319 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_04_1920/BZN_1920_04_18_2_object_2467129.png
Seite 2 von 3
Datum: 18.04.1920
Umfang: 3
waren seit einiger Zeit vielfach An zeigen über Abgänge in den staatlichen Lagern, und zwar fehlten hauptsächlich Metallwaren. End lich gelang es jetzt, einige der Beteiligten ausfin dig- zu machen, aber die Nachforschungen-werden mit großem Eifer fortgesetzt, weil es sich um ganz bedeutende Mengen Materials handelt. . — Die Bewohner von Ealdonazzo führen im „Nuovo Trentino' offen Klage gegen eine Theatergesell schaft, die im dortigen großeil Hotel Vorstellungen gibt, die jedem sittlicheil Empfinden Hohn

Selbständige Köchin, die auch Hausarbeit ver richtet, «uf guten, dauernden Posten reflektiert, wird in Kaufmannsfämilie auf 1. oder 15. Mai auf- genommen. Nur mit guten Iahreszeugnifsen. 2 3130 Geschäftshaus, Manufaktur en gros, sucht tüchti gen, verläßlichen, ortskundigen Geschäftsangestell- ten. Offerte erbeten unter Nr. 106 a. d. V. 2 3216 Hotel Oswald (Wolkenstein) sucht. 1. Köchin, 2 Köchin, Konditor, 2 Kellnerinnen (perfekt italie nisch sprechend). 4 Serviererinnen. Büglerin, Wä scherin^ Abwascherin

, Hausmädchen. Vorzustellen hier Gasthof Sargant. 2 3240 Herdmädchen, Hausmädchen und Abwascherin für sofort gesucht. Gasthof Sargant. ' 2 3239 Weißnäherin, die auch gut Maschinstopfen kann, für Iahresstelle gesucht. Anfragen an Hotel Greif, Bozen. ' . ^, 3240 Fleißiges Mädchen für Schank zum Gläserwa- schen etc. gesucht. Anfragen an Hotel Greif. Bozen. 3241 Braver Schlosserlehrling ohne Verpflegung wird aufgenommen. 2 3245 Trächtiges Schweitt zu verkaufen. Dostal, Unter offiziershaus 676. Loretto. 3209

, 23 Jahre alt, mit guten Zeugnissen, sucht Posten in einer Pension oder in größerem Haushalt, wo es das Kochen besser erlernen kann. 3 3253 m.?u'ge Wit^ P^ten ^ Kassierin oder Wirtichafterni in kleineres Geschäft! geht auch in Privat. Zu erfragen Hotel Mondschein Nr. 76. 3258 2u verkanten. Chemikalien für photographische und verschie dene gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke fin- d?n Sie bei L. Tachezy, B ozen. Lauben 38. ? 1914 Taselspeck. weiß, a 10.80, Rauchspeckt rot. a 12.80 verkauft solange

, Binder- ? 2476 Eiserne Autoreisen kauft Hammerwerk Fosfinger, Bozen. ? 921 Leere Blechkannen. zum Füllen mit Schmierölen geeignet, kauft, Fritz Sanftl. Silbergasse. > ' 3 3195 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen den an Hotel „Stiegl'. Zimmer III. 3 3215 Eine Kasse Nr. 1 oder L zu kaufen gefucht. Knapp <K Uberbacher, Eifen- handlung, Bozen. 6 3023 Schmierölsässer. jede Menge. kauft in gutem Zustande F. Sanftl, Bozen, Kaiser Iosefsplatz 4. . 2938 Kleines Haus oder Villa wird von deutscher

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/11_04_1923/BZN_1923_04_11_4_object_2492653.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.04.1923
Umfang: 8
hatte im trockenen Heu und in den Bretterwänden der Stal lungen gute Nährung und breitete sich mit un heimlicher Schnelligkeit aus. Es zer- störte Stall und Stadel des genannten Georg Holz mann, griff über auf Stall und Stadel von dessen Bruder, Metzgermeister Hans Holzmann, und des Bauern Josef Wieser, ferner auf Haus, Stall und Stadel des Bindermeisters Pardeller und auf das ans drei Häusern bestehende Hotel „Steinbock' (Be sitzer: die Erben nach dem ehemaligen Landtagsab geordneten Johann Paul Cammerlander

); weiters auf einen Stadel des Hoserbauern; auf daK Haus des Gemeindesekretärs Schmid, auf die Veranda und die Holzvorräte des Tischlermeisters Zingerle. Das zum Steidl benannte Haus des Gemeindesekre tärs Schmid liegt neben dem Hotel „Steinbock' und ist das Geburtshaus des berühmten Malers Martin Knoller (geb. 1723, gestorben 1304). Sämtliche Gebäude befinden sich, wenn man vom Bahnhof kommt, auf der linken Seite der Haupt straße. Von den oben genannten Gebäulichkeiten konnte nur das Haus

im Hotel „Steinbock' ein. Vom Hauptgebäude des Hotel- stehen noch die Mauern bis zur Ersten -Stock-Hohe. Der älteste Sohn des Hotels „Steinbock', Camm^ lander, befindet sich aus einer Reise in Italien. Er wurde vom Unglück telegraphisch verständigt. EM anderer Abbrändler hatte Hochzeit und war gleich falls vom Hause abwesend. . Elf Hilfeleistungen gab es zu vollziehen, glua- licherweise alle leichterer Ärt: Brandwunden an M- sicht und Händen, ferner Riß-, Schnitt- u. Quetsch wunden

.' ^ ^ .5 . Über die Brandursache, welche wahrichelN^ lich in einem Kurzschlüsse oder im Heißlaufen e:ne^ Motors liegt, sind Erhebungen im Zuge. , Im Hotel befanden sich keine Fremden. Personal und auch die Bewohner der übrigen an gebrannten Häuser wurden von den Ortsbewohner ^ in entgegenkommender Weise in Quartier genom-' men. Das Hotel „Steinbock', das von Frau No; Witwe Cammerla n der und deren erwachsener Kindern geführt wird, hatte 60 Fremdenzirnme^ mit 100 Betten und war modernst eingerichtet. -La-- Hotel wurde erst

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/14_09_1923/BZN_1923_09_14_5_object_2496095.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.09.1923
Umfang: 6
. der vor kurzem das nebenan lie gende Hotel „Goldener Adler' erworben hat, an die Großhandelsfirma Schisferegger, Ischia u Co. verkauft. Die^ neuen Besitzer planen die Auflassung des Gastwirtschaftsbetriebes. Damit fmdet einer der bekanntesten Alt-Jnnsbrucker Gasthofe ein rasches Ende seines langen Daseins. t. FlWhL der Bswtasp^ullMte» «ms Berlin. In den letzten Tagen konnte man die Wahrneh mung machen, daß Zahlreiche Spekulanten, die bisher in Berlin ihre Tätigkeit entfalteten, nun mehr angesichts

:^ Aus dem am Betriebsrätekongreß der Kommunistischen Par tei erstatteten Bericht war zu entnehmen, daß die Zahl -der Mitglieder der kommunistischen Parteien Deutschlands diesmal infolge der verschärften Not lage des letzten halben Jahre? angeblich auf rund 3 Millionen gestiegen ist. t. Ein Hotel am Gipfel der Jungfrau. Das höchste Hotel der Welt und zugleich eins der großartigsten, die es überhaupt gibt, wird jetzt in der Nähe des Gipfels der Jungfrau errichtet werden. Die Grundmauern werden gegenwärtig aus den Felsen

des Jungfrau-Joches in einer Höhe von 11,840 Fuß herausgehauen. Ein kur- zer Fußpfad, der durch einen Tunnel geht, wird von der Jung fraubahn zu diesem neuen Ge bäude geführt werden. In dem Hotel auf der Jungfrau wird alles elektrisch betrieben Ko chen, Heizen, Reinigen, Beleuchtung. Man wird in dieser Region des ewigen Schnees imstande sein, durch drahtlose Telephonie ein Konzert zu hören, das von der Sendestation einer Groß stadt verbreitet wird. Man wird von dem Hotel die großartigste Aussicht

(um unliebsame Verzögerungen in Beantwortungen von Zuschriften zu vermeiden) aufmerksam, daß sämt liche Korrespondenz administrativer Natur an die Adresse S. C. Rapid, Bozen, Räuschertorgasse ^Gast hof „Weiße Gans'), dagegen Wettspielabschlüsse nur an Herrn F. Eigner, Hotel Greif, zu richten sind. Nur bei strengster Emhaltung dieser Einteilung kann eine rasche Erledigung gesichert 'werden. Ebenso sind Zuschnften betreffs der Leichtathletik-» Bor- und Schwimmfektion an das Vereinsheim zu richten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/01_02_1924/BZN_1924_02_01_3_object_2499227.png
Seite 3 von 10
Datum: 01.02.1924
Umfang: 10
K r äutn e r, gewesener Hotelier, - im Alter von 62 Jahren. Der Verstorbene wurde zu Blumau als ältester Sohn des Gründers der dortigen Brauerei, Herrn Josef Kräutner, ge boren. Nach seinem Vater übernahm er den Pacht des Hotel „Kräutner', das später „Eu- rope' genannt wurde. Später übernahm er auch eine zeitlang andere Hotels und Gastwirtschaf ten, wie den „Roten Hahn', den „Neustädter Hof', „Wenzers Weinstube' und „Hotel Tirol'. Während des Krieges war Herr Kräutner im städt. Wirtschaftsamt tätig

, Bipien 1.80, Äpfel —.50 bis 3.50, Birnklötzen 2.—, Feigen 1.80 bis 2.—, Orangen 1.—bis 1.60, Mandarinen 2.30, Zitronen 7 Stück um.1 Lira. . Theater im Gefellcnhaufe. Es wird nochmals auf die am Lichtmeßtage (Samstag) stattfindende l e tzte Aufführung des „M e i n e'i d baue ^ auf merksam gemacht. Beginn 3 Uhr nachmittags. Kartenvorverkauf im Gesellenhause. Ball der Hotel- und Gastgewerbe-Angestellten. Am Samstag, den 9. Februar, findet im Hotel „Schgraffer' der Ball der Hotel- und Gast gewerbe

und Skiern hinunter zum Hotel „Post' in St. Christina, wo die Preisverteilung stattfand. Nach einer kurzen gediegenen Ansprache des umsichtigen Vorstandes Hans Kerschbaumer, wurde die Verteilung der wertvollen Ehren preise vorgenommen. Sieger im Schülerrennen waren: Josef Demetz, Wolkenstein,- Engelbert Senoner, Christina, Adolf Comploj, St. Ulrich,' in der 2. Kategorie: Vinzenz Demetz, Alois Prugger und Anton Riffesser, alle in St. Chri stina. Beim.Damenrennen siegten die Fräuleins Sophie Senoner

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_04_1920/BZN_1920_04_17_2_object_2467119.png
Seite 2 von 3
Datum: 17.04.1920
Umfang: 3
. von den Carabinieri beschlagnahmt und dem Gemeindevor steher von Burgstall übergeben. Diebstahl. Am 9. ds. wurde dem Ioh. Tomasetti in Ksstelruth ein Schwein im Werte von 300 Lire von unbekannten Tätern entwendet. Bunter Abend im Hotel „Germania'. Samstag abends findet im Hotel „Hermania' ein Kabarett- abedn statt. Konzert Roha-Warmersberger. Das noch vom Vorjahre in bester Erinnerung stehende Sängerpaar Herr und Frau Roha werden am Dienstag, den 20. Ss. hier ein Konzert geben, wobei Frau Roha- Warmersberger

, Walther- 1110 Nr. 87 ' ' SZ »4» »»» LtÄvAxes l^Fer ?«» M»«M» kompl. vrsut-1 »rdea asck veicde» dR»U. zztsttungen. Versteigen msMkt. Mit Bewilligung d ruth vom 30. März IM» Ansuchen des Eigentümers das e Bezirksgerichtes Kastel- 1151 /20 gelangt über ois Tschuttschenthaler Hotel Sm serspitze L 5 Stadttheater. Samstag und Sonntag gelangt Hellbergers beliebte Operette „Der Opernball', in szeniert von Herrn Direktor Bowaez, zur Ausfüh rung. Die musikalische Leitung hatHerrKapellmei fter Thomm

und da Bezirksgerichte Kastelruth, Notar eingesehen werden. Das Hotel Santnersp! 59 Räumlichkeiten, darunte pletten Betten. Das Betriebsinventar Teile in sehr gutem Zustav' Äozen, am 1. As' . Der Nstitt 3 371 Ars Versteigerung. 000—Lire, yerten Gläubigern blei- icksicht auf das Meist- igungen, sowie der Inventar können beim vie bei dem gefertigt n besteht aus zusammen 6 Zimmer mit 46 kom- findet sich zum größten MS. Gerichtsk««»liffiir: P 0 ley. : MM, Im Im Erstkl. EtsblisselInt moderner Wsfferversorgun! ons

Nachrichten. 3213 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen- den an Hotel „Stieg!', Zimmer III. 3 3215 VesedättUvkvs. Beschästiauna Gell Offerte unter B Taler nnkt- Grubhofers Wäscherei, St. Johann 160, Tele- lage?nd Bozens ' ' 3A ^on 144,Mernimmt^Wäsche zum Waschen und Bü ' oozen. - 6^51 geln. Spe .5ali.tiit: Stärkwäsche. 5328 C verdauten. Feine Gummiwaren, Schläuche, Spritzen, Fin gerlinge, Eisbeutel, Irrigatoren, Wärmeslaschen u. allerlei anderes finden Sie einzig gut bei Ludwig Tachezy. Bozen, Lauben

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/07_07_1922/BZN_1922_07_07_4_object_2486255.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.07.1922
Umfang: 8
in Bozen trat Herr Dr. Vasco Cini. ' Alpenverein Bozen. Bei genügender Beteiligung findet am Sonntag, den 9. Juli, eine Vereinstour auf die Boe statt. Die Abfahrt erfolgt mit dem Züge um 6.30 Uhr abends (am Samstag) nach Plan, Weitermarsch zun? Sellajochhaus. Anmel dungen hiezu bis Samstag, den 8. Juli, mittags, in der Alpenvereinskanzlei Hotel Mondschein. Bozner Fremdenstatistik.. Der Fremdenbesuch unserer Stadt hat im Monat Juni eine erfreuliche Steigerung erfahren, ohne jedoch die günstige Ziffer

des Hotel Zentral eine Sitzung mit folgender Tagesordnung ab: a) Prä sidialbericht und Vorlage des Rechnungsabschlusses sür das abgelaufene Verbandsjahr sowie Festlegung der alten unteren Stadt, wo allerlei Volk hauste und Bazar an Bazar sich reihte, wo Chinesen, Ara ber und Malaien durcheinander rannten und kleine braune Javaninnen so wissend lächelten. Auch am Grabe Cornelis van Coopers hatte Gesina gestan den, ihm einen Strauß leuchtender Orchideen ge bracht und ein stilles Gebet für ihn gesprochen

. Eines Tages war der Kauf perfekt, die Plantage ging in andere Hände über und Gesina war frei, Indien zu verlassen. Sie hatte das Wohnhaus mit der vollständigen Einrichtung mitverkauft, sie hätte die Sachen ja doch nicht mit sich herumschlevven können. Sie zog wieder in das Hotel des Indes und ließ ihr Geld nach Holland überweisen auf eine Amsterdamer Bank. „Wollen Sie wirklich schon wieder fort?' Frans Mendelaar konnte sich mit dem Gedanken nicht vertraut machen uud plauderte über ibr Ja fort

über die Herstellung des Ver bindungssteiges Virgl—Kampenn; d) Fremdenver- kehrs-Beitragsangelegenheiten; e) Personalien: f) Allfälliges. Die erste Besteigung der Ortlerspitze in der heu rigen Saison wurde kürzlich von drei Griesern durchgeführt und beteiligten sich an dieser Tour Herr Josef Torggler, Obmann der Obftproduzen- -tengenossenschaft Gries, Herr Martin Trafoyer, Be sitzer des Hotel „Badl', und dessen Schwester Frl. Filomena Trafoyer fowie die Bergführer Jörg und Jakl Thöny aus Trafoi. - Ein Doppelmörder

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/18_03_1924/BZN_1924_03_18_5_object_2500276.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.03.1924
Umfang: 8
Zeitlang vor einem Hotel garni gestanden und dann mit zwei jungen Leuten fortgefahren war in der Richtung des Pratersternes. Das Hotel war stark besetzt, meist von Kauf leuten und Reisenden aus der Provinz, die viel aus- mnd eingingen, so daß der Hausknecht nicht auf die kommenden oder Gehendell achtete. Er glaubte sich zwar zu erinnern, daß in dem „Bozner Nachrichten', den 18. März 1924 scheint. Sinigagliä gehört zu jenen Komponisten, die die Erinnerung an 5ie große Jnstrumentalzeit des Landes

Habe, die Silas Hempel ihm zeigte, wußte er nicht. So genau habe er sich die Leute nicht angesehen. Übrigens seien zwei der Herren schon öfters im Hotel gekommen, um einen älteren Herrn im drit teil Stockwerk aufzusuchen, mit dem sie wahrschein lich Geschäfte hatten. Der Herr war als Prokurist Warrik aus Man chester gemeldet, reiste aber gestern bereits wieder ab. Er hatte mehrere Koffer bei sich und ließ sich gegen 8 Uhr abends ein Auto holen, um nach dem Westbahnbos zu fahren. In seiner Begleiwng be fand

Torwesten war. Auch daß drei Herren mit der belle Adisane im Sluto gekommen waren, hielt er für möglich. Sie konnte ja zuerft ihre Brüder , irgendwo ge troffen und mit zu dem Alten genommen haben. Warrik war natürlich ihr Vater. Die. Brüder Hat ten dann das grüne Auto an sich genommen, Adi sane war wahrscheinlich zu Fuß snll und unbemerkt aus dem Hotel garni verschwunden und der Alte, der Torwesten vielleicht durch ein starkes Schlafmit tel betäubte, hatte sich später mit diesem davon ge macht

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/07_03_1924/BZN_1924_03_07_4_object_2500026.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.03.1924
Umfang: 8
Sctte 4 Wiedereröffnung von Hotels. Eines der vornehmsten Hotels Bozen, das Hotel „B r i- st ö l' des Herrn Franz Staffier, das während der Wmtersaison geschlossen blieb, wurde die ser Tage wieder eröffnet. Auch im stattlichen Hotel „L a u r i n' werden feit einigen Tagen die Nötigen Vorbereitungen zu dessen am 15. d.- MLS. erfolgenden Wiedereröffnung getroffen. — Allen Anzeichen nach dürfte in der diesjähri gen Saison ein recht lebhafter Fremdenverkehr ztt gewärtigen sein. Geschäftstag

den von den Sicherheitsorganen der 26jährige An ton Rier aus Kastelruth und der 27jährige Franz Windisch ans der Tschecho-Slowakei über Anzeige ihrer Quartiergeberiu verhaftet. Die jungen Leute/ die sich als Holzgroßhändler ausgaben, hatten sich schon seit Juli vergangenen Jahres Wohnung und volle Vervflegung bei ihr gehabt, ohne dieselbe bis heute oeglicheinzu haben. Tie Schadensumme be trägt 2000 Lire. Die Brixner Schuhplattler, die kürzlich bei einem großen Ballfest in Rom im Hotel Nufsiu ihre Kunst öffentlich gezeigt

politisches, aber auch kulturelles Zen trum. Einige Versehen wären jedoch richtigzustel len: Ter Volksstamm Brixentes wohnte vor Chr. Geb. nicht in hiesiger Gegend, sondern am Boden see (Brigannnum, Bregenz). Die Ruine Salern ober Vahrn ist nicht der Rest eines römischen Wach turmes, sondern der Bcrgfrit des um 1277 neu er bauten Schlosses Salern. Der folgende Abschnitt behandelt das Hotel zum Elefanten, welches neben „Großmutter,' stöhnte sie, — „Großmutter! Warum mußt du doch Recht behalten? O warum

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/18_10_1924/BZN_1924_10_18_4_object_2504214.png
Seite 4 von 10
Datum: 18.10.1924
Umfang: 10
bei sich haben, ist für die Aufnahme der Verän derung in den bezüglichen Operaten die Anwe senheit des Besitzvermögens oder des neuen Eigentümers notwendig. Der Evidenzgeometer: Jng. Dr. Waldner. . Reichsdeutscher Hilfsverein Bozen-Gries. Mon tag, 20. ds., 9 Uhr abends, zwanglose Zusammen kunft im Hotel Badl, Gries. ' - Die Bilderausstellung Giovaechinis in der Ex-Kaiserkrone. Die Ausstellung des Malers Giovacchini in dem im Hotel Ex-Kaiser- Krone gelegenen Salon erfreut sich eines sehr regen Besuches. Mehrere Werke wurden

der 2. Klasse Punkt 2 Uhr nachmittags einfinden. Ehrung eines verdienten Schulmannes. Am 15. Oktober fand in Bruneck im Hotel Post eine vom Magistrat und den Schülern veranstaltete Abschieds feier für den Schulleiter der dortigen Knabenvolks schule, Herrn Andreas Strobl statt, der nach 46jähriger Dienstzeit, wovon er 34 Jahre in Bruneck verbrachte, nunmehr in den wohlverdienten Ruhe stand getreten ist und in seine Heimat nach Toblach übersiedelt. Ernennung bei der Prätur in Bruneck. Für die Prätur

in Bruneck wurde ein dritter Richter, und zwar Herr Aristides Franki ernannt. Auch das Kanzleipersonal soll verstärkt werden. Der Koschat-Liederkranz Bozen veranstaltet heute, Samstag, den 18. ds., um ^9 Uhr abends, im Hotel Schgraffer in Bozen seine diesjährige Herbstliedertafel unter gefl. Mitwirkung des weit bekannten Original-Koschat-Quintettes aus Villach mit auserlesenem Programm. Salonkapelle Rou- bal. Der Abend läßt einige genußreiche Stunden er warten und werden alle Koschatfreunde

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/23_10_1910/BZN_1910_10_23_7_object_2282631.png
Seite 7 von 40
Datum: 23.10.1910
Umfang: 40
sind die Herren: Hochw. Anton Fulterer, Gustav Angelini, Franz Fröhlich, Melchior Felderer. Dienst habende sind die Herren Schützenräte: Heinrich Aischg, Josef Ehiochetti. Ansang um 12 Uhr. Däe Vorstehung. K. k. GemeiudeschieUtand Kardaun. Sonntag. 23. ds. Gnadengabenschießen. Beginn um 1 Uhr. D. Vorsteh. Bereinsnachrichten. Spracheuverein Bozen. Samstag, 22. Hs., 9 Uhr abends im Hotel „Erzherzog Heinrich', Lesezimmer, 1. Stock, Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Jahresbericht, 2. Kassebricht. 3. Neuwahl

-Kolonne beteiligt sich Sonntag, 23. ds. am Trauergottesdienst in der Deutschhauskirche an läßlich des Ablebens des Herrn Hauptmann Mutter. Zu sammenkunft im Gasthaus Figl am Kornplatz um 8.30 früh in Zivil mit Vereinszeichen. Um zahlreiche Beteilig ung wird gebeten. Amateurphotographen-Verein „Gut Licht' Bozen, l, 24. ds. Vereinsabend im Hotel Schqraffer um halb 9 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Dienstag, 23. ds., Abends 8 Uhr Herbst-Schlutzübung des Gesamtkorps. Ver sammlung vor der Gerätehalle

. . ^ Argentinisches Fleisch in Wien. ' Wien, 22. Oktober. Das hier ans Argentinien in grö ßerer Menge eingetroffene Fleisch wird von der Bevölkerung stürmisch verlangt und wird dessen Schmackhastigkeit allseits gelobt. Der Preis für das Kilogramm schwankt zwischen 1.60 bis 1.80 Kronen. ^ Automobilunfall eines Abgeordnetem St. Louis, 22. Oktober. Der österreichische Abgeordnete Professor Dr. Redlich ist bei einem Automobil-Unfall schwer verletzt worden. - Kamposch's Hotel zum Walther von der Bogelweide, Bozen

von 10—12 Uhr vorm. u. 2—10 Uhr abends. Weltbiograph (Erzherzog Rainerstraße.) - An Sonn- und Feiertagen von 10-—12 Uhr vormittag und von 2—^10 Uhr abends. An Wochentagen von 4—10 Uhr abends. Samswgs von 2—10 Uhr abends. Kmematographen-Theater und Variete (Parkschloßl): An Sonn- und Feiertagen von 2 Uhr nachmittags bis 11 Uhr nachts. An Wochentagen von nachmittags 4 Uhr bis abends 10 Uhr. Birglwarte. 2^4- Uhr: Militär-Konzert. „Bozner Hof'. 4 Uhr: Konzert der Kaiserjägerkapelle. ,. Hotel Greif. 8 Uhr

: Konzert der Eichbornkapelle. - Hotel Schgraffer. 8 Uhr: Militär-Konzert. Kamposch. 8 Uhr: Damenkapelle. 1 ?Metts kür S-S IsUsr IS d. leisten ^ WMlZI Suppen ill radlettsa lisf sparsamen »sustrsu vorÄlglioks viensts. 8ie sekmseken, nur mit Vssser kor« ?eit gekorkt, edenss krsNiz vis 6is besten, kauzgemsedtea Soppen.

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/09_08_1924/BZN_1924_08_09_4_object_2503161.png
Seite 4 von 10
Datum: 09.08.1924
Umfang: 10
. Eine goldene Armbanduhr verloren. Am Freitag abends wurde in Bozen auf dem Wege Zwischen Hotel Bristol und Hotel Laurin eine goldene Armbanduhr im Werte von 1000 Lire von einer Dame verloren. In den Ruhestand getreten ist kürzlich nach 47jähriger pflichteifriger Dienstzeit der städtische Gefällsinspektor Bartlmä Pfitscher in Bo zen. Zur Anzeige gebracht. Am 8. ds. wurden in Bozen durch die städtische Sicherheitswache fol gende Personen zur Anzeige gebracht: Zwei Automobilisten wegen Fahrens ohne Licht

zur Nachtzeit: ein Mann wegen Straßenverunreini gung: eine Person wegen Fahrens mit einem Handwagen aus dem Bürgersteig: ein Radfah rer, weil sein Rad nicht mit der vorgeschriebenen Steuermarke versehen war. Wohltätigkeitsabend. Am vergangenen Sonn tag fand im Hotel Holzner in Oberbozen ein Wohltätigkeitsabend zu Gunsten der Kriegsin validen Bozens statt. Die Frau Bebber-Cini trug unter Violin- und Klavierbegleitung Opernstücke und Lieder vor und erntete vom gewählten Publikum reichen Beisall

die Kinder über ihr unverschämtes Be nehmen zurechtzuweisen, machten die vier österrei chischen Begleitpersonen den Vorschlag, die nicht kon sumierte Verpflegung soll schweizerischen Bedürfnis sen zugewiesen werden. Dieses Ansinnen wies in dessen die Leiterin der schweizerischen Hilfsaktion zurück, indem sie vetsügte, daß die Waren nach Innsbruck genommen werden, um dort Verwendung zu sinden. Den vier österreichischen Begleitpersonen wurde in einem Buchser Hotel-,Kaffes komplett' serviert

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/29_03_1924/BZN_1924_03_29_6_object_2500494.png
Seite 6 von 10
Datum: 29.03.1924
Umfang: 10
, gegr. 1V88 E. Alschbach, Bozen, Obstplatz 3it. für Architekten, In genieure uns Bau- meljler, Habtitschek, Lengstem. Masken- u. Trachten-Leih- anstait. KathiPrefchern, Rauschertorg.22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltyerpiatz. Parfümerien. I. Markett, Bozen, Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol ,.Ma r k e t t o l'. » Restaurationen. Hotel Schgraffer, Waltherplatz. Gasthof neue Post, Sterzing (frü her Kurhaus Gries) Treffpunkt der Reisenden, Holz- u. Vieh händler. Wolfhof, Kampennerweg

Torwestenx eine alte Schuld Zurückzahlen will mü> außer sich ist, das Geld so lange in der Tasche behalten zu müssen, weil er ihn nicht finden kann.' „Das sagten Sie ihr? War sie denn nicht er staunt, wie Sie dazu kamen, sich gerade an sie zu tvenden?' „Nein. Ich erklärte ihr, daß ich von Georg selbst in seine Heiratsgeschichte eingeweiht wurde und ihn am 80. früh mit ihr das Palace Hotel habe verlassen sehen. Ich tat, als ob ich glaubte, sie hat ten sich wieder ausgesöhnt. Sie tat dabei ganz un befangen

, blieb aber bei der Behauptung, keine Ahnung Zu haben, wo ihr Mann gegenwärtig sei. Sie habe ihn bisher in seiner Villa Solitudo ver mutet nnd schr erstaunt, zu hören, daß er verreist sei. . , . v - -' ^ Als er sie damals im Palace Hotel aufsuchte, wollte er zuerst mit ihr über die Scheidung verhan deln. Spater aber hätten sie, sich ausgesöhnt und beschlossen, wieder miteinander zu leben. Sie wolle nur ihre Engagementspflicht im. Olympion noch ev-' füllen, dann jedoch ihren Beruf aufgeben

und Zu ihrem Mann nach Solitudo ziehen. * Nachdem sie dies in Gegenwart ihres Vaters ausc,emacht hätten, habe Georg mit ihr zu Fuß das Hotel garni verlassen, wo ihr Vater wohnte und sie dann noch ein Stück begleitet. Am Praterstern trennten sie sich angeblich. Sie konnten den Rest des Tages nicht gemeinsam ver bringen, weil sie selbst abreisen mußte, und Georg noch eine Verabredung für den Nachmittag hatte. So viel sie wisse, habe er nach der Trennung von ihr sein Auto aufsuchen wollen, das er an die Reichs

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/24_04_1921/BZN_1921_04_24_3_object_2475693.png
Seite 3 von 16
Datum: 24.04.1921
Umfang: 16
- den Tanz- und Kabarett-Abend wird vom Hotel „Stadt Bozen' ab 8 Uhr abends ein Stat-Auto den Verkehr nach Gries aufrecht erhalten. Fahrzeit nach Bedarf alle Viertel- oder halbe Stunde. Hotel Schgraffer. Programm für Sonntag, den 24. April: 1. Busserl-Marsch v. Iurek. — 2. „Bei uns' zu Haus'. Walzer von Ioh. Strauß. — 3. „Nürnberger Puppe'. Ouvertüre o. Adam. — 4. Divertissement aus „Der sidele Bauer' v. Fall. — 5. „Valle kleur' v. Tschaikowsky. — 6. 'Eine Nacht in Venedig', Ouvertüre zur Operette

. Die ..Dachauer' bieten den Besuchern ungemein erheiternde Stun- den. Die Besucher der Bozner Messe versäumen es auch nicht, den Bürgersälen einen Besuch abzu. statten. lSiehe Inserat). . Konzerte am Sonnwg. Außer den allsonn, täglichen Nachmittagskonzerten im „Hotel Ger' mania'. „Reichrieglerhos' und auf der „Virgl- warte' wird morgen nachmittags die Marlinger Musikkapelle in Nationaltracht im Garten-Restau rant des Hotels Schgraffer konzertieren, woran sich abends ein Konzert des Eichborn-Quintetts

an. reiht. Im Hotel „Bayerischer Hof' konzertiert vormittags und abends das Bozner' Schrammet- Quartett. Festkonzert des Musikvereins und Manner gcsanflvereins. Dieses Konzert verspricht, ein mu- sikalisches Ereignis zu werden. Die Aufführung beider Werke, die am Montag, den 25. April, um 8 Uhr abends im Stadtthcäter stattfindet, gibt Ge legenheit zu einer erhebenden, befreienden Stunde. Da eine Wiederholung des Konzertes nicht mög. lich ist, ist es notwendig, ehebaldigst sich mit Ein trittskarten

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/14_01_1922/BZN_1922_01_14_10_object_2482486.png
Seite 10 von 12
Datum: 14.01.1922
Umfang: 12
^ ? Arbeiter ihn erstell^ Im Hotel Post fand gestern men. nach vier Stunden, brannten bereits 40 grohc > sächlich am 22. v. Mts. mit dem um 4.30 vom! eme Zusammenkunft statt..woran d,e Vertreter der ^ Behörden und die Techniker teilnahmen. ^Bürger- meiste? Gallmetzer von Klaussn sprach den Regierungsstellen den Dank der Stadt aus für die endliche Erlösung aus der Wassernot. Exz. Cre» daro verwies auf die Hilfeleistung des Militärs be> Hauftr. Man versuchte, dem Feuer vom Lande! loobah'nhof abgehenden Zuge

. I. sind die beiden Bronze- ^ scheinen, daß der Mord von einem Chauffeur : Kronen abaebrochen und entwendet worden. Am! würde. Um dem Mörder früher auf die ' Denkmal Friedrichs dea-Großen wurde der Mar-> kommen, wurde die Photographie des mvrsockel beschädigt und aus den Bronzekronen > grammS bereits zweimal in der „Times' vei mehrere Zacken herausgebrochen. j licht. Die Polizei besitzt bereits nähere Angabc? ^ t. Die neue Wiener Hofburg wird kein Hotel das Aussehen des Mörders, und in den ! ' Mark sank

allerdings auf 36.75. Die westlichen sonder» »in Kaffeehaus. Eine Wiener Zeitung Kreisen erwartet man mit Spannung die Valuten hielten sich fest. Lira 297. Pfund schreibt: ..Die von einigen Morgenblättern in Entwicklung der Mördaffäre, in welche wohl 't Z9L30. Dollar 6950. Französische Franken 562. die Welt gesetzte NacbrickL. daß die neue .«Osburg. lten Tage Licht bringen w«rd-n. Schweizer Franlien 1340. Mailand 2550. Kata- in ein Hotel umgestaltet werden soll, entbehrt ftrophal ist die Steigerung

21