84 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/26_06_1909/BZZ_1909_06_26_11_object_445361.png
Seite 11 von 20
Datum: 26.06.1909
Umfang: 20
Fremdenzimmer, aus Wunsch Pension. Vorzügliches Restaurant, Wiener Küche, Kaffee, Tiroler Weine und Bier vom Faß, Erfrischungen. Carl Dotzler aus Riva, „Hotel Riva' vc»7.iiAlioIles O»ks »ml kisstsu- rsnt. VVi«-nk>r Kalls?, »Iis aiulsreo (»slräiiks. Vier vom ssas«, k-ills u. varme Lpsüisn in voi-zü^lidi^r (»üslüst ru jecier Teit. Xeues moclsroste» killaici, Luranitiole itini ce°sU-i?tl. ?ägliett llurkou^srts und soustizs Veral>stalt»»Aen. >lsi»> Kottsn. Mm in Silks, SM Wen, d. kllien iMi) Netkk öd. ä. Neere

Gegenüber dem Bahnhofe Oberbozen. Vornehmes Alpenhotel in schönster Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten, Presanella-, Ortler-, Oetztaler- und Texel-Gruppe. Schöne öffentliche Räume, großes Cafö- Restaurant. Jnterurb. Telephon. Pension. Prospekte gratis. Hervor ragender Frühjahrs-, Sommer- und Herbst-Aufenthalt. H. Holzner vderdoskil. liüte! ulllj?en8!lill lillfei'. L LAf-, neu eingerichtete Fremdenzimuier unt elektrischem Licht. Vorzügliche Weine, gute Küche. Herrliche Aussicht

Betten elektrische Beleuchtung, großer r»>il« »Kots Saal. ReßaurationShalle (Raum Ivo Personen mit schöner Aussicht auf die Dolomite»), Garten, Beranda, Billardsaal Weinstuben, eigene Natur-Parkanlage». — Pension, Zimmer pro Bett X l.eo—» « Bor- und Nachsaison ermäßigte Preise. Wiener Küche, Bierausschank vom Faß/ Münchner, Pilsner und Blumauer, Tiroler Beine, elektrische Kühlanlagen im Hause- Bäder in jeder Etage. Lawn Tennisplatz. Sinschreibeburean für die t. t. Pokfahrten. Täglich Smalige

ltssiiien« gelegen, mit Uen inoclernstsn Iselinisotisn Lrrunxen- soliatten >!«?>' Xenxsit .,u>ge«taltet, aller Komfort). Pension auok a»t kiir'/.srs Zeitdauer von .»!». 6.5l) an. Omnibusse /.n aller. ÜÜASn ?i «»'»r vo„ Alk. 2.50 -».iviirl-i. vs«»> ?asok» NÜNkdkN kWsloll LvwujMuber » Min. t>. HauptbahnhofAnZaang Tlidbau. Slea.ZIllimer mit nnd ohne Pension v. Mr. tü« an. lllell.Lichl. Bad. H!n,t ilM und Pension Riva' im tl»! Restaujrant emvfiehltsich olSTinkehrhauS jär Touristen, sowie zu längerem

Aufenthalte.^In bevorzugter Lage am see bieiet dieses deutsche HauS von al:bewährtem^ jRnf mit seinen Vevendancen und Barren jeden gewlinschken Komfort Zimmer ^nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine vviMli.'ä! Bino Sanio. P^ospek'« bitte zuAerlangen.^ Louise Wiymann. Bestgerin. Jmperial-HotelTrento, HauS I. Ranges mit modernstem »,1.!».»!» Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. I. Oesterreicher, gleichz. Bejiyer Hotel des Alpes, MadonuZ^ di Eampiglio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/14_06_1909/BZZ_1909_06_14_7_object_446347.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.06.1909
Umfang: 8
Fremdenzimmer, ans Wunsch Pension. Vorzügliches Restaurant, Wiener Küche, Kaffee, Tiroler Weine und Bier vom Faß, Erfrischungen. Carl Dotzler aus Riva, „Hotel Riva' vorxüxllckss Oskö uock l?ast«u- rsnt. ^Visner Malkes, alle »vtleren lZetränke, vier vom?ass. k.ilte u vsrms Speisen in vor^iigliLker Hnslität ?u je6er Teit. Ksues moUernstes villorä, Lsramdols »ml Tegeldrett. ?ögliol» llurkoo!srts unä sonstize Vernnstgltun-zen. iluslisus in Km, SM Well, b. SllNN Milst'sr üb. S.ilsekö fmilillMeiler 't Sil! Ueter

S« »toinsvlls v»vos. Lrliolllngskeim. naeti krkrsnkunMN äsr ätnmnMorzans. tZao?jälirjx unter ürzt- Uoker l-eitunx. Volle Pension samt Sn-ll. veknnöliinir von 11 ll sukv-irts. Prospekt. ^«Zvn Ißotel vslisni. ^ ^ d» ckev n-iekstenHäke ckes ünrksuses u. l'arknnwzsn. 8eI>öno^ussi«Iit auk«sem See. ttöoiistsrLomkort. Ks- > stanrsnt, wdls ll'kots, l-ese^immer, swk. lZöleuelitunx, ^ Vmliik»», aukje^em Xuzs. »ZiZiV fsiiN. Lss. Os»s? Kurort Ilvico. Villa VslMnM kenzio», «lem neuen linrkauss. setiöne l.!l?e. liute

teokoisotien krrungen- sdiaklea äer Keni-eit »»sgsswllst, aller üomkort). Pension auok auk Kuriere '/.eit«Zauer von >lk. k.bl) an. Omnibusse ?.n a»en 7.iigen. Limmer ^au Air. 2.öl) snkv-irt». Ls»»> Gegenüber dem Bahnhofe Oberbozen. Vornehmes Alpenhotel in schönster Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten, Presanella-, Ortler«, Oetztaler- und Texel-Gruppe. Schöne öffentliche Räume, großes Cafe- Restaurant. Jnterurb. Telephon. Pension. Prospekte gratis. Hervor ragender Frühjahrs-, Sommer

- und Herbst-Aufenthalt. H. H»l;nrr Vderdosvll. »etel »all keimei» Mer. ZühL neu eingerichtete Fremdenzimmer mit elektrischem Licht. Vorzügliche Weine, gute Küche. Herrliche Aussicht auf die Dolomiten. Post-, Tele phon u. Telegraphenverbindung im Hause. Fraa A. Zrlger. »Hotel und Pension Riva' im «M vlVkvllsV?» Restaujrant emvfiehltsich alsÄnkehrhauS itir Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugl«r Lage am Lee bietet dieses deutsche Haus von akdewährtem jRuf mit seinen Lependancen und Värren

jeden gewünschten Komfort. Zimmer ind Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine Spezialität Bino Sann». P-vjvet'e bin- ^'oertangen.^ uiuise Wiymann, B-ligerin. Neuäklpsss 'wm '' Lotel „Heuäslkol' mit allem Komfort der Neuzeit. Elektr. Beleuchtung, Zentralheizunng Lift, AX) Zimmer mit 3l>b Betten, Hydrother. Anst., Kallwasserkur- Massage, Gymnast. (Zandersaal), Mediz. Bäder usw. Mäßige Leusious- preise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Verpfleg. Verschiedene Weine n. Biere v. Faß. Prosp. gratis

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/19_07_1909/BZZ_1909_07_19_6_object_447081.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.07.1909
Umfang: 8
Lomkort. ks- Lisvrsat, tadle ck'kote, I^seummei', elyk. IZsisuct-tunx, . vwoidus»ukjs6ein^uxs..KS!ZiM?IÄ5i. !!<<?. k^. O»II»', üote! lliiö penÄllil „tnMLkki' xexrünäet 1834, ^ltrsncun. llsus l. kisn?ss 52V Ammer, rudixste Zentralste l.axe i>i' LwiZt, ^ xexsnübsr <isr Ikuptpost, cles kxl. ?I>e!^ers u. der kesiüens gelegen, mit 6en moiZsinsten teclmisolieu Lniingen- sedakten üer I^eli^sit sussestsltet, »Uer Homtarl). Pension aueli auf kürzere Xeitckausr von AK. L.50 »n. <Zmniliu-s> sllsr. ^üxsn. ?i«mer

von Z>IK. 2.50 »ukvärtL. vs»»I pv»«:»» sn 6er V?sssermsllss -k 'romen26e mit herrlicher Aussicht. Vollständig neu mit allem Komfort eingerichtete Fremdenzimmer, aus Wunsch Pension. Vorzügliches Restaurant, Wiener Küche, Kaffee, Tiroler Weine und Bier vom Faß, Erfrischungen. Carl Dohlcr aus Riva, „Hotel Riva.' vor-nxlioiies O»iv rmS kissteu- UllDlIAIIV »II rsnt. Mener Hatlee, »ilssnlZeren »»Ul ttUUv III VI lVvß «eli-Zn^s, vier vom?5SS, ksits u. . > ^ — vsrme Speisen in vor^ügUeder (ZusIitA xu jsäer ^eil

geöffnet, besitzt 105 Zimmer mit IM Betten elektrische Beleuchtung, großer '^«.ble tbote Eaal, ReltaurationShalle (Raum Zoo. Personen mit schöner «uSiicht aus die Dolomiten). Garten, Berando, Billardsaol Weinstuben, eigene Nawr-Parkanlagen. - Pension. Zimmer pro Bett X I-L0-S X Ar. und Rachsaison ermäßigte Preise. Wiener Auchr. BirrauAchank vom «aß. Münchner, Pilsner und Blunmuer, Tiroler Weine, elektrische Kühlanlagen im Hause LädaM jeder Ewge. Law» Tennisplaß. Einschreibebureau

für die I. k. Polisahrten. Täglich Snmlige Postfahrt zur Bahnstation und Lnmtige nach Wolkenftein Plan vom Hotel au». Ein« «nd Iweispönner sowie Rciwserde im Hause. Josef Laroschneiver, Hotelbesitzer uud Postbotensahrtunternehmer. VI.L8 »>««i «»»»i » » gegeuüder ävm Lslwdole. I^eu eillKencdtetes Kaus. (-uts mtsrastiollgls Xücds. Lc^ölle Limmer; Ls<Zer unc! Doucks; ^.uto-^arsKs leorüs; Vsutsvde satwvrlcsiUllv ösäivlllmg. R.erl» äe^vous 6er Herren Qarm80llL-()K^iers. — ^sssiZs ?rei8e. L. rorrvtti. Nöllokeu Pension

LvwmSkuder 2 Min. v. Hauptbahnhof A taang SLdbi». Cir,,.Zimmer mit nnd ohne Pension v, Mit. t.Zo a»^ Elcli.Li»!. Bad. k!«>» ä«» »Hotel und Pension N,sa' im !twtt am warvtlftt. Restaurant emvfiehltstch alsEinktdcb-^ >kr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte»^Jn bevorzugter La?e am Lee bietet diese? deutsche Haut von al>bewährteM?!Rnf mit seinen vependancen und Gärten jeden g-miinshten Komfort. Zink tnd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Wein- Spezialität Bmo Samo. P^c>xette bitte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/03_08_1909/BZZ_1909_08_03_7_object_447559.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.08.1909
Umfang: 8
k«- T'staiir.mt, takle Ä'lmls. l^ssüiinmer, sl»lc. kslsusu^unx, 0mnlli>ls aukjs>Zein?uss. »WÄlll! ?MA. Les. Ostias ttstö! VNi! ?MW Kol'! gsßriillilsr. 1334^. ^Ni-snuin. Naus l» ^aa?«» IM Ammer, rukigsts zisotralsts s.aAs Uor8w6t, gezeandsr ller ll-mptpost, lies kgl. 1'kslltsrg u. ^sr kesiclsn?. zetegen, mit 6sn mockernstsn teekuisoiiöl» LrrunMn- soliästsn »lex Xen/eit anszeslaltet, !>»«>' liomkorl). Pension unel> ank kürzere . Xsitclaner vnn Ztlk. K öl> sn7 vmnikiiZss ?.» ulwr. Xiixsn. üi-nine

^ vo» >lk. 2^<) -»»fv-il-s. ' ?v>»ok« ?e»sioi» LodMäklldsr iZ Min. v. HauHtbahnhof AnZaa», Zildbau. <k!ea.Zim,»er mit nnd ohne Pen sion ». Mt. 1»v an. lliell.Lichr. Bad. sn «ler V?sssermsuer-?romen26s mit herrlicher Älussicht. Vollständig neu mit allem Komfort eingerichtete Fremdenzimmer, ans Wunsch Pension. Vorzügliches Restaurant. Wiener ^ Küche. Kaffee, Tiroler Weine und Bier vom Faß, Erfrischungen. Carl Dotzler aus Riva, „Hotel Riva.' ?nr?.üxlie>iss Osts um! Ksstsu- rsnt. ^Visuer llaHee, nlle a»llereo ^ kislrxioks, Lier vom t'oss

, k-iüv u. - v.irms Li'Sisen m vorxüLiieker! <)usliist js6er Teit. Keues ii>c>>isvu^u-!i liiliurcl, l^mambols »o^ LeseU>rett. ?sglioli üurkovzerts und sonstige Vsr^astalUtaMN. >lsn> Kotten. iiüsksus in klm. SM Wen, b. Sllien IMMekW. ä. Nsk kk ^Gegenüber dem Bahnhofe Oberbozen. Vornehmes Alpenhotel in schönster Lage mit Prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten, Presanella-, Ortler-, Oetztaler- und Texel-Gruppe. Schöne öffentliche Räume, großes Cafö» Äiepaurant. Jnterurb. Telephon. Pension. Prospekte

auf die Dolomiten. Post-, Tele phon u. Telegraphenverbindung im Hause. Lrau A. Zeiger. Vahnios-Reftanrati»» Mendel. del bei Bozen. Bestgeführte Küche. Speisen a 1a e»rls zu jeder Tages- zeit. Reine Weine, stets Vilpianer Bier vom Faß, vorz. Kaffee, Gefro renes. Schönstes Panorama der Meadel von der Nestaurations-Terasse. Mäßige Preise. Rendezvousplatz aller Mendelbesucher K. Earnjodst »Hotel und Pension Riva' im AiVÜ Restausrant emvfiehltsich alsEinZehrhauS l-ir Touristen, sowie zu längerem Ausenthalte.HJ

» bevorzugter Lage cm See bietet diesss deutsche HiiuZ von altöewährlemZIRuf mit seinen Se pend äncen und Gärte'» jeden genziinschlen iKomfort. Zimaier »nd Pension zn aüßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tirs'.sr Weine Tvezialklät Vino San-o. P'owit'e diue.;u've:langen.' >,!l>uike Weg ann. Beiiyerin Imprrial - HotelTren: o, Hausl. Ranges mit mod-rnstem < Komfort ausgestatte:. Gegenüber dem Bahnhof u. Sradlpittt. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer ö»c:l des Älpes, Mado» »t ^ dl, TamvtzIlo. (So mmsrtu rortt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/21_06_1909/BZZ_1909_06_21_7_object_444868.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.06.1909
Umfang: 8
-k'romenslie mit herrlicher Aussicht. Vollständig neu mit allem Komfort eingerichtete Fremdenzimmer, aus Wunsch Pension. Vorzügliches Restaurant, Wiener Küche, Kaffee, Tiroler Weine und Bier vom Faß, Erfrischungen. CarlDotzler aus Riva, „Hotel Niva' rnr?l:-»Iil:!iss Oats und k?ast?u rsnt. Wiener ü.illss. ailft»n>lei-sv Kelränks, Lisi' v>»„ !»i,!i» u. vluuis Speiden in vor/üjziiv>ier OusLtst jeiler ?sit. Keiiss luo^einsteü kiiU.i!vj, Lltsiiiiiols inxi LseeU'i'^t». l'ZzIiek Xui'kc>ri?erts »n^ sansitigs

Vsi.insinwmxisn. itsnl Kotten. Kllsksus III tzs!K8, sm kitten, d. Sonn Aster äd. ä. Kleers Gegenüber dem Bahnhofe Oberbozen. Vornehmes Alpenhotel in schönster Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten, Prepnella-, Ortler-, Oetztaler- und Texel-Gruppe. Schöne öffentliche Räume, große- CafS- Restaurant. Jnterurb. Telephon. Pension. Prospekte gratis. Hervor ragender Frühjahrs-, Simmer- und Herbst-Aufenthalt. H. Holzner Vderdozwll. üote! uni! iillw. L ZLR neu eingerichtete Fremdenzimmer mit elektrischem

ist das» ganze Jahr geöffnet, bestzt los Zimmer mit Ivo Betten elektrisch« Beleuchtung, großer r»dls tdot» Saal. RestaurationZhalle (Raum «0 Personen mit schöner AiMcht ans die Dolomiten), «arten, Veranda. Billardsaal Weinstuben, eigene Natur-Parkanlagen. — Pension, Zimmer pro Bett IL l.eo—s iL, Bor- und Rachsaison ermäßigte Preise. Wiener Küche. Bierausschank vom FaS„ Münchner, PUsner und Blumauer, Tiroler Beine, elektrische Kühlanlagen im Hause, Bäder in jeder Etage. Lawn Tennisplatz. Sinschreibebureau sür

l. kunes» 1-ü /.iminei', luiiizsts /.ealralste l.aA-i ^.sr 8l»tlt, iZkLk-niilior,1er Ilnuptpost, lies kgl. 1'iisaters u. lier kssülen?. gelegen, mit >Ie» mo>Ieinstsn teelinisoksn Lrrnngsn- SLlisllen >l«Zt' Xsn/eit a»s?<?°!tl>ltst. nllsr liomkort). Pension auol» mik kürzere '/eittlauer vo» L.s» .in. Omnibns»? /n aiisi. /ii»r>». üi niii^r vn,, AK. 2.5t) :»ilvirl«. vs«»I «halt« «I« sossrt bei «et«a»ch d». echten M. Q. M uftentroVfen» »Ks» heilen ia klnzer Zeit Snlluezv, »ufte«. Keuchhusten. KirSerbuitn

^ aUzem^uften. Heiserkeit, buftenreii» Berschleimung. Hol«», «ruft» un» Lungenletven, chronisch» Satarr»». Stur echt in glaschen » t ke». >». Skr«. SS, ^sd.-ilcsnt IN. !>., 8«>»aublal^ i. S. Wolle» 5ie heiraten? Ueber i!«X> »«ich» Damen in Bor- merlung. Herren, wenn auch ohne Verm. wollen sich sofort melden an F. Schlestnger, Berlin 1^ Allucdell Sck«»ntI>»I«r»tr ZI/II. T-:-. U!>ia. S Min. v. HauptbahohofAn»qan>, Züdbau. Sleq.Iiiumer ohne Pension >>. Mk. t.Z« an. iilelt.Licht. Bad. mit nnd

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/20_07_1909/BZZ_1909_07_20_7_object_447115.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.07.1909
Umfang: 8
eingerichtete .Fremdenzimmer, aus Wunsch Pension. Vorzügliches Restaurant, Wiener Küche, Kaffee, Tiroler Weine nud Bier vom Faß, Erfrischungen. Carl Dohler aus Riva, „Hotel Riva.' voi?ü?liekss unli ^sst?u- rsnt. ^Viener llassss, alle anderen kslrSiiks. Lier vnin k'ass. Kails u< varms Speisen in vvrüüßlioker Qualität 2U jsiZer 7eit. Xeus-z woäernsn?» LMarä, Laramdols uoci Le«sldrett. rägllek IIurkon2i-rts unck soniitixe Veranstaltungen. ilsnl «»««n. Mm in Ksik8, d. So?e« MV «et» üd. a. Lökkö -Gegenüber

dem Bahnhofe Ob-rbozen. Vornehmes Alpenhotel in schönster Lage mit Prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten, Presanella-, Ortler-, Oetztaler- und Texel-Gruppe. Schöne öffentliche Räume, großes Cafs- Restaurant. Jnterurb. Telephon. Pension. Prospekte gratis. Hervor ragender Frühjahrs-, Sommer- und Heibst-Aufenthalt. A. K»lzn«r keller's Lsas. QsKsnüdsr äer Zwtion „lislsnsndok'^äsr Orskt- ssilbskn. Z >Zin.), in staud/reisr rudiZsr suk äem im Zentrum 6er Ltaät gelegenen l^elsnen- Ilosplsteau. LleZsnts?rem<Zsn

motlernsten teeknisoken ürrun^sn- sedakten cker Xeo/sit ausgestaltet, aller llomkort). Pension auvk auk kür-sre?eitc!ausr von Air. K.SV an. Vmvidusss 2U allen ?iigen. Zi nmsr von Uk. L.öö aukvär's. Lsni ?a»vr». M«!. MllllMM Mll KM MM aller Art liefert auch auf Monats-- raten 5 K 1».— und icSö— An» zahlung. der Erzeuger Kranz Prause in Freiwalda», Oesterr-Zchleiien Scl>i»l»ntl»ler»ti' 51/11. Tili». USV» S Min. b. Hauptbahnhof An'aanz Zlldbsu. Sleg.Zimmer mit nnd ohne Pension ». Mk. I.äv an. lklett.Lichr

. Bad. keuslov LvdwiMuder t«R»RI»VKKvI» «Min. b. HauptbahnhofAn-ganaZ! V!»» »bot«l und Pension Silva' im HiVü tll» WÄtvUstt. Restaurant -msfiehltsich als EinkehrhauS 'Sr Touristen, sowie zu längerem ÄusenthalteLJn bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauS von alrbewävrtemARuf mit seinen Oependancen und Gärcen jeöen gewinschlen !Komfort. Zimmer uid Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine Svejiolität Bmo Sanro. V osvet'e bitte zu'^verlangen.1 Louise Wiymann. Besitzerin

. di Tampizlio. (Sommerwrort Nonslu. Pension Lsn^ssss I III II III»? mit s Tendenzen, das ganz-Jahr geöfsn-t. Haltistelle I VI M»^»I V» ?>rr Dampsschisse. viermal täglich Omntibusverbindung mil Hill,. Waa-N,u ikder q-it am «ahnkaf Rag». Äader aom Faß, stwie onene Anne, sie-. Schwimm- und «ad--«nstalr. Ruder- u. «eger vort, «ng«lmch---i. Post und Telegraph IM «aus-. Masig-Preise, «rospekte Srati'Z SvKNttNgkAVili. Frauen wenden sich bei Ausbleiben be- tinlmter Vorgänge, Fluß usw. ofort vertrauensv. an „Kos mos

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/17_04_1908/BZZ_1908_04_17_7_object_430936.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.04.1908
Umfang: 8
-Orte am Lee u. l^mgsdunZ. ?Ll!enp5c.'j5 25 llöüer. latuesabonnemenr 8 lvr prodenummer frei durck die Ver^valtung der Qardasee-Post in R.iva. mit voller Pension schrt zil miktm gtsilcht. Anträge unter „H. S. »v' mit Preisangabe postlagernd Bozen erbeten. ?2>rs «n lud»» r^ddsvs s° S0 Vr^.v In Orlginslpsoltung orkiillllok In oinsokISglgsn OosotiSIton. auk aUs inländiscken und 6ie meisten ausländischen Leitungen u. Xeitsckrif- ten übernimmt odne jeden ^ukscdlaz ?u den OriZinalprsisen 2!siiunAS -^ssniur

6>n-i^en in vnr-ii^lil:!»'? Oualilät ru jpcisr /eil. »»<?« i»c>6ernstes kl ilurci, Laramtinl« un6 üeLSidrett. 1°a'lloli ^lililarkun^erts ui»l sorid.«^« VsrsniitulNiiigeli. «so> «otten. Oöer^o^en „Hotel Oberbozen' awMtll.d.Rlijtll. 12V0 Meter ü. d. M. S Gröffnrt 1907. Gegenüber dem Bahnhofe der neuen Rittnerbahn. Vornehmes Alpen- Hotel in schönster Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten :c. Schöne öffentliche Räume, große Restaurations-Veranda, Speisesäle und Gastzimmer. Jnterurb. Telephon. Pension

am Landungsplatz, Terasse am' See. Pension Georg Sperrte. »viel linl! ?Lli8!v» „WisvliLi' lisf', xetkriiocket 1834. ^itre-?olu. Ilaus I. kanxes, 12V Timmer, ruliixsts rentrsiste I.sx.? 6er Llsckt, xegellüder 6er ll-tuplxiost 6ea kzl. Idealsr» o. 6er Nesi6evi xslexei,. (mit 6en oio^srnstel» tsekiisokeii Lrrua^eo- »edsttea 6er Keu^eit ausgestaltet, aller Lonifnrt). Pension auek auf Kuriers ?oit6auer von !lk. LLV so. Vmoidusse ?u »Hell Tilgen Timmer vou lllc. 2.30 sutvärts. Os»»l posek. 1 Stunde von der ZttDINZLI

. Tirols kerrlielister,Vu?» sicktspuokt. lle-itaurant k'k!n?x.i!-Luii». .Hotel und Pension Ntva' mit ülü Restaurant empfiehitslch alsEliikehrhaus Mr Touristen, sowie ju längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am vre bieiet diese» deutsche HauS von allbewährtem Ruf mit seinen Levendance Ii und Gärten jeden gevknjchten Komfort. Zimmer »nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine slttzialuät Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Widmann, Besitzerin . lklvisps <!! ^.ovsnts

) Hans I. Nanz», durch Ncubaii bkiculc»!» »er- zrößcrt. prachlvoilr geschü>>Ie Lazc am Mcrrc. Litt, clclitr. Lichl, Scalrallieiiua,. priifiäa »»vT»?» U »oa S Lire aa. Sa» gauze Zahr gröffuct. Jurperial-HotetTrenro, HauS l-Ranges mitmvd^rnstem » »-»»-lU» Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»park. K. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des AlpeS, Madonna 5t Eampsiglio (Sommerkurort). !Mi!.gvgM lorbols. Note! u. Pension (-sl»^s8ss, nnr z Tevcndkiijcn, da» gan.^c Jahr geöjsiicr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/17_09_1907/BZZ_1907_09_17_6_object_422589.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.09.1907
Umfang: 8
IlUIaril, L^onliols uu<j LexelliivU. l'-ixli, Ii Alilii-iickviirerto »,»I «vndlixe Ver»i>st»Itu»xen. Ko tten. Ober^bo^en 'Hotel Oberbozen' il« ikitl». b. Lszcil. ILM Meterii. d.M. S Eröffnet 1907. Gegenüber dm» Bahnhofe der neuen Rittncrbahn. Vornehmes Alpen- boiel in schSnfter Lagemil prachtvollem Runddllck auf die Dolomiten zc. Schöne ofseutlichc Räume, große Rcstaurarioirs-Lcranda. Speisesäle und Gafizimmer. Intenirb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospekte gratis

^. Ne- > «t»»i^ul,Lsti!e 6'tiM«, l^se^immer, ^lek. Ueleuclilnax, tZmnilmk susje^ow ^uxe. »WiZiNos. O«!l«>rl. liotel «!«> ?«» „tvKLkLl'üsf', x«?xi»v6et 1834. /ltnenom. »aus I. Ilsvxee, IM ?.iniin«r, rutiiHt^ reotrslsle >Ier L>»St, xexsnlilier 6» IlaUptl>S«t 6« kxU MsÄvr« u. Ne«>öevi xelexe», (mit Soo wockeroet«» tvedvisetieo Lrruux?». »ekliNen 6er Keuüvit «isxeLwUet, »Uer Lowsnrl). peneioo «icl, »»>s Kür?«re^2eit6»uer von Äk. LLd »v. Owmdusse »u ollen Züxeo. ZZlomer von Itlk. 2.SV susvsrt». L»i»l nnd Pension Riva

' mit ü'! vlUvvUstt. Restaurant empsiehltsich elSEinkchrhaui r Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am « bietet diese? deutsche Hau« von altbewährtem Ruf mit seinen »ependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Almma «»d Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küch^ Uroler Weine Spezialität Lino Santo. P-»spedt bitte zu verlangen. ^ Louise Witzmann, BHtzerin. «Iii», e-stk-t Mm. U Wein vom Faß. Garten. Bäder. Dunkelkammer. Gasthof-Restaurant „Sternbräu', Getreidegasse

mit und ohne Pension. Zentralheizung. Elektrisch^ Licht. Wiener Küche. Tonrifienpreise. Das ganze Jahr geöffnet. ^irnnan, »Eden« SirllUVUt. See. mit Garte Z'«! »«4 Jmperial-HotelTrento.Hausl. Ranges mit modernstem ».t'ltui. Komfort auegestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»park. K. I. OeLerreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Samppglio (Sommerkuron). Gasthlos-Restaurant „Isola nnova' gegenüber dem Bahnhof nnd Stadtpark. Zimmer von L l'4(l auswärts. Siener Küche. Stets frisches Bier vom Faß

. Borzüglicht Weine. Kroßer, schöner Garten Glasveranda. Karl Huber, Restanratenr. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf. ^V^vVt^-. schiffe. Schöne Leranda mit vracbwoller Aussicht ausdrn See. Wiener Wche. Mäßige Preise. F. Schwingsdackl. Besitzer. VilliH I!ü0 in. Gakhof Kndi», t. k. Post- und Tele- graphenamt. Schönster Tagesausflug von Bozen und Umgebung. Vorzügliche billige Verpflegung, gute Betten, Bäder. Auch zu längerem Aufenthalte geeignet, billigste Pension. Postfahrtcn: Mausen Bahnhof

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/07_05_1908/BZZ_1908_05_07_7_object_431718.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.05.1908
Umfang: 8
öffentliche Räume, große Restaurations-Veranda, Speisesäle und Gastzimmer. Interurb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. ' pekte gratis. Durch seine anhaltend milde Temperatur! zum Herbstaufenthalte besonders empfohlen. H. Holtner, früher langjähriger Direktor des BrennerbadeZ. Ll>en Uotel Vslisni. ^ ln <>er N!icl>st«?n Xätie «It'Z liiirliauses u. l'!»rk!»uwgva. Scköns ^ussiokt aukil^m 8ss. tlöülisterLomkort. ks- slaurant, t»t>!« lj'linw, I.s^vrimm«?r, elek. liel«uo>itun?. I t)mriidu!>a»sjellvl

»^u^u. »Z!Zl»e?filR. vss. Lallarl I Sperrle Deutsches Haus. Direkt stitv» gm Landungsplatz, Terasse am see, Pension I «on ü >/, Lire an. Georg Sperrle. > ülite! unij Pension „tngliseliei' llos',! xeerün.Ist 1834. -Ulrnnnm. Ilaus l. kanges,! I2V ?llnii>-r, rokijjsts isutruists l.sx«» >ler Siackt, > z;e^«»iiber «ler llauptpost tlss ltgl. ?k«iters u. I äer N<?»icl«>l>r xelex«>ri. (mit cleu modernsten tse>>ii->Lt»?o Lrrunii«?a-1 «edaklen clsr X<?u?eit a»«x«-!.t!l>»»>t. sli< r Lornfs-r!). Pension auck l »uk kxriero

und Pension Sitva' mit! UM Restaurant «mvfiehltstch ciZEinkehrhauz filr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am I See bietet dieses deutsche hauS von alioewährtem Ruf mit seinen! Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine! Spezialität Vino Santo. P'-zspeve bitte zu verlangen. Louise WiKmann. Besitzerin. Trieilt. loyale. 6 x 6 - 33, d>is stimmt nicht, aber daß -ie . . . . gut fahren

» ttulikrxsi'iaTte Jmperial-HotelTrenro, Haus l. Ranges mit modernstem I Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campsig lio (Sommerkurorr). »viel u. Pension Lspllssee,! mit Z Trpcndenzkn, da» ganz? Jahr geöffnet. Haltestelle I > °>cr lampsichiffe, viermal täglich OmnibuZverbindung mit I Ziiva. Wagen zu jeder Zeit am Bahnhof Rag». HäSer I im Hauie. elektrische BeleuchiUN- Schöne gedeckte Terrasiea I mit prachtvoller Aussicht

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/15_03_1905/BZZ_1905_03_15_7_object_388640.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.03.1905
Umfang: 8
, direkt am See. Dampferstation. Eleitr. Licht. Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Paffanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. ^5' Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues vtllAIltlUV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Eombo ni-M sosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu

eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, «0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswert^ »NUvkluv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortren- licht Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mir NU» vluIvNsv?» Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage

am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. A!«/» Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^Nv!l» mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. H^tel Böhm. Deutsches Haus, schöne

ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Aig»er aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. findet für einige Nachmittage zum Ausbessern und Moderni sieren von Damenkleidern Be schäftigung in einem Pri vathause. Adresse in der Verwalrung der „Bozner Zeitu»g'. MMeomswNMiÄe !>«lik>it. A. U.JekKilo: Schinken mit Haut jl. w—. Ziollschinlell mir HautS

I itsverbindungen l mir «orrogarantle im Internationalen I di Campiglio (Sommerkürort)< Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d.Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etfch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Ltsdlisseslsot et llotsl cZes Xipes Vetriol». Morelli u. Girelli. Grand Hotel

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/05_05_1908/BZZ_1908_05_05_7_object_431638.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.05.1908
Umfang: 8
, Lar»mdols un>I xeseldrett. 'rsglicti UiUtÄrkonZierte und soni>tizs Veranstaltungen. Xsnl kodte»'. Oberbozen «Hotel Oberbozen' mMtg.b.Lojls. 1200 Meter ü. d. M. s Eröffnet 1SV7. Gegenüber dem Bahnhofe der neuen Rittnerbahn. Vornehmes Alpen hotel in schönster Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten :c. Schöne öffentliche Räume, große Restanrations-Veranda, Speisesäle und Gastzimmer. Interurb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospekte gratis. Durch seine anhaltend milde

Temperatur auch zum Herbstaufenthalte besonders empfohlen. A. Hoiznrr, früher langjähriger Direktor des BrennerbadeS. Bicken ttotel OsNsni. ^ 's In cler «.ieksten KÄI« Ue» KurNaiise» u. l':»rklll>l»x«!l>, Sc köne V uiisiekt oi.t,I-»rn üev. Ilmikster Lomsvrt. No- »ti»»rni>t,lnl>I«» <>>»>»-, I.e-.eniinmei', «-lek. k>,!leucl>t»nxk, U,niiil,u5 /„L>!. »WiHi l^ei5e. I!o». Vallsrl' Malcesine. von !> >/, Lire an. Hotel Sperrle Deutsches Haus. Direkt am LaiidungSplay, Terasie am See. Pension Georg Sperrte. liste

! uns ?Lli8!ll!i „Winker lies', g>?xi>>Nlist 183j. ^>tr«»c,m. ttaus l. k-uixes, 1W Zimmer, ruliigsts rentrolsts <ler Ztaät, ß«-H«»iltier Uer llaupl,>vüt Uv» kgl. 1kö!»tsrs u. cker Nesicieoi xslsxe«. (mit <leo mo-terostsn teekniscken krruotien- »Lksllea 6er Krlüeit ausx>?j>t»lt?l. sll^r Lonilcirt). Pension suek »uk !ii»r^er« Tsiltlsuer vuu öllc. KLO nu. Omoidu-iss in allen ^iigen. Ammer von Zlk. 2.SV siisvZrts. Vsi»> Lsknkok-IZestsunsrlon» scküostsr ^us- siclitspunkt; vorzüxl. Hiiotis. prima XV'eino

». stets trisedssLier. k?. Qsrnjodst, p-iokter. 1 5iun6e von cier Tirols lisrrliekster -Vu«- sl»:t»tspuolit. Nt-stsuranl. ?enexal-Lnlin. und Pension ütlva« mit UI» vUtvUskk. Restaurant emvsiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am Lee bietet dieses deutsuie Haus von alivewährtem Ruf mit seinen Dependancen uno Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine Spezialität Bino Santo. P-ojpeire

bitte zu verlangen. Louise Witzmann. Bes itzerin. Jmperial-HotelTrento.Hausl.RangeSmitmodernflem V^tvut. Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Tampjiglio (Sommerkurort). lorbois. Note! u. Pension (-snclssee, mit Z Tependenzen, da» ganze Jahr geöffnet. Haltestelle ' '»er lamvsschiffe, viermal täglich Lni,»bu»verbinduna mir Riva. Sagen zu jeder Zeit am Bahnhof Nag». Bäder im Hause, elektrische «eleuchrung. Schöne

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/21_04_1908/BZZ_1908_04_21_6_object_431070.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.04.1908
Umfang: 8
Ä.. 31 .Bozner ßeitiino' (Sädtiroler Taztlatt) Dienstag, den 21. April 1903. Hotel-Anzeiger der „Bozner Zeitung'. ,Ho»el und Pension Silva' mit llelillstk88enl!anöllll!glkiva am Gardasee. R.st°ur°n. emvfich..s-.ch^Nnk.hrh--u- «!. k. plneken, Lvzcen, >»subsngssss LS äus«ct»m>c vnrrii^Ueiikr l'Ii'olor V/oln«, k'ilsnor vlor vom ?ss«. >»«»»><> vn» klitten un6 vsi-weo Imdissoo. vorrüxllelies O»l^ uaä Gostau- NMt. wiener Lslses, »Iis »väeren (Zetriwke, liier vom k°»«L, lcslte u. vsrmv Speisen

. Pension bei längerem Ausenthalte. Prospekte gratis. Durch seine anhaltend milde Temperatur auch zum Herbstaufenthalte besonders empfohlen. H. Holzner, früher langjähriger Direktor des Breunerbades. Uotel Vslisi»Z. ^ ^ ^ In <Zki- nSok«lea KSK« <je5 Lurimuses u. I'.iricsolsx«!», Scdöve ^ussictil suk it^io See. ilö-il-sler Lomkort. >!e- «l»ur»nt,t»I>Ie ^'liole, I^eserimnier, elek-Ijeleuelitunx, Swnibu« »utjeliein?u^e. Hisigk fM!k. ve». Oallsrl Maleestne. von ü >/, Lire an. Hotel Sperrte Deutsches Haus

. Direkt am Landungsplatz. Terasse am See, Pension Georg Sperrle. llvtel ml! Pension „ksgli8vkef ttsf', xexrün<t«t IWt. ^Itr«nnw. Niuis I. ksnxes, IM Limmer, ruliixst» «otrolsle I^oxe in Liaät, xe>?ei»ilier cler Il»ui>ls>o>it 6es kgl. Mvalers u. Sei- kesickenr g»lex^n. (mit Zen mockerostev tvckvisolieo Lrruu«eu- »et»Neo 6er Ueneeit »utipek!tnit«>t, »Her Lomlnrl). I'eosioo »ued »ok Kuriere.2oil6s»er von ^lc. L.üü »o. 0mliit,u«kie r» oll>>v Xiixeo Ammer von illc. 2.SV «ukvSrts. Lsnl 1 LtuncZe von clor

Tirols iierrlidister Xu,?- LictilsMokl. Keswuraut Penexal-Lulni. skr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lope am See bietet diese« deutsche Hau« von allbewährtem Ruf mit sein?» vependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer and Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche, Tiroler Weine Spezialität Lino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. ZllMmiitk llotel Mensel» lkivlens I^evsnts) Hau» I.Lauzk,, i-cch Leudaudeteutead'ver- größrrl

. prachtvolle geschützte kaze am Klent. List, eleklr. Licht, Sealrallichuag. pcuficii »ou S Lire au. La» zache Zahl grösurt. Jmperial'HotelTrento.HauSI.Rangeimitmu^rnste^ Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»par»- K. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des AlpeS, Madsnna di Campjiglio sSommerkurort). loyale. Notel u. Pension t-spclssee, mit Z Tcpendenzrn, dot ganzr Jahr peSffnrt. Haltekcllc °>rr TampMißc, virrmol täglich Omntbllüvcrbiadung mit Siiva. Sagen zu jeder Zeit am Babnhos Nag

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/10_08_1909/BZZ_1909_08_10_7_object_447794.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.08.1909
Umfang: 8
. Bollständig neu mit allem Komfort eingerichtete Fremdenzimmer, aus Wunsch Pension. Vorzügliche Restaurant, Wiener Küche, Kaffee, Tiroler Weine und Bier vom Faß, Erfrischungen. Carl Dotzler aus Riva, „Hotel Riva.' vorzüMcdes Uli et k?asteu- rsnt. VienerLallee.aUoallSerell Lslräollö, vier vomkass, kalte varme Speisei» la vvrnügUoker YualitSt ru jecker Teit. kseues modernstes LiUsr6. Larsmdolv uv6 ^Texeldrett. lAglick Lurkonzerte uv6 sonstias Versostaltungev. Ilsnl H««»?. XlIsl!Zl>8 in km, »m Wen

, d. km» Sstsr üb. S. «eerg ssarlsback. Gegenüber dem Bahnhofe Oberbozen. Vornehmes Alpenhotel in schönster Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten, Presanella-, Ortler-, Oetztaler- und.Texel-Gruppe. Schöne öffentliche Räume, großes Cafö- Restaurant. Jnterurb. Telephon. Pension. Prospekte gratis. Hervor ragender Frühjahrs-, S:nnner- und Herbst-Aufenthalt. H. H «lzn«? keller's llsus, Qsgenüdsr 6sr Station „HeIellSlldok'<Zsr O^skt- »silbskn. (?aiir?sit I >lm.), irr staud5rsier rniugsr I-aZs auk

l die Dolomiten), «ärtea, Ler-mda, Billardsaal W«WS»bn>. eigene Ziatur-Po^lanlagen. — Pension. Zimmer pro Bett X 1.S0—» X vor» and Nachsaison ermäßigte Preise. Wiener «tchr, Btira>l»schank vom Fat, Münchner, Pilsner und Blwnauer. Tiroler «eine, elektrisch« Kühlanlage» im Sause Badrr in jeder »tage. Law» Tennisplatz. Sinschreibebureau für die k. k. Poßsahrten. »aglich Smaliae HoSsahrt un: BahnKatum und »nali« nach Wolienftrin Pia» vom Hotel «m». ;sLp!undAve ' I- ^ lwSnner sowie »eiwferbe i« Hause:. i La»»sch

^iK. Ks». SlM. UMIMM Illlll MW MM aller Art liefert auch aus Monats raten K k 10.— und ^ W — An» Zahlung, der Erzeuger kränz Praus» in Freiwatda«, Oesterr.-Schlefi«». t!«/, »Hotel und Penston Riva' im Alvt^ UM Vlutvusc?. Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus ?Zr Touristm, sowie z« längerem Aufenthalt«.ZI»^bevor»ugter Lage am See bietet dieses deutsche Hau» von allbewährtemARuf mit seinen vependancen und Gärr«,» ledea gewünschten IKomfort. Zimmer »nd Pension zu mägigen Preisen. Wiener feine Küche, Tirol

» Weine Spezialität Bin» Samo. Prospekte bitte z»'oerlangm.^ Louise Widmann. Besitzerin. Jmperial-HotelTrento,HauSl.RangeSmitmodernstem Aomfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof «. Stadtpark. I. Oesterreich»!, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonua di <ia»piglio. iSommerkurort). Illinois. Hotel u. Pension Lal»«!»««« mit 3 Dependenzen, da» ganze Jahr geöffnet. Haltestelle ' ^ ' 1a«ch0mnM ' lektrischeBelenchwng. - .. mit prachtvoller Aussicht «s den See. Wiener Suche, Münchner» nnd PilSner Bill

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/02_06_1909/BZZ_1909_06_02_6_object_445945.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.06.1909
Umfang: 8
, nus Wunsch Pension. Vorzügliches Restaurant. Mener Kiiche, Kaffee, Tiroler Weine und Bier vom Faß, Erfrischungen. Carl Dotzler aus Riva, „Hotel Riva' voiviixliclies OstH linck Kvstku» rant. Vis »er Latles. »Us snclsrsv (Zetränlce, Lisr vom?»ss, kalte u. v«rm« Spsisen^ in vor^iixlioker Qualität jeäsr 7.eil. Irenes moäervstes Lillsr6, Laranidole nnä Hepeldrstt. ?ä?Uol» Rurlton^Äte ° uv6 ^ sonLtics Ver-ioslaltuuxen. . ^ A »snl Nottoi-. iUitklttkll, b. Solln iSVV Lkter öd. ü. «eere Mm in Ms, Gegenüber

mit IK0 Betten elektrische Beleuchtung, grober >'»dls tliots Saal, RestauratZonbhalle (Raum »00 Personen mit schöner Ausjicht aus die Dolomiten), Garten, Beranda.-Billardsaal, Weinstuben, eigene Natur-Parkanlagen. — Pension, Zimmer pro Bett X1.60-S X, Bor- und Nachsaison ermäßigte Preise. Wiener Küche, Bierausschank vom Faß, Münchner, Pilsner und Blnmiuer, Tiroler Weine, elektische Kühlanlagen im Hause. Bader ,n icder Etage. Lawn Tenniiplap. Einschreibebureau für die k. I.P oftsahrten. Täglich Smalige

ausgestaltet, aller Honilort). Pension aued auk Ilürrere Xeitüauer von KIK. 6.äl> an. Omnibusse ^n allen 2üxen. ?i nui^r von KIK. 2.öli »»lvärts. k!s«»> HimkKkN kension LvwwiWuder 'KTRIIvKKvKK S Min. v. Hauptbahnhof A'kaang SLtbau. Elea.ZImmc, »WW»WW»W^ mit n»d ohne Pens«« v. S!k. I.s» «n. Elek.Lliht. B°t> -Hv'l und Pension Riva- im kl» Vklvttstt. Restausrant empfiehlt sich alsEinkehrhaus jär Touristen, sotvie zu längerem Ausenrhalte.ZJn^bkvorzn<!ler Lage am Lee bietet dieses deutsche HauS

von alldeivährlem^R::f mit se !NiN vependancen und GSrren jeden gesänschten^Komsort..Zimmer and Pension zu mäßigen Preisen. Wiener-seine Lätze, Tiroler Weine SpczialiiSt Bino Sanio. P'osxett« bitte zu'ver!angen.^ ^ Louije Wiyma'nn, Besitzerin. Jmperial-HotelTrento,Hausl.RangeSmitmvdernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. F. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madon»i^ di Campiglio. (Sommerturort). . - lorbols. Notel upension (-sncissee mit Z Dependenzen, da» ganze Jahr

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/10_02_1909/BZZ_1909_02_10_6_object_442203.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.02.1909
Umfang: 8
am See, Pension van 5'/2 Lire an. Georg Sperrte. m«Mgn liote! liiil! fen8i«»i ,,tngli8i:kkk' N'' tkxxök.ikkpl! xe^i-nösl, 1834. Hltrenow. Nsuki I. k»nxes s«»«v!k VII Äwwer. ruiiixslo r^ntrslete I-sxe <Zer Llsäl gexeniilier öer IIs»p«s>oLt lies kxl. rjieslsrs u. 'er Kesi^eo- xelsxsv, (mit 6eo wo-Zernstev tel-knisc-lieo Lriuoxso- Ii tistteo äer «eu-eit »uskeswUet, sNer Lowscir!). Pension ^ued « 5 kiin-ere 2ejlös»er vcm ZIK. L.50 Oniuibusse -u slleo 2üxev. Xi-vwer von Z>IK. 2.50 sukvär«s. vsnl

/sM »Hotel und Pension Riva' mit ll»l VUt vUstt» Restaufraut empßchltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. Zu bevorzug,« Lage am K« bietet dieses deutsche Haus von alldewährtem ZRuf mit seinen Dependancen und GSrren jedm gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Köche, Tiroler Weine Sozialität «ino Sanw. P-ojpette bitte zu'verlangen.' ^ Louise Witzmaun. Besitzerin. LkvoxNotsl Sesivei': Lodourreaderger VvÜ II I'^U l lllltu Haus I.Nangcs

, durch Uciibau tirdrulrod ocr- größcrt. Prachlvollczcschütztkj^ageam Älccic. Lift, rlrklr. Licht, Scmrallichuliz. Pc-fisu TRUTv» V v»»»?vsR von S Lire au. Das gauzr Zahr zcöffalt Jmperial-HotelTr e n to, Hans I. Ranges mit nwd-rnsttm » Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadlpart. >. Oefterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonnu di ?ampiglio. (Sommerkurort) losbois. ttvie! u. Pension Lspllsses mit Z Tcpendcnzrn, das ganze Jahr ßröffnet. Haltestelle der Dampfschiffe, viermal täglich

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/30_09_1907/BZZ_1907_09_30_7_object_423105.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.09.1907
Umfang: 8
woäeriiiites Villar6. Lsramlinls unU ^seelkrelt. Tuglick üilitärlroniisrts unil sonütixe Veranst-tltunZe». Xs?I Vtotte?. Oberboyen 'Hotel Oberbozen' »Mt». b.?M- 1AX) Meter ü. d.M. S Eröffnet 1007. Gegenüber dem Bahnhofe der neuen Rirtnerbahn. Bornehmes Alpen- chotel in schönster Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Drlomiten :c. Schöne öffentliche Räume, große Restaurations-Beranda. Speisesäle und «Gastzimmer. Zuterurb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospekte gratis. Durch seine anhaltend

', „Kssllz' m>I „klm' mit prsektr. immergrünen LZrten am See, bO.öLö n>- ßross. pilun^sn- Verliauk. Leebäller. Eigener llaken 5i>r liu6er- u-Lexellinote. — k°is< tierei <rei. Pension, inkl. Limmer u. l.iclit von 3>/. tl. gus»ärts. ?sdle ll küte um 1 Ulir ». 7 Mir. Ollen ,las gunzis ^>>r. I. Usin»I, Lizenl. ^VKOl^, l RällKs ' llluzti'. Srozedöre ckurcd O. Usnrlsse. Etablissements KuThaus und Stadtpark. Rendezvous <^U^l>vUv» des vornehmen Sport- und Fremdenpublikums. Lorzügl. Mittagstisch, Konzerte

mo^ernstoa teolmisulien Lrnui^n- -«odattell 6er t>'eu^«-it au-»k^st-itt->. «II, r Lomknrt). peusian anck »ul küriers^viuiaiier r»n ^lk. K.!il1 an. vmnidusse ru allen ?>izea. Limmer ?on tlk. 2LV a»5»6rt«. V»»»I ?o»oZ». ?!»»/? NM und Penstou Riva' mit Uli» V/UtvUstv» Restaurant emvsiehltsichelsEinkehrhauZ Ptr Touristen, sowie zu längerem Äusenthalte. JnZbevorzugter Lage am E» bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension

^ dem Bahnhof und Stadtpark. Zimmer von X l P) aufwärts Wiener Küche. Stets frisches Bier vom Faß. Vorzügliche Weine. Großer, schöner Garten. Glasveranda. Karl Huber. Restaurateur. Hotel n. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf schisse. Schön« Veranda mit vracbwi'Ucr Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige ? ll5<1 in. Vakhof Nabi», k. k. Post- und Tele- * grapheniZMt. Schönster Tagesaus>Iug von Bozen und Umgebung. Anzügliche billige Äerpilegniig, gute Betten, Bäder. Auch zu längerem Aufenthalte

geeignet. billigste Pension»! Postfahrt: Klausen Bahnhof ab '6 2V nachm. Halte- stelle Biltnöß ab 4 4^ nachm. Gasthof Kabis an l! 5l> abends: Gasthof Kabis ab 10V nachm. Klausen Bahnhof an 2 tö nachm gsM-N07^ 0 llüllt ML« «Ol-Xl. XOUSXOtc ..2UN X. ».axenliurger. Strasse 19. nacliste Xiilie äer Lütl- un«l !?taatijt>al>n, ll^!t>?!itells U>.r elvktri!-<».tien Strassenliako. fein diirxer- Uokes llaus. 5lo>1ern sinxericlitet. l^lsltlrisett^deleuvktet. Zivile preise. b'ki-VV/ KVI.llkLil. llotelier un6

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/17_10_1907/BZZ_1907_10_17_6_object_423769.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.10.1907
Umfang: 8
Räume, große Nestauranons-Vrranda, Speisesäle und Eoslzimmrr. Inierurb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospekte gratis. Tnrch seine anhaltend milde Temperatur auch zum Herbstausenthalte besonders empfohlen. H. Holzner, früher langjähriger Direktor des Trennerbades. knknkok kestsunstion, scIiüoi>ler^U!s> siclitxpunk»: Vtii-rüxl. Ilnol,,». inim» ^V«ine «. slkl« srisclie« Liar. k?. Ovi'njobst, l'ji>:l>t«r. Hilsnilvl, , l. bei Bozen (13701?>). Hotel „M endelhos', v. Bozen

. A».u»r von ÄK. 2.SV su^v^r^-l. Lsni H»«., »Hotel und Pension Riva' mit ÄIVt! Ü!?I Restaurant empfiehltsichalSEinkehrhauS »kir Tourisien, sowie zu längerem Aufenthalte. JnIbevorzugter Lage am See bietet diefeS deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen vependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer and Pension zu nläßigen Preisen. Wiener feine Köche, Tiroler Weine Spezialität Lino Santo. P-ospette bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. 8!VK küsikias knkm Deutsches Haus. Zinnner von Ii'.4g tt> >n. VitdlUllI

ouillü. Pension von s L aufwärts. Bier und Lein vom Faß. Garten, Läder, Dunkeltammer. 8kÄN-I.kvMg lkivieps M l^evsnis) tjaus l.Laaglz, durch llcubau bidrulcsd vrr- größrrl. prachlvollrzrschühlc tage am Lircrc. rlclilr. t.'ichi, Teulr-lhchiillz. pcofiaii »»VTvI. U von v Lire au. La» zaazr Zahr gröffuct. Hote! ^Eden'. Ganz deutfches Haus, direkt am Sek, nlit Garten und eigener Landungsbrückc. Zimmer mit und ohne Pension. Zentralheizung. Elektrisches Licht. Wiener Küche. Touristenpreise. Das ganze Zahr

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/24_04_1908/BZZ_1908_04_24_6_object_431186.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.04.1908
Umfang: 8
1907. Gegenüber dem Bahnhose der neuen Rittnerbahn. Vornehmes Alpen» boiel in schknster Lage mit Prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten ic. Schöne öffentliche Räume, große Restaurations-Veranda, Speisesäle und Gastzimmer. Interurb. Telephon. Pension bei längerem Ausenthalte. Prospekte gratis. Durch seine anhaltend milde Temperatur auch zum Herbstaufenthalte besonders empfohlen. H. Kolznrr, früher langjuhriger Direktor des Lrennerbades. Maleesine. »VN ö>/z Lire an. Lelen ttotel vslisni

. ^ ^ ^ In <jer nselisten Kälie <Zes Luilisuses u. 1'arlcaolaxsa, Lciiüne ^ussidit suk cl^m Leo. ilöcliitter Lomlort. Iis» «t»ur»nt,t^>>le Ä'ilote, I^eLe7.immer, elek. Lsleuclituvx, OmoitiuL-lufjeilem Xuxs. llZLilt k^tiA. Les. k^. OsIIsi-l. Hotel Sperrle Deutsches Haus. Direkt am Landungsplatz, Terasse am See, Pension Georg Sperrle. ttlltk! lllll! ?LN8!llll ,,tngll'8e!tLI' ttgf'. ! »i!!ke?>'ün<Ik!t 1834. ^tu-enow. Usus I. Itsnxes, 120 ^imiiier, ruliixst« renlriilste 6er Llsst, xsx->imlier 6er llau>,^c»st 6es

am Haröasee. „Ho,el und Pension Riva' mit Restaurant empfiehlt sich als Eink:hrhaus für Touristen, sowie zu längerem ilulenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauS von alidewuhrtem Ruf m>t seinen dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer and Pension zu mäkigen Pnisen. Wiener feine Köche, Tiroler Weine Spezialität Bino Sanio. P ospek'e bitte zn verlangen. Louise Wipmann, Besitzerin. lkivlens cll l^evsnte) Hau» l. Langt», durch Neubau bcicutcod'vcr- grSßcrl

. prachlvollegcschiitzlrLazcamM»rr. Ost, rleklr. Lichl, Cculralhchuaz. pcufioa von S Lire an. La» ganze Zahr geöffnet. lloiel ^eusod Jmperial»HotelTrento,HauSl.Aangesmitmodernstem Komso^ ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. A. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des AlpeS, Madonna !»i Eampsigtio lSsmmerkurort). lorbols. Note! u. Pension Lsnclssee, mir Z Trpcndenzcn, dai ganze Jahr geöffnet. Haltestelle °>cr Tr.r.ivflchiffc, viermal täglich Omntblldvnbinduna mit Riva. Wagen zu jeder Zeit am Bahnhof Nag». Bädcr

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/04_05_1908/BZZ_1908_05_04_7_object_431599.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.05.1908
Umfang: 8
. Jnterurb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospekte gratis. Durch ferne anhaltend milde Temperatur auch zum verbstaufenthalte besonders empfohlen. H. Holzner. früher langjähriger Direktor des BrennerbadeS. Uoiel vslisni. ^ In tlsr oäctisten XAie lle» Llirliause» u. I'arkalila^en, Scliüoe Xusiiickt lttitlt^m Lee. llöoküter Lomkurt. lts- stanrant, takle ll'k»t?, I^sseniminer, elek. lieleuclltiin^, Vlnniliu-i ausje«Iem lies. Lallarl' Hotel Sperrle Deutsches HauS. Direkt am Landungsplatz

, Terasse am See, Pension Don 5's» Lire an. Georg Sperrt«. ülltel Ulli! ?LN8llll! „Winker ttss', xetkriiniliit 1834. ^llrenom. llaus l. lianxe», ILO Limmer, riitiigst« reotral«Ie l.a^ <ter LlaUt, ße^imber «ter lla»sits>o«t »les kzl. Ikoatsr» u. äer Nesilieor zelex^». (mit >ien mo.lernslev teoliui»edeo Lrruiitzen »üd-tNen 6er K>-Uleit »»--»i^xtalt^t, all^r Lomknrt). pensioo aucd »uk Kurier« ?sit^a»»>r v>>» >llc. 6.5D an. l)mnit»,iise ru allen ?>>^eo. Limmer voll Uli. 2.5<> atisviirts. Lsnl

?o»vk, Itlvnilsl, Ssknkoi-kosraunstion, sekönster Xus- sickt-ipunlrt; vnrinzl. Xneks, prima Wein« u. stets frisellöskler. k. Lisrnjobst, päokter. 1 Ltunäs von 6er ÄlüZVVDI, l'irols tierrliekster.Vu»- siektspunlct. ke»tsurant Pvnesal-Lulin. LSgelvSae önnrn wagqonweiso geliefert weroen, franko Station Söll- Leuckental, Waggon gestellt pr. Kubikinclrr zu Kr. 2.—. Mann Ällsder Tagewerk Wörgl. »Hotel und Pension Silva' mit Hlvll illli VtilVUsk?» Restaurant empfiehlt sich EinkehrhauS str Touristen, sowie zu längerem

Aufenthalte. In bevorzugter Lage am E«e bietet diese? deutsche HauS von akvewähnem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäbigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine kpezialität Bino Sanio. P-ospel»- bitte zu verlangen. Louise Wtgmann, Besitzerin. 3mp«rial-Hot«lTrento,HauSl.RangeSmitm»5ernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad,park. A. I. Oesterreicher, glelchz. Besitzer Hotel d»S AlpeS, Madonna di TampZiglto (Sommerturort). lorbols

. NoHelu Pension mit z Lrpcndcnzcn, da« gl»n.ze Jahr stciffnct. Haltestelle > '« Tampsschiffe, viermal täglich Lmnibulwerbindung mit Silva. Wagen zu jeder Zeit am Bahnhof Rag». Bäder im Hause, elektrische Beleuchtung. Schone gedeckte Terrassen mit vrachtvoller Autilcht aus den See. Kiener Suche, Münchner- nnd Piliner Bier vom iiaß, sowie offene Beine. See-, Echwimm- und Bade-Änsialt. Ziuder» u. Segel sport, Angetfischern. Post und Telegraph im Hause. Mäßige Preise. Prospekte grati». Svk«»lngksolrl

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_04_1905/BZZ_1905_04_03_6_object_389302.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.04.1905
Umfang: 8
M. 76 ..Bozner ^Zeitung' tSudtrrobw^ZÄgbktk) Msrcktg, b«f'A. Aprll ISMl, Hotel Erzherzog Älbrrcht in «ärmster und ganz staub» steier Lage, Sb Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Knrrayon mit hcÄer Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer ü Kr. bis S.SV. — Evnuuer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cnr-Casino'. HanL 1. Ranges. An der Kur-Pro« Mknade »nd Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant Ä ls eart«. Bollstkndig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort

. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sounige Ballonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbaner-d'Agostin. ^»»» «Hotel und Pension Riva' mit Älva am Varvaiec. Re^auranl empfiehltsich olsEiiikehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am Se^ bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit feinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Meisen. Wiener feine

die mäßigen Preise machen es zum besten Bade. u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Nenrastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Profpekte gratis durch Aennari. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am ^»UUTVIlt. See. mit Garten und eigener Landuugßbrücke. Zimmer Mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.ts ganze Jahr Wlbffnrt. Ant. Feichtinger. Jm p eri al-H o t el T rento, Haus I. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.parl

. F. I. Otsterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna Di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-Sre. Haltestelle d. Dampf- schiffe. SchSne Veranda mit vrackwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsiiackl. Besitzer. HHc::l Ä'z» «r. Lorenzo, einziges Hotel an der Elsch »'^^VNU. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: kruncl Ltslilissemvot et IlatsI 6«s Veti iolo. Morelli u. Girelli

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_04_1926/AZ_1926_04_04_8_object_2645864.png
Seite 8 von 12
Datum: 04.04.1926
Umfang: 12
und weich, fast neue Singer- trittmaschine (Rundschiff), Vorhangstangen, Portieren, Vorhänge, Teppiche, Vorleger. Läufer, Figuren, Vasen, Bilder, Stiche, Bücher lind vieles andere, bei billigsten Preisen. Meneganti, Ortensteingasse 4. 890 Einige elegante, getragene Anzüge sind preis wert abzugeben. Pension Royal, Marga- reten-Promenade, beim Portier. 1641 Elserner Waschtisch mit Spiegel, großer Salon» spiegel und Lüster zu verkaufen. Rainerhaus, Tür 51, Maia Alta. 1598 Vorhangstangen in reichster

^ schönste Lage) auch für stabil zu vermieten. Prinz Humbertstraße 35/1 links, 1703 Möbliertes Zimmer für Herrn zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 1726 Einbettiges Zimmer für Herrn stabil zu verm. Adresse In der Verwaltung. 1725 Aeberlasse 2 möblierte Zimmer» Küche, Bad» gegen Darlehen von 10.000 bis 20.000 Lire, gute Sicherstellung. Offerte unter „Zentrum 1715' an die Verwaltung. 1715 Möblierte 3-SÜdzimmerwohnung, Balkons, Bad, Küche, event. Einzelzimmer, Pension. Offerte unter „Billig 232

' an die Verw. 282 Möbliertes Zimmer für stabil sofort zu verm. Speckbacherstraße 17, 1. Stock 1701 Lido Venezia, Familienpension Giuseppina, Via Michele Foscarini, Strandnähe, Garten, emp fehlenswertes, beliebtes Haus mit Vorzim mer, Küche, komplette Pension von 35 Lire an. 31 Anmöblierte, schöne Wohnung (3 Zimmer, Küche) in Obermais vermietbar. Offerte unter „1646' an die Verwaltung. 1646 4-Zimmer-Wohnung, reichliche Nebenräume, herr liche Lage, halbstündiger Vorortsverkehr, teil weise möbliert

. 17L Erste Meraner vegetarische Küche, vorzüglicher, feiner Mittag- und Abendtisch. Hallergasse 12. 183 so Agenzia d'affari Merano, Postgasse 14, i. Stock. Telephon 517. Handelsagentur. Vertretung der Versicherungsgesellschaft „Riunione Adria tica di Sicurtà, Trieste.' Immobilien, Vermitt lunge» usw, 3 ttealitätenbüro. Versicherungen L. )ackl, Me- rano, Kornplatz, Telephon 282. 114 Pension Merano; zirka 15 Zimmer oder dazu geeignetes leeres Haus, zu kaufen gesucht. Offerte unter „1684' an die Verw

21