13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.10.1926
Umfang: 6
^ genannt wurden und nunmehr In oie Listen der Ingenieure und Architekten eingeschrie ben zu werden wünschen, ein diesbezügliche» Besuch innerhalb drei Monaten <ab 7. Oktober 1S26 gerechnet) an die Kanzlei des kgl. Appellationsgerichtshofes in Trento einzureichen haben. Dieses Gesuch ist auf Stempelpapier zu 2 Lire zu verfassen und muß mit den im Art. 7 des Reglement«», das mit kgl. Gesetz. dekret vom 2S. Oktober 192L approbiert wurde, vor gesehenen Dokumenten und außerdem

auf den Knien, das Gesicht in den Händen vergraben, und ihr Körper zuckte in hysterischem Schluch zen. —^Draußen webte am Himmel das Mor gengrauen zitternd feine ersten blassen Fäden. Amtlicher Taris für den Verkauf von Medikamenten in den Apotheken. Es wird bekanntgegeben, daß laut Minrstevialversügung vom 1. November ab die amt lichen Tarife für den Verkauf von Medikamenten in den Apotheken in Kraft treten, die jeder Apotheker laut kgl. Dekret vom 7. Oktober 1S23, Nr. 2383, zur Disposition des Publikums

und ein Kilo S«lchsleisch ent wendete. Der Besitzer zeigte den Dieb den kgl. Kara- binieri an. Diese verhasteten den Burschen und 'Unter stellten ihn einem scharsen Verhör. Anfang« leugn«t« er hartnäckig. Endlich gestand «r, daß «r da» gestoh len« Fleisch benutzt«, sein« Rechnungen bei der Wä scherin zu begleichen, da er nicht das nötig« Gekd be« saß, zu bezahlen. Der Bursch« wurde wegen Betruges und die Wäscherin wegen Annahme gestohlener Ware angezeigt. Zwei streitende Alaker. Zwischen zwei Flakern

aber erfahren, daß der Arbeiter nach Genua abgefahren sei. Er meldete den Betrug der SIchevheitsbehövd«. Schlafwagenkarken fllr sämtliche Schläfwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuel-Platz ö, Telephon Nr. 41, Telegramme: Reiseschenker. 1S44 Egna r. Königliches Geschenk. Anläßlich der goldenen Hochzeit des Ehepaares Marchiavi Serafino und Can dida wurde unserem Herrn Podestà der Betrag von se S0 Lire für belde Gefeierten vom kgl. Hause über wiesen. Bei der Ueberrelchung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_11_1934/AZ_1934_11_14_5_object_1859474.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.11.1934
Umfang: 6
Mittwoch, den 14. Dezember 1SS4, Xlll »MpeineNong* Seite 8 Aus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Hause àes Fascio Der Verbandssekretär hat folgende Besuche emp fangen-. Prof. Comm. Ettore Tolomei, Senator des Rei ches; Comm. Dr. Mariano Norcia, kgl. Quästor, Dr. Prof. Pietro Buffa di Castellalto, Cao. Dr. Ing. Gerolamo Allegro, Direktor der Montecati- niwerke, Frau Maria Zanoni, Provinzialdelegier- te der Bereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen, den Hauptmann und Leutnant

Ueberprüfung der Preise für die Aufstellung der neuen Liste auf heute 10 Uhr vormittags verschoben. Ihre tgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia über nimmt das Palronat des Komitees der fascistischen Befana Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat geruht, das Patronat des Komitees der fascisti schen Befana, das von einer Gruppe von Damen gebildet ist, zu übernehmen. Feier des Ceburlsfestes des Königs in den Schulen. Am Samstag wurde in der Helenenschule von den Schülern der fachlichen Vorbildungskurse

80: Verband des in ternen Verkehrswesens Lire 829.80; N. N. L. SO; Cav. Usf. Vito Radina 500 L.; Fantocci Tullio L. 120; La Fenice (Personal) Lire 132; kgl. Staats anwaltschaft (Personal) L. 19. Summe L. 39.568.45 Für die Weihe Schleife Die Beamten des Provinzialwirtschaftsrates ha ben für die „Weiße Schleife' den Betrag von 200 > Lire anläßlich der Geburt eines Söhnleins ihres' Direktors, Dr. Addobbati, gespendet.' Der Damensascio dankt auch auf diesem Wege für die großmütige Zuweisung. und aufsteigende

sich in d««n Wohnung >c'i'ii Toil des ontw-e-N'dàn Fettes: während sie d«>n Rest in ewcm Tops im Keller versteckt hatt,e. Di>e Reimer wurde verhastet und des Diebstahls an gezeigt. Fahrraddiebslähle Aus dem Hausgange einer Gastwirtschaft in Frangarto wurde vorgestern ein Fahrrad gestohlen. Der Besitzer, Springeth Francesco aus S. Paolo- Appiano, erstattete die Anzeige bei dell kgl. Karabi nieri von S. Michele. Ein zweiter Fahrraddiebstahl wurde in Bolzano zum Schaden des Mechanikers Matteo Canci, wohn haft

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_5_object_1856984.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.03.1934
Umfang: 6
und die sittlichen Gesetze der Welt unerbittlich zu prüfen. Giacomo Leopardi beschloß sein Leben im Alter von 39 Jahren am 14. Juni 1837 in Napoli. Das zahlreiche und gewählte Publikum zollte dem berühmten Redner den verdienten Beifall. V n. 5. SS. Liste der neue« Parteimitglieder ANW I« kgl. technischen Mime Im kgl. Technischen Institut hielt gestern Frau Prof. Conci Amelia über Wesen, Wert und Auf gabe des Italienischen Roten Kreuzes einen Vor trag. Die Rednerin ging von den historischen An fängen der sozialen

Zentner, Brunirò 44, Dobbiaco 4.7S, Fortezza 3.7S, Lagundo 4.6, Ultimo 19.S0, Malles 15, Merano 48.75, Nalles 1, Naturno 15, Nova Ponente 7.5, Rasun-Valdaora 4.5, Renon 5, S. Lorenzo 5.5, S. Leonardo in Pas sino 3, Sesto di Pusteria 2, Silandro 14.75, Ter- lano 1, Tubre 3.75, Varna 5.50 Zentner. Für Lehrpersonen. Der kgl. Studienprovveditore teilt mit: Die defi nitiven Volksschullehrer, die vom Schulrat in der Sitzung vom 21. Jänner 1933 bereits für eine eventuelle Beteiligung am Bewerbe um Lehrstel

len an kgl. Fortbildungsschulen, bezw. Kursen so wie um die 20 Lehrstellen für Italienisch, Ge schichte, Geographie und fascistische Kultur und um die 25 Lehrstellen für Mathematik, Naturwissen schaften und Hygiene an den genannten Schulen vorgeschlagen wurden, sind darauf aufmerksam ge macht, daß laut Art. 12 des Reglements vom 27. Jänner 1933 Nr. 153 der Lorschlag des Schulrates wirkungslos ist, wenn die betreffende Lehrperson vor der tatsächlichen Ausnahme in de» Bewerb die Qualifizierung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_07_1927/AZ_1927_07_23_3_object_2648877.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.07.1927
Umfang: 6
sich in einer verzwickte»» Lage und versuchte sein Heil in der Flucht. Doch es mar zu spät, denn Tschabrin gab einen Schreck schuß in die Lust ab und schüchterte so den flüchtigen Zwetschkendieb ein und tonnte ihn so mühelos beim Kragen packen und den kgl. Carabinieri zur weiteren Behandlung überge ben. . . . Die beiden Aufpasser hatten sich natürlich rechtzeitig aus dein Staube gemacht und wa ren spurlos verschwunden. Ein diebisches Dienstmädchen Herr Matthias Flunger, 28 Jahre alt, und wohnhaft in der Arrigostraße

angestellt ist, vielleicht gestoh len worden wäre»», und erstattete daher den kgl. Karabinieri die Anzeige, denen er auch seinen Verdacht mitteilte. Die Karabinieri un terzogen die Frau einem Verhör, und nach einigen» Zögern gab dieselbe zu, den Flunger bestohlen zu haben. Sie gab an, die Abwesenheit des Flunger ausgenützt zu baben, um den an einein ihr be« kannten Ort versteckten Schlüssel an sich zu nehmen und ins Zimmer zu gelangen, wo sie sich einen Betrag von 500 Lire, eine Goldkette

, die Avanguardistsn und die „Piccole Italiane' mit Fähnlein, die Volks schulen, das kgl. Gymnasium-Lyzeum mit Fahne, die Musikkapelle von S. Andrea; es gen die Vertretungen der benachbarten meinden mit ihren Pfarrern, die Handwerker- Innungen, die Marianischen Kongregationen, der Katholische Verein und die Katholische Ar» beitergesellschaft und ander« Vereine. Hinter der städtischen Musikkapelle schreiten die hochw. Kapuziner und Franziskaner-Patres, die Missionshäuser von Millan und Bressanone, die Kanoniker

mit Kränzen bedeckten Wagen, der von kgl. Karabinieri in Paradeuniform es-- kartiert wird, und hinter dem Wagen schreiten der Verwalter der fürstbischöflichen „Mensa', Möns. Josef Gasser, der Hofkaplan Dr. Josef Resch, die Verwandten des verehrten Dahin geschiedenen, die fürstbischöflichen Angestellten und die des Forstamtes, die Behörden, unter welchen wir den Comm. Grafen Vittoreili. in Vertretung des Präfekten, den Divisionskom mandanten General Modena, S. E. Graziani, Kommandanten der Legionsgruppe

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_07_1937/AZ_1937_07_13_5_object_1868368.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.07.1937
Umfang: 6
auf dem Passe von Carezza wird ein unentgeltlicher Standplatz für Automobile der Mit glieder des RACI dort eingeführt. Diejenigen, welche Ausflüge machen wollen, können ihre Auto mobile während ihrer Abwesenheit in der Garage des Hotels Savoy einstellen.' Damit genießen die Mitglieder des kgl. Automo bilklubs einen neuen Vorteil, indem ihnen neben den ermäßigten Benzinpreisen auch eine Ermäßi gung für die Einstellung der Automobile gewährt wird. Weiters wird aufmerksam gemacht, daß ab 1. Juli

der Mitgliedsbeitrag von IM Lire aus 75 Li re herabgesetzt worden ist. Perfonalnachvichten 6 Promotion Herr Vittorio Em. Valesi-Penso wurde am 9. Juli an der kgl Universität in Roma mit höchster Punktezahl und Belobung, sowie Zuerkennung der Prämie Gerolami zum Doktor der Medizin u. Chirurgie promoviert. Mgerzüge nach Palästina. Auch dieses Jahr veranstaltet die Pilgerzugs- leitung Paolini in Milano im August eine große Pilgerfahrt ins Heilige Land. Die erste Reise er folgt mit den Dampfern „Esperia' und „Marco

Die Agenten der kgl. Ouästur haben gegen den 23 Jahre alten Riccardo Daru, wohnhaft in der Via Druso wegen anstoßerregender Trunkenheit Kontravention erhoben. Einbruch Die Wohnungen des Herrn Schmidt Teodoro u. Giuseppe Humer im zweiten bezw. dritten Stocke des Hauses Nr. 64 in der Via Portici wurden ge stern während der Abwesenheit der Hausbewohner von Einbrechern besucht. Diese haben die Schränke geöffnet und alles drunter und drüber gebracht. Trotzdem sich Wertgegenstände vorgefunden

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_2_object_1859176.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.10.1934
Umfang: 6
, während der Sieger Lino Menon schon von Anfang an seine Stellung innehatte. Auch seine Punktezahl war um Vieles höher als die des zwei ten, Lauton Lino von Bolzano. Mit diesem Siege hat Lino Menon den Pokal S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia dieses Jahr für den Veloce Club von Verona gewonnen, während letztes Jahr der V. C. r>on Vicenza durch Andreatta und Morbiatto den Pokal erhielt. Den Pokal erhält der Klub, dem die Bestklassifizierten der ersten 5 Angekommenen. Es waren 19 Gestartete

und 11 Klassifizierte. Klassifizierung: Klasse: Junioren: 10 Runden gleich 12 Kilometer (4. F. C. I.). 1. Kuppelwieser Franz Radsportklub Msrano, Punkte 10 2. Gianotti > Gino (F. G. Centro Bolzano) Punkts 8 3. Revenoldi Narciso (V. C. Bolzano) Punkte 6 4. Antonielli Adoiso (V. C. Bolzano) Punkte 4 5.. Caneppele Bruno (Nadsportklub Merano) Punkte 2. Gestartet 5 — angekommen 5 — Zeit 23. Min. 1V Sekunden. Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola ^ (Wanderpreis) Klasse: Senioren (3. F. C. I.) 50 Runden gleich

wurden. Am Abend war im Forsterbräu ein Bankett zu Ehren der Rennfahrer, wobei der Kommissär des kgl. Motoklubs Warte der Anerkennung an die Rennleitung und die Fahrer richtete. Mit einen« Hoch auf den Duce und den Motoklub Merano fand der Abend seinen Abschluß. Nachstehend die Er» gebnisse » Hervorzuheben ist das Beisein de? höchsten Be hörden, sowie der ausgezeichnete Ordnungsdienst, ausgeführt von den Karabinieri, der P. S. und der Stadtwache, die die Absperrung der Straße zu ver sehen

6