11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/03_05_1916/BRG_1916_05_03_6_object_768431.png
Seite 6 von 12
Datum: 03.05.1916
Umfang: 12
für das „Rote Kreuz' wird über Anordnung des f. b. Ordinariates Trient am kommenden Sonntag während des Haupt- gottesdienstcs in der Stadtpfarrkirche mit dem Klinglbeutel vorgenommen. Die „Rote Kreuz-Woche' hat am Sonntag eingesetzt mit dem Verkauf von Abzeichen des Roten Kreuzes durch Damen der Gesellschaft und mit den Sammlungen, denen sich die Schüler mit vielem Eifer und Geschick hingeben. Zugleich wird eifrig um Mitglieder geworben. Möge diesem Liebeswerk für die verwundeten und kranken Soldaten

wurde bei der hiesigen Bezirkshauptmannschaft die silberne Ehrcn- medaiüe vom Roten Kreuze mit der Kriegsdckoration an die Oberin des hiesigen Spitales, barmherzige Schwester Magdalena (Apollonia) Schöp s, die sich um die Pflege der leidenden Menschheit und be sonders der verwundeten und kranken Soldaten sehr verdient gemacht hat, durch Bezirkshauptmann Dr. Peter feierlich überreicht. kirchliches. Die Maiandachtev sind in der Stadt Pfarr kirche an den Sonntagen und Werktagen um 8 Uhr abends

, vor dem Einrücken Advokaturskonzipient in Meran, gebürtig von Schröcken in Vorarlberg, 31 Jahre alt. Er ist das 10. Mitglied der „Carolina', das den Heldentod erlitten und war mit der silbernen Tapferkcitsmedaille 1. Klasse ausgezeichnet. Rote Kreuz Woche. Das Programm der vom Roten Kreuze geplanten Veranstaltungen hat durch die plötzliche Erkrankung des Herrn Direktor Förster eiue unliebsame Störung erlitt», indem das für Mittwoch den 3. ds. angesetzte Realschul konzert ausfallen mußte. In außerordentlich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/19_04_1916/BZN_1916_04_19_3_object_2441143.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.04.1916
Umfang: 4
der Bozen-Griefer Roten Kreuz woche entsprechend, das Protektorat über diese Wohltätigkeits-Veranstaltung über nommen. ' . 70. Geburtstag. Am 19. ds. Mts. feiert der in den Sängerkreisen Tirols und Vor arlbergs wohlbekannte, fchaffensfreudige Innsbrucker Mitbürger Herr Theodor Kränz!, Tondichter, Ehrendirigent ver schiedener Gesangsvereine, in vollkomme ner Rüstigkeit und Gesundheit seinen 70. Geburtstag. ' . ^ Klassenlotterie. Bei der gestrigen Zie hung gewannen 5000 K die Nummern 27713 und 62 638

— aber keiner wird auch vergessen, was er ihr an Dankbarkeit schuldet unserer Freundin. Lehrerin und Verbündeten in diesem großen Kriege: der Brotkarte. OsterarMel für Zivil und Militär. An-1 läßlich der - - kommenden Osterfeiertage j bringt das Hilfs- und Auskunftsbüro vom Roten Kreuz (Laubengasse 30, 2. Stock) Zahlreiche sehr hübsche Kleinigkeiten, da runter Oster-Ansichtskarten, Offiziersab- zeichen, Plaketten, Kalender, Schmuckge genstände u. s. f. in den Vertrieb. Das Er trägnis dieser sich als Geschenke vorzüglich

eignenden Artikel ist den Zwecken des Ro ten Kreuzes und der Kriegsfürforge gewid met. Der Ostersammelwagen kommt. Dank dem Entgegenkommen des zuständigen Kommandos ist es dem k. u. k. Kriegsftir- sorgeamte Bözen-Gries wieder möglich ge macht^ zur Einholung von Osterliebesgaben sür die Verwundeten und Kranken in den hiesigen Spitälern einen Sammelwagen verkehren zu lassen. Dieser, von einem mächtigen Osterei in den österreichischen und ungarischen Farben gekrönte Wagen, wird unter militärischer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/16_05_1915/BZN_1915_05_16_4_object_2435730.png
Seite 4 von 16
Datum: 16.05.1915
Umfang: 16
für Gräfin Jtha 11, 14, 17, 19, 24, 27, 53, 55, 58, 88, 92 und 97, den Feldjägerba- Toggenburg, spendete Herr Baron und Frau Baronin Widmann taillonen Nr. 4, 14, 18, 25 und 27, den bosnisch-herzegowinischen K. 40 dem Roten Kreuz durch die Verwaltung der „Bozner Nachrich- Infanterie-Regimentern Nr. 1 und 3, den k. k. Landwehr-Jnfan- ten'. Baron und Baronin Eyrl haben an Stelle einer Kranzwid- terieregimentern Nr. 9, 26 und 35, den k. k. Landstnrm-Jnsanterie- mung für Jtha Gräfin Togegnburg dem Hilfs

- und Auskunftsbüro Regimentern Nr. 2, 21, 24, 34 und 35, dem k. k. Landsturm-Batail- zu Gunsten des Frauenzweigvereines vom Roten Kreuz 20 K. über- lon Nr. 11, dem Dragoner-Regiment Nr. 9, dem k. k. Landwehr ,nittelt. — Frau Johann Kofler, geb. v. Zallinger-Thurn hat ^Ulanen-Regiment Nr. 3, dem Feldkanonenregiment Nr. 33, der statt einer Blumenspende sür die verstorbene Gräfin Jtha von Tog- Reitenden Artillerie-Division Nr. 11 und der k. k. Landwehr-Feld- genburg dem Fraueuzweigverein vom Roten Kreuz

hier 20 K. über- Haubitzendivision Nr. 45. Unter den Offizieren sind voni 4. Tiroler wiesen. — Die Stammtischgesellschaft im Hotel Kaiserkrone über- Kaiserjägerregiment verzeichnet: als gefallen Kadett-Asp. Wilhelm mittelte zu Gunsten des Frauen-Zweigvereines vom Roten Kreuz Gebert, Fähnr. i. d. Res. Josef Marte, Fähnrich Adolf Edler den Betrag von 25 K. anstatt eines Kranzes für Frau Himmelstoß. v. Pichler; als verwundet Fähnrich Alexander Bkr eg i, Ober- Todesfall. Vorgestern ist dahier Frau Therese Regiert, geb. leutnant

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/25_07_1916/BZN_1916_07_25_3_object_2442697.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.07.1916
Umfang: 6
: Der Kaiser hat die Systemisierung eines Sei tengewehres für die Funktionäre des Zi- oilstandes des österreichischen Roten Kreu- ^ zes.genehmigt^ . « Das BoznercHandelsgremium sieht sich aus Anlaß de^ Scheidens des Herrn Maga zinchefs der Südbahn, Oberrevident Hein rich Hinrichs von seinem Amte angenehm verpflichtet, genannten Herrn für seine be kannte der Kaufmannschaft während seiner langjährigen ^aktiven Dienstzeit durch'ge^- wissenhaftes: Wohlwollen^ jederzeit?? entge gengebrachte

des Bozen-Grieser Kriegsfürsorge amtes bat am 22. ds. in feierlicher Weise die Ueberreichnng der den beiden Depotleitern Nr. 16-? ^ Unterjägern Franz Demetz und Alois S e- noner verliehenen Elirenmedaillen vom Roten Kreuz mit der Kriegsdekoration statt gefunden. Vor den versammelten Ehrengn- sten Amd der Mannschaft des Amtes verwies Kaiserlicher Rat Domeni g g in einer län geren Ansprache auf die hohe Wichtigkeit und Bedeutung^ des charitativen LiebesgÄbendien stes 'lind ded Versorgung der Spitäler

^^^ < ? Lehrerstelleu beim Deutschen «Schulverei». An den Schulen des Deutschen Schulvereines ' kommen mit Beginn des Schuljahres 1916— 17 eine größere Anzahl Lehrstellen für Kriegs- ^ dauer zur Besetzung. Ungestempelte mit den ' Studienzeugnissen belegte Gesuche sind an den Deutschen Schulverein Wien, 8., Florianigasse 39, zu richten. . ; Die Zuteilung der neuen Roten Kreuz lose.. Aus Grund der Zeichmmgsergebnisse wurde beschlossen, aus die- eingelaufenen ' Anmeldungen folgenden Zuteilungsschlüs sel anzuwenden

4