291 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/04_01_1908/BRG_1908_01_04_6_object_761781.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.01.1908
Umfang: 8
und Rudolf Schönninger wurden zu Adjunkten ernannt. — Das I. k. Oberlandesgericht für Tirol und Vor arlberg hat den Rrchtspraktikanten August Stedile in Rovereto zum Auskultanten für den Oberlandes- gcrichtssprengel, die Kanzlisten Silvius Zambiasi in Mezolombardo und Amadeus Banzetta in Rovereto zu Kanzleioffizialen unter Belassung auf ihren gegen wärtigen Dienstposten, den Kanzlisten Alexander Mor in Bozen zum Kanzleiassistenten beim Kreisgerichte in Bozen ernannt. Zu Kanzlei-Oberoffizialen ad per

- sonam unter Belassung an ihren bisherigen Dienst- orten ernannt die Kanzleioffiziale: Karl Bayer in Meran, Michael Prader in Innsbruck, Ernst Dal- colmo in Male, Franz Josef Sohler in Reutte und Alois Boccher in Borgo; ferner zu Kanzleioffizialen ad personam unter Belassung auf ihren bisherigen Dienstorten die Kanzlisten: Alois Vanzi in Arco, Johann Vapt. Wächter in Sterzing, Johann Hecht in Bozen, Peter Salvaterra in Rovereto. Evarist Lanzinger in Levico, Franz Alexander in Zell a. Z., Anton Werner

in Briren, Johann Klöbl in Inns bruck, Anselm Cantoni in Schwaz, Franz Geiger in Landeck, Johann Bapt. Karg in Dornbirn und Josef Durnes in Steinach. — Der Minister für Kultus und Unterricht ernannte den Leiter der Fachschule für Zeichnen und Modellieren in St. Ulrich (Groden) Oskar Flegel R. v. Farnholz zum Direktor dieser Anstalt, der Justizminister den Kanzlei- Obervorsteher Ferdinand Hilde in Feldkirch zum Kanzleidirektor, den Kanzleivorsteher Kami!! Rosa- nelli in Rovereto zum Kanzleiobervorsteher

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/07_02_1906/BTV_1906_02_07_2_object_3014253.png
Seite 2 von 6
Datum: 07.02.1906
Umfang: 6
e l l ^r. Er war im Jahre 1832 in Fulpmes im Stuliaitale gebaren und srüher Mitbesitzer der dortigen Eiscngcwerlschast. Durch eine lauge Reihe von Jahre» betrieb er in Jmst ein KansmannSgeschäst, bis er sich vor einigen Jahren znr Nnhe setzte nnd in Meran ankaufte. Auch in Schwaz war Herr Pfnrt- schellcr begütert. Die Leiche wird morgen hier L74 eingesegnet und dann nach Jmst überführt, wo am Samstag die Beisetzung erfolgt. Aus Rovereto wird Ulis uuterm (5. d. M. ge schrieben : Der wegen Mordverdachtes in Nago

verhaftete, und bisher beim Bezirksgerichte Riva inhaftierte Eduard Zippel wurde nnnmehr in die Arreste des Kreisgerichtes Rovereto über führt. — Am 4. d. M. fand im Grand-Hotel hier das augeküudigtc Mozart-Erinnernngskon- zert statt, das seitens der Bevölkerung sehr gut besucht war. — Da die Nestanrierungsarbeiten am rechten Damme des Leno wieder anfgenom- luen worden sind, wurde der übrigens derzeit wasserarme Fluß unterhalb der Brücke von S. Maria abgekehrt, so daß von dieser Stelle bis zur Mündung

in die Etsch das Bett voll kommen leer ist. — In dieser Woche wird die Bestellung der zur össeutlichen Messageriever- bindnng Roverto-Schio erforderlichen Automo- bilomnibnsse bei einer Firma in Turin erfol gen; vorläufig sind drei Selbstfahrer in Aus sicht genommen. — Die Arbeiter-Krankenkasse in Rovereto wies mit letztem Dezember 1905 einen Stand von 44 Kranken auf. Jn^ Jänner 1906 waren lZ5 Kranke vorhanden, von denen 109 geheilt nnd drei gestorben sind. Die Zahl der eingeschriebenen Mitglieder beträgt

Jo hann Brun in Vallarfa bei Rovereto stürzte am 2. d. M. beim Breunholzsammeln am Waldhauge Val dei Fosei ab uud brach sich dabei das liuke Beiu. Der Veruuglückte wurde ius Spital «ach Revereto überführt. (Die Fischzucht im Gardafee.) Am Samstag wurde» iu Torbole weitere 30(1.000 Forelleu-Sctzliuge der dortigen Fischzuchtaustalt in deu Gardafee eingesetzt. Stadt-.TUeater in ^nnsln n^. Heute geht im ausgehobenen Abonnement Nr. 31 (Vorkaufsrecht Serie grün) als zweites nud letztes Gastspiel

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1884/08_11_1884/BRG_1884_11_08_6_object_749389.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.11.1884
Umfang: 12
ernannte ihren ehemaügen Vor stand, Franz Grafen Thun zum Ehrenmitgliede. — Der Lehreradjunkt am Pädagogium zu Innsbruck, Konrad Fischnaler wurde provisorisch zum Kustos des Landesmuseums dortsäbst er nannt. — Den Rathssekretär bei dem Kreisgerichte in Rovereto Peter von Scolari wurde zum Landesgerichtsrathe bei dem Kreisgerichte in Trient ernannt. — Der Professor der k. k. Lehrerinnen- Bildungsanstalt in Innsbruck, Binzenz Murr, wurde zum Bezirks-Schuünspektor für den Gerichtsbezirk Jmst ernannt

; zum Haupt mann erster Klaffe Mathias Platter, beim Landes schützen-Bataillon Pusterthal Nr. 6; zu Hauptleuteu zweiter Klaffe die OberlieutenantS: Adolph Feit, beim Landesschützen - Bataillon Rovereto - Sarca Nr. 9, und Friedrich Kaiser Edlen von Trauen- stern, beim Landesschützea - Bataillon Nr. 3; zum Oberlieutevant Alois Andreatta, beim Landesschützen- Bataillon Rovereto - Sarca Nr. 9; zu Lieutenants die Kadetten (OffizierS-Strllvertreter): Anton Krüpl, beim Landesschützen - Bataillon Oberinnthal

Müller, beim Landesschützen-Bataillon Puster thal Nr. 6; Augustin Hantschel, beim Landesschützen- Bataillon Oberetschthal Nr. 4; Karl Trowossky» beim Landesschützen-Bataillon Etsch- und Fleimsthal Nr. 5; Josef Faschingbauer, beim Landesschützen- Bataillon Borarlberg Nr. 10; Ludwig Ertl, beim Landesschützen-Bataillon Borarlberg Nr. 10; Theod. Eglauer, beim Landesschützen-Bataillon Rovereto- Sarca Nr. 9; Nikolaus Zellner, beim Landesschützen- Bataillon Pusterthal Nr. 6; Auton Mach, beim selben

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/15_12_1895/MEZ_1895_12_15_4_object_651805.png
Seite 4 von 32
Datum: 15.12.1895
Umfang: 32
werden, daß die mit den Stipendien Betheilten wieder in die Heimath zurückkehren und dort das Gastwirthsgewerbe ausüben werden. Die bezüglichen Gesuche sind im Laufe de» Monates Dezember an die Direktion de» obgenannten Vereines in Rovereto einzusenden. sArbeite runfall.) Am 11. d. M. ereignete sich ein bedauerlicher Unfall beim Baue der Valsugana bahnstation in Trient. Die beiden Handlanger Zeni Lorenzi aus Trient und Andreatta Gioachimo aus Pergine fielen, da sie einen von 6 Männern getragenen Stein zu rasch fallen ließen

einer bedeutenden Summe zum Schaden veS Postärar» geflSchtet war. wurde vor einiger Zeit in Genua verhaftet. Die österreichische Regierung verlangte seine Auslieferung, weßhalb Broz nach Rovereto transportiert wurde. sSrnennungen bei der Statthalterei.) Der Statthalter Hot den Statthalterei-Rechnung»- «ssistenten Franz v. Peisser zum. Statthalterei- RechnungS-Offizial und den Statthalterei-RechnungS- Praktikanten Johann Runggaldier zum Statt- halterei-RechnungS-Assistenten ernannt. ^Ernennung im Justizdienste

.) DaS OberlandtSgerichts-Pläfidium hat die beim Oberlandes» gerichte in Innsbruck erledigte Kanzkei-Offizialstelle den Kanzlisten beim Kreiögirichie in Rovereto/ Josef Lechner, verliehen. sM ilitärpersonalien.) Der Kaiser bat die ebersetzung des Öberarzte» vom nichtaktiven Stande der k. k. Landwehr Dr. Gustav Eisinger de» Landwehr-Jnf.-Reg. Jicin Nr. 11 in den Aktivstand de« LandeSschützen-Reg. Bozen Nr. II (3. Bataillon) angeordnet und dem Büchsenmacher erster Klasse Anton Anger er de» Landeischützen Regimen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/17_09_1904/SVB_1904_09_17_6_object_2529253.png
Seite 6 von 10
Datum: 17.09.1904
Umfang: 10
, Schwarzach in Pongau 91 Kronen vergütet. — An Grundbuchsanlegungs kosten gelangten 157 Kronen zur Anweisung. — Än Brandversicherungs - Entschädigungen wurden 29.667 Kronen 89 Heller liquidiert. — Der Han dels- und Gewerbekammer Rovereto wurde behufs Förderung von Handel und Gewerbe eine Sub vention von 1000 Kronen bewilligt. — Zur Er ledigung gelangten ferner Straßen-, Wasserbau- Angelegenheiten, einige Baurekurse, Armensachen und Lehrerunterstützungsgesuche. Die Herbstzeitlose. Sehr früh hebt Heuer

hiemit aufmerksam machen. Die näheren Bedingungen liegen beim k. k. Notar in Kältern aus. Konservatoren der Zentralkommisston für Kuust- und historische Denkmäler. Der Unterrichtsminister ernannte den Direktor des muss» oivioo in Rovereto, Professor Johann v. C 0 belli, und den Gymnasial-Prosessor Dr. Rudolf Dannes- berger in Trient, den außerordentlichen Universi- täts-Profeffor und Direktor des Statthalterei-Archivs in Innsbruck, Dr. Michael Mayr, den Bibliothekar am städtischen Museum in Trient

, Ludwig Ob er zinner, den Gymnasial-Prosessor Defiterio Reich in Trient. den Katecheten an der Realschule in Rovereto, Don Luigi Rosatti, den Oberforstkom missär Alexander Schernthaner in Kitzbühel, den Pfarrer Franz Josef Untergasser in Holl- bruck bei Sillian und den ordentlichen Universitäts- Prosessor Dr. Hans v. Voltelini in Innsbruck zu Konservatoren der Zentralkommission zur Er forschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. Mord. Wie aus Jnnichen gemeldet wird, versetzte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_03_1895/MEZ_1895_03_01_3_object_643841.png
Seite 3 von 12
Datum: 01.03.1895
Umfang: 12
wurde der Titel eines k. u. k. Hof lieferanten verliehen. ^Fischzucht.) Bor einigen Tagen wurden über Veronlaffing deS LandeSculturratheS II. Section in Trient im Gebiete von Tembra in die Gewässer des Aoifio öv.voo Forellen eingelegt. Aon der landwirthschastlichen Au- sta l t S. Michele.) Die ^ecaäemla äe^II in Rovereto hat den Direktor der landw. Lanoes- Lehranstalt und Versuchsstation in S. Michele Herrn E. Mach zu ihrem korrespondierenden Mitglieds er nannt. — Ernst Binder, Assistent

an der Versuchs- station in S. Michele. wurde zum provisorischen Fach- lehrer an der landw. Schule und Versuchsstation in Leitmeritz ernannt. jUng lückssälle.) Unlängst fiel ein Ochsensührer an der Bahnstation in Rovereto beim Abladen seines mit Thierhäuten beladenen Wagens von diesem herunter und ein Bündel Felle über ihn her, wobei ihm beide Arme gebrochen wurden. — In Lavis fiel ein achtzehn jähriges stummes Mädchen beim Waschen in das reißend oorbeifließende Wasser, wurde von einer weiter unten

arbeitenden Wäscherin an den Kleider» ersaßt und mit großer Anstrengung gerettet. chne e.) In Trient, Rovereto und Umgebung schneite eS die letzten FaschingStage ganz flott. ^Toller Hund.) Man schreibt u»s aus Brixen unterm 26. d. M.: El» großer, schwarzer fremder Hund der sich seit zwei Tagen in der Umgebung herumtrieb und auch Hunde b>ß, wurde heute nachmittags er schossen. Die vom BezirkSthierarzte vorgenommene Seknon ergab die untrüglichsten Zeichen der ausge brochenen Hundswuth. In Folge

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/02_11_1897/BTV_1897_11_02_1_object_2970153.png
Seite 1 von 6
Datum: 02.11.1897
Umfang: 6
der Hilfsämter beim k. k. LandeSgerichte Innsbruck, für das Landesgericht Innsbruck. Luzian Stra; za, Hilfscnnter-DircctionS-Adjunct beim k. k. OberlandeSgerichte, mit Beibehalt dieses letzteres Titels sür das k. k. Bezirksgericht Meran. Hektor Arnoldi, Kauzleiosficial beim k. k. Ober landeSgericht in Innsbruck, für daS k. k. KreiSgericht Rovereto. Valentin Zanella, KanzleiadjuNct beim KreiSge- richte Trient, für daS genannte Kreisgericht. Franz Josef Schöch, Kanzleiadjunct beim k. k. K^eiSgerichte Bozen

Höllebrand, Kanzlist in Innsbruck, für daS Landesgericht in Innsbruck- Franz Kögl, kanzlist in Innsbruck, für daö Lan desgericht in Innsbruck. Johann Clrmentcl, Kanzlist in Trient, für däS KreiSgericht in Trient. Franz Wohuout, Kanzlist in Hall, für daS Be zirksgericht in Hall. Josef Praxinnrer, kanzlist in Neutte, für daS Bezirksgericht in Neutte. Slrcaugelo de Sist i, Kanzlist in Innsbruck, für das Landesgericht in Innsbruck. Cyril Sartori, Kanzlist in Rovereto, sür das KreiSgericht in Novereto. Johann

Czerwenka, Kanzlist in Bozen, sür daö Krcivgerichl Bozen. Franz Platzer, Kanzlist in Montafon, für das KreiSgericht Feldlnch. AnrcliuS Garbari, Kanzlist in Condino, für daS Kreisgericht Rovereto. Peter Bogner, Kerkermeister in Bozen, für das KreiSgericht Bozen, mit Belassung in seiner Dienst leistung. Benediet Roat, Kanzlist in Trient, sür das KreiS gericht in Trieut. Eduard Math, Kanzlist in Ried i. T., für das Oberlandesgericht in Innsbruck. Franz Bonomi, Kanzlist in Novereto, für das KreiSgericht

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/13_10_1896/BTV_1896_10_13_1_object_2965257.png
Seite 1 von 10
Datum: 13.10.1896
Umfang: 10
Graf in Trient. Alberti-Poja Emil Graf in Trieft. Alberti Poja Gustav Graf in Rovereto. Albcrti-Poja Rüdiger Graf in Marano. Alten bürg er, die Freiherren Albcrt und Sil- viuS in Arco. Altenburger, Freiherr von, Heinrich, k. k. Bezirkscommissär in Trient. Altenburger, die Freiherren, Heinrich, k. k. Bezirkscommissär in Tricnt, und Joseph, k. k. Be- zirkSgcrichtSadjnnct in Bczzano. Althamer von, Anton Dr., Joseph Dr. und Karl Dr. in Arco. Althamer von Earlotta in Arco. An der Lan von, Felix in Bozeu

von. Alois, Oberingcnicur in Bozen, und Louife, geb. Thaler in Bozen. Auffchnaiter von, Jguaz, iu Gries bei Bozcu. Auffchnaiter Max von, k. u. k. Major i. P. iu Salzburg. ZZaroni von, Cäsar und Emil in Rovereto. Bassctti von, Robert Dr. in Tricnt. Bellat von August Dr., Karl Dr. und Lucian in Borgo. Bellat Joseph von in Borgo. Benvenuti Franz von, in Calliano. in Di 31. Biegeleben Anna, i Freiin, geb. Frciin von Di Pauli in Bozen. 32. Biegeleben Paul, Freiherr k. k. LandesgerichtS- rath in Bozen

und k. k. Bezirkscommissär in Pola. 3?. Fcrrari - Kcllcrhof Eduard Dr. Edler von, k. k. Bczirkshauptmann in Brixcn. 33. Ferr a ri-Ke l lerh o f Marie Edle von, geb. vou Adam iu Brixcn. 34. Fcr r a r i - Kc l ler h o f Titus Edler von, in Trient. 85. Ferrari Emma von, gcb. v. Eccher in Branzoll. 36. Ferrari Engen Dr. von, in Branzoll. 37. Fiorcfi Robert von in Auer. 83. Fiumi Alexander Rittcr vou, k. k. Bczirksgerichts- adjuuct in Ala, und Johann, k. k. Professor an dcr Obcrrcalschule iu Rovereto. 89. F o r in enti

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/29_11_1899/BTV_1899_11_29_1_object_2980497.png
Seite 1 von 6
Datum: 29.11.1899
Umfang: 6
Nr. 9 zum Landwehr-Infanterie Regiment Nr. 5. D^r Leiter des Finanzministeriums hat den Finanz- .seeretär Silvio v. Eghcn zum Finanzrathe, den Mnanzeommissär Josef Bit schnall zum Finanzseeret.r iuud den Finanzeommissär Bernhard Sevignani zum Jjnanzobercomiiiissär für den Bereich der FinanzlandeS- direction in Innsbruck ernannt. Kundmachung. Angesichts der stets zunehmenden Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in den politischen Bezirken Niva und Rovereto findet die k. k. Statthalterei zur Verhütung

der Weiterverbreituug dieser Seuche unter Behebung der h. a. Kundchachung vom 7. Novemb:r 1399 Zl. 41.979 die politischen Bezirke Trient Stadt und Umgebung, Rovereto Stadt und Um gebung und Riva im Sinne deS Z 26 des all gemeinen Thierseuchengesetzes vom 29. Februar 1830 R. G. Dl. Nr. 35 als versperrten Landstrich zu erklären und demnach den Ein- Aus- und Durch trieb von lebenden Klauenthieren in, aus nnd durch die gesperrten Bezirke, sowie die Abhaltung von Klauenthiei markten innerhalb des versperrten Gebietes

bis auf weiteres zu verbieten. Durch diese mit dem Tage ihrer Verlautbarung in den amtlichen Landesblättern in Kraft tretende Ver fügung -wird der mittels Eisenbahn bewerkstelligte DurchzugSvclkehr nickt beeinträchtigt und die politischen Behörden I. Instanz (Stadtmagistrat Trient, Ro vereto, Bezirlshauptmannschast in Trient, Rovereto u«d Riva) werden ermächtigt, zu ApprovisionicrungS- zwecken von Fall zu Fall Bewilligungen zur Einfuhr und' zum Eintriebe von Schlacht- und Slcchthicren zum Zwecke der sofortigen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/28_10_1907/BTV_1907_10_28_2_object_3023951.png
Seite 2 von 8
Datum: 28.10.1907
Umfang: 8
, an deren Wiederherstellung gearbeitet wurde, neuerdings nbermnhrt. Es dürften min destens noch drei Wochen vergehen, bis die Passeierstraße für den Wagenverkehr wieder in-- standgefcht ist. Die Ortschaft Plans bei Na-- tnrns im Vinschgan ist Heuer schon das zweiten mal überschwemmt, Stallungen und Keller stehen im Wasser. — Ans Rovereto, 27. d. Mts., schreibt man uns: Nach ein paar heiteren Tagen begann es in der Nacht auf den 25. d. Mts. zu regnen. Der Regen danerts den ganzen 25. fort. In der Nacht

Kind und über dies 600 Kronen mit der Bitte, die Pflege zu übernehmen. Als der Bauer sagte, daß er selbst eine zahlreiche Familie habe, zahlte der Herr 1000 Krone» uud verschwaud dann mit dem Automobil iu der Richtung nach Tezze. Nachträglich faud man in den Wickeln des Kin des noch 600 Kronen. (Ans Rovereto) schreibt man uns: Die Gemeindewahlen, welche über Auftrag der StaHt- halterei suspendiert worden waren, sind nun mehr neuerdings anberaumt worden, und zwar für den dritten Wahlkörper

für l^l. November von 0 bis 12 und von 2 bis 3, für den zweiten für 15. und für den ersten für 16. November je von 3 bis 5 Uhr. — Die elek trische Leitung, die vom Pönale nach Rovereto führt, bedarf zwischen letzterer Stadt uud dem Markte Sacco einer teilweisen Verlegung. Zu diesem Zwecke- wird anfangs November eine Verhandlung mit de» Gr»»dbesitzer» stattfi»de». Die neuprojektierte Leitung geht von der Via Feliee e Gregorio soutana (neben dem Corso Antonio Rosmiui) aus uud wendet sich längs der Straße

18