Comm. Arturo Gregoretti, Präsident: Mit glieder: Eav

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_5_object_2634415.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.12.1936
Umfang: 6
Liens/ag, den iv. Dezein?e? ivsv-x'» »«,pe^,«irvng' Seite » Staüt und SkllWtt d« Pmiaz-HillKlhe« Der Verbandsfekretör wird am Mittwoch um 11 Uhr den Rapport des Verbandsdirektoriums, der Zoneninspektoren und der syndikalen Leiter abhalten. Beginn àer Winterhilfe Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: Die Winterhilfe für das Jahr XV beginnt in Bolzano und in den anderen Zen tren der Provinz am 20. Dezember. Aür die Mitglieder des fascistischen Kultur- institule

der landwirt schaftlichen Arbeiter AM Sonntag vormittags fand am Sitze der Pro- oinzialunion der landwirtschaftlichen Arbeiter ein Nypport der syndikalen Leiter der Gemeinden der Zone Bolzano statt. Daran beteiligten sich die Ver« treter von 21 Gemeinden. Der Sekretär der Union gab einen Ueberblick über die im Jahre 1936 ent- altete Tätigkeit. Es wurde mit Ausdauer und Ge- zuld gearbeitet, um die Ziele zu erreichen, die ge- etzt worden sind. Die erzielten Erfolge sind beschei- )en, aber sie stellen

in den Kurs werden mit 31. Dezember abgeschlossen. Die Zagà im Winter Der Provinz-Jägerverband von Bolzano macht alle Jäger der Provinz aufmerksam, daß gemäß Art. 35 des Einheitstextes des Jagdgesetzes der Vogelfang und die Jagd auf Wild und alles jagd bare Getier verboten ist, wenn der Boden zur Gänze oder zum Großteil mit Schnee bedeckt ist. Dagegen ist in der Alpenzone die Jagd auf Gem sen. sowie auf den Auerhahn, den Spielhahn, das Haselhuhn uno das Schneehuhn erlaubt. Die Aischereirechte. Infolge

der Metro „Meuterei auf der Bounty' mit Charles Laugh- tom, Clarke Gable und Franchot Tone. Roma Kino: Großartige Var-etee-Auffübrungen. Staàttheater Bolzano Gastspiel Angelo Musco. So wie der Eröffnungsabend der Gastspiele des Ensembles Angelo Musco einen durchschlagenden Erfolg aufzuweisen hatte und der Komiker das Publikum begeisterte, so hatte auch die Vorstellung am Sonntag mit der dreiaktigen Komödie von Mo ria Erziolli „L'ha fatto una signora' und die Mon tagsvorstellung mit „San Giovanni

, die sich sehr gut hielten, begeisterten Beifall. Heute Schlußvarftellung mit der Komödie „L'ar ticolo 1083' von Ruffo Giusti. Skiausflüge am Sonntag Der Dopolavoro, die Gruppen der Slifahrer von Bolzano und der GUZ in Val Gardena und Lavaze Am letzten Sonntag wurde überall auf unseren Schneefeldern dem weihen Sport gehuldigt und ne ben den Gruppen der Skifahrer, die sich verabre det hatten oder die sich zufällig zusammenfanden, wurden auch gemeinsame Ausflüge in die herrliche Dolomitenwelt unternommen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.06.1936
Umfang: 6
» .Da die Nachfrage groß, ! die Anzahl der Fahrkarten jedoch nur be schränktist, sind die Dopolavoristen, die ander schönen und interessanten Fahrt teilnehmen wol len) aufgefordert, sich ehestens beim Amt des Pro feierlicher Abschluß des Schuljahres am kgl. Technischen Znstitute im Beisein der Behörden vinzial-Dopolavord, melden.' Bolzano, Via Dante IS. zu Das/ Inspektor«! der vierten Zone des Dopo lavoro,, das die Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und. Vicenza. organisiert für den 13., 14^ und 15. Junk

eine Fahrt für die Dopolavoristen, die in der genannten Zone wohn haft find. ' ' Sie führt in die Toscana und in die Heinpt des Duce, die Romagna. Die Teilnahmsquote für Fahrt, Verpflegung, Unterkunft und Eintrittskarte zur „Giostra del Saràcsnà' beträgt von Verona a!«s Lire 175. Die Dopolavoristen von Bolzano, die an der Fahrt teilzunehmen gedenken, haben dies unver züglich dem Zoneninspektorat zu melden. j -—, Geschäftszeit der Friseure am Aronleichnamslog Die fascistiche Union der Handelsangesiellttn

u. das Prswnàllekretariat des Gewerbes teilen mit, daß hie Friseure von Bolzano und Merano am heutigen FrcmleichnyMtag folgende-Geschäfts«! zeit tinhalten: ... , . i Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, am Nach-s Mittag geschlossen. j ' ' i Ado ?ol;qqo: Donnerstag. N.Zunl. nachmll-ì kags. ;Porfühnmg der vlympìasprtinge de» Ila- lienmeister» Diblafi« ! Gestern vormittags wurde im kgl. technischen In stitute „Cesare Battisti' das Schuljahr in feierli cher Weise abgeschlossen. Bevor sich die Schüler in Begleitung

zu haben. Ueber 1000 Lire wurden im vergangenen Jahre für die musikalische Ausbildung ausgegeben. Die in den Jugendorganisationen Eingeschriebe nen waren: 99 Balilla: 148 Aoanguardisten; 44 Kleinitalienerinnen: 41 Jungitalienerinnen. Den 30 besten Schülern schenkte die Cassa scola stica als Auszeichnung und Prämie die wöchent lich erscheinende Zeitschrift „Il Balilla'. 7 Aoan guardisten des Institutes bildeten die Vertretung des Komitees von Bolzano bei den nationalen Wettspielen von Firenze. Am Tag

des Schautur nens von Bolzano erwarben Schüler und Schüle rinnen die höchste Punktzahl. Von den 3 Prämien, die wegen hervorragender Leistung als 14. Studienwettbewerb Benito Mus solini dem Hochetsch zugewiesen wurden, erhielten 2 dieser Prämien die beiden Schülerinnen Spe ranza Erica und Kwerk Elena. In seinen Alksführungen gedachte der Präses der Heldentaten unserer Soldaten in Ostafrika und der Proklamation des Imperiums. Er schloß: Und ehe wir nun über Sommer scheiden, se noch ein herzlicher Glückwunsch

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_03_1934/AZ_1934_03_01_5_object_1856745.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.03.1934
Umfang: 6
in den Berichten der sascistischen Verbände der Pro vinz mehrfach behandelt worden sind. Der Verbandssekretär kam sodann auf den neuen Stadterweiterungsplan zu sprechen, nach welchem Bolzano ein neues Stadtviertel nach faseistischèr Idèe erhalten soll. Die Ausführung der geplanten Bauten mit einer Kostensumme von rund 70 Millionen Lire wird aus lange Zeit hinaus der Arbeitslosigkeit im Handwerk und Gewerbe steuern. Namens aller Schwarzhemdon des Gebietes sprach der Verbandssekretär einen warmen Dank

in jeder Hinsicht war die sport liche Betätigung. Nach einem kurzen Ueberblick über die Tätig keit des Dopolavoro gab der Verbandssekretar folgende Aufstellung der sascistischen Kräfte un- lerer Provinz: Die sascistischen Araste àer Provinz der Partei Rayonsgruppen von Bolzano Eingeschriebene Mitglieder Vorliegende Aufnahmegesuche Eingeschriebene Jungsascisten Mitglieder der Mittelschulen- und Universitätsstudenten Ordnungsgemäß gegr. Damenfafcl Ordnungsgemäß gegründete Sek 5 XI Xll 35 56 6 7 3027 9426 2000

und berichtete über die wirtschaftliche Lage des Verbandes und des Winterhilfswerkes. .. Es sprachen noch Vizesekretär Prof. Segalla über die Tätigkeit des fasc. Kulturinstitutes und Kamerad Dr. Leonardi über die Tätigkeit der sascistischen Unversilätsgruppe in Bolzano, Bressa none lind Merano. Aus äen Provinzial-Fascls Das Verbandsdirektorimn hat in Anbetracht der großen Zahl der Mitglieder die.Errichtung der neuen Rayonsgruppe von Rencio-S. Gio vanni beschlossen: die neue Gruppe umfaßt 60V Mitglieder

seit 1920, ernannt. Fascio von Castelbello-Ciardes: Anstelle des versetzten Dr. Emanuele Ciocia wurde der Fascisi Enrico Lorenzi zum politischen Sekretär ernannt. Ernennung eines Merà»ll. MWWrs M die „VOM Csleìs' Das Sportamt des Provinzialverbandes der Partei teilt mit: In den letzten Wochen ersuchte der Präsident der Bolzano Calcio. Cav. Giuseppe Zanetti, den Verbandssekretär um Enthebung aus seinem Amte, das ihn im Juni v. I. anvertraut wurde. Cav. Zanetti hat seine Präsidentenstelle

der Stadt den Weiterbestand zu sichern. Der Verbandssekretar hat hierauf den Ausschuß der Gesellschaft aufgelöst und allen Leitern sein Lob und seinen Dank ausgesprochen. Er ernannte sodann den Kameraden Cav. Ma rio Colesanti zum außerordentlichen Kommissär der Bolzano Calcio und beauftragte ihn mit der Neuordnung der gesamten Tätigkeit der Gesell schaft. Cav. Colesanti übernahm sofort die Leitung der Bolzano Calcio. freunde. Die Wahl des neuen Kommiffärs hat^»»^,,....,^ Üstl'/ktnn einen allgemeinen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_05_1940/AZ_1940_05_30_3_object_1879003.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.05.1940
Umfang: 4
Donnerstag, ven Mai iS40-XVlli l p e « z e ! i u n g' «in« » Aus Votzano Staàt und Lanà W» Leben äer Partei Am Sountag: Tag der Technik Vr. Ginseppe Freäiant zum Vizeverbandssekreiär ernannt Der Parteisekretär hat auf Vorschlag des Verbandssekretärs einen neuen Vize- verbandssekretär, und zwar den Fasci- sten Dr. Giuseppe Frediani, Squadrisi, Littorioschleife, Teilnehmer am Marsch auf Roma, gewesener Frontkämpfer des Weltkrieges, Schmerinvalid, ernannt. Neuer Vtzesekvetàr des Fascio von Bolzano

Der Verbandsfekretär ernannte den Fascisten Manfredo d'Ettore, Squadrisi und Littorioschleife zum Vizefetretär des Fascio von Bolzano für den Fascisten Mario Ferrandi, der für eine andere Beauftragung bestimmt ist. Die Uebergabe erfolgt am Samstag um 18 Uhr im Beisein der Vertrauens männer der RioNalgruppM und der Rio- nalbeiräte. » Anerkennung der Bezeichnung als Squadrislen „ad memoria' Der Presseamt des Provinzialverban- t>es der Kcrmpfsasci teilt mit: Der Disziplin-Zentralhof des National direktoriums

des P.N.F. hat die Bezeich nung als Squadrisi „ad memoria' nach stehenden Kameraden zuerkannt: Polo Alfredo nach Valentino, Merano; Puccini Tito nach Vezio, Merano: lllzega Fio retto, Brunirò. « Versammlung der Schumzhmden des Bataillons und der Organisation. Das Presseamt der 43. Legion „Alto Adige' teilt mit: Die Schwarzhemden des 45. Bataillons die in Bolzano und in der Provinz wohn haft sind, sowie die SchwarMmden der gewöhnlichen Miliz, die in der Stadt, in den Gemeinden Merano, Bressanone

der weiblichen Abteilun gen von Verona, das Kommando der Frauenfasci von Bolzano inspeziert. Nach der Ankunft in unserer Stadt begab sie sich am Vormittag in das Haus der Mädchen-GJL an der Drususbrücke, wo sie von der Kommandantin der weib lichen Abteilungen von Bolzano emp fangen wurde. Sie besichtigte die Aemter und Räumlichkeiten des Hauses, wo von der Mädchen-GJL eine sehr eifrige Tätigkeit entfaltet wird. Am Nachmittag hielt sie den Rapport der Sektionsleiterinnen des Kommandos d>er weiblichen

. technische Industrieinstitut über die Schulen kommerziellen Charakters von Merano und Bolzano. Eine Seite ist der kgl. technisch-kom merziellen Schule „Duca di Pistoia' von Bolzano gewidmet, eine weitere Seite dem technisch kommerziellen Institut und für Geometer „C. Battisti' von Bolzano. Außerdem enthält die Sonderausgabe Berichte über die Kunstschulen von Gar dena und über das Gewerbeförderungs- institut von Bolzano. Das Heft ist mit schönen Illustrationen ausgestattet und dient ganz dem Zwecke

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_09_1937/AZ_1937_09_04_5_object_1868957.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1937
Umfang: 6
< Ijazza Vittorio Emanuele zum Bahnhof, mt dem Zug von 16.SS Uhr die Stadt ver- Kurden vom Provinzial-Sport/eiter nach begleitet. Dort werden sie sich ungefähr ochen aufhalten. eWng der Lehrstellen in Bolzano StudZenprovoeditore hat mit Dekret ! September die Reihenfolge der um den àig von der vierten in die fünfte Kategorie lerenden Lehrpersonen folgendermaßen be ker: 1. Balbo Alessandro; 8. Pezze Valen- Chiocchetti, Bortolo; 4. Vignetta Andrea; lla Carlo; 6. Conta Marcello; 7. Balenimi ss, Menia

von 59 Lire zu Gunsten des genannten Versorgungshauses, welche zum Andenken an die verstorbene Frau Fabrello Sa bina, geb. Franzelin, gegeben wurde. Bolzano in Ziffern Bevölkerungsbewegung — Geldeinlagen — Le benshaltungskosien — Gas- und Strompreise. Das „Bollettino mensile dell'Istituto centrale di statistica' und das „Bollettino dei Prezzi' enthalten bezüglich unserer Provinz recht inter essante Angaben. Aus ersterem kann man entneh men, daß es vom Jänner bis Juli dieses Jahres 691 Geburten gab

es bloß 179 Paare waren. Einen wesentlichen Ueberschuß gab aber die Binnenwanderung. 5326 Personen sind in Bolzano zugewandert, während es von 1351 Leuten verlassen wurde. In nur sieben Monaten gab es daher einen Ueberschuß,von 4999 Personen. Erst jetzt werden die Daten bekannt, welche sich auf die privilegierten? Guthaben im öffentlichen Automobilregister im Jahre 1935 beziehen. Aus ihnen entnimmt man, daß es 246 Eintragungen m Gesamtbetrag von 1.914.149 Lire gab, denen 183 Löschungen im Gesamtbetrag

erlegt werden muß, beträgt nur 390 Lire. Die Reise erfolgt mit Kollektivpaß. Nähere Auskünfte erteilt das Sekretariat der Union in der Via Leonardo da Vinci 7, 3. Stock, Tel. 15-57. Heute abends Gesangs-Kouzert im Stadttheater. Es wird daran erinnert, daß heute abends im Stadttheater über Veranlassung der Reichsver einigung der Kriegsfreiwilligen, Sektion Bolzano, das angekündigte Gesangskonzert stattfindet. An ihm nehmen teil: Die Sopranistin Amelia ErmoUi von der Scala in Milano, die Sopranistin

zog er sich verschiedene Abschürfungen und eine Rißwunde am rechten Oberschenkel zu. Er wurde im Krankenhaus be handelt. Den Verletzungen erlegen. Am 20. Juli stürzte der Mineur Silvio Andre atta beim Bau der Straße in das Val Sarentino beim Bohren eines Sprengloches von einem schwebenden Gerüst auf die Straße herab. Mit einer schweren Wirdelsäulenverletzung wurde er in das Krankenhaus von Bolzano gebracht, wo er ihr gestern nachmittags erlag. Laldaro Anmeldung des fteuer- und umlagspflichligen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Seite 9 von 14
Datum: 18.09.1930
Umfang: 14
Nr. 38 — Seite 3 Donnerstag, den 18. September 1930 «vvrrsvske- rung eines Urteils infolge Mangelhaftigkeit des Verfahrens. LOS Auf Ansuchen der Anna Burger in Merano durch Adv. Dr. Giovanni Stöcker wird Antonia Falkner in Innsbruck auf 8. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen zur Fort setzung der Verhandlung im alten Verfahren wegen Lire 94.60S.40 samt Nebengebühren. 210 Prokura. Die Firma I. F. Ämonn in Bolzano hat dem Peter Just nach Adolf

für das Papiergeschäft die Prokura erteilt. Die Zeichnung erfolgt durch die Unterschrift unter dem vorgedruckten Firmawortlaut mit dem Beisatz „per procura'. 211 Erbserklärungen. Das bedingte Erbserklären mit der Rechtswohltat des Inventars aus dem Titel des Testamentes haben angegeben: a) die Erben des am 26. Iunr d. I. zu Nova Ponente verstor- 212 benen Anton Pichler nach Johann; b) die Erben des am 8. März d. I. zu Bolzano verstorbenen Josef Hänger nach Adam. Rr. 26 vom 6. September 1880. 214 Spezialvertrag

für Handelsunter nehmungen der Provinz Bolzano, betreffend die Arbeitszeit, Entlohnung ufw. der Kassiere. 218 Grundbuchsanlegung. Ausschreibung 216 der Erhebungen. Die Erhebungen zur An legung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Landes und Ctusto im Gerichtsbezirke Elorenza beginnen in der kgl. Prätur Elorenza am IS. Oktober d.J. (Laubes) und am 3. November d. I. (Clufio). Die Mappen, die Verzeichnisse der Parzellen und deren Besitzer können in zwischen bei der dortigen Präturskanzlei eingesehen

. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

des dem Peter Rainer, ■' ' ' aehörigen Hauses UIIV. w ^ersteige „ ... Tischlermeister in GBiufa, ael, samt Garten, Erundbuchs-Einlagezahl 166 ll Chiusa bewilligt. Das Graduationsverfahren (Anweisung) auf den Versteigerungserlös wird eröffnet, womit der Richter Dr. Gio vanni Siciliano betraut wird. Alle ein getragenen - Gläubiger werden aufgefordert, ihre mit Urkunden belegten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfand rechte binnen 36 Tagen bei oer Tribunal- kanzlei Bolzano einzubringen. Die Ver

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_05_1936/AZ_1936_05_30_7_object_1865914.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.05.1936
Umfang: 8
Sawslàg. M MÄ .Alpe«ie!kung' Aus Bolzano Staàt unà Lanà Sitzung dee Komitees der „Vanle' von Bolzano Vorgestern abends fand unter dem Vorsitze des Vizepräsidenten der Reichsvereinigung d«r „Dante Alighieri', Ritter des Großkreuzes Seodnich, die erste Sitzung des neuen Direktionsausfchusses des Komitees von Bolzano statt. Der neue Direktwns- ausschuß. dem Prof. Alfredo Briani als Präsident vorsteht, ist wie folgt zusammengesetzt: Mo. Fer nando Limenta, Vizepräsident; Ado. V«oPas quali, Sekretär

der Vereinigung in Bolzano neuen Impuls ver leihen wird. Am vorgestrigen Nachmittage fand nach der Feier im Asyl von Oltrisarco ein« neuerlich« Atzung statt, bei welcher der Vizepräsident der Reichsvereinigung den Vorsitz führte und an der sich alle Präsidenten der Dantekomitees der Pro vinz beteiligten. An dieser Versammlung betei- .'igten sich die Präsidenten der Komitees von Bolzano Prof. Briani, für Merano Prof. Pe macchia, für Bressanone Prof. Politi, für Brunirò Prof. Ubèzio und für Vipiteno Prof

— Tine Villa in Tolle unà 2 Bauern höfe in Cotogna àurch Blitzschlag eingeäschert — Zahlreiche Arbeiter bei àen RusrSumungsàbeiten beschäftigt Wie wir kurz berichteten, ist über den Talkessel von Bolzano gestern vor Mitternacht ein Gewitter niedergegangen, das in einer solchen Heftigkeit schon seit langen Jahren nicht mehr gedacht wird. Es dauerte bis nach 1 Uhr in voller Heftigkeit und nach einer Pause von einer halben Stunde entfes selten sich neuerdings die Elemente und mit der gleichen Gewalt

Geschäftszeit zu halten. Arifeurgeschafle zu Pfingsten. Das Provinzial-Sekretariat der Handwerker und die Provinzial-Union der Handelsangestellten tei len mit. daß am Sonntag, SI. Mai, Psingstfest, die Friseurgeschäfte am Vormittag von 7.30 bis 12 Uhr offen sein werden. Am Nachmittag sind sie geschlossen. Am Montag sind sie den ganzen Tag über ge schlossen. kirchliches Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 31. Mai, 9.30 Uhr: Predigt- gottesdienst; 11 Uhr: Kindergottesdienst. war. konnte

im Laufe des Morgens behoben werden, sö daß keine weitere Verhinderung des Verkehrs ver blieb. In Piani ài Bolzano unà Rencio Größeres Unheil wurde durch das Gewitter in Piani di Bolzano und in der Umgebung von Ren cio und Santa Maddalena- angerichtet. Ueber dem Abhang des Renon ging'das Gewitter mit beson- terer Heftigkeit niàr und die Wege und Stege, die zum Berge emporführen, waren alle in Rinn sale umgewandelt. Die üblichen Wasserläufe wur den überschritten und neben der Flut, die s ch über das Tal

21