557 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/26_06_1920/FT_1920_06_26_8_object_3207748.png
Seite 8 von 9
Datum: 26.06.1920
Umfang: 9
14 FOGLIO ANNUNZI LEGALI A tutela dei diritti dell'accusato Augusto Bu- resch viene deputato a curatore il sig. dott. Car lo de Mayrhauser, aw. in. Bolzano. Questo cura tore rappresenterà l'accusato nella preindioata causa civile a suo proprio »pericolo e spese fino a tanto che esso si insinuorà in giudizio o no minerà un. procuratore. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Seiz. L, M 16 giugno 1920. DETZ 1752 T. III. 174-20-2 AVVIAMENTO della procodura allo scopo dell 'accertamento ili morte

penale - Vi*. 113-19. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V., li 14 giugno 1920. RIOCABONA 1757 z T ITI 172-20 - 2 AVVIAMENTO della procedura allo scopo della dichiarazione di morte di Pio Lamprecht figlio di Giovanni e di Anna, Oberhofer, nato a Pfunders addì 8 luglio 1.890, ammogliato, contadino colà, il quale alla mobilitazione generale denn arruolato nie IV reggimento cacciatori tirolesi e risulta disperso dalla fine di ottobre. Dovendosi in seguito a. ciò supporre che verrà a subentrare

l'aecert amonto detta morte del di sperso. Viene quindi ognuno diffidato a dare al giudizio entro il l.o ottobre 1920 notizia del di sperso. Scorso questo termine e dopo assunzione delle prove verrà deciso sull'accertamento della mor te. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO ' Sc». III., li 11 giugno W20. MOCABOKA 1753 N. 74-20 RICERCA Nella notte dal 31. maggio al 1. giugno corr. anno fra la mezzanotte e leO del mattino, ignoti autori penetrarono nella camera pei forestieri chiusa solamente con una fibbia

Se/,. II. U 12 giugno 1920. WATSCHINGER J 764 y lv 405-20 RICERCA Pcve essere ricercato e arrestato per t'urto con scasso a danno del professore Francesco Haider in Laivcs, certo Luigi Ciresa figlio di Teresa, d'anni 3'J, da Carano distretto di Cavalese. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Siv.. VI., li 17 giugno 1920. UNTERIIALMSTEINER 1755 , N. d'aff. 123-20 NOTIFICAZIONE Aildì ti giugno 1920 certo Giovanni Lanba- cIkt, d'anni 18, nato a Vienna, rubò al suo ex (ladrone Federico Ortler contadino a Vili comune .li Vigna

a compirare in nanzi al sottoscritto Giudizio oppure a far co noscere in altra guisa allo stesso la sua esi stenza. Scorso il giorno 1 gennaio 1921 il Giudizio, dietro nuova ricerca, deciderà circa la dichiara zione di morte. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO öez. III, li io giugno 1920. RICCABONA 1758 300 Lire entwendet. Täter und Gut sind au»zu- forschen. Z 74-20.' BEZIRKSGERICHT WELSBE.RG Abt. II. am 12. Juni 1920. WATSCHINGER 1754 T~ —■ ; ' ' ™~' Vr. 405-20 AUSFORSCHUNG Alois Ciresa Sohn der Theres

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_2_object_1864517.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.01.1936
Umfang: 6
wettkämpfe im Langlauf, Abfahrt«» und Torlau für Reserveoffiziere. Die Organisation liegtin den Händen der Provinzialsektion Trento de« Reserve en JSnnertagl offiziersverbandes. Als höchster Preis ist der Po . > 2 Uhr nach» tal S. M. des Königs ausgesetzt, ein Wandet« gen Lahre Motoren» preis,. welcher voriges Jahr von der Sektion ittewinschgau. In ziem» Trento gewonnen wurde, » freiem Auge jedoch wahrnehmbar.! wertvolle Preise, welche sehr zahlreiche, von Bereinen, Behörden schwinden. Vefanafeiee

Erschein nen eingeladen. den Hängen des Palon. 15 Uhr: Torlauf. Sonntag) 26. Jänner, 8 Uhr: Hl, Messe. S Uhr: Versammlung der Teilnehmer am Start. 9.30 Uhr: Beginn des Langlaufes. IS Uhr: Abreise der Teilnehmer nach Trento. 17 Uhr: Verfamm- olksschulen, verbunden mits lung auf dem Piedicastelloplatz und Umzug. 17.30 5eklamierung Papiersammlung in Brunirò Auch in unserer Stadt wird mit der großen Papier sammlung zugunsten des Staates in diesen Tagen be gonnen werden. Die Sammlung wird durch das „Rote

. Der Verteidigung der Römer gelang es jedoch in der er sten Runde S auf 8 Mal, außer Haus ihr Tor un versehrt zu erhalten. Wenn es auch nicht schwer ist, die Rot-Gelben (Roma) im Torschießen zu hindern, so ist es kein Leichtes, in ihr Gehäuse zu gelangen. Deshalb kann im Vorhinein noch kein Urteil über den Ausgang dieses interessanten Spieles gegeben werden. Emè' cmvère' ManttfHasf, die nM oben strebt, ist die Ambrosiana,' an Form und Schlag Obwohl Trento das Schlußlicht führt, wissen wir, daß diese Mannschaft

in der Verfassung ist. eine Ueberraschung zu bringen. Um aber jede sen sationelle Ueberraschung nach Möglichkeit auszu schalten und den „Aquilotti' von Trento den Kampf so hart als möglich zu gestalten, haben es die Grünen an ernsten Vorbereitungen nicht feh len lassen. Ihr überall bewunderter Kampfesgeifi und ihre nicht zu unterschätzende Schlagkraft wer den die hiesigen Fußballanhänger nicht enttäu schen. Bon Herzen gönnen wir ihnen nicht nur für morgen, sondern, sollte die schiedsrichterliche Ent» scheidung

Renato, Cortina, in 3:14: S. Senoner Eugenio, Bol zano» in S:2ö,2: 4. Pinardi Mario, Varese» in 3:44,»: S. Cristomanno Demetrio, Bolzano, in 4:23: V. Eberhard Gualtiero, Bolzano, in 4:28: 7. Motten! Fulvio, Milano; in S.23; 8. Prinzi Salvatore, Firenze, in 5:24: S. Bat Macario» Milano, in 5:26,2: 10. Delfin Pasquale, Pa dova. in 5:26.8: 11. Larcher Vittorio, Trento, in 6:411 12. Jellici Valentino: 13. Mattanti Renato, Padova; 14. Piatti Marcello, Milano Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_03_1926/AZ_1926_03_26_4_object_2645798.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.03.1926
Umfang: 6
über Bäckereibetriebe. In Syndakats- kreise-n und unter den Arbeitern der Bäckerei betriebe unserer Stadt herrscht in der letzten Zeit eine gewisse Spannung. Es wird behaup tet, daß das Dekret der Präsektur von Trento Uber den Arbeitsvertrag von den BäckereH- besitzern nicht in allen seilen Punkten beobach tet wird. Meser Arbeitsvertrag der Provinz wurde von den Organisationen der Arbeitgeber und der Arbeiter abgeschlossen. Es würden nur die wenigsten der im Vertrag stehenden Normen von feiten der Arbeitgeber

lichkeit zu heben, wie von manchen Seiten be hauptet wird. Zum Roman der Perlen ketten. Im Zusammenhange nÄ den Ereignissen, die wir in den letzten Nummern unter dem Titel »Der Roman der Perlenketten' erzählten, er halten wi-v von unserem Drentiner Korrespon denten folgende Nachrichten iiber zwei der Ver lhafteten, die Juweliere Gebrüder Bons, die seinerzeit im Verdacht standen, mit einem Dieb stahle in Zusammenhange zu stehen, der im Jahre 1920 in Trento begangen wurde. Auf das plötzliche Reichweiten

der Gebrüder Bossi Haufen in Trento die phantastischesten Gerüchte herum. Tatsächlich muh man wissen, daß Herr Silà Cappelletti, Geschäftsführer des Juwe lierladens, auf den die Gebrüder Bossi folgten, am 28. April 1920 «im Alter von 33 Jahren starb. In der Nacht des 30. April brechen Unbekannte ins Juweliergeschäft in der Ma Oriola ein und stahlen «Juwelen im Werte von 3v.lZlX1 Lire. Tà Zeitmijg „Liberta' von Trento brachte am 1. Mai 1920 Über den sehr -kühnen Diebstahl folgenden Bericht: Indem die Diebe

setzt sind. «Es seb bei dieser Gelegenheit noch mals darauf aufmerksam «gemacht, daß, wenn einzelne Hausbesitzer Vie Aufhebung des Mieter schutzgesetzes weiter mißbrauchen sollten, die Re gierung gemMt ist, neuerlich entsprechende Maß regeln zum Schutze der Mieter zu treffen! Trento Versammlung der Landesgenossenschaft der Sodawasserfabrikanten. Am Sonntag hat in Trento die Landesgenossenschaft für die Her stellung von Sodawasser, welche der, Federa zione Industriale fascista (faschistischer Gewerbe

bunid) beigetreten ist, ihre »Versammlung abge halten. In den Verwvltungsrat, dessen Präsi dent Herr Movannii Nico lussi von Trento ist, wurden auch Herr Franz Röhl aus Bolzano als Vizepräsident, Herr Bosin aus Ora und Herr Mitterhofer Ms S. Candido als Beisitzer ge wählt. Nach der Annahme des Giesellschasts- reglements hat die Versammlung eine besondere Kommission gewählt, die «mit der Finanzbehörde über den Abschluß eines Abkommens, gemäß der Fabrikationssteuer von Sodawasser für das Jahr 1Z26

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_2_object_1861559.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.05.1935
Umfang: 6
Geräte des Besitzers und eines Mitbewohners retten, die aus Holz erstellten Teil des ganzen Hauses, sowie das gesamte Innere wurden von den Flammen voll ständig zerstört und nur die Mauerteile blieben er halten. Der Besitzer erleidet einen Schaden von zirka 15.000 Lire, dem eine Versicherungssumme von Lire 25.000 bei der Brandschadenvsrsicherung Trento gegenübersteht. Unter dem Verdachte, am Brande seines Hauses in schuldbarer Weife betei ligt zu sein, wurde der Besitzer verhaftet und dem Gerichte

im oberen -Pistoiese, Cremonese—Atalanta, Cowense— ^ 'Spai. 1. Division, Liga A: In Gorizia: Gorizia—Palmanova In Bassano: Bassano—Pordenone In Rovigo: Rovigo—Udinese In Treviso: Treviso—Trento Spielfrei: Bolzano. Die ebenfalls für heute vorgesehen gewesenen Begegnungen Ponziana—Baldagno und Schio— Fiumana wurden verschoben und gelangen nach Vinschgau, in Sluderno, Glorenza und Malles ge kommen, weil diese eben in der Blüte noch kaum entwickelt waren. Aber das ausschlaggebende Hauptobstgebiet bildet

! 17 Uhr: Verteilung der Prämien. Beim Organisationskomitee sind ungemein zahl reiche Nennungen eingelaufen, unter denen sich auch die Namen vieler bekannter Elemente befin den, wie Amplcch, Duregger, Revenoldi, Bassetti j u. a. m. Leichtathletik Negional-Zlusscheidungskämpfe um den „Großen Preis der Jugend' Nach den Provinzial-Ausscheidungskämpsen vom! letzten Sonntag erfolgen heute vormittags ini Trento die regionalen Wettbewerbe um den „Gro-j ßen Preis der Jugend.' Das Verbandskommando unserer Stadt

Albert^ Ultimo: Gio-1 vanelli Aristide, Bolzano Centro: Senoner Enrico, Caldaro. Die Gruppe ist heute morgens in Begleitung eines Delegierten der Verbandskommandos der F.G.C, nach Trento abgereist. « » « eeichkalhlekik.Städkekämpfe Nach Abschluß der AuSfcheidungskämpfe um den „Großen Preis der Jugend' wird heute nachmit tags, ebenfalls in Trento, ein Leichtathletik-Städte kamps abgehalten, an dem sich die Vertretungs- mannschasten von Trento, Bolzano, Merano und Rovereto beteiligen

des Juven tus F. C. vertreten sein: Ruedl A., Lux,Robert, Filippi Carlo, Giovanazzi, Lux Hans, Paur, Pil ser, Minzoni, Vengasi, Eritale, Stoinschek, Kirch- maher, Puntscher, Rizzi und Guglielmi. Die Auswahlmannschaft wird heute mit dem Schnellzug um 11.42 Uhr nach Trento abfahren. ng à 12 Uhr: Religiöser Vortrag. 12.N Uhr: Sg Nachrichten und versch. Mitteilungen IS.1V — Uhr: „La pelliccia^ 22.2V Uhr: Volkslieder. 23 llhr- Nachricht^ Palermo, 20.45 llhr: Bunter Abend Wien, 19.4S Uhr: Bunter Abend

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_01_1932/DOL_1932_01_18_5_object_1138614.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.01.1932
Umfang: 6
BolkWtrlMft Sie Krise ln der Welinduslrie und die Mittel zur Beilegung. In Anwesenheit der Präfekten von Bol zano, Trento und Belkuno mit den entsprechenden politischen Sekretären wurde in den letzten Tagen im Provinzialivirt- ichaftsrat in Trento «ine wichtige Sitzung 'er am Fremdenverkehr interessierten Ver bände der drei Provinzen abgehalten. 5. E. Dr. Uff. Pietrabissa, Präfekt von Trento, begrüßte die Erschienenen und legte in kurzem den Zweck der Zusammen kunft dar und gab

einige erläuternde Er klärungen. Darauf ergriff Cav. Alfonso Fröner vom T r i e n t i u e r Handelsverband das Wort und besprach die Lago der Hotelindu- stri« der Provinz Trento, desgleichen Cav. Angela Apollonia der Provinz Belkuno und Cav. Dr. B a l e s i-P e n s o der Provinz Bolzano. In der ziemlich angeregten Debatte, welche den Vorträgen folgte, wurde der augenblick lichen schwierigen Lage der Hotelindustrie und der zur Beilegung derselben nötigen Mittel besondere Aufmerksamkeit geschenkt

der II. Division. Die gestrigen Meisterschaftskämpse endeten mit sigcndm Ergebnissen: _ . „ Bolzano: U. S. Bolzano gegen S. C. Me mo 3:1. ^ Riva: S. 6. Benacense gegen Juventus . C. 3 :1. Trento: A. S. Trento gegen U. S. Bressa- one 6 :0. Sin i g o: U. S. Rovereto gegen E. S. Monte- ltini 3 :2. Nach vierwöchiger Pause begannen gestern ie Retourspiel« der Meisterschaft, die gleich mit loberraschungen einsetzten. Bressanone erlitt , Trento eine schwere Abfuhr und wurde ver- ichtend mit einem halben Dutzend

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_12_1929/AZ_1929_12_07_5_object_1863816.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.12.1929
Umfang: 6
kostümierten Gestal ten des Nicolo und Krampus unter dein Kalloh der Zuschauer auf. ^ ^ - goittnMm-FMnllmatch Bolzano—Trento morgen Sonntag !» Trent«, Morgen Scnmtag werden die Journalisten der „Alpei^eitung' und der „Provincia di Bot' zano' sich nach Trento begeben, um auf dem dorv tigen Fußballplatz« „Littorio' im Beisein zahl-! rexhsr AàrMten und einer großen Volkse menge das angekündigte FußballWettspiel göge«. die Kollegen des „Brennero' auszutragen. Von unserer Elser-Mannichaft (mit zivei

Re- fetvemännern IS Mann hoch) haben st in ihrem Leben noch nie Fußball gespielt. Sie haben e< aber in diesen Tagen gelernt und werden mor-- gen in Trento das Excnnen hoffentlich glänzend' bestehen. Insgesamt haben wir zweimal auf dem Talferfportplatze geprobt und dabei ganz außergewöhnliche Fußballeigenschaften in uns entdeckt. Heute Nacht haben wir beim Kerzen^ schein arbeiten müssen, da im Training sämtliche Lampen kaput gegangen sind. Sollten sich in un serer heutigen Nummer mehr Druckfehler als gewöhnlich

» entgegentreten zu können. In Trento künden bereits zahlreiche, Mauer anschläge dem Pnblikuin das In der Geschichte des Sportes eiiizigdastehende Ereignis an. Grog ist daher auch die Erwartung in allen Kreisen der Bevölkerung. Als Schiedsrichter wird Herr Abg.. Giarrö» tana. Direktor des „Popolo di Brescia' und' Herr Rag. Nemo Pedrotti fungieren. Ilm nw'glichst vielen den Genuß dieses Wett spieles zu ermöglichen, haben unsere Kollegen des „Brennero' sehr mäßig gehaltene Eintritts preise festgesetzt, nämlich

2 Lire und 1 Lira. Der Gesamterlös fließt dem Kinderheims „Mira- lago' iil Riva zu, in welchem bekanntlich Kinder / tuberkulöser Elteru aus den beiden Provinzen Trento nnd Bolzano untergebracht sind. Der Wettkampf wird außerdem kine»latogra«, phisch aufgenommen werden und der Film noch am selben Abend in den Kinos von Trento und zu Beginn nächster Woche, auch In den Kinos von Bolzano zur Aufführung gelangen. spento Restaurierung des ..Castello del Buon Consiglio Die italienische Regierung

hat für die Re staurierung des ehemaligen bischöflichen Palais von Trento, das unter dem Namen „Castello del Buon Consiglio' bekannt ist, 600.000 Lire zur Verfügung gestellt. Das mittelalterliche Schloß, seinerzeit Wohnsitz des Trentiner Fürst bischofs, war später als Kaserne beniitzt worden. Nun soll es in seiner mittelalterlichen Pracht wieder hergestellt werden. Die Arbeiten wer den auf Grund eines in Wien gefundenen Bau planes durchgeführt. Der Hof soll mit e ner Gartenanlage geschmückt werden. Die Fassade

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/21_01_1932/VBS_1932_01_21_15_object_3129235.png
Seite 15 von 16
Datum: 21.01.1932
Umfang: 16
Tribunal Bolzano Ber chwundeno Schmurkiackon Gelegentlich einer Geschäftsreise wurde Cor- telletti junior. Juwelier in Trento. von Enrico Martinelll aus Laives gebeten, ein Stückchen des Weges mktfahren üu dürfen. Während der kurzen Fahrt folgte Cortelletti dem Mädchen einen Reklameproipekt seiner Firma aus und das Mädchen sagte, er solle gelegentlich einer Vorbeifahrt in Laives bei den Angehörigen zu kehren. bedankte sich für die Fahrt und stieg aus. Am 6. November 1931 kehrte Herr Cortel

mit einem Griff, dass die Tasche vorhanden war. aber in Trento machte er dann die Entdeckung, dast sie seitlich des Vüecls aufgerisien worden und die Schachtel, welche die auf 7909 Lire bewerteten Schmuck sachen enthielt, durch den Rist herausaenommen war. Um 8 Uhr früh klopften die Cortelletti die Familie Martin-lli ans dem Schlafe. Cs wurde der Hör in allen Winkeln abaelucht und der Sohn Alessio Martinelli suchte auch noch das Hans ab: aefunden wurde aber nichts. Cortc»ctti rief die Carabinieri

, er auch der Mitschuld an dem ein gangs erwähnten. Einbrüche bezichtigt und ein- geliefert.. Bei der gegen ihn dürchgeführten Verhand lung vor dem Tribunale leugnete er entschieden jede Schuld. Er behauptete, am 29. gar nicht in Appiano. sondern in feiner Heimat, ln Tuenno gewesen zu sein. Bezüglich des Dieb stahles bei Morandell versicherte er. das Geld nicht gestohlen zu haben und behauptete auch dem Bestohlenen ins Gesicht, er lei nicht durch das Fenster, sondern durch die Wohnungstüre > fortgegangen

- und habe vor »einem Weggehen Noch von ihm herzlich Abschied genommen. Morandell war gegenüber solcher Kühnheit perplex und bezeichnete dessen Behauptungen als glatte Erfindung. Francesco Rizzi wurde vom Tribunale wegen des Diebstahles an Morandell schuldig erkannt und zu iwei Jahren und sechs Monaten Gefäng nis und einer entsprechenden Geldstrafe ver urteilt. Wegen des bei Vrarmarer norgekom- menen Cinbruchsdiebstahles wurden Rizzi und Geier manoels von Beweisen sreiaefprocken. In der Nacht vom 11. zum 12. November 1931

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.02.1937
Umfang: 8
. 1155 Realoersleigerunz. Auf Antrag der Bodenkreditan- stalt Verona, durch Ado. Dr. de Lertolini in Trento, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 325-2 in Egna (Corrado, Giuseppe, Matilde und Francesca Werth, alle in Egna) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 18 000 Lire, Vadium 1800 Lire, lieber bote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Trento ani 1. März, S Uhr üquidierung der Kriegsschäden Iis „Gazz. Uff.' vom 4. Feber bringt das Ge lekret vom 18. Jänner 1937

Entscheidung der staatlichen Behörde an einen der Erben des Verstorbenen ausgefolgt werden, welcher dann persönlich und ausschließlich den Miterben gegenüber verantwortlich ist. Die Möglichkeit des Rekurses an. die mit Gesetz- dekrèt vom 29. Juli 1925, Nr. 1W7, errichteten Schiedskommissionen Trento und Trieste zwecks Festsetzung des Ausgleichskurses der auf österrei chisch-ungarische Kronen lautende Schulden, die im Zusammenhang mit den österreichisch-ungarischen Kriegsanleihen entstanden

nach Erhalt des diesbezüglichen Entscheides des Schiedsgerichts eingereicht werden. Für Re- Nr. öS vom 13. Feber 1937 1172 Ueberbole. a) Die am 8. Feber versteigerten G.-.E, Z4-2 Termeno des Paolo Sinn und der Maria Sinn, geb. Oberi,user, wohnhast in Termeno, wurde vorläu fig Adv. G. Stef?nelli in Trento für einen zu be zeichnenden Ersteher un, 13.000 Lire zugeschlagen. 1173 b) Die an? 3 Feber versteigerten G.-.E. S3-2 Ora des 'Antonio Zelger in Ora wurde vorläufig der Bo- denkreditanstalt Verona

nicht unter 100 Lire) beim tribunal Trento am 22. März, um S Uhr vormittag! 1178 b) Auf Antrag des Riccardo Ceolan in Salorno, durch Adv. G. Marzani, wurde die Zwangsversteige rung der Liegenschaften Gasthof „Krone' der Maria Simeoner, verehel. Kosler. in Salorno und Luigi Kosler in Salorno, bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufspreis M.000 Lire, Vadium 3000 Lire, lieberbote nicht unter 100 Lire) beim kgl. Tribunal Trento ain 22. März, um v Uhr vormittags. Antwort: Sie könne» sich das Pfand

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_04_1927/AZ_1927_04_02_6_object_2648206.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.04.1927
Umfang: 8
anzueignen' nnd auch ! eventuell politische und wirtschaftliche Tages- j frage»» einer gegenseitigen Aussprache'zu un terziehen, guten Anklang finden und durch ge genseitiges Zusammenwlrken in allen Belangen für die Gemeinde wie für unsere Provinz nnd, den Staat von bester Wirkung sein. Die Less- räume besindèn sich im 1. Stock der Banca Coperativa di Trento in der Via Nazionale nnd sind ab 1. April bereits gemietet, mit welchem Tage das Kasino eröffnet werden sollte. Durch Verzögerung in der Belieferung

. Präseklnr Trento b. Laut Mitteilung des Volkswirtschastsmini- steriums wird der für den 31. März festgesetzte Termin sür die Einreichung der. Gesuche nm Bewilligung von Verkaufslizenzen laut Gesetz vom 16. Dezember 1926, Nr. 117.4, bi? zum 30. April l. I. aufgeschoben. Itir ein Seehospiz der Venezia Tridentina b. Anläßlich des ?.3jährigen Regierungsiubi- liinms S. M. des Königs Viktor Emanuel lll beschloß die Provlnzialverwaltung von Trento, die damals auch das Hochetsch verwaltete, der Errichtung

eines Seehospizes der Benezia Tri dentina mit einem Betrag von Lire 230.000 bei-- zusteuern. Die damals ansgeiekte Summe wurde der Gesellschaft sür die „Opera per i fanciulli della Venezia Tridentina' in Trento, deren Prä'deiü der Cav. Luigi Gnndi ist, zur, Verfügung ge sollt. Die Gesellschaft hat den Grund für das zu errichtende-'Seehospiz in.Rivabella bei-Rimin! bereits gekaust, jedoch betragen die Gesamtkosten nach dem seitens des Architekten Ing. Marco- vigi - ausgeführten Entwnrfe . des Gebäudes Lire

1,700.000. Bis jetzt hat die Gesellschaft erst eine halbe Million sammeln können: es gibt sich daraus die Notwendigkei!, daß sämtliche Ge- meinden des Landes ihren Beitrag dazu leisten. Die Durchführung des Projektes ist auch duns die Austeilung der Venezia Tridentina in zwei Provinzen aufgehalten worden.. Wir erfahrev jedoch, daß der Cav. Gnudi in den letzten Tagen beim Präsidenten der kgl. Kommission sur die Provinz Trento. Gr. Usf. Ado. Stefenelli, für einen Aufruf an die Gemeinden vorgesprocheil

. die pflegebednrfngen Kinder untergebracht werden, um derVer.nci- iung der Tubercolose Einhalt zu gebieten, iind daß die beiden Provinzen Trento nnd Bolzano dieses humanitäre Werk vollziehen können. V. ?62Ä t öolZANo Leiäen», Uoll- unà Vàuàxvoll^ssen /ìrbeiteràecicsn . . >

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_05_1933/DOL_1933_05_31_4_object_1198367.png
Seite 4 von 12
Datum: 31.05.1933
Umfang: 12
und von dort noch nach dem als wundertätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Civegzcmo, welches Dorf etwa eineinhakb Stunden östlich von Trento im Dwlsugana liegt. In welcher Zeit dieser Dittgarig seinen Anfang nahm, läßt sich nicht nachweifen, jedenfalls ist er uralt. P. Ferdinand Troyer, welcher 1648 eine Sladtchronik schrieb, erzählt über den Ur sprung dieser Wallfahrt folgende merk würdige Geschaht»: Bor 400 Jahren (das wäre also in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts) habe es iu imferer Gegend sieben Jahre lang

Reliquieitgefäße) rvurden angefertigt, einer blieb in der Boz ner Pfarrkirche, wo er am St. Mgil-AUare, der vor der Eröffnung der Gnadenkapelle hinter dein Hochaltäre stand, aufbewahrt ivurde: der andere, der Kirche uon Cioez- zano zugedachte, wurde, meil diese Kirche ungeschützt am Wege lag, im Dome von Trento gelassen, von wo ans er bei der Wall fahrt nad» Cioeziano zügle ick) init dem von Bohzam» rnitgenmnmen und wieder nack) Trento zurückgebracht wurde, während der Arm vor» Bolzarw

, au-^eiauscht und wahrscheinlich zum Umjchmelzm in die Münze nach Hall abgeliefert wurden. Der Ursprung der Prozession nach Treutv ist höchst wahrscheinlich dieser: Schon seit ältesten Zeiten hatten die Pfarreien des Etschtales die Verpflichtung, jährlich einmal nach Trento zu wallfahren zum Zeichen der Anerkenrmng der Zugehörigkeit z,m, dort! gen Bistum. Die srfte Prozession war also noch Trentv pn Grabe de« hl. Biglliu« ge richtet; daß die Bozner anschließend daran noch nach Civezzano pilgeoten, mag wohl

nn großen Zutrauen ztrr dort verehrten Mrrtter. gottes gelegen sein, zu der man in den gro ßen Nöten jener Zeit, Trockenheit. Pest, Heuschreckenplage, welche so oft unsere Ge genden im Mttelalter helmsuchten, die Zu flucht nahnr, begründet sein. Daß die Pro- Zession nach Trento Vorschrift war, erhell, aus einer Zuschrift des dortigen Domkapitels (der Mschofstuhl war zu jener Zeit verwaist) . vom 4, Jum 1422 an den damaligen Stadt pfarrer von Bolzano Konrad von Plassen- berg, in dem sogar bei Androhung

bee Kirchenbannes gefordert wird, daß du Bgzner Pfarrlente nach altgeübtem Braub wie di« anderen Pfarren an der Etsch bk Haupt- »nd Mutterkirche zmn hl. VigVno nnt Kreuz und Opfer prozesstonsweise fir juchen sollen und ixierin keine Nachlässigkei' und Ungehorsam zeigen sollen. 1550 mutig eine ähnliche Aufforderung ertasten, iw boznenscherr Pfarrteute sollen zm österlichen Zeit gleich wie die übrigen mit Kreuz muh Trento gehen und für jede „Feuerstatt' je einen Kreuzer in St. Diglls Opferstock

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_5_object_1861501.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1935
Umfang: 6
: 3 Illegitime. Todesfälle: Belli Maddalena, Witwe Tutzer, . aus S. Giacomo; Zorzi Fortunato, Maurer aus Ziano (Trento). Tà«!«».?!, n-»,. Salin-, WemiAN der TiOiue an M CWfWdra der AM Am Sonntag vormittags erfolgte im Balilla- heime die Ueberreichung von 281 Diplomen an Caposquadra der Balillaorganifation der Stadt und der Vororte, welche die diesbezüglichen Prü fungen mit Erfolg bestanden haben. Diese erste Veranstaltung nach der Winter periode gab ein übersichtliches Bild über die Kräfte der fascistischen

für^i Mittelschulen. Als Siegerin ging dabei die Han-'' delsschule hervor. Dem Direktor wurde der Pokal mit den 11 Vermeilmedaillen, die an die einzelnen Spieler ausgeteilt werden, überreicht. Es wurden auch Medaillen an die Lehrerbildungsanstalt und an das Institut „Damiano Chiesa', welche im Wettbewerbe die zweite und dritte Stelle ein nehmen, verteilt. Die Feier schloß mit der Defilierung der Jugend organisationen. « » » Besuch der Jugendorganisation aus Trento Am Sonntag haben zirka SO Jungitalienerinnen

aus Trento unserer Stadt einen Besuch abgestattet. Sie haben am Vormittag auf dem Platze vor dem Valillaheime der feierlichen Verteilung der Di plome an die Caposquadra beigewohnt. Zu Mittag waren sie im Valillaheime zu Gaste, wo sie sich mit den Kameradinnen von Bolzano trafen. Am Nachmittage besichtigten sie die Stadt und die Umgebung, woraus sie nach Trento zurück kehrten. « Ankunft S. E, Renato Ricci Testern in der Nacht ist mit dem Zuge um 0.42 Uhr S. E. Renato Ricci von Milano kommend in unserer

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/27_11_1930/VBS_1930_11_27_5_object_3127747.png
Seite 5 von 16
Datum: 27.11.1930
Umfang: 16
ist von so hoher Bedeutung, daß man sie nie zu oft der Wohltätigkeit emp fehlen kann. — Am Samstag, 22. ds,, abends, traf der hochwst. Fürsterzbischof Cölestin von Trento zur Spendung der heiligen Firmung hier ein und nahm im Propsteigebäude Absteigequartier. Am Sonn tag, 23. November, um 7 Uhr früh, las der Kirchenfürst auf dem Hochaltäre die heilige Messe. Zahlreiche Gläubige empfingen aus seiner Hand die heilige Kommunion. Um J49 Uhr zog der Fürsterzbischof unter dem Baldachin, während die Glocken des Pfarr

- turmes läuteten, von der Propstei in die Pfarrkirche und spendete in zwei Turnussen das heilige Sakrament der Firmung. Nach mittags wurde wiederum in zwei Turnussen und am Montag vormittags ebenfalls in zwei Turnussen zefirmt. Im ganzen er teilte der Diözefan-Oherhirte an 1550 Kin der das heilige Sakrament der Firmung. Am Dienstag vormittags kehrte der Ober hirte wieder nach Trento zurück. — Am Sonntag, 23. November, nachmittags war im Stadttheater die Schlußvorstellung des Passionsspieles. Das Haus

war ausver kauft. Einen erhebenden Ausklang fand die Vorstellung durch das Erscheinen des hochwst. Fürsterzbischofes Cölestin von Trento, der nach dem zweiten nachmittägigen Firmungs- Turnus mit dem hochw. G.efellenvereins- präses Vollbrecht das Spiel mit seinem Be suche beehrte und in der Präfektenloge dem. Schluß der Aufführung beiwohnte. Nach dem letzten Fallen des Vorhanges begab sich der Fürsterzbischof auf die Bühne, wo er der Spielerschar und vor allem den Hauptdar stellern sein Lob ausdrückte

ist wieder verjüngt worden durch eine gutgelungene Restaurierung des Presbyteriums und des Hochaltares durch Meister Valtingoier. Die Arbeit wurde aus geführt auf Anweisung des Kunstamtes von Trento, und ist wirklich sehr gut gelungen. Das ganze Presbyterium ist licht in gelber Farbe gehalten, mit einigem Blumen in Rippenwinkeln und fönst nicht viel, also ein fach ohne Ueberladung undmirktdurch die Einfachheit ausgezeichnet. Damit die Be malung nicht wieder durch Feuchtigkeit leide,; wurden ins Gewölbe acht

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/23_09_1926/VBS_1926_09_23_13_object_3122462.png
Seite 13 von 16
Datum: 23.09.1926
Umfang: 16
können: und zwar zweimal: einmal für sich und das zwettemal für die Armen Seelen, wofern sie nur diese fünf Besuche anstatt der vom Bischof vorgeschriebenen Besuche und die übrigen Werke zweimal verrichten. (Siehe Diöz. Blatt (Trento) Nr. 29 vom Juni 1926.) Klrchl. Professto Fidel. Die neu ernannten Pfar rer hochw. Herr Richard Riffeser (S. Paolo), Johann Terleth (Funes), Gregor S i b e r (Lasa), Michael Ennemoser (Moso) werden teils am 28. September» teils am 8. oder 4. Okto ber oder gelegentlich später die Professto

« Kleid auf der linken rabrlbslager - Originalpreise beim Vertreter M.M 1 M8Wno,Ä r « Achten Sie an! die Marke I Orthopädisches Institut A. ZECCHI, Via Roma 31, Torino, 1. Stock. Oer Apparat verhindert Zettiii das Vordringen des . Bruches. Ein neues Zeugnis von einem unserer Mitbürger. ' Herr Hans Oberleiker,Displer, Nr. 96, S. Giaccmo-Ladlplekra (Steinhaus). (Pros, di Trento), ermächtigt uns, in das lange Verzeichnis der Geheilten des Trentino durch den wunder baren Apparat Z e c ch! auch seinm Namen

: Freitag, 1. Oktober, Gasthof „Weißes Rößl'. Fondo: Samstag, 2. Oktober, Gasthof „Weißes Kreuz'. . Sonntag, 3. ond Montag, 4. Oktober, . Gaslhof zer Post. Trento: Dienstag, 5. Oktober, Tasthof Cen trale Md Commercio. . * «loa: Mittwoch. 6. Oktob.. Gasthof Centrale Rovereto: Donnerstag, 7. Oktober, Hotel ^ Venezia. NB. Der Vertreter des Orthopädischen, In- stitutes, der auch deutsch spricht, wird von Dr. Hov. Uff. Raimondo Cesaro, prakt. Arzt.- bei der Ordination begleitet sein.

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_06_1933/AZ_1933_06_14_3_object_1853455.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.06.1933
Umfang: 8
. Ora, Mezzocorona>Trento. Rovereto.. wie auch die Personen von S. Can dido. Brunjco, Colle Isacco,' Vipiteno. Fortez za» 'Bressanone. Chiusa und Merano;.- die. mit den gewphnlichsn Zügen nach Bolzano ,kom- Mei,^ teilnehinen. / . Die Preise, für, die Hin- und Rückfahrt sind .folgende:' ' . ^. / . S. Klàsse: VoU Bolzano, Ora, Me^ocoro- na.'Tràto.'und Rovereto Lire 51. Von S. Candido- Llrh 62.' Ärunico, Colle. Jsareo 'und Vipiteno'Lire ' 60. Von Hortezzà, Bressanone àd Marano Lire 57. Von Chiusa Lire

54. - 3. K la ss e Von Bolzano Ora, Mèz^aco- rona. Trento und Rovereto Lire 31. Von San Candido Lire 38/Von Brunico. i Colle-Jsarco. -und Vipiteno Lire 36.-Von Fortezza^ Bressa none uni>!> Merano Lire 34. Von. Chiusa Lire 33. Die Fahrtteilnehmer können michin.Bolo- Lna..oder.Distoià.im.àufhìq-lten'. .... Wettbewerb muß bis 1. Februar 1934 erfolgen und die übrigen Werke müssen bis 31. März 1934 eintreffen. Der Preis wird nach den im oben angeführten Gesichtspunkten zuerkannt. 3. Wettbewerb „Gaetano Bianchì' mit ei nem Preise

in S. Genesio um Lire 10.620 zugesprochen wurde, chelcher ' Preis vom Adv. Pcwlà Kösler, Bolzano um ein Sechstel überboten wurde. ' ' ' 1509 Auf Betreiben der BànkreditàWàlt in Trento findet.am -12. .Juni, 11 Uhr« die Ver steigerung der Gdb. El. 638-ll Caldaro, Eigentum des Andergassen Anw lio in'Cai- dar>? statt. Hiipothokarforderung^l sind ! bin nen 30 Tagen anzumelden. > ^ 1510 Auf Berteiben des Dellgdio Corraà iin- àet am .12. Jul!. U Uhr. .die neu-rlich- Ver steigerung der Gdö.' El. 124?II Cornedo

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_10_1926/AZ_1926_10_17_3_object_2647063.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.10.1926
Umfang: 8
, wenn seit gestern der öauernbund aufgehört hat zu bestehen, um sich in die imste Zonensektton des fascistischen Provinzialoer- mndes der fascistischen Lanowirtesyndikate umzuwan deln, so bleiben immerhin seine Vertreter im Beirat desselben Provinzialoerbandes und es bleibt auch Se kretär Steger an seinem Platz.' Nach dem Bericht des „Brennero' also, hat demnach Tonte Cartolari, ver es als Präsident des Verbandes der kascistdschen Lcmdwirtesynditate der Provinz Trento wohl rnissm wuß, behauptet

aus der Meraner- gegemid eingebrachte Antrag hatte àen «e- senwch anderen Wortlaà Wenn Herr Conte Cartolari v>àrs in seiner Rede ausDhrte, daß seit geistern (Vortag der Cenevàerfammàma de» Bauernbundes) der Bauemlbunid aufgehört hat zu bestehen, so hatte er sicherlich damit recht. In dà Moment als Herr Conte Cartolari in 'Bolzano >ankam, um die Agenden des Bcmernbundes zu übernehmen und mich mit der Mhrung des Sekretariates ider 5. Zone der Landràteorganifavon der Provinz Trento zu «betrauen, hatte der Bauern

von Ein heitsbrot, acht von gemischtem Roggenbrot und 1 von zweifelhaftem Einheitsmehl beschlagnahmt und dem Staatslaboratorium in Trento übergeben. Tödlicher Unfall. Gestern starb im städt. Spital der Fuhrmann Brugnaler Johann, Opfer eines Un falles, der sich in Gries ereignete. Vorgestern fuhr er mit einer Fuhre Aepsel zum Magazin der Obst genossenschaft. Bei der Einfuhr durch das Tor hatte er das Unglück zwischen Wagen und Gitter zu kom men und dadurch schwere innere Verletzungen davon zutragen. Verhaftungen

21