1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_701_object_4875166.png
Seite 701 von 775
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1871-74
Intern-ID: 483503
von Kreuzlmgen in der Schweiz. — P. Ambros Röslin, Capitular des Stiftes Einsiedeln in der Schweiz, Lehrer am Institut. — Emil Putschögl, Capitular des Cisterc.-Stkstes Hohenfurt in Böhmen; 8s. 'Ilieologias voetor, x. t. Lektor 7uris àmomcj und Professor am Lehrinstitut. ' Zusammen: 31 Priester, 2 Fratres, 2 Chor-Novizen, 10 Laien brüder, und 1 Laienbruder-Noviz. Gestorben im Jahre 1873. R. ?. Robertus Gmür, x. t. postnlirter Beichtvater im Frauen- kloster Eschenbach in der Schweiz; 29. Oktober, 55 Jahre alt

1