51 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/27_01_1875/BTV_1875_01_27_5_object_2861755.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.01.1875
Umfang: 8
- meister der oberöst. und vorderöst. Lande). Obriststallmeister: Johann Freiherr von Spaur (Re- ginientSralh und Kämmerer). Obristfalkenmeister: Jgnatius Gienger. Obristjägermeister: Ihre Fürstl. Durchl. Erzherog Sigmund Franz (damals Bischof zu Augsburg). Kanzler: Herr Graf von Koloprat. Königs Cammerer: Graf Ferdinand von Spaur. KönigsohnS Cammerer: von Wefsenberg (Bicestatt- Halter in den Vorlanden). Stäblmeister: Graf von Arzt (Georg Christof, Käm merer und Oberstjägermeister.) Obristsilbercämmerer

: Jacob Kurz (von Thurn, Frei herr, Regimentsrath, Kämmerer und Salzmayr zu Hall). Mundschenk: Graf Carl Friedrich Mor (o. ö. Re gimentsrath). Fürschneider: Franz Freiher von Schneeberg. Kuchlmaister: Prälat (Bernhard Gemmelich) v. StambS. Trnchsässen: Marches Lunati, der elter. Obrist Someda. LeibmedicuS: Prälat von Tegernsee. Cammerdiener: Sigmund von Schneeberg. Secretarins: Karl Creizberger. Edelknaben: Graf Leo von Spaur, Graf Leopold von Mor. Thürhüeter: Spare, Hätschier-Leitenandt Capelan

hauptmannin. Tafelspiclerin: Freyle Gräfin von Mohr, die elter. Hoswäschin: Freyle Stoplärin. Hierauf folgt die Schlittenfahrt, so den 25. Februarh unter wehrendem Königreich zu Hof ist gehalten worden. König. Her» Graf Lazarus Henkl, führt die Königin, Frau Girardin. Königs Sohn, Herr Wagner. Regimentsrath, führt des Königs Tochter, Freyle von Schneeberg, die elter. Obristjägermeister, Ihre Fürstl. Durchl. Erzherzog Sigmund, führt Frau Gräfin von Spaur, obristen Hofmeisters Witib, als der Königin

von Mor, die elter. Mundschenk, Herr Karl Friedrich von Mor, führt Freyle Sybille von Schneeberg» al« der Königin Tochter Cammerfrau. Truchfäß, Herr MarcheS Lunati. der elter, führt Frau Trappin, al» der Königin Cammerfreyle. Cammerdiener, Herr Sigmund'^Freiherr^on.Schnee-' ..hergeführt, Freyle von .Schneeberg die.jünger, ^ als Cammertnagd. ' Capelan, Herr Oberst SaliS, führt Fran von Payr sperg, als der Königin Tochter Cammerfrau. Thürhüter, Herr Spare, Hartschier-Leiteiiam, führt Frehle Girardin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/12_12_1872/BTV_1872_12_12_5_object_3059418.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.12.1872
Umfang: 8
a, Kants, (Üroeo 1033. — Con- rad von FybeSfeld Sigmund Freih. v. 1033. — Christ Aloiö 1039. Dechant Johann 1343. — Difertori Nikolaus 1267. Ernennung der Mitglieder der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien 1363. — Erner Dr. Adolf 1123. Fiegl AloiS 1343. Gantner Jvsef 1120. — Trotti Franz 1267. — Hämmerle Lorenz 1433. — Hell AloiS 1323. — -> Hirschfeld Dr. Heinrich Otto 1301. Kernes Dr. Anton 1217. — Klocker Johann 1477. — Knapp Josef 1161. 8 SS. (il. Quartal.) Laimer Dr. Josef 1423

. — Semrad Ferdinand 1276. — Sighele Karl 1161. — Steinlechner Dr. Paul 1073. — Stolz Dr. Otto 1120. — Sturm Friedrich I24Z. Tarnoezh Karl v. 1217. — Thun-Hohenstein Traf Sigmund 1033. Ulmann Dr. Emannel 1073. 1223. Voglsanger Josef 1463. Weber Filipp Freih. v. 1053. — Wieser Dr. Franz 1343. — Winder Engelbert 1343. — Wörz Heinrich N. v. 1123. — Zachistall Josef 1133. — Zanzotli Johann 1?17. — Zeche Andreas 1343. — Zeißberg Dr. Heinrich 1293. — Zobl Gottfried 1233.lV? ! S. An erkennungen» Standeserhöh

»nigenl Bitto! Siefan v. 1463.^ Jung Dr. Valentin 1463. j Perkbammer Josef v. 1223.! Wurzbach Karl v. 1041. 's ^ rdcns 1' er?ei h ltttgc n? Andrassy Graf Julius 1333.^'.-^ Bargehr Alfred 1477. — Burggasser Johann 1145 Gastner Theodor 1033. Heine Dr. Karl v. 1131. Kathrein Johann 123 3. Reibmayr Franz 1261. — Rösch Josef 1267. — Rungg Albert v. l131. Sonklar Karl Edl. v. 1261. Thun-Hohenstein Graf Sigmund 1033. Wörz Dr. Johann 1131. S. Veränderungen in der Armee. Verreiter Dr. Karl

2