201 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/15_12_1899/MEZ_1899_12_15_7_object_581397.png
Seite 7 von 18
Datum: 15.12.1899
Umfang: 18
. — Briefe. — Erinnerungen. Mit Porträts, geb. 4.— Berfch, Dr. W., Mit Schlägel und Eisen. Eine Schilderung des Bergbaues. Mit 2S Voll bildern und 370 Abbildungen, geb. 9.— Bismarck, Otto Fürst v., Gedanken und Erinnerungen. 2 Bde. geb. 12.— Bismarck in der Karikatur, geb. 2.40 Blum, Dr. H., DaS deutsche Reich zur Zeit BiSmarckS. geb. 5.— Blum, Dr. H., Die deutsche Revolution 184Z—1849. Eine JubiläumSgabe für das deutsche Volk. Reich illustriert, geb. 7.Z0 Blüthgen, B-, DaS WeihnachtSbuch. Mit 7 Kunst

- beilagen und vielen Textbildern. geb. 3. Brehm, Dr. A. E-, Vom Nordpol zum Aequator. Populäre Vorträge, geb. 7.Z0 Brugier, G.. Geschichte der deutschen National-Literatur. geb. 5.10 Busch, M., Tagebuchblälter. 3 Bde. geb. 15 — ChristomannoS Th., Sulden-Trafoi-Schilderungen aus aus dem Ortlergebiete. geb. 4.S0 Deutsches Hausbuch. Eine reichhaltige Sammlung edler AuSsprüche und Gedichte. Mit Jllustr. geb. 5.20 DiezelS Niederjagd. Reich illustr. geb. 12.— Dumas, Alex., Die drei Musketiere. Jllustr. geb

. Geschichte der deutschen Kaiser in Biographien. Mit 5V Vollbildern, geb. 9 — Gouffs, Jul, Die feine Küche. Mit sehr vielen Ab bildungen. 2 Bde. geb. It.40 KarpeleS G., Heinrich Heine. Ans seinem Leben und auS seiner Zeit. Jllustr. 4 50 Kohl. Horst, BiSmarckbriefe. l836—1»73. 8. Aufl. geb. 3.60 Kondelka, Unsere Kriegsmarine. Reich illustr. geb. 6 — Lendenfeld, Rob. v., AuS den Alpen. 2 Bde. geb. 24.24 Lübcke, Die Kunst deS Alterthums, geb. 3.60 Masius, H., Naturstudiem Skizzen, geb. 6.90 Meißner

ist für sich abgeschlossen. Nansen, Fr., In Nacht und Ei«. 2 Bde. geb. Oeser, Eh., Briefe an eine Jungfrau über die Haupt gegenstände der Aesthetik, geb. Penzler, JohS., Kaiser« und Kanzler-Briefe. Brief wechsel zwischen Kaiser Wilhelm I. und Fürst Bismarck. geb. Pfister, Albert, DaS deutsche Vaterland im 19. Jahr hundert. Mit 6 Karten, geb. Ploß Dr. H, DaS Weib in der Natnr- und Völker kunde. Anthropologische Sludicn. Mit 11 Tafeln, 539 Abbildungen. 2 Bde. Richter Prof. Dr., DaS deutsche Reich. VaterlandS- kande. geb

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/17_12_1899/MEZ_1899_12_17_24_object_581552.png
Seite 24 von 28
Datum: 17.12.1899
Umfang: 28
und Erinnerungen. 2 Bde. geb. Bitmarck in der Karikatur, geb. Blum, Dr. H., Da« deutsche Reich zur Zeit BiSmarckS. geb. Blum. Dr. H., Die deutsche Revolution 1S4t—1849. Eine JubiläumSgabe für daS deutsche Volk. Reich illustriert, geb. iZlüthgen, V., DaS Wcihnachttbuch. Mit 7 Kunst- beilagen und vielen Tkxtbildern. geb. Brehm, Dr. A. E., Vom Nordpol zum Aequator. Populäre Vorträge, geb. Brugier, G.. Geschichte der deutschen National-Literatur. geb. ! Zusch, M., Tagebuchblätter.' - 3 Bde. geb. Christomaniios

Th., Sulden-Trasoi-Schilderungen aus au« dem Ortlergebiete. geb. Deutsches Hausbuch. Eine reichhaltige Sammlung edler AuSsprüche xnd Gedichte. Mit Jllustr. geb. Diezel« 5!iederjagd. Reich illustr. geb. Dumas, Alex., Die drei Musketiere. Jllustr. geb. Duncker, Carl v>, Feldmarschall Erzherzog Albrecht. Mit Illustrationen v. Myrbach. geb. EdlingerA., AuS deutschem Süden. Meran. Mit über 100 Illustrationen, geb. Egger, Dr. I., Geschichte Tirol« von den ältesten Zeiten bis in die Neuzeit. 3 Bde. geb. Fressel

, Unsere Kriegsmarine. Reich illustr. geb. Leudenfeld, Rob v., AuS den Alpen. 2 Bde. gkb. Lübcke, Die Kunst deS Alterthums, geb. MasiuS, H., Naturstudien. Skizzen, geb. Meißner, F. H., Franz Stuck, geb. kpottivlivi- 8eknvil!'s u°ä L4St Xstannk. Pulvei» au» «ler 8t. «i«n, V/2.»in»m«ro ÄS, LrktUicdor Vorscdrist be reitet, titrlülv IS,e»»ck, Ilmto» ralltlero»!, <Zie Nei»erlcelt u. tu» dv- I'olver bo V?, ^er xeV.Üievöe 7kee bo lcr., p. so Icr. mekr k. (odie ?orto). »I« s verüeo p«r ?ort viedt ?:r-enäet

Vaterland im 19. Jahr- hundert. Mit 6 Karten, gcb. Ploß Dr. H., DaS Weib in der Natur- und Völker kunde. Anthropologische Studien. Mit 11 Tafeln, 539 Abbildungen, 2 Bde. Richter Prof. Dr., Das deutsche Reich. Vaterlands- kande. geb. Riehl B., Die Kunst an der Brennerstraße. geb. Scherr Dr. Joh., Bildersaal der Weltliteratur. 3 Bde. geb. Schlosser Fr. Chr.. Weltgeschichte für daS deutsche Volk. IS Bde. geb. Schmidt Ferd., Weltgeschichte. 4 Bde. geb. Schweiger-Lerchenfeld A. Freih. v. Im Reiche

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/20_12_1899/MEZ_1899_12_20_24_object_581675.png
Seite 24 von 24
Datum: 20.12.1899
Umfang: 24
. 8 — Bettelheim, Gabillon, Ludwig Gabillon. Tagebuch blätter. — Briefe. — Erinnerungen. Mit Porträts, gcb. 4.— Dr. W., Mit Schlägel und Eisen. Eine Schilderung des Bergbaues. Mit 26 Voll bildern und 370 Abbildungen, gcb. S.— Bismarck, Otto Fürst v., Gedanken und Erinnerungen. 2 Bde. geb. 12.— BiSmarck in der Karikatur, geb. 2.40 Blum, Dr. H., DaS deutsche Reich zur Zeit BismarckS. geb. 3.— Blum, Dr. H., Die deutsche Revolution 1845—184S. Eine JubiläumSgabe für daS deutsche Volk. Reich illustriert, geb

. ?.2l) Blüthgen, V., DaS WeihnachtSbuch. Mit 7 Kunst- beilagen und vielen Textbildern, geb. 3. Brehm, Dr. A. E., Vom Nordpol zum Aequator. Populäre Vorträge, geb. 7.X) Brugier, G., Geschichte der deutschen National-Literatur. geb. 5.10 Busch, M., Tagebuchblätter. 3 Bde. gcb. 15.— ChristomannoS Th., Sulden-Trasoi-Schilderungen aus aus dkm Ortlergcbicte. geb. 4.b0 Deutsches Hausbuch. Eine reichhaltige Sammlung edler Aussprüche »nd Gedichte. Mit Jllustr. geb. 5.20 DikjclS Nicdcrjagd. Reich illustr. geb

. Jllustr. geb. 3.— Gebhardt, B., Deutscher Kaiser-Saal. Geschichte der deutschen Kaiser in Biographien. Mit 50 Vollbildern, geb. 9 — Gouff«, Jul-, Die feine Küche. Mit sehr vielen Ab bildungen. 2 Bde. geb. 14.40 KarpeleS G., Heinrich Heine. Aus seinem Leben und aus seiner Zeit. Jllustr. 4,50 Kohl, Horst, BiSmarckbriese. l.836—1t73. 8. Aufl. geb. 3.60 Kondelka, Unsere Kriegsmarine. Reich illustr. geb. 6.— Lendenfeld, Rob. v>, Aus den Alpen. 2 Bde. geb. 24.24 Lübcke, Die Kunst des Alterthums, geb. 3.60

Abbildungen. 2 Bde. Richter Prof. Dr., Das deutsche Reich. Vaterlands- künde, geb. Riehl B., Die Kunst an der Brennerstraße, geb. Scherr Dr. Joh., Bildersaal der Weltliteratur. 3 Bde. geb. Schlosser Fr. Chr., Weltgeschichte für das deutsche Volk. IS Bde. geb. Schmidt Ferd., Weltgeschichte. 4 Bde. geb. Schweiger-Lerchenfeld A. Freih. v, Im Reiche der Cyklopen. Eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Mit 855 Ab bildungen. geb. Schweiger-Lerchenfeld A. Frhr. v., DaS eiserne Jahr hundert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/22_12_1899/MEZ_1899_12_22_23_object_581777.png
Seite 23 von 24
Datum: 22.12.1899
Umfang: 24
für alle Tage des Jahres, geb. 3.— Bettelheim, Gabillon, Ludwig Gabillon. Tagebuch blätter. — Briefe. — Erinnerungen. Mit Porträts, geb. 4.— Bersch, Dr. W., Mit Schlägel und Eisen. Eine Schilderung des Bergbaues. Mit 26 Voll bildern und 370 Abbildungen, geb. 9.— Bismarck, Otto Fürst v., Gedanken und Erinnerungen. 2 Bde. geb. 12.— Bismarck in der Kankatur. geb. 2.40 Blum, Dr. H., DaS deutsche Reich zur Zeit BismarckS. geb. Z.— Blum, Dr. H., Die deutsche Revolution 184»—»849. Eine Jubiläumsgabe

für daS deutsche Volk. Reich illustriert, geb. 7.20 Blüthgen, V., Das WeihnachtSbuch. Mit 7 Kunst- beilagen und vielen Tixtbildern. geb. 3. Brehm, Dr. A. E., Vom Nordpol zum Aequator. Populäre Vorträge, geb. 7.Z0 Brugier, G., Gischichte der deutschen National-Literatur. geb. 5.10 Busch, M., Tagrbuchblätter. 3 Bde. geb. 15. Christomannos Th., Suldeu-Trasoi-Schilderungen aus aus dem Ortlergebiete. geb. 4.50 Deutsches Hausbuch. Eine reichhaltige Sammlung edler Aussprüche und Gedichte. Mit Jllustr. geb. 5.20

DikjtlS Niederjazd. Reich illustr. geb. 12.— DumaS, Alex.. Die drei Musketiere. Jllustr. geb. 9.«0 Duncker, Carl v., Feldmarschall Erzherzog Albrecht. Mit Illustrationen v. Myrbach. geb. 12.— EdlinzerA., Aus deutschem Süden. Meran. Mit über 100 Illustrationen, geb. 6.— Egger, Dr. I., Geschichte Tirols von den ältesten Zeiten bis in die Neuzeit. 3 Bde. geb. S.— Fressel, Dr. med., Das Radfahren der Damen vom technisch-praktischen Standpunkte. Mit vielen Illustrationen, geb. 3. Franzius, Georg

, Kiautschou, Deutschlands Erwerbung in Ostasten. Jllustr. geb. 3.— Eebhardt, B., Deutscher Kaiser-Saal. Geschichte der deutschen Kaiser in Biographien. Mit 50 Vollbildern, geb. 9 — Gouff», Jul, Die feine Küche. Mit sehr vielen Ab bildungen. 2 Bde. geb. 14.40 KarpeleS G., Heinrich Heine. Aus seinem Leben und aus seiner Zeit. Jllustr. 4.50 Kohl, Horst, BiSmarckbriese. l.836—1»73. 8. Aufl. geb. 3.60 Kondelka, Unsere Kriegsmarine. Reich illustr. geb. k.— Lendenfeld, Rob. v., Aus den Alpen. 2 Bde. geb. 24.24

Ploß Dr. H., DaS Weib in der Natnr- und Völker kunde. Anthropologische Studien. Mit 11 Tafeln, 539 Abbildungen 3 Bde. 15.60 Richter Prof. Dr., Das deutsche Reich. Vaterlands kunde. geb. 3.— Riehl B., Die Kunst an der Brennerstraße, geb. 3.— Scherr Dr. Joh., Bildersaal der Weltliteratur. 3 Bde. geb. 14.40 Schlosser Fr. Chr., Weltgeschichte für daS deutsche Volk. 19 Bde. geb. 22.30 Schmidt Ferd., Weltgeschichte. 4 Bde. geb. 15.60 Schweiger-Lerchenfeld A. Freih. v, Im Reiche der Cyklopen Eine populäre

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/31_10_1894/MEZ_1894_10_31_3_object_640470.png
Seite 3 von 12
Datum: 31.10.1894
Umfang: 12
dos Fest »es 2Sjähr. Präses-Jubiläums des hochw. Monsignor «Dekan Glotz. Diese seltene Feier gab Anlaß zu Kund- sgebungen der schönsten Art von Seite der Vereins- angehörigen. Zum Dankgottesdienst hatten sich die Schutzvolstände, Ehrenmitglieder und Mitglieder zahl- ! reich eingesunden. Nach der vom hochw. Vicekauzler 5 Monsignor Dr. Hutter gehaltenen Predigt fand ein - solennes Hochamt mit?e ckenm statt. Abends war im ^ festlich dekorirten Saale des Geselleuhauses eine sami- Z jiSre Unterhaltung

. Bis aus einige Kleinigkeiten ist die Aus schmückung dieses Baues — der Giöße nach einer Kirche gleichkommend — nnn vollendet. Beim Betreten der Kapelle sällt dem Besucher vor allem anderen der Triumphbogen in's Auge, der das Schiff vom Pres- by!o ium trennt. Dir Bogen ist in zart grün-grauem Ton gehalten, der sich mit der duftigen Farbe des Gewölbeschiffes harmonisch bindet. Die Mitte des Triumphbogens schmückt ein reich oruamentirtes Schrist- band in bronce-gelber Farbe auf grau-weißem Grund mit folgender Inschrift

: vominniu Dem» ?uum iZervie». („Du sollst Deinen Herrn und Gott verehre» und ihm allein dienen.') Die beiden Enden des Triumphbogens bildeu gleichzeitig eine» reich- a.bigen ornaulenialen Ausbau der Seitenaltäre. Den Abschluß des Bogens bildet ein grau-grüner und gold gelber Kranz. Das Gewölbe des Presbyterinms ist tiefblau, mit goldenen, styüsirten Sternen besäet, in der Mitte prangt im Strahlenkränze das 5Z, das Symbol der Ewigkeit. Das Presbyierium ist nach Außen mit einer Bordüre aus goldigem Grund

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/14_11_1897/MEZ_1897_11_14_17_object_672139.png
Seite 17 von 18
Datum: 14.11.1897
Umfang: 18
, sodaß dieselben auf den ersten Blick zn »iiteijcheideii, einzelne Komnianden, Neginienicr, Battalllone ?c anßero, deutlich leicht alisznsindcn sind. Die 5kcut? enthält überdies eine übersichtliche Iusainmenstellnng d?r Trnppen-Dislokaliou. lam k»Idov ?rvtso Tameu-HcmdeN. aus siartcr Leinwand, früher!'S lr, jeyt nur 48 lr. Tamcn-Hewdc», mit reich,r Tti-kcrci, früher si. l.üu. jetzt nur 7Z tr. Damcu-Hosen, aus färblgcni Balerie- Äarchent, iriilisr st. 1.Z5, jetzt nur «!» lr Tauieii - Hoscii, aus Micm

Chinon. früh.r ft. I.S5. jchl nur «i!i kr. Tameu-Cors-t», mit reich r Ttillerei, frübcr fl. l.'0. ictzt nur ?5 tr. Tamca-Nöck-, aus färbigm Lalerie- Barchent, srüher it. S—, i.'ut mir »'> >r. Tauren-Siöltc, weiß. n>ir rciqcr-lickeici, früher fl. » jetzt nur fl. 1.-5. Damen Cloth-Röcke, schwarz mit gelber Seiden-Stickerei, stich« st. » !w, jetzt »ur fl. 1.SZ. Tame« - Jäger - Leibchen, sehr warm, früher Su lr, jetzt nur -I5> lr Tamen-Mtcdrr, gaiantiert gute Qualität früher fl. ? —. jetzt nnr

, sehr warm, früher fl. l.sn jetzt nur ü5 lr. ?kide»-Tiichcr, wei» oder färbig, bejte Sorte, früher st. K —, jcyt nur st. l 5,0. He re» - Hemde», wein, aus starke», Chiiiou, früher fl. Äj>tzt nur st. I,.',', Her en- e ciudcii, wein mit Säumiheu, «der reich gestick ei ^tiist, ir her sl -.90 jetz: nur jl. He rc»-lliiterlwse». u»? iiesl.n, uiajl- Mradl. früher It. l ietz> »ur lr. Hercen-Niiterhose», au : bestem Barchent, früher fl. r.'0, jetzt nur >,5> lr. Herren-Iiiner-Hemdeil, als jiru^eu, früher

7