598 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/24_05_1924/BRG_1924_05_24_8_object_814921.png
Seite 8 von 10
Datum: 24.05.1924
Umfang: 10
in der Sache vor dent Tribunale in Bozen zu verantworten. Er wurde.des Betruges schuldig erkannt und zu.12 Monaten und 27 Tagen Kerker, sowie zu 1250 Lire Geldstrafe verurteilt. , Außerdem wurde ex zu Schadensgutmachuna ver- ! pflichtet. Seinen Meister bestohlen. Ain 12. ds. verurteilte das Tribunal in Bozen j den 49 Jahre alten Malergehilfen Josef Anton De- ' metz aus Meran wegen Diebstahl zu 12 M ona- i ten und 15 Tagen Kerker. Demetz stand in der Zeit von November 1923 bis März 1924 beim Ma lermeister

um 7.30 Lire geschä digt. Er wurde hiebei ertappt und in Haft genom men. Am 15. ds. hatte sich Felix Menapace vor dem Tribunale in Bozen wegen qualifizierten Be truges zu verantworten. Das Urteil lautete auf 10 Monate 25 Tage Kerker mit 7 Monaten Einzelhaft. Ein rückfälliger Dieb. Ter rvegcn Diebstahl wiederholt vorbestrafte 40 Jahre alte Maurer David Rech aus St. Sebastian, Provinz Trient, hielt sich im Herbste 1923 meist in der Umgebung von Brixen auf, bald da. bald dort kleinere Arbeiten

10. Dezember 1923 würbe David Rech verhaftet und am 15. ds. hatte er sich vor dem Tribunale in Bozen wegen der Diebstähle bczw. Diebstahlsver suche zu verantworten. Rech wurde schuldig er kannt und zu 24 Monaten 10 Tagen Kerker verurteilt. DageS-NeutHketten. w. Der neue österr. Zolltarif. Der Gesetzent wurf über den neuen Zolltarif wird in der kom menden Woche im österr. Nationalrate einge bracht werden. Der „Sonn- und Möntagzeitg.' zufolge werden von den Agrariern folgende Zollsätze in Vorschlag gebracht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/28_01_1920/BRG_1920_01_28_5_object_815428.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.01.1920
Umfang: 8
lungen möglich zu machen, hat die Laudesverwal- tuug deS Trentino und Alto Adige die Verfügung getroffen, daß, diese Zahlungen sowohl in Trient bei der Baues Cyttolica Tridentina als auch t» pA«r BnrgsrM«.' Bozen bei der dortigen Firtale der Barrea Toope-^Stummer würdigte das hingebungsvolle Mrkeu rative di Trento, geleistet werden können. Diese ksär den katholischen XrbetterverLt» und dessen Zahlungen sind zu dem Kurse zu leisten, welcher ^Mitglieder, woraus wir: eineu kleinen Begriff

oder dort selbst ihre» Sitz habenden phyffschen oder juridischen Personen gegen die gewesene Provinz Tirol nur an die Kassa der Laudesserwaltung für das Trentino und Alto Adige in Trento rechtsgültig geleitet werden können. StaudeSüezrichnrmg von JugsLieuren. Das Generalkommtffariat hat mit Note vom 13. Jänner 1920, Nr. 4579 G.-A -B. folarudeS anher bekannt gegeben: Die gewesene österreichische Regierung hatte von den Bestimmumren deS Artikels 3 der kats. Ver ordnung vom 14. März 1917. R. G Bl. Nr. 170 Gebrauch machend

Gründe» verweigert wurde. Es ist nun billig und gerecht, daß diese Begünstigung auch jenen Personen zuer- kann werde, welche bisher auS politischen Gründen hievon, ausgeschlossen blieben. Man fordert daher diejenigen auf, welche den Nachweis der in Art. 5 der genannten Voraussetzungen zu erbringen tu der Lage sind, ihre diesbezüglichen Eingaben zur Erlangung des Jugeuieurtttels bis zum 31. Jänner an daS Grveralkommtffariat in Trento zu richten. Der Aivtlkommtffär Negri. KrirzSschadeu (Uby,lzuugen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/29_10_1892/BRG_1892_10_29_4_object_749001.png
Seite 4 von 12
Datum: 29.10.1892
Umfang: 12
auf seiner Durchreise nach Verona, wo derselbe sich zwei Tage aufhalten wird, um dann direkte nach Brindifi weiter zu reisen.— Die neue „Unione ginnastica di Trento' (Turnverein) wird nächstens den ver lassenen Schauplatz der ehemaligen ,8ooi«tL ginna stica' als Erbe antreten, da der dem Ministerium des Innern unterbreitete Rekurs gegen die Aus lösung der letzteren abschlägig beschieden wurde. — Im hohen Alter von 84 Jahren, betrauert von vielen Freunden und Bekannten, wurde vorgestern der pens

. k. k. Bezirksrichter Johann Gatterer, Be sitzer des Ritterkreuzes des Franz Josefordens. Ehrenbürger von Levico, zur Erde bestattet. Bor Jahren war der Verstorbene zeitweiliger Mitarbeiter der „Gazzetta di Trento“.' — Der Hofrath der Statthaltereiabtheilung von Trient bestätigte die Wahl des Herrn Eduard Merlo in Terlago zum Präsidenten und des Herrn Baffetti Baldesari zum Vizepräsidenten der landwirthfchaftlichen Bezirks- genoffenschaft von Vezzano für das Triennium 1891 bis 1893. — Der Präsident

tretung des abwesenden Herrn Hofrathes und Festungskommandant Generalmajor Herrenschwand «achten im Koup6 dem erlauchten Herrn die Auf wartung. — Statthalter Graf Merveldt fuhr gestern 8.40 abends hier durch; er begibt sich zur Beeidi gung des Bürgermeisters Malfatti nach Rovereto, wird auf seiner Rückreise im Hotel Trento absteigen und sich einige Tage hier aufhalten. G Trient, 26. Okt. (Bon den Schulen rc.) Am italienischen Gymnasium sind 228, am deutschen 130 Stu- dirende; am fürstb. Konvent

4