21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/08_05_1910/BZN_1910_05_08_7_object_2278237.png
Seite 7 von 32
Datum: 08.05.1910
Umfang: 32
Hochtv. H. Posch. Freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 7. Mai, abends 8 Uhr Gesamt-Übung. Versammlung vor der Ge schalte, Zollstange. Vollzähliges Erscheinen notwendig. ^Freiwillige Feuerwehr Gries. Die freiw. Feuerwehr Michael-Eppan veranstaltet Sonntag, 8. Mai am ^ ^ sind. ^umeraoen, welche oas^elve oesucyen wollen, mögen sich Uhr am Bahnhof Bozen einfinden. Zahlreiche Teil nahme erwünscht. Amateurphotographen -Verein „Gut Licht', Bozen. Montag, 9. ds. Experimentierabend im Hotel Schgraffer

f^Ler-, Schlauch und Spritzen-Abteilung'. — Soim- d^'k - i Beteiligung bei dem 26jährigen Gründungsfeste ^uerwehr St. Michael-Eppan. Das Kommando, g ^ ^vgraphenverein Bozen. Heute, Samstag, 7. ds., s^^ends im Hotel Tirol, 1. Stock, Monatsver- VhrgMgungs-Anzeigey. -Z». dix^b der D-utschbShme«. Wie bereits angezeigt, findet Hauptversammlung am 7. Mai, 8 Uhr ^ Hotel Zentral statt 9 Ubr nicb» . 3 sein, dann wird Eden-Kinematographen-Theater (Altes Rathaus). Vor- stellungen an Wochentagen von 4—10 Uhr

der k. k. Post- und Tele graphenbediensteten. Theater im Lehrlingsheim. 3 Uhr: Theatervorstellung. Birglwarte. ^4 Uhr: Militär-Konzert. Kurhaus Gries. 4 Uhr: Kirrmusik (Eichbornkapelle). Hotel Greif. 8 Uhr: Militärkonzert. 1. ,,Aus eigener Kraft', Marsch von Rupprecht. 2. Ou vertüre z. Optte. „Die Fledermaus' von Joh. Strauß. 3. „Valse bleue' von Margis. 4. „Nordisches Bou- quet' von Bach. 5. Fantasie a. d. Op. „Der Freischütz' von C. M. v. Weber. 6. Ouvertüre z. Offenbachs Optte. „Orpheus in der Unterwelt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/12_11_1913/SVB_1913_11_12_2_object_2516608.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.11.1913
Umfang: 8
. „Durch das außerordentliche Entgegenkommen deS GewerbesörderungS-Jnstitut und seines Direktors Herrn Oberinspektor Julius Garay war die Kurs leitung in die angenehme Lage versetzt, den Unter- richt in dem freundlichen und lichten Lehrsaale dieses Institutes abHalt n lassen zu können, während zahlreiche Hotel- und PensionSbesitzer, sowie andere FremdenverkehrS-Jnteressenten von Bozen GrieS und Umgebung durch die Ermöglichung von Besichti gung n und Exkursionen in gleichfalls höchst dankens werter Weise zur zweckdienlichen

Weiser, Hotel buchhalterin. Tre Croci; HanS Borger, Gastwirt, Grits; Johann Albrecht. Gastwirt, GrieS; Marie Pöhl. Gastwirtin, Sterzing; Antonie Guggenberger, Kassierin, Oberau; HanS Doxer, Gastwirtssohn, Kirchberg; Franz Kamoun, Gastwirt, Bozen; Joses Masoner. GastwirtSsohn, Vö's; Anna Regiert, Gast wirtin, Bozen; Helene Müller, PensionSbesitzerS- tochter GrieS; Käthe Hinträger, PenfionSbesitzers- tochter, G res; Johann Carmann, Gastwirt, Oberau; Marie Mayr, Gastwirtin, Radlsee; Paula Strickner

durch den Photographen Gugler eine Gruppenaufnahme sämtliche? Festgäste statt. Um 12 Uhr mittags fand sich eine Zahl Ge ladener im Hotel „Zentral' zu einem zu Ehren der Lehrkräfte deS gastwirtschaftlichen lFachkurfeS veranstalteten gemeinsamen Mittagsmahl ein. Herr Christoph Frank eröffnete den Reigen der Toaste und erhob sein GlaS auf das Wohl deS stellvertreten den KurSleiterS Kais. Rat Domenigg. Dieser ließ den Vorstand und die Mitglieder der GastwirtS genossenschaft hochleben. Hotelier Erberl dankte den Herren

2