19.453 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/01_02_1936/ZDB-3059567-8_1936_02_01_2_object_8064367.png
Seite 2 von 10
Datum: 01.02.1936
Umfang: 10
nach Fa milienausgleichskassen, die durch weitgehende Zwangs beiträge seiner Zugehörigen zu finanzieren wären, ab lehnen muß. Ae EreMmg -es Smidels- und MMiM in Arvl Die Zusammensetzungen der Bezirksleitungen Innsbruck, 31. Jänner. Der Landeshauptmann hat im Sinne der vom Vor stände der Kaufmannschaft des Landes Tirol erstatteten Vorschläge für die errichteten Bezirksleitungen (Gre mien) die Stellvertreter des Obmannes und die wei teren Leitungsmitglieder bestellt: Bezirksleitung (Gremium) Imst: Obmann: Karl No ne s, Kaufmann, Imst

; Obmannstellvertreter: Josef G r i s's e m a n n, Bürgermeister, Kaufmann, Imst; Leitungsmitglieder: Eduard Förg, Kaufmann, Silz; Alois G a ft l, Kaufmann, Barwies; Wilhelm Griffe- m a n n, Kaufmann, Imst; Josef L a d n e r, Kaufmann, Imst; Hartmann Pair, Kaufmann, Nassereith; Ar tur Scheider, Kaufmann, Umhausen; Artur M a r k, Kaufmann, Imst. Bezirksleitung (Gremium) Innsbruck: Obmann: Otmar Reiter, Präsident der Kaufmannschaft des Landes Tirol, Inhaber der Fa. Anton Reiter, Inns bruck, Herzog-Friedrich-Straße

; Obmannstellvertreter: Josef F ö d i f ch, Kommerzialrat, Vizepräsident der Kaufmannschaft des Landes Tirol, Inhaber der Fa. Leonhard Lang, Innsbruck, Maria-Theresien-Straße Nrs 18; Leitungsmitglieder: Josef Friesn, Drogist, Burggraben 17; Leopold Gostner, Inhaber der Fa. Leopold Hepperger, Museumstraße 9; Dr. Hubert v. G r e b m e r - Wolsthurn, Gesellschafter der Fa. C. Flüggen, Bismarckplatz 1; Franz Huber, Inhaber der Fa. Unterberger u. Co., Maria-Therefien Straße Nr. 38; Josef Hutter, Kaufmann, Mariahilf

48; Fritz Miller, Kommerzialrat, Kaufmann, Meraner Straße Nr. 3; Franz Olbrich, Kaufmann, Speckbacherstraße Nr. 21; Julius Pasch, Kaufmann. Maria-Theresien- Straße 13; Max S ch a r d i n g e r, Inhaber der Fa. C. Stöcker, Maria-Theresien Straße 1; Julius Stobrin ge r,- Agent, Anichstraße 6; Oskar Wunsch, Kom merzialrat, Kaufmann, Sterzinger Straße ß; Karl - JZ Zeuner, Inhaber der Fa. Paul Zeuners Söhne, Brunecker Straße 2. Bezirksleitung (Gremium) Innsbruck-Land: Ob mann Josef Khuen, Kaufmann, Hall

i. T.; Obmann stellvertreter: Karl Dal er, Kaufmann, Hölting; Lei tungsmitglieder: Eduard Eberl, Kaufmann in Fulp- mes; Karl Federspiel, Kaufmann, Hölting; Josef HeißI, Kaufmann, Hall i. T.; Wilhelm Heß, Kauf mann in Zirl; Alfons Rapp, Kaufmann, Matrei am Brenner; Oskar Wald hart, Kaufmann. Telfs; Leopold W e d l, Kaufmann, Hall i. T.; Franz Wink ler, Kaufmann, Steinach. Bezirksleitung (Gremium) Kitzbühel: Obmann Karl Planer, Kommerzialrat, Kaufmann, Kitzbühel; Ob mannstellvertreter August

1
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/11_11_1906/ZDB-3059529-0_1906_11_11_6_object_8043749.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.11.1906
Umfang: 8
, Russ land Ange’, W., Rentier, mit Frau, Berlin Bruyant Monsieur et Madame, Paris Dibbits Claire, Private, Utrecht Feltkampff, Fr!. Cath., Private, Rothenfelde Fuchsei Sigm. mit Frau und Sohn, Wien von Gevich, J. und Frau, Privatier, München Günther Max, Kaufmann, Charlottenburg von Harpe Karl, Privat, mit Frau und Pflegerin Reval Huber Florian, Hausbesitzer, Wien Jacobson Alexander, russ. Staatsbeamter, Theran Karasiow, Alexius, Gutsbesitzer, Moskau Mayer Elisabeth, Private, Warschau Mindziewsky

, Dr. Franz, Primararzt, mit 3 Töchtern Krakau Neragut C. K., Kaufmann, Zürich Pawlick H., k. und k. Hauptmann, mit Frau, Isera Piedzicki Ignaz, Rechtsanwalt, Warschau Retter Otto, Pensionsbesitzer, Cairo Ranier, Frau M., Fabrikantensgattin, mit 2 Töchtern Villach Raschka, Josef, Privatier, Wien Rennenkampf, Anna Edle von, Livland Rennenkampf, Marie Edle von „ Schrantz Rudolf, Steueramtsbeamter, Wien Studnitsky-Guisbert, Madame Lydia mit 2 Frl. Töch tern und Gouvernante, Petersburg Teschenberg

H., Freiherr von, Rentier, Wien Verzi Rosa, Hotelbesitzerin, Cortina Wüsthof, Frau Elisabeth, Rothenfelde „ Frl. Ella, „ Hotel-Pension Victoria. von Balaton, E., Rentier, mit 3 Frl. Töchtern, Buda pest Berten Hans, Kaufmann, Görlitz Bräutigam Carl, Verlagsbuchhändler, Karlsbad Denerling M., Privatier, und Frau, München Dennison Mr. und Mrs., Rentier, London Fässer N., Fabrikant, Wien Farasoff F., Advokat, mit Frau, Moskau Fischer Johann, Ingenieur, Warschau Dr. Feuereisen Leopold, Advokat, Galizien

, Warschau Fischer, Privatier, Riga Baron v. Maydell, Meran A. M. Schettler, Meran J. Hommgh und Begleiterin Frl. Biesel, Baden Villa St. Albertus Emil Behrendt, Rentier mit Gemahn u. Töchterchen Berlin M. Beckeimann, Korrespondent, Bertischew-Russland Dr. med. Rudolf Gelber, Kurarzt, Arco Riva. Hotel Bahnhof. Georg Sperle, Malcesine Franz Kremmel und Frau, Wien Dr. med. Hugo Voigt, p. Arzt m. Schwester, Spandau J. Bichard-Knecht, Kaufmann mit Frau, Zürich Max Vollmann, München G eo rg Lipp, Kunstmaler

, Göppingen Othmar Bein, Offizial, Trient Rudolf Riebesam, Oberleutnant, Trient Max Fitting, Architekt, Schöneberg, Berlin Rudolf Carvena, Oberleutnant, Wien Maria Krauss, München Anton Angerer, Kaufmann mit Frau, Schellenberg Josef Koxä, Bahnbeamter mit Frau, Laibach Hotel Bayrischer Hof Dr. Heinrich Winter, Mainz Dr. Edelmann, Arzt, München. Hauptmann Padlesek mit Tochter, Wien Gustav Demert, Director, Aschenrain Karl Nagel i, General-Direktor, Breslau Otto Müller, Referent, Lauenstein Fr. Dr. Messmer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/23_02_1907/ZDB-3059529-0_1907_02_23_8_object_8045389.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.02.1907
Umfang: 12
“) München, Verlag Dr. E. Albert & Comp. Fremdenliste. (Alphabetische Reihenfolge.) Die fehlenden Fremdenlisten sind bis zum Redaktionsschluss nicht eingetroffen. Riva. Hotel Baviere. Hans Aman, Kaufmann, Regensburg Anna Amann, Priyatiersgattjn, Regensbung Ab. Kühne, Kaufmann, Leipzig Hary Schneider, Fabrikant, Leipzig Oskar Poschank, Baumschijlbesitzer, Dresden Etrecht Kustmaler, Vieppenberg FrL Maria Bernardi, Predazzo Curt Rossler, Arzt, Groitzich, Sachsen Alfred Hechtl, Ministerialbeamter mit Frau

, Wien Otto Mayer, Reisender, Linz Peter Zoratti, Reisendes Innsbruck Josef Spitzig, Kaufmann, mit Frau, Graz Frl. Maria Biegele, Private, Meran FrL Helene Graif, Private, Meran Lorenz Hübner, Kaufmann, Breslau Fr. Resi Gorgmi, Kaltem Dr. Guido Leompagnani, Milano Gion. Condarell Viaggatore, Milano Arthur Graf, Kaufmann, Groitich Alphons Leiprecht, Bürgerschull, mit Frau, Bludenz Hotel Böhm. Frau Dr. Marie Mauach, Private, Weissenstein Paul Hintze, Zeichner, Berlin Anton Bösshönig, Wien Karl Sölner

, Wien Emanuel Werner, Kaufmann, Troppau Georg Beck, Eisenb -Kass.-Kontr. Berlin Josef Selcher, Architekt und Fabriksbes., Teplitz-Sch. M. Baron Zeis, mit Frau und Kind, Malcesine L - . •-iibansradappmsnsi brmrigW rj. fiarrmger, Kaufmann, Munclten? - .... • |Anton Krumsch, Privat, Neu&anä'ef Jf 3 Jules Alain) Wien fjobann Goldiner, BrixenSfmoW n; bniorfoßj |R. Knoch, Ing. Ass., St. Christof,Suganertal Josef Friedl, Kaufmann, Leobersdort Josef Brobber, Photograph, Meran Hotel Central. Crnelius Hintner

, Kunstmaler, Bozen Bonifaz Aigner, Chorleiter, Maria Zell Herr Hofer Kaufmann, Budapest Karl Habl, Baumeister mit Frau, Wien Josef Karl Pultär, k. u. k, Hof-Offizial, mit Frau, Wien J. Fleischmamr, Kaufmann, Wien S. Häcker, Reisender, Wien Hugo Wohreseck, Stollwerkvertreter, Wien Alois Fehler Reisender, Jägerndorf Max Stern, Kaufmann, Wien Dr. Franz Usner, Leipzig Frau M. Bausch, Private, mit Tochte , München J. Friedrich, Hotelier, Malcesine Jenau, Oberleutnant, mit Frau, Wien Karl Reichenbach, Kaufmann

, mit Frau,München Emil Zanetti, Kaufmann, Teplitz-Böhmeu Grand Hotel Imperial Sole. Wilhelm Mattausch, k. k. Leutnant, mit Frau, Wien Hermann Mattausch, Wien F. C. Mayer, Kaufmann, Wien Kier, Kammerherr, mit Frau, Kopenhagen Carl Wenglein, Direktor, mit Frau, Bad Schwalbach Dr. A. Piscel, Advokat, Rovereto O. Schüler, Gen.-Dir. k. k. Südbahn, Wien Ing. J. v. Podhaysky, Inspektor d.k. k. Südbahn, Wien Gustav Insel, Kaufmann, Metz S. Burkart, Privat, mit Frau, Wien O. Ropsold, mit Frau, Hamburg C. Hill

3
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/16_02_1907/ZDB-3059529-0_1907_02_16_5_object_8045263.png
Seite 5 von 12
Datum: 16.02.1907
Umfang: 12
bemerken, das Geld zum Bau des Salone von einem Deutschen, Namens Hauber seinerzeit geschenkt wurde. Fremdenliste. (Alphabetische Reihenfolge.) Die fehlenden Fremdenlisten sind bis zum Redaktionsschluss nicht eingetröffen. Riva. Hotel Böhm. Frau Dr. Marie Mauach, Private, Weissenstein Peter Santer mit Frau, Toblach Wilhelm Hülse, Kaufmann und Frau, Berlin Martin Geiger, Rechtspraktikant, München Hans Schandorf, Buchhändler, Schweiniurt Hermann Zwilling, Hotelier und Tochter, Wien Hermann Scholz

, Kaufmann und Frau, Dresden Engelbert Zottl, Kaufmann, Wien M. Schusznise, Kaufmann, Wien Paul Weise, Kaufmann, Berlin W. Fritz Schmelzer, Spediteur, Bauzen Josef Stahl, Bürgerschullehrer, Mauer-Wien Eugen Neusser, Kaufmann, Wien Karl Kasper, Beamter, Brünn Karl Schopper, Kaufmann, Linz Otto Kehsler, Bankbeamter, Wurzen Fritz Becker, Buchhändler und Frau, München Franz Inngrajthmayer, Kaufmann, Graz Ferdinand Schitbamer, K. D. O. d. W. und Frau, Wien J. C. Fontein, J. Gravenhaye Hermann Rüsch

-Schiffelsteher und Frau, Lustenau Hotel Central. Florian Dessalle, Kaufmann, mit Frau, Trient. Paul Reutar, Kaufmann, Bregenz Richard Kubotti, Kaufmann, Kopenhagen Heinrich Stany, Pfarrer, Kopenhagen C. Buschin, Kaufmann, mit Frau, aus Berlin Arthur Bruch, Reisender, Wien Adolf Wolf, Reisender, Wien Frau Maria Tuny, Private, Berlin Frau Maria Räkoczy, Private, Arad (Ungarn) Frankfurt, Reisender aus Wien J. Genzer, Reisender, mit Frau, Wien Karl Lorenz, Reisender, Wien Georg Trankmann, Reisender, Wien Karl

Hasl, Baumeister, mit Frau, Wien Hans Ritter, Reisender, Wien Emil Berent, Privat, mit Gemahlin und Tochter, Berlin Franz Feuerlöscher, Ingenieur, Graz Frau Kaufmann Tromzillo, Berlin Adolf Sternberg, Privat, Berlin Wilhelm Zimmer, Privat, mit Frau, Wien Leopold Hetzgernt, Kaufmann, Korems Grand Hotel Imperial Sole. Dr. M. Steiner, Arzt, mit Frau, Schlesien Frau Landger.-Dir. Schmitz, mit Mutter und Tochter, Elberfeld Adolf Sternberg, Berlin Adolf Blum und Frau, Tuban Frau E. v. Shuve, Bad

Schwalbach Fräulein A. Kling, Bad Schwalbach O. Thomann, Kaufmann, München Gustav Roloff, Offizier, mit Frau, Berlin Jul. Jellinek, Wien Frln. Armond, Semmering Frau P. von Gobret, Mähr.-Ostrau K. Kafka, Wien G. Wendt, Gutsbesitzer, mit Familie, Holstein Paul Mayer, München Eugen Lienz, Nürnberg H. L. Müller und Frau, München Ernst Primavesi, k. u. k. Uhlanen-Rittmstr., Olmütz Eduard Primavesi, mit Tochter, Olmütz S. Spitzer, Kaufmann, mit Familie, aus Karlsbad G. Ey, Fabrikant, mit Frau, Auerbach

4
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1929/01_01_1929/ZDB-3077641-7_1929_01_01_5_object_8453978.png
Seite 5 von 10
Datum: 01.01.1929
Umfang: 10
, Gastwirt Aukentaler Engelbert, Bez. Schulinsp. Alpegger Josef, Kaufmann Dr. Buschman Camillo, Nechtsanwalt Breilfuß Johann, Sägemeister Beranek Wenzel, Goldschmied Beimpolö Kung, Buchöruckereibesitzerin Bodenseer Karl, Betriebsleiter Boöner Michael, Kaufmann Bankeri Hans, Besitzer Banken Karl, Gastwirt Bankeri Adolf, Handelsmann Brunner Johann, Najoninspektor Lzappek Josef, Schuhmachermeister Da Pont Familie, Friseurgeschäft Durnwalder Alois, Gerichisbeamter Dimai Anton, Berg-Ob.-Kontrollor

i. p. Dewina Johann Georg, Kaufmann Duxneuner Georg, Bergbeamter i. p. Egger Josef, Zimmermeister Elsässer Karl, Steuer-Ob.-Berw. Egger Karl, geistl. Nat Etzer Nupert, Schneidermeister Exenberger Alois, Kaufmann Egger Josef, Gerbermeister Eilenberger Maria, Hausbesitzerin Dr. Engel Anton, Arzt Fuchs Hans, Lanö.-Neg.-Nat Fleischacker Ernst, Gerichisbeamter Fürhapter Hans, Gend. Jnsp. Faller Max, privat Fellner Josef, Zahntechniker Fischbacher Franz, Kaufmann Falkensteiner Karl, Gerbermeister Faber Karl

, Blumenhandlung Faistauer Johann, Binöermeister Giovanelli Heinrich, Neg.-Nat Ganzer Maria, Hausbesitzerin Geiger Johanna, postoffizialin Gstrein Josef, Gend. Jnsp. Gantner Franz, Bllrgerschul-Direktor Graßmann Alois, Schneidermeister Granöhotel Direktion Graßmann Hans j. Schuhmachermeister Graswanöer Alois, Schlossermeister Gamper Luise, Schneiderin Grünwalö Fritz, Kanzleibeamter Graöwander Josef, Kaufmann Graswanöer Johann, Schlossermeister Groöer Ferdinand, Kooperator Haßl Zenzi, Gastwirtin Hölzl Johann

Sebastian, Kaminfegermeister Hechenberger Anton, Gastwirt Dr. Hohenbalken Max, Arzt Hinterholzer Johann, Hausbesitzer Hofler Noman, Konsumleiter Allen meinen geehrten Kunden entbiete ich die besten Neujahrswünsche! Konditorei RRÄ2OM0R Haller Maria, Gemischtwarenhandlung Huber Jakob, Tischlermeister Hechenberger Peter, Gastwirt Haiöacher Christian, Sattlermeister Hölzl Bettg, Pensionsinhaberin Jenewein Franz, Fleischhauermeister Jörg Karl, Kaufmann Infam Gottlieb, Schneidermeister Infelö Josef

, Kunstschmied Kocoureck Josef, Schuhmachermeister Kindl Wilhelm, Postbeamter Krause Hugo, Ohrmachermeifter Klingler Sebastian, Kaufmann Kitzbüheler Sportclub Kunka Alfred, Oberkommissär Koster Max, Gend. Jnsp. Dr. Kaaserer Hans j. Arzt Kunöler Brauerei Konrad Joses, Gastwirt Kohlbacher Anna, Hausbesitzerin Klingler Josef, Tischlermeister Kozina Anton, Tischlermeister Kuß Wenzel, Tischlermeister Kloßner Hans, Bahnbeamter Korn, Fachlehrer Lenauer Cilli, Geschäftöinhaberin Lackner Gregor, Schuhmachermeister

5
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1926/01_01_1926/ZDB-3077641-7_1926_01_01_5_object_8437946.png
Seite 5 von 10
Datum: 01.01.1926
Umfang: 10
, Gemischtwarenhandlung Alpegger Josef, Kaufmann Artl Maria Boöenseer Karl, Betriebsleiter Banken Johann, Gutsbesitzer Bichler Anton, Schmiedmeister Bodner Michael, Kaufmann Banker! Adolf, Händler Brunner Stefan Holzhänöler Beranek Wenzel. Juwelier Bartenstein Eduard, Adjunkt Breitfutz Johann, Sägemeister Brözner August. Malermeister Beer Rosa Ezappek Josef, Schuhmachermeister Eullek Josef, Kaufmann Dewina Johann Georg, Kaufmann Dimai Anton. Verg-Oberkontrollor i. R. Da Pont Viktor, Friseur Duxeneuner Alois, Kaufmann Egger

Josef, Gerbermeister Exenberger Anton Kaufmann Hochw. Egger Karl, Geistl. Rat Dr. Engel. Arzt Dr. Egger Felix, Bezirkörichter Elsässer Karl, Gteueroberverwalter Etzer Rupert, Schneidermeister Engl Rest, Wäscherei Egger Josef, Zimmermeister Fellner Josef. Zahntechniker Falkensteiner Karl, Gerberei Faistauer Johann, Bindermeister Dr. Fuchs Johann, LanöeSregierungsrat Fa. Forchheimer, Holzgroßhanölung Fleischacker Ernst, Gerichtöbeamter Frisch Hans, Kommis Fohringer Georg, Gendarmeriebeamter FUrhapter

Hans, „ Faber Karl, Gärtnerei Graswanöer Josef, Kaufmann „ Johann, Schlossermeister Glätzle Alois, Oberpostmeister i. R. Grand Hotel, Kitzbühel Graswander Alois, Schlossermeister Grober Ferdinand, Kooperator Gstrein Josef, Gendarmeriebeamter Gewerbebund Kitzbllhel Ganzer Maria, Schneiderei Grllnwald Fritz, Kanzleibeamter Giovanelli Heinrich, Bezirköhauptmann Gruber Martha Günther Luise Geiger Johanna, Postbeamtin Günther Johann Güttler Franz, Magazinoerwalter Hirnsberger Hans. Bürgermeister

, Hausmeister Klingler Sebastian, Kaufmann Kratznigg Josef, Verwalter Kunzl August. Schmiedmeister Kozina Anton, Tischlermeister Konrad Josef, Kaffeestube Klossner Hans, Bahnbeamter Krepper Maria, Gemischtwarenhandlung Krischan Hans, Hausbesitzer Kräcker Jakob, Schuhmachermeister Krause Hugo, Llhrmachermeister Krimbacher Vitus, Tischlermeister Klingler Josef, „ Kaler Hans, Schulinspektor i. R. Kocourek Josef, Schuhmachermeister Kursalon Kitzbllhel Dr. Koller Karl. Veterinärinspektor Krimbacher Joses

Mariacher Franz, Frächter Maier Ferd., Tischlermeister Mair A. Mich., Gastwirt Meßner Michael, Goldschmied Moser Egid ;., Kaufmann Fa. Meinl Julius Dr. Moro Paul, Notar Mosbauer Paul, Gefangenenaufseher Mölg Josef. Gendarmerieinspektor Mair Franz, posivorstand Magr Michael. Postbeamter Nußbaumer Georg. Gparkassaverwalter Nagele Michael. Schneidermeister Neumann Eduard, privatbeamter Nagel Friedrich, Gendarmeriebeamter Obermoser Sebastian. Bauer Ober Michael. Wagnermeister Otzbrugger Josef, Postbeamter

6
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1925/14_05_1925/TI_BA_ZE_1925_05_14_5_object_8372039.png
Seite 5 von 20
Datum: 14.05.1925
Umfang: 20
, Hosrat, Innsbruck. Mitglieder: Vom Stadtmagi st rat gewählte: Thomas Förgenthaler, Hotelier, Innsbruck; Klappholz Max, Buchhalter der Kr.-Kr.-K., Innsbruck; Riedls Ludwig, In- stallateur, Innsbruck; Bernhart Wilhelm, «Kunsthändler, Innsbruck; von der Handels!ammer entsandte: Saler Alois, Kaufmann, Handelskammerrat und Kommer zialrat, Innsbruck; Pirchl Otto, Kaufmann und Kommerz.- Rat, Innsbruck; Mayer Aug., Ing., Oberbaurat, Innsbruck; von der Sommer für Arbeiter und Ange stellte entsandte: Wagner

August, Redakteur, Inns bruck: ernannte: Viktor Pircher, Hofta-t, Innsbruck; Ze- bisch Franz, Finanzrat, Innsbruck; Dr. Simandl Ferdinand, Steueroberverwalter, Innsbruck; Futscher Joses, Kaufmann, Innsbruck; Moser Anton, Schuhmacher, Innsbruck; Gröbmer Josef, Bäckermeister, Innsbruck; Greil Hermann, Kaufmann, Innsbruck; Dietrich Karl, Fleischhauermeisier, Innsbruck. Stellvertreter: Vom Sradtmagiftrat ge- wählte: Derflinger W., Direktor d. E. K. V., Innsbruck; Heichlinaer Franz, Lederwarenerzeuger

, Innsbruck; Lettner Karl, Uhrmachermeister, Innsbruck; Zelger Josef, Kaufmann, Innsbruck; von derHandelskammer entsandte: Miller Fritz, Kaufmann und Handelskammerrat, Innsbruck; Fiedler Hans, Kaufmann, Innsbruck; Steinbrecher Albin, Rechtsanwalt und Sekretär des Verbandes der Industriellen Tirols, Innsbruck; von der Kammer für Arbeiter und Angestellte entsandte: Schartner Alois, Ge- werkschaftssekretür, Innsbruck; ernannte: Spiegl Wilh., Finanzrat, Innsbruck; Krapf Karl, Steueramtsdirektor, Innsbruck

; von der Handels kammer entsandte: Knapp Rudolf, Mechaniker, Hall; von der Kammer für Arbeiter und Ange - ft c 111 e: Fuchs Josef, Postoberreoident, Hötting, Fürsten- weg 9; vom Landeskulturrate: Muglach Alois, Bauer und Gemeinderat, Hötting; ernannte: Peer Josef, Kaufmann, Steinach; Tilipaul Sigmund, Steueroberver walter, Innsbruck; Beck Johann, Gastwirt, Mieders; Mair- Huber Peter, Fleischhauer, Mühlbach!; Haid Klemens, Hote lier, Oetz; Reitmayr Franz, Gutsbesitzer, Sistrans. Schätzungsbezirk Kitzbühel

. Vorsitzender: Dr. Sandner Emmerich, Oberfinanzrat, Kitzbühel. Stellvertreter: Dr. Cbenbichler Franz, Finanzkonzipist, Kitzbühel. Mitglieder: Vom Landtag gewählte: Lichtman- egger Georg, Voidlbauer, St. Johann; Aufschneiter Bartl, Bauer, Kirchberg; von der Arbeiterkammer ent sandte: Feistauer Johann, Binder, Kitzbühel, Koßlg. 182; von der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie entsandte: Herold Josef, Kaufmann, Kommerzialrat und Handelskammerrat, Kitzbühel; vom Landeskulturrat entsandte: Auberger Andreas

7
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/08_01_1938/ZDB-3077641-7_1938_01_08_11_object_8457816.png
Seite 11 von 12
Datum: 08.01.1938
Umfang: 12
VERZEICHNIS der Abnehmer von Neujahrs- und EntfchulöigungSkarlen für das Jahr 1938. Die nachverzeichneten Personen haben Euihebuugskarten für die Beglückwünschung gelöst, bringen hiedurch die Wünsche zum Ausdrucke und erklären, daß sie selbst keine solchen Wünsche versenden werden, sowie, daß sie auf den Empfang von solchen verzichten. Für etwa erhaltene Wünsche sprechen dieselben auf diesem Wege ihren Dank aus. Aftl Max und Mina, Jägerwirt Angerer Henni, Photogeschäft Alpegger Josef, Kaufmann

Angerer Wilhelm, Photogeschäft Aman, Dr., Gewerbebund Bodner Michael, Kaufmann Bodenseer Carl, Betriebsleiter i. R. Beranek W., Goldschmied Brunner Josef, Revierinspektor Bartenstein Eduard, Sekretär Berger, Dr. Raimund, Notar- Berger Johann, Geschäftsinhaber Breitfuß Johann, Milchhandlung Czappek Josef, Schuhmachermeister Dewma Georg, Kaufmann Da Pont Viktor, Friseur Da Pont Hilda, Friseurin Duval Waller, Iahntechniker Dimai Anton, Berg-Oberkontrollor i. R. Engel, Dr. Anton, Arzt Engl Resi, Wäscherei

Eder Stephan, Wachmann Egger Josef jun., Gerbermeister Egger Josef sen., Gerbermeister Eilenberger Maria, Ausspeiserei Felt Rudolf, Keramikwerkstätte Fröhlich Agnes, Wäscherei Fleißner Franz, Schuhmachermeister Fälkensteiner Karl, Gerbermeister Friedensbacher Dismas, Friseur Fischbacher Franz, Kaufmann Fischlechner Georg, Bäckermeister Graswander Hans, Schlossermeister Graßmann Johann, Schuhmachermeister Ganzer Ernst, Schneidermeister Geiger Georg, Buchhalter Gstrein Josef, Gendarmerieinspektor

. Haßlwanter, Dr. Josef, Hofrat Huber Jakob, Tischlermeister Haßt Zenzs, Gastwirtin Harisch Josef, Fleischhauermeister und Gastwirt Huemer Maria, Geschäftsinhaberin Hölzl Johann, Bäckermeister Haertl Karl, Bücherkläufe Jnfeld Josef, Kunstschmied Jenewein Franz, Fleischhauermeister Jörg Karl, Kaufmann Klingler Stefan, Kaufmann Krause Hugo sen., Uhrmachermeister Krimbacher Josef, Mägistratsdirektor K'ozina Emil, Tischlermeister Kuß Wenzel, Tischlermeister Klingler Josef, Tischlermeister Krempl Karl

, Gefängnisaufseher Meusburger Alois, Kaufmann Mair Georg, Gerbermeister Mäier Ferdinand, Tischlenueister Markl Leni, Geschäftsinhaberin Mihallic-Schorrer, Pension Erika Michl Anton, Tapezierer Meßner Michael, Goldschmied Meinl Julius, Firma Mach Toni, Hutmodistin Michaeler, Dr. Walter, Zahnarzt Mair Franz, Jnsp. i. Post- u. Telegr. Münster, Dr. Anton, Land. Reg.-Komm. Mairinger Olga, Photogeschäft Neulichedl Josef, Gastwirt Nußbaumer Georg, Verwalter Neururer Vinzenz, Gend.-Jnsp. Neuner, Dr. Alois

8
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1932/31_12_1932/ZDB-3077641-7_1932_12_31_3_object_8455514.png
Seite 3 von 12
Datum: 31.12.1932
Umfang: 12
Alpegger Josef, Kaufmann Angerer Henm, Fotogeschäft Arnold Karl, Angeste.lter Bartenstern Eduard, Amtssekretär Beranek Wenzel, Goldschmied Bliem Peter, KaffeehausinHaber Beimpold Kuni, Druckereibesitzerin Brunner Johann, Revierinspektor Buschmann Dr., Rechtsanwalt Bartenstein Oskar, Beamter Berger Johann, Blumenhandlung Bankerr Hans, Realitätenbesitzer Bertsch August, Installateur Brugger Jakob und Marie, Gastw. Bankeri Adolf, Handelsmann Bodenseer Karl, Betriebsleiter Bodner Michael, Kaufmann Cullek

Josef, Schlossermeister Prinz u. Prinzessin Ludwig v. Sachsen-Coburg-Gotha Dewina Joh. Georg, Kaufmann . Da Pont Familie, Friseurgeschäft Duval Walter, Zahnarzt Engel Dr. Anton, Medizinalrat Elsässer Karl, Steueroberverw. Etzer Rupert, Schneidermeister Eilenberger Marie, Hausbesitzerin Egger Josef, Gerberei E.renberger Anton, Holzhandlung Fuchs Johann, Oberregierungsrat * Fischbacher Franz, Kaufmann Falkensteiner Karl, Gerberei Fuchs Klaus, Fleischhauerei Fleischacker Ernst, Gerichtsbeamter

Faistauer Johann, Bmdermeistev Fleißner Franz, Schuhmacher Fischlechner Johann, Bäckerei Fiedler Helmut, Angestellter Filzer Josef, Gärtnerei Fröhlich Agnes, Wäschwer ! Fellner Josef, Zahntechniker Fried! Relly, PensionsL.-chaberin Grasmann Johann, Schuhmachermeister Ganzer Ernst, Modehaus Geiger Georg, Buchhalter Golser Bettedikt, Wagnermeister Graswander Rudolf, Kaufmann Grünwald Fritz, Beamter Graswander Hans, Schlossermeister Graswander Alois, Schlosser meister I. . '! Hirnsberger Hains

, K'amink hrermeister Hinterholzer Johann, Müllermeister Himberger Aloisia, Näherin Hafele Franz, Bezirksvertreter Hüter Hans. Malermeister Haidacher Christian, Sattlermeister Hochfilzer Josef, Sägetverk Hohenbalken Dr. Max, Arzt Hohenbalken Dr. Waldemar, Arzt Höfinger Leopold, Installateur Hüter Rudolf, Bauunternchmung Hölzl Wetty, Pensionsbesitzerm Haller Burgi, Gentischtwarerthandlung Jörg Karl, Kaufmann Jnfeld Josef, Kunstschmied Jenewein Franz, Fleischhauerei Jnsam Gottlieb, Schneidermeister

Kerschbaumer Leo mW Martha, Villabes. Kocourek Josef, Schuhgeschäft Klebermaß Anna, Milchhandlung Kaaserer Dr. Hans jun., Bahnarzt Kraust Hugo jun., Uhrmachwmeister Kecht Anton, Bezirksschulinspektor Kozina Anton, T.schlermisteer Kolischer Dr., Pmsionsinhaberin Krimbacher Vitus, Tischlermciestr Kraßnigg Dr. Josef, Rechtsanwalt Kaler Hans, Schulrat Krismer Franz, Rcv.erinspektor i. R. Kunka Alfred, Beamter Krause Hugo sen., Uhrmachermeister Klingler Sebastian, Kaufmann Kogler Peter, Hausbesitzer Koller

9
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1932/01_01_1932/ZDB-3077641-7_1932_01_01_5_object_8455072.png
Seite 5 von 12
Datum: 01.01.1932
Umfang: 12
der Abnehmer von nXeujahr^entsehuÜigungs^^arten für das $ahr 1932 eie merzelGlnetee »so» mm Enmehunesne lür die BegiüMaschungen gelöst, bringen hiedurch die n zum ausöW m d eifären, dass sie selbst leine solsben mansche versenden werden, sowie Bier etwa Ilion ennene mmmmmm sprecnen me mmamm am uesem wege mren Dann aus Arnold Dr. Hans, Rechtsanwalt Aust Gustav, Friseurgeschäft Alpegger Josef, Kaufmann Angerlechner Betty, Näherin Berger Johann, Blumenhandlung Bertsch August, Installateur Banken

Hans, Gutsbesitzer Banker: Adolf, Handelsmann Bodner Michael, Kaufmann Bliem Peter, Kaffeehausinhaber Brunner Maria, Bötin Brunner Hans. Revierinspektor Beimpold Kuni, Buchdruckereibesitzerin Veranek Wenzel, Goldschmied Brugger Josef, Kaufmann Bodenseer Karl, Betriebsleiter Buschman Dr. Camillo, Rechtsanwalt Cavallar Wilhelrnine, Private Czappek Josef, Schuhmachermeister Dewina Joh. Georg. Kaufmann Da Pont Familie, Friseurgeschäft Duval Walter, Zahnarzt Egger Dr. Felix, Landesgerichtsrat Engel

Dr. Anton, Medizinalrat Egger Josef jun., Gerbermeister Eilenberger Maria, Hallsbesitzerin Exenberger Anton. Holzhändler Elsässer Karl, Steueroberverw. Faistauer Joh. Billdermeister Feyersinger, Fachlehrer Falkensteiner Karl, Gerbermeister Fischlechner Johann, Bäcker Fleißner Franz, Schuhmachermeister Fischbacher Franz, Kaufmann Frey Adam, Schuhoberteilerzeuger Faber Karl, Gärtnerei Fuchs Hans, Oberregierungsrat Fuchs Klaus, Fleischhauermeister Grand Hotel, Kitzbühel Golfer Benedikt, Wagnermeister

Gruber Karl, Hausbesitzer Graswander Kaspar, Hausbesitzer Graswander Alois, Schloffermeister Graswander Rudolf, Kaufmann Gantner Franz, Bürgerschuldirektor Graswander Hans, Schloffermeister Geiger Georg, Buchhalter Geiger Johanna, Postbeamtin Grünlvald Fritz, Beamter Hirnsberger Hans, Altbürgermeister Hirnsberger Kathi, Gastwirtin Hölzl Anton, Bäckermeister Haßlwanter Dr. Josef, Hofrat Holzner Cilly, Pensionsbesitzerin Herold Josef, Kommerzialrat Haggenmüller Grete, Hausbesitzerin Hochkogler Ursula

Haßl Cenzi, Gastwirtin Handels- und Gewerbebank Kitzbühel Herrisch Josef, Gasthofbesitzer Huber Ferdinand, Steueramtsrat Huemer Karl, Spenglermeister Hölzl Johann, Bäckermeister Hechenberger Hans, Krankenkasseleiter Haertel Karl, Buchhandlung Hock Maria, Bäckerei Hochenburger Robert, Postbeamter Jnfeld Josef, Kunstschmied Jorg Karl, Kaufmann Infam Gottlieb, Schneidermeister Jenewein Franz, Fleischhauermeister Kerschbaumer Leo und Martha, Villabes. Karrer Jakob, Hausbesitzer Kollenz Maria, Private

10
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/21_12_1906/ZDB-3059529-0_1906_12_21_3_object_8043959.png
Seite 3 von 18
Datum: 21.12.1906
Umfang: 18
und Frau, Livland Wilhelm Schreyer, Bayreuth G. Scheller, Kaufmann, Wien Constantin Luganin, Bozen Josefine Jeklitsch, Klagenfurt Karl Dischank, Bahnexped., Oberaudorf Max Gerlach, Geheimrat, Altenburg Bruno Schitzer, Kaufmann, Köln a. Rh. Nab. Bernheimer, Techniker, Germania Karl Maier, Stuttgart Albert Aman, Reutlingen Helene Morsch, Private, Meran Curt Rössler, Arzt, Meran Ludwig Ganter, Reisender, München Karoline Schiff, Private, mit zwei Söhnen u. Tochter Wien Karl Stein, Kaufmann, Wien Markus

Kohane, Kaufmann, Wien Frl. Nora Sotteck, Private, Königsberg i. P. M. Göns, Bahnbetriebssekretär, Leipzig Gasthof Böhm. Frau Dr, Marie Maurach, Private, Weissenstein Herr Josef Bode, Präsidiai-Sekret. i. P., Wien » Wilhelm Kropatschek, k. k. Polizei-Rat, mit Frau, Wien » P. Franzeschini, Ingenieur, mit Frau, Mailand » F. Pietro Fin-, Fiume » Richard Wallner, k. Staatsassistent, Nürnberg » Karl Ulrich, Zuckerhäcker, Reichenberg » M. Pietrowsky, Stud., Riga Frl. Rosa Mendel, Riga Herr Franz Schneider

, k. k. Polizei-Oberkom., Wien » Alex. Oberbauer, Ingenieur, mit Frau, Königs hofen Frl. Käthe Riedl, Private, Wien Buchers Gasthof. Franz Sobatka, Reisender, Prag Ignaz Spemberger, Maschinenmeister, Bozen Jakob Spemberger, „ „ Franz Sprinzl, Beamter, mit Mama, Wien Josef Biedmann, Metzger, Meran Polio, Trient J. Vithe Trient M. Espe, Hotelier, Gardone H. Lang, Privat, Gardone Theodor Lüpscha, Kaufmann, München David Berger, Wien Hotel Central. Paul Kessler, Bankvorsteher, Danzig Josef Löffler, Kaufmann, Wien

Georg Bahrl, Architekt, Braunschweig Wenzel Freibitsch, Kaufmann, Wien G. Bettnols, Hotelier, und Frau, Como Wilhelm Ester, Kaufmann, Höttingen Friedrich Pick, Kaufmann, Wien Frau Rentiere Ehrlich mit Tochter, Berlin Bernhard Lehrburger, Kaufmann, Nürnberg Simon Humel, Reisender, Offenbach Alfons Fried, Ingenieur, Wien C. T. Poslinger, Bezirkshauptmann, Rovereto Hugo Ritter von Schwagl, Baurat, Innsbruck Hans Reinhardt, Bankrevident, mit Frau, Wien Josef März, Privatier, mit Tochter, Wien Heinrich

Donbrand, Hauptmann Auditor, Trient Frau Heiserle, Fleischhauers-Gattinj mit Tochter und Sohn, Bozen Josef Singer, Reisender, Prag Josef Wildberg, Hotelier, und Frau, München Bilo Kiss, Bahnadjunkt, und Frau, Wien Grand Hotel Imperial Soleil d’ or Ettone Gilberti, Ing.-Architetto, Rovereto Ernestine Hofmann, Private, mit Sohn und Tochter, Wien Julius Deininger, Oberbaurat, Wien Ernst Junghanns, Architekt, mit Frau, Annendorf- Rodeweil Minna Seynitz, Chicago Daniel Thieberg, Kaufmann, Wien Johann

11
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1925/06_02_1925/TI_BA_ZE_1925_02_06_5_object_8371755.png
Seite 5 von 24
Datum: 06.02.1925
Umfang: 24
, Konsumleiter, Kitzbühel; Hans Karl, Kaufmann, St. Johann; Obermoser Sebastian, Bauer, Kitzbühel: Prant! Herbert, St.-Vettvalter, Kitzbühel; Gurschler Josef, Kaufmann, St. Johann; Bachler Stefan, Niedingbauer, Fieberbrunn; Unterrainer Johann, Weindlbauer, Fieberbrunn; Stasfner Bartlmä, Krämer, Kirchberg; Ritzer Martin, Buchhändler, Kitzbühel. Schätzungsbezirk Kufstein: Vorsitzender: Dr. Robert Heißet, Oberfinanzrat, Kufstein. Stellvertreter: Dr. Erwin Kirchler, Finanzrat, Kufstein. Mitglieder: Köpf Joses

, Bauer und Kaufmann, Breitenbach; Stelzhammer Josef, Kommerzialrat, Wörgl; Grassert Karl, Sekretär, Kufstein; Dr. Kar! Kraft, Industrieller, Kufstein; Horeiys Wenzel, Krankenkassen-Sekretär, Kufstein; Baumann Johann, Bauer, Kundl; Lettenbichler Ludwig, Schneidermeister, Kramsach: Freisirrger Peter, Gutsbesitzer, Ebbs; Grub er Haus, Faßmaler, Häring; Meißner Wilhelm, Kaufmann, Kufstein; Hüdacher Josef, Bauer, Unterangerberg; Xmio Josef, Tischlermeister, Kufstein. Stellvertreter: Fürst Kar7, Bauer

, Finanz rat, Reutte. ' J Stellvertreter: Scheiber Alois, &t .- K.-Direklor, Reutte. Mitglieder: Berktold Albert, Bauer, Bichlbach; Tauber Peter, Gastwirt in Höfen; Ing. Fischer Robert, Industrieller, Vils: Lechleitner Adolf, Bgm. und Bauer, Stanzach; Strehle Johann, Mechaniker, Reutte; Pacher Eduard, Installateur, Reutte; Beck Adolf, Gastivirt, Reutte: Zvbl Rudolf, Gastwirt, Tannheim. Stellvertreter: Kramer Eduard, Bgm. u. Wg., Herterwang; Turri Emamrel, Kaufmann, Reutte; Schretter Franz, Kaufmann

, Reutte; Weirather Anton, Bauer, Breitenwang; Kraus Franz, Gastwirt, Reutte; Schletterer Josef, Maler, Reutte; Keller Leo, Bauer, Vils; Schantzgy Gebhard, Bäcker, Reutte. Schätzungsbezirk Lienz- Vorsitzender: Dr. Heller Friedrich, Finanzrat, Lienz, rtellvertreter: Felder Paul, St.-A.-Direkt., Lienz. Mitglieder: Huber Josef, Knapper, Strassen; ,. > • cv. Hinteregger Gregor, Wirt u. Vrehhändler, Matrer r. O.^ Heimgi'Franz, Äög. und Uhrmacher, LmM SMerer Eduard, LienLS , Gander Alois, Kaufmann, Lienz

; Hanser Chrysant, vlg. Eder, Nörsach; Felder Paul, St.-A.-Direktor, Lier^; Leiter Frarrz, Gutsbesitzer, Mittewald; Burgstaller Franz, Schmied, Lienz; Duregger Joses, Bauer, Lienz; Geiger Raimund, Getreidehändler, Lienz; Dr. Molmaria Leopold, Rechtsamvalt, Lienz. Stellvertreter: Pichler Mois, Kaufmarm, Lienz; Kerber Josef, Bauer, Nikolsdors; Niederegger Franz, Tischlermeister, Sillian; Mair Leo, Kaufmann, Lienz; Miller Hermann, Bäckermeister, Lienz; Schlemmer Josef, Bauer, Nußdorf; Hibler Theodor

12
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/26_01_1907/ZDB-3059529-0_1907_01_26_6_object_8044974.png
Seite 6 von 12
Datum: 26.01.1907
Umfang: 12
-Gesellschaft. Fremdenlisfe. (Alphabetische Reihenfolge.) Die fehlenden Fremdenlisten sind bis zum Redaktionsschluss nicht eingetroffen. Riva. Hotel Central. Miss Stansard, London Miss Baly, London Julius Weinberger, Reisender, Wien Leo Petrachich, Hotelier, Molveno-See Frau Medizinalrat Dr. Sturm Karlsbad Josef Knabl, Reisender, Wien Dr. Leopold Holzschuh und Frau, Wien Hugo Markovito, Kaufmann, Wien Fräulein Maria Rosendekl, Private, Kopenhagen Fräulein Emma Kraft, Schriftstellerin, Kopenhagen Wilhelm

Lunzer, Kaufmann, Wien Hermann Baumann, Kaufmann. Wien S. ßachrich, Kaufmann, Wien Grand Hotel Imperial Sole. Frau Ida Simon, Kinder und Bedienung, Budapest Frau Baronin Gumppenberg und Sohn, München H. Huber, München Benno Kirchner, k. k. Oberleutnant, Innsbruck K. Teichmann, Kaufmann, Wien Victor Koller und Frau, Budapest Dr. Viktor Kommetter und Frau, Klagenfurt S. Friedensohn, Ingenieur, und Frau, Moskau Richard Püschel, Kaufmann, Haida Paul Gockenbach, Ingenieur, Arnstadt Gustav Perl, Ingenieur

, und Frau, Wien Johann Regnier, Beamter und Frau, Wien Dr. A. Piscel, Avvocato, Rovereto P. H. S. Sweys, Holland Ettore Mayr, Trento Frau O. von Rudvviska, Gutsbesitzerin, Galizien Frau W. von Jadwoska, Gutsbesitzerin, Polen C. Dirks, Fasano Albert von Borell, Hauptmann und Frau, Mainz Richard Staatmann, Ingenieur, Berlin Alfred Wichulla, Kaufmann, Wien Mario Ferrari, Trento Milan E. Klein, Wien A. Schwarz, Bankier, Stuttgart Frau Professor Zimmermann, Kassel Fräulein M. Broscheil, Wilhelmshöhe

. Emma Walensky, Polen Dr. Adam Prazmowsky, kais. Rat, Prof., Direktor Krakau Frl. Marie von Rennenkampff, Livland Frl. Anna „ „ Friedrich Neukirch, k. k. Leutnant, Wien Michael Grünberg, Kaufmann, Dorpat Franz Hellmer, Kaufmann, mit Gemahlin, Stockerau Mademoiselle Esther Teisseire, Nizza Fräulein Zenaide Studnitsky, Petersburg Max Franz, Kaufmann, Wien Elisabeth Kostroff, Moskau Frl. Vera Kostroff, Moskau Josef Fritsch, Kaufmann, Aussig Hotel und Pension Germania. Emerich König, Bilitz Klara

Glücklich, Brünn Siegfried Kahn, und Frau, Wien Marie Lange, München Friedrich Schiller, Tauering Frl. Helene Novak, Berlin Ignaz Walter, Kaufmann, Wien Karl Lipmann, Kaufmann, Offenbach a. M. Herr M. Weiss, Kaufmann, Stuttgart Herr Ed. Friedrich, Gablonz Hotel-Pension Victoria. Frau Anna Witting, München Dr. Felix Witting, München Sandor Poth, Gendarmerie-Leutnant, Beregszasz Franz Hoffmann, Beamter, Wien Frau Elsa Kominik mit Fräulein Mila Luthär, Prag Blaha, k. u k. Hauptmann, Bad Gastein Frau Martha

13
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/12_01_1907/ZDB-3059529-0_1907_01_12_6_object_8044790.png
Seite 6 von 12
Datum: 12.01.1907
Umfang: 12
. Bahnanschlüsse der Schiffe die vom Süden kommen: 11 Uhr 35 Min. vorm., 2 Uhr 10 Min. nachm. 7 Uhr 35 Min. abends. Fremdenlisfe. (Alphabetische Reihenfolge.) Die fehlenden Fremdenlisten sind bis zum Redaktionsschluss nicht eingetroffen. Riva. Hotel Central. Adolf Friedl, Kaufmann, Wien Otto Wegenast, Kaufmann, Triest Bruno Neumann mit Frau, Rittergutsbesitzer, Wien Arthur Baron v. Bodenhausen, Dresden Baronin von Hartlieb, Berlin Martin Schiatter, Meran Georg Klein, Küchenchef, Meran Fritz Heuzen, Kaufmann

, Charlottenburg Hermann Waldmann, Kaufmann, Charlottenburg Ernst, Reisender, Wien Miss Stansard, London Miss Baly, Private, London Eugeno Kattlik, Beamter, Wien Julius Lerch Weber, Baumeister, Winterthur Grand Hotel Imperial Soleil d’or. A. Schmidt, Landesgerichts-Direktor, Elberfeld Isidor Rubel, Hochschüler, Wien Franz Bärtle, Reg.-Baumeister, Tübingen Kurt Kern mit Frau, Hauptmann, Köln a. Rh. Domenicus Merluovi, Spital a. D. Leopold Kosak mit Frau, Kaufmann, Mailand Karl Fellner, Bildhauer, Leibnitz

C. Ullmann, Paris Eduard Gieldzinski mit Frau, Kaufmann, Berlin Gebhardt Hahn, Kaufmann, Wien Frl. E. Prinzen, Hannover Frl. A. Gontesweiler, Barmen Karl Seyffert mit Frau, Privatgelehrter, Berlin Jaroslaw Kose mit Frau, Gutsbesitzer, Prag A. Strüppe, Meran Ida Häusler, Wien M. Eckert, Wien Frl. R. Kleisei, Wien Arthur Hirsch!, Schriftsteller, Wien Ignaz Fand mit Frau, kais. Rat, Budweis Alice v. Boude, Meran G Bomke mit Frau, Fabrikant, Rheinland Gustav Bloos, Kaufmann, Graz Heinrich Scherpenbach

, Düsseldorf Ernst Schmitt, Maler, Danzig Wilhelm Meixner, Südbahn-Inspektor d. R., Wien F. Fraghoffer, Brauereibezitzer, Klautern Baron v. Maydelb-Felks mit Töchtern, Reval Dr. Richard Auinger mit Frau, Gutsbesitzer, Wien Hotel-Pension Riva Georg Thierer, Kaufmann, Mannheim Josef Wiesang, Kaufmann, Dresden Georg Beck, Aichach Alfred Levy, Frankfurt a. M. C. L. Recknagel mit Frau u. 3 Töchter, New-York Ernst Lippmann, Zürich David Peterseil mit Frau, Wien Alfred Schoenefeldt, Student, St. Petersburg

. Ihre Durchlaucht Frau Fürstin von Puzyna, Lithauen Excellenz Frau C. von Milewska, Russisch-Polen Madame v. Dora-Dernalovich, Polen Madame v. Holinska, Russ.-Polen Frl. Sophie v. Holinska, Polen Frl. v. Holinska, Russ.-Polen Michael v. Holinski, Russ.-Polen Frl. Emma Walensky, Polen Dr. Adam Prazmowsky, kais. Rat, Prof., Direktor Krakau Frl. Marie von Rennenkampff, Livland Frl. Anna „ „ Friedrich Neukirch, k. k. Leutnant, Wien Michael Grünberg, Kaufmann, Dorpat Franz Hellmer, Kaufmann, mit Gemahlin, Stockerau

14
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1929/31_12_1929/ZDB-3077641-7_1929_12_31_3_object_8454352.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.12.1929
Umfang: 8
VERZEICHNIS der Abnehmer von NeuzahrSentschulöigungSkarten für das Zahr 1930 Oie nackverzeichneten Personen haben Enthebungskarten für die Beglückwünschungen gelöst, bringen hiedurck dieWünscke zum Ausdruck und erklären, daß sie selbst keine solchen Wünsche versenden werden, sowie daß sie auf den Empfang von solchen verzichten. Für etwa erhaltene Wünsche sprechen dieselben auf diesem Wege ihren Dank aus. Arnold Dr. Hans, Advokat Auer Peter, Hausmeister Alpegger Josef, Kaufmann Auberger Anna

, Gastwirtin Antretter Llrsula, Gastwirtin Beimpolö Kung, Buchöruckereibesitzerin Baur Julie, Verkäuferin Vrugger Josef, Agent Berger Elsa, Lehrerin Brunner Stefan, Holzhändler Brunner Johann, Wacheführer Bartenstein Eduard, Arnissekretär Boöner Michael, Kaufmann Bankeri Hans, Gutsbesitzer Buschman Dr. Camillo, Advokat Bankeri Karl, Gastwirt Bodenseer Karl, Betriebsleiter Bankeri Adolf, Handelsmann Breitfuß Jodann, Sägemeister Beranek Wenzel, Juwelie" Berger Johann, Blumenhandlung Bichler Anton

, Schrniedmeister Bertsch August, Installateur Bischofer Josef, Konditor Eavallar Wilhelmine, Villabesitzerin Dimai Anton, Ober-Bergkonirollor i. N. Durnwalder Aloiö, Gerichtsbeamter Duxneuner N., Lehrerin Dankovskg Eduard, Kursalonunternehmung Duxneuner Alois, Kaufmann Diiitz Josef, Monteur Egger Karl, Geistl. Nat und Staötpfarrer Elsässer Karl, Sieueroberverwalter Engl Therese, Wäscherei Exenberger Anton, Kaufmann Engel Dr. Anton, Meöizinalrat Etzer Nupert, Schneidermeister Fellner Josef, Zahntechniker Fuchs

Hans, Ober-Landesregierungsrat Forer Aloiö, Lehrer Franko Moritz, Tierarzt i. N. Faller Max, privat Fischbacher Franz, Kaufmann Falkensteiner Karl, Gerbermeister Faistauer Johann, Bindermeister Faber Karl, Gärtnerei Giovanelli Heinrich, Negierungörat Grober Ferdinand, Kooperator Grandhotel Kitzbühel Gatzner Dr. Maria, Fachlehrerin Gantner Franz, Direktor Gagrhofer B. Ganzer Ernst, Schneidermeister Graswanöer Johann, Schlossermeister Graswander Alois, Schlossermeister Golfer Benedikt, Wagnermeister

Graßwander Josef, Kaufmann Grünwald Fritz, Kunzleibeamter Gaßner Agnes, Einsiedelwirtin Gruber Karl, Hausbesitzer Hirnöberger Hans, Altbürgermeister Hölzl Anton, Bäckermeister Hock Michael, Ober-Straßenmeister Haßl Zenzi, Gastwirtin Hafele Franz, Versicherungsbeamter Hugetz Ernst, Major i. N. Hatzl Adolf, Lehrer Hölzl Betti, pensionöbesitzerin Hechenberger Peter, Gastwirt Hölzl Johann, Bäckermeister Huber Ferdinand, Steueramtsrat Höck Anna, Offizialin Haßlwanter Dr. Josef, Hofrat Hochenburger Nobert

15
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1925/27_11_1925/ZDB-3091117-5_1925_11_27_3_object_8504283.png
Seite 3 von 14
Datum: 27.11.1925
Umfang: 14
ein Froschkönig-Spiel als Gratisbeigabe. 1268 notwendig ist, die Standesinteressen rück sichtslos zu vertreten! Für Nord- ustd Osttirol gelten die gleichen Stimmzettel und darf daher kein Name ge strichen oder durch einen anderen ersetzt wer den. Handelssektion 1. Wahlkörper. Mitglieder: Reder Willibald, Kaufmann in Innsbruck: Schmitt Anton, Bankdirektor in Innsbruck: Schlögl Anton, Kaufmann und Bürgermeister in Hall: Herold Josef, Kaufmann in Kitz bühel. Ersatzmänner: Tschoner Othmar, Kaufmann in Innsbruck

: Dr. Josef Ioham, Bankdirektor in Innsbruck: Lackstätter Josef, Kaufmann in Zell a. S.: Werner Max, Kaufmann in Kitzbühel. Handelssektion 2. Wahlkörper: Mitglieder: Hueber Oskar, Kommerzialrat in Innsbruck: Leiter Franz, Sägewerksbesitzer in Mitte- Die Bescherung war wie immer sehr reichlich und gemütlich. Nur Ferdinand wurde in den Familienkreis einbezogen, was er sehr zu schätzen wußte. Die anderen Angestellten ver ließen die gute Stube, gleich nachdem sie ihre Geschenke erhalten und glückliche

: Neumayr Eduard jun., Kauf mann in Kufstein. Ersatzmänner: Baut Ferdinand, Kaufmann in Innsbruck: Geiger Raimund, Getreide- Händler in Lienz: Lehner Ludwig, Gastwirten Innsbruck: Karl Johann, Kaufmann in vt. Johann i. Tirol. Handelssektion 3. Wahlkörper. Mitglieder: Saler Alois, Kaufmann in Innsbruck: Gie- finger Gottlieb, Kaufmann in Landeck: Schret- ter Franz, Kaufmann in Reutte: Nossek Hs.. Kaufmann in Hötting. Ersatzmänner: Holzmüller Johann, Kauf mann in Innsbruck: Waltle Josef, Gastwirt in Fließ

: Leitner Robert, Hotelier in Ehrwald: Götsch Franz, Kaufmann in Innsbruck. Gewerbesektion 1. Wahlkörper. Mitglieder: Miller Fritz, Optiker in Innsbrück: Steiner Franz, Sägewerksbesitzer in Matrei a. Br.: Zech Rudolf, Buchdruckereidirektor, Inns bruck: Cantoni Alois, Ingenieur und Bau meister in Innsbruck. Ersatzmänner: Norer Karl, Tischlermeister in Innsbruck: Schober Anton, Tischlermeister in Fügen: Balier Gotthard, Bäckermeister in Innsbruck: Hutter Theodor, Ingenieur in Innsbruck. Gewerbesektion

16
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1906/11_03_1906/ZDB-3077611-9_1906_03_11_6_object_8419572.png
Seite 6 von 16
Datum: 11.03.1906
Umfang: 16
Wer eine gute Tasse Kaffee trinken will, verlange bei seinem Kaufmann Plantagen-Kaffee 4 Gerösteten Bohnen-Kaffee in eleganten Paketen ausgesucht feine Mischungen. Zu haben in Kitzbühel bei den Firmen: I. & A. UbcUl%ivn. Issef Zvamtjtcincv. * Mise wiesen I Marke „Bauerntrost" erregt kolcffale Freßlust, befördert die Verdauung, beschleunigt ungemein die Aufzucht und Mast der Schweine, Rinder, Geflügel rc., vermehrt u. verbessert die Milch. Echt nuv in Kart, ä 50, 70 und 100 Heller mit Firma

aus Brünn unschätzbare Dienste und wird allen Mütternwärmsteus empfohlen. Preis per Stück für mehrere Monate ausreichend 50 Pfg. Vor wertloser Nachahmung wird gewarnt. GrolichS Heublum en- seife aus Brunn, ist in folgenden Verkaufsstellen zu haben: Kitz- bühel: Drogerie „zum Tiroler Adler", Karl Planer, Kaufmann: Brixen: Kathar. Krimbacher, Handlung, Marie Obermoser, Handlung; Erpfeudorf: Kathar. Böck, Hopfgarten: Jakob Oberhäuser. Jochberg: Georg Mitterer, Kirchberg: Johann Kals, Kössen: Barb. und Marr

- Höllwarth, Alois und Barb.Schimpfl. St. Johann: I. Hüscher, Kauf mann, T. Hofinger, Kaufmann. Wörgl: Stehhammer Konsum, Joh. Gollner, Kaufmann, G. Schwingshakl, Kaufmann. Gesetzlich geschützt. Jede Nachahmung und Nachdruck strafbar. nur mit der grünen Nonnenmarke. UltberLknit. «nüberlrettbar gegen Verdau ungsstörungen, Magenkrämpfe, Kolik, Katanch, Brustleiden, Influenza etc. etc. Preis: 12 kleine oder 6 Doppelflaschen oder ein» gr. Spezialflasche mit Patentverschluß K 5.— frank. Thierry's

17
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1936/04_02_1936/TIGBO_1936_02_04_2_object_7754137.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.02.1936
Umfang: 4
. -- Zur Besetzung kam eine definitive Lehrstelle an ^ der Volks schule Kufstein. Die Stelle wurde dem einzigen Be werber Thomas Sappl verliehen. — Dem Leiter der städt. Polizei, Herrn Kaufmann, wurde der Titel Sicherheitswache-Revierinspektor verliehen. — Das Dienst verhältnis mit Herrn Ing. Wächter, Leiter des Stadt bauamtes, erfuhr eine Neuregelung. Damit war die Sitzung beendet. Jahres - Hauptversammlung -er Kaiserjäger - Ortsgruppe Kusstein. Am Sonntag, 2. Februar, fand im Saale des Gast hofes zum goldenen

der Kaufmannschaft des Landes Tirol erstatteten Vorschläge für die errichteten Bezirks leitungen (Gremien) die Stellvertreter des Obmannes und die weiteren Leitungsmitglieder bestellt: Bezirksleitung (Gremium) Kufstein): Obmann Georg Kögl, Vize präsident der Kaufmannschaft des Landes Tirol, In haber der Firma Bartl. Sommeregger, Brixlegg; 1. Ob mann-Stellvertreter Wilh. Mayr, Kaufmann, Kufstein; 2. Obmann-Stellvertreter Iosef Götzhaber, Kaufmann. Kufstein: Leitungsmitglieder Franz Eder, Kaufmann, Kuf stein

; Georg Duftner, Kaufmann, Kramsach; Franz Feier singer, Kaufmann, Kirchbichl; Kaspar Fuchs, Kaufmann, Kirchbichl: Iosef Gollner, Kaufmann, Wörgl; Herm. Hinterholzer, Kaufmann. Raitenberg; Karl Krumböck, Kaufmann, Kufstein. — Bezirksleitung (Gremium) Kitz bühel: Obmann Karl Planer, Kommerzialrat, Kauf mann. Kitzbühel; Obmann-Stellvertreter Aug. Höbart, Kaufmann, Kitzbühel; Leitungsmitglieder: Iosef Asch- aber, Kaufmann, Kirchberg; Georg Huber, Bürgermeister, Kaufmann, Küssen; Simon Iessacher, Kaufmann

, Hopf- garten; Stephan Klingler, Kaufmann, Kitzbühel; Iosef Krimbacher, Kaufmann, Iochberg; Iohann Schroll, Kauf mann, Fieberbrunn; Iosef Soder. Kaufmann. Waidring: Franz Stitz, Kaufmann .Kitzbühel; Iosef Stöckl, Kauf mann, St. Iohann i. T. Sport vom Sonntag. Beim Bilgeri-Gedächt nislauf in Seefeld am Sonntag, bestehend aus Lang- u. Sprunglauf, war auch eine Art Ausscheidungs kampf für die österr. Olympia-Mannschaft. Kombina tionssieger wurde Walter Dellekarth, der sowohl im Kombinationslanglauf

19
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1906/25_03_1906/ZDB-3077611-9_1906_03_25_6_object_8419604.png
Seite 6 von 16
Datum: 25.03.1906
Umfang: 16
Wer eine gute Taffe Kaffee trinken will, verlange bei seinem Kaufmann Plantagen-Kaffee 4 Ssirteit Gerösteten Bohnen-Kaffee in eleganten Paketen ausgesucht feine Mischungen. Zu haben in Kitzbühel bei dm Firmen: I. & A. AdelsL»e*se*. # Rsser I-sef Zvattttficincv. ® Elise wiesen Niederlagen: Kitzbühel: Drogerie Marke „Bauerntrost" erregt kolossale Freßlust, befördert die Verdauung, beschleunigt ungern eilt die Aufzucht und Mast der Swweme, Rinder, Geflügel rc., vermehrt u. verbessert die Milch

leistet Grolichs Heublumenseife aus Brünn unschätzbare Dienste und allen Müttern wird wärmsteus empfohlen. Preis per Stück für mehrere Monate ausreichend 50 Psg. Vor wertloser Nachahmung wird gewarnt. Grolichs Heublum en- feife aus Brünn, ist in folgenden Verkaufsstellen zu haben: Kitz bühel: Drogerie „zum Tiroler Adler", Karl Planer, Kaufmann: Brixen: Kathar. Krimbacher, Handlung, Marie Obermoser, Handlung; Erpfendorf: Kathar. Böck, Hopfgarten: Jakob Oberhäuser. Jochberg: Georg Mitterer, Kirchberg

: Johann Kats. Kossen: Barb. und Mari- Höllwarth, Alois und Barb. Schimpft. St. Johann: I. Hilscher, Kauf mann, L. Hofinger, Kaufmann. Wörgl: Stelzhammer Konsum, Joh. Gollner. Kaufmann, G. Schwingshakl, Kaufmann. Gesetzlich geschützt. Jede Nachahmung und Nachdruck strafbar. Allein fielt ist Tlierry's Balsam nur mit der grünen Nonnenmarke. Nltberubrnt. vmübertreffbar gegen Verdau ungsstörungen, Magenkrämpfe, Kolik, Katarrh, Brustleiden, Influenza etc. etc. Preis: 12 kleine oder 6 Doppelflaschen oder eiu

21