12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_09_1902/BZZ_1902_09_05_5_object_355165.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.09.1902
Umfang: 8
, Dr. I. Kaufmann, Arzt. Amerika. Heinr. LiSmann, Maler. München. A. Timm u. Frau, Jng., Hamburg. Karl Denhard. Stettin. F. M. Schüler u. Frau, Bayreuth. Ernf Sattler, Kfm., Schweinfurt. Dr. Wulfert u. Frau, Dresden. Dr. v. Alemondo u. Frau, Peter Jvan- cich, Bmt., Ludw. Pensa, Trieft. Gg. Zangenberg, Kfm., Frau Wulfert, Leipzig. E. Stehmann, Miß Holme, Miß Webl, England. Ed. Hasenöhrl u. Fr. Ingenieur, Betta Bondi, Priv., Karolina n. Anna Bondi, Wien. Hotel de l'Europe. PH. Hoepfner, Kaufm. München. H. Seybold

, die Trauben stahlen Er schoß mit einer Doppelflinte auf sie und tötete einen von ihnen. Darauf flüchtete er, wurde aber bald in einem nahen Kloster verhaftet. — Falschmünzer. In TemeSvar wurden vier bei der dortigen Kassenfabrik angestellte Arbeiter verhastet, die Kronen- und 2V Heller-Stücke ange fertigt hatten. — Ein sonderbarer ManSver-Zwischen- fall in Amerika wird aus London gemeldet: Bei den kombinierten Flotten- und Landmanövern unterbrach der Admiral die Flottenbewegungen, als eben ein Angriff

Getreidetransporte von Amerika 1VVVW Tonnen monatlich belaufen. Aus London wird tele graphiert: „Laut Auskunst der kanadischen Ver- retung in London beträgt die diesjährige kanadische Weizenernte, gering gerechnet, 120 Millionen Bus- zels (ein Bushel gleich 35,3 Liter). Diese Menge oll binnen zehn Jahren mindestens verdoppelt wer- >en.' Angesichts solcher Aussichten fragt die „Agrar- korrespondenz': „Heute schon hat der Terminhandel unseren Herbstpreis auf 13 K 60 k herabgeschwin- >elt; welche Preise

2