40 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1928
Umfang: 8
, Math. Krippelivieser, Frst. Gut- weniger. Di. Egger, Joh. Müller, A. Giiwcni' ger, Leo Wagner. I. Grissemann, Fischer (Bin- menhandlung), Peter Wenter, Hermann AiL, Fam. Thiel, Vikt. Kirchlechner, L. Werner. Kar. Haas, Frz. Fiegl. Wilh. Schenk, Agosto Sepp», Joh. Mußner, Otto Waibl, Joh. Seids>và F. Hörzinger. Karl Oberhuber, Fr. Dr. Mogn»Jv, Joh. Schlögl, Joh. Oberhammer. I. Äöszler, Math. Leimstädtner. Walter Mayer, P. Dl'vler, Joach. Pfitscher, K. Falch, Knprilin, Jos Zrz, Waidner, Suliman Gabei

. 5inoll, Kchudl Jàk., Flora und Co., Dr. K'ög, Don Vigilio Bettin, Frz.. Huber, Anna Gràr, Pension Hermann. Pension Iris, Pension Ki- tomba». Maria.Pobitzèr, Paul Hauser, Berk, Singer, I. Vrabtta, Mar. Piob, Helene Unier- hofer, Klara Egger, Grellèt. Rothe, Giuseppe Carponi. Dr. Riedl, Schwarz. Dr. Holzmann, Dr. Herrsch, Magd. Kovac, Martin Eberl«. Nvsa Schuhmacher, Jles, Echrott-Georgi, RÄifferscheit, Iiig. Kofler, Lodwiiofska, Fanny Fahrner, Ing. Äielchiori, Dav. Weiß, Pens. Ottoburg, MusA

, Hölzl Georg. L. 5.— spendeten: Marangoni, Carl Lang- ebner, Leiter Ä Scondole, Luis Knoll, K. Ege- brecht, Strobl (Baumeister), Frl. Sölder. Hr. Ortler, Jud. Stefan, Anna Tapek, Eitler, M. Platzgummer, Jos. Zirnhöld, Frz. Zirnhöld, Anna Tanzer, Jöchler, Dehelian, B. Platter, Call, L. Kircher, L. Mattern, v. Cruch, M. Ort ler, Frz. Peter, Joh. Dwor-ak, Georg Egger, Luise Glatz, Rautscher, Eugen Marek, Unge nannt, Änt. Nizzardo, Elise Ww. Putz, Bormo, Deflorian, Alfr. Schmid, Math. Dobrtzer, M. Hecht

, Ww. K. Jenny, Leop. Martin, A. Karlegger, à Gia- comuzzi, Lastaguetta, Blum, A. Wietel, A. Je nisch, A. Recla, Farm, alla Madonna, Lisl-K.» Schenky, Julia Fenz, Karol. Siller, Hans Zacek, Frz. Egger, Joh, Gleinisser, G. Croce, P. Wei denhaus, M. Senn, M. Götz, M. Bertozzi, Fam. Kweton, Mayer (Haushaltungsschule?, Mar. Gasser, Geschw. Jahn, O. Jakob, I. Voe- gele, Rud. Hartmann, Jos. Blaßnig, Frz. Nad- wornig, Osw. Plant, Braunstorfer, E. Eu-gert, Joh. Aichberger, Rosa Ainger, B. Knabl, M. Ladurner, Math

, Mar. Hil pold, Fachinelli (Albergo Jtal.), Hinteregger,' Forster, Weber, Dr. Ladurner u. Fàm., Giov.l Masserini, Lina Gutmann, Frz. Brufeickach/ Lubw. Pechlaner, Dora Steiner, Vitt. Benti- voglio, Hilde Bauer, Ant. Adler, Piazzi, Fam.^ Goldschmidt, Fam. Giuliani, Jac. Pertolli» Hans Haller, Jos. Egger, Soc. Operaia CaLo- lica, Al. Wasler, Eni. Bottari, Geschw. WaZder,' Visinlin, Luigi Rida, I. Gamper, Wolf, Fam.^ Wiedner. Hans Stocker, Luigi Springhetti, Dr.^ Videsoti, Emll Jacob, Frz. Kauschen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_02_1939/DOL_1939_02_13_4_object_1202769.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.02.1939
Umfang: 6
den ganzen jungen Fahrern der Gruppe B ein Lob gebührt. Um 5 Uhr nach mittags fand im Gasthos „S. Caterina' die Preisrerteilung statt, welche der Vertrauensmann der faschistischen Gruppe in Avelengo, Rizzi, vornahm. Dabei ging kein Fahrer leer aus. da Preise für alle vorhanden waren. Die Organi sation des Rennens hatte der Wintersvortvcrein „Sei Akerano' über. Nachstehend die Ergeb nisse: . .irnppe 31: i. Egger Sebastian in 16:6 Minuten.- 2. Reitercr Karl in 16:12.8: 3. Egger Oswald in 16:44.8; 4. Dörfer

in 17:6; 8. Efchgfäller Alex in 17.-32; 7. Eeol Gnido in 18:12.4; 8. Reitercr Iofef in 18:16; S. Egger Josef in 18:27.4; 10. Plank Matthias in 18:45.8; 11 . Egger Franz: 12. Esch- gfäller Josef; 13. Zorzi Luis; 14. Jnnereüncr Hermann; 15. Zöggeler Ignaz; 166. Goller Franz. Gruppe B. 1. Gr über Vigil in 18:21.8 Min.: 2. Kienzl Luis in 19:22: 3. Reiterer Hans in 19:39.1: 1. Kienzl Franz in 20:30; 5. Kienzl Hans in 20:47; 0. Huber Herbert in 22:2t; 7. Reiterer Hermann in 23:19: 8. Santi Ernst in 25:10; 9. Kofler Anton

D e r t o n c e l l o und Frl. Anna Da R o n c o, Private, getraut. Im Sankt- Palentin-Kirchlein schlossen am 9. Februar der landwirtschoftliche Arbeiter Josef G u f- l e r und Frl. Antonia H ö l z l, Private, den Bund fürs Leben. — Am 7. Februar wurden in der Stadtpfarrkirche von Merano der Arbeiter Wilhelm Such und Frl. Maria M a r f o n e r. Stubenmädchen, getraut. — In der Pfarrkirche von Avelengo reichten sich am 7. Februar der landwirtschaftliche Arbeiter Josef Egger und Frl. Therese E g g e r die Hand züm Ehebund

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_10_1928/DOL_1928_10_10_4_object_1189768.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1928
Umfang: 12
'Paul, Lobis Josef, Grast Jakob aus San Geneslo, Spitaler Josef aus Palas, A'mhaussr Jobann. Pichler Georg aus San Genesis; 3. Preise: 30 Lire: Groß Jakob, Kröß Joses, Uuterkaliwsteiner Josef, Züggeler Alois aus Palas. 'Heiterer Franz aus Avelengo (Hafling). Groß Joses. Egger Alois aus San Genesis. Zöggeles Peter' aus Dalas. Hochkofler Johann, Wllgrav« »er Franz aus Meist na. Thaler Alois Groß Jasiri. IV. Kategorie: Nicht kastrierte Fohlen: l. Preis: 100 Lire: Regele Alois; 2. Preis: 80 Lire

: Kemenater Alois; 3 . Preis: 50 Haxe: Oberhöger Josef. V. Kategorie: weibliche Fohlen: I. Preis: 150 Lire: Nußbaimrer Josi; 2. Preiser 100 Lire: Pichler Georg aus San ©enefia Schwarz Heinrich aus M-lstna; 3. Preise: 75 Lire: Ru-ngger Nikolaus, Kröß Anna. Reiterer Joses aus Dalas. Premftaller Johann; 4. Preise: 50 Lire: Stäuber Peter, Egger Heinrich aus Molstna. Grubcr Franz aus Dalas. Spitz Josef, Spitz Aulon, Ursch Josef aus Meltina. Zöggaler 'Alois aus Dalas, Sclnoeig koste r Josef vom Remm. Reiterer

Franz aus Avslengo (Hafling), Züggeler Peter aus Dalas, Groß Josef, Alber Ignaz aus Meist na, Gänsbacher Jakob. Moser Stanislaus. Lun Josef aus Dalas, Egger Josef, Prast iV,y.rm w«n Renan, Meßner Ioharrn. b Konzert Erna Moder-Pros. Karl Koch. Die betau,ite Münchner Violinistin Erna wer. eine gebürtige Innsbrurkerin, konzer tierte bereits vor zwei Jahren hier mit aller- grötztcm Erfolge. Es wird am kommende» Dienstag, 16. Oktober, im Museumsaale nicht eine „neue Größe' sich vorstellen

3