1.445 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_10_object_1138063.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.04.1938
Umfang: 16
euch deS Lebens. Viel lustige Dlusik bringen: Das Klein« Rundfunkorchester, LeiMng Franz Mihalovic; die Tanzkapelle deS ReiäMsenderS Mün chen; die Blaskapelle Obcrbauer m>S Ingolstadt »nd die Münchner Rrmdfunkschramineln, Leitung Karl MichalSkl Beromünster; 90 Oberon. Romantische Oper von C. M. v. Weber, Text von I. Robinson. Laibach; 20.30 Mai in der Musik. Monte Ceneri: 20 Bokalkonzcrt. Paris Eiffelturm: 20 Solisten- konzert. Preßburg r- 20,15 Konzert des Salonorcl>e- sterS. Sofia; 30.45 Abenokonzert

. KoPenbagen^Kalundborg; 20.15 Italienische, französische, russikäie Musik. Lon- don-Regional; 20 Die Zauberslöte, Oper von Mozart. 1. Akt. Monte Eener!: 20 Beethoven-Konzert. Trio »v. 9. Nr. 3. Paris Eiffelturm: 20 Solistenkonzert. Warschau; 20 Bunte Musik. Berlin: 21 Italienische Komponisten. Bre». lau; 21.10 Der Mai ist gekommen! Deutsch landsender; 21.15 Kammermusik. Köln: 21 Volksmusik. Mandolinen-Konzert-GefeÜfchast, Har monie. München: 21.20 Carl-Loewe-Skmde. Saar brücken: 21 Verachtet

: 19.10 Unterh.-Musik. Köln; 19.10 Musik zum Feierabend. Leipzig; 19.10 Singt und lacht nnt uns! München: 19.10 Fröhliche Märsche. Slnitgart; 19.15 Soeben eingetrofsen (Neue Jndnstrle- Schallpl.). Wien: 19.10 Hausmusik. ES spielt der Arbeitskreis für Hausmusik. Monte Ceneri; 19.15 Operninusik v. Berlioz auf Schallpl. Strasibur»; 19 Konzert. Toulouse: 19.15 Filmschlager. 19.45 Konzert. Warschau: 19 30 Hedwig, Königin von Polen, Oper von Kurpinski. uns Berlin: 30 Unterh.-Musik. Breslau: 30 nfi

ß l zum Feierabend. Köln; 20 Unterh.-Konzert. ^ Leipzig; 20 Volkstänze Saarbrücken: 20 a»S München Kreuz und guer! Wien: 20 Französ. Musik. ES spielen die Wiener Svmpboniker, Ltg. Alb. Wolfs Beromünster: 20.10 (Basel) Werke von Ludwig van Beethoven. Kascha»; 20.10 Konz. d. Kasch>iuer Rund- funkorch. Kovenlmgcn-Kalundborg: 20 10 Operettcn- »mük. Laibach; 20.45 Schallplatten. Monte Ceneri: 20 Violine »nd Klavier. Montpellier 20.45 Sommcr- nachtstraimi von Shakespeare mit der Musik von Mendelssohn. Nizza; 20.30

. Kobcnhngen-Kulnndvorg: 21.35 W. A. Wkozart-Konzcrt. Laibach: 21. Konz. deS Fimkorchesters. Monte Ceneri: 21 Unterhalt.-Konzcrt. Sotlcns: 2l.35 Bunte Nkusik. Toulouse: 21.30 Fragui. a. die Glocken vou Corncvillc, Optke. von Älaiinucttc. Warschau; 21 Chopin-Konz. a. Wilna. Berlin; 22.30 a. BreSlau Unterhalt, u. Tanz. Teutsckilniidsendcr: 22.30 Eine kleine Nacht musik. Leipzig: 22.40 Tanz ». Unterhaltung. Saarbrücken: 22.20 Kleine Nachtmusik. Stuttgart; 22.30 (Lissabon) Programm-AnStausch Portugat

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_10_object_1138324.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.04.1938
Umfang: 16
Konzert. Monte Ceneri: 1830 Kammermusik. Sotten»; 18 Cello-Konzert Toulouse: 18 Tanz. 18.15 Lieder. 18.40 Filmschlager. ■jP-f^a Nelchssrnbnng: fett 18 vom Deutschland» Ml^Kiender GroheS Unterhaltungskonzert. Bero- “ Münster; 19 Vorträge de» ZllhervereinS Zürich. Mont« Ceneri: 19.30 Gesang m>( Schallpl. Posen: 19.10 Bunte Musik. Sofia: 19 Unterh^ Musik. Stockholm: 19.30 Frühling in Wien, Dotp. Tonlnnse; I9.l5 Leichte Musik. 1Ö.45 Operellenlied«. Warschau: 19.10 Overellenlieder auf Schallpl. m mim

vstrao: 19 15 Unterh.-Mustk des Funkorch. Kubin. Monte Cenert: 19.30 Unterh.- Mustk. Sofia: 19.30 Symphon. Konzert. Toulouse; 19.15 Salonmusik. 19.15 Bunte Musik. W>>» Berlin: 20 Konz. Hamburg: 29 DaS klassische [fl Dreigestirn: Havdn — Mozart — Beethoden. Leitung Röder. Großes Orchester. Hamburger Lehrergefcmgverein. Saarbrücken: 20 Indigo, Ope rette von Ioh. Straub in der fluukbearbeitung von Theo Rausch. Wien: 20 Grüß dick,. Deutschland, aus Herzensgrund Ausf A. Ieraer (Bariton); StaalS- opernchor

; Männerchor des Staatsopernchors: Wie ner Symphoniker. Dirig. L. Reichwein. Brüssel II: 20 Stfjhxme Veilchen. Over von Monet (nach musi kalischen Motiven von Chopin). Budapest: 20.10 Budapestor Konzeriorchester. Hllversum N: 2Ö!lO Violine und Klavier. Laibach: 20 Konzert. Monte Ccueri: 20 Lilzt—Wagner-Konzert. SottenS; 20 Kammermusik. 20.15 Bunte Musik. Stockholm: 20.35 Aprilkonzert. Toulouse: 20 Funkfantasie. 20.15 Leicht« Musik. «»d« Berlin: 21 Unterhaltungsmusik, vreilan: IKflB 21-10 Lied an der Grenze

Krepela-Sextett. Breslau: *'1925 Deutsche Volkslieder. Abschieds und Wanderlieder. Danzig: 19.25 Froher Klang zum Abend. Frankfurt: 19.10 Unser singendes, klin gendes Frankfurt. Köln; 19.10 Großes Wunschkonzert. Königsberg: 19 25 Solisten musizieren. Leipzig: 19.25 Zitherlläng«. Münchrn: 19.10 Marschmusik. Wien: 19.10 Steirische Sviclmusik und offene Singstunde. Beromünster: 19 55 Die schweizerischen Rcgiments- marlche Bukarest: 19.05 Nordische Mustk. Monte Ceneri: 19.15 Bnickner-Kouzert. Sofia: 19.15

Funkszenen, durch Musik miteinander verünnden. Wien: seit 17.55 Parsifal. Beromünster: 20 05 Konzert. Bukarest: 20.15 Symphonisches Konzert des Philharmonikckien Orche sters. Hilversum II: 20.50 Konzert Laibach: 20 hlbendkonzerl. 20 50 Sckmllvlatten Monte Ceneri: 20.30 Funkorckicster. Söltens; 20 Orchesterkonzert. Toulouse: 20.30 Bunte Missik. Warschau: 20.10 Klavierkonzert. Deutfchlanösender: 21.15 Lieder, die wir an MsiqA der Front sangen ,. Frankfnrl: 21.15 ~ Klang der Landschaft

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/06_05_1939/DOL_1939_05_06_10_object_1201048.png
Seite 10 von 16
Datum: 06.05.1939
Umfang: 16
: 18.30 Qimrtettnulsik. 'Monte Eeneri: 18.15 Leichte Musik aus Cchallplrckteu. B mM verll»: 19.20 Frohe Weisen. Breslo»: 19 -I Klänge au» ben Mpen (JndustrieSchallpl.). ' Frankfurt: iS Schöne Volkslieder. Köln: 1SSO Vaganini. Operette von Lehar. Funkbearbelttt von Horn. Große? Orchester und Ebor. Leitung Breuer. Königsberg: 19 Frontsoldaten. Kamerad, ich suche dich. München: 19 NntcrbaltungSkonzett. Stutt gart: 19 Sport am Sonntag (mit Jndrntrie-Scholl- Vlatten). Wie»: 19 Herm. Grvedener (Vater): Kla

von Cornelius. Stnttgaet: 20.15 Heitere» Kon zert. Im Maien. Wie«: 20.15 Mai nnd Liebe. Klei ne» Orchester. Leitung H. Sandauer. Melnik: 20.15 Fr. Liszt - »ich. Wagner, Abendkonzert. Brüssel: 20 La Tmviata. Oper von Verdi. Monte Eeneri: 20.30 Fimkorchcster. Pari»: 2090 tzrchcsierkonzett- Sofia: 20 Volkstümliche Musik. 20.30 Ecllokonzett. m i Köln: feit 19.20 Paganini. Operette von Lehar. Preßburg: 21 Abendkonzert. Bero« Münster.- 21.25 Konzett- Richard Wagner: Siegfried-Idyll. Liszt: LeS PrclndeS. Hilversum

. Ein dramatisches Gedicht von Schiller (zu seinem 131. TadStag am 9. Mai). Mrl- nik: 21 Dvorak: Slawische Tänze. ES spielt die Tsche chische Pliilliarmauie. Preßburg: 21.10 Abendkonzert. Bttiffel kl: 21 Konzert. Troltwickn 21.40 Militär- konzert. Monte Eenett: 21 m«S Rom: Wilhelm Tell, Over von Rossini. Riga: 21.15 Leichte Musik ans Schallplatten. Straßbnrg: 21.15 Gitarrenmnsik auf Schallplatte». , Deutschlandsender: 22.20 Eine kleine Nacht- Erle] mufik. Hamburg: 22.35 llntcrlmltiing nnd fSLSmi Tanz. Köln

). Kascrer (Volksweise anS Tirol). Hätt' i vom Sckiildliahn die Federn (Volks lied), der Forstbualm Zwoarer (Volkslied). Ländler aus Kättitcu (Volksweise). Etschtaler Dirndl (Polka aus Tirol), siistmlzln (Volkslied). Ländler anS Nicderdonmr (Volksweise). Englischer aus Wicik (Volksweise). Melnik: 19 Ftterabendumfik. Preßburg: 19.30 Leichte Musik. Monte Eenett: 19.15 Schall vlatten. Patts BLT!.: 19.45 Lieder und Tau» auf Sckmllplatten. Riga: 19.15 Bunte Musik. Straßbnrg: >9.30 Ländler auf Schallplatten

Symphonische Musik. Tou. lause: 22.15 Sckiallpsatten. Warschau: 22 Schallpl. Doimerstag, 11. Mai Dentschlaudsenber: 19.15 Musik zur Dävnner- «K stunde. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Laut sprecher (Jndustric-Schallplatten »nd eigene Ausimhnicn). Köln: 19.10 Wunschkonzert. Leipzig: 19 Fröhlickicr Tmrz im Mai. Wien: 19 Eine Kurz- szcnc mn Gluck und Händel, ivielnlk: 19 Alasnmsik. Beromünster: 19.40 Mnrsdnnusik. Luxemburg; 19.45 Nnterynltunllskonzcrt. Monte Eeneri: 19.25 tlkussifche Mrsik. Riga: 19.25 Konzert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_02_1939/DOL_1939_02_11_10_object_1202725.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.02.1939
Umfang: 16
d'Albert. Frankfurt: 20.10 Große» Volk», konzert. Köln; 20.10 Stelldichein bei Franz Lehar. Königsberg: 20.10 Wcmschkonzcrt. Leipzig; 20.10 Nnterh.-Konzert. München: 20.10 Konzert. Saar, brücken: 20.10 aus der Wartburg (Saarbrücken) Abend Wim: 20.10 Drinn sau ma Land», leut! 4 Dtnsikversteigerung für das WVW. 1933,39. Luxemburg: 20.15 UntrrhaltungS-Konzrrt. Monte Riga: 20.40 Mozart-Konzert. Toulouse: 20.45 Operettenmusik. m Frankfurt: 21 AuS dem «eben Robert L) forfnmuHm. Stuttgart: 21 „30 Winterfest

der ^ivlieger. BeromünSer: 91.20 Lieder. 21.40 Unterh.-Kouzert. Laibach: 91.15 Schallplatten. Monte Eenen: 2l.ir. Haydn-Konzert. Prag II: 21.10 Orch.- «onjert. Sofia: 21.M UnterlmlttingS- und Tanzmusik. Stras'burg: 21.15 M-mdoNnenkonzert. Denffchianbseuber: 22.30 Kl. Nachtmusik W.h’A Frankfurt: 22.30 Unterhaltung und Tan,. Hamburg: 22.40 Tanzmusik. Köln: 22.35 gfe Heren HanS Bmcd und sein Orck>ester. Königsberg: 22.35 Atuiilchkonzert. Stuttgart: 22.30 Tan,- und Nnierh.-Mnsik. Budapest: 22 Konzert. Laibach

: Konzert für Klavier >md Orchester, ES-Dur, Werk 73. Bruckner: 7. Symphonie E-Dur. Bero. Münster: 19 (Bern) Niederländisch^: Volkslieder. 19.40 Kaunuerinusik. Budapest: 19 Lieder und Ge dicht«. 19.40 Schallplatten. Luxemburg: 19.45 Wmffch- platien. Monte Eeneri: 19 Leichte Mustk. Siraßbnrg: 19.30 Brutto Musik. Tonlonse: 19.15 Ländliche Tanz musik. 19.40 Tanz. Warschau: 19 Bintte Musik. Breslau: 20.10 Kulttrr-Woche de» gesamt st st schlesischen RainneS 1939. 20.40 Werke fchle- E sisch>er Komponisten

der Zigcimcrkapclle Jancsi .Horvath. Prag H: 20 Konzert. 20.40 Welt berühmte Sänger fingen Opernarien (Schallplatten). Straßburg: 20.30 Russisch« Michk. Deutschlaudsenbrr: 21 au» Rom: La Tra- ... viata. Hamburg: 21 auS Rom: La Traviata. ^Brüssel: 21 Der verlorene Sohn. Oper von Debusst). Lille: 21.30 Faust» Verdammnis von Ber» lioz. Luxemburg: 21.50 Die Perlenfischer, Oper von BIzet. Monte Ceneri: 21 an» Rom: La Traviata. Pari» Eiffelturm: 21.30 Konzert. Werke von Sclnv mann. Pr-ag: 21.10 Konzert. Prag II: 21.10

. Rich. Strauß: Ständrlnnr. de Mt- ckieli: Galante» Ständchen. Saarbrücken: 21.15 Tanz nmsik. Stitttgart: 21 Festliche» Konzert. Beromünster: 21 (Zürich) Jimg« Schweizer Dirigenten. Budapest: 21.05 Konzert. Monte Ceneri: 21.80 Tanz auf Schall platte». Prag II: 21.10 Kleine BlaSnnffik. Toulouse: 21.50 Leichte Musik. Deuffchlandsenber: 22.30 Kleine Nachtmusik. Königsberg: 22.35 NnterhalNmgsnmsik. Saar, brücken; 22.30 UnterhalttmgS- mrd Volks musik. Stuttgart: 22.30 Volk»- und llntcrbaltnngs- musik

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_10_object_1201702.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.04.1939
Umfang: 16
Noch' mittag. Saarbrücken: 16 Musik zur Unter haltung. Stuttgart: 16 Musik am Sonntagnachmittag. Budapest: feit 15.45 Zlgennornmfik. London-Regio nal: 16 Bach: JohamttS-P'isswn. Luxemburg: seit 13 UntcrhalttmgSkonzert. Monte Ceneri; 16.15 Leichte Atnsik. Sottens: 16.15 Klavier und Violine. Stroh, barg: 16 Bunte Schallplatten. Köln: 17 Unterhaltungskonzert. 17.30 Lieder von Pfitzner. Beromünster: 17.30 Schall- platten. Budapest: 17.10 Konzert des Blas orchesters des Honved-Jnf.-Regts. Nr. 2. Riga

: Die Riederinger Buam. das Duo Sontheim-Burda, der Braunaucr Dreigesang, die Flnchgauer Musikanten; die Tegernscer Musikanten. Saarbrücken: 18.15 Mär sche und Lieder aus dem Sudctenland. Stuttgart: 18.30 Peter Anders singt, Peter Kreuder spielt. Wien: 18 Auf'n Tauern tuats schauern. Volkslieder nnd Volksmusik. London-Regional: 18.20 Militär- lonzert. 'Monte lLcncri: 18.15 Schallplaltcn. , Berlin: 10.20 „'Jur Unterhaltung. Breslau: 10 Beethovens Klaviersonatc». Danzig: 10 Kavmicrmusik. Fraulfnrt: IS Nene Schall

Spezialität! Heiter-musikalisches Ragout, fein garniert auf Wiener Art von Dr. 2. Riedingcr und Fr. Gricbltz. Bukarest: 20 EbrisinS «if dem Oelberg, Oratorium von Beethoven. Monte Ceneri: 20.20 Alte italienische Musik. Riga: 20.15 Opernmusik. Sofia: 20.55 Operettenmusik. SottenS: 20.15 Bach: Mat» thäuS-Pafsion. Strahbnrg: 20.40 Schallplatte». Musik von Lehar. m ■■ vrrria»: 51.10 Tempo! Tempo! Tanz- und (vi p Tonfilmnmsik auf Industrie. Schallplatten, iv»««' Frankfurt: 51.05 Richard Wagner: Bekennt nisse

. Köln: 21 Enthaltsamkeit ist ein Vergnügen an Sachen, welch« wir nickt krtegen. Vergnügliche Vers« von Wilhelm Busch Sprecher Hans Balzer. Bero münster: 21.50 (Zürich) Musik für Orgek und Violine. Hilversum lk: 21 Da? DrcimäderlhanS, Singsviel von Schubert-Berte. Lille: 21.45 Werther, Over von Massenct. Monte Ecnerl: 21 Madrigal-Konzert. PariS; 21.30 Orchesterkonzert. Riga: 21.15 Tanz ans Sckiallplattcn. Strahbnrg: 21.15 Die sieben Worte Christi am Kreuz, Oratoriinn von Dubais. Deutschlnndsender

. BrrSlau: 20.10 Wiener Blut. Operette von Bu(| Joh. Strauß. Dentschlandkender: 20.10 Musik am Abend. Hamburg: 20 30 Da» letzte Lied. Drama von W. Illing. Musik von H. Steinkopf. Köln; 20.30 Wenn die Soldaten . . . Leipzig: 20.10 AuS dem grohen Saal de» Gewandhauses: Sym phonie-Konzert. Stuttgart: 20.15 Heitere Feierabcnd- mnsik. Wien: 20.,0 Fröhllche Musik. Budavrst: 20 Cello mit Klavierbegleitung. Laibach: 20.45 Konzert. Monte Ceneri: 20.30 Konzert. Riga: 20.15 Volks- nmsik. Tonlonse: 20.15

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_10_object_1204004.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.11.1938
Umfang: 16
Schallplatten. Lnxemburg: 22 NnterhaltuiigSkonzert. Monte Ceneri: 32 Oraelkon;. SottenS: 22.05 Taiizmiistk. Toiilousc: 22.30 Militär- nnisik. Warschau: 22.30 Tanzmusik. Montag, 21. November Berlin: seit 18 Puszta-Klänge. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprvher. Jndnitric- uud Eigenausnahmen. KSmäsberg: '19.05 I Berlin: 20.10 Bunter Abend ans Frankfurt- I Oder. Deulfchlnndscnder: 20.15 Willem Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 (Erfurt) Marschimisik. München: 19.15 Freigchalten für Hörcr- wünsche

(Teplih-Schönau) Uebertragimg au» dem Neuen Stadttheatcr: Grosser bunter Abend. München: 20.10 Datsche Tänze m«d Musik zur Unterhaltung. Saarbrücken: 30.10 Melo dien, di« wir all« kennen! Stuttgart: 30.15 Stuttgart spielt aus! Es war einmal . . . Musik zum Feier» abeich. Wien: 20.10 Dcutsckt-mährischer Süden. Bero münster: 20.15 (Zürich) Sldalbcrt SttfterS Hochwald. Schildenmgen aus Böhmen. Laibach: 20 Sympho nisches Konzert. Monte Ceneri: 20 Sckmllplattcn. Fmnmentv mrs Butterfly. Oper von Pucclui

-Zyklus (III.) Rigoletto. Over in drei Slktcn. München: 20.10 Tief drin' im Böhmer wald. Ernstes ,md Heiteres, Lied und Dttlsik. Saar, bnicken: 20.10 Musik und Scherz für jedes Herz. Stuttgart: 20.10 Aus dem Fcstsaal der Liedcrhallc in Sttlttgart: Vom Böhmerwald zun, Ncckarrstand. Wien: 20.10 Unterhaltungskonzert. Beroniünster: 20.18 (Bern) Syiiwhonickouzert. Lille: M Unter- smlttmgSkonzert. Liireniburg: 20.30 UnterhalkmgS- konzert. Monte Ceneri: 20.30 Orchestcrkonzert. Riga: 20 Runic Stunde

mit seinem Orchester. Saarbrücken: 22 30 Kleine Nachtmusik. Stuttgart: 22.30 Sonate sür Klavier und Cello, ov 3«. in ül-Moll von Grieg. Monte Ceneri: 22 Tanzmusik challplattcu). SottenS: 22.30 Orgelkonzert. Mittwoch, 38. November Danzig: 19 Ulitcrbaliuiigökoiiicrt. Frank. l o.:io Ter fröhliche Lautsprecher (Zu- dustric- und Einem,»fiiahmc»). Hamburg: I!< Ewiges Baueriiland! Köln: 19.17, Ko,»po»iste„bild- uisse. Liich. Strauss (Jichustrie-Schallplattcu). Btün chen: 19.15 NnterhalkmgSko>yert. Wien: seit 18.35 ?llS

Btusik. Monte Ceneri: 20 Solistenkonzert. Riga: 20.10 Orchcstcrkoiyzerr. SottenS: 20.30 lltttcrhalttmgSkouzcrt. Toulouse: 20 Operrttcnlieder. 20.30 Unterhalttmgskonzert. Saarbrücken: 21 . . . denn immer sieget Weibcrlist! Zwei vergnügliche Kurz-Opern. Der arme Pimpiiwne — oder Die ungleiche Heirat — oder Die Magd als Herrin. Wien; LP Alle guten Geister. Lustige und spannende Tiroler Geister- i,esch!chten. Brüssel 17: 21 Andrer Chenier, Over von Giordaiw. Hilversum ll: 21 Symphonisches Konzert

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_05_1941/AZ_1941_05_11_4_object_1881663.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.05.1941
Umfang: 6
Seste 4 ,A l p e n ; e > « ». n g Sonntag, den 11. Mài Ivìl-XlX «W> erano und Umgebung Aufstieg Wenn man an einem dieser herrlichen àllfriihlingstage die sonnigen Hange des Monte Franc» entlang wandert, vorbei ^an stattlichen Bauernhöfen und maleri- lschen Weilern» steigt aus riesenstämmi gem Kastanisnwalde ein anmutiger Fels- Hügel empor, auf dessen Höhe der schöne Schloßbau des Castel Gatto steht, mit seiner wundervollen, unbeschreiblich schö nen Aussicht auf das weite, reichgesegne

wirft, liegt das Kronjuwel des ganzen Tales, der Weltkurort Merano, die Kö nigin des sonnigen Südens. Trunken schweift das Auge zwischen den Wemat- kern und Villen hindurch von Schloß zu Schloß von Burg zu Burg. Labers, Schloß Nova, Rubino, Rametz, vorüber an allen Edelansitzen von Maia alta Hl? zum noch höher gelegenen Berucca. Ueber Maia erhebt sich der vielgezackte Jmgna, welcher stolz den ganzen Talhang be herrscht. Nordwestlich der Stadt treffen wir am Fuße des Monte Merano das idyllische

Dörfchen Quarazze mit blumigen Wiesengründ'en und wohlbestellten Reb und seine Gemahlin, die schöne Postmei sterstochter, lebten. Den Rand des Hügels krönt das Mausoleum mit der Gruft des Rücken des historischen Monte Merano liegt das Dörflein Tirolo ausgebreitet. Auf einem Prachtfelsen über der Passiria, die durch die enge Felsmasse hervor braust, sitzt weithin sichtbar die roinanti- sche Burg des.hl. Zeno, ein gewagter Bau des kühnen Rittergeistes in schwindeliger Höhe. An der Burg vorbei wandert

Infanterie in Kriegsuniform, iodann die vier herr lichen Lorbeerkränze des Kampffascio, der nationalsozialistischen Ortsgruppe, des Rathauses und der Mititärgarnison. Bor dem Leichenwagen schreiten in Gebeten die hochw. Geistlichkeit einher und hinter ihm die Familie, sodann die dichte Gruppe aller örtlichen Behörden, an der Spitze der Podestà, der Sekretär der Kampffafci, Cav. Vonier, General Pan tano, der Kommandant der Garnison, ein Vertreter des tgl. Regimentes Pie monte Reale

, der er fein ganzes Leben o«. widmet hatte wie uns oies die Motivie. rung für die Goldmedaille bezeigt, b!e ihm um seiner Aktionen in Albanien gegen den griechischen Feind willen ver. liehen wurde. Sein Tod war ein keldenhafter M seine Karriere als Offizier eine glänzen, de. Er nahm als Hauptmann am grà Weltkrieg teil und gehörte jenen Trup< ven an, die Palazzo uM> die Westhänae des Monte Sei Bnsi besetzten. Bei dielee Gelegenheit wurde er mit der silberne« Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Ver. wundet

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_11_1937/AZ_1937_11_14_6_object_1869755.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.11.1937
Umfang: 6
66.82. Amsterdam 1052.—, Brüssel L23.— Mailänder Kurs !ltvM Lioid. Titres 1°>. Nov. 100 Rendita 5^5, 04.27 100 350 Rendita 3,50^, 73.00 100 3.50 Preft coiw, 3.b0H> 72. l? SM 40- La Centrale 062.- imo 175.- Ass, Generali 4310.— MI 10.- Coltr. Venete 33N.— M4S — Nao. Ge», Jtal. 73.— 1000 140.— Colon. Cantoni 33.50 , 200 20.— Colon Olcese 497.50 230 22.— S N. I A, 5l7,— 27,50 Monte Amiata »3,50 100 10- Montecatini 180.25 50 8.80 Dalmine 220.— 150 1350 Breda 275.50 50 4,50 Bianchi 104.50 20 4.60 Isotta

Köln, 19.30: Zur Unterhaltung: 20: Großkonzert Leipzig, 18.20: Bunte Musik; 19.10: Rienzi, Oper von Nickard Wagner München, 20: Der betrogene Kadi, von Gluck; 21: Or pheus und Eurydike, von Gluck Stuttgart. 19.30: Heiffa, Troika; 20: Großkonzert Brüssel, 20.15: Schallplatten Budapest, 19.30: Konzert; 20.30: Hörspiel Bukarest, 2»: Die Tochter der Frau Agnot, Operette kattowih, 20.20: Heiteres Programm: 20.40: Schallpl. Monte Ceneri, 20: Violine: 20.45: Opernmusit Prag, 20.05: Ein großes

kattowih, 20: Bunte Musik Monte Ceneri, 20: Programm nach Ansage Paris P .T .T., 19.45: Klavier; 21: Konzert Prag, 19.50: Bunte Folge Preßburg, 19.50: wie Prag; 20.50: Heiteres Sottens, 20: Konzert auf zwei Klavieren: 20.45: Gesang Straßburg, 20.30: Konzert Toulouse, 20.15: Bunte Musik Wien, 19.25: Konzert: 20.35: Die Abenteuer der Fami lie Saxophon Zürich, 19.55: Der bekehrte Trunkenbold, komische Oper von Gluck. Aus London verbannt Eine eigenartige Strafe sprach der Friedens richter von Wimbledon

. Auf den Bergen der Val Gardena bis herab in das Ta! ist in dieser Woche mehrmals Schnee gefallen, dessen Decke hinreichend ist. um das Skisahren zu erlauben Aus Monte Pana werden 30 Zentimeter Schnee gemel det: aus dem Rifugio al Giogo „Zallinger' auf der Al> pe di Siusi werden 40 Zentimeter Neuschnee gemeldet, der in den höheren Lagen auf eine dünne Decke Alt schnee gefallen ist, und eine gute Skifähre bildet. Somit kann der weiße Sport, der in den letzten Jah ren in allzu Bevölkerungsfchichien ganz

und landschaftlicher Schönheit weiten s die Uebungshänge in den Waldungen, über die sich die gli^ernden Höhenrücken in endloser Ferne hinziehen, das ideale Skigeàiet der Tourenfahrer. Von Jahr zu Jahr erfreut sich die Alpe di Siusi eines zunehmenden Be suches von Seite der skisportlichen Bevölkerung, Einhei mischer und hauptsächlich Fremder. Sehr interessant ist auch die neu« Rodelbahn, die vom Monte Pana nach Santa Cristina führt: sie hat eine Länge von ungefähr 3 Kilometer und weist jetzt sehr gute

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_12_1937/DOL_1937_12_31_6_object_1140466.png
Seite 6 von 16
Datum: 31.12.1937
Umfang: 16
Musik. Deutschlanbsenber: 17.30 Ein Blälerguartett. FS 17« Beromünster: 17 Utitertkithmn3!oii,i. Monte (eener!: 17 30 Tanzmusik. Prag: 17.30 Roseii- stc'ck Holdervlüb Lieder zur Gitarre. S'rahvnrg: 17 Wiener Musik Wie«: 17.19 Heitere Welsen auS der weißen Jahreszeit. Berlin: 18 Unterhaltungsmusik. Dentschlanü- pj fi jä sender: 18 Schöne Melodien. Frankfurt: 18 Dämmerstunde In froher Runde. Lieder zur Laute, Wiener Weisen. Stuttaart: 18 Nen'ahr in de» Bergen. 'Allgäuer Spruch. Verse Lieder und Tanz

retten imd Singspielen. Saarbrücken: 20 Fröhlicher Reigen. Möbrisch Ostran: 20.10 Leichte Musik. Drag: 20.05 Abendkonzert. Wien: 20 Hallo, wir sende» Frohsinn. Frankfurt? 21 Orchesterkonzert. Stuttgart: H 21.15 Orchcsterkonzcrt. Beromünster; 2l.15 Orgelkonzert. Monte (eener!: 21.30 Tanz auf Schallplatten. SottenS- 21 1? N'terbaltii„gskan-ert. Toulouse: 2l Leichte Musik. 21.15 Operettenlieder. Wien: 21.35 Lieder. W . Mo«tn>r, I. Männer Berlin: 19.10 Jnstninieiitak-Virtuofcn. Ham burg: 19.10 Musik

: 19 Tanz. 19.15 Lieder. 19.10 Operettenmusik. Wien: 19.10 Operettenkonzert. «»«i« Berlln: 20 Konzert. Frankfurt: 20.15 Kon- • 1 ^ert mit Werken von Max Bruch. Hamburg: ■ 20.10 Haydn-Mozart. Köln: 20 Abendkonzert. Monte Ceneri: 20 Opernmustk mif SckMplatten. Prag; 20.25 VolkSkonzcrt. Toulouse: 20 Bunte Musik. 20.22 Salonmnsik. 20.10 Bunte Musik. Wien: 20.10 Die moderne Ballade. Berlin: 21.15 Operetten-Meloblen. Frank furt: 21.15 Klänge der Heimat. Stuttgart: 21 Händel-Ztiklii-, Brüssel: 2l Der Deserteur

Abendkonzert. Äaschau: 19.10 Militärblaskonzert. Straßburg: 19.30 Konzert. Wien: 19.25 Syniphoniekoiizert. Deutschlanbsenber: 20 Der Bettelstudent. ilrJIJI Operette von Millöcker. Hamburg: 20.10 HUA,r * Klingende Welt des FilmS. Köln: 20 Haydn- Brahms. München- 20 Abendkonzert. Stuttgart: 20 Ein Abend mit Chopin. Monte Ceneri: 20 Italie nische Operetteunwstk auf Schallplatte». Prag: 20 Außerordentliches Konzert. Warschau: 20 Fanny Elßler. Operette von H. Strauß. rette n mm Frankfurt:. 21.20 Kammermusik

-Reglonal: ! 21.15 Orchesterkonzert. North-iUeglonal: 21.15 Kon zert. Straßburg: 21.30 Friederike. Operette von Lehar. TnmStnn, 8. Jänner Berlin: 19.10 Franz Schubert. Sonate für E 9 n?« Klavier Violine und Cello. Franksurt: 19.1» wlii * , *c Die Seeselder Bürgerkapelle musiziert Tiroler Musik. Lieder und Jodler. Leipzig- 19.10 Klassische Unterhaltung. Alüiichen: 19.10 Bunter Abend. Stutt gart: 19.15 Mit Pauken und Trompeten. Droi'wlch: 19.15 Konzert. Monte Ceneri: 19 Konzert. Prag: 19.20 Militärkonzert

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.11.1936
Umfang: 8
der Gemeinde Renon folgende Veränderungen in der Volksbewegung verzeichnet: Geburten: Braham Giovanni des Giovanni, Tag- löhner in Tignato! Rieder Carlo des Alfonso, Tag löhner in Soprabolzanoi Rottensteiner Anna und Ro sa, Bauer in Tignato: Wiedenhofer Luigi des Giusep pe, Bauer in Longostagno: Rier Paola des Goffredo, Tischlermeister in Longomoso. Todesfälle: Mur Carlo, 76 Jahre alt, Bauer in Auna di sotto: Mittcrstiler Ottilia, Witwe Gaffer, 79 Jahre alt. Private in Monte di Mezzo

einwandfrei, verkauft Nölke, Via Monte Tessa 29 M 3697-1 Billigst zu verkaufen zwei Gasöfen, Gasherd, Ein baufüllofen. Nachmittags Via Caduti Fascisti 15 M 3679-1 Tu oeeleau/en Gut erhaltene schöne Herrenwintermäntel preis wert zu vergeben. Via Ca de Bezzi 12, 2. Stock, Tür 7 B 1 Aeue Registrierkasse, kleine, elegante Form, ver kauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neu kirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Zementrohre von 10 bis 60 Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler, Baumateria lien, Via Ca de Bezzi 16 B 1 Tu kau/en Aeiucàt Allelsenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalle, Hadern B O/Lene Aei/en Köchinnen für alles. Stubenmädchen sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta Mostra

B 3 Tu kau/en Aeiuekt Kleiner Sparherd, gebraucht, zu kaufen gesucht. Via Enrico Toti 9, 2. Stock M 2 Gebrauchtes Gummikegelspiel mit Kugeln zu kau- fen gesucht. Rist. Monte Merano, Kralinger. M 3678-2 Zum Aachlesen im Cafe Savoia sind folgende! tungen abzugeben: Prager Tagblatt, B. ' Mittag, Neueste Jnnsbrucker, Dame, W Welt und noch verschiedene Illustrierte. Schreibbüro Blecha, Telephon 18-86. Via Belt di Savoia 10. Zeugnisabschriften, Diktate,s schinschreibarbeitàn, M ZZ Versteigerung

Schönheitspflege nur bei Frali Rita im Salone Piemonte (Hauseingang), Via Principe di Pie monte 7 B «5te/ien-5eL«!/ie Anfangsgehilfin sucht Stelle in Damenschneiderei; kann auch Weißnähen, macht eventuell gerne auch nebenbei etwas Hausarbeit. Adresse Untone Pubbl. Merano M 3652-4 Zimmermädchen, bescheiden, kann nähen, sucht Stelle, auch tagsüber. Adresse Unione Pubblic. Merano M 3692-4 Tu vermieten Agenzia Dellafega, Kurhaus. Straßenfront, fve- zialisiertes W o h n u u g s b ti r o. Weist ständig Wohnungen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/29_04_1939/DOL_1939_04_29_10_object_1201581.png
Seite 10 von 16
Datum: 29.04.1939
Umfang: 16
. Lonmm-Megioiml: 20.10 Die verkaufte Brmit, Oper von Smetana. Luxemburg: 20.45 NnterhaltnngSkonzert. 20.50 Schall platte«. Silga: 20 Volkstänze auf Schallplatten. 20.15 Lettische Lieder. Stratzbnrg; 20.15 Ländliche Musik. 20.55 Schallplatte». RelchSsendmrgen: 31 Im Tale blüht der BSi 8 Frühling ans. Mendnmsik. Pretzburg: 21.15 Kammermusik. Hilversum II: 21 Symphonie- Konzert. Monte Eeneri: 21.15 Ländllche Musik. Paris P.T.T.: 21 Kammermusik. «»>»', Pretzburg: 23.46 Schallplatten. Laibach: OrJ/J 22.15

. Luxemburg: 19.55 Unter« balttmgskonzerl. Monte Eeneri; 19.15 Schallplatten. Sofia: 19.45 UnterhaliungS-Musik. m« BreSlm«: 20.15 Wir (vielen auf! Tanz und 8//All frohe Laune. Teutschtandscnücr: 20.15 Wie m fjjön blüht nnS der Maien... Mozartchor d. Berliner Jugeich. Frankfurt: 20.15 Meister deutsch. UnterhaltrmgSnmstk. Rieo Dostal. .Hamburg: 20.30 Uns« geselliger Av«ü>, mit Musik, Tanz »nd Plauderei. Köln: 20.30 Wendmustk. Königsberg: 20.15 Wendkongert. München: 20.15 (Augsburg) 6 Komponisten — 100

van Wagner, aus den« Kgl. Ungar. Opernhmch. Laibach: 20.40 Vokalkonzert. Monte Eeueri: 20.50 Ballett- imrsik. Parks P.T.T.: 20.30 Orchesterkonzert. Mg«: 20.05 Franzvstsche Musik. Tmüonse: S0l45 Operetten- musik. — —, Köln; 21 Lied« «nd Tänze a«» «e«e» Dm»> WA ■ filmen (Jndustrie-Schallvl.). Saarbrücken: 21 «»»>»»> aus Frankfirrt: Schön Ist die Wett. Londa»- Regimml: 21 UnterhaktungSkonzert. 3130 SRUttör* konzert. Monte Eeneri: 21.50 Tan» ans Schallplatte«. Riga: 21.15 Leichte Musik. Toulouse

: >8.30 Lied im Volksmund. Köln: 18.15 Wer recht in Freuden wandern will. Leipzig; 18.15 Barnabas von Geczy spielt — wir tanzen (Fiidustrie-Schallplattcn). München: 18.10 Klingender Reigen. Die bunte Konzertstunde. Saar brücken: 18 Frohe Weisen. 18.30 Atusik fite Eembalo und Klavier. Wien: 18 Draußen in Sieverin blüht schon der Ftiedcr. Vom Frühling, voin Wein und der Liebe. Herbes und Süßes in Wort und Lied. Duka. erst: 18.35 Abendkonzert. Laibach: 13 Konzert. Monte Eeneri: 16.45 Leichte Musik. Pari

: 22.30 Und morgen ist Sonntag . . . Das Kieme Orchester dcS ReichSfeuderS. Leitmm Saiidauer. Pretzburg: 22.45 Schallplatte». Budapest: • 22.30 Konzert des Operuorchesters. Monte Eenerl- 22 Tanzmusik. Paris P.T.T.: 22.45 Schallplatte». Sofia: 22.45 Unterhaltmigs- und Tanzmusik. P der De sie !mdbUWSS^ ee ’ j / u ® - &ini9 ends ' ab 1'ähr*'*’ t^lSrlornd, ** in d Geschmack ÄS=^*r‘'l e- Verstor££jl>Jl .«riVerdauunssscnw /Z un dvera duster yatts TISANA <ISBEV, i 1

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/21_08_1937/DOL_1937_08_21_12_object_1142380.png
Seite 12 von 16
Datum: 21.08.1937
Umfang: 16
Pistyan. Warschau: 16 Konzert. Wie»: 16.15 Kleine Nachtmusik. Budapest: 17.20 Konzert. Droitwich: 17.20 Kammermusik. London Regional: 17 Unter haltungskonzert. Luxemburg: 17 Unterhalt.- konzett. Paris: 17 Bunte Dkusrk. Wien: 17.35 Gün- tber Säiwav. AuS eigenen Werken. g-—— Deutschlandsender: 18 Kinderlieber, Frank, fitrt: 18 Mensch ärgere dich nicht! Kleine ■ Ursachen — große Aufregung. Königsberg: 18 Unsere Hausmusik. London-Regional: 18.15 bis 19-50 Konzett. Monte Ceneri: 18.15 Konzert. Pne eini

des Danmsteftenlenz. Saarbrücken: 19 Klavier konzert. Budapest: 19 Konzett. Droitwich: 19.30 Konzert siir zwei Klaviere. Kaschau: 19.05 Milltär- blaSkonzett. Monte Eenett: 19.20 Mlitärkonzerr Preßburg: 19.20 BlaSkonzert. Stockhalm: 19.30 Kon zert. Toulouse: 19 Operettenmnsik. 19.15 Wiener Musik. Wie«: 19.30 Boreaetto. Komische Operette von Suppe. Berlin: 20 Konzett. Deutschlandsender: AI Melodien aus alten und neuen Operetten Frankfurt: 20 Die Trommel gerühret — dar Pfeifchen gespielt. Geothe und Schiller

. Warschau: 20 Operettenlieder. DreSlan: 21 Musik im Schloß aus dem Weinbernschlößchen in Karlsruhe. Köln: 91 Robert Gaden spielt. Stuttgart: 21 Rhyth mus! Rhythmus! (Tanzmnsik von Judustrie-Schall- platten.) Droitwich 21.35 Unterhaltunas-Konzert. Laudon-Regional: 21.05 Militärkonzert. 21.15 ca. 22.30 Klavierkonzert. MIdland-Rcgional: 21.05 Un- terhalNingS-Konzert. Monte Ceneri: 2l Konzert. Warschau: 31 UnterhaltnngS-Konzert. Wie»; 21.15 Künstlervlatten der vergangenen Woche. ——- Deutschlandsender: 22.30

Urbach ». a. m. Kölner Fiinkorchester, Ltg. Eysodt. Gesamtleitnng Piethalirr. Königsberg: -20.10 Großer bunter 2Uiend. Saar, brücken: 20.10 Operette im 2Illtag! Stuttgart: 20 Der Aildschütz nder Die Stinune der Natur, kölnische Oper von Lortzing. Brüssel: 20 Schallplatte». Droit, wich: 20 Orchesterkonzert. Grenoble: 20.30 Don Pasgnale, Oper von Donizetti. HNversiim I: 20.55 Bunte Musik. 'Monte Ceneri: 20.30 Llbendkoiizeit. tMontpcllier: 20.30 Konzert. Pnris Eiffelturm: 2» Margarethe. Oper von Gonnod

: 21.10 Konzert. Monte Ceneri: 21.30 UnterhaltniigSninsik. Toulouse: 21.U) Leichte Musik. 21.35 Quadrille. 21.15 Chansons War schau: 21.05 Opernarie,,. Wien: 21.10 Lieder. Berlin: 22.30 Tanzmusik. Teutschlandsriider: 22.30 Kleine Nnchtinusik. Saarbrücken: 22.2>> Trio für Klavier, Geige und Ecllo in B-T„r von Beethoven. Beromünster: 2-2.15 Taiizmusik. Droit- wich: 22.10 Unterhaltungskonzert. London-Regianal: 22.30 Tanz. Luxemburg: 22.10 Eharles Panzera singt. Paris: 22.30 Sckwllplatten. Paris P.T.T

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_11_1937/DOL_1937_11_20_10_object_1140961.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.11.1937
Umfang: 16
: 20 DaS Nachtlager von lGranada. Romantische Oper in 2 Akten von Kreutzer. '.Hamburg: 20 Viertes VoWkonzert. Köln: 20.05 lDecthovm, Schumann. Königsberg; 20 Symphonie- ilonzcrt. München: 20 Aus deutschen Opern. Stutt gart: 20.15 Hcrrgottsdome. 20.45 Konzert. Brüssel N; '20 Salonnuisik. Kopenhagen-Kaliinbbora: 20.15 Opernmusik. Monte Eeneri: 20.45 Konzert. Toulouse: 20.15 Leichte Musik. 20.45 Konzert. Wien: 20.05 Kreuz und quer durchs Operettcnreich. . . Deutschlandsender: 21.30 ©JmBcrt: Syn>- phonie in H-Moll

Quartett-Musik. Mährifch-Ostrau: 19.15 Ein leichtes Orchesterprogramm' mit Lteder- einlagen. Toulouse: 19 Leichte Musik. 19.15 Lieder. Berlin: 20.15 NnterhalNmgSmusich. Danzig: Kr.i 20 Konz. Frankfurt: 20 Gr. Konzert. Saar. brücken: 20 Konzert Beromünster; 20. lS Eymphonickonz. Droitwich: 20 Militärkoiy. Londan- Regional: 20.30 Bimte Musik. Monte Eeneri; 20.30 Konzert. Prag; 20.55 Konzert. Stockholm: 20.05 Konzert. Toulouse: 20.15 Operettenlieder. 20.40 Kon zert. ,WaleS.Regional: 20.45 Klaviermusik

zum Reichstierfchutztag von I. Schröder-Justin. Saarbrücken: 20 UntcrhaltungSnmstk. Stultgart: 20.15 Konzert. Beromünster: 20.20 Mimiellcdcr nach I Heinrich von Morungen. KoPeahagrn.Kalundborg: \ 20.45 Konzert. Monte Eeneri: 20 Cello und Klavier. Prag: 20.30 Opernnmsik. Tmilouse: 20.15 Konzert. 20.45 Bimte Musik. Berlin: 21 Anton Bruckner: Erste Sym» Rrfl phonie, C-Moll (Wiener Fassung). Frankfurt: 21.30 Tier imd Mensch. Funkfolge zum Tag des TiercS, mit Beiträgen von Hermann LönS. Mar tha Sioegner u. a. Mnstk

Symphoniekonzcrt. Kope». Hagen-Knlundborg: 20.10 Konzert des Syinphonie- orchcsters. London-Regional: 20.30 Konzert. Monte Eeneri: 20 Alte Tanzmusik. Straßburg: 20.30 Arien und Lieder. Tonlonse: 20.15 Orchcsterkonzert. 20.40 Vimte Musik. Wien: 20.25 Bimte halb« Skmbe mit Otto Verco. _____ München: 2t Volksmusik. Saarbrücken: 51 ftn Abendkonzert. Stuttgart; 21 Die großen {*T3J5 deutschen Meister. Haydn. Mozart. Bero münster: 21.15 Studio-Konzert des Oratorium-ChoreS Zürich. Brüffel: 21 Konzert. Lonbon-Regional

Russische Musik mrf Schallplatte«. Prag: 20 Lortzing: Zar und Zimmcrinann, Komische Oper. Sotten»: 20.15 Kon zert. Toulouse; 20.15 Bunte Musik. Breslau: 31.20 Großes Wimschkouzcrt zu Gunsten des WHW. Bukarest: 21.45 Konzert. London-Regional: 21.45 Orgelmusik. 21.30 Konzert. Midlanb-Regional: 21.45 Wagiicr-.Konzcrk. Monte Eeneri: 21.30 Konzcrt. North-Rcgional: 21.55 Konzert. Stockholm: 21.15 Eine Rhapsodie über schwedische Seemannslieder. Straßburg: 21.30 Or chester-, Chor- und Solistcu-Konzrrt. Toulouse

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_10_object_1145316.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.04.1937
Umfang: 16
Meisterwerke b. vierhändigen Klaviermusik. Beromünster: 19 Kreuz und guer. Hörfolge. London-Regional: 19 Skandinavische Lieder und Täirzc. 19.30 Orchesterkonzert. Monte Ceneri: 19.55 Solistcnkonzcrt. Prag: 19.05 Schrammelkonzert. 19.45 Opcriimusik. giedal: 19.05 Shmphonlekonzert. lMMM Berlin: 20 Zar und Zimmcrmann, komische uJll Oper v. Lortzing. Frankfurt: 20 Ein Abend voll Sang und Klang. Köln: 20 Ein buntes Mclodicnallcrlci. Königsberg: 20.10 Wunschkonzert. München: 20 Vorsicht! Mschaltenl Klalstker

UnterhalttingSkoiuert. Bukarest: 19.20 GcsangSkonz. Möbkisch-Ostran: 19.10 Unterhaltungsmusik. Monte Cenert: 19.55 Konzert. D«f« Berlin: 20.10 Milttärnntsik. Breslau: 30.10 M^»tl Lied an der Grenze. Köln: 20.10 Abendkonz. München; 20.10 Die unsterbliche Sehnsucht, Ovcrctte von OSkar Felix. Musik von Franz Grotbe. Brüssel N: 20 Die Fledermaus. Operette von Job. Strauß. Bukarest: 20.30 Shmphonickonzert. Luxem burg: 20.45 Einer von der Musik Operette von Camillo Francois. Musik von Reger Duma». Pari» PL.T.: 20.30

. Mährisch-Ostrau: 13 Zithcr- svicl. Prag ll: 18.15 Konzert. mmm Berlin: 19.15 Allerlei Tanzwclsen. .Hamburg: Mb»» 19 Heitere Ouvertüren. iMnchen: 19 Slbenv- konzert. Saarbrücken: 19 Benjamin» Gigii singt. Budapest ll: 19.35 Zigeunerkapelle. London. Regional: 19 llnterhaltungskoiizert. Prag; 19.20 Konzert. Wien: 19.30 Symphoniekonzert. mm Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Kfltl Konzert. Droitwich: 20.10 UntcrhaltungS- BJ ü konzert. Monte Ceneri: 30.30 Klavierkonzert. Reval: 20.10 Harmonika

, Regional: 20.33 Die Meistersinger von Mrnberg. Over von Wagner, Uevertragung aus der Berliner Staatsoper. Prag: 20.10 Volkstümlicher Konzert. Wien: 20.10 GygeS und sein Ring, Tragödie von Friedrich Hebbel. Deutschlandsender: 21 Zeltgenösstsche Kam, ponisten. Köln: 21 Minna von Barnbelm ~ oder daS Soldatenglück. Lustspiel von Lessing. Königsberg: 21 Mozart-Wend. Budapest ll; 21 Konzert der alten Zigeuner. Luxemburg: 21,30 Sym. phoniekonzert. Monte Ceneri: 21 Nordische Nlustk. Riga: 21.30 Schallplattcn

. Teutschlandsender: 20.10 Serc, «adcn nnd Tänze. Frankfurt: 20.10 UirterhalttingS- nnistk. Hamburg: 20.10 Regiment sein Straßen zieht. Beromünster: 20 Pique Dame. Over von Tschai, kowSky. Monte Ceneri: 20.20 VolkSttlmlicheS Konzert. Paste Pariflen: 20.45 Nana. Operette von Rlchevttr und Christin». Prag: 20.15 Lettische Lieder. Ton. lous«: 20.10 Italienische Musik. 20.25 Matrosenlicdcr. 20.40 Bunte Musik. Warschau: 20.05 Maria, Oper von StotkowSkr. MMM, Leipzig: 21.10 Fröhliche Volksmusik. Sttttt, gart

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_12_1935/AZ_1935_12_14_4_object_1864054.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.12.1935
Umfang: 6
: Adventsan dacht in Villa Rosenberg-Bethanien. mittag»: für Vezzano um 2 um Z Uhr und für Monte Tramontana um 4 Uhr nach Uhr. um II für Monte mittags. Leffenttiche Arbeiten Auf der Strecke Silandro—Lasa der Vinschgaubàl und zwar nächst dem Weller Bruck der Fraktion CorzezZ Gemeinde Silandro, werden seit einigen Wochen seilen/ der Bauunternehmung Boronà Giacomo In Bol,M verschieden« Verbesserungsarbeiten am Oberbau Bahnlinie durchgeführt, und zwar mit einem größere,/ Ausgebot von Arbeltern, die trotz

Nr. 7, der Pacht des Monopolwaren- Magazine von Bressanone zur öffentlichen Verstei> gerung kommt. Das Magazin bezieht seinen Vor rat an Salz vom Depot in Venezia und jenen an Tabak vom Depot in Trento. Es versorgt die Ver schleißstellen von Bressanone, Lusan, Mezzaselva, Naz-Seiaves, Rio Pusteria, S. Andrea in Monte, Vandoies, Varna. Die Versteigerung geschieht durch Geheimoffert der Unterbietung. Alle nähe ren Bedingungen können der Ausschreibung der Monopolverwaltung entnommen werden. Von der städtischen

in Monte chiaro, abgelöst. Dieser Posten wird dem bis her krankheitshalber beurlaubt gewesenen Ernst Grafen Meraviglia verliehen. Kirchenmusik im Dom. Am Sonntag, 15. d. M.. gelangt während des Hauptgottesdienstes die Missa solemnis „Sursum corda' von M. Ziegelmeipr zur Aufführung. Offertorium: Prope est Dominus, vier- bis acht stimmig von C. Ett. Todesfälle. Frau Veronika Somwi, geb. Lechner, Gattin des bekannten Malermeisters und Inspektors der ländlichen Dopolavorogruppen, ist im 55. Lebens jahre

verschieden und dem vor einigen Jahren ver blichenen einzigen Töchterlein nachgefolgt. Ferner starben der 65jährige Taglöhner Peter Prader aus S. Andrea in Monte und der 22jährige Soldat Michele Rateili aus Milano. Im St. Iosefs-Missionshaus endete der 87jäh- rige ehemalige Hofbesitzer aus Scena sein arbeits reiches Leben. Im fb. Neugebäude ging die Barmherzige Schwester Irmina Cenoner, aus S. Cristina in Gardena gebürtig, 75jährig zur ewigen Ruhe ein. Sie war schon lange leidend gewesen. Skiveranstaltung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.11.1936
Umfang: 8
, 6, 6.30, 8. 9.30 Uhr S 0 1. 2 4NO »kl. vnzno kl. 4 Tu oslkau/en Ardila, 25.000 km., in bestem Zustande, revisio- niert, Garantie, verkäuflich. Zuschriften Cassetta 1856 Un. Pubbl. Bolzano B 1 Güt erhaltene schone Herrenwintermäntel preis wert zu vergeben. Via Ca de Bezzi 12, 8. Stock, Tür 7 B 1 Tu Kattien AeLue/ik Parfumeriegeschäsl zu kaufen gesucht. Detallierte Angebote mit Preisangabe an Horwitz, Viale Mazzini S, Firenze B Alleisenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

Bergfraktion S. Martino al Monte Zierlich beg angen und zahlreiche Wall fahrer listen sich am Mittwoch dort eingefunden. Sogar Wallfahrer a>',s Stelvio-Dorf scheuten den A'' ,en und mühsame „ Weg nicht, um in diesem ^ergheiügtum ihre Andacht zu verrichten, um dann ui Fuß — n-^e sie gekommen — wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Vor einigen Tagein konnte das Ehepaar Anton Zwick und Frau Maria, Schmiedmeister in Bur- gusio, Gemeinde Malles, in völliger geistiger und körperlicher Rüstigkeit das Fest

, Balkons, ZubW ruhiger Lage vermietbar. Via Monte TM Mzj Tu mieisn Sonnige 2-Zimmerwohnung, möglichst mit nur zentraler Lage von alleinstehendem Ehi für dauernd gesucht. Eventuell kann MietW ein Jahr im Voraus bezahlt werden. ZuschV nur mit Preisangabe unter „6385' Un. Pi Merano I Doppelschlafzimmer, sauber und rein, mit KW Kllchenbenlltzung sowie Schlafgelegenheit süss jähr. Jungen in nur gutem Hause für l-jz event. stabil gesucht. Offerte mit PreisanBk ter „6382' Un. Pubbl. Merano. Zweieinhalb

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_6_object_1865791.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.05.1936
Umfang: 6
und dem be> rühmten Tenor Jan Kiepura in den Hauptrollen. Regie Carmine Gallone. Eine Operngesellschaft hat in Buenos Aires abgewirtschaftet und fährt mit dem letzten Geld nach Monte Carlo, um dort ein Gastspiel zu absolvier rsn. Schon auf der Ueberfahrt kommt es zu verschiede« nen Zwischenfällen, die aber immer durch den Tenor der Gesellschaft, Mario, beigelegt werden. In Monte carlo angekommen, weigert sich der Direktor des dor tigen Operntheaters, die Truppe auftreten zu lassen, da er nur Künstler von Ruf

PrsVNnz Vom Reuou Bittn»che ^Collalbo, 18. Mai. Auf diese Woche entfallen die üblichen Vitt- Prozessionen um ein gedeihliches Jahr. Am Montag zog der Kreuzgang zum St. Geortzskìrchleìn in Sopra- votzäno: die Gläubigen versammelten sich bei der Aapelle in Costalovara. Am Dienstag zieht die Pro- Kession zum Kirchlein nach Pietrarossa und die Teil nehmer treffen sich bei der Finsterbrücke in Monte di mezzo. Am Mittwoch ziehen die Kreuzzüge von Longo- moso, Longostagno und Auua di sotto zur Martinus

9 bis 12. 3 bis S Ahr. Freitag Ver steuerung. M 1480-1 Elegante Strohhüte in allen Preislagen, Umar beitung schick und billig. Modista Kohlbach. Humbertstraße 26. 2. Stock M I41I-1 Flügel. Bücherschrank. Schreibtisch, Ledersofa und Tisch billigst verkäuflich. Adresse Unione Pubbl. Merano M 1719-1 Violine, diverse Herrenanzüge, Gehrock, gut er halten, billigst. Via Monte Tessa 29, Wesso brunn. M 1661-1 Guterhaltene Berkelwage zu Lagundo, Fossato Molini verkaufen. Latteria M 1716-1 0//ene Hellen Mädchen, das kochen

Dellafega. Kurhaus, neben 7e«- M 1370-5 Sehr schöne möblierte Südwohnuug. vollständige Küche, Bad. Garten sofort günstig zu vergeben. Villa Frieden, Via Monte Tessa. M 1112-5 Sommerhaus Aveleugo zu vermieten, möbliert. Adresse Via Dante 29, Maia alta. M 1718-5 Realitäten- un«/ Seielveekek» Agenkur Wöll, Eorso Principe Umberto 1ö. neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnuugsnach. weis. Versicherungen aller Art. M 1473-9 sisolvsfsls fseilmsnts il Problems cisils eomuniea^iom. impiantando un sppà^sovtiio

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_06_1940/AZ_1940_06_09_4_object_1879092.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.06.1940
Umfang: 6
. Es ist ein Blühen und Duste» hier oben, wie nicht leicht nn eine» anderen Punkte unserer vielen Anlagen. Vom Monte Merano winken die altersgrauen Welfenzinnen des Pui- verturmes und die Pataunen der grünen Rebhügel, zur Rechten aber dringt der Blick in ein liebliches Bäumechaos und darüber hinaus zu den sanften Wäldern und Wiesen des Jvignahanges, auf denen überall zerstreut zahlreiche Bauernhöse im kühlenden Schatten ihere Kastanien bäume träumen. Ueber dein ganzen lieb lichen Bilde aber wandern weißschim

- mernde Wolken, welche dunkelblaue und duftige violette Schatten über Wald und Wiesen legen. Auch der Blick nach Süden bis auf das ferne grüne Haupt des Monte Luco ist nicht minder schön und harmonisch, am eigenartigsten und selt samsten aber präsentiert sich von der Römerbrücke die mächtige Felswand des „Hohentwiel' von Merano, die Schloß ruine des heiligen Zeno. Tief unten in der Schlucht, singen die grüngoldenen Fluten der Passiria ihr poetisches Murmellied. Manchmal klingt

aus der alljährliche ,Friihjahrsbittà vor dem Almenauftrieb zur Kuralielirà „zum hl. Martinus' in Covelano bei reicher Beteiligung von Andächtig ^ gehalten. Nach dem hl. Amte dort'zoa d, Kreuzhang betend wieder zur Dekam Pfarrkirche zurück. Bis vor wenigen Äs ren war dieser Bittgang nach dem W gelegenen Bergheiligtum „S. MaL al Monte der Gemeinde Laces iiblit wegen des beschwerlichen und langen Ä ges dort hinauf, hat man sich für Co» lano bei Silandro entschlossen. »!» Der herz Zesu-Sonnlag wurde

bei der Gnadenmutter in Monte Maria Ma l l es, 8. — An einem der Sonnta ge im Mai pilgerten 20 Priester unseres Dekanates mit Herrn Dekan Eberhard zur Gnadenmutter von Monte Maria und hielten dort ihre fromme Andacht als Mit glieder der Marianischen Kongregation. Diesem Bespiel folgte auch unsere Ma rianische Kongregation. Ein Marienlied singend, zogen Mariens Töchter in die Gnadenkirche ein. all«» Äßslv Sarabinieri-Gründungsfest Prato allo Stelvio, 8. — nahmen alle hier vertretenen Waffen» tungen, die lokalen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_9_object_1152182.png
Seite 9 von 16
Datum: 25.01.1930
Umfang: 16
Schilling und ist allerdings durch die Ver sicherung gedeckt. 2lls Ursache des furchtbaren Brandes wird Kurzschluß an der elektrischen Leitung vernrutet n Schwerer Autounfall eines Innsbrucker Rennfahrers. Aus Königsberg wird berichtet: Einen schweren Autounfall erlitten am 20. Jänner abends einige Teilnehmer der Sternfahrt Riga—Monte Carlo. Der Renn fahrer Jmlfer aus Innsbruck fuhr mit einer Geschwindigkeit von 95 Kilometer gegen KircklNe RmhMtta Psarrchor Bolzano. Sonntag. 26. Jänner, beim Hochamt

war. Wintersvort s Schneebericht des C. A. I. Sellajochhaus 90 Zentimeter Altschnee, daraus 10 Zentimeter neuer Pulverschnee, Temperatur —2 Grad. — Schutzhaus am Monte Roen, 10 Zentimeter Altschnee, darauf 10 Zentimeter Pulverschnee, 20 Meter-Sprungschanze. — Plosehütte, 1.10 Meter Altfchnee. daraus 20 Zentimeter Neu schnee. — Dralerhaus au, der Seiferalpe, Tem peratur —2 Grad. 1.20 Meter Altfchnee, darauf 35 Zentimeter neuer Pulverschnee. — Reichs- Sliicknle auf dem Monte Panahaus bei Santa Cristma

, mit einem Höhenunterschied von über 1000 Metern. Das Rennen brachte folgendes Ergebnis: 1. Piller Josef, Skiklub ..Sappada' in 2 Stunden 52 Mi nuten und 11 Sekunden: 2. Lacedelli Pietro. Sportklub „Dolomiten von Cortina'. 3. Tof- foli Antonio von Calalzo. weit«rs Benebetti Giovanni, Ankng Albino und weitere 16 Teil nehmer. s Skirennen am Monte Bondone. Die Arbeiter'ektion der Gesellschaft der Trient>'er Alpinisten kS.O.S.A.T) veranst-tttel - n 26. Fe bruar ein Skirennen ank dem Monte Bondone. Die Strecke umfoßt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_02_1941/AZ_1941_02_20_2_object_1881008.png
Seite 2 von 4
Datum: 20.02.1941
Umfang: 4
Ser rano Suner begehen, um ihm namens ihrer Regierung das Bedauern Der die furchtbare Brandkatastrophe von Sant- ander auszudrücken. Wit besonderer Heftigkeit tobte der Sturm im (Ashiete von Vigo, wo die Fernverbindungen mit dem Mrigey Spa nien und Portug»l immer noch unter brochen sind. Im Herfen und auf offenem Meer sind zahlreiche Fischkutter, Motor boote und kleinere Fahrzeuge gesunken. Das Motorschiff „Monte AMa' ist vor Vigo gestrandet; Besatzung und Passa giere konnten nur mit größten SchMe

angerichtete Schaden an den Kulturen wiro aus rund eine Mil- liarde Scudi geschätzt. Die portugiesische Regierung hat einen provisorischen Kre dit von 20 Millionen Scudi eröffnet, UM der dringendsten Not abzuhelfen. Merano und Umgebung Nun schwebt ihm ganz El- me we Ge Ach. Baptist Vendi Der deriihme Hr!st»sài>»h«»tt ZUM 150. Geburtsjahre Hinter der altehrwürdigen St. Niko lauspfarrkirche erhebt sich in der Nähe der Lourdeskapelle aus dem ältesten Friedhofe der Stadt am Hange des Monte Merano ein einfacher

er dem Rufe des Abtes von Monte Maria in Vsnostatalè, Karl Maier, in das schrecklich verwüstete Stift, um für die devastierte Stiftskirche einige Statuen anzufertigen. Der kunstsinnige Prälat sah in Pendl sofort mehr als den gewöhnlichen Künstler und bestrebt, ihm einen würdi gen Wirkungskreis zu verschaffen, emp fahl er denselben nach Merano an den damaligen Stadtpfarrer und Dekan Nep. v. Tschiderer, späteren Fürstbischof von Trento. In diesem hochherzigen Manne, der ein wahrer und eifriger Förderer

der Him mel. Am Sockel des Jvigna und Monte Cerva und höher noch an den silbernen Graten der Gipfel umarmen sich Abend und Dämmerung. Am fernen Horizont der Berge von Bolzano zittert noch ein schwaches, geisterhaftes Licht. Aufsteigen des Grau verfinstert die Fellen. Ein Hauch des Schweigens, des Schmerzes zieht dahin sinkt nieder und erstarrt. Schwer steht die Natur im Dunkel da.. Christus sinnt, schmerzensvoll in seiner Qual... So sann er schon den ganzen Tag und naht sich die Nacht

Augen um fassen alle Völker der Erde. Ein Wind stoß, der sich unten im Tale der Adige erhebt, jagt Leid und Weh der ganzen Welt zu ihm herauf. In Qual gewunden an der alten Lärche Stamm ist Christus bange. Der ganze Haß und das ganze Weh der heimgesuchten Menschheit will ihn ersticken, will ihn erdrücken. Sterne am dunkeln Himmel von Me rano — blauer Schnee auf allen Graten des Jvigna, des Monte Cerva, der Tefsa- zinnen — ringsum Unendlichkeit. Ueber dem Giovopaß toben eiskalte Stürme. Langsam sinkt

21