222 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_10_1937/AZ_1937_10_20_4_object_1869463.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.10.1937
Umfang: 6
gegen die gute Nachwuchsspielerin Merz durchsetzen. Der Meraner Meister 1936, Ladurner, verlor im Finale giatt gegen Regionalmeister H. Haller, während die Titelverteidiger im Herrendoppel und gemischten Doppel nicht antraten. Auf dem dritten Platz im Herreneinzel kamen ex aequo Bär, der L. Haller schlug, und Leitner. Nach ihnen muß noch beson- oers F. Singer hervorgehoben werden. Das Her rendoppel wurde von H. Haller-Ladurner über legen, gegen L. Haller-A. Haller gewonnen. Letztere mußten sich den Eintritt

in das Finale schwer erkämpfen. Im gemischten Doppel waren Ladurner-A. Haller die Sieger. Sonntag fanden dann die Herbstmeisterschaft und die Regional meisterschaft B-Klasse statt. Die besten Spieler unserer Zone kämpften um den Sieg, der aber dem Regionalmeister H. Haller nicht zu nehmen mar. Knoll (Bolzano), dem es überraschend gelungen war Ladurner zu schlagen, leistete ihm zwar er bitterten Widerstand, aber schließlich trug doch die bessere Klasse des Meraners den Sieg davon. Das Mannschaftsdoppel ergab

einen überlegenen Sieg von Merano l (H. Haller-Ladurner) vor Bolzano l und Merano II. Im offenen Herrendoppel ge wannen H. Haller-Ladurner gegen Bär-Jäsrich (alle Merano). Hingegen fiel das Dameneinzel und das gemischte Doppel an Bolzano, da Held eine Klasse besser wie ihre Mitbewerberinnen war. In der Regionaleisterschast B-Klasse Hab es ausschließlich Meraner Siege durch ausgezeichnete Nachwuchsspieler. Die Ergebnisse: interne Meisterschaft von Me rano: Hèrreneinzel: Mosmeir-Kaufmann 3:6; Anfoldi 2-Bosin

3:1; Leitner-Ansoldi 3 3:2; Jäs- rich-A. Singer 3:0: A. Haller-Dr. Monti 3:0; Bär-Malleier 3.0; Schönegger-Antoniazzi 3:1; Montagner-Heymann 3:0; Gigli-Arini 3:0; Mich- ler-Levrini 3:0; H. Haller-Mondiyi 3.0; Ansoldi 1- Mosmeir w. v.; Leitner-Ansoldi 2 3:1; E. Haller- Jäsrich 3.0; Bär-L. Haller 3:0; F. Singer-Schön- egger 3:1; Gigli-Montagner 3.2; Ladurner-Mich- ler w. v.; H. Haller-Ansoldi 1 3-0; Leitner-A. Haller 3:0; Bär-F. Singer 3:2; Ladurner-Gigli 3:0; H. Haller-Leitner 3:1; Ladurner-Bär 3.0; Finale

: H. Haller-Ladurner 3:0. Herrendoppel: Schönegger-Malleier - Kaufmann-Heymann 3:0; Levrini-Ansoldi3-F. Singer-Ä. Singer 3:0; Man» taaner-Mondini-Gigli-Arini 3:2; Ansoldi 1-Ansol- di2-Leitner - Mosmeir 3.0; 5). Haller-Ladurner» Antoniazzi-Dr. Monti 3:0; Schönegger-Malleier- Levrini-Ansoldi 3 3:1: Biir-Jäsrich » Montagner- Mondini 3:1; L. Haller-A. Haller-Ansoldi 1-An- soldi 2 3:2; H. Haller-Ladurner-Schönegger-Mal- leier 3:0; L. Haller-A. Haller-Bär-Jäsrich 3:2; Finale: H. Haller-Ladurner-L. Haller

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/05_10_1912/BRG_1912_10_05_7_object_809343.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.10.1912
Umfang: 8
, d?n 6 Oltober, 4 Uhr, hält der katholische Arbeiterverein eine Generalversammlung ab, bei welcher eine wichtige Angelegenheit den Mitgliedern zur Be ratung vorgrlegt und hernach Hoch». Konsulent P, Siegfried über den euchir. Kongreß sprechen wird. Zu einem zahlreichen Besuche ladet sreundlichst ein Der Obmann: Franz Megleiter. Schirßftauds-Nachrichten. K. k. Hauptschleßstand Mera«. Bestgeminner beim Gnadengabenschießen am 29. September. Haupt: Egger Josef. Theiner, Haller, Ladurner Matth., Alber, Hellcigl

, Müller, Florian, Weiß, Widerin, Ladurner Joses. Schiecker: Theiner, Waldner Johann, Ladurner Matth., Egger Alois, Egger Jos, Ladurner Jos, Kranauer sen., Gilli, Widerin, Verüorfer sen., Mairhofer, Alber, Caviola, Ladurner Karl, Hellrigl, Müller Florian, Gulz, Haller, Markio, Mikutta. Serien: Waldner Johann, Ladurner Matth., Egger Alois, Widerin, Haller, Egger Josef, Gilli, Theiner, Müller Florian, Hellrigl. Prämien: Für die meisten Schlecker Hellrigl, vorletzte Nummer Egger Josef, letzte Gilli

Anton, Meran, Waldner Franz, Marling, vanihaler sen., Burgstall,' Schöpf Karl, Nals, i l :■ Uiigericht Josef jun., Tirol, Ladurner Matthias, Meran, Nägele Karl, Meran, Burger Benedikt, Partschins, Nach leser: Singer Alois, Burgstall. 8. F e st s ch e i b e: Äußerer Hans, Eppan (399 Teiler), Gruber Franz, Terlan, Ganthaler Joses. Burgstall, Frizzi Johann, Burgstall, Friedl Jakob, Burgstall, Breitenberger Sebastian, Lana, Trailer Josef, Burgstall, Sarcher Franz, Vöran, Mumelter Josef, Gries, Tribns

Simon, NalS, Adami Eduard, Burgstall, Tschnffert, Stals, Kirchlechner Tobias, Meran, Menz Josef, Marling, Elster Ignaz, Tirol, Pristingec Franz, Nals, Winkler Josef, Tisens, TribuS Johann, Tisens, Wegleiter Alois sen., Lana, Burger Benedikt, Partschins, Singer Alois, Burgstall, Nauch Heinrich, Nals, Zuegg Ernst, Lana, Bauer Johann, Tirol, Gstrein Johann, Partschins, Ganthnler Johann sen., Burgstall, Schwarzer, Eppan, Ladurner Johann jun., Tirol, Sanier Severin, Lana, Pranter Jakob, Meran, Gruber

Matthias, Lana, Ganthaler Anton, Burgslall, Jnnerhofer Martin, Tscherms, Pattis Eduard, Kardaun, Plattner, Lengmoos, Etzthaler Hans, Meran, Zipperle Anton, Burgstall, Ladurner Josef, Algund, Herrnhoser. Kalter», Rösch Alois, Burgstall, Pristiuger Lorenz, Nals (3958 Teiler). ( j . Schleckecscheibe: Alber Alber, Meran (188- Teiler), Herbst Josef, Deutschnoien, TribuS. Tisens, Bert dorfer Franz, Tirol, Atz Rudolf, Kaltern, Egger Josef, Meran, Plank Franz, Bürau, Burger Benedikt, Partschins, Kastlunger Jos

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.01.1932
Umfang: 10
- Holzner: Maria Ryba; Josef Ladurner; H. mann: Anton Hölzl: Th. Spöttl: H. Huber: Hölzl: Raffael Rosatti; Alois Libardi: Hans Anna Kuhn; Casa di Cura Croce bianca; Fam. Siemann: Josef Ladurner: E. Corazza; Math. Liebe; Simon Langebner: Schaureck: Käst- Hillebrand: Josef Waldner: Witwe Anna Covi; lunger: Aristo Gaetano Kovacs; Pens. Verger; Alois v. Pföstl: Viktoria Malfensteiner; Artia Pension Wallensiein: Albergo Facchinelli: Peter; Josef Engels: Josef Gander; Sebast. Maria Hirn; Dr. Merz; Alois

Troyer; Par- Waidner: Leimer, Remp; Anna Ungericht: thanes: Familie Möschen; Ladurner: N. N.; Dr. Tapfer; Math. Höller (Hecher): Jos. Lun: Mair Luigi; Spechtenhauser: Eugen Simon; A. Dariz: Anton Hölter; Josef Baur: Math. Fassanelli; N. N.: Firma Gobbi; Huber: Joh. Gruber: Dr. Josef Federspiel; Israel. Kitltus- Moor; Anna Moser; Wagner; Rob. Runggal- gemeinde: Dr. Baranek; Siiler. Lire S.— spendete: Josef Wieser. Lire 7.— spendeten: Kraupmann: Kuppelwieser Paul. Lire 6.— spendeten: Franz Goldnagl

; Max Hartmann: Mentscher; -vranz^Gebr; Dr. A. Hlirl; F. Paabo; Oberhuber Jos.: Ennemoser: Mar. Eitler: A. ? Stainer: M. Szama- P. Fiegl; Karol. Platter; Christofoletti; tolski; Dr. Goldstein; M. Baumann: Lam- Gruber: Natschitler; Baumeister: Giovan- berg: Dr. Gittermann: Rothe: Tama Gilinozzi; nettoni; Max Kranauer: S. Haber: Otto Posch: Gius. Tarpani; Dav. Weisz: Hans Menz; Göttlicher: Marek-Rainer; Neuhoser; Casa In- Camillieri Cef.; Gebr. Wiskin; Buresch: Asilo ^se; Franz Ladurner (Modehaus

: Dr. Spitzer; H.Roi- Rob. Schikor; Anna Knapp; Eduard Rampold; Seppi: E. v. Musik: Frau Dr. Hersch: Frau Alois Ladurner: Wunderlich: Leopolds Mehner: Spsrk; Elsa Fiorenzi: Oberreiner; Baron D°^'^àà: Kathrel, Nossi Franc., Pasatto Gudenus; Geschw. Platzer: Dr. Weinhart: ^àott; D. Audis: ^ott. Pasca- Omozeder Anton: Schubert: Dr. Astert: K. rella; Clara Egsier: Hans^^iter: Kaserer: Ga- Brandner: Steiner: Kafka; Erttel (Planta): rage Stella; de Vertà: Doti MaUm; Astien- d- Mnàà. cu: Karl Tanzer: Federa Leo

N.; Witwe Wenzel: Franz Kubin: Rosa Anin- Vittorelli: A. Himmel: Jos. Aspmayer: Bü-ro a^-,: Toni Ellmenreich: G. Massarini; Anna Pechlaner: Eiacomuzzi Celeste: N. N.: Leopold Martin; P. Stern: Jahn; Bormann; 5?arl Zöttl; Guido Celli; Brusenbach: Ä!. Ladurner: Ant. Skerle; Anna Meluccio: Jos. Klassnig: El. Schütte: C. Siller; Hans Cacek-. Ncn Jakob: Luigi Riva; Soc. Operaia Cattolica: ^.ter Telfser: Carli u. Siebensörcher; Luiai Plankel: Luis Pichler; L. Waßlcr; Osw. Hochkoslcr; Georg Leiß: I. Gamper

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_02_1937/AZ_1937_02_16_4_object_2635605.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.02.1937
Umfang: 6
war Ladurner (Me rano), der ihm .den vielleicht schönsten Kampf des Tages lieferte. Unter die letzten Vier kamen noch Knoll, der sich weiter oerbessert hat, und Vicari (Bolzano), dem es mit restlosen Einsatz überraschend gelang Haller zu schlagen. Hervorzuheben sind noch die sehr gu ten Leistungen Gualtiero Knoll's (Bolzano), E. Hallers und F. Singer (beide Merano). Im Her ren-Doppel bildeten Haller-Ladurner (Merano) eine Klasse für sich, trotz den ausgezeichneten Lei tungen der Doppel Bär-F. Singer

, einen dritten und 3 vierte; Bressanone 2 zweite, 2 dritte und einen vierten. Die wichtigsten Resultate: Herren-Einzel, Klass«? >A: Semifinale: Haller- Vicari 3:0, Ladurner-Knoll 3:2; Finale: Haller- Ladurner 3:1. Herren-Einzel, Klasse B: Finale: Schönegger- Spitaler 2:1. Herren-Doppel: Schlußrunde: Bär-Fritz Singer —L. Haller-E. Haller 3:1, Haller-Ladurner—L. Haller-L. Haller 3:1, Haller-Ladurner—Bär-Fritz Singer 3:0. Damen-Einzel: Semifinale: Held-Jnama 3:0, Hillebrand-Goldbaum 3:1; Finale: Held-Hillebrand

3:1. Gemischtes Doppel: Semifinale: Knoll-Held— Haller-Goldbaum 3:0, Bär-Delugan—Gröbner- Hillebrand 3:1z Finale: Knoll-Held—-Bär-Delugan 3:1. Die Reihenfolge lautet: Herren-Einzel, Klasse A: 1. Regionalmeister H. Haller (Merano), 2. Ladurner (Merano): 3. Knoll (Bolzano): 4. Vicari (Bolzano). Herren-Doppel: 1. H. Haller-Ladurner (Mera no): 2. Bär-F. Singer (Merano); 3. Luis Haller- Ernst-Haller (Merano): 4. Knoll-Steinegger (Bol zano). , ^ Damen-Einzel: 1. Held (Bolzano); 2. Hillebrand (Bressanone

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1929
Umfang: 6
; Bauer Johann sen.. Tirolo; Ungericht Josef, Tirolo: Sonnenburger Josef, Lagundo: Gnnsch Ja kob. Tares; Schivieinbacher Luis, Merano: Nauch Heinrich, Nalles; Grüner Sebastian, Cer tosa: Oberhoser Johann. Senales; Matha Jo ses. Nolles: Ladurner Frcnrz, Plars: Pecher Heinrich. Merano: Schweizer Jgnaz, Tesimo; Grnber Josef, Fciana; Kastlnnger Josef, Par cines; Waldner Hans, Merano; Pardatscher Josef, Cornaiana: Äußerer Mathias, Appiano: Pomello Albi». Cortaccia; Knen Johann, Scen- na: Aichner Anton

, Aerano; Ladurner Mich?, Lagundo; Riva Luis, Merano; Winkler Hein rich, Laces: Atz Rudolf, Caldaro. Verdroß Franz, Merano-, Winkler Johann, Lana; Pir- cher Alois, Lagundo. Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun-, Merano: Delucca Eduard, S. Leonardo: Gamper Josef, Senales; Nomen Robert, Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call, Appiano; Kobald Johann, Nolles; Gilli Luis. Merano; 4181 Teiler. EhrenscheibeHaller' Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef, Plars; Dannai, Alois, Tire; Parli Ja kob

, S. Maria, Svizzera: àmper Joses, Se nales; Unterlechner Joses jun., Gries; Gilli Luis, Merano; Lochmann Andreas, Foiana; Linhart Bohmnir. Cerhonice; Unterlechner Karl sen., Gries: Matha Josef, Nolles; Mscho Heinz, Bolzano; Waldner Paul, Merano; Ungericht J>osef jun., Tirolo: Ejzthaler Hans, Merano; Mayer Hans, Alt Vötting. Bayern; Dellemann v. Luis, Andriano: Ladurner Michl, Lagundo: Pwßliner Franz, Gries: Winkler Josef, Tesimo; Egger Joses sen., Merano; Spechtenhanser Max, Senales: Kuen Johann. Scenna

, Un terlechner Karl. Gries; Zöggeler Joses, Merano; Gamper Matthias, Senales; Äußerer Johann, Appiano; Theiner Josef, Merano; Verdorfer Johann. S. Martino; Lageder Luis, Bolzano; Etzthaler Hans Merano; Langer Anton, Bol zano; Unterlechner Karl, Gries; Pomella Ar bin, Cortaccia. Ladurner Anton, Lagundo; Mader Johann, Merano. 24 Punkt«. ZNeislerpremien Lasogler Simon, Borano, 339 Punkt«; Hal ler Hans. Meranv; Zischg Heinz, Bolzano; Bar tolini Franz Merano; Unterlechner Josef. Gries; Winkler Josef, Testino

, Ortifei; Pe cher Heinrich, Merano: Ladurner Anton, La gundo: Bauer Karl Tirolo Gritsch Josef, Me rano; Linhart Bohumir, Cerhonici; Unterlech ner Jvsef, Gries; Bartolini Franz. Merano; Etzthaler Hans Merano; Ortner Josef, Villa- bassa;- Äußerer Matthias, Appiano. Rafft Luis, S. Martino; Hàr Frai^z, Merano; Alber Josef, Merano; Gruner Josef. Foiana: Dr. KostenJosof. Villcàsisa: Maresciallo Nittoli Rocco. Merano; Flara Matthias,. Sce-m,a; Vasak Artur, Merano; Bauer Johann, Tirolo; Lochmann Andreas

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1928
Umfang: 8
, Jos. Kirchlechner, A. Bondovalli, Joh. Senoner (Bräuer). Otto Rösch, Samuel Haber, Oberlechner, Corazza. Colami Carlo, Anna Pircher, Ing. Prinoth, D. Verdroß, Jos. ^Torggler, Cafe Wieser. Christ. Mahlknecht, Jos. Pillon. Photogrciph Natschilier, Cons. Agrario Cop., Joh. Platter, Joh. Tilliacher, Dr. Polacet, Peter Fiegl, Fwra Turri. M. Reiter, Luis Gill:. !Karl Kranauer, Klara Kirchlàer. A. Basal, Art. Ladurner. Jos. Ennemoser, A. Azzài. H. Frasnelli, A, Pertmann. Fam. Ai. Gunven»- ger, En.ll Kohn

, Ww. K. Jenny, Leop. Martin, A. Karlegger, à Gia- comuzzi, Lastaguetta, Blum, A. Wietel, A. Je nisch, A. Recla, Farm, alla Madonna, Lisl-K.» Schenky, Julia Fenz, Karol. Siller, Hans Zacek, Frz. Egger, Joh, Gleinisser, G. Croce, P. Wei denhaus, M. Senn, M. Götz, M. Bertozzi, Fam. Kweton, Mayer (Haushaltungsschule?, Mar. Gasser, Geschw. Jahn, O. Jakob, I. Voe- gele, Rud. Hartmann, Jos. Blaßnig, Frz. Nad- wornig, Osw. Plant, Braunstorfer, E. Eu-gert, Joh. Aichberger, Rosa Ainger, B. Knabl, M. Ladurner, Math

. Ladurner sen., Karl v. Liebe, Geschw. Ladurner. Jos. Hohn«, Pens. Schlich'« barg li. Maison, Ä. Sepp! (Cafe EchlehdvO, Ä, Pws Köhlen I. «. Oggertschnigg, Hohenegg», Gntzbach, Lewohl, Mar. Ww. Marchetti. Tavo». lato Giulia, W. Buchsbaum, Peter Weener,' Paula Cllmeureich, Jos. Desant, Osk. v. Pern- wrrth. Tob. Mrchiechner, Franz Engel, Metz/ Anna Ww. Kuhn» Soulet Gius., Ant. Kauf«' mann, Mar. Matz, Mar. Plàtzèr, Heinr. Christl) Jah. Jais, I. Pobitzer, Florian Miller, P. Avi,< Fani. Dr. Blech«, Crz

, Mar. Hil pold, Fachinelli (Albergo Jtal.), Hinteregger,' Forster, Weber, Dr. Ladurner u. Fàm., Giov.l Masserini, Lina Gutmann, Frz. Brufeickach/ Lubw. Pechlaner, Dora Steiner, Vitt. Benti- voglio, Hilde Bauer, Ant. Adler, Piazzi, Fam.^ Goldschmidt, Fam. Giuliani, Jac. Pertolli» Hans Haller, Jos. Egger, Soc. Operaia CaLo- lica, Al. Wasler, Eni. Bottari, Geschw. WaZder,' Visinlin, Luigi Rida, I. Gamper, Wolf, Fam.^ Wiedner. Hans Stocker, Luigi Springhetti, Dr.^ Videsoti, Emll Jacob, Frz. Kauschen

. Gärtner, Joh. Canta, Carli à Siebenför- cher, Modl, Low, I. Höger,-R. Bertagnolli, K. Rueb, Ladurner (Lichtenthurn), Ant. Oberkof- ler, Mar. Renner, Ladurner (Pregler^, Frz. Malleier, Frz. Dhalguter, G. Ahoruer, Th. An- dreatta, Lex Kathi, Frank Franz, Frz. Theiner, Rosa Nägele, Joh. Kofler, Alexander, Chin- damo Giov., Dr. Kleißl, Arch. Petek, I. V, Meppis, P. Gillmozzi. Oberst Panzera, Joh. Trogmann, Jnnerhofer (Postb.), Urlandt, Rud. Stricker, Th. Streiter, L. Oehler, Ing. Glatter, Los. Tscholl

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1933)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587514/587514_70_object_4946531.png
Seite 70 von 268
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 263 S.
Sprache: Deutsch; Italienisch
Anmerkungen: 12.1933 u.d.T.: Indicatore di Merano
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1933
Intern-ID: 587514
106 — Giuseppe Hofer 107 — Ugo Polack 108 — Dott. Luigi Scheiber 109 — Eredi Trentini 110 — Giovanni Kiem 111 — Ignazio Pratzner 112 — Giovanni Kiem 113 — Rodolfo Ladurner 114 — Giovanni Micko 115 — Luigi Baurscbafter 116 — Opera Nazionale per i Comb. 117 — Adolfo Hu'ber 118 — Giovanni Marx 119 — Giuseppe Waldner 120 — Francesco Brusenbacb 121 — Giuseppe Gamper 122 — Giuseppe Ladurner 123 — Ottone Rösch 124 —' Ferdinando Reithmayr 125 — Angelo Ghedina 126 — Giuseppe ,Kupp e Iwi es er 127

— Giovanni Massarini 128 — Erario Gotsch 129 -— Ma ttia Winkler 130 — FF. SS. 131 — Giuseppina Gstrein 70 132 — Giuseppe Ladurner 133 — Elisabetta Kind 134 — Francesco Unterweger Frazione paese (Lagundo) 1 Kemper, Pietro e Maria Ladurner 2 Nagl, Antonio Kiem 3 Lazarus, Pietro Waldner 4 Supper, Maria Egg 5 Ueberle, Martino Kaufmann 6 Tratter, Giuseppe Silier 7 Unterdorner, Antonio Schrötter 8 Bücher, Giovanni Wolf 9 Casa di Ricovero, Com. Lagundo 10 Hofer am Bach, Franc, Ladurner 11 Zenz, Giacomo

Unterweger 12 Törggele, Francesco Unterweger 13 Mair am Kornhof, Ant. Martin 14 Eisendreher, Maria Kartnaller 15 Blumer, Giovanni Banani 16 Blumer, casa attigua, Giovanni Bonani 17 Rüster, Giuseppe Reinthaler 18 Larch, Michele Ladurner 19 Winkler, [Pietro Brunner jun, 20 Neuhauser, Fondazione messa mattutina 21 Platter, Luigi Ennemoser 22 Oehler, Matteo Götsch 23 Fürsten, Francesco Ennemoser 24 Kirchhofer, M. ved. Unterweger 25 Scuola, Comune Lagundo 26'ìSchellebauer, Pietro Brunner sen. 27 Tischler

, Giuseppe Christanell 28 Canonica, Prebenda parrocchiale 29 Frohnkeller, Mattia Frei 30 Unterhuber, Giuseppe Kiem 31 Weigele, Giuseppe e Marianna Ladurner 32 Huber unterm Baum, Maria ved. Ladurner 33 Feigenstauder, Gius. Kiem jun. 34 Spiss, Giovanni Ladurner 35 Oberdorner, Mattia Ladurner 36 Nutz, Maria Obkireher ved. Wolf 37 Albeider, Giovanni Camper 38 Weber, Elisabetta Ringler 39 Stall, Mattia Moser 40 Vecchia Canonica, Prebenda parr. 41 Rebvortreibhaus, Giovanni Wolf 42 Giardinaggio Rosengarten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.02.1935
Umfang: 6
Pietro. Ladurner Franz, Ami chetta Antonio. Baron GM. Pesche! Fr^ Außerbru^ner Alois. . Lire 6 spendeten: Trenkwatder, Ueberbacher, I. Ptie- ger. Gebr. Cavosi. B. Fischer, Selovsek Giulia. Lire 5 spendeten: Holzmann Alois, Prà Guglielmo, Schmer Luigi. Obertimpsler Carlos Frapia Giovanni, Tomas! Antonio, Viehweider Antonio. Ansaloni Fran cesco, Formane! Jos,. Gruber Antonio. Dekas. Göaele Giuseppe. Gögele Luigi, Zöygele Giuseppe. Gögele Jo hann. Tschöll Giovanni. Holler Antonio. Bcrra Josef. Ehler

Vigil. De Gaigher. Elsa Daria. Peter Maria, ozzi Eugenio, Torggler Anna, I. Raffeiner. Trogmann iufeppe Dr. Holzner Josef, Rainer Joses. Perkmann Paolo. Kloßner Antonio, Jllmer Johann. Nock Josef, Obertegger Georg. Winterhler Anna. Götsch Maria. Reiterer Seb„ Jos. Gögele. Tratter Mail. Kienzl Josef, Bertoll Jos.. Pichler Georg. Dr. A. Fliri, Aschberger. Rag. Giuseppe Peer. Toni Wallnöfer. W. Simoni. Dr. Tranquilli u. Ivo Ofner, Pichler. Anton Ladurner. Katzeiberger. Ed Santrfaller. Rod. Schikor, Job

Dil- <!— liacher. Dr. Giovanni Aprile. Luis Ladurner. RudM ! fern zum Start um das Skid.plom der O. N. D Prokesch. Arturo Pasqualini Glück. Dr. R Schnürer. Ueberdies trafen hiezu zahlreiche Ausflügler em. Leop. Mehner, Wunderlich, Clara Cgger. Giov. Köster, welche nur teilweise sich vom Auto zu Berge be- Joh. Wàer. Hotel Cà dt Merano Franz Folie, fördern ließen, meist aber zu Fuß in gut Sstündi- DDà Te^elhagenJ^ Schrottüeo^ ^ Marsche die von Fremden voll besuchte Ski- Leiter, A. Hendrich

der lokalen O. N. D., eine animierende Ring, Rag. Giov Holzknecht. M. Ladurner. Ermanno Ansprache, worin er einen kurzen Ueberblick Uber Covi,' Enrico Forrer. Ladurner-Parthanes. Felicitas die jährlich immer weitere Verbreitung sportlicher Ladurner, Jos. Spranger. Balentini. G. Palla. M. BMNqiinq und über die immer besseren Leistun Tratter Karokinum. Trarvöger Hofmann ànmch. in allen seinen Zweigen aab seitdem der 5?a Al7°n-'^!Z?° N ' Z?n ^àe^ Dr Glusààt' kcismus die Ertüchtiaung der Nation

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/05_02_1928/AZ_1928_02_05_4_object_2650027.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.02.1928
Umfang: 8
Sette? «A > pe nze! tàn? Donntag, Len S. Februar lìà ^ Schristleilnng: Posigednude, Telephon S32, Postfach 32. Sprechstunden von 11—12 und von 5—S Ahr Dr. Federico Ladurner, der Spltalsarzt, im eigenen und im Namen der Pfleglinge, das Wort ergriff, trug einen überaus herzlichen Charakter und zeigte die allgemeine Liebe und Achtung, welche Dr. Kröß in seinem Wirkungs- kreis genießt. « » » Geldwechsel. Kreditbriefe. Fahrkarten. Schlaf, wagen. Agentur der Hapag Al. Szaniatolskì. Liquidator

für die Gebrüder Ladurner. Frau Höizl, Warterhof, Herr Mattia Ladurner, Parthones, Herr Ermanno Kirchlechner. Herr Luigi Maier, Herr Antonio Kiem, Herr Luigi Götfch. Herr .Giuseppe Jllmer für das Benediktinerstift Ma» rienberg und Herr Giacomo Ladurner, Saiten- hoser. Ing. Pernter eröffnete die Sitzung und be sprach vor allem die Entstehung des Tappe.'ner- weges und seine Wichtigkeit für den Kurort. Er erörterte dann das Projekt zur Verlängerung des Weges bis zur Laurinftraße, das vereits vor 5em Krieg von Ing

für Grundabtrelungen festzusetzen. Selbstredend werden sämtliche Ächä- den, die durch die Bauausführung an oen be nachbarten Kulturgründen und Grundstücken angerichtet werden, durch die Gemeinde ver gütet, welche außerdem auf eigene Kosten die sichere Einfriedung der Kulturgründe sowie die Herstellung der Bewässerungsdurchlässe und Zugänge ausführen läßt. Im Laufe der Debatte, welche sich hierauf entspann, erklärten Frl. Ladurner. Herr Mattia Ladurner, Herr Ermanno Kirchlechner. Herr Giacomo Ladurner und Herr

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/17_11_1923/TIR_1923_11_17_8_object_1990359.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.11.1923
Umfang: 12
Breitu. Neumarkt: Amon Pernter. Auer: Theodor Sleinkeller. Nals: Josef Dörfer, Kreu.zwirt: Andrian: Alois HAzl, Bürgermeister. Terlau: Johann Huber. Meran: F Boscarolli, Schloß Rametz: Mathias Ladurner. Obermais: Mathias Berdorfer. Peckstein. kurtaksch: Ruvslf Schiefer, Alois Anrather. Enkiklcir: Johann Tiefenbrunner. Rovere deUa Lima: Alwnso Paoli, Gio vanni Kasivalder. L Alezoeorono: Dr (LeUo Eccher. Giuseppe Bertagnolli: Cvnte Carlo Martini. Ammini- stratore E. Leuzi u. a. Die LandwirlsthafSiche

. Nals: Gessenharter Martin. Badz«^^. berger Joses, Gries: ZSaNmer 'Lä,-'. ' ger JoHes pm.. Meran: Menz Hol-?,. H»-.,'.' S. Fünferserie: GviUenberg« Lafogler «--imon, Vqzen: WinNer Heisch ' Leonhard: Falter Ludwig. Bozen, Zi... Theodor. Auer: Gill! Alois. Meran: UmsHs? Karl, Bries: Haller Hans. Morcn: s Meran: Ladurner Anton, Uylln!»: Martin, Badgastein: Gritsch Rndo!'. Wegieiter Alois, Lima: Senner 5e.',. H.?. Kapluoqer Joses. Partschin?: Rabeii;.^,!^ Meran: Höllrigl Thomas, Meran.: sen^ Meran

'. ^ Tiefschuß: Ikchcr rich, Meran: Cg'^er Jolef jun., M?ran: E-i Josef fen.. Meran: Nabelt Karl, z. earolli Ernst, Meran: Ssimer Jole^. Gilli Alois. Meran: Pristin^er F.ari,, Ä-r- TorMer Hans, Eppan. Höllr-iül Th--^az, x ran: Winkler Heinrich. >-t, Leonhard: ??lorian, Meran: Gritlch Rudolf. Jackl Alois, Meran: Ladurner An:c>n. v-peäKenhauser Mar, ischnals: Honio- Meran: Faller Ludwiq. Bozen: Haller ^ ran: S einkeller Theodor. Auer. - v. Fünferserie: Egaer Joses ju:: . RägeZe Karl, Meran: Grusch Rudolf

. Faller Ludwiq, Bozen: Höllrizl Th?m>,', A-i- Pecher Heinrich. Meran: Holler Hin-, Leimer Josef. RMan: AM» Heinrich. A-»: Hornof Gottüeb, Meran: Eiger Joiei ien., T ran: LoscaroM Ernst. Meran: WjnNer H«z:> Sr. Leonhard: Ladurner An^on, ?rö>- «er Franz. Meran. L. M e i ste rf che i b e: Nä,:ele W'.- Rosoarolli Ernst. Meran: E?^«r Jofei iun.. ?- ran: Haller Hans. Meran: Zealler L^ 'w,, Z.- zen: Pecher Heinrich. Meran: Ladurner Algund: Höllriq! Thomas. Meran: E<ner sen.. Meran: Eiemkeller Th edor

, Ül>!-r: Yn-: Rndoll. Perischins: Hornoi Gotriied, 4. Liflolenstand. /V Tiefschutz: Ernst, Meran: Köna He!in?nn. Meran: ^ Hans, Meran: Egzer Joief >en.. Mcrsn: Ki:? Herniann, Mcr«i: Doscarolli Ernll Torgyler Hans, Eppan: Eilenslecken Äor ren: Arsch? Heinrich, Bovn: Zo'.'! Äknm; Faller Ludwig. Bozen: si einkeile! dor. Ba^en: Ladurner Anion. Aiaund 8. F ün feri.c ri e: Bo?earolli Ernst Haller Hans. Meran: König Hermann, Uevr Egger Josef len., Mrran: Tor?l!er Hans, Cpxs Hornof GotlZieh, Meran: Ziichq 5>oinr H. ?bie

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_59_object_5281987.png
Seite 59 von 438
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 366 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1929
Intern-ID: 588255
Laguodo 5 Ueberic, Caterina ve<L Lamprreht hTratter,. Giuseppe Silier 7 Unterdorner, Antonio Schröder R Bücher, Giovanni Wolf 9 Casa di ricovero (Armenhaus u. Spi tal), Comune (Gemeinde) Lagundn Ui Hofer am Bach, Francesco Ladurner I] Zenz, Francesco Unterwcger liTörggelc. Francesco Unteriveger 13 Mair am Kornhof, Antonio Martin 1 4 Tornitore (Eisendreher), Maria Kartnaller *5 Blütner, Giovanni Ronani 16 Blumer, casa attigna (Nebengeh.), Giovanni Bonani I/ Rüster, Gi useppe Reinthalcr tR Lardi

, Michele Ladurner 5 0 Winkler, Pietro Brunner jun. 20 Neuhauscr, Fondaziane prima missa f Frühmesser-Benefizinm) 2 t Platter, Luigi Ennemoser 22 Gelder, Matteo Götsch -3 Fürsten, Anna Stimpfl 2 4 Kirchhofer, M. vcd. Unterwcger 2 5 Scuola (Schule). Comune (Gemeinde) Eagundo Sclicllebaucr, Pietro Brunner seit. 3 7 falegname (Tischler), Giuseppe di hnstamd! 28 ( anmiica (Wkium). Prebenda parr. 2 p hrohnkellcr, Mattia Frei 3 n 31 3 -? 33 34 35 3 h 37 38 39 40 41 42 43 44 Kiem Marianna La- Maria vedova

Luterhuber. Giuseppe eigc.de, Giuseppe Sz durner Huber unterm Baum. I -adurncr heigenstauder. Giuseppe Kiem jun. Spiss, Giovanni Ladurner Olxirdorner, Mattia Ladurner Nutz, Maria Obkirchcr ved. Wolf Alixiider. Giovanni Camper Tessitore (Weber), Elisabetta Ringler St oll, Mattia Moser Vecchia Canonica (alter Widuiri) I I r Hk' nd a 1 >a r r occli ial c Rebvortreibhaus, Giovanni Wolf Giardinaggio (Gärtnerei) Rosengar ten. Com. di Cura (Kurvnrstehnng) Murario Zenz, Francesco Unteriveger Platter, casa

attigua (Nebenhaus), Luigi Ennemoser 45 Bersaglio vecchio (alter »Schiessstand) Sebastiano Raich 46 Pietro Hoi!er •^razione Plars di mezzo (Lagmndo) fr&lier Fraktion Mitterplars 1 Gstejgschnster, Maria Unterthurner 2 Alhìoner, Luigi Waldncr 3 A ild. Luigi Wolf üWohnhof, credi (Erben) 'Gustavo Traenkel 5 Haas, Leonardo Ladurner 6 Taufncr, Mattia Platatscher jun. 7 Schöpf, Mattin Platatscher jun. ■ 8 Oberhehsacker, Giuseppe Franti 9 Unlcrhebsackcr, Luigi Wolf 10 Platter. Luigi Unterwcger 11 Zollbinder

und Leiter am Waal, treu (Erben) Luigi Tratten 27 Villa Omtbria, Luigi Sciimiodcr 28 Oberplattgutl, Giacomo Franti 214 Cascina sodale Lag undo (Algimdcr Sennerei), Cons. Cascina (Sennerei- Genossensclia ft) 30 Maratscher, casa attigna (Nebengeb.) Giacomo Mo»ser 31 Egger, Anna ved. Sehrätter Frazione Plars di sopra (Lagundo) früber Oberplar® 1 Rabciner, Pietro Ladurner 2 Schnalshubcr, Giacomo Unterwcger 3 Tschötterle, Giuseppe Winkler 4 Huber, Francesco Ladurner 5 Speisguter, Giovanni Partii 6 Widmair

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_03_1931/AZ_1931_03_28_7_object_1858632.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.03.1931
Umfang: 8
èrschiènen. Die ' Ausnahme eines' Schweines — Prüjungen selbst haben ein cilämendes Resul- rxà, tonnten, »vährend Einrichlun.u. Lebens tat gezeitigt. Vonì den zwanzig Prüflingen ha-^^ittel- utjd Fu'tervorrate. Me svahinlsse bin Ladurner M'chl. Morano; gutem,, teilweise m t .Naüb der Flgmmen wurden.. Das Helfer ist in ^sen.! ,42. Schs «fe,r. ben alle die.,Prüfuna ,mit sehr gutem Erfolg abgelegt. DemeudspreckPud ìwll des Lobes waren daher auch die Worte des Aer.relers

, während das Wohnqebäud? des Lejzteren aerettet werden konnte. S einer hat sich bei den Nettungsarbeiten an beiden Händen Brand wunden zugezogen, sodaß er unvsrziicilich ärzt liche Hilfe in Anspruch nehme« muW, >,.Am W. Ladurner Albert. Scenna; 34. Priinster Hans, Nlffiano: I5. Gufle,,' Johann. S. Mar tino . Sk, König Herrmann. ^,'Mèrlin.o? 87. A'iggeler'Luis.'Äerano; ' W.',Eszthaler Ferd.. .Merano: .W, 'Maierhofer Michl/ Merano; 'M. 41, Haller Hans Alois, S. Martino; 4.? Pra- Mairhofer Jakob; 3. Bartolini Franz

Feier fand dieser Taqei^ 30. Ladurner Franz. Plqrs: 31. Kurz Lud- die Amtseinsejzunq des neuen Dekans von Mal- wig. Merano; 32. Haller Hans sen. Merano; der Anton. .Làioni ì 44, àm^à Äofef. Mera- ßerer Hans; 28,^ Colli Rudolf; ,^9-'M.rs.sser no;' 4^ Klonn Johann. Lasa;' 46. Rägger Hans; 30. Klean Johann; SI. ' Wi«sèr Hans; Michl su».. Brunirò; 47. Dr. Fioresi Max, 32. Thriner Josef sen.; 33. Weiß Battista; 34. meinde- und Fraktionsfeuerwehren. wie Nach-, barn, die sich an der Löschaktion und dem Ret

Seelsorgers Bolzano; 45. Schivar^ Anton. Lana; 46 Za- entwickelte sich ein langer Zug der sich gegen die Mii Guida Merano: 47. Ladurner Michl. Dekanatskirà l>?weq!e, wo die Am'reinsetzung. Merano; 48. Prader Anton. Laim,; -19, Thei- des neuen Dekans ersolate. Mit einer kleinen „er, Josef sen. Merano; 50 Thaler Josef, » Geschäft eingebrdchelt slnd , und dorl ^'M'en iin Werte von über ivW Lir^èntwenbet Uà' Damals ist es nicht gelünM die 'Dlèbe >m,zunehmen, aber diesmal ^ hoffen »vir, daß die ü tt ^ri- denen

werden alle in diesem àrse einge schriebenen Jünglinge aufgefordert, sich unbe dingt zu der am kommenden Sonntag, stattfin denden Jnstruktionsstunde einzufinden. viehmarkt Am 7. April findet auf der Kampatschwiese in der Fraktion Laudes der alljährliche Viehmarkt statt. Direttore refp.— Verantwortlicher Direktor: Silvio Maurano Druck der Buchdrnckerei „S.'I. T. E.'. Bolzano Gries. Tiefschußscheibe „Joses!': . 1, v. 'Dellemann Luis; 2. Egger Josef sun.; 3. Gcssenharter Martin; 4. Ladurner Albert: 5. Langer An ton

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_03_1930/AZ_1930_03_11_5_object_1862771.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.03.1930
Umfang: 6
Fafchingsscheibe: Hällrigl Thomas, Egger Jos. juu.» Schiefer Alois-S. Martino, Pichlcr Alois» S. Martino, Boscarolli Ernst sen., Bartolini Franz, Kosler Josef-Tirolo, Schwarz Johann- S. Martino, Gessenharter Marlin, Sonvie Si mon, Tschöll Hans-S. Leonardo. Gufler Johann- S. Leonardo, Pristinger Frm^, Gufler Josef, König Hermann, Egger Josef sen, Ungericht Joses, Ladurner Michl, Mar.. Nìttzii Rocco, Pirpamer Alois-S. Leonardo, Frl. Spieß Anna- S Leonardo, Weiß Battista, Haller Hans, La durner Anton, Bauer Karl

, Riva Luis. Köster Josef-Lagundo, Palme Karel. Kleinkaliber-Tiefschuß: Ungericht Jojef. Mar Nittöli Rocco, Köster Josef-Tirolo, Egger Josef jun., Bartolini Franz, Weiß Battista. Bristinger Franz, Ladurner Michl, Zöggeler Josef, Haller Hans, Riva Luis. Kleinkaliber-Serie Kl. A: Egger Joses jun., Kosler Josef-Tirolo, Bartholin« Franz, Egger Joses sen., Mar. Nittoli Rocco, Gesjenharter Martin. Kleinkaliber-Serie Kl. B: Weiß Balt'sta, Son vie Simon, Gufler Josef, Ladurner Michl. Pri stinger Franz, Könio

Herman,' Kosler Josef-La- gundo, Pirpamer Alois. Jagd-Tiefschuß: Boscarolli Ernst, Pristinger Franz, Ladurner Anton. Jagd-Serie Kl. A: Boscarolli Ernst, Höllrigl Thomas, Ladurner Anton. Jagd-Serie Kl. B: Weiß Battista, Pristinger Franz, Gusler Johann. Pistole-Serie Kl. A. Boscarolli Ernst. »ft Fußball Zl. S. Bolzano gegen A. C. Pescanlina 0:0 Das am vergangenen Sonntag ausgetragene Faßballmatch zwischen A. S. Bolzano und A. C. Pescantina hatte eine nicht unbeträchtliche Zu schauerinenge

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_3_object_2649219.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.09.1927
Umfang: 6
3 L., Paulo Waldner „Sigler' 3 L., Krämer 2 L-/ Ä. Kogel 3 L., Lino Paino 3 L., Pension Tschoner 3 L.,- Giov. Oberrainer 3 L., Giovanni Alber 3 L., Arturo Ladurner 10 L., -Fratelli Frasnelli 3 L., Luigi Gutweniger 3 L.. M. Kuppelmieser S L., Maurizio Egger 3 L., Giuseppe Grissemann S L., A. Plant 3 L., S. Scheler Stein. Steg 3 L., Mena Oberzinner 2 L., Gius. Wielander 3 L., Simone Mosmeir 5 L.< Giovanni Werner 3 L., Giuseppe Hesse 2 L., I. R. Schöner 3 L-, Giovanni Masten 3 L., F. Pedot 3 L., Leo Merkel

3 L., Kirchlechner 2. Lire, Rest. Ladurner 2 L., Cafe Wieser 3 L., M. Etz bach, P. Aurora 3 L., Al. Oesterreicher Witwe 3 L., A. Wernegger 2 L., I. Nosek 3 L., Giuseppe Hschenberger 10 L., Giovanni Senn 3 L^, Gius. Pircher 3 L., Giovanni Mablknecht 3 L., SchAtzy- ögg 3 L., Giovanni Zitt 3 L., Eitler 3 L., Ant. Pizzarda 3 L., Vittorio Gobbi 3 L., A. Bern- thaler 3 L., Tobia Runggaldier 3 L., Pechlaner 20 L., Carlo Pcchlat 3 L., R. Stanzel 2 L., Frau Peternader 2 L., Carlo Oberhuber 2 L., Otto Waibl

2 L., I. P. Rösch S L., Kuprian, „Batzenhäusl' 2 L., D. Tehelean 3 L., Abart L. 3 L., I. Rizzi 2 L., Lichtenturn-Ladurner 3 L., Jolanda di Costanzo 3 L., M. Götz 2 L., Fr. Gerhard Sobor 3 L., Oberhaminer 2 L., Pens. Berger 3 L., Prader 2 L., Oberhammer, „Engl. Hos' 2 L., Vogel 2 L., Pens. Ortler 1 L., Grand Hotel Meranerhos 3 L., Emil Kohn 2 L., N. N. 2 L., Fr. Fiegl 3 L., Merangoni 3 L., Fran cesco Desilvester 3 L., F. Turri 3 L., Cristiano Mwhlknecht 2 L., Giuseppe Pillon 2 L., Flor. Müller

Cast Gestern nachmittags gegen 3 Uhr wurde der Vizekonlinandant der.Staddpolizei, Balduzzi, in das Gasthaus Ladurner unter den Lauben ge rufen, wo sich ein schwer betrunkener Arbeiter eingefunden hatte, der die Kellnerin umarmen wollte und Krawall machte, als man ihn daran hinderte. Der Mann — es handelt sich um den Gepäckträger Mario Borgogna — bot einen recht unerquicklichen Anblick, da er unter den Lauben mehrmals zu Boden gefallen war und dann mit blutendem Kopf und beschmutzten Kleidern

, gröhlend und johlend ins Gasthaus Ladurner eintrat und trotz aller Vorstellungen des Wirtes und des Vizekommandanten Bal duzzi sich nicht entfernen wollte. Schließlich mußten zwei Polizisten den Borgogna gewaltsam ins Wachlokal transportieren, von wo er in sicheren Gewahrsam gebracht wurde, um seine» Rausch auszuschlafen. Beleidigung der Sicherheitsbehörde Am Abend des 18. September begannen in der Nähe der Kärabinierikaserne in Lana sechs Burschen allerlei Lieder anzustimmen, die Be leidigungen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_4_object_1867900.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.11.1936
Umfang: 6
: Merano-Bressanone 9:1. Herren-Einzel: Haller 3-Meldona 3:0-, Haller 2-Gröb- ner 3:2; Singer 1-Gröbner2 3:1; Mosmeir-Sloschak 3.1: Herren-Doppel: Haller 2-Haller 3—Gröbner-Mal- dona 3:1; Bär-Singer 2—Gröbner 2-Sloschat 3:0: Da men-Einzel: Goldbaum-Hillebrand 1:3: Haller-Fauster w. o.: Gemischtes Doppel: Ladurner-Haller—Gröbner- Hillebrand 3:2: Haller-Goldbaum—Gröbner-Fauster w. o. Bolzano-Bressanone 8:2. Herren-Einzel: Knoll-Maldona 3:0: Vicarl-Gröbner 1.3: Aschberger-Gröbner 2 0:3 (l): Knoll

2-Sloschet 3:1: Herren-Doppel: Knoll-Vieari—Gröbner-Maldona 3:0: Knoll 2-Aschberger—Gröbner 2-Sloschat 3:0: Damen- Einzeln: Held-Hillebrand 3:0; Pattis-Fauster w. o.; Gemischtes Doppel: Knoll-Held—CrSbner-Hillebrand 3:1; Licari-Pattis—Gröbner-Fauster w. o. Merano-Bolzano 6:3. Herren-Einzel: Haller-Knoll 3:2; Ladurner-Aschber- ger 3:0; Bär-Vicarl 1:3 (I): Singer 2-Knoll 2 2:3 (l): Herrendoppel: Haller-Ladurner^-Knoll Vicari 3:0: Leit- ner-Mosmeler—Aschberger-Knoll 2 3:0: Damen-Einzel: Goldbaum-Held

0:3; Haller-Pattls 2:3; Gemischtes Dop pel: Ladurner-Haller—Knoll-Held 2:3: Haller-Gold baum—Vicari-Pattis 3:2. Endstand: 1. Merano 14:6 Punkte: 2. Bolzano 13:7 Punkt«; 3. Bressanone 3:17 Punkte. Das nächste Training in Merano findet Dienstag, abends, im Restaurant „Bersaglio' statt. Hierbei wer den die Ranglistenspiele sortgesetzt. Um einen Ueberzieher Am Sonntag unterhielt sich eine größere An zahl von Männern in einem Gasthaus in Marlen go bei einem Spielchen. Sehr wenig erfreut

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_12_1936/AZ_1936_12_11_4_object_1868190.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.12.1936
Umfang: 6
der Ranglistenspiele — Regionalmeister Haller Ranglistenmeister. ' Wie vorauszusehen war, wurde Regionalmeister Haller zum zweiten Male (seit 1933) Ranglisten meister. Am letzten Abend konnte er L. Haller und Ladurner überlegen schlagen und so auf die Plätze verweisen. Die Plätze von dem 4. bis 9. waren bis züm'Schluß hart umkämpft, wie es überhaupt Heuer an Ueberraschungen nicht fehlte. Die Resultate des letzten Abend: Haller-Ladurner 3:0, Haller-L. Haller 3:1, Hal- ler-Spanel 3:2. Nach Abschluß

der Ranglistenspiele im Herren- Cinzel steht folgende Rangliste fest: 1. Regionalmeister Hans Haller (16 Spiele, 0 Niederlagen): 2. L. Haller (IS, 1); 3. Ladurner (14, 2): 4. Mosmeir (12. 4); S. Spanel (11, 5; 40 zu 18 Sätze); 6. Bär (11. S; 35:18 Sätze); 7. Lett ner (10, 6); 8. Fritz Singer (9, 7); 9. Max Singer, lw.MMàrdi: 11. Jank; 12. Staffier; 13. Hoser; 14. Widenhofer; 15. von Kahn; 16. Till. Gegenüber dem Vorjahre gab es große Verschie> oungen in der Rangliste. Nur Regionalmeister Hal ler zeigte

wieder seine Ueberlegenheit, die nicht so leichä Zu brechen sein wird. Bär fiel vom 2. auf den 6. Platz zurück, wodurch L. Haller und Ladurner vorrückten. Mosmeir, voriges Jahr noch in der B Klasse, konnte sich bis zum 4. Platz vorarbeiten. Auch Spanel und Leitner verbesserten ihren Rang, mährend die Gebrüder Singer etwas zurückfielen. Die ersten Zehn bilden die A-Klaffe, die übrigen die B-Klasse. Ab Freitag können im Restaurant „Bersaglio die Ranglistenforderungen ausgetra gen werden. Foàrungstermin ist eine Woche. Wer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_02_1928/AZ_1928_02_02_4_object_2650005.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.02.1928
Umfang: 8
, mit Schmieder Federica, Private,- Ladurner Giuseppe, Kellner, mit Hille brandt Paola, Köchin; Morelli Palmerino. Kaufmann, mit Girardi Mathilde, Handels treibende. Eheschließungen: Bristot Fiori, Me chaniker, mit Zanchetta Amelia, Private; Trocker Giuseppe, Oberkellner, mit Burger Anna, Private: Elliscasis Serafino, Hausdiener, mit Leitner Giuseppina, Stubenmädchen; Sora- troi Luigi, Koch, mit Gruber Maria, Köchin. Sta atsbürgerschaftsbe eidigun - gen: Fürstin Lieven geb. Mantenffel Ma tilde

versprach ihnen in jeder Weise ent gegenzukommen. Sportsleben der Provinz Schießen Bestgewinner beim Sportschießen am 29. Zcinnee in Merano Kleinkaliberscheibe-Tiefschuß: Ladurner Michl, Weiß Joh. Batt., Bartolini Franz. Egger Gott fried, Egger Jos. sen., Etzthaler Hans. Kleinkaliberscheibe-Serien: Klasse A: Etz- thaler Hans, Egger Jos. sen.. Egger Jos. jun., Bartolini Franz. Kleinkaliberscheibe-Serien: Klasse B: Mader Johann, Zorzi Hans, Weiß Joh. Batt., Gritsch Josef, Ladurner Michl. Iagdscheibe

-Tiesschuß: Boscarolli Ernst sen., Etzthaler Hans, Riva Luis. , Jagdscheibe-Serien; Klasse A: Etzthaler Hans, Ladurner Anton, Boscarolli Ernst sen. Jagdscheibe-Serien: Klasse B: Gessenharter Martin, Bartolini Franz, Riva Luis. Pistolenscheibe-Serien: Klasse A: Boscarolli. Ernst sen. Wintersport » Einzurennen mit Ski in Dobbiaco am S. Februar Sämtliche Interessenten haben sich bis Sams tag, den 4. Februar 1928, 7 Uhr abends, im Hotel „Stella d'oro' persönlich oder schriftlich zu melden. Beginn des Rennens

18
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_12_1922/MEZ_1922_12_30_6_object_669532.png
Seite 6 von 18
Datum: 30.12.1922
Umfang: 18
. [Familie Hermann König iMilla Jandl . . [Dr. Carl Thannabaur, Notar | Ernst Gulz , . ISanlg und Frau , [Giovanelli Josef Frh. [Institut der Engl. Fräule! [Fidelis Pedot mit Famili [Alb. Ellmenrelch IC, Mochen |Dr. Otto von Sölder [Dr. Hans Kleissl . . [Familie Seibstock [ Pillen Josef . , . | Anton Oberlechner [Christ. Mahlknecht | Vinzenz TschöU [Gerberei Kirchlechner [Job. Senoner, R. u. K. Bräu [A, D. Verdroß [Hans Mahlknecht [Arthur Ladurner [Alois Gutweniger Rupert Müller Unterpräfekt Dr. Lana

- . . . . Pechlaner .... Josef Platzer . . . . J. Hauger ..... Tautz ..... Karl Pechlat .... Kaufmann Seybert ..... Dr. Armin Felderer Schäeffler .... Dr. X P. Holzer Tobias Kirchlechner . . Dr. Prünster .... Peratoner Maria, Theater-Ba M. Götz Albin Mich und Frau Johann Oberkofler . . Kohn . . . . . . Carl v. Liehe . M, Ladurner, Parthanes , Dletze ..... Doblander Jos. M. . . Ladurner Sebastian . < Wwe, Leitgeb . . . Karl Goldschmidt . . Heinrich Pecher . . > Fanni Müller .... Dr. Reibmayr .... Haushaltungs

von Lipplch . . . . S Josef Novacek , . . 5 Josef Haupt, Postgasse . . . 5 Paul Egösi .... 5 * Paul Aichberger . . . . 5 Roman Von!er . . . . . 5 Hager . . . . . 5 Krämer 5 Kraft ..... 5 L. Klima 5 Compagnie Singer per Macchme da cucire < > 5 Wehrberger . < < > . 5 Panhofer .... . . 5 Josef Hesse . . ' . 5 Josef Adolf . . , , 5 Franz Ladurner . . . 5 Spanei . . > ... 5 Jose! Moser .... 5 Josef Egger . 5 Fritz Jörger .... 5 R. Pfusterwimmer . '. . . 5 Eduard Hofer . , . 5 Job. Rautseber m, Familie

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_06_1933/AZ_1933_06_25_5_object_1853622.png
Seite 5 von 8
Datum: 25.06.1933
Umfang: 8
in der Mehner > Stadtpfarrkirche getraute Herr Bartl Brugger , mit Maria Hafer und in Maia Bassa Herr ! Bebeschini mit Irma Gobbi. Schulnachrichten Kgl. Wissenschaft!. Lyzeum »Evangelista Torricelli' Auf Grund der Aufnahmsprüfung wurden zum Besuche des kgl. wissenschaftlichen Ly zeumszugelassen: Agosto Giuseppe. Götz Leopoldo, Leonarde!- ' li Adolfo, Vittorelli Enrico, Weber Teya, Weiß Editta. Zur Schlußprüfung für die 2. Klasse wurden zugelassen: Hofmann Anna Elisa, Kauntz Giorgio, Kleißl Erberto, Ladurner

Ottomaro. Maye? Guglielmo, Prlnnegg Elisabetta. Schönegger Ermanno, Weger ^ Brun»: - für die 3. Klasse: Ceard Vittorio, De Ferrari Ottone. De La- bar Enrica. Taddei Bruno, Trionfi Gabiella: für die 4. Klasse: Cantoni Guido, Högler Ditmaro, Massarink Aldo, Massella Eugenio, Mumelter Massimi- liayo, Pach Cornelio. Pantano Guglielmo, Sanoner Francesco, Wagner Elisabetta: , zur wissenschaftlichen Matura wurden zuge lassen: Ferretti Gerardo, Ladurner «Alberto, Pe trarca Leone, Reta Armando. Sarti Primo

63 Foie Giuseppe, Piazza Vitt. Emanuele 4 Kitzmüller Francesco, Piazza della Rena Jenisch Adolfo, Corso Goethe 17 Ladurner Luigi, Via Armando Diaz 13 Müller Francesco, Via Portici 112 Mascher Giovanna,' Via Roma 86 Perathoner Ermanno. Armando Diaz g Niedlinger Rodolfo, Via Principe Umberto Biegler u. Graf, Via Carlo Teodoro Skerle Antonio, Corso Goethe 8 Simorda Giovanni, Via. Cavour Schwarz Callo, Via Dante Alighieri 57 Dscherer Luigi, Piazza Rena Nr. 10. Eventuelle Uebertretungen dieses Überein

, beste fachmännische Ausführung bei Arifeur Ladurner. Corsa Arm. Diaz 13. vis-a-vis Hotel Grafen von Me rano. Tel. !SS7. Brillen, Zwicker NeMMen schnell SiM». SMer Wassermann Corso ümSerio 4 ! ^ ist clss Wssts I »

21