28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/28_01_1908/BZN_1908_01_28_13_object_2486002.png
Seite 13 von 16
Datum: 28.01.1908
Umfang: 16
' G«fl°r Josef, . Gufler Sebastian . . Guggenberg Franz v. Hager Alois Hanne Alois Harpf Franz . . . Hauptmann Johann . Häusler Paul . . . Wirt Bauer Handelsmann Handelsmann Besitzer . Hausbesitzer Kafetier Oekonom Kaufmann Handelsmann Weinhändler Baumeister Kafetier Handelsmann Wirt Weinhändler Kaufmann Oekonom Zahnarzt Handelsmann Kaufmann Badwirt Bachmairbaner Unterwirt ^ Wirt Gutsbesitzer Kaufmann Bauer Zeitungsverleger Großgrundbesitzer Bäcker Wieserbauer Handelsmann Buchhalter Hausbesitzer Droguist

^ » Mahlknecht Christian . Mair Alois Mair Alois . . . Marcher Martin . . Marchetti Josef . . Mariner Anton . . Matzneller Anton Mayregger Peter . . Mayr Johann . . Optiker Buchhändler Hotelier Kaufmann Handelsmann Villabesitzer Wirt Wirt Hausbesitzer Gerber Hotelier Wirt Kreuzerbauer Schloßbauer Besitzer Handelsmann Oekonom Besitzer Hallerbauer Wirt Besitzer Besitzer Privat Bautechniker Kaufmann Bauer Bauer Advokat Färber Bauer Weinhändlcr Mayrbaner Kaufmann Handelsmann Unterhuberbauer Bauer Hoferbauer

Bauer Konditor Kaufmann Kaufmann Müller Schmied Weinhändler Goldarbeiter Bauer Lammwirt Bauer Bäcker Lederhändler Mayr Konrad Mayrgündter Paul Mayrhanser Karl v. Dr. Advokat Marhofer Anton . . Bognerbauer Mayyrhofer Karl . Michielli Josef . . Minatti Adolf . . Mollinari Leopold Dr Moll Julius . . . Morl Anton v. . Mößner Mathias Mumelter Heinrich . Mumelter Karl . . Mumelter Viktor . . Murr Johann. . . Mntschlechner Karl . Bauer Hotelier Hotelier Advokat Konditor Bozen Lienz Schländers ' St. Veit

Buchdruckereibesitzer Brixön Moserbauer ' Antholz k.k. Steuereinnehm. i. H.Bozen Weinhändler Haslach Handelsmann Bozen Kaufmann ' Glurns Wirt ' Toblach

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/02_05_1923/SVB_1923_05_02_6_object_2541093.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.05.1923
Umfang: 8
nachstehend das Verzeichnis der Mitglieder und Stellvertreter der Erwerbsteuer- kommissionen und der Einkommensteuerschät- zungskommission des Veranlagungsvezirkes Bozen-Stadt und Gries. Erwerbsteuer kommissionen: 3. Klasse. Mitglieder: Fo- radori Eduard, Handelsagent, Bozen. Panckeri Franz. Kaufmann in Bozen, Masetti Josef, Weinhändler in Gries, Gobbi Peter. Kaufmann in Bozen-Oberau, Gostner ^ohann. Kaufmann in Bozen. Stellvertreter: Eidenberger Josef, Ho telier, Gries, Koch Karl, Schneidermeister

, Bo zen, Endriei von Oscar, Kaufmann. Bozen. Foradori Ezio, Weinhändler, Bozen, Dr. Batti- stata Albin, Arzt in Bozen. Schmidt Albert, Spenglermeister, Bozen. 4. Klasse. Mitglieder: Vieider Heinrich, Drechslermeister. Bozen, Friso Arthur, Malermeister, Bozen, Dr. Bertagnoli Josef, Advokat in Bozen, Möschen Johann, Ta- bakverschleißer, Bozen, Warasin Anton. Papier händler in Bozen. Stellvertreter: Ranzi Josef, Spenglermeister in Bozen, Weger Karl, Han delsagent in Bozen, Steinmayer Alois. Tischler

meister in Bozen, Chiusole Anton. Malermeister in Bozen, Pederiva Johann, Maurermeister in Bozen, Spielmann Hermann. Agentur in Bozen. Einkommensteuer - Schätzungs Kom mission. Mitglieder: Kerschbaumer Josef, Kaufmann in Bozen. Oettel Pius, Kaufmann M Bozen. Boscarolli Dr. Kajetan, Advokat in Bozen, Madile Linus, Baumeister in Bozen. Dr. Salghetti Josef. Finanzkonzipist in Bozen, Mumelter Josef, Bürgermeister in Gries. Stell- 2. Mai 1923. Vertreter: Honeck Johann, Malermeister in Gries, Thurner Joses

, Gastwirt in Bozen, Tra- soyer Karl, Handelsagent in Bozen. Scalvini Nlois, Kaufmann in Bozen. Pancheri Achilles Kaufmann in Bozen. Rößler Josef. Mühlen^ besitzer in Bozen. Neuerliche Taschendiebstähle am Bozner Bahn hof. In der letzten Zeit sind am Bozner Bahnhof wiederholt Taschendiebstähle vorgekommen und lei der ist es bis jetzt nicht gelungen, dieser raffinierten Langfinger habhaft zu werden, die ihr Handwerk ruhig weiter ausüben. So wurde kürzlich einer Frau auf der Fahrt von Branzoll nach Bozen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/31_01_1904/BZN_1904_01_31_17_object_2443621.png
Seite 17 von 24
Datum: 31.01.1904
Umfang: 24
Gutmann Josef . . Haberle Johann . . Hafner Mathias Haller Jakob . . Haller Stefan > . Harasser Franz . . Held Anton . . . Heinz Johann . . Hellweger Josef sen. Hofer Alois . . . Hofer Johann . . Hofer Josef . . . Hofer Karl . . . Hölzl Anton . . . Hölzl Johann . . Huber Josef . . . Jenewein Josef . . Jessacher Johann . Jöchler Johann . Wirt Kaufmann Schmied Kaufmann Spediteur Bauer Kaufmann . Buchdrucker Krämer u. Besitzer Handelsmann Eisenhändler Wirt u. Handelsm. Prokurist Krämer. Fabriksdirektor

Wirt Handelsmann Wirt u. Oekonom Bauer Kaufmanns Blaseggbauer Zeitungs-Redakt Hafner Winklerbauer Wirt Handelsmann Droguist Bauer Schmied u. Kaufm. Besitzer Bücker Baner . Bauer Oberwirt Kofler auf Ceslar Handelsmann Bischofbauer Wirt Bauer Besitzer Besitzer Handelsmann Handelsmann Knappbauer Oekonom Handelsmann Krämer Tonnerbauer Villabesitzer Besitzer Wirt Urschbauer Villabesitzer Wirt Kaufmann Handelsmann Sägebauer Bauer Wirt Hoferbauer Bauer Optiker Restaurateur Kaufmann Kößlerbauer

d. Jos. Oberhuber Franz . Oberhuber Paul . Obex Franz . . . Obexer Josef . . Oettel Otto . . . pegger Karl . . . Pernstich Valentin . Pichler Andrä . . Pichler Johann . . Pichler Josef . . Pircher Peter . . Platwer Franz . . Plattner Georg Ploner Jakob . . Pramstaller Peter . Prantl Alois . . Praxmarer Alois . Preindl Peter . . Prey Franz . . . Putz Paul . . . Bauer'u. Gemeindev. Gutsbesitzer Mairbäuer Gutsbesitzer Färber Besitzer Ingenieur Bauer Kaufmann Bautechniker Pillhoferbauer Bauer Advokat

Bauer Handelsmann Bauer Kaufmann - Hausbesitzer Eisenhändler Zimmermeister Bauer Bauer Stefanbauer Weißsteinerbauer Tischler Pisesbauer Buchdrucker Buchdrucker Weinhändler Weinhändler Zollwegerbauer Lederhändler Advokat.--Candidat Bauer Preybauer Krämer Weinhändler Bauer . Handelsmann Möcklbauer Advokat Handelsmann Handelsmann Krämer u. Besitzer Weinhändler Handelsmann Fallerbauer Wirt Gemeindevorsteher Bauer Kröllbauer Bauer Bauer Wirt Handelsmann. Wirt Besitzer Bauer Wirt Ortnerbauer Bauer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/14_06_1913/SVB_1913_06_14_9_object_2515304.png
Seite 9 von 10
Datum: 14.06.1913
Umfang: 10
Josef, Sanoll Josef, Bonvecchio Anton, Schlechtleitner Peter, Riegler Anton, Langer Anton. Maier Leo, Unterpertinger Josef, Kofler Josef. Schaller Paul, Hafner Bartlmä, Raffeiner Karl, Gruber Roman, Giacomuzzi Zeno, Felderer Karl. Leiß Otto, Novack Otto, Teuchert Ludwig. Wenin Josef, Knapp Heinr., Trafoyer Josef. Wurzer Johann. Kestgewiuuer vom Schuhengabenschießeu am k. k. Gemeindeschießstaude Gries am 8. Juni. Hauptbeste: Unterkofler Georg, Sanin Romed. Borger Alois, Kaufmann Ant. fen

., Unter kofler Sebastian, Orion Eugen, Unterlechner Karl, Mumelter Jofef jun., Furgler Franz jun., Höllriegl Alois. Schleckerbeste: Sanin Romed, Unterlechner Karl, c°5anin Romed, Unterkofler Georg, Unterkofler Sebastian, Furgler Josef jun., Mumelter Jos. jun., Berger Alois, Kaufmann Anton sen. Gewchiserien: Sanin Romed, Unterkofler Sebastian, Unterlechner Karl, Mumelter Josef jun., Höllriegl Alois, Kauf- mann Anton fen., Orion Eugen, Raß Alois. Armee serien: Unterlechner Karl, Sanin Romed, Mumelter Josef jun

., Orion Eugen, Raß Alois, Kaufmann Anton fen. I «ngschützenbeste; Kaufmann Anton, Schund Josef, Unterkofler Georg. Mumelter Anton, Furgler Franz. Furgler Josef, Mgliforno. Eingesendet. Kitte für die Missionen. Für die Mission?, station des hochwst. Mtssionsbischof Franz Geyer in Chartum (Afrika) wären abgelegte Winter- und Sommerschal sehr erwünscht. Man bittet selbe möglichst bald abzugeben Laubengasse 34, 1. Stock. Uereinsnachrichten. K. k. Hauptfchietzstand K»?en. Sonntag, den 15. Juni, findet

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_12_1938/DOL_1938_12_28_3_object_1203622.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.12.1938
Umfang: 8
. 7. Manfred de« Artur Anke. Reisender, u. der Luise Bacher. 7. Benito des Marius Dametto, Portier, und der Hennin« Wald. 8. Giancarlo des Gino Gel Pero, Arbeiter, u. d. Plinia Begliomini. 8. Edua des Leo Andrento, Arbeiter, und der Anna Jschia. 11. Martina des Martin Menz, Kaufmann, u. d. Johanna Eakligari. 12. Bruno des Anton Qnercia. Ingenieur, «. d. Maria Eugliclmi. 13. Maria des Dr. Ambros Forastieri, Ingenieur, u.fd. Briinella Marcellini. 13. Siegfried des Alois Zimmerhofer. Arbeiter, ». d. Anna Pals

teur. «. d. Mathilde Sanung. 17. Johanna des Johann Jegg, Besitzer, und der Josefa Zeiger. 17. Josef des Josef Eamper, Arbeiter, und der Rosa Wenter. 17. Franco des Guido Kettmeir. Industrieller, u. d. Helene Earefani. 18. Ferdinand des Josef Eisonstecken. Angestell ter. u .d. Anna Salntt. 1«. Alois des Anton Merker, Kaufmann, u. d. Gisela Pallaver. 18. Flora des Florian De Mezza, städt. Beamter, tu d. Elisa Eozzi. cfie Zahnpasta mit dem her ben Geschmack, erhält die Zähne gesund, kräftig und schön

«, u. d. Irene Nichelotti. 30. Anton des Viktor Bovo. Arbeiter, und der Marcclla Nedi. 30. Fortunat des Angelus Larentis, Arbeiter, u. d. Klementina Cainclli. 39. Eianfranco des Danilo Raise, Arbeiter, u. d. Maria Sacchin. 39. Maria des Anton Ruedl, Kaufmann, u. d. Maira Kirchmaier. Todesfälle In Bolzano starb am 27. Dezember Frau Rosa Witwe T u tz e r, geb. Pillon, Private, im Alter von 84 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Donn«stag, 29. Dezember, um 2.19 Uhr nach mittags von der städitichen Leichenkapelle

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/11_04_1915/BZN_1915_04_11_13_object_2435030.png
Seite 13 von 16
Datum: 11.04.1915
Umfang: 16
, Zi-ng- sommelstelle Schlünders, Zweigsammelstelle rlm- pezzo, Herr Tiefenthaler, Frl. Rosa Mayer, Unge nannt in St. Johann-Bozen. Internat. Frau Dr. Köllensperger, Frau Luise Kempf, Walther Eber hard, Bozner Konserven-Fabrik. Gesellschaf m. b. H.in Bozen, Schulleitung St. Christina, Frau Ge neral v. Brojatsch-Gries, Frau Aloisia Prem-Gries, Eduard Leon, Frl. Kaufmann, Frau Heger. Evan gelischer Frauenverein Bozen-Gries. Frau Grie chisch. Frl. Toni Röggla. Hritz Froschauer, Ange stellte des k. k. Bezirksgerichtes

50 K.. Baronin und Baronessen Fedrigotti-Branzoll 50 K.. Anna Depaoli-Sarntein 20 K.» Anton Oberdorser-Terlan 40 K., Sebastian Göller-Terlan 10 K., Mathias Rigger-Karneid 5 K., Anna Glatzel-Gries 20 K., Karl Gasser-Gries 10 K., Luise Wwe. Streiter- Bozen (Dorf) 20 K., Hofrat Karl Tfchurtschenthaler 20 K.. Alois Told. Kaufmann-Bozen 50 K., Schul rat A. E. Seibert-Bozen 10 K., Dr. Peter-Bozen 100 K., Josef Wennin-Völlan 10 K.. Bernhard Skriwan-Neumarkt 8 K., Karl Simonis-Bozen 20 K., Michael Obkircher-Karneid

25 K., Johann Kaufmann-Auer 10 K., Johann Mayer, Larch- bauer-Terlan 10 K., Anton Oberhöller-Sarnthein 5 K., Josef Gehring-Gries 2 K., Anna Maria Wwe Runggaldier-St. Ulrich 20 K.. Ferdinand Stuf- leffer-St. Ulrich 5 K., Theres Wispauer-Kardaun 30 K.. Franz Niederwanger, Pfarrer-Absaltersbach 66 K., k. u. k. Feldmarschall-Leutnant C. von Savy- Bozen 50 K., Freifrau von Thüngen-Kufstein 20 K>, Ungenannt-Bozen 2 K.. Ungenannt-Bozen 10 K.^ E. S.-Bozen 2 K.. Franz Mativi-Salurn 10 K., Gottfried Maas, Entiklar

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/17_01_1912/SVB_1912_01_17_6_object_2555842.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.01.1912
Umfang: 8
Franz Ri enzner, Stationsleiter bei der Rittnerbahn, im 32. KebenSjahre. DaS Begräbnis ist am Mittwoch um 8 Uhr früh in Lengmoos. — In Jmst verschied Kaufmann Eduard Decorona, 79 Jahre alt. Er war ein Bruder deS verstorbenen Kaufmannes Anton Decorona in Bozen. — In Klausen verschied Barbara Klamm stein er, 70 Jahre alt, vulgo „Anstalts-Bärbel'. Sie war an fangs der achtziger Jahre Hauserin der Kleinkinder- bewahranstalt. — In Innsbruck verschied Herr Johann Schwarzer, Reisender der Firma Koellens

, Tischlermeister, mit Berta Pichler, Besitzers- tochter. Andreas Waldispühl, Kaufmann, mit Franziska Pernthaler, Kontoristin. Georg Spanring, Kutscker, mit Leopoldine Moritsch. Kellnerin. Eröffnung einerFittale derInnsbrncker Arbeiterbackerei tu Kozen. Wie die „Volks- Zeitung' meldet, eröffnet morgen Mittwoch die erste Tiroler Arbeiterbäckerei in Innsbruck im hiesigen Gewerkschaftshause eine Brotniederlage. Dieselbe ist an jedem Vormittage bis 12 Uhr geöffnet. Nachmittags wird der Verkäufer das bestellte Brot

in den Wohnungen zustellen. Die Feuerwehr Geratehalle befindet sich seit gestern Montag im städtischen Gebäude gegen über der Pfarrkirche. Die Geräte wurden gestern von der alten Gerätehalle im gewesenen Mädchen schulgebäude in die neue Halle übersührt. Folgenschwerer Sturz. Der in der Zoll- fiar.ge beim Kaufmann Menz bedienstete 25 Jahre alte und nach Sand in TauferS zuständige Knecht Karl Aschbacher stürzte gestern Vormittag um 11 Uhr aus dem ersten Stockwerke zirka vier Meter tief in den Hoftaum und zog

10