90 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_06_1902/BZZ_1902_06_18_4_object_352314.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.06.1902
Umfang: 8
Zeitung' (Südtirolcr Taablatt) Mittwoch, den 18. Juni 1902. Amtliche Kmdenliste KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. Juni). Hotel Bristol. Jankovic, Rittmeister, Ungarn. Jankovich, Rittmeister, Ungarn. Hotel de l'Enrope. A. Ziegler, Zürich. I. Pettpher, England. Karl Czapp u. Frau, Beamt., Wien. Siegfr. Cohn, Nsd., Proßnitz. 3iud. Lahn, Rsd., Wien. Sigm. Kaldor, Rsd., Graz. H. Heg, Kfm., München. Alfred Schlochauer, Kfm., Berlin. Max Bernstein, Rsd., Neu-Ulm

. Dr. M. Oesner, Tannheim. Jos. Vollrath, Akad.. Berlin. Friedr Ambros, Neisd., Zwittau. A. Molsoherlioh, Pro zessor., Berlin. Hotel Greif. Wilh. Tucker, Alex. Solvent u. Frau, England. Dr. E. Röchelt u. Tocht., Arzt, F. Reifferfcheit u. Tocht., Meran. Heinr. Zambra, Bmt., Rovereto. Otto Harte, StaatSanw., Magde burg. Regina Kraus, Priv., Bayern. Jul. Puck mann u. Frau, Kfm., Osnabrück. V. van den Dosch, Bahn-Direktor. O. Gschwind u. Frau, Kfm., Ham burg. Philipp Hopp, Darmstadt. Guido Hospodor, Rcisd., Graz

, Otto Schonthal u. Frau, Archit., I. Mülner, Ksm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Emil u. Hugo Levy, Bankbeamt., Hannover. Margaret Roß, England. Karl Fischer, Kfm., Prag. J.Krauß, München. Eugen Rosenberger, BreSlau. BaldamuS u. Frau, Kfm., Hamburg. Dr. j. Cjerristen, Apoth., D. Teeßen, Apoth.. Rotterdam. A. Barany, Rsd., Budapest. Franz Völsh, k. k. Leutn., Wien. Josef Freund, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Arth. Schuricht, Photo graph, Chemnitz. Al. Seebacher, Bauer, Wangen. S. Ungar, Ksm

., Berlin. Franz Haller, Fabrikant, Max Margreiter, Rechn.-Offizial, Innsbruck. Aloisia Grandi, Auer. Arthur Heinrich, Kaufm., Berlin. Karl Stock, Höchst. Siegf. Neuseld, Berlin. Franz Dolliner, Rsd., Innsbruck. Hotel Riesen. Robert Gundlach u. Frau, München. Franz Bruckmann, Rsd., Guttenbrunn. Karl Schaum, Bahnsekretär, Stuttgart. Jul. Häm merte, Dornbirn. Paul Zlukel, Bahnsekr., Stutt gart. Theod. Ragawsky, Postoffizial, Wörgl. Osk. Pirlo, Bint., Kirchbichl. Wilh. Jeschke, Rsd., Wien. Hotel Tirol

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_07_1902/BZZ_1902_07_21_5_object_353528.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.07.1902
Umfang: 8
und im Großvertaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. Msmiaio kiM. I'risvt. Preisgekrönte Vino»Vermouth- und Schaumwein - Kellerei Amtliche Kmdenlistt M ZU». <Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 18. und 19. Juli). Hotel Bristol. Dr. Martin Mayer u. Fam Nechtsanw., Frankfurt a. M. Leon Heim u. Frau, Lfm., Arnold Rosenthal u. Fam., Fabrikant, Wien D. W. Cochran, New-Dork. Hotel de l'Europe. Paul Goger, Musiker, Berlin. Raimund Basler, Kooperator, Floridsdorf. Heinr. Heiter

, Kaspar Kneusel. Baumstr., Bruneck. H. Thorbecke, Pros Detmold. Armin Weinmann, Redakteur, Budapest Alois Blumstengel u. Frau, Kfm., Merane i. S. Hotel Greif. Jof. Putzker, Hauptni., Riva Gg. ConebS, Chicago. I. Cavies u. Frau. G. H Hegcrbind, E. Flammuli, Heilbronn. Jof. Wagner mit Sohn u. Enkel. Alberc Schonad mit Frau u 2 Söhne, Plankcnburg. Dr. Rimonfon, Landricht. Radenstein. Stadtrat Sachs u. Frau, Charlotten bürg. Gustav Meixner, Archit., Frankfurt a. A I. Jungfermann, Direktor, Jägerndorf

., Ferd. Falk mit Frau u. Sohn, Ber lin. G. Blick u. Frau, Kfm. Ottilia Clais, Priv Otto Erbig, Prokurist, Julius Fischer, Tonkünstler, A. Fischer, Kfm., Franz Furnstein, O.-Jng., Berta Hohr u. Schwester, Herm. Weidinger u. Frau, Be amt., Jof. Calvert Swife, England. Hotel Walter von der Vogelweide. Andrä Mellitzer, Kfm., Max Zinner u. Frau, Red., Wien. Paul Grabmaier, Priv., Mich. Scheef, Kaufmann, Pfaffenhofen. Hans Simma, Kfm., Egg. Hans Lang, Kfm., Ewald Gieger, Bahnfekr, Metz. Heinr. Laut- mann

, Kfm., Luzern. Kurt Kempel, Dresden. Karl Walter, Kfm., Solo- thurn. D. R. Tugginer, Rent., Solothurn. Willy Hampel u. Fr., Magdeburg. A. Dodenhöft, Ober lehrerer, Posen. Dr. Felix Wilhelm, Halle. Dr. Viktor Mataja u. Fr., Sigm. Dolceck, Rsd., Emil Jelkotzy, Priv., Hermann Mayer, Fabr., Bernhard Weißberg, Rsd., Dr. Emil Scharr, Adv., Wien. Hotel Mondschein. Stanisl. Kotzver, Lehr. Ernst Binjedeke, Lehrer, Rudolf Nadolpki, Lehrer, Ferd. Cjramsch, Lehrer, Lissa in Posen. Aug. Rink, Kfm., Freiburg

. B. Kühnel u. Fr., Bmt., Breslau. Dr. Anton Murmeniki u. Fr., OFR., Salzburg. Hotel Riesen. Ernst Rode, Kanzleiinspektor, Hannover. Dr. Karl Wisgrill, Teplitz. Emma Zahn, Rent., Schweidnitz. C. Kausch, Lehrer, Hamburg. C. Schober, Lehrer, Posen. Otto Richter, Oberlehr., Graudenz. Max Keßler, Bmt., Dessau. Herm. Holz hausen u. Frau, Bahnmstr., Löbau. August Prell, Bankbmt., Nürnberg. Adolf Höhn, Lehrer, Eisenach. Paul John u. Frau, Görlitz. Frau Amtsr. Heise mit Sohn u. Tocht., Braunschwelg. Wilh. Schmidt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/04_08_1899/MEZ_1899_08_04_10_object_690191.png
Seite 10 von 14
Datum: 04.08.1899
Umfang: 14
Paula Vigl, Obermais Johann Mauracher in. S., Schreckbüchel R. Witwe Hechenberger, Meran Frl. M. Hechenberger, Meran Mendelpajz (135t Meter ü. d. M.) Grand Hotel penegal Eingetroffen von 8. bis 15. Juli: Robert Bierbaum, Meran H. W. Lciin und Familie, Hannover Gottlieb Mayer, Haag Max Zliothharld m. Fam., Frankfurt a. M. Karl Nolhhardt m. Fam., Frankfurt a. M. Frau Elife Herz, Frankfurt a. M. Adolf Herz, Frankfurt a. M. George Schwarz, Frankfurt a. M. Dr. incd. Spitzer, Meran Baron u. Baronin

, Sopron Karl Hirt. Budapest Ortlergruppe Sulden Snlden-Hotel (2000 Bieter ü. d. M.) Am 1. August anwesende Fremde: Air. W. Jeffrey, Birmingham Miß Jeffrey, Birmingham Dr. med. v. Kißling ui. G-, Riva Mr. Richard Staue, Irland B6la-Tauscher kais. Rath m. G., Preßburg I. Davidsohn, Berlin Rudolf Härtung ni. G-, Berlin Erich Härtung, Berlin Frau Winteruitz, Wien Dtrector Wintcrnitz, Wien Frl. Maria Bocke, Mannheim G. Egelhaas m. G., Mannheim Frl. M. Frambs, Schmalkaldeu Bertschy m. G., Berlin Direktor

I. Oesterreich, kgl. Eisenb.-Dir., Essen T. Oesterreich, Ger.-Res., Essen Marie Keiser, Prag Dr. R. Rudolf Keiser, Prag Prof. Brauinüllcr in. G., Berlin Dr. Charles Schmide, Brüssel I. Jsung ni. Fam., Hamburg Etschthal Meran (320 Meter ü. d. M.) Amtlich gemeldet vom 2!>. Juli bis 4. August: Hotel Central Jeau Guilbert m G-, Gutsbes., Lyon Paul Leidholdt in. G-, Lehrer, Greiz v. Spondiuig, Greiz Othmar Hummel, Commis, Wr.-Neustadt I. F. Narath, Buchhalter, St. Veit Hotel Erzherzog Johann Frau Johanna Schultze

, Hamburg Frl. Matha Helm, Hamburg Willy Schmiewiud m. G.. Ekberfeld Catarina Mayer, Rechn.-Rths.-Wwe., Wien Anna Gschikap, Priv., Wien Hotel Forsterbräu Ferd. Pages in. G:, Frankreich Agnes Dicke in. T., Rentier, Erfurt Ewald Arnold in. G., Kfm., Erfurt O. Gaede in. G- n. T., Landesger.-Rath Breslan Helene Wilda, Pianistin, Berlin Eonrad Darlto, Volontär, Feldtirch Heinrich Schmidberger, Schuldir., Fraukfurt Oscar Meier, Kfm., Bremen Josef Oswald. Kfm., Budapest Carl Marr, Prof., München Hotel Graf

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_09_1897/BZN_1897_09_19_6_object_2288897.png
Seite 6 von 12
Datum: 19.09.1897
Umfang: 12
« »»K » ? « e r N a ch r i ch I e Nr. SI4 Fremden-Liste von Bozen vom 15. u. 16. Sept. 1897. Hotel Greif. Kath. Strauß u. Tochter, Gasthofbesitzers-Witwe, Ebersberg Dr. Rudolf Peltzer, Staatsanwalt, Crefeld Frau Adolf Peltzer u. Tochter, Crefeld Dr. A. Cavallar u. Familie, Trieft Dr. Brandt u. Frau, Düsseldorf Paul Ehret, Reichenbach Dr. Neumann, Berlin Dr. Otto Hermes M. d. R. u. Frau, Berlin Otto Goldschmidt u. Frau, Kaufm., Hamburg Nob. Jsermanu, Sekretär, Bad Oesenhansen G. Otto Saal

Sernau mit Frau u. Tochter, Ver waltungsdirektor, Magdeburg Oskar Wüstenberg u. Frau, Bankier, Berlin Clemens Kling, k. b. Zollinspektor Salzburg Alexander Berger, Reis. Wl-m Dr. Adolf Schuster, München Franz Weidlich, k. k. Postsekretär, Wien Dr. Georg Zetter, Prag Dr. Alfred Weiß, Dr. med., u. Frau Dr. ^5gnaz Schwaguba u. Frau, Arzt, Fehring Max Stonl, Kaufm., Klagenfurt v^osef Zug, Reis., Wien Rudolf Donat, Vertreter des Bureau Thos Cook, nnt Sohn u. Schwester, Wien Hotel Kaiserkrone. Ida Schiff

, Aüditeur, Königsberg Th. Palm u. Frai«, Apotheker, Schorndorf Frl. Todtenhöfer, Königsberg Dr. Berthold u. Frau, Berlin Hugo Osta u. Frau, Brauereibesitzer, Bayern Kräutner's „Hotel de l'Europa'. A. Fortolegi, Kaufm., Salzburg Dr. Albert Narath, Prof. d. Chirurgie u.Frau, Wien August Prokop, Prof. dzt. Rektor der k k. tech nischen Hochschule u. Frau, Wien Hadrian Sibardoni, Jnformatiousbureau, Inns bruck Marie Lipfius, Leipzig I. Gerhard, Leipzig Frau Dr. Berger u. Tochter, Berlin Georg Bröy, Reis

., Wien Adolf Krupka, Ingenieur, Wien Karl Malferteiner, Handelsmann, Innsbruck >5vh. Beß u. Frau, Privat, Wien >5os. Th. Höcherl, Brauereibesitzer, München Ferdinand Kürti u. Frau, Beamter, Budapest Ludwig Lergetparer u. Frau, Revident der Süd bahn, Wien Frau Valesco Dansky, Privat, München ' Baron Nosario Curro, Trieft Baronm Louise v Ritter u. Tochter, Görz As- Anton F. Vismara, Mailand Ritter Otto v. Leitgeb, Görz Kamposch's „Hotel Walther'. ^^BKlitz^ ^ Ingenieur der Südbahn, ^'uuwald, Kaüfm

., Wien u. Frau, Kaufm., Wien Auguste.Burmeister, sieuschlagsdorf Atz mrt Frau u. Tochter, Mölln Kronstadt ' ^^ilie, Regimentsarzt, Figo, Hotelier, Mendelpaß -N'ckwnz u. Tochter, Wien KarltDieneMrauer, Kastel ^ Tmu/Juwelier, Halle Dr. Otto Heß, Chemiker, Würzburg Hotel Mondschein. i F. Adelung, k. Bauamtmann, München Max Kessler, k. b. Hauptm.u. Mutter, MünchZN Walter Reimanu, Kaufm., Breslau Adolf Weigel u. Frau, Fabrikant, Nürnberg Elise Ressler u. Sohn, Privatier, München Leonhard Meyer, Not

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/27_05_1921/BRG_1921_05_27_4_object_771198.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.05.1921
Umfang: 6
. «st. AäL«ei. I Asam, Pfarrplatz. - ZLavwaikriaNe». Georg Torggler, Rennweg Lb. Portlandzement,Weiß- . kalk, Aläb astergips in best. Güte. . , Mettfede« «. DLUve«. Ioh. u. I. Zitt, Berglaub. 26 Aild «rahme« »»d Aahmevkeige». Firma Barlach. Kurhaus Wkmre»KiUtdk»utzA< R. Ktscher, Wafferlaub» 37. W-Fuß, Eisellapromeuade i Schnittblumen. Topfen, pflanzen, Grabkränze. L- Kozel, Habsburgerstr. 6. Jäh. Mußgwcr, Blumen- Handlung. Menuweg 8 ». Mrländt, Lheaterplatz. Ztrauthokz kauft Kranz «Sgele. Hotel Graf

. M. Hutter. Meran. Berg lauben 10. Spezial-Hut- Sefchäft und Modewaren, Kerren- und Damen- . Krismr. Karl Blumer. II.-Mais, Rat haus Haararbeiten. Jos. Müller, Berglauben 88. F. Müller. Berglauben 114. Damen - Frisier - Salon, Haarwaschen, Haarfarben Haararbeiten. Größtes Lager in Haarzöpfen. L. Schneider, Postgasse 6. Kolzha»dlmt-e«. Jakob Prader, Meinhardstr. Koteks. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. -Gut-bürgerliche Küche. - Hotel ü. Reftäur. Mailerhof^ Borz.Küche.Münchu.Bi». Lnhveraugeu

,- De'rgl. 96 T. Runggaldicr, Bergt. 106.' E. Schinabeck, Sandpl. 8. Ioh. Senoner, Bergl. 58. K.Wchrbergcr. Habsb.-Str.4 Maker Georg Falch, Berglaub. 86. Maker «. -«streich«. Jul. Slalosch, Hotel Stern. Maschine«. Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgaffe^L Mech.MafchivSriLerei M. Trinkler.Ortensteingaffel Mechasifche Tischlerei. Gamper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schießstand. - - liefert komplette - Schlaf zimmer-Einrichtungen. '' Miedersako» Kaiser, SJt. Oberprantacher

. I. Spezialhaus f. Amateur phot., Zeitz, Goerz, Kodak. Jca- Fabrikate. Bes. Eut- gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr. Kouchfav-stehr«. L. Käinberger, Langegaffe 60 HleLkltäte«- - ^er«ittk«vg. Bruno Wäll,- Habsburger- straße 12, 2.'Stock. Htestauratioveu Hotel Schönau, M. Spitzen- stätter. Gut bürgl. Haus. Brz. Wieuerküche. Lbouue- «ent-Spez.: Lirolerwetoe. HtemigLugs-Aostcktt Sl. Gamper. SRcinhardstr.' 8. Sckttkerei, Aeisegrtistek Fr. Kothbauei^ Waffe;!. 111 «. Matt, Wassel. 27. Treib- riemen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/04_06_1902/BZZ_1902_06_04_5_object_351824.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.06.1902
Umfang: 8
zugesendet. Amtliche Fnuidenlikt von Kozen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 2. Juni). Hotel de l'EuroPe. Karl Reimer, Stud., Bayreuth. Max Thiele, Rsd., Zwickau. Jg. Dusch. Rsd., Bregenz. Lud. Adler, Rsd., Heinr. Klinger, Rsd., Wien. Josef Rainer, Rsd., Innsbruck. Hotel Greif. I. Buxbaum, Frida v. Schmid- lein, Wien. Sofie v. Svitberg, Florenz. Dr. A. Baitenburg, Köln. Ed. Fischer, u. Frau, Maler, Franz Zimmerstaedt, Prof., Frau Wegner - Zettl, Schriftst., Berlin. Karl

- beck, Geologe, Schwerin. Hotel Walter von der Vogelweide. Miß Seahs, New-Iork. Goza, Reisd., Th. Kamareth, Ksm., Hugo Oval u. Frau, Finanzkonzip., Kasimir Rizner, Beamt., Johann Czerny, Rsd., Dr. Josef Zavadil, Beamt., Wien. Jos. Maier, Juw., Ober mais. Graf Leo Karl Olvofred, Ungarn. I. I. Rosenbrun u. Frau, W. Erbens u. Frau, Köln. Jos. Köle, Reisd., Alex. Rosenberg, Kaufm., Graz Maria F. Eduards, Lehrerin, Milwaukee. Frau B Dattropp mit Sohn u. Tochter, BreSlau. Helena Schulte, Cleveland. Hotel

Mondschein. Camillo Marchetti, Castel- fondo. Elisa Valentini. Otto Grünbeck, Polizei- Kommissär, München. C. Rickert, Bauinsp., Bozen. Gust. Walther u. Frau, Ksm. Silvio Rosira, Ag., Rovereto. Julius Päalz, Kfm., München. Josef Mittelberger, Mölten. Alban Kunze u. Fr., Priv Hotel Riesen. A. Pretsch v. Lerchenhorst u. Frau, Jos. Hawel, Resident d. Südb., Karl Meltsch, Beamt., Wien. Aug. Wohlmuth, Jng., Schärding, Wilh. Zwerger, Rsd., Innsbruck. Karl Stirzel mit Frau u. Schw., Kfm. Christian Hanz

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_5_object_1145865.png
Seite 5 von 16
Datum: 27.02.1937
Umfang: 16
und Bekannten gegenüber manch Lebensschlffletn den richtigen habe. Nun hat ihn das Ee- m Neue Kegelbahn im Hotel Duomo ist am Nachinittap frei. Man bittet um rechtzeitige Reservierung. 4918M m Abonnenten werden ausgenommen im Restaurant «Gallo, Bortici 53. Abonnement von Lire 3.69 auswärts. 4877M m Ca bei Bezzi. Samstag und Sonntag Konzert. 4904M m Buschenschank Kreuzweger (Pet. Ladur ner) Mala bassa eröffnet. (Jause mltbrlnaenl) 615M m Rest. Planta. Dorzügl. Jausenstation, guter Kaffee, gute Weine

ein. Die Gesellschaft nahm im Hotel „Duomo' das Mittagsmahl ein und fuhr dann am gleichen Tage wieder weiter. m Aus der Unfallschronlk. Bei der Holz arbeit traf ein Holzprügel den 37 Jahre alten Oberbichlbauern Karl Zwischenbrug» g e r in Rabia bei Naturno an einem Fuß und brach ihm den Knochen. Der Bauer wurde In ärztliche Behandlung nach Merano ge bracht. m Zum Tod eines allen Dergfreundes. Wie bereits gemeldet wurde, starb am 24. ds. In Merano der ledige R o n g Wenzeslaus, Lackierer. Nachträglich erhalten

GWorkk. Adolf Wohlbrück nU' dielen Jack - - - >»>d ist es doch wieder nicht, denn Jack Mortimer Ilt eigentlich auf mysteriöse Art und Welse während der Fahrt vom Bahnhof zum Hotel ermordet worden. Prof. Pedro Montemayor. el» be- rllhmtcr und geleierter Navcllmclstcr. Ist anS rasender Eifersucht der Mörder des JiiacndfeenndeS feiner Frau, de» befayten Jack Mortimer. Im Strahen- getümmel, wo sich die Autos kreuzten, gab er oen Schuss ab. 9US der Taxlchanssenr Ferdinand Svoner (die zweite Rolle Adolf

Woblbnlckö) den Wagenicklag orrnet, fällt ein toter Mensch heraus . . . Jack Mor- tlmer. Der Fall kompliziert sich dadurch, dass Svoner, der Chauffeur, um sedc» Verdacht von sich abzuleu- ken. den Leichnam ln den Fluss wlxft. und sich mit den Papicren und Gepäck Jack MortimerS als dieser lm Hotel ausglbt. nachdem leine Aehnllchkcit mit dem Fahrgast verblllfsend war. WaS geschieht nun? Wie da» nun alles weiter geht, entwickelt der Film. Be ginn: 5 , 6 . 30 , 8 und 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/12_11_1930/DOL_1930_11_12_9_object_1146942.png
Seite 9 von 12
Datum: 12.11.1930
Umfang: 12
sosort Stelle. Maria Skanzoni, Hotel Vadl. Gries. 149994 8« verkauf«» Achtung! Reue Russkredenzen, Stehkästcn. Diplo matenschreibtische. Betten. Sessel, komplette Doppelschlafzimmer in Buche. Mahagoni. Lärche, Küchenkredenzen. Eisenbetten. Kinderbetten, Divane, Matratzen, Decken. Reisekoffer in allen Grössen, am billigsten in Bolzano, nur bei Braver Knechk für Feld, und Kellerarbeiten gesucht. Iahregposten. 14939-3 Rosendorfer. Bia Cavallari. 14194-5 Tüchtiger, selbständiger Spengleraehilfe

. Hemden, Socken. Stutzen, billigst bei Nosendorfer. Via Cavallari. 14195-5 Echter Eebirgshonig per Kilogramm Lire 10.— bei W. Seifert, Museumstr. 34. 14917-5 Elektr. Speicher-Ofen, 2 Kilowatt, preiswert zu verkaufen. Hotel Savoy. Gries. 13999-5 Perfekte Köchin, italienisch-deutsch sprechend, welche die italienische und Wiener Küche kennt, für feine Herrschaft in Zürich—Mailand sofort Langhaarige, schotttsch« Schäferhund-Welpen (Collies), reinrassig. Stammbaum, zu ver kaufen. Hotel Centrale. Riva

. Geeignet als Lieferungs- wngen. Garage Centrale. Bolzano. 14952-5 Motorrad, mit oder ohne Beiwagen, billig ver käuflich. Würde auch gegen Rotwein oder Holz eingetauscht. Johann Schwarz. Eoethestrasse 18. 14050*3 Hotelsilbcr billig abzugeben. Dependance Hotel „Regina'. Gries. 14946-5 Schöne, alte, eingelegte Kommode, lärchene. verkäuslich. polierte Bank Tischlerei. Siegesplatz. Larcher. 14944-5 Reichert Mikro! kaufen. Foto fast ungebraucht, zu ver sa. Leonardo da Vincistr. 4. 14114-5 Ski-Anzug „Norweger

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/22_01_1921/BRG_1921_01_22_4_object_3244389.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1921
Umfang: 8
«» Grabkränze. ». «ozel, tzabsburgelstr. 6. «[ Urlandt, Theaterplatz. Mreunhokz lauft Fran, Gögele, Hotel. Gias von Meran. ZLvchbivderrinl. Kurt Lempelhag n. Meran, Rennweg 29,Hoirle-HauS. »ivzenz Bill. Meran. Renn, '«eg 11, iw Hofe links. Nuchyoudkuuge». - G. Jandl, Berglaube' 62. »ücher.kalh W ff'Uickaft. Volks- u. Jugeudichriften, . Modezeitungen u Z-it- schiiften zur Ul terbaltong Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot, vorm Echei-. dein, Sandplatz 8 Große Auswahl in sch Literatur

Haararbeiten. F. Fuckshofer, neb. Kavuz.» Kirche. Atelier für sämtl. Haararbeiten. - Jos. Müller, Berglauben 88. F. Müller, Bergt. 114. Par- fümerie u. Toiletteartikel, Dameu-Haarwäsche, On dulation, Manirure, Haar arbeiten, Haarketten. L. Schneider. Postgasse 6. E. Spanel, Habsburgerstr. 24. Haarfäi ben, Haarar- beiten. Kerreu- «ud pameu- schueider Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St. Kosjhaudluuge«. Jakob Prader, Meinhardstr. Köteks. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut

bürgerliche Küche. Hotel u Rrpadr. Maiserhof. Borz.Küche.MLnchn.Bter. Kühneraugen- Hperaleur. 8. Spanel, Habsburgerstr.24 Juffastaliou für Has, Wasser, Kauakisteruug. Kart Kranauer, Meran, vor mals Kranauer L- Grohe, Berglauben 10. G. Leimstädtner.Wafferl.127 Wafferl, tt., Hanstelegr Steiger'» Nachf. Neumann * fiu &t. Meinharstr. 6. Justrumeuleu Erzeuger Josef Ennemoser, Waffe, l. 1 Juwelier uud Hold- schmied. Joh. Dworak, Marktgaffe 8. Reuarbeit. Reparaturen. Kuuf von Gold u Silber. Aut Frühauf

-Aiederlage. E. Krämer, Sandplatz 11. Mauufakturwareu- Kaudlungen. Flor. Desalla, Wafferl. 41. Joh. Mußner, Wafferl. 77. JngenuinPri'oth,Bergl.42. B. Telfner. Wofferlaub. 87. Sophie krittel, Postgafse6. Chr. Mahlnecht, Bergl. 98. T- Runggaldier, Bergl. 106. E. Schinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. 88. K.Wehrberger, HabSb.-Str.4 Maler Georg Falch, Brrglaub. 96. Maler u. Anstreicher. Jul. Slütofch, Hotel Stern. Maschine«. Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgaffe 3 Mech

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/12_03_1921/BRG_1921_03_12_6_object_767335.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.03.1921
Umfang: 8
. ZiromHolz kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. ISvchKivdereieu. Kurt Tempelhag u, Meran, Rcnnweg 29,HoIele-Haus. Binzcnz Bill. Meron, Renn weg 11, im Hofe links. AuchhaLdkurrge«. T. Jandl, Brrglaube» 62. Bücher, kathW ffeuschast, Volks- u.Iugcndschristen, Modezeilungcn u Zeit- jchiistenzur U terhaltung Belehrung u Erbauung. Schulbücher. KldcliS Pedot, vorm Schei» drin, Eandplatz 8. Große LuSwahi in sch Literatur. Kprachwiffenlch.ReklamS Lniverfalblbliolh., Roten. F.Wenter'SSohn,Rennw.14 Kuch

!, Habsburgerflr. 24. Haariü den. Hnorar- beiteu. Holzhavdlmrgen. Jakob Prader. Meinhardstr. Hotels. Hotel „Bc-yrisch.-r Hof', 3 Minnte» vom Bahnbof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u Rkpaur. S-ailerhof. Vorz.Küche.Stünchn.Bier. Kühseraugeu- Hpeeateur. E-Epanel Hansburge'str.24 AnstaLation für Has, Wasser, Kaualisteruug. Kar'.Krauaoer. Meran, vor mals Kranauer & Grohe, Be> glaube» 10. G. Leimstüdtner,WaffrlI.127 Wafferl»it., Haurielegr Steiger'S Rächst Reumann & JVu ze. Meinharstr. 6. Ivflruwevt« Erzeuger Josef

,Wnfferl.11? Adolf Platter, Wafferl. 9. «Loden-Mederlage. Sc. Krämer. Eandplatz II. Wauufaktnrwareu- Kaudlungen. Flor. Deiolla, Wafferl. 41. Joh. Mußner, Wafferl. 77. JngrnuinPr>roth,Bergl.42. B. Telfner, Wafferlaub. 57. Sophie Är ittel, Postgasse 6. Ehr. Mah knecht, Bergl. öL. T Runggaldier, Bergl. 106. E. Schinabeck, Sandpl. 8. Iah. Senonrr, Bergl. 58. K-Wehrberger. Habsb-Str.4 Maker Georg Falch, Berglaub. 96. Maler «. Anstreicher. Jul. Slatosch. Hotel Stern. Maschiueu. Für Landwittschast. Hotels

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_03_1896/MEZ_1896_03_15_3_object_654372.png
Seite 3 von 20
Datum: 15.03.1896
Umfang: 20
Brettern sonst ungewöhnliche Champagner erhöhte das srohe Leben der Gesellschaft und Lust und Freude beherrschte daS Zusammenwirken Aller, dem Heller, als Mistreß Smilh daran gleich die Erzählung von einem scheinbar bester zusammenpassenden Paare anknüpfte, das schon bald nach der Ankunft im Hotel sür HochzeitS« reisende schwere Stürme durchzumachen hatte. Die beiden Ehegatten waren sehr jung und hatten gegen den Widerstand ihrer Familien eine LlebeSehe geschloffen. Sie war eine Brünette

bekannten Leistungen der Mit wirkenden lassen auch sür dies« Vorstellungen einen sehr genußreichen Abend erwarten. svenesiz-Konzert Pleier.Z DaS Benefiz- Konzert unseres Musikdirektors Herrn Ludwig Pleier wird SamStag den 21. ds. im Kursaale stattfinden. Näheres in der nächsten Nummer. MonatSversammlung der Sektion Meran D.-Oe. A.-B.s Die vom Ausschüsse de> Meraner Alpenvereinssektion am Freitag den 13. ds. im Klublokale Hotel »Gras von Meran' veranstaltete Versammlung bot namentlich durch den Bortrag

, als glühten in ihren Herzen di» Illusionen des zwanzigsten Lebensjahres. Und eS war keine Heirath nach jahrzehnte langem Brautstand, wie eS hie und da vorkommt. Drei Wochen vor der Verlobung kannten sie einander noch gar nicht — und nun gingen auch sie — Philemon und BauciS — Hand in Hand am Ufer deS TeicheS und waren über zeugt, daß der Sonnenuntergang schön Ist . . . Man sieht, Mistreß Smith weiß aus ihrem Hotel sür HochzeitSreisende Geschichten zu erzählen, daß man ordentlich Lust bekommt

, dort — Stammgast zu werden. Aber- man heirathet ja nicht alle Tage und macht nicht allwöchentlich eine Hochzeitsreise. Deshalb hat man auch Zeit zur Vor bereitung einer möglichst originellen Fahrt, originell durch das Reiseziel: ein Hotel sür die FliMrwochen, oder aber durch daS Beförderungsmittel: eine Hochzeitsreise im — Schiebkarren, die jüngste Abart deS famosen „-»La seuls'. Man erinnere sich nur an die Depesche aus Belgrad: »Heute ist hier ein Franzose Namen» Gallais ange kommen, der seine schöne junge

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/01_12_1906/TIR_1906_12_01_6_object_233710.png
Seite 6 von 12
Datum: 01.12.1906
Umfang: 12
im „Hotel Greif'. Am Sonntag, 2. Dezember, spielt die Kapelle des dritten Regimentes der Tiroler Kaiserjäger folgendes Programm: Persischer Marsch von Strauß. Ouvertüre zu „Giovanna d'arco' von Verdi. „Polarstern', Walzer von Waldteufel. Phantasie aus .Mignon' aus Thomas. „An dich', Serenade von Czibulka. Fragmente aus „Der Mikado' von Sullivan. „Wiener Humor', Potpourri von Drescher. — Ouvertüre „Tempel- weihe' von Keler B6la. Fragmen'.eaus.Javotte' von Audran. .'s gibt nur a Kaiserstadt, 'S gibt uur

pflegten, i (Fortsetzung folgt). zumindern. — Hierauf gelangte ew Ansuchen deS Komitees zur Veranstaltung dauernder Theatervorstellungen in Bozen-GrieS zur Beratung. Die Ausführungen des Referenten des Komitees deckten sich mit jenen, welche er in der letzten Versammlung im Hotel Kräutner, die sich mit der Theaterfrage Bozens beschäftigte, vorbrachte. Von allen Kur- vorstehungSmitgliedern wurde anerkannt, daß die Führung eines guten Theaters für die Hebung des KurlebenS in Gries von besonderer

! /r in Feldki und Denkm iiitenakären ..^e von E «z schöne A I (an der <! vom Bildhi „riffers in? in der Br Mherplatz). Laiser, di Ein Bereiu Große O und Andrä unter der Mherplatz. li Mark). Die Journalist deutschen und österr a Presse viel des Südtiroler Fr? Hotel Bristot (Ä gaffe), großartigst» ragenderJnnenas-ji! restaurant, zu diesü -I ickhrs gewirk HM- und B Ä in Bozen gegenüber e gehörig.) Der Psarr-Fried! zizang durch tor neben der Profj We schöne die sowohl vom Reich Ader Pietät Bürger Zeugnis gti

14
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/13_03_1909/MW_1909_03_13_5_object_2552264.png
Seite 5 von 14
Datum: 13.03.1909
Umfang: 14
,. Valentin Adamitsch, Emil Biasi, Ferdinand Jmlauf, Karl Tautz, Adam Dietz, Alois Meister, Max Spöttl, Gebhard Knapp, Alfred Zechmeister, Vigil Cavosi durch Los; Ersatz: M.H. Fischer, Georg Falch, C.Bächler und A. Kuntze. — Heute Freitag abends findet im „Hotel de l'Europe' die Wahl der Vor- staildfunktionäre statt. Etwas vom Grüße». Wenn wir hier vom Grüßen reden wollen, so ist es nicht unsere Absicht, damit die sehr wichtige Frage zu er ledigen, ob man, namentlich in kalter Winters zeit

. Aber leider hat sich daneben in den letzten Jahren ein ganz abscheulicher Gruß bei uns eingeschlichen, .der-Gruß „Mahlzeit!' „Ge segnete Mahlzeit!' vor oder nach dem Essen, alle Achtung! „Gesegnete Mahlzeit!' zur rechten Zeit kann wohl jeden, gefallen. Aber wie hat man diesen schönen Gruß verhunzt! Tritt man in einen Eisenbahnwagen und grüßt die Mitreisenden mit „Guten Morgen', ^Mahlzeit!' rufen sie einem entgegen. Kommt man in ein Hotel oder Restaurant, „Mahl zeit!' ruft der Wirt, „Mahlzeit!' rufen

, im Klubheime Restaurant „Ratskeller' in Unterytais seine diesjährige Generalversammlung' mit folgender Tagesordnung ab: Bericht des Schriftführers, des Chronisten, des Kassiers, des Fahrwartes, Neuwahl der Vorstehung, Allfälligos. Freie Kneipe. Auf zahlreiches Erscheinen rechnet Die Vorstehung. Kunst- und Gewerbeverein Merau. Sams tag, den 13. März I. I., 8 >/ 2 Uhr abends, findet in Meran im „Hotel Forsterbräu' eine Monatsoersammluiig mit reichhaltiger Tagesordnung statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht

18
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/08_05_1909/MW_1909_05_08_12_object_2552586.png
Seite 12 von 14
Datum: 08.05.1909
Umfang: 14
Photographische Apparate und Bedarfsar tikel für Amateure: Ludwig Graf, Giselapromenade neben dem Kurhanse. Photographische Manusaktür Gebrüder Bahre »dt, Habsbiirgerstraste 24. Pianosorte-Leihanstalt, Lager nur erst klassiger Flügel imd Pianinos. Reparaturen und Stinnnuugen. Eugen Simon, Hotel Stern Renniveg. Realitäten-VerKehrsbureau, Minera lien u. Antiquitäten, Fridolin Plant, к. k. Spezialitätcn-Nicderlage, Gisela-Promenade. Reiserequisiten u. Lederwaren in gröbter gediegener Sluswahl bei Josef Hesse

. M. L e t in sl ä d t n e r, Wasserlauben 127. Zither u. Riolinsailen in bester Qualität, Jo s. Enneinoser, Musikinstrumenten-u. Saiten- sp ezialist. Wasserlauben Nr. 1, Jörgerhaus. Obermais. Ansichtskarten F. Pleticha, Rathaus. Apotheke Robert P a n, Langegasse, gegenüber ' dein Rathause. . ' . ' ' Damenschneider u.Konsektion AGlascr gegenüber Hotel Erzherzog Rainer, empfiehlt sich z>i allen in sein Fach cinschtngcndcn Arbeiten. Trauerklcider binnen 24 Stunden. ' Damenschneider F. K » b i », Vlagdalenahof, parterre (Eingang

. Maler und Lackierer Al bi» Müuer, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Moment-Photographien auf Postkarten in 10 Mlinntcn. Josef R e i f, neben der Georgenkirche. Obstverkaus u. Export Claud.Stal l»ig Billa Gcorgeuhöhc. Personenwage, höchst präzise, im Mode- nnd Schnillivnrengejcliäft der Geschw. Gilmozzi, Erz herzog Karl Lndwigsplaiz, gegenüber d. k. k. Post. Papierhandlung F. Pleti chn, Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren A. A! e i st e r, LangegasseNr.125 neben d. Rathause. Würste und Selchwaren

20