8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_04_1938/AZ_1938_04_19_5_object_1871597.png
Seite 5 von 5
Datum: 19.04.1938
Umfang: 5
Uhr. M Kino Savoia. Heute und morgen der Groß-! film „Stürme über England'. Britanniens große Epoche unter der KW»! gin Elisabeth in dem Brennpunkt des Cnt» scheidungskgmpfes zwiMn England u. Spa nien. Dargestellt von Flora Robion. Ray» mond Massey. Laurence Olivier, Viviep 'Leigh und geradezu meisterhaft Monton Selten^ Englands großer Charakterdarsteller. ,weiters Tamara Desni und Leslie Banks, sowie tau fende von Komparsen. Im Mittelpunkt dieses historischen Prunkgemäldes steht die Gestylt

, 8 und L.Z0 Uhr. ^ ' ' ? Luce tuoo. Heute letzter Tag des großen Kri mlnalfilmes .Der grüne TZger' mit Peter Loire in Hxr Doxpelrofle eines chinesischen HLÄlers- und emes gefurchtsten Detektivs. -Beginn: S. ^30. 8 und S.30 Uhr/ kyitral Kino. ^Mein Fräulein, darf ich WiyV.'.'-M dà ' KeiAhmten Komponisten MeiHoà zu vechankensind. ^ 1DM Tänzer Petrow wollte >sich der nach Pa- ^MMMen'amerikaMschen Tänzerin Lin da nähern, blitzte jedoch ab. Linda und Pe trow schifften sich.dann getrennt auf dein Zlei- - chch

. Vom Sinderasyl Das Kinderasyl wurde in diesen Ta- gel? von der Inspektor!« Frau Caldini inspiziert. Kino Marconi. Heute und morgen der Wie ner Gesangsfilm „Zauber der Boheme-, in dem Jan Kiepura u. Martha Eggerih die un erschöpflichen Mittel ihrer begnadeten Stim men zur Geltung bringen. Dieser ausgezeichnete Tonfilm wäre fast eine Filmoper, wenn nicht zum leichten Ge gengewicht der erschütternden Tragik der! Handlung Lo viel für ^aufdringliche Heiter keit gesorgt wäre. Mit den Arièn Puccini? wetteifert

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_4_object_3138453.png
Seite 4 von 14
Datum: 19.10.1939
Umfang: 14
des Mario Scarpa, Beamt«, und d« Huber Httga. 5Um»Nachrrchlea -wo Savoia. Lebt« Tag: „L'uomo che grtdava al .luv o' — „Der Mann, der stach dem Wolf rie'f'. (Nur für Erwachsene. D. S».) Al» Einlage: Der Farbenfilm „.Hawaianische Melodien'. - BegiM: 5. 6.90, 8 Md 9.90 Uhr. Kino Mareonl. Letzter Tag: der Film ,,J o. . . 'suo Padre'-7- „Ich . . . sein BaPer. (Kann vom katholischen Standpunkt nickt empfohlen werden. D. Sch.) — Beginn; 5, 7 und 9.15 Uhr. ' HotlzbQchera. Bloch zu äußerst niedrigen Preisen

von 78 Jahren. Zllm-vachrichtev Centval-Kino. „Mein Lied an den Wind', mit Giuseppe Lugo. Laura Nucci und Dria Paola in den Hauptrollen. Regie Guido Brignone. Musik nach Motiven von Verdi, Puccini und Leoncavallo. Bei einer WohltätlgkcitSlottcrle wurde dem Gewinner als Preis zuerkannt, den bekannten Tenor Tanzt durch 24 Stunden beherbergen zu dürfen. Gewinner ist der Stationschef von Mezzocampo. Tanzt fahrt inkognito Nach Mezzocanlpo, um da» MiU«: zu erkunden, in 'dem er St Stunden verbringen

. Dieses Versprechen sicherte baS Glück des jungen Paares, während ber Sänger eine Tournee in weite Länder antrat. — Beginnzetten: S» 6.30, 8, 9.90 Uhr. Rom-Kino. Heute: „Le avventur« di Marco Polo' — „Die ALenteuer Marco PoloS' oder „Ein Schotte am Hofe des GrotzkhanS' mit Gary Cooper, Sigrid Gurte, Basti Rakhbone und Tausende von Komparsen Marco Polo bringt außer Geschäften eine Eigentümlichkeit des Abendlandes nach China: die Sitte dÄ Küssen», und erobert stch dadurch di« Liebe der Tochter des großen KhanS

2