206 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/10_10_1864/BTV_1864_10_10_5_object_3029153.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.10.1864
Umfang: 6
Amtsblatt zum Tiroler Bothen, ss,) M. S17. Innsbruck, den 1V Oktober 4864 Firma - Prötokollirnngen. Nr. 166 Vom .k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurden am 23. Juni 1864 in das Handelsregister für Sinzeln-Firmen eingetragen,^ die Firmen- „AndräStoll,' Leinwandhandlung in Bozen. Eigenthümer und Firmazeichner Andrä Stoll, Kauf mann in Bozen. . ^ Nr. 536 «Bernard Musch.' gemischtes Waaren- Handlung in Bozen, Eigenthümer nnd Firmazeich ner Bernard, Musch, Kaufmann in Bozen. 'Nr. 652

»Michael Told,' gemischte Waaren- Handlung in Bozen. Eigenthümer und Firmazelch- ner Michael Told, Kaufmann in LZozen^ Nr. 671 »Franz Maser's Buch- und Kunsthand, lung' des Kaufmanns Franz Moser in Bozen, Haupt niederlassung in Bozen? Zweigniederlassung in Meran. Firma-Jnhaber Franz Moser, Buch, und Kunsthänd- ler in Bozen. - - Nr. 672 „Carl Moser,' Lederhandel in Bozen. Eigenthümer und Firmazeichner Karl Moser. Nr. 743 »Leop. Mathiowitz,' Spezereihandlung in Bozen. Eigenthümer und Firknazeichner

. Eigenthümer und Firma zeichner Johann Thuille, Kaufmann in Bozen. ' Nr. 1350 »And. Kirchebner,' Handel mit land, wirthschastlichrn Produkten in Bozcn. Eigenthümer und Firmaführer Andrä Kirchebner, HandelSmann' in Bozen. . Nr. 1524 »Peter Slaffler,' Commisstons-, Spedi- tions, und Produkten-Handlnng in Bozerr. Eigen thümer und Firmaführer Peter Staffier, Kaufmann; in Bozen. Nr. ^1574 »Math., Hellrigl,' . Spezerei-Gefchäft in Bozen. Firmaführer »Mathias Hellrigl,' Kauf mann in Bozen. - Nr. 1575 »Carl

v. Kager,' Weinhandlung in Mar^reid. Eigenthümer und Firmaführer »Karl v. Kager in Margreid. Nr. 1576 „Puter Hellweger,' Handel mit land, wirthschaftlichen Produkten in Bozen. Eigenthümer und Firmaführer .Peter Hellweger, Kaufmann in Bozen. ' Nr. 1579 »M. Mitterruzner,« gemischte Waaren handlung in -Bozcn. Eigenthümer uniz Firmaführer Mathias Mitterruzner, Kaufmann in Bozen. ^Nr« 1732 »Jof. Pitschelder,' Handel mit land- wirthschaftlichen Prödnkten. Eigenthümer und Fir maführer Josef Pitfcheider

Bozen als Han delsgerichte wurden am 30. Juni 1364 in das Re gister für Einzelnfirmen eingetragen, die Firmen: „Jguaz Seidner's Erben,' Bierbrauerei-Geschäft zu Kostland bei Briren. Eigenthümer«»: des Geschäf tes ist die Vcrlasscnschasts-Massa des Jgnaz Seidner zu Hall in Tirol. Prokuraführer Alois Hechen- blaikner in Briren. Nr. 1477 »I. B. DemeH,' gemischte Waaren- Handlung in Bozen. Eigenthümer und Firma-Inhaber Johann Battist Demetz, Kaufmann in Bozen. Nr. 1577 «Joh. Kelderer,« gemischte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/02_01_1864/BTV_1864_01_02_6_object_3026077.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.01.1864
Umfang: 8
— Steingutfabrik in Schwaz. (Zhef und Firuiafüdrlr — Otto Hußl —. K. k. t.'andee-Gericht als H.inbels-Gcricht Innsbruck, den 22. Dezember 1363. Der Präsident: v. Scheuchenstuel. Direktor: Gamper. Nr. 3096. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht winde am 5. November 1363 i.i daö Register für Einzelnstrmen eingetragen die schon früher protokollirte Firma: „Mathias Wachtler' Eignithümer ^'indrä Wacht- ler, Kaufmann in Nozen. Gemischte Waarenhandlung. Vozen am 5. Noocmber 1L6j. Nr. 3112

. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wnrde am l>. November 1363 in das Handels.Ncgister für tFi'n;clnfirmen übertragen die schon früher protokollirte Firma: Caspar Eder Cigenthüincr der Firma Kaspar Eoer, Kaufmann in Briren. Kunst-, Musikalien »nv Schreibrequisiteii- Handlung. Nr. 3073. Vom k. k. Kreisgerichte Vozen als Handelsgerichte wurde am 11. November >363 in das Handelsregister für Einzelnfirmen übertragen die schon früher protokollirte Firma „Josef- Auken- thalkr' Firma-Inhaber Joses Schueler

, Kaufmann in Bozen Eiscliivaarellhandlnng. Nr. 3014. Vom k. k. Preisgerichte Bo,en als Handelsgerichte wnrde am l l. November 1^63 in da6 Haiiselsre^istcr für Einzelnfirmen eiiigeiragen die Firma »Joses Hölzi' nirma-Jnhaber: Ancon Holzl, Kaufmann in Meran gem schte -Wiareü- hancluug. Nr. 3040. Vom k. k. Kreisgerichte Vozen a's Handelsgerichte wurde am 11. November 1363 in das Hanbclsrcgister für Eiiijelnfirmen eingttragen tie sUwn jrnher protokollirte F-rma „Carl ^ n t. Z am brci^. ^nl'aber Johann Vapt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/15_03_1853/BTV_1853_03_15_4_object_2984430.png
Seite 4 von 4
Datum: 15.03.1853
Umfang: 4
SRS gI nt ell i genZ-W l a tt A ° ttO -Zlllgckoilnnene in Innsbruck. Den 12. März. Hr. Friedrich Wilhelm Wohle. 0r . der Medizin uus Leipzig; Hr. Franz Jos. -Stephan Mälir, Bürger uno Hausbesitzer aus Leipzig; Hr. Frietr. Plant. Kaufmann aus Stuttgart; Hr. Albert Fleischer. Kaufm. aus Dresden, von München (nn österr. Hof)- — Hr. Jos. Anton Schöpf, vi-. der Zl>eolo>iie und k. k. Professor, von Salzburg; Hr. Tobias Netzer, »abrits - Direktor. von Matrei (im rothen Acler). Den «3. Mär

«. Se. Excellenz Hr. S'aron Engelhardt von Schnellenstein. k. k. Kämmerer und Feldmarschall- Lieutenant. von Bozen; Hr. Anton Moser, Telegra phist erster Klasse, mit Familie, von Spielberg (in 5er g. Sonne). — Hr. Quentin. k. k. Lieutenant, von Casrilnuovo; Hr. Hermann Nauch, Kaufmann aus Freiburg. von Bregenz (im östc^r. Hot). — Hr. Joh. Kapeller, Jurist, von Paternion; Hr. Joh. Georg Gogl, Gastwirth aus Kössen, von Bozen (im weißen Kreuz). Unterzeichnete empfiehlt sich dem ge ehrten Publikum

mit allen möglichen Arten von Sattler- und Tapezier-Arbei- ten, und hofft durch reelle und möglichst billige Bedienung mit recht zahlreichem Zuspruch beehrt zu werden. Die Werk statt ist in der Hofgasse Nr. 3V neben dem Kaufmann Straßer. Witwe Schenk. Holz - Verkauf. Unterzeichneter ist ermächtiget das der Frau Maria Witwe Strele in Jmst gehörige, auf hie sigem Brügelban liegende Holz 8 fl. 45 kr. C. M. per Klafter zu verkaufen. Die Bvlleten wollen bei hiesigem Herrn Joh. Georg Tschnrtschenthaler am Ursn

4