238 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/07_05_1904/BZZ_1904_05_07_2_object_377485.png
Seite 2 von 12
Datum: 07.05.1904
Umfang: 12
Nr. 104 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 7. Mai 1904. nächsten Morgen sehr zeitlich geweckt werden, weil sie eine Partie auf den Sonnwendstein unterneh men wollen, um von dort aus dorr Sonnenauf gang zu betrachten. Wenige Stunden nach Mitter nacht wurde« die Hotelbediensteten durch zwei Schüsse alarmiert, die in dem Zinuner des Liebes paares abgegeben worden waren. Die Leute eil ten herbei und beim Betreten des Zimmers fan den sie die'Dame, blutüberströmt auf dem Boden

. Alle nach Saigon! führenden Telegraphen linien wurden zerstört und auch sonst beträchtliche Schäden angerichtet. Nachrichten ans Tirol. Grieser Kurkonzerte. Das Programm für das lieutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Hoch Wien'. Marsch von Krenn. 2. Ouver ture zur Oper „Das Glockchen des Eremiten' von Maillart. 3. „Samt und Seide', Walzer aus der Operette «Der Fremdenführer' von Ziehrer. 4. „Mir hatt a mal vom Himmel tramt', Lied von Kratzer

befindet sich im Anzeigenteile unserer heuti gen Nummer. Im Bozner Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei der Firma „Erste Tiroler Gold- und Silberwaren- und Tiroler Spezialitätensabri Josef Mai er' in Obermais, welche Zweignieder lassungen in Bozni, Meran. Toblach und Cor- tina besitzt, die Prokura der Buchhalterin Anna Teutschmann in Obermais eingetragen. Der Seehospiz-Ausschuß Bozen teilt uns mit: Mehrfache Anfragen wegen Zuwendung von wei tcren Kurplätzen für die heurige Badezeit veran lassen

den Ausschuß zu erklären, daß die für Boz ner Kinder in Grado offen gehaltenen Plätze be reits besetzt-sind. Der Ausschuß hofft bei der regen Anteilnahme, die in der ganzen Bevölkerung der Sache entgegengebracht wird, im kommenden Jahre mit größeren Mitteln eine umfangreichere Hilfe leistung bieten zu können. Den Lehrbesählgungsprüfungen an der Bozner Lehrerbildungsanstalt unterzogen sich sieben! Kandi daten, von welchejni sechs für ..reif' erklärt wurden Realitätenverkehr. Wie uns das Bozmer Reali

Bruderzwistes unter den Klerikalen, wobei die Christlichsozialen der angrei fende Teil sind, wird folgende politische Scherzfrage ausSüdtirol berichtet: „Was ist für ein Unterschied zwischen einem Christen und einem Christlichsozia len?' — Antwort: Der Ehrist behandelt seinen Fmnd wie einen Bruder, der Christlichsoziale be- liandelt seinen Bruder (den> Konservativen) wie einen Feind. Die Bozner Lohnfuhrwerker klagen — wie man uns mitteilt — allgemein über schlechten Geschäfts gang. Die Mendelsahrten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/08_03_1902/BZZ_1902_03_08_2_object_468762.png
Seite 2 von 12
Datum: 08.03.1902
Umfang: 12
Nr. 56 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 3. März 1902. oder gegen ein viel geringeres Entgelt zu erhalten. Im anderen Falle würde der materielle Erfolg die aufgewendete Mühe kaum lohnen und der angestrebte Zweck wohl besser durch eine Sammlung bei den Gönnern dcS Vereines zu erzielen sein. ** Zur Arbeiterfrage. Unter den hiesigen Schneidergehilfen ist vor Kurzem eine Bewegung entstanden, welche eine Regelung der Frage betreffend die Einteilung der Arbeit und des Wochenlohnes

gähren und eine den modemen Verhältnissen ent sprechendere Regelung der Arbeitszeit Zc. beansprucht werden. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für da» heute Samstag nachmittags um 3 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner VereinSkapclle umfaßt folgende Nummern: Symphonisches Konzert unter gcfl. Leitung des Herrn Dr. H. Eichborn: 1. W. A. Mozart: Rondo alla Turca aus der Klavier-Sonate in 2. W. A. Mozart: Simphonie in L (Jupiter). 3. A. Adam: Onverlure zur Oper „Le chalet'. 4. Mcyer

der guten Sache gestellt und bereiten für diesen Nachmittag eine besondere Ueberrafchung vor. Um 2 Uhr erfolgt auch im Tcklferpark die Eröff nung des Frühlingsmarktes, in dessen Hütten, Pa villons, Buden und Kiosken die Damen der Stadt und des Kurortes in reizenden Kostümen ihres lie benswürdigen Amtes walten werden. Für den mu- Hkalischen Theil des Festes find drei Musikkapellen gewonnen: Die Kapelle des k. u. k. Infanterie-Re gimentes v. Fabini, die Grieser Schützenkapelle und die Bozner

-Vorführungen dem Publikum weiters geboten werden: Reckübungen ausgeführt von Mitgliedern des Bozner Turnvereins, ein Schieb- karren-Wettrennen mit Preisen, ein spanisches Stier- gefecht als Sensations-Nummer des Festes und ein Hunde-Wettrennen mit Prämien. Schneidig wie immer stellen sich die „Tschaminthyler' ein. Sie werden ein Stück Alpenpoefie in den Nahmen des buntbewcgten Festes sügen, indem sie die „Bozner Hütte' am Latemar zur Ausstel lung bringen. Dieser Bau soll eine getreue Kopie

zu den besuchtesten Sehenswürdigkeiten des Festplatzes zählen dürfte. Der Grieser Kegel-Klub „Kranz', dessen Mannen sonst im Pilscheider'schen Hotel „Kreuz' in Gries dem edlen Kegelsport fröhnen, arrangirt aus einer Tiroler Kegelbahn ein „Frühlings-Preiskegeln', während in einem andern Theil des Parks Tiroler Volksspiele, wie Maul werfen, Hühnersteige, Kegelspiel u. s. f. Unterhaltung bring: n werden. Dem Bozner Amateur-Photographen- Klub wird man die Errichtung eines photographischen Ateliers für Momentaufnahmen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/12_09_1903/BZZ_1903_09_12_2_object_368408.png
Seite 2 von 12
Datum: 12.09.1903
Umfang: 12
Nr. 207 ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 12. September 19O3 vergißt der „Popolo', daß die großen Schwierig keiten der Durchführung zum Aufgeben dieses Ob struktionsmittels zwangen. Die Rekurse in Steuer sachen haben keine aufschiebende Wirkung. Die Weigerung der Gemeinden, die Landesumlagen einzuheben, hatte zur notwendigen Folge, daß dann diese Unilagen bei dem vielleicht L Stunden ent fernten Steuerayite eingezahlt werden müßten. Die Ausscheidung der Landesumlagen

von den Folgen der Entgleisung nichts mehr be merkt. Souimerthcater in Bozen. Heute gelangt „Die Kreuzelschreiber'. Sonntag „Die Z'widerwurzn' zur Aufführung. Im „Bozner Hof' findet morgen nachmittags wieder ein Konzert der Vereinskapelle statt nnd zwar bei jeder Witterung. Vor dem Bozner Schwurgerichte gelangen in der am 14. d. beginnenden dritten diesjährigen Schwur- gerichtsperiode folgende Fälle zur Verhandlung: Montag den 14. gegen Anton Linger, Taglöhner ans Eppan wegen Totschlages' Dienstag

dem ganzen Unternehmen, dessen Erträgnis der Anlage von neuen Promena den gewidmet ist, von Haus einen vollen Erfolg. An der Spitze der Frauen und Fräulein, welche sich in den Tienst der guten Sache gestellt haben, sind die Gemahlinnen des Herrn Bürgermeisters Dr. Julius Perathoner und des Herrn Statthaltereirates und Bezirkshanptmannes Josef R. v. Falfer getreten. Dem Komitee ist es gelungen, den Bozner Männer- Gesangverein für den Vortrag mehrerer wirksamer Chöre zu gewinnen, das musikalische Konzert

-Pro gramm werden die Trienter Militärkapelle und die Bozner Feuerwehrkapelle besorgen. Das Arrange ment des ..Südtiroler Winzertreibens' wnrde einein eigenen Komitee übertragen. Ein Auszug der Saltner und Winzer wird das Festbild zn einem malerischen gestalten. Viel umdrängt dürfte die Mostpresse sein, aus welcher den durstigen Kehlen ein picksüßer Rebensaft geboten werden wird. Lampions und elektrische Lampen werden den Festplatz und die Restaurationen der Gaststätten „Greif'. ..Enrope

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/14_06_1910/BZZ_1910_06_14_2_object_453736.png
Seite 2 von 8
Datum: 14.06.1910
Umfang: 8
Nr. 132. „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 14. Juni 191V. schwere Überschwemmungen, an einigen Stellen zündete der Blitz, die Flammen konnten jedoch von der Feuerwehr gelöscht werden. — Auch im Reichs haben Gewitter viele Menschenleben gefordert und großen. Schaden angerichtet. So wird ans Köln berichtet, daß im mittleren Ruhrtal durch Wolken- brüche Erdrutsche verursacht wurden. Viele Perso nen kamen durch Blitzschlag ums Leben. In Elte hat der Blitz eine ganze Schafherde

erschlagen, auch viel Vieh ist umgekommen^ Pellmeister Peter. Dahinter stand ein Blumenzest, I Vorträge von den Sängerriegen des Brixner und dessen Abgesandte, schmucke Mädchen, überall den Bozner Turnvereines, Scharlieder, sowie gegen zahlreichen Gästen die Kinder Floras zum Kaufe seitige Begrüßüngsansprachen folgten nun derRei- anboten. Man sah sich dann plötzlich in die Wein- he nach. Allgemein hochbefriedigt, kamen die Teil-- Hude zum „Röserl vom Wörthersee' versetzt, wo nehmer mit dem 1 Uhrzuge

zur Folge gehabt. Alles atmet nach den quallvollen heißen Tagen, an denen der Barometer nicht unter pl.25°l? im Schatten herunter- ging, erleichtert auf. Die Schaffens- und Lebens frcudigkeit wird reger und der Geist arbeitet intensiver. Jedoch werden wir uns nicht lange dieser ange nehmen Temperatur erfreuen dürfen, denn bald wird sich die Südtii ol klimatisch eigene Sommerhitze über unseren Talkessel lagern und Bozner wie Fremde auf die lustigen Höhen treiben.— Heute morgeu ging bei völlig bedecktem

nach der reizend gelegenen Nr. 129 der „Bozner Zeitung' vom 111. Juni 1910 Burg Gerstein, wo kurze Rast «gehalten wurde, auf der zweiten Seite, Spalte 2, Enthaltenen No- Bald erklangen vii: den Zinnen der stolzen Feste tiz mit der Aufschrift „Der Gerhhtssaal ist kein die herrlichen W '.i'en der Sängerriege des Bozner Theater', ersuche ich im Sinne des K 19 des Preß urnvereines. Nach einer kleinen Labung im idil- gesetzes um Aufnahme folgender Berichtigung: ES lisch gelegenen Burghof wurde wieder aufgebrochen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/08_06_1903/BZZ_1903_06_08_2_object_365012.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.06.1903
Umfang: 8
Nr. 128 „Bozner Zeitung' (Südttroler Tagblatt) Montag, den 8. Juni 1903. Gäste hinaus zum Festplatz. Eine animierte Stim mung herrschte bald dort. Lustige, flotte Weisen, von der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr geboten, erklangen. Mehrere Luftballons wurden in die Lüste gelassen. Das Bozner National-Sextett trug mehrere stark applaudierte Gesangsnummern vor. Eine rege Beteiligung herrschte bei den Preisspielen. Dann aber zogen drohende Wolken auf, der Himmel verfinsterte sich — fürchterlich

die Vorstellungen verläßt. ** Zehnjähriges Gründungsfest. Der All gemeine Rechtsschutz- und GewerkschaftS-Verein für Oesterreich (Ortsgruppe Bozen) der Bediensteten der k. k. priv. Südbahn hielt am gestrigen Sonntag sein zehnjähriges Gründungsfest bei sehr gutem Be suche im „Bozner Hos' ab. Die Vereinskapelle «rntete mit ihren vortrefflich dargebotenen Vortrügen reichen Beifall. Sehr ansprechend klangen die Ge- sangSpiecen des Eisenbahncr-DoppelquartettS. Die Juxpost, eine Schönheitskonkurrenz

hintanhalten wolle. Die Schweizer eröffnen im Juli die Albulabahn und suchen dafür Anschluß an Tirol oder Chiavenna. Hier müsse Tirol Italien zuvorkommen; Eile und Tatkraft sei nötig. Es wurde beschlossen, eine große Versammlung der Nordtiroler, Vintschgauer und Bozner einzuberufen, damit ehestens eine energische Aktion beginne. ** Unglücksfall. Freitag abends wurde ein Arbeiter der Brauerei Forst beim Flaschenabjiehen durch eine exlodierende Bierflasche im Gesicht schwer verletzt. Der Verunglückte wurde

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_10_1902/BZZ_1902_10_23_2_object_356863.png
Seite 2 von 10
Datum: 23.10.1902
Umfang: 10
Nr. 344 „Bozner Zeltung- (Südtlroler Tagblatt) Donnerstag, den 23. Oktober 1902. Sendlinge, unterstützt von der montenegrinischen Regierung, seit längerer Zeit in Albanien ihr Un wesen treiben. Die Beruhigung von Makedonien schreitet fort. Nach Angabe der Pforte haben die militärischen Operationen an der Grenze gegen eine starke, angeblich unter Zontschew stehende Bande Aussicht auf Erfolg. Nuß land. Daß die russischen Agrarbanken zum Hauptteile dazu beitragen, die Lage der russischen Finanz

, wenn man etwas erreichen will, selbst am Platze zu sein. Dies ist möglich, wenn man wie schon erwähnt, schnell mehrere Aktionskomitees aufstellt und in sie vertrauungs würdige und einflußreiche Leute wählt. Ich erlaubte mir, diese Zeilen aus dem Grunde einzusenden, weil ich die Zeichnungen der Italiener sehr ernst nehme. Ich habe Gelegenheit, diesbezüglich Wahr nehmungen zu machen. Es wird mich sehr freuen, wenn das Bozner Komitee im Stillen sehr tätig ist und in kurzer Zeit den noch fehlenden Betrag von rund 500 000

Personen.-,^. ** Bozner Stadttheater. Heute gelangt die Zellersche Operette „Der Vogelhändler' zur Auf führung. ** Der Verein Kaufmännische Kranken kasse hielt gestern abends im Hotel de l'Europe seine erste General-Versammlung ab. Der Vorstand des Kaufmännischen Vereins, Herr I. E. Dieffenbach, eröffnete die Versammlung und machte einige An gaben über den derzeitigen Stand der Kasse, aus denen hervorgeht, daß sie bereits über 400 Mit' glieder zählt. Die Wahlen hatten folgendes Ergeb nis: Vorstand

und blau gestreiftes Wollhemd Neulich wurde dieser Mann in der Gegend von Lana gesehen, woselbst er erklärte, ins Vintschgau gehen zu wollen. Nach der Beschreibung dürste er nit dem vor einem Monate aus dem Bozner ^reisgerichtS-Gesängnisse entsprungenen Sträfling Hnschka, einem Fabrikarbeiter aus Böhmen, iden tisch sein. ** Ein Marterl. Auf dem Wege von Lana nach Völlän befindet sich auf der linken Seite vor zem Ausgange des Waldes bevor man die Felder der Ortschaft erreicht, ein sogenanntes „Marterl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/21_05_1901/BZZ_1901_05_21_2_object_467641.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.05.1901
Umfang: 6
sie die Fabri kation in der Hand; das ausschließliche Ver schleißrecht gaben sie aber nicht aus der Hand. Sie verpachten dieses Recht an Juden; denn die »Bozner Zeitung* sSüdtiroler Tagblatt) Blaublütler wollen - doch nicht selber hinter dem Schanktisch stehen, sie überlasten dieses Vergnügen den Juden und zwar um den doppelten Pachtpreis. Der Herr »Casimir' hat auf diese Weise gleich in zwei Bezirken die. Volksoergiftung gepachtet und wieder an Unter-' Pächter verpachtet. Das ist noch bequemer

des Eremiten von Maillart. 5. An Sie, Polka fr. von Dubez. 6. Klein Kobold, Charakterstück von Ellenberg. 7. Philharmo nische Gavotte von Eichborn. 8. Fidelitas, Potp. von Schreiner. 9. Aus den Augen aus dem Sinn, Galopp von Faust. ** Bozner Radfahrer-Verein. Diens tag, 21. Mai, Abendausslug nach Atzwang. Abfahrt ^3 Uhr abends ab Kaffe Schgraffer. 'Bei schlechter Witterung verschoben. ** Die Maiturufahrt des Bozner Turn vereins, welche Sonntag nach Montiggl— Eppan—Stroblhos stattfand, nahm bei zahl reicher

Theilnahme einen fröhlichen, allseits befriedigenden Verlauf. ** Bozner Gewerbevereiu. Der Sonn- tagsausflug nach dem Weitschießstande verlief sehr angeregt. Die zahlreichen Theilnehmer unterhielten sich bei den Klängen unserer wackeren Feuerwehrkapelle vorzüglich und er freuten sich am Abend an dem schönen Feuer werk, welches allgemeinen Beifall fand. ** Harte Nüsse für das »Tiroler Bolksblatt'. In Folge der von uns unter! Dienstag, den 21/Mai '1901. dieser Ueberschrift am letzten Samstag ge brachten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/04_11_1904/BZZ_1904_11_04_3_object_383825.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.11.1904
Umfang: 8
Nr. 252 .Bozner Zeitimg' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 4. Noveniber 19V4. — Selbstmord. Die 22jährige Tochter des Prager Oberlandesgerichtsrates Dr. Anger stürzte sich heute in einem. Anfalle von GeistesstöriMg vom vierten Stocke. Sie war sosort tot. — Verhafteter ehemaliger Offizier. Freitag wurde in Lemberg Her frühere österreichische Of fizier festgenommen, den die Behörden seit neun Monaten suchten. Dieser Ossizier soll der Ur- Heber jenes Diebstoihls von Militärplänen

. 6. Lnvertnre zu ,7Die Glocken von Corneville' von Planqnette. 7. n, Pastorale, b) Menuett ans der ll. Suite ..L'arle- sienne' von Bizet. 8. Valse eipagnolo ans ..Die Perle von Jbierien' von HellmeSbergcr, 9. ..Wein. Weib und Gesang' Walzer von Ztianß. U1. ..Mit Dampf' Galopp von Strauß. Der Bozner Gemeinderat hätt heute nachmit tags eine ordentliche Sitzung ab. iiber deren Per lauf wir morgen berichten iverden. Aus der Theatevkanzlei teilt mau uns, mir. daß Samstag n,id Soxntag die lustige Gesangs- posse

. Die Eröffnung der Chrysanthemen-Ausstellung, welche der Bozner Wein-, Obst- nnd Gartenbau- Verein in den untere» Räumen des Merkantil- gebälude-» veranstaltet, findet Sonntag um 11 Uhr vormittags statt. D>e Dame von Maxim lietitelt sich die sensa. tionelle Novität. Schwank in drei Anfzngen von G. Feydean, übersetzt von B. Jacobson. welche in, Laufe der nächsten Woche am Volkstheater z»? Erstansfübrung konimt. Die Proben zu dieser Novität find bereits im vollsten Gange. Kuratel verhängt wnrde

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_09_1902/BZZ_1902_09_17_2_object_355550.png
Seite 2 von 8
Datum: 17.09.1902
Umfang: 8
Nr. 213 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 17. September 1302. cher der Lordmayor den Vorsitz führte und an der etwa 20000 Einwohner Dublins teilnahmen. In der Versammlung wurde eine Resolution angenom men, in welcher mit Entrüstung die Beleidigung und der Schimpf, welche der Stadt durch die gegen die BereinSfreiheit und die Preßfreiheit gerichtete Pro klamierung der criiaes aets zugefügt worden sei, zurückgewiesen werden und durch welche die Ver sammlung verpflichtet

sind angekauft: Die Landstreicher, Das süße Mädel, Die Puppe, Die drei Wünsche :c. und wird für diese Operetten novitäten für brillante Ausstattung Sorge getragen werden. Auch die älteren Meister werden zur Auf führung kommen. ** Ueber den Stand unserer Weingärten wissen die „Bozner' Nachrichten' in ihrer heutigen Nummer ganz überraschende Dinge zu berichten. So soll z. B. die Quantität der Heuer zu erwartenden Lese geringer sein, als die vorjährige und die Trauben nicht jene Größe erreichen, wie im letzten

sollen denn die Trauben sein, bis sie die von den „Bozner Nachrichten' gewünschte Größe besitzen? So groß wie die Kürbisse kRmen sie doch nicht werden? Auch von den heurigen Praschletpreisen weiß das Blatt zu berichten. Wir wünschen von ganzem Herzen den Bauern für ihre heurige so vorzügliche Ware auch höhere Preise, aber jedem Ueberetschner raten wir, seine Fechsung nur sofort zu verkaufen, wenn ihm 30—32 Kronen für den Hektoliter geboten werden sollten, denn die Konkur renz dürste Heuer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_11_1902/BZZ_1902_11_03_2_object_357225.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.11.1902
Umfang: 8
Nr. 252 „Bozner Zeitung' (Südtlroler Tagblatt) Montag, den 3. November 1902. des Ministerpräsidenten v. Szell verbreitet. , Die Schwierigkeiten in den Ausgleichsoerhandlungen, der Widerstand gegen die Erhöhung des Rekrutenkontin- gents und die Erhöhung der kaiserlichen Zivilliste machten Szell amtsmüde. Es heißt, sein Nachfolger werde Apponyi- sein. An unterrichteter Stelle zweifelt man, daß der Kaiser im Augenblick Szells Demis sion annehmen werde. Ausland. Der französische Senat nahm

war die Hubertusfeier auf den Edelsitzen allgemein. Ein solennes Mahl und das unvermeidliche große Zech gelage beendet in Waidmannskreisen zumeist den HubertuStag, denn „lustig ist die Jägerei' und wo die jagdfrohen Jünger Huberti beisammen sind, da darf auch der volle Becher nicht fehlen. ** In letzter Stunde. Das Bozner Fleims- talbahnkoMitee ersucht uns um Aufnabme folgender Notiz: Das deutsche FleimStalbahnprojekt ist ernstlich gefährdet. Jene ungeheure Agitationskrast der Welsch tiroler

. ** Für die Fleimstalbahn Neumarkt— Predazzo. Der Meraner Gemeinde-Ausschuß be schloß in Anbetracht der Wichtigkeit des deutschen Projektes der Fleimstalbahn in technischer, wirtschaft licher und kommerzieller Beziehung und des Lor teiles für die arbeitende Bevölkerung des Fleims- tales die Zeichnung von 30000 Kronen Stamm aktien. ** Der Bozner Radfahrerverein hielt am 31. v. M. abends beim „Schgraffer' eine gut besuchte Generalversammlung ab, in welcher 800 Ku in Stammaktien für das deutsche FleimStalbahn projekt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/11_03_1902/SVB_1902_03_11_3_object_1941153.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.03.1902
Umfang: 6
Mh-1 Gesammtsumme im Februar 190t 2101, somit Heuer Mi 305 mehr als im gleichen Monat des Vorjahtz^ KojratH Ludwig v. Schrötter in Hries-Wozen. Man meldet uns aüsGries in Südtirol: Der be rühmte Kliniker Herr.Hofrath Dr. Ludwig Ritter v. Schrötter aus Wien weilte an den Tiroler! Fordert ««d verbreitet i« « beiden letzten Tagen im Cmwrte GrieS, welcher fich feit jeher der besonderen Protection Dr. v. Schrötters erfreut. Der Hofrath wurde am Bozner Bahnhofe von Vertretern der Griefer Cur-Vorstehung

werden. Für den musikalischen Theil des Festes sind drei Musik-Kapellen gewonnen: Die Kapelle des k. u.k. Infanterie-Regiments von Fabini, die Griefer Schützen-Kapelle und die Bozner Feuer wehr-Kapelle. Den Freunden des Gersten- und Reben saftes stehen Bier-Buden mit ÄnSschank heimischer und auswärtiger Biere und die Weinschänken „ Zum lustigen Frühjahrsg'sangl' und zur „Schützenliesl' offen. ? Hier Vorträge eines Tiroler Original-Sextetts. Noch vor Beginn des Festes ^ wird Man einen „Historischen Moment' erleben

, es soll nämlich die „Eröffnung der VintschgäuVahn' stattfinden, deren Betriebspersonal eine Massen-Frequenz erwartet. Aus der Tuchbleiche sollen im Anschlüsse an die Kinder- Vorführungen dem Pnblicum weiters geboten werden: Reckübungen, ausgeführt von Mitgliedern des Bozner Turn-VereineS, ein Schiebkarren-Wettrennen mit Preisen, ein spanisches Stier-Gefecht als Sensations- Nummer des. Festes und ein Hunde-Wettrennen mit Prämien. ' Schneidig wie immer stellen fich die „Tschaminthaler

' - ein. Sie werden ein Stück Alpen- poefie in den Rahmm des Vuntbewegten Festes fügen, indem sie die „BozNer Hütte am Latemar' zur Auf stellung bringen. Dieser Bau soll eine getreue Copie jener Schutzhütte werden, welche, den Namen unserer guten Stadt Bozen tragend, durch die hiesige Alpen- verems-Section in den Felseinöden des Latemar errichtet werden wird. Vor der Hütte: FahNen- schwingen, Goasel-Schnelleü> Kletterbaum, Wettjodekt, Fingerhakeln, Schuhplatteln u. s. f. Im Innern unter dem Regime von feschen Sennerinnen

des PalckS Tiroler Volksspiele, wie Maulwerfen, Hühnersteige' Kegelspiel u. s. f. Unterhalwng bringen werden. Dem Bozner Amateur-Photographen-Clüb wird man die Errichtung eines photographischen Ateliers für Momentaufnahmen zu danken haben. Auf die Verlosung wertvoller Gegenstände) die noch - vor dem Feste zur öffentlichen Ausstellung gelangen,, werden wir noch zurückkommen. Das Enträe würde für Erwachsene mit 40 K, für Kinder mit 20 d festgesetzt.' Um dem Fremden-Püblicum, das zu dieser Zeit ja in großer

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_02_1905/BZZ_1905_02_03_4_object_387165.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.02.1905
Umfang: 8
Nr. 27 „Vozner Zeitung' (Siidtrroler Tagblatt) chem er ihm droht, daß falls Graf Tisza ihm nicht I deln' Walzer von Reinhardt. 1V. „Andreas Ho ZOOli ^rbickp l»r fer' Marsch von Konizak. Auf das Alpcntrachten-Kränzchen ZOOl) Dollars schicke, er ermordet werden würde. In dci.i Su,reiben teilte Wenzler fern.-r mit daß el der Verbindung der „Schwarzen Hand' a»^e> höre. Graf Tisza schickte selbstverständlich da- Geld nicht, nnd erhielt kurze Zeit darauf einen zweiten Brief ans Amerika

. da erfah rungsgemäß die Damen es vorziehen, dieselben in Uebereinstinunung mit ihren: Kostüm zu wählen. Genierbeförderungs-Jnstitut der Handels- und lAewerbekammer Bozen. Der seit 22. November im Institute stattfindende Damenfrisierkurs wird Sonntag, den 2. d.. mit einem Preisfrisieren abgeschlossen, das um halb 5 Uhr nachmittags im Ausstellungssaale des Institutes bei freiem Ein tritt stattfindet. Das Turner-Kränzchen des Bozner Turnver eins. welches ausschließlich für die Mitglieder des Vereines

denn auch die in eigener Regie des Vereines geführte Bewirtschaftung vollen Beifall unÄ Anerkennung. Bozner Fremden-Ausweis für Jänner 1303 Gesamtsumme 2218 Personen, wovon 923 aus Deutschland, die übrigen meist aus Tirol und ein kleiner Teil aus anderen Ländern stammten. Ge samtsumme im Jänner 19(14 2214 Personen, so mit Heuer um 4 Personen mehr. Griescr Kurfrequenz. Die Grieser Fremden liste Nr. 14 vom 1. d. verzeichnet eine Frehenz von 1049 Parteien mit 1710 Personen. Für Stellungspflichtige. Zu der heurigen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/11_09_1903/BZZ_1903_09_11_2_object_368371.png
Seite 2 von 8
Datum: 11.09.1903
Umfang: 8
mit seinem Salonwagen den unteren Teil der Men- delbahn. die Strecke Kältern—St. Anton und be sichtigte sodann einen Teil der Seilstrecke. Mit dem Mittagspersonenzuge kehrte der Minister über Innsbruck nach Wien zurück. Die Schließung der italienischen Schule in P satten wurde nunmehr auch vom Bezirksschulrate genehmigt. Sommertheater in Bozen. Heute wird das Volksstiick ..Der Gwissenswurm' von L. Anzengru- ber aufgeführt. Das Abcndfrst des Bozner Fremdenverkehrs und Verschönerungsvereines ist für Donnerstag

Kabeltransportwagens 64 Kilozentner. In ca. 10 Tagen dürfte die Ver legung von der Töll bis nach Meran beendet sein und erfolgt sodann die Einziehung der Kabel durch die Stadt und über die Spitalbrücke durch Unter mais nach Bozen. Die Kabel von der Töll nach Meran arbeiten mit einer Spannung von 3500 Volt und bestehen ans drei Drähten von je 95 Onadratmillimeter Querschnitt. Das Kabel nach Aozen. welches in der Fabrik mit einer Svannunn von 40 000 Volt geprüft wird, arbeitet mit „Bozner Zeitung' (Südtiroler

Tagblatt) 10 000 Volt nnd besteht aus 3 Drähten von je 70 Quadratmillimeter Querschnitt. Das Meßkabel besteht aus 10 Drähten n 1.5 Quadratmillimeter. Die ersten vier Drähte liegen im Kern des Kabels und sind mit einem speziellen Bleimantel um hüllt. über diesen sind sodann die weiteren sechs Drähte angeordnet und das Ganze abermals mit einem Bleimantel umgeben. Die letzteren sechs Drähte dienen zum Messen der jeweiligen Netz spannungen in Bozen und Meran, die ersteren dagegen zm» Signal- bezw

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/30_12_1909/BZZ_1909_12_30_4_object_451109.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.12.1909
Umfang: 8
„X. Nr- 298 „Bly^er Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 3l>. Dezeniber 13V9. Polizei für diesen Dienst zu verwenden. Diesbe zügliche Maßnahmen werden, wie der Vorfitzende mitteilt, vom Magistrate getroffen werben. An der Debatte über weitere Budgettittel beteiligen sich noch die Herren Vizebürgermeister Christanell, Gemeinde räte Dr. Anton v. Walther, Staffier, Dr. Wachtler, Neinstaller und Delug. — Die Anträge des Finanzausschusses auf Geneh migung des Budgets

werden vom Gemeinderate einstimmig angenommen. Der Vorsitzende bringt nach Erledigung des Budgets eine Zuschrift der k. k. Statlhalterei an die Stadtgemeinde Bozen zur Verlesung. Die Umge bung der Stadt Bozen ist durch eine Verfügung der Statthalter« über Einschreiten von Interessenten in Rauchfang-Kehrbezirke geteilt werden; einen sol chen bildet u. a. auch die Gemeinde Zwölfmulgreien. Durch diese Maßregel wird den Bozner Kamin fegern dortselbst eine Gewerbetätigkeit unmöglich gemacht, während dies umgekehrt

' zufolge unterzeichnete der Zar eine Vorlage des Ministeriums betreffend die Verhäng ung des Kriegszustandes über Finnland. Von der Duma. Petersburg, 29. Dez. (KB) Die Duma lehnte mit 151 gegen 88 Stimmen die Besprechung der Interpellation betreffs der Ermordung KarpowS ab. Russische Aufregung. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Petersburg, 29. Dez. Die Meldung, daß in Berlin Regierungsgelder bei dem Bankhause Mendel- söhn beschlagnahmt worden seien, ruft hier lebhafte Proteste hervor. Die Presse

20