657 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_11_1935/AZ_1935_11_10_2_object_1863674.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.11.1935
Umfang: 6
des Iußballverbandes. Meisterschaft der ersten Division: Die Beglau )igung der Meisterschaftsspiele vorigen Sonntags kann vorderhand nicht stattfinden, da einige Spie ler ohne Tessera waren. Strafen: Pacherò Hans (Bolzano Calcio) für kinen Spieltag ausgeschlossen. Wichtig für Schiedsrichter: Die Schiedsrichter müssen auf ihrem Bericht die genaue Zeit even tueller Ausschlüsse von Spielen: angeben, da das für die Sportbehörde von Wichtigkeit ist. Leichtathletik Der 4. nächtliche Rundlauf durch Bolzano

C: Forlimpopoli—Treviso, Vicenza— Fiumana, Venezia—Udine, Ancona—Fano, Gori zia—Iesi, Grion—Padova, Trento—Rovigo, Man tova—Rimini. 5 » » Meisterschaft der 1. Division Wie bereits berichtet, treten heute unsere beiden Mannschaften auf eigenein Platze an. Harte Kämpfe wird es für beide geben, doch dürfte die Meraner Elf gegen die Veroneser die härtere Nutz zu knacken haben. Bolzano verlor vorigen Sonn tag gegen diese Mannschaft, Merano spielte zuletzt sehr flau gegen Mantova und ließ sich die Gele« genheit

. Der Iugendkampfbund von Bolzano-Centro und Gries-S. Quirino organisiert für heute den Vier ten nächtlichen Wettlauf rund um Bolzano. Start am Bahnhofplatz um 20 Uhr. Rennstrecke: Littoriostraße, Weintraubengasse, Rathausplatz, Laubengasse, Obstmarkt, Franzis kanergasse, Cairolistraße, S. Antonio, Wasser inäüerpromenad'S,' Claudiusbrückt. Diale Venezia,' Drususbrücke, ' Dantestraße, Königin-Helenestraße, Leonardo da Vincistraße, Toethestraße, Prinz- Piemontstraße, Viktor Emanuelplatz, Viktor Ema- nuelftraße zurück

zum Bahnhofplatz. Teilnahmsberechtigt sind: Mitglieder der Ju gendkampfbünde, des Dopolavoro, des kgl. Heeres, der Sportvereine von Trento und Bolzano. Die Teilnehmer müssen ihre Mitgliedskarte des Leicht- ìthletìtverbandes in Ordnung haben. » » » vebirgsmarsch für Mannschaften der Jungfascisten Heute morgens wird um 9.30 Uhr mit der Aus tragung der 3. Provinzialmeisterschaft im Ge- birgsmarsch für Jugendkampfbünde begonnen. Die Strecke führt von Bolzano nach Soprabolzano und zurück, insgesamt 1k Km. Start

: Schallvlatten. 13.10 Uhr: Lieder> konzert. 13.40 Uhr: Großmutter» Erzählungen. 14: Schallplatten. 16 Uhr: Orchester Cetra. 17 Uhr: Symphoniekoiunt. 19.45 Uhr: Nachrichten. 20 Uhr: Sport, Schallplatten. 20.60 Uhr: Bellini-Konzert. 22.16 Uhr: „Buio', Lustspiel von Minnucci. Anschl. Nachrichten. NordIlallen (Bolzano: Beginn der Sendung 12.Z0 Uhr): II, 12L0, 13.10, 13.40, 14, 1K, 17, 19.45 und 20 Uhr: Siehe Roma. 20.60 Uhr: «Die Bajadere', Operette von Kalmän. Anschl. Nachrichten. Palermo, 20,45 Uhr: „Frasquita

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.08.1937
Umfang: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.04.1932
Umfang: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.03.1934
Umfang: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.09.1935
Umfang: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_5_object_1868268.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
wird. Wie bekannt, neuen Körperschaft außer dem Ver- inrichtungen, die sie nun in sich aus- den. normalen Beiträgen auch ein schlüge auf einige Aerarialsteuern, die vom 3V. Dezember 1936 eingeführt Z'- ^ . ^ Genehmigung des Gesetzes der landwirl- à à schaftlichen Sparkassen. 22» ähliWDr Genehmigung des neuen Gesetzes 'A mdwiUchaftlichen Sparkassen, das nächstens entlichWvird, hat der Präsident der sasci- , Zonenkörperschaft der landwirtschaftlichen c>n. assen vdn Bolzano, Ado. Pietro Berengo

, en- - dem Regierungschef ein Telegramm liber ar» t, worin er ihm im Namen der Landwirte ,!to Adige die Gefühle der Dankbarkeit und ^ enheit zum Ausdruck brachte. sa» A ug der Kunstschule Srtisei nach Bolzano ^ Schüler der Schule für Holzschnitzkunst in i haben mit den Lehrpersonen und dem Di- anläßlich des Schuljahrschlusses eine Fahrt >» Bolzano unternommen. Die Teilnehmer an t'»tahrt sind vorgestern morgens von Ortisei ab iti im ce», haben sich , nach der Ankunft in der Auf,' auf -den Fliegerplatz von San Giacomo

über Verona und Trento Gäste nach Bolzano bringen. Am nächsten Sonntag, 11. Juli, befindet sich unter den zahlreichen Volkszügen, die auf der Halbinsel verkehren, auch einer von Bologna nach Bolzano mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo (7 Lire), Bolzano—Merano (3 Lire), Bolzano—Mendola (7 Lire), Bolzano—Collalbo (7 Lire). eingerichtet wurden. Im ganzen wurde das Win terhilfswerk iin Jahre Xlll in 63 Gemeinden, im Jahre XIV in 74, im Jahre XV in 87 Gemeinden geübt. Eine Idee vom Umfang

der fascistischen Hilfswerke; sie bilden ein Vermö gen an Gesundheit und Kraft im Volksleben unse rer Provinz, aber auch eins der schönsten Denk mäler, die je menschlicher Solidarität errichtet worden sind. Die Ankunft in Bolzano erfolgt um 5.38 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 17.59 Uhr, Ankunft in Bologna 23.30 Uhr. ^ Postautoverkehr nach Sarentino Das Postauto auf der Strecke Bolzano—Saren tino verkehrt ab 1. Juli zweimal täglich. An Sonn- und Feiertagen fährt überdies ein soge nanntes Touristen-Auto

. Die Fahrzeiten sind: Er stes Auto Abfahrt von Bolzano 8.45 vorm. An kunft in Sarentino lim 10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Bolzano 6 Uhr abends. Ankunft in Sarentino um 7.15'Uhr. Abfahrt von Sarentino: erstes Auto 7 Uhr früh, Ankunft in Bolzano um 8.10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Sarentino 3 Uhr nachm., Ankunft in Bolzano um 4.35 Uhr. Das Touristen-Auto an Sonn- und Feiertagen fährt um 7 Uhr früh von Bolzano ab und kommt lim 8.15 Uhr vormittags in Sarentino an, fährt von Sarentino um 7.30 Uhr abends

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.05.1936
Umfang: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_04_1933/DOL_1933_04_18_4_object_1199181.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.04.1933
Umfang: 8
cm den Öftersciertageir wieder in erhebender Weife zum 2lusdnuck. 2>orausgeschickt sei, das; die vom feb. Pvopftei. und Stadtpftrrrmnt Bolzano «nrs Anlaß des IulbilSmns der Er lösung der Menschheit für Karfreitag von 2 bis 3 Uhr mrboraumte Sühneftunde der Pfarrfchtlikinder vor dem Allerheiligften m der Pfarrkirche roclft zahlreich besucht roar. Auch die Mämrerfmninimian am Oster sonntag in der Pfarrkirche enfreute sich eines großen Besuches. In den Kirchen von Bolzano wurden an beiden Feiertagen an viele Tausende

Ignaz Stolz, geschaffen. Nun hat der Sohn Albert das Werk seines Vaters durch ein neues er setzt. Auch die rückwärts gelegene Weinstube hat Albert Stolz mit schönen heimatlich i Bildern geschmückt. b Rakhauskeller. Jeden Abend Weiidkost. Konzert. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Tanzgeregenheft. 1549 gr b Silberne Hochzeik. Am 17. April feierten in Bolzano Rudolf Egger und seine Frau Elconora, geb. Ungericht, aus Lasa, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Propsteikapell

« einer heiligen Messe bei. b Trauungen. Am Ostermontag wurden kt Bolzano getraut: Alois Kröß, Arbeiter, mit Magdalena U n tertri fa ller. Schnei- Herrn, Rudolf Zuenelli. Frrfom', mit Alma A g st n e r, Private, 'Albert S chi r, Tischler in Rovereto, mit Anna P e l l iza ri, Private: an dieser Hochzeit nahm auch die $8 Jahve alte Großmutter der Braut. Wit frau Barbara Pcllizari, teil: sie kaut eigens non il?rer Heimat am Rousberg zum Familienfeste nach Bolzcnto. Ain 18 .April wtrrde tu Bolzano getrmit: Peter

M ahl- knecht. Angestellter, mit Maria Figl. Private. — Ju Gries munde ain 17. April getraut: Theodor W i e d e n b o i e r. Ber- sichernngsboamter, mit Ella B a l d e sfa - r i n i, Private. b Iribunalrak l P. Dt. Franz v. hepperger gestorben. Am Ostermontag verschied im An sitze Lindenburg in Dorf (Bolzano) nach län gerer Krankheit Tribunalrat i. P. Dr. Franz v. Heppeger im Alter von 86 Jahren. Der Verstorbene war der letzte Vorsteher der so dann mit Bolzano vereinigten Gemeinde Zwölfmalgreien

15. April wurde das 4 Jahve alte Düblein Emmerich Ehelder aus Ortifet m das hiesige Spital gebracht. In einem inrbewachten Augenblick geriet das Kind mit der recl-tcn Hand der Gfottinajchine zu nahe und erlitt an derselben ein« Verletzung. — Dem 40 Jahre alten ver heirateten Oberbauavbester Bortolo Bvaghinl in Bolzano ist am 15. April ein sogenannter „Flaschenztig' auf den linken Fuß gefallen. Er mttßte in spiialärztliche BelMirdlnng ge bracht werden. — Am 16. April wmdc das 2*/» Jahre alte Büblein

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_09_1934/AZ_1934_09_07_3_object_1858670.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.09.1934
Umfang: 4
Freitàg, dett 7. Seplemb'tr ÌSS4, Xll ài Sette S -< Uus Bolzano Staät unà Lanà y. n. L Aafelö von Terme». Mit heutiger Verfügung bestätige ich das Direk torium des Fascio von Cermes in folgender Zu» samMensetzung: Daniele Canciani, politischer Se kretär, Simone Cook, Giovanni Peager, Giovanni Unterthurner, Emilio Covi, Mitglieoer. Der Verbandsekretär: Emilio Santi. » » Ferienkolonien Rückkehr der 200 Kinder der Kolonie Fano Gestern kehrten mit dem Mittagszugè zweihun dert Kinder des zweiten

Turnus von der Strand kolonie Fano zurück. Auf dem Bahnhofe haben sich die Eltern, die Beauftragten der Hilfswerke und die Damen des Fascio eingefunden, um die Kinder in Empfang zu nehmen. Alle zurückgekehrten Kinder erfreuten sich eines guten Aussehens und gestärkter Gesund heit. Bevor sie sich trennten fand eine begeisterte Huldigungskundgebung für den Duce statt. Don der Slrandkolonie Riccione Von der Strandkolonie Riccione, in welche vor gestern abends zweihundert Kinder von Bolzano zur Erholung

Nazionale Balilla ist vom Feldlager „Dux' berichtet wor den, daß sich die 300 Avanguardisten aus dem Hochetsch der besten Gesundheit erfreuen und be reits ihre Uebungen begonnen haben. Pevsonalnachvichten S. E. Cerulti in Bolzano Gestern nachmittags traf der kgl. ital. Botschaf ter von Berlin, S. E. Cerutti in Bolzano ein. Der hohe Gast stieg im Hotel Laurin ab. Tpenckenausweis . Winterhilfe, 9. Verzeichnis Vis jetzt eingelaufener Betrag 12.392.40 Industriesyndikate-Strafen für Personal

, Bolzano; Ernesto Piccoli: „Landschaft' und Guido Cafalini: „Bahnüber fahrt' von der Stadtgemeinde Bolzano. » Die Kunstausstellung des Garda Vor einigen Tagen wurde die vom interprovin- zialen Verkehrskomitee und dem Veronese? Künst ler-Syndikat veranstaltete zweite Kunstschau des Garda eröffnet. Sie enthält rund dreihundert Ge mälde u. Skulpturen von Künstlern der Gardasee- prüvinzen, nämlich Verona, Brescia und Trento; auch eine namhafte Zahl von deutschen Künstlern, die häufig am Cardasse weilen

untergebracht werden. Wir werden weiter hin über die Vorbereitungen für den freudigen Tag berichten. Für jetzt möge die Aufzählung dieser we nigen Ziffern genügen, um darzutun, mit welchem Eiser die Bevölkerung des Hochetsch sich an diesem edlen Wettbewerbe beteiligt und ihre Anhänglich keit am Königshause kundtut. Ans dem SnnMatsleben in Gast- Kolkszug in das Hochetsch Am Sonntag, den 16. ds., verkehren die nach stehenden Volkszüge ins Hochetsch: Milano—Bolzano: 2. Klasse Lire 40.—, 3. Klasse

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_5_object_1865983.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.06.1936
Umfang: 6
> - W viàgl U U ? ano LtM unà Lanö Versammlung der S6. Milizlegion anläßlich dee Statulensefies Da« Kommando der 4S. Milizlegion gibt be laant. daß die gesamte Legion am Slatulenfesl leüxhmen wird. Alle Abteilungen ohne Unterschied der Provinz werden sich in Bolzano mit den ersten Zügen am Samstag, den 6. Juni, einfinden. Sie werden wieder am Nachmittag des Sonntags, den 7. Zum, nach der Vewegungsverordnung. die an die ab hängigen Kommandos mit den Vorladungskarlen (rot) erlassen worden sind, frei

mando der 48. Legion veröffentlicht worden sind, und zwar daß die Ansuchen auf dem Wege der Rionalgruppen eingereicht werden. „Tag dee italienischen Spielzeuges' 27. und 2S. Juni ' Infolge des regen Interesses, das S. E. der Präfekt, der Verbandssekretär und der Podestà der Stadtgemeinde dieser Veranstaltung entgegen bringen, wird sie in Bolzano Heuer eine noch grö, ßere Bedeutung erlangen als in den verflossenen Jahren, als sie bereits ein sehr schönes Ergebnis aufzuweisen

Spenden noch die nachstehenden, die anläßlich des Tages der „Zwei Kreuze' gemacht wurden, eingelaufen: Gemeinde Prato allo Stelvio Lire 614; Bren nero und Colle Jsarco (Restbetrag) Lire 25; Van- doies Lire 224; Mezzaselva Lire 275; Dobbiaco Lire 465; Bestattungsgesellschaft „Misericordia' Bolzano Lire 100; Dr. Huber. Merano Lire 3; Dr. Rod. Gelber, Bolzano Lire S; Dr. Gius. Goetsch, Terlano Lire S; Dr. Corrado Oberrauch, Renon Lire 3; Dr. Wegmann, Sluderno Lire S; Dr. Ot tone Reiter, Campo Tures Lire

6; Prof. Lustig, Merano Lire 10; Dr. Doerr, Merano Lire Ili; Dr. Cd. Cappello, Colle Jsarco Lire 3; Dr. Prey, San Candido Lire 3; Dr. F. Rößler, Bolzano Lire 3; Kofler Giovanni, Autounternehmung, Merano Li re 462.S0; Gemeinde Sarentino Lire Zvv.gy; Lai- ves Lire 393; Vereinigung der Kriegsinvaliden u. Kriegsbeschädigten, Bolzano Lire 30; Kommando des 18. Infanterieregimentes, Bressanone L 1320; Infanteriedivision „Brennero' Lire 9223.70; Kom mando der Kohorte der Forstmiliz, Bolzano Lire 14; Gemeinde

Tires Lire 106; Gemeinde Perca Lire 131; Dr. N. N.. Merano Lire 3; Prof. Dr. Cevolotto, Bolzano Lire S; Kooperatives Agrar- konsortium. Bolzano Lire 3; Gemeinde Caldaro Lire 266.20; Dr. Köllensperger Roberto, Bolzano Lire 5; Dr. Appuzzo, Bolzano Lire 3; Dr. Vincen zo Kneringer, Merano Lire 3; Gemeinde Fie Lire 207; Gemeinde Ultimo Lire 373.80. Totale Lire S8.S18.31. Zur 5eier des Statuten-Festes unà àer fascistifchen Aushebung am kommenàen Sonntag Truppenparade und Aushebung im Beisein Z. kgl

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_06_1930/AZ_1930_06_05_4_object_1861899.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.06.1930
Umfang: 6
Donner stag, den 5. Juni ^ ^ - Bolzano nicht bloß eins AM fondern auch ein Mathematiker Wie wir aus der »Präger Presse' ersehen, hat die königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften die Schriften eines großen Ma- thematikers namens Bernard Bolzano herausgegeben. Bolzano lebte in der Zelt von 1731 bis 1848 Als charakteristische Züge seiner harmonischen Persönlichkeit werden Nächstenliebe^ und die Suche nach Wahrheit bezeichnet. Der vorliegende erste Band, der die bisher unveröffentlichte

„Funktionslehre' enthält, zeigt vns Bolzano auf seinen? Wege nach der Wahr heit — in diesem Falle nach der mathematischen Wahrheit. Die Mathematik befand sich im 13. Jahrhun dert in einem äußerst raschen Aufschwung: die Infinitesimalrechnung hatte der Mathematik ein veites Feld eröffnet, welches ungeahnte Mög lichkeiten ebenso für die Entwiklung der reinen Mathematik, wie auch für ihre Anwendung auf die Naturwissenschaften, insbesondere auf die Mechanik und die Physik überhaupt, eröffnete

der Mathematik zu einer unumgänglichen Notwendigkeit. Etwa zu Beginn dieser kritischen Periode ist das vorliegende Werk von Bolzano entstanden welches gänzlich einer genauen Behandlung der Grundlagen der Analyfis gewidmet ist. Erneuerung der Väckereilizenzen Die kgl. Finanzintendanz ersucht um Veröf- fentlichnug folgender Mitteilung: Bezüglich der Anfragen zahlreicher Aemter über die Verlän gerung des Einzahlungstermines für die Li zenzerneuerungstaxe für Bäckereien bis zum 15. März 1930 dürste e? opportun

. Gschnitzer Ildegarda des Ermanno. Schünko Margherita der Maria. Paccagnel Ar naldo des Francese» Martin Marghent des Crlo. Peterlini Osvaldo des Augusto. Nontavon Rita der Federica. Fedrizzi Jlda der Maria. Pe- drc-tti Giuseppe des Rinaldo Beitin Maria des Nicolo. Weger Norberto des Luigi. Egger Fer ruccio das Paolo. Menghin Antonio des Luigi. Nigotti Mario des Giuseppe. Todesfälle: Trasozer Elisa nach Giaco mo, 71 Jahre alt, aus Bolzano. Fallmerayer Luigi nach Paolo, 44 Jahre alt. Landwirt

aus Bressanone. Oberhamn-er Giuseppe nach Gio vanni, 31 Jahre alt, aus Monguslfo. Biasi Ora zio des Achille, 13 Jahre alt. Student aus Bol zano. Anesi Albino ».ich Napoleone. 21 Jahre alt. qus Bolzano. Kompatscher Giuseppe nach Martino, 42 Jahre alt aus Bolzano Gasser Lo- drvico des Lodovico. 36 Jahre alt aus Reichcn- berg (Oesterreich). Maialini Pa<ilo nach Bor tolo, 59 Jahre alt aus Bolzano. Köster Ignazio dk5 Antonio. 22 Jahr? alt aus Bolzano. Zerbini Maria Luigia nach Paolo. 83 Jahre alt aus Bolzano

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_4_object_1202083.png
Seite 4 von 16
Datum: 18.03.1939
Umfang: 16
an- zubüngen, wo sie sich nicht losreißen können. Der Straßenverkehr kann erst wieder aus genommen werden, wenn das Sirenen signal in der Dauer von zwei Mi nuten gegeben wird. Generalkommunion der Männer nnd Iimnmänner in der Pfarrkirche Bolzano Am Sonntag. 19. März, Fest des hl. Josef, ist um 6.30 Uhr früh in der Pfarrkirche heilige Messe mit Ansprache und General kommunion der Männer und Iungmänner. welche zu zahlreicher Teilnahme HIemit höf ischst eingeladen sind. Feb. Propstei- und Skadlpfarraml

Bolzano. Bruckners E-MoN-Mefle i» der Pfarrkirche Am Sonntag, 19. März, Fest des heisigen Josef, gelangt beim Pontifikalamt um 8.30 Uhr von den vereinigten Chören der Pfarrkirche und der Herz Jesu-Kirchc die E-Moll-Mcste von Bruckner für achtstinnni- gen Chor und Blasorchester zur Aufführung. Dieses erhabene, kirchenmusikalische Kunst werk. das als die liturgischeste und strengste Messekomposition des Meisters gilt, wird im klangweiten Raum der Pfarrkirche die fest lichen Zeremonien

für die Katholische Akkton. Wie alljährlich, findet auch Heuer wieder am Iaiefitag, Sonntag, den i9. März, In allen b Dipl. Hühnerangenoperaleur und Masseur INorandell. Spezialist für elektr. schmerzlos Nagelbehandlung, ordiniert Portici 70,1. St. b Besuchet Best. Schloß starb. Mssiano. 1142c ÄrMckies b Dr. 6. Lageder, Reichsdcutiches Facharzt- Diplom für Innere Krankheiten, ordiniert in Bolzano, via Leonardo da Vinci Br. 8. von >0 bis 12 und von 15 bis 16 Uhr. Tel. 2981. Wobnuna 2982. 2147 Dccr. ffref. Nr. 8583

, 86. Jänner 1939-XVI1. b Satt. Bimistata, diplomiert Spezialist, Laut- u. SeiäNechtstranNietten. Ist llbrrstedelt ln Via Leonardo «a Vinci 20. Intern 86. Bolzano. Decreto Prefettizlo No. 1946 Bolzano »1*1986. Kirchen der Stadt die Sammlung für die Katholische Aktion statt. Di« Gkäuvtgen sind gebeten, nach Möglichkeit ihr Scherflein dazu beizutragen. , b 60. Geburtstag. Am 15. März vollendet« hochw. Herr Thordirektor Jakob Flarer sein 60. Lebensjahr. Seit Lichtmeß 1930 leitet er den hiesigen Pfarrchor

, abends bis Samstag, 25. März, abends versteht den Racht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mit tagszeit die Adler-Apotheke in der Laubengafle. b Verteilung der Telephonverzeichntsfe. D'e Soc. Telv« von Bolzano teilt mit. daß sie bereit» begonnen hat. durch die „Transalpe' die Tele phonverzeichnisse für 1939 an die Abonnenten zu verteilen. Das neue Verzeichnis wird nur gegen Rückgabe desjenigen.von 1938 unentgelt lich beim Wohnsitze des Abonnenten abgegeben. Die Teloe macht die Abonnenten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Seite 11 von 12
Datum: 21.03.1935
Umfang: 12
in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_5_object_1865944.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.06.1936
Umfang: 6
Slàkag, Sen 2. » Alpenzieltung' '«è 5 «sfattone hat ^ er«) des in RZ 9S43 der EpI per IZ.go» LjZ erlassen, zi ib 27. April, il und es sind al Ebringen. I rmögen der Zuil Tollalbo-RiNl» ! Masseverwaiil ForderungsanmF Uus Bolzano Staöt unö Lanà Das Nollsfest am See von Laldaro Sonntagsausflüge, und Mögen sie auch nur den engsten Familientreis umfassen, bringen immer ein Stück des Frohsinnes, der während der Arbeit der Woche unter den Alltagssorgen bescheiden zuwartet, auf die Oberfläche

, um sich zum See zu begeben, passierten, mit Triko lore geschmückt. Der Einzug erfolgte mit Musik und nach kurzem Aufenthalte begab sich die große Masse der Ausflügler zum See; dort war der Festplatz mit Trikolore geschmückt. Es gab Wein- u. Würftelbuden, eine Tanztribüne; die Schwim mer uàrhielten sich am Strand; die Schieß stände waren von eifrigen Schützen belagert; die Musikkapellen des Dopolavoro von Bolzano und die Dopolavorokapelle von Appiano wechselten mit dem Orchester für Tanzmusik. An den Tischen

und ohne große Ausgaben unterhalten konnte,, so daß Teilnehmer und Ver anstalter mit dem Verlauf des Volksfestes zu frieden sein konnten. » « Preis ist noch abzuholen. 3. Prämie auf Nr. 007: Herr Mayer Giuseppe, Dopol. Caldaro (ein Kaninchen). 4. Prämie auf Nr. 506: Frau Bian chini Anna, Dopol. Bolzano (5 Lose Plätze am Cinema OND. Dante. S. Prämie auf Nr. 200: Herr Salerno Alfredo, Dopol. .Bolzano (Ein trittskarten für das Dopolavoro-Kino Dante). G.U.A. von Bolzano beim Rapport in Padova Auf Vèrfiigung

des Parteisetretars wird am 21. Juni ein Rapport der fascistischen Univer sitätsgruppen der Drei Venezien abgehalten. Beim Rapport wird auch eine Vertretung der fasci stischen Universitätsgruppe von Bolzano zugegen sein. Stst fiir dit^WW Schleift' Am Samstag abends wurde im Stadttheater eine Veranstaltung abgehalten, deren Erlös der „Weißen Schleife' zufloß. Der weite Saal konnte kaum die große Anzahl der Gäste, die sich zum Feste eingefunden hatten, unter denen sich die vor nehmsten Familien der Stadt

Die Wettbewerbe, die anläßlich des Ausfluges des Dopolavoro nach Caldaro veranstaltet wur den. ergaben nachstehende Ergebnisse: Ruderwettbswerve: 1. Oorist-Gasser. Dopo lavoro Caldaro, in 1 Min. 61.6 Sek.; 2. Schia vini Giovanni u. Augusto, A.E.C. Bolzano, in 1 Min. 52.4 Sek.; 3 Redolfi Christian. Dopol. Cal daro, in 1 Min. 56 Sek.; 4. Giovanazzi Filippi, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 8.4 Sek. 5. Guidi Calliari. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 13 Sek. 6. Tarai Fusmini, i Dopol. Bolzano, in 2 Min. 27 Sek. 7. Minzoni

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_05_1936/AZ_1936_05_17_7_object_1865763.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.05.1936
Umfang: 8
predigt, Aufnahme neuer Mitglieder und Weihe-Er neuerung. Begräbniszeilen und Ariedhossbesuchs-Slunden in Bolzano Ab heute, 16. Mai, finden über den Sommer hindurch die Beerdigungen in Bolzano zu folgen den Zeitpunkten statt: An Werktagen: Um 9.10, 10.S0. 14.30, 16.10 und 17.30 Uhr. An Vorabenden von Sonn- und Feiertagen: Um 9.10, 10.S0, 14.30, 16.10 Uhr. An Sonn- u. Feiertagen: 14.30 und 15.50 Uhr. — Der städtische Friedhof in vltr- isarco ist in den Monaten Mai, Juni, Juli und August

begeben könnten. Als sie in Tesimo angelangt waren, schickten sie den Schlitten wieder zurück und bei der Frau Ganterer verlangten sie einige Briefe zu sehen, die sie von ihrem Mann, der sich im Gefängnis von Bolzano befand, erhalten hatte. Die Frau zeigte ihnen die Briese: die angeblichen Sicherheitsagenten erklärten jedoch, daß die Frau einen besitze, der nicht vom Gefängnisaufseher kontrolliert worden war. weshalb sie eine Haus durchsuchung vornehmen müßten. In einem Ka sten fanden

) bewilligt. Wlederversteigerung (zum dritten Male) fünf Partien, herabgesehte Ausruss preise'Lire 2720, 1280, 200, 1120 und 1120, Vadlen Lire 500, 300, 100, 250 und 220, Ueberbote erste, zweite, vierte, fünfte Partie 100 Lire, dritte Partie 20 L., beim Tribunal Bolzano, 10. Juni, 10.30 Uhr. 1255 RealschShungen. Um die Ernennung von Schät- ?ung'fachverständigcn (Zwangsversteigerungen) ha ben'angesucht: a) Die Sparkasse Provinz Bolzano d. Ado. Dr. E. Degara in Merano zur Schalung G.-E. 477-2 Maia lFnmz

Ladurner in Maia alta) 1256 b) Die Banca del Trentino, durch Ado. Baron Aerano (Jgnaz Reiterer, Lahnegg in Veraio). A. Fiorlo, zur Schätzung G.-E. 33-1 und K5>2 « » « Nr. S7 vom ö. Mai: 1260 Sonkurseröfnungen: Ueber das Vermögen des Alois Braga, Käse- und Selchwaren-Wanderhändler in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Konkurs- richtsr ist Tao. E. Nadnlch. Masseoermalter Ado. A. de Guelini. Forderungaanmeldungen bis 23. Mai. 12N1 Srundenteigmingen: a) Zu Gunsten des staat- 1262 lichen Straßenbauamtes

wurden zwecks Wieder- 1263 Herstellung beschädigter Mauern und Verbreite- 1264 rung der Neichsstraße Nr. 38 a»s der Strecke 1255 Bolzano—Merano in den Katastralgemeinden 126« Terlano, Postal, Gargazzone Enteignungen von 1267 Grund durchgeführt. 1263 1269 1270 b) Zwecks Systemisierung der Neichsstraße Nr. 12 1271 (Strecke Chiusa- Foriera) wurden in den Kata- 1272 stralgemeinden Varna. Novacella, Monteponente, 1273 Bressanone und Mezzaselva Enteignungen von 1274 Grund durchgeführt. 1275 127S 1277

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
. 60 Centesimi erhöht. Für die Be hälter darf kein Zuschlag gemacht wer den. 7.54 Uhr; Ankunft in Soprabolzano um 8.55 Uhr: Ankunft in Collalbo um 9.17. Für die Rückfahrt vom Renon wird ein Sonderzug eingeführt und mit Ab fahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Sommerpostamt vilriolo Bagni Es wird mitgeteilt, daß am 1. Juni das Sommerpostamt von Vitriolo Bagni wiedereröffnet wird. » Zuschlag für Luftpost nach Zkallenisch- Osiasrita Aus Roma

unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet au den Pfingstseiertagen einen Ausflug in die Alpi Breonie. Das Programm ist: Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Dahnhofe: Abfahrt um 14.50 Uhr; Ankunft in der Station Fleres um 16.52 Uhr. Ausstieg zur Schutzhütte Cre mona alla Stua (fünf Stunden Marsch). Rückkehr am Montag mit Abfahrt von Fleres um 19.30 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.40 Uhr. Die Ausflugsteilnehmer werden von der Schutzhütte Cremona

, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_5_object_1868892.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.08.1937
Umfang: 6
den R- August ISZ7.XV .«lpeaieltung- Seit« S Aus Bolzano Staàt uni Lanà MZWUNNUMZI »kt in Cam» di Tre»; nachmittags, um 17 Uhr, hielt der Ver- '.'/in Campo di Trens für die Hier- Verbandskommandos Rapport ab. ierarchen wurden im herrlich im Part ge Laner von der Wache der Jungfafcisten ujirischen Ehren empfangen. Hierauf be sie eingehend das ganze Lager und seine und wohnten dann der Cssenfassung àcisten bei. Im weiteren Verlauf des gle>! sie bei Schießübungen der Iungsasci- gcwehren, leichten

in den n Kämpfen gebührend unterstrich. Mit an den Duce fand der Rapport seinen Hoher Besuch stern traf im Auto, von Venezia kom» , kgl. Hoheit der Prinz von Piemont, in ivciter Form in Bolzano ein und weilte bei I. tgl. Hoheiten, dem Herzogspaar loia. ernachtete hier und verließ die Stadt ge 115 Uhr und kehrte im Auto wieder nach zurück. iter des Kronprinzen waren die Majore ni und Prighieri. Kinder von Kkiegsinvaliden. Kinder aus kinder reichen Familien und Ausländern. Die schriftlichen Prüfungen

mitunterschrieben sein. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat oes tgl. Lyzeum-Gymnasiums täglich während der Amtsstunden. Die Einschreibungen für das „Istituto Marcelline'' Das bedeutend erweiterte Institut der Marcelline nimmt die Anmeldungen der Mädchen für Volks schule, Gymnasium und die Vorbereitung auf den Lehrberuf ab 1. September entgegen. Dil Eröffnung einer Mersektion der Mie Alighieri' in Srtisei im Beisein S. E. des PrWten Im Beisein S. E. des Präfekten der Provinz Bolzano, des Vizepräsidenten

der Dante Ali ghieri, Usf. di Gr. Cr. Scodnik, S. E. Giannini, des On. Amilcare Rossi, des Podestà von Bolzano, dèr Podestas und der polnischen Sekretäre von Ortisei, Selva und S. Cristina, einer Menge von Sommerfrischlern und der Bevölkerung wurde gestern in Ortisei eine Untersektion der „Dante Alighieri' feierlich eröffnet. Die Räume der neuen Sektion befinden sich im Rathaus. Be! der offiziellen Feier, die im Hotel „Aquila' abgehalten wurde, sprach der Podestà Ing. Tanesini über die günstige Aufnahme

ihre Verdienste in der Vergangenheit und in der Gegenwart und schlaf; seine Rede mit einem Gedenken an den Duce, An die offizielle Feierlichkeit schloß sich ein Konzert an, bei dem Meisterwerke der italieni schen Musik In tadelloser Weise zu Gehör gebracht wurden. Ans dem SNiàtsltden ochschüler beim Reichslreffen am Pasnbio morgens reisten die Mitglieder des G. on Bolzano, welche am Reichstreffen aM und am Gebirgsmarsch teilnehmen» nach ab. ruppe steht, unter dem Kommando des en Mitolo und setzt sich aus zehn

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_5_object_1861432.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.05.1935
Umfang: 6
. - ^ Hèk Bttbandssekretiik Kur» für Radlolelegraphisten Diè Iungfascisten werden aufmerksam gemacht daß bèute, 1. Mai, 20 Uhr abends die zweite theo retische Lettion füt Radiotèltgraphiè in dtt Ge werbeschule stattfinden wird. » « » Tätigkeit der 0« 1». «. Z. ». Das Amt von Bolzano des Reichswerkes für die erlösten Gebots gibt bekannt, bah mit 1. Mai in den Säuglingsberatungssteilen von Bolzano. Ol trisarco Und Gries den Müttern die gewünschten Auskünfte an den gewöhnlichen Tagen um 16 Uhr erteilt

werden. Pevsonàachrtchten Ileo Caoalier« Aus Borschlag S. E. des Regierungschefs hat S. M. der Honig den Leiter des Sportamtes des fascistischen Provinziaiverbandes und sportlichen Leiter des Provinzial-Dopoiavoros, Nicola Renato Manganaro, zum Ritter des italienischen Kronen- orvens ernannt. Dem N«o-Cavvliere entbieten wir unsere herzlichsten Glückwünsche. Si» lä,!»!.-!« G. «. Z Ausflug des GllA auf die INarmolada Die sascistische Hochschülergruppe von Bolzano veranstaltet am 4. und 5. Mai einen Skiussiug auf vie

Marmvlata. Es ist folgendes Programm vor gesehen: Abfahrt von Bolzano am 4. Mai um 15.3i) Uhr nachmittags vom Viktor (Lmanuelplatz aus. Uebernachtung im Rifugio Venezia. Sonntag, ö. Mai, Ausstieg auf die Marmolata; Abfahrt von Penia um 17 Uhr; Ankunft in Bolzano um 2(Z Uhr. Vormerkungen für den Ausflug werden bis Donnerstag, .2. Mai, 12.30 Uhr beim Sekretariat des G.U.F. entgegengenommen, wo die Interessen ten auch alle näheren zweckdienlichen Informatio nen erhalten können. Vom Rathaus Studien

für daß Auge paart. ES wurde dabei getrachtet, sich ver Umgebung anzupassen, was auch vollkommen gelungen ist und zwar zur Genugtuung der Veranstalter und Ver Ausstellet selbst .Die Jury wird später ihr Urteil übet diesen edlen Wettbewerb des Gewerbes ab geben, wir wollen sür einstweilen nur einen Blick in die Abteilung des Hochetsch werfen Bolzano bietet im Ausstattungspavillon drei Räumlichkeiten und zwar «in Schlafzimmer, ein Speisezimmer und ein Empfangszimmer. Projek tist ist Prof. Antonio Hoser

an der auch die fascistischen Jugendorganisationen teil nahmen. Skiausflug äss C« A. Z. Die Sektion Bolzano des Club Alpino italiano mit den Untersektionen von Merano und Silandro verlanstaltet am 4. und S. Mai anläßlich der Aus tragung des Wettbewerbes um den Pokal Ceve- dale, erster Reichswettbewerb im Langlauf und Abfahrtslauf, einen Bereinsausflug auf den Ceve- dale (3778 m). Wie der Club Alpino von Bolzano mitteilt, er folgt die Abfahrt von Bolzano am Nachmittage und die Teilnehmer werden am Abend die Schutz- Hütte

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_10_1938/AZ_1938_10_07_5_object_1873618.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.10.1938
Umfang: 6
für Nationale Erziehung, sowie Körper- schoften und Private haben eine Reihe von Werken erworben. Für die Auswahl der Werke, welche mit dem vym Duce zur Verfügung ge stellten Betrag angekauft werden sollten. schaft gegen den Tagliamento': Lutz- Romani Editta, Appiano, „Blu men'; Weber-Tyrol Giovanni, Appiano, „Schloß im Alto Adige': Stolz Ignazio, Bohano, „Das letzte Abend mahl'; Stolz Alberto, Bolzano, „Der Duce'; Nugnes Mario, Bol zano, „Landschaft'; Gio vacchini Ul derico, Bolzano, „Frauenpoträt

'; P e. risti Vincenzo, Ortisei, „Fascistische Familie': Moroder Sigfrido, Or tisei, „Torso' (Terracotta): Delago Maria, Bolzano, „Kopf': Gabloner Ignazio, Bolzano, „Mutterschaft' l (Marmor): Plangger Giovanni/ Bolzano, „Kopf' (Bronze): Nicolussi Rodolfo, Bolzano, „Schmerz' (Terra- kotta): Prünster Giovanni, Mera- no, „Mädchen am Spiegel'; E a in ero Luigi, Bolzano, „Virginietta'; Telf» ner Giuseppe, Chiusa, „Landschaft ; Addi, Adi Cale, Adlgrant, Adi Ouala Adi Ugri, Adua, Agordat, Asinara, As sab, Axum

und Macht auf. um die christliche Lehre In ihrer Reinheit zu erhalten und zur Hebung des Gottesdienstes erbaute er zwei Kirchen. Papst Markus fand seine irdische Ruhestätte an der Via Appia in den Katakomben der heiligen Balbina und über seinem Grabe wur oe später eine Kirch« errichtet. Papst Dama sus verglich ihn mit dem Evangelisten Mar kus, in dem er sagte: .Er war der Genosse sei. nes Namens, Lebens, Glaubens'tlnd Bttdien- stes' (SSV). , , ZP'AI 5,6 Meteorologisches BMettn Bolzano Roma Milano Torino

Genova San Remo Venezia Trieste Trento Bologna Firenze v. vttober Mar. 24 Min. 12 24 18 ' 18 >. 52 22 „ 15 23 . 16 21 „ 16 20 „ 16 «» 21 - ^ , ?... mijs - V/ kirchliches Aufführung der E-mollMesse v. Bruckner iu Gries Am Sonntag, den 9. Oktober, um 8.30 Uhr Vormittage, wird der neugewählte Hochwürdigste Stiftsabt Dominikus Bu cher von Gries sein erstes Portifikalamt zelebrieren. Aus diesem Zdilaß bringt der Grieser Pfarrchor, mit dem <ZHor der Herz-Jesu-Kirche von Bolzano, Bruckners E-moll-Messe

, „Land schaft'; M ahlkn echt Giuseppe, Merano, „Dorf'; Durst Giuseppe, Bolzano, „Landschaft'^ Sparer M a s- simili« n o, Bolzano. „Monticalo': I a- c o v i n i G iovanni, Ortisei. „Talland- Dèe Sammlungen im uaturhistorischen Museum àer Venezia Triàentins lassung der Sammlung des Entomologen Dr. Agostino Gressel von Trento durch dessen Erben erfahren. Sie stellt einen bedeutenden wissenschaftlichen und Han- delswret dar und findet bei den Forschern und Spezialisten große Beachtung. Bei der letzthin

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_12_object_1198150.png
Seite 12 von 16
Datum: 17.06.1933
Umfang: 16
28 Cello. — Straß- bürg P. T. T. 315:869 28.88—22.15 El- säsiischer Abend. rr »he Wien 517:588 21.88 Oesterreichs Berge kn Flammen. Sin tzörbericht. 22 «hr München 533:568 22.88 Tanzmusik. — Wie« 22.15 Tanzmusik. 22.35—21 Bunter imiiiimiiiumiiimmmimmMmmiiimmimiimimnmiuiiimiiiiiiiimmmiimiiimiimimiimmiimiiimiiiiiimmmiiiiiimiimimiimimmiiiiiimmniimiimimHiiiimiiimiimiimiimiimmiii Spork-Aachrichken MrM!MiGvlM0'MndM Morgen. Sonntag, 18. Juni, findet das an gekündigte Bergrennen Bolzano — Men

- d o l a der Zweigstelle des R. A. C. I. in Bolzano statt. Da sich die besten Autofahrer der Provinz daran beteiligen, dürste das Rennen äußerst lntercstant werden. Der Start erfolgt um 1 Uhr nachmittags un weit der Drususbrücke auf der Mcndolastraße. Die Mcndolastraße wird um 2 Uhr nachmittags für den Verkehr gesperrt. Fußball E;-S. C. Rapid unternimint am kommenden Sonntag. 18. Juni, seinen heurigen Sommer« ausflug nach Canazei und trägt dort um 5 Uhr nachmittags ein Fußballwettspiel zwischen den A. H. Rapid

10 ausgetreten sind: 1. Klasse: 55 Schüler. Vorzug: Harrasser Michael, Dillabassa. Guter Erfolg: Colcuc Ermenegildo, Eolle S. Lucia; Lochmann Alois, Foiana; Pardatfcher Paul, Appiano; Pfannenstiel Karl, Bolzano: Pircher Alois, Bolzano; Podesser Leopold, S. Pancrazio; Sailer Anton, Bolzano; Saltuari Joachim, Bolzano: Waldthaler Rainald, Gries. — 2. Klasse: 62 Schüler. Vorzug: Von Elzen» bäum Johann, Termeno; Kassel Rainald, Bolzano; Tetter Otto, Bolzano. Guter Erfolg: Dalvit Giuseppe, Grumes; Eifendle Hermann

, S. Candldo; Gasser Peter, Bolzano; Hap» pacher Thomas, Sesto; Kleßwetter Josef, Gries; Koftner Francesco, Ortifei; Lageder Josef Bolzano; Mahlknecht Anton; Ortifei; Perathoner Winfried, Bolzano: Pcrger Johann, Bolzano: Pfister Karl, Bolzano: Plunger Konrad Eastelrotto; Roilo Angela, Pieve di Livinallongo; Sailer Hubert, Bol zano; Seefelder Gerold, Bolzano. — 3. Klasse: 10 Schüler. Vorzug: Martini Antonio, Pieve di Livinallongo. Guter Erfolg: Bazzanella Alfons, Bolzano: Bonell Richard. Ora; Hunglinger

Rudolf, Ealdaro; Ladurner Anton Breffanone; Malojer Alois, Gries: Mafoner Ivo, Ealdaro; Maurer Friedrich, Bolzano: Nicoluffi Walter, Bolzano: Sanin Josef, Cortina; Stampfer Rudolf, S. Paolo; Stimpfl Josef, Bolzano: Zacher Richard. Bol zano; Zelger Ferdinand, Nova Ponente. — 4. Klasse: 26 Schüler. Vorzug: Nicoluffi Karl, Badena. Guter Erfolg: Easotti Hubert, Bolzano: Egger Wilhelm, Lauregno; Hern- cgger Rudolf, Bolzano; Lorenzini Alfons, Chiufa; Perathoner Hermann, Selva; Schuster Franz, Bezzano

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_05_1927/DOL_1927_05_07_3_object_1198304.png
Seite 3 von 16
Datum: 07.05.1927
Umfang: 16
zur Folge. JepAlstionen nach Nom. Die kgl. Präfektur Bolzano schickt uns nachstehende Mitteilung niit dem Ersuchen »m Beröffentlichiivgt Se. Erz. der Regie rungschef hat festgestellt, daß gar zu oft Ab ordnungen von Vertretern öffentlicher und privater Körperschaften ohne Einladung sich in die Hauptstadt begeben, um bei der Regierung Vorschläge zu uuterbreitcu und Gegenstände von öffentlichem Fnteresse zur Sprache zu bringe». Hiezu erläßt der Regie- ruiigsches nachstebende Weisungen: Keine Abordnung

für Handarbeitsunterricht in den Schulen von Laders und Quarazza, genehmigt. Gemeinde B v l z a n o: Rückgabe der Kau Itvii Iaser Spögler, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Grunduerkaus in d. Ktacomo. Verwendung des Erlöses, genehmigt. Gemeinde Dobbiaeo: Grundverkauf. Gemeinde Glorenza: Darlehen, geneh mtat. Gemeinde Aoelengo: Behebung eines Kapitales, genehmigt. Gemeinde Te tuest 'Voranschlag genehmig!. Gemeinde Tubre <Tauscrs): Ichen bei Privaten. genehmig,. Gemeinde Sluderno: Darlehen migl. Gemeinde

: Beiirtkt zum autv- nomen Gemeindeoerband. genehmig,. Gemeinden Campo Tu res (Sand) und Sluderno: Beitrag an den autono men Gemeindeverband, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Beitritt zum Aerztepatronal, genehmigt. Gemeinde Silandro: Karolina Wöch ner, Rekurs gegen Familiensteuer, abgewie- sen. TENNIS-BÄLLE „Dunlop' und „Slozeuger' nahtlos 116.— genäht 132.— 1927, Dar- gcneh- Bor- Gem'indrn Monte d! Me>;odi t S o n n n b c r g). C o r ; e s. Eavelonn >6 ö f I a n). A l l t z. Silandro und Bur- gusiot

Aenderimg des Reglements für die Biehtare. genehmigt. Gemeinde Nkaranzat Fouenvehrrealt- nrent. genehmigt. Gemeinde R öden g ot Reglement fii l* die Ainemha'tsgebühr. Ge'üihr genchmPt, Reglement rtickv.rwiefen. Gemeinde Badia: Regl-ment für dst' Aut ent haltsgebühr, gen^hmstzt. Gemeinde B i l t a b o i! a (Nieder- dorf): Aenderung des Reglements siir d-e 'Aiisemhaltsgel'iihr. genehm^zt. Gemeinde Bolzano: Aenderung des Berzehrungssteuertarites. genehmigt. Gemeind? Meraitot Aenderung des Reglements nir

..Tricolore', genehmigt. Gemeinde B u r g u s i o: Beitrag zum Bäumtest, genehmigt. Gemeinde B r u n i c o: Beitrag zur Pro paganda 'ür eas Pustertal. gencbmiat. Gemeinde B r u n , c o: Beitrag für die „Dallilo'. genehmigt. Gemeinde Bolzano: Stellenver.M nde- rung im städtischen Bauamt, genehmigt. G> meinde Bolzano: Reglemen, für die st idii'che Wache, genehmigt. Gemeinde Merano: Unfallversicherung der Angestellten des Gutes „Doolhaf'. ge nehmigt. i Gemeinde Ceves: Aterligung für einen Angestellten

21