211 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/27_02_1936/VBS_1936_02_27_5_object_3135218.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.02.1936
Umfang: 6
le Marken. Rund- iff, vor- und rück wärts nähend, mit Transportär- Versen kung. von Lire 500.—•’ aufm. Zimmerl (obere ? romenade, Hotel Ritz, el. 1622). 3511M-11 Underwood-Schreib« ! maschinen-Bertretung: für Büro und Reife/ sowie Okkastonsmascht. nen. Spezialwerkstätto' für sämtliche Büro- Maschinen. Ersatzteile.^ Farbbänder lagernde Zimmerl ködere Pro menade, Hotel Ritz),j Tel. 18h. 3513M-1l'l

hat aestern den Hauptmann Silvestri Lt. Fida. Serncnte Nerennt und die Alvini Scilligo und Sertorclli emt-f-ngen, die siegreiche Skivatrouille von Garwisch-Parten- kirchen und drückte ihnen seine, allerhöchst'. Aner'-n- nung fnv den Sieck der Patrouille bei der Winter-Olvmviade äns. s DingHrong. Die fiir Sonntag, den 1. Marz, fest gesetzte Austragung der Regionalmeisterschast 1006 mußte leider verschoben worden und wird voran?- stchtk'ch, am 15. März im Hotel Trafoser in GrieS stattfinden. Kirchliche

Leidenden unserer Gegend solche Linderung verschafft hat. Wir mackien darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden'ist: Merano: 26. Februar Hotel .,Central'. Bolzano: 29. Februar Hotel „Mondschein'. Bipiteno: 1. März Gasthaus „Neue Post'. Brünieo; 2. März Gasthaus „Post'. Bressanone: 3. März Gasthaus „Jarolim'. Malles: 4. März Gasthaus „Grauer Bär'. Decreto Min. 81 6. 1028, Nr. 1334, visto R. Pre- fettura Alessandria 1. 2. 1830/vhl. PhBnlxLa Fenlce VerzloUerungen Bolzano

, K. Vlktorümannelstr. S|L rernrnf 14 - 21 . LriEinfüufeii beachte» Ge ssnierenteai JOH. EBNER - MERANO S p e * I a I- O e s c h* f t fOr gediegene kdchenelnrlchttingen Per Kassa 20 Prozent wegen totaler Geschaffte - Auflösung i auf alle Küchenartikel, Email-, Silit-, Chromsiltt-, Aluminium-, ■ verzinnte Geschirre, Formen, Tablets-, Küchenmaschinen, Gartentlsohe, Pfannen-Ware, Vorhang. Garn usw. und Rasen mäher, Werkzeuge, schwere Hotel-Qualität ä la Schwaben- land. — Händler bei partienweiser Abnahme Spezial

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_04_1936/VBS_1936_04_30_5_object_3135328.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1936
Umfang: 6
menade, Hotel- Ritz); Televüon 1622. M-11 Underwood-Schreib- mafchtnen-Bertretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschi. nen. Spezialwerkstatte für sämtliche Büro maschinen, Ersatzteile. Farbbänder tagerich. Zimmerl fobete Pro menade. Hotel R1tz)^ Tel. 162. 3513SJM.1 Färberei mit Wohn haus, S. Lorenz», Pu steria, sofort günstig zu vervachten. 13A4B-7 Bersteigerung des Bad gasthauses Moso bei Sesto in der kgl. Prä- tur von Monauelfo am 20. Mai, 11 llhr vorm., zum Ausrufspreis von L. 50.000

Frühjahrsmeisterschaft im Hotel Trafojer in Gries wurde unter großer Be teiligung am 23., 24. und 25. April ausgetragen. Am Donnerstag wurde das Herren-Etnzel Kate gorie B ausgetragen, woran 14 Spieler teil- nahmen und das nach einigen schönen Kämpfen Perathoner Julius vor Trafojer Otto gewann, Dritter Spögler Josef. Freitag konnte die Re« gionalmetsterin 1036, Trude Held, sich nach span nenden Spielen wieder erfolgreich durchsetzen. Zweite wurde ihre alte Rivalin Pattis Olga. Knall und Held, Regionalmeister 1036

beinahe traditionellen 3:2-Sieg über Dikari den 9. Platz für sich sichern. Ein herzliches Dankeswort sei bei dieser Ge legenheit noch an Herrn Mayr, Direktor des Hotels Trafojer, für die entgegenkommende lleberlasiung der drei großen Lokale gerichtet. Von nun ab wird ständig ein Tisch im Hotel Trafojer den Spielern kostenlos zum Training Notwendig für alle Kleine Verletzungen, Abschürfungen, Ekzem, Pusteln und andere juckende Hnuterkrankungon behandelt man am besten durch eine antiseplischo Salbe

, Fraktion Saslero, Pledlmulera, spricht aus den öffentlichen Dankschreiben über die vollkommene Zurfiokhaltung des Bruches, die bei deren Kindern durch den Spezial- Apparat Zecchi raschestens erzielt wurde. Sncdo Inctano ' Colombo Angelo Wir bringen allen Interessenten zur Kenntnis, daß der bewährte A. Zeoobi an folgenden Orten zu sprechen ist: in Tr enf o: Donnersttg, den 21. Mai, im Gasthot,Bologna, in Merano: Freitag, den 22. Mai, im Hotel Zentral. In RflHnnn* Samstag, den 23. Mai, III DUIwUllU

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_6_object_3135443.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.06.1936
Umfang: 6
Woh nende.' weil halbtägig. Direktion 1487-0 Auskünfte: Berlitzschnle. | Berfchle-eneS | . ! Für ein Auto nach Earezza- Pah wären noch vier Platze frei. Abfahrt Samstag, den 27. Juni, abends. Adresse in der Verwaltung. 1000-11 Nähmaschinen, fabriks neu, verschied. deutsche Marken, Rundschiff, vor- und rückwärts nä hend. 10 Jahre Earan. tie, von L. 500.— aufm. Zimmer! (obere Pro menade. Hotel Ritz). Telephon 1622. M-11 Wanzen — Motten samt Brut vernichtet man restlos nur durch Blausäure (Kriegggas

Zurückhaltung des Bruches, die bei deren Kindern durch den Spezial- Apparat Zecchi raschestens erzielt wurde. Sncdo Luciano Colombo Angelo Wir bringen allen Interessenten zur Kenntnis, daß der bewährte A. Zecchi an folgenden Orten zu sprechen ist: in M e r a n o; F r e i t a g, den 17. Juli, im Hotel Zentral. fit DnlVffnn 1 Samstag, den 18. Juli' in DulZUnUa im Gasthof Alto Adige, Wein traubengasse 18. Prof. Torlno No. 0010 - 8 • III ■ 192& Sie Möbel kaufen besuchen Sie die Möbel-Fabrik Lana

. einPescolderung. Osorafo Prefettlzlo 13.872 Bolzano vom 12 - VI11932. im »itdtr eröffnst! Eigenes Auto von Ehinsa ab l. Juli. — Anmeldungen höflichst erbeten an die Perwaltung Bad Froy bei Ehiusa. Decreto Pref. Nr. 14.374 Bolzano 26-VII-193B. Rechtsanwalt Dr. fl. Piccolruoz ln Brunico gibt bekannt, daß er ab 1. Juli d.|. seine Kanzlei in die VlllaWolstöny (gegenüber Hotel Brunico) verlegt. PAGLIAHO-TyRUP des Erfinders Prof. Glrolamo Pagliano ausschließlich nur aus pflanzlichen Stoffen bestehend, wirkt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/18_09_1924/VBS_1924_09_18_7_object_3119263.png
Seite 7 von 10
Datum: 18.09.1924
Umfang: 10
. Durch den Gebrauch unsere» Apparates wird die vollständige Heilung eines jeden Bruches, auch t des größten, garantiert. f lteues, praktisches, sicheres System, sowohl für Erwachsen« wie für Kinder. Es werden andauern de, wirksame Erefolg« erzielt, di« von den be rühmtesten Klinikern dieses Zweiges der Patho logie anerkannt sind. vauchgürtel und Bruchbänder ganz besonder» für grauen. Gummistrümpfe für Krampfadern. Der orthopädische SeziaW des renoinierten Kabineites wird folgend« Städte besuchen: Bozen: Hotel

Mondschein, Dienstag, 33, Sept. Meran: Hotel Zentral, Mittwoch. 24. September. Schlanders: Hotel Gold. Rase, Donnerst., 25. Sept. Mals: Hotel Post, Freitag. 28. September. Klausen: Hotel Post, Samstag, 27. September. Sl. Ulrich: Hotel Post, Sonntag. 28. September. Arsten: Hotel Elefant, Montag, 39. September. Sterzing; Hotel Gold. Ros«, Dienstag. 30. Sept. % Brunei: Hotel Bruneck, Mittwoch. 1. Oktober. » Scmd: Hotel Elefant, Donnerstag, 2. Oktober. I 3milchen: Hotel Gold. Stern, Freitag, 3. Oktober

. ! I Bozen: Hotel Mondschein, Samstag, 4. Oktober. • I Kaisern: Hotel Gold. Stern, Sonntag, 5. Oktober. | WiBihr ni ptes MM ll! bei dem ihr 60 °/# des flbsatjleder uerbrauches ersparen Könnt» dann verlangt vom Schuster, daß er auf eure Schuhe „Palma“ - Uollgummi- Sbsätze gebe, wie sie uom Schuhwarenhaus verwendet werden,denn Palma hält das Leder dreimal aus! LiiWe-Mgmmk beste Qualitäten liefert Papierhandlung Cyrolia, Bo;en. Die Abnehmer des Photons. Die Nachfrage nach Proton über trifft eine Million

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/10_04_1909/BZZ_1909_04_10_3_object_444133.png
Seite 3 von 24
Datum: 10.04.1909
Umfang: 24
-und des Hl.-Abendmahles. Die GoWes- dienfte beginnen um halb 11 Uhr vormittags. Militärkonzert bei Schgraffer. Im Hotel Schgraffer findet am morgigen Ostersountage wilder ein Konzert -der Musikkapelle imseres Kai- serjäger-Megmnentcs statt. Die Abe-udkonzerte- ini Hotel Schgraffer, die sich nicht nur in der «ivhei- miischen Bevölkerung -wachsender Beliebtheit er freuen,, BiGen mitunter -eine der angenehmsten ZsHtrMmgen in unserer an gesellschaftlichen Er eignissen so armen, Stadt, auch für morgen Mends U:das

Freude bereiten. Vom Zitherklub Boze«. .Montag Hielt der Ver sin im Hotel Zentral, .ferne Jahresv^aimMmg ab. -iö« mnen befviedilgett^.Bch^ ^ Die sehr umfangreiche ZÄgcS«^ wurde mit gro- Han Ernst und peinlicher Gaviffttchastigioit durch volle fünf Stunden hnchurch in «schopender Weise beraten «n!d ^ «rlÄigt. Gleich der ^ Bericht des Schriftführers zeigte,' unter welch tnmrvgen Ver- höÄniffen'-die Gener<W^sannnlmig tagen mußtet Das WeniZlge^ was zu berichten war, w-ar bsikahe durÄ^s-negativen Inhaltes

Dr. Pobitzer begegnete und sie deren Hund streichelte, sprang ihr 'das Dier ins Gesicht und besetzte sie durch einen Biß. Ter Hund Dr. Po^ bitzers hat bereits wiederholt Leute- gebissen und schont überhaupt etwas bösartig M sein-. Ein neues Hotel Garni, das den Namen ,L?ahn- Hof-Hotel' fülhrt, .ist soeben >vn der Bahnhofftraße in uMnittel-baver Nähe des HauptboHnhofes, nächst -der Haltestelle dm: Rittnerbcchn u>nd dabei doch nur wenige Schritte vom Zentrum der Staadt entfernt, eröffnet worden

. Der renommierte Re- staurateur des Grieser Kurhauses, Herr Rottsr und ein bekannter iBozner Geschäftsmann, Herr Bäckermeister Abel, find die Untermshmer, deren Namen schon üie Solidität -und gute Führung des Etablissements gewährleisten. Gas Hotel Gar ni ist eine -in Bosen nahezu noch unbekannte Type des Hotelbetriebes, es «ist daher wohl nHt über flüssig M erjvähnen, : taß. dort zwar Pasjagiere beliebige Zeit : wohnen Vnnen, fo wie in jedem anderen Hotel, nicht aber auch dort speisen kön- nen, -abgeseSH'en

vielleicht von -einem emj>qchmMor' genrmM^für den die Hotelküche.sÄbstverständVich Är .modernster Wevse eingerichtet ist. Genche^diese -Sinrichitmtg.«ist «vielen Rei,s!onden -sehr' angenehm, wie Men anderseits der Zwdng, i>n dem Hotel, Mo!sie oibgestiegen sind, gewisse Mahlzeiten zu nehmen, lästig ist. Gas .gibts Mo im neuen Kahn- lhofhotel nicht. Wn Peweis dafür, wie notweMg die -EtabHerimg /emes devartigen Hotels in Bo zen war, ist wähl der U-mstand, daß das neue Mchnhofhotel von» soften Tage

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_02_1937/DOL_1937_02_17_7_object_1145720.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.02.1937
Umfang: 8
wieder an den ge wünschten Startvlatz bringen und ibne» so di« Möglichkeit schaffen, alle Rennen ohne Ueber- anstrenaung mitzumachen. Auch vom Hotel „Alte Pos? in Dipiteno ist ab 12 Ubr mittags ununterbrochene Autoiahrgelegenbeit bis Calic« und Cafateia, nur müllen die Auto nach Calice um 12.30 Ubr das Ziel in Cafateia vasiiert haben, da nach diesem Zeitpunkt der Verkehr für jegliches Fahrzeug, nutzer dem der Rennlcitung. polizeilich gesperrt ist. Die Nennungen für alle Rennen werden big Sonntag. 21. ds.. im Hotel „Alte

unzulüsiig. Bei den Nennungen sind als Nenngebvhr beizuschlietzen pro Bobmannschaft zu 4 bis 6 Mann in der ersten Kategorie Lire 30.—, Bob mannschaft zweiter Kategorie Lire 15.—. für Einsitzerrodler. Damen und Herren, erste Kateg., Lire 5.—. und zweite Kateaorie. nur Herren. Lire 3.—. und für das Zweisitzerrodeln Lire 4.— pro Person. Die Verlosung der Rennummern für alle Nennen ist sofort nach Nennungsschlutz im Hotel „Alte Post'. Zur Austragung gelangen für den Titelträger der Bobmeisterschaft

die grotze, ln Hartholz rahmen gefatzte. kostbare, silberne Meisterschafts plakette und für das Einsitzerrodeln die schone und wertvolle „Coppa Prati'. Für alle Rennen sind autzerdem vom W-Sp.-Verein Vipiteno wertvolle Ehrenpreise ln Aussicht gestellt. Die selben sind mit den beiden Meisterschaftspreisen ab Donnerstag im groben Anslagekenster der hiesigen Sparkasse zur allgemeinen Ansicht aus gestellt. Die Preisverteilungen und Siegerehrungen für alle Rennen finden abends 8.30 Uhr im Hotel ..Alte Post

können in diesen Tagen bei der Schietz- kasie abgeholt werden. Tischtennis Tischkennis-Melsterschaft von Bolzano Bei sehr starker Beteiligung. hauptsächlich auS den Nachvarstädten, fand Sonntag, den 14. Februar, im Hotel Trafoser die die-iährige Bozner Meistersckwft statt. Im Herrenelgzel der Ä-Klasse aelang c» dem Rcqionalmeister Haller Hans. d«n Sieg an sich zu reißen, nachdem ex im Finale seinen Kliibk^meraden Ladurner schlagen konnte. Ter Titelverteidiger Ge org Knall traf im Semifinale, nachdem er die beiden

, für den Zt. Vinzenz- Verein L 50.—. Vereinsnachrichten :: Foto KInb Bolzano. Heute. Mittwoch, den 17. Februar Klubabend im Hotel -Post' mit Thema: Bildbelvrechung der zum Jahrcswettbewerb «in- gesandten Arbeite» und Preisvcrteilung. :: BricfmarkentanschNub Bolzano. DonnerSwtzt, 13. Februar Tanschabend im Klnbbeim. Restaurant Nutzbaiimcr. Gäste sind jederzeit Willkoviwten. : Meraner Briefmarken Taulchklub. Mittwoch, den 17. Jänner, Tanschabend im BereinSlokal Hotel Eitta di Merano. Corsa Drulo. Beginn 8.30 Uhr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/09_12_1922/MEZ_1922_12_09_6_object_668195.png
Seite 6 von 12
Datum: 09.12.1922
Umfang: 12
«ritz 8 i /; i, ■■. i <t : r Theater. G«WaAD>Mt»L. I. «. 1-. Anwitt iss- i,' ,! J, - i 'I' I . i Gerhard Hauvkmann-AeleramVozner Stadlkheater. Zwingburg um Zwingburg mag fallen. Der kaiserliche Romanow soll elend durch eine mehr summarische Melhode umgekommen sein. Cr isl vielleicht lebendig, vielleicht tot. Niemand fragt mehr danach, als wenn er ein Bauer gewesen wäre. Premlerimnisler sind nach kurzem Ruhme in Dunkelheit versunken. Aber Shakespeare und Möllere, Goethe und Jbseri bleiben

gemacht. Bolksllederverein in Bozen. Sonntag, 10. ds.. Aus flug nach Sicbeneich (Deutschhaus). Die Teilnehmer treffen sich zwischen 1 und halb *2 Uhr nachmittags auf dem Grieser Hauptplatze. Schachklub des Kurortes Meran. Sonntag, den 10. ds., n-ichmltlags 2 Uhr, Konkurrenzwettsplel gegen den Scha.stlub Bozen in Bozen. Hotel Zentral. Ab fahrt von Woran 11-16 Uhr vormittags. All« Teil nehmer werden ersucht, pünktlich zur Stelle zu fein. Freiwillige Teilnehmer und Kibitze find freundllchst eingeladen

, an dem jedenfalls interessanten Wettkampf teilzunehmen. Schachklubkampf Meran-Bozen. Zu disfem erstmali gen Zusammentreffen, welches am Sonntag, 10. ds.. 2 Uhr nachmittags, im Hotel „Zentral', 1. Stock, stattfmdst. sind folgende Herren des Bozner Schach« klubes bestimmt, dem M-eraner Schachtlub gegenüber zutreten. und es wird deren Erscheinen mit Be- stlmmthctt erwartet. Die Herren O. Tmfoyer, Mayer Paul, Justizrat Tomsen. Dr. Mumelter, R. Dollinger. Lohrer Kehrer, Karl Amonn, Schulrat Jülg, Jakob

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_04_1926/AZ_1926_04_10_4_object_2645914.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.04.1926
Umfang: 8
den stärksten Tagesbesuch der diesjährigen Frühlingszelt gebracht.' Es waren nämlich >an dissoni Tage 400 auswärtige Gäste angekommen und in den Bozner Hotels und Gasthöfen abgestiegen, während die Höchstziffer der Ostertage selbst nur 311 Personen betragen hatte. Unter den Eingetroffenen befinden sich: Justizrat Georg Schulze mit Gemahlin, Gör litz; Kommerzienrat Ludwig Wogt mit Familie, Hamburg: Wilhelm v. Cordsen, Chef des Ko penhagener Magistrates; (Hotel Laurin). Univ. Prof. Dr. Paul Werner

mit Gemahlin, Wien; Berg-Generaldirektor Hans Zettelmann, Bad Gastein; (Hotel Bristol). Regierungsrat Philipp Deichmann, Berlin; Großindustrieller Bruno Dietze-Koburg; Regierungspräsident Gustav Springmann, Kassel; Geheimrat Dr. Paul Zybell, Frankfurt a. M.; General Marco Ri- veri, Milano; Regierungsrat Hans Times mit Gemahlin, Karlsruhe; Kommerzienrat Joses Mayerhofen München; (Hotel Greif). General direktor Friedrich Maaß mit Familie, München; Vinzenz Muchitsch, Bürgermeister der Stadt Graz

; Dr. Alexander Braun, Obermagistrats rat, Graz; (Stadthotel). Dr. Jakob Klein, Oberlandesgerichtsrat mit Gemahlin, Freiwal- dmi!: Reichsbahn, Oberrat Heinrich Zeig mit Gemahlin, München; <Hotel Mondschein). General-Musikdirektor Rudolf Siegel, Berlin; Dr. Friedrich Paugger, Generalagent des Lloyd Triestino, Triest;, (Posthotel). Industrieller Virginio Grippi, Riva; Großfabrikant David ZeM mit Familie, Milano; Fabriksbesitzer Hermann Meles mit Gemahlin, Frankfurt a. M.; Ober-Musikdirektor Robert Manzer

, mit Gemahlin, Karlsbad; (Hotel Schgrasfer). Mu sikdirektor Emil Schennich, Innsbruck; Doktor Friedrich Zahn, Präsident des bayerischen sta tistischen «Landesamtes mit Familie, München: (Hotel Stiegl). Hofrat Dr. Rudolf Hasfack, Innsbruck; (Hotel Zentral). Anton Palme, Professor des orientalischen Seminars der Uni versität Berlin; (Lindelehof). Industrieller Tomaso Ferruggio, Florenz: Studienrat Theodor Lobmüller, Württemberg; (Gasthof Thurm). Studienrat Dr. Julius Middendorf, Hagen i. W.; Dr. B. Beyer

bekanntgegeben werden. In zwischen wäre den Angestellten ab 1. März die Hälfte des zu leistenden Beitrages laut der in den Zeitungen veröffentlichten, Tabelle vom Lohn in Abzug zu bringen. Modeschau. Die nächste Woche wird uns eine interessante Abwechslung bringen. Im Grand hotel Meransrhof wird am Dienstag, den 13. Ltziril und Freitag, den 16. sowie In der darauf folgenden Woche an den gleichen Tagen eine Modeschau während der Thè damsantes und Soirée danfantes veranstaltet werden. Den Kurgästen und Meraner

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/05_09_1925/MEZ_1925_09_05_9_object_663988.png
Seite 9 von 10
Datum: 05.09.1925
Umfang: 10
a«w.: etrandbadbesltzer, aegenwörtia <S«schSst«suhrir. Hot»l, Pension, «rsttlasslae» S«»dad, dist. Um- aang«formen, ,rnst«r Tharatt«r, Universal- tenntnisse in Hotel. Restauration. Kellirwirt- schaft, sucht Stelluna über Wintersaison. Ein tritt 1. oder IS. «eotember, «vent. sofort, yrima Ref«r«nzin. Äeftillig« Anträge unter ^Gewissenhaft und unermüdlich 18SZ' an die Verwaltung. 1502 I Tu varml«t«n MvdNerte« Voppelsadzlmmer, in schönster Lage Meran», zu vermieten. Zu «rfragin Tabak- fabrit Blast, Rennweg, neben

Tteumeran sucht gute Wäscherin ftlr 2 der Woche. 8940 Mädchen, da« auch kochen kann, zu kleiner >ntii» gegen gut« Bezahlung gesucht. Adr. der Verwaltung. Svvv Erling« werden aufainommen, bei Karl ^üschmldt, Schlosserei, Nlgunderstr. 2S. V6VS Feinmechaniker. S7 Jahre, ledig, staatl. geprüft. Meister, sucht geeignete Stelle. Gefl. Offerte unter „Nr. 181L' an die Verwaltung. 181? Herr. 28 Jahre, kaufmLnnifch aebildet, deutsch, Italienisch, französisch, wünscht sich zu verbessern. Ging« auch in Hotel

oder Pension. Zuschriften unter „Ehrgeiz Nr. 8KS1' an die V erw. 8SS1 Vraver Zunge sucht Stell« als Pa r!f Ziifchriften unter „8N97' an die e in Hotel, erw. 8697 Tüchtiger Küchenchef sucht sofort Stelle. Nr5 träge unter „8712' an die Verw. 8712 Fräulein sucht Stelle In Modegeschäst. Zuschr. erbeten unter »Nr. 8S19' an di« Verw. 8S19 Zn Hotel oder Reisebüro sucht ^unaer Mann, au» gutem Hause, Italien. Staatsbürger, beide Landessprachen oollkomm. beherrschend, zwei» jährige Büropraxi», sofort unterzukommen

. Zuschriften erbeten unt«r „Kontorist SS88' an di« Verwaltung . 8S88 Fräulein im Hotelbureau sucht flir die kom mende Saison ebensolchen Posten im Hotel oder Pension Meran oder auch au»wart». Allfäll. Zuschr . erbet, an di« Verw . unter 8S48 Mr löiäyrige» Mädchen au» gutem Haus« wird Anfangsstelle in kotel od. Büro gesucht. Zuschriften unter ,,8848' an die Verw. 8848 lächttae, verlähliche Kraft, die al» Leiterin einer Penston oder ein«» Sanatorium» geeignet ist und tibir vorzüglich» R»k»r»nz»n verfügt

, sucht »bensolch« Stillung. Adresse in der Vir« Stubenmädchen, sehr tüchtig, mit vorzüglichen 'euanissen, sucht in erstklassigem Hotel oder ension Stelle. Adresse in der Berw. 84S4 Aür t7jähr. Mädchen au» gutem Haus«, wird in guter Pension, »in» Stell« al» Koch«nl»rnerin gisucht. Zuschriften unter.1720' an die Ver- <veschäsl»ag«nlur Labor, Wasserlaubin 87, Me- ran. offeriert Hotelpersonal, prima Referenzen, Svrachentenntniis«. 8SV1 Engländer, SS Jahre alt, perfekt in S Sprachen, sucht Stelle

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/22_09_1943/BZLZ_1943_09_22_4_object_2101085.png
Seite 4 von 4
Datum: 22.09.1943
Umfang: 4
Möblierle Wohnung und schönes Zwei- und Einbett-JImmer mit separatem Eingang, Nähe Gries, zu vermieten. Zuschriften un ter „8021/21' an die Verwaltung. 611-1 Lu mieten gesucht Deutsche Familie, drei Personen, sucht sofort Drei» oder Vlerzlmmer-Wohnung, Bad, be vorzugt Gries und St. Johann. Anschrift: Gruber, Dat, vberbozen, Hotel Savoia, Telephon 9021. 607-2 Suche Zimmer oder komplette Wohnung in Via Monte Tondo, Umgebung oder QM«- Montei Germano, Via Monte Tondo 7 888-2 Möblierte Llii- und Zweib

^lk-Zlmmer ge sucht. Zuschriften erbeten an die Verwal tung der! ..Landeszeitung', Bozen, an der Drufusbrücke. ' -2 Offene Sielten Bürokraft für Dienststellen In Bozen werden dringend - gesucht. Stenographie- und Ma- schinschrelbkenntnisse nicht erforderlich. Mel dungen an Mädelschaft-Hauptleltung, Hotel Bristol, Bozen,> Zimmer 82. 613-3 Hausdiener zum baldigen Eintritt gesucht. Hotel Sttegl, Bozen. ' x 614-3 Küchen, und Schonkkasslerinnen. Zählkellner - (innen), Saalhelferinnen. Hilfs-Stubenmäd chen

für Büglerei und Wäscherei, Näherin, Tischler sucht Hotel Greif,-Bozen. 608-3 Brave Person mit Kochkenntnissen als Aüs- - Hilfe am Berg gesucht. Gefälligkeitshalber Maria Reinstaller, Museumstraße 23. -3 Fleißige Ansangskellnerln sgwie Mädchen, das koche» kann, sofort gesucht. Torgal- haus, Museumstraße 2. 896-3 Suche braves Hausmädchen für zwei Perso nen aufs Land. Johann Walcher, Eppan. 884-3 Köchln gesucht. Maretschergasse 4, 3. Stock. 887-3 Vaumannfamille. welche die Pflege der Obst- bgume durchaus

, Postfach 213 . ' 6 7 unde und Verluste Aktentasche gefunden. Abzuholen bei Mario» rina^J.N.P.S. Archivio, Bozen. 603-8 Geldkasche mit Geld, Photographien und Briefen, adressiert an Unteroff. Kohnert Alfred, Stab 12, verloren. Abzugeben Koin- mandatur oder Stab 12, Bozen.i 578-8 Zwicker im Hotel Zentral verloren.' Abzu- - geben gegen Finderlohn Bindergass« 30. 597-8 Unterricht ' Kurzschrift- und Rechtschreibunierricht, einzeln und gruppenweise erteilt Frau Michel! pri- vat. Tel. 21-57 555-9 Einjähriger

» Goldrain 17 ' M 4679-1 Zu mieten gesucht kleinere Pension, am liebsten am Berg, zu pachten gesucht. Adresse Berw. M 4697-10 Offene Steffen Einfaches Ausmädchen sofort gesucht. Bigil- soch-Hotel M 4680-3 Männliche oder weibliche Arbettskrafl für Spezereigeschäst sofort gesucht. Adresse in Berwaliung. M 4691-3 Druckerei, Bach- und Papierhandlung Bozen Filialen in: Meran, Brixen,* Brnneck, Sterzlng 30 Pntzfra nen dringend gesucht. Entlohnung Lire S j« Stunde. Anmeldung sofort Hotel Bristol. Zimmer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/22_01_1923/TIR_1923_01_22_8_object_1986497.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.01.1923
Umfang: 8
findet sofort Stellung. Maier. Iinvelirr. Obstmorkt 20. 774-, Anständige, reinliche hausmaqd wird für 1. Fe der aufgenommen. Grieserhof. Gries. 108-3 hausmogd, die auch Schweine und Hennen zu ver sorgen hat. gegen guten Lohn und Verpflegung l gesucht auf Lichtmeß 1SW. 110-3 Suche braves, ehrliches Mädchen, das erwas ro chen kann. Unter „Ehrlich Nr. 200' an die Verw. Aiitterin aufs Land zu kleinerem Viehftand ae- fucht. 5S8-L Sochenlernerin wird ab IS. Februar ausgenom men. Hotel Zentral. 5K3-3 sucht

Stelle. süchtige Schneiderin 57»^ Lediser Mann gesetzten Alter? sucht Stelle als Hausmeister, Kär.'ner usw. Derselbe hat Kennt nisse der italienischen Sprache und eignet sich auch für Schreibarbeiten. 111-4 Tüchtige Stall und Feldmagd wird auf I. oder IS. Februar gesucht. 564-3 Masckiinftopferin wird für sofort gesucht. Hotel Zentral. SK3-3 Mädchen für all« auf I. Fever gefucht. 857-3 Ziels,ige Zütterin. die auch Nebenarbeit kann, für sofort ssesuch!, hoher Lohn. 856-3 Verläßliches Mädchen

. 565-4 Tüchtige. sct,r verläßliche Krankenpflegerin emp- fiehli sich, evem, auch für ständig zu tränklickver Persönlichkeii. 561-4 Junge Witwe iucht Posten als Kellnerin in klei. nerem Kalthaus, selbe spricht deutsch und italie nisch, am liebsten Bozen oder U.nigebung. 5S1-4 Tüchtiger Sargtischler, der auch die Mesner- und Totengräberstelle iibeminmrt, sucht Stelle in grö ßerer Pfarrgemeindc. lll-4 Puskertaler-Kartofsel. 58 Tent. per Kilo, sackweise abzugeb. Hotel Kaiserkrone, Eing. Pfarrg

. 8S-5 Elegantes Ballkleid, schwarz, und Tricot-Woll- kleid, neu. zu verkaufen. Ex-Hotel Viktoria, L. Stock, Zimmer 48. 76S-S Schwarzer Salonanzng. neu, n-eiswert verkä uf lich. Aus Gefälligkeit k>utgeschäst. Laubeng. 8. Elegantes, neues Tanzkleid aus stahlblauen Taft zu verkaufen. Bahnhofftr. g, 2. St. I. 638-5 Iweislammiger Gasherd. Leiterwagerl. einige Herrenmäntel und Anzüge billig zu verkaufen. 854-5 Schraub enschneidmaschine zu kaufen gefucht. 103-6 Zobelpcl,kragen billig zu verkaufen. 102-Z Iitksr samt

-5 Massiver, kleiner Sporherd, LtÄchenl.sch. Tr ^he, 2 Stühle. 2 Stackerln, weih gestrichen. Kommode, billigst zu verlausen. 849-5 komplettes Uhrwerkzeug. SN Kilogramm schwer. Säiraubftock. verschiedene Eiinichtungsstücke zu verkaufen. 580-5 8u kaufen qeluekt. Gebrauchte Elofetschaten zu kaufen gesucht. Büqierin wird gesucht. Adresse bei der Verw, Als Ansongsjeroierer!» sucht deutjches Mädchen in gut büroerlichen Gasthof oder Hotel unterzu kommen. Italienisch in Wort und Schrift voll kommen möchtig

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/16_06_1909/MEZ_1909_06_16_2_object_686385.png
Seite 2 von 12
Datum: 16.06.1909
Umfang: 12
führt die vom Ehepaare Wagner hie für angegebenen Griklde an. Wagner bleibe stets in Ungewißheit, könne sein Haus nicht Herrichten, was Unbedingt nötig sei, solle es als Hotel weiter geführt werden. Er habe anderwärts einen Käufer .... kurz, wir schieden resultatlos. Dr. Weinberg er: Das ist eine schr miß liche Sache. Sa hätten wir die ganze Geschichte davon abhängig machen können, ob das Aerar Ansagt oder nicht, nun müßten wir das Haus kaufen, auf die Gefahr hin, daß mit der Post nichts wird lund

, daß die Unterzeichneten für jeden Zinsenentgang aufkommen, also anch bei einem eventuellen Ver kauf die Stadt vor jedem Mindererlös -Möglich der Taxen schützen werde. Hätte nicht Wagner damals aus seinem Vorkaufsrecht bestanden, wäre die Stadt, seit einem Jahre Besitzerin des Hotels Und würden wir uns viel Sorge und Mühe erspart haben. Und geradeso, wie wir HeUte in dieser Lage Austimmen, daß für Meran nur mehr der einzige Platz 'das Hotel Zentral sei, in gleicher Weise hätten wir doch Klgestimmt, wenn die Stadt

im Stadtgebiet. Das Hotel Zentral erschien ihnen Au teuer, oben am Sändplatz eignet sich der Platz nicht, somit hieß es : wir müssen über die Passer. Sie können sodann auch das Kadregebäude nicht akzeptieren, da dieser GrUnd auch zu teuer kommt. Wenn nUn jetzt noch Schwierigkeiten ge macht werden^ dann wäre jmen Herren nicht ernst gewesen, welche das Postgebäude unten wollen. Daß wir droben solche bedeutende Opfer gebracht Hütten, resultiert daher, weil wir der UeberzeUguug waren, daß das Postamt dahin

jedes Opfer seitens der Stadt. Kaust die Stadt das Jlmer- HaUs, da bringt sie ohnehin schon ein be- deUtendes finanzielles Opfer, indem sie doppelt so viel, als es wert ist, dafür geben mUß. Ich glaube, daß es nicht schwierig wäre, bei einigem guten Willen seitens der Interessenten 64.000 -T aufzubringen. Seinerzeit Hätte die Stadt, wäre Herrn Wagners Vorkaufsrecht nicht gewesen/das Hotel ohnehin gekauft:.dann könnte heute schon dort gebaut werden. Das Aerar Hat gesagt, es will in Hinsicht Üus

das Vorkaufsrecht nichts mit einem Kauf M tun haben und es wird sich in keinerlei. KaUfsUnterhandlungen ynlaffen, wenn es heute wieder eine StimmsnAersplitte- rUng geben sollte. Ich 'möchte Ihnen darum den Antrag des Postkomitees Wärmstens empfehlen Und der Hoffnung Ausdruck geben, daß Sie heute schon dafür eintüten, die notwendigen 64.000 V anzubringen. Ad. Abart will uUr Karl Hüber berich tigen; er und seine Anhänger hätten sich nicht kapriziert auf Hotel' Zentral („Ohio!' von ver schiedenen Seiten), sozchern

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/15_12_1907/BZN_1907_12_15_8_object_2484489.png
Seite 8 von 40
Datum: 15.12.1907
Umfang: 40
8 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 15. Pezember 1907 Nr: 289 Beremsnachrichten. Männerortsgruppe Bozen des deutschen Schulvereines. Samstag, den 14. Dezember l. I., abends 8 Uhr, Nikolaus feier der Frauen- , und Damenortsgruppe im Hotel Greif. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Ortsgruppe Bozen des Vereins Südmark. Die Franen- und Mädchenortsgruppe Bozen des deutschen Schulvereins veranstaltet am Samstag, den 14. d. M., um 8 Uhr abends im Saale des Hotel Greif einen NikolauS-Abend

, zu welchem unsere Vereinsmitglieder herzlichst eingeben sind.' Um zahlreiches Erscheinen ivird ersucht. Der Ausschuß. Tiroler Volksbund Ortsgruppe Bozen. Samstag, !nn 14. d^ M., abelM-8 Uhr, im Hotel Greif Nikoläusfeier der Frauen- und Damenortsgruppe des deutschen Schulvereins Bozen. Mitglieder des VolkAbundes werden ersucht, sammt ihren Damen zahlreich zu erscheinen. D. n. öst. Alenverein Sektion Bozen und Volkslied- Verein Bozen. An die P. T. Vereinsmitglieder erging sei tens der Fmuen- und Mädchenortsgruppe

Bozen des deut schen Schulvereins die freundliche Einladung zum Besuche des von derselben am Samstag, den 14. d., um 8 Uhr abends im großen Saale des Hotel Greif veranstalteten „Nikolo' -Abends, (Eintritt 60h), dessen Reiner.trägnis für Weihnachtsbescherungen im deutschen Süden Tirols be stimmt ist. Die Vereinsvorstehungen. Turnverein Bozen. Die Frauen- und Mädchenorts gruppe des Deutschen Schulvereins hat uns zu dem heute, den 14. d. mt dem Beginn um 8 Uhr abends im großen Saale des Hotel Greif

. Sonntag, den 16. ds. Ausflug nach Leifers zur Pfleg. Ob schön, ob Regen! Ab fahrt 1 Uhr 24 Min. nachmittags. Zu zahlreicher Beteilig ung ladet ein die Vorstehung. Klub der Deutschböhmen. Jeden Montag abends 8 Uhr Zusammenkunst im Klublokal Hotel Zentral, 1. Stock, vormals Cafe Tschugguel. VolMhliges Erscheinen er wünscht Die Klubleitung. Schießstandsnachrichten. Sonntag, den 16. d., Kranzgabenschießen. Bestgeber sind die Herren Dr. Georg Tauber, Karl Steinkeller, Karl Steinegger und Anton Wieser

. Hotel -GMf, 8 Uhr: Concert ider KaiserjäKvMipelle. Hotel Schgraffer, 8 Uhr: Familienabend des Bozner Zitherklubs. ^ Hotel Walther. Konzerte' der KünstlerVapelle' Nachmittag 4 Uhr und Abends 8 Uhr. l^sokslsr, ka dri^isrso u. listlsro 'irl' MMÄttöi rabnksu Iau6virtsedMI. MasMtiK», L!Lv»Liv»»«v!vu Mä DMMMmsiverks —— — - j ^ ^ , Kid!«, -xnid GWnsiivüs «Wchs, MM Z Lauben 70 WewpGcm 2?. Mache ein geehrtes Publikum auf'meine . gsche Wustvahl in Kicampusse Nikolaus, Bouboniereu, Attrc»ppen, Lebkuchen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_08_1932/DOL_1932_08_16_5_object_1204408.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.08.1932
Umfang: 6
Lien:>tag.'L«n 16. August 1632 »DolomUev' Nr. 68 — Seit« S rauschen. 4. V. Bellini: Normo. Fantasie: z Mallace: Maritana, Ouvertüre: 8 . Meycr- bccr^ Die Afrikanerin, Fantasie: 7. Ponticekli: -lundentanz aus Eioeonda; 8 . E. Kalman: 5 rä?in Mari,. Potpourri. Todesfälle. *ifm 15. August »or[rf).?b im Kramenhause m Bressanon« der 42 Jahre alt« Peter Meder Sck)ust«rba»er in Campo di Trens. Am 12. August verschied in 2uson der K 3 Jahre alt« verehelicht« gewesen« Hotel- pnrtrer Alois Steiger

. Der Verstorben« war acht Jahre lang Portier im Hotel Greif n Bolzano und mehrere Jahre in gleicher Eigenschaft in Vipiteno und Dillabassa. Seit einigen Jahren lebte er in seiner Heimat Lusan. Nolkstrachlenfest in Vipiteno Vipiteno. 13. August. Gestern abends fand dieses für di« Frem den wie für di« Einheimischen gleich sehens werte Fest statt. Das rührig« Komitee hatte in einer unglaublich kurzen Zeit derart in tensiv gearbeitet, daß di« riesig« Zuschauer- menge aus dem Staunen nicht heraus

und Tochter, der Herr Stadt schreiber mit seinen Landsknechten, der Trommler, Nachtwächter, di« alte Post kutsche mit Originalpostillon. di« große Trachtengruppe, der Wagen mit der Jrigend in Tracht. Bier- und Weinmagen, das origi nelle Hcufuder mit dem Quartett usw. wett eiferten miteinander möglichst „echt' auszu sehen und es ist ihnen allen auch gelungen. Die Beleuchtung der ganzen Neustadt durch lompionsnmkleidete elektrisch Dirnen, di« einzig schöne Dekoration beim Hotel Alte

des Herrn Paul Christanell von Geschwister Settari. Dem Vinzenzveretn an Stell« eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Chefs Paul Christanell von seinen Angestellten in der Obst handluna Lire 64.—. Dem Tschidererwerk statt Blumen auf das Grab des Herrn Leopold Eamper von Valentine Gamper Lire 80. Veretnsnackrickten :: Meran«« vriefmarken-Tauschklub. Mittwoch 17. d. M., Tauschabend im Deretnsheime Hotel Graf von Merano (Erafenstllberl), Corfo Ar- mando Diaz Nr. 26. Beginn 8 Uhr abends. Gleichzeitig

, Dasthof „Adler'. Brunico: Mittwoch, 24. August. Easthof „Post'. Bressanone: Donnerstag, 28. August, Hotel Jarolim (Bahnhof). Bolzano: Freitag, den 26. August, Gasthof „Mondschein'. Merano: Samstag, den 27. August. Hotel Zentral. Malles: 28. August, Easthof „Grauer Bär'. Silandro: 20 . August, Easthof „Goldene Rose'. S. Fosca Pillen (oder Pfarrerplllen) Seit 200 Jahren unübertroffenes Abführmittel, gegen Hämorrho iden. anregend und verdauungs fördernd Lire 3.50 die Schachtel Ferd. Pond, Venezia

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/09_07_1930/DOL_1930_07_09_7_object_1149409.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.07.1930
Umfang: 8
Äilhelm Wacht- “ ' 1104-3 lei, Bolzano. Lehrfunge, Lehrmädchen, deutsch und italienisch, gesucht. Anton Eichler. Viktor-Emanuel-Str.b. 140-3 Junger, kräftiger kaufmännischer Lehrling ne» MÄt. Autogeschäft Walter Cemstantim. Spital« gaffe. 8811-3 Braver Lehrjunge für Soezerelgeschäft in Bressa none zum sofortigen Eintritt gesucht. 8,00-3 Fütterer »der Fütterertn wird gesucht. > 8750-3 Brave Kellnerin» italienisch-deutsch, gesucht. Hotel Terlano, Terlano. 8744-3 Berläblich«, ältere Person zu 2 Kinder

, sofort oder aus Jakobi Tüchtiger Schuhmachergehilse findet sofort stellung. Max Grandi, Egna. 8' An- 8774-3 Ehrliche Person mit Kenntniffen der italieni schen und deutschen Sprache, welche im Käse« verkauf Praris hat, gesucht. Muh auch kleine Kaution stellen. Referenzen erwünscht. Eutet. Gewinn. 8776-3 Suche sofort ältere, verlässliche Person zu zwei Kindern für Sommerfrische. Zu erfragen bei B ademeister, Hotel Greif. 8782-3 Grohsirma (Deutschland). Fruchthandel, sucht Herrn, 22 bis 28 Jahre, Büro

und Reise, italie- Sprachkenntniffe erforderlich. Unter „1720' erw. 8783-3 Anständiges Lehrmädchen, für Friseursalon ge sucht 8784-3 Zugeherin für 2 Stunden täglich gesucht. 8787-3 lltterer von 17 bis 18 Jahren zu kleinerem iehstand findet Stelle bei Kofler. Terlano 67. 8769-3 Jüngeres Stubenmädchen, welches auch servieren kann für Hotel-Penston sofort gesucht. Penston 8763-3 Nische an Ä Eudrun, Tolle Jsarco. Lehrmädchen mit guten Schulzeugnissen wird ausgenommen bei Firma R. Varesco, Piemont- ftrasse

. Ortisei. gesucht. Frem denartikel, Trafik usw. Näheres Mittwoch, 3 Uhr. Büro Hotel Zentral. 8810-6 Lehrmädchen wird aufgenommen. Tabak- und Ealanteriewarengenschaft Dietrich. Viktor-Ema- nuel-Platz. 8823-3 Hausdiener mit Bahnhoflizenz für Hotel-Pension auf 15. Juli gesucht. Von 2 bis 4 Uhr. 8824-3 Mädchen mit Nähkenntniffen, welches sich weiter ausbilden will, ohne Verpflegung, gegen Pro- zent, für Schneiderei gesucht. 8829-3 Anfangskassierin wird sofort ausgenommen. 8837-3 Schlosserlehrling

zu Bursche mit landwirtschaftlicher Schulbildung sowie mit langjähriger Praxis in Wein- und Obstbau und Kellerwirtschaft, sucht baldige Stelle. Zuschriften erbeten unter „1717' an die Verw. 8763-4 Stubenmädchen mit Sprachenkenntnissen sucht Stelle in Hotel oder Pension. Ladurner, Gries. St.-Josefs-Haus. 8803-4 Such« über Saison Stelle in Küche. Wechner, bei Meier, Lauben 28, 2. Stock. 8797-4 Mädchen, welches kocht und Hausarbeiten ver- richtet, sucht Stelle zu kleiner Familie. 8830-4 übernimmt Arbeit

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/13_06_1909/MEZ_1909_06_13_3_object_686339.png
Seite 3 von 12
Datum: 13.06.1909
Umfang: 12
drüben, den Erwerb des Hotel Zentral durch die Stadt- ivird nicht das Gebiet des KadregebäUdes und gemeinde beschloß! > Sigmundheim dort gewählt. Ad. Abart: Ich möchte nUr daran erinnern, Veit wendet sick gegen die Ansicht Plauts, wie Sie dazumal beschlossen haben, daß der Herr Wenn dieser glaube, daß die Regierung ihre Bürgermeister nach Marienbad fahren solle, um Schritte nach .den Wünschen der Gesamtbevölke- schleunigst einen Kaufabschluß mit Herrn Tratner rüng nner Stadt richten müsse

!) Schauen Sie, meine Herren, nach muß man unterscheiden: 'Das Handelsministe- Jnnsbruck. Dort haben sie ein neues Post- Mm, dem Herr v. Pußwald angehört, wollte gebäude in Wilten. Und wo ist die AltsM»t dort? das Hotel Zentral ankaufen, eine andere maß- Wie iveit entfernt liegt' der Saggen mit snnen gebende Persönlichkeit aber, Herr Sektionsche Villen, Maria Hilf st.? Dabei hat Innsbruck Engel im FinaiHministertirnt, wollte nicht kau- Mei Wgc^dnetez 'MraM Und HolzhamMer, wlS ^ zumal das Vorkaufsrecht

-Egger- Gründen für die Post griff, die gleichzeitig durch zuführende Straßenregulierung bezeichnet. Und da war auch ich für den Ankauf obengenannter Gründe. ?rst als dann als vom Untermaifer Gebiet ge- Prochen wurde, sah ich mich bewogen, dagegen aufzutreten und mich wieder für das Hotel Zentral zu interessieren. Herr Abart war aber gelegent lich in Innsbruck und ich begleitete ihn, jedoch nicht nur wegen der Postfrage waren wir hinausgefahren. Wenn Sie schon von einem Uebel reden, so kön nen

Sie dann ja um den fast gleichen Preis auch heute noch „Zentral' kaufen oder am Bahnhof bauen und in der Oberstadt eine Filiale errichten... Wenn man schon ein Uebel wählen muß, so ver gönnt doch lieber den Unterstadtlern etwas, aber gehet nicht nach Untermais. Das Hotel Zentral ist heute für die Stadt um den gleichen Preis zu haben, nachdem von privater Seite das übrige aufgebracht wird und kann am I.Jnli übernommen werden. Dr. Weinberger: Haben Sie ein diesbe zügliches Schriftstück vielleicht hier? Schweiggl: Nein

, zu Hause. Baumgartner: Der Herr Bürgermeister hat uns mitgeteilt, daß Herr Freytag links und rechts seines Hotels Plätze zur Verfügung stellt. Ich kann mir aber nicht gut denken, daß sich Herr Freytag östlich knapp neben seinem Hotel ein Post, gebäude erstellen läßt. Herr Freytag würde jeden falls mit Vergnügen bereit sein, einen Teil der Nachbarwiese gegen Osten zur Verfügung zu stellen unter der Bedingung, daß die Stadt den weiter notwendigen großen Teil, den es zur Errichtung des Baues braucht

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/07_07_1909/MEZ_1909_07_07_6_object_686859.png
Seite 6 von 14
Datum: 07.07.1909
Umfang: 14
Genreindevertrekung sich das erstemal mit der Postgebäudefrage M beschäftigen Hake. Man hatte in Erfahrung gebracht, daß der Staat Mit dem Besitzer des Hotel Zentral wegen Ankaufs zu PostgMudeMecken in Unterhandlung stehe. — Die Jnner'hoser-Gründe, die dem Staate zu diesem Zwecke zur Verfügung standen, .hatte er aus verschiedenen Gründen nicht atzeptiert. Da wurde nun in einer Sitzung von einem Herrn der Oberstadt der Vorschlag gemacht, das Hotel Zentral zu kaufen, damit der Staat dort nicht bauen könne

, wenn >,Zentral' von ihr gekauft werde, .schadlos haltn. Die Forderung, einen schriftlichen Revers auszustellen, wurde erfüllt Und in einer allgemeinen Sitzung mit großer Majorität der Beschluß gefaßt, das Hotel Zentral zu kaufen, damit der Oberstadt die Post erhalten bleibe. Dafür stimmten auch die Herren der Unterstadt, auch solche, die heute so sehr verlästert sind. - Infolge dieses Gemeinde-Beschlusses reiste der Bürgermeister nach.Manenbad und« kaufte das Hot« Zentral dem-'staatlichen Vertreter Herrn

v. Pußwald, .der des Ankaufs halber auch in Marienbad weilte, Porweg. Der Pächter des Hotels Zentral machte aber von seinem Vorkaufs rechte Gebrauch. Sind trat in die Kaufsrechte ein, nachdem sich ein Garantiekonsortium - gebildet hatte. Bei diesen Verkaufsabmachungen wurde ein Passus aufgenommen. Wonach das Hotel Zentral 10 Jähre lang nicht an den Staat ver-' kauft werden dürfe. Die Jnnerhofer-Wründe waren mittleriveile außer Betracht gekommen, da sie nicht mehr erhältlich waren. Das KoilsortiUm

gibt es nicht, außer einem kleinen Aufgabe-Postamt am Bahnhof mit ein paar -Lokalen Und Beamten wird dort nichts geschaffen, — standen die Meran er aUf, ohne Unterschied der Partei Und des' Ortes, auch „Oberstadtlinger' mit wenigen Ausnahmen, und sorderten, d aß die Post der Stadt erhalten werde. Mittlerweile hatte man auch in Erfahrung gebracht, daßderPafsus, .wonach „Hotel Zentral 10 Jahre lang nicht an den Staat verkaust wer den dürfe', Rechtlich keine Geltung habe. So wurde es möglich

, auf das erste Projekt des Staates zurückzugreifen, .Hotel Zentral anzu- kaUfen und es dem Staate um die Summe, die er vor einem Jahre geboten hatte, anzubieten. Opferwillige Bürger der UnterstM brachten die fehlende Summe auf. Dieser Beschkuß Wurde einstimmig (bei zwei Stimmen Enthaltung) in einer.GvneyldeauA- schußfSitzung gefaßt. So war man also nach vielen Irrfahrten wieder da, von wo man vor einem Jahre aus gegangen war, )eider war es ohne große Opfer nicht abgegangen, doch sind das einmalige Opfer

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/31_12_1912/BZZ_1912_12_31_6_object_416956.png
Seite 6 von 12
Datum: 31.12.1912
Umfang: 12
, geb.Amonn. SHV Frl. Johanna Krautschneider. S62 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof zum «Pfau'. ^- S6H Familie Heinrich Mäyr, Hotel „Mond schein'. SSC Herr Guido Dal'Gglio und Familie. L6S lvilh. Wachtler, Konfektionshaus. S7V Herr Dr. Franz v. Hexperger. S72 Herr Dr. Heinrich v. Hepxerger. Frl. Karolina v. Hepxerger. S7S Konditorei Vinatzer und Familie. S7L Herr Johann Lorenzi, Maurermeister. Z8V Josef Rößlers Künstmühle. SS2 Herr Josef Rößler und Familie.. SS^ Alois Palma und Frau,' Schuhwaren

..' ^ 668 Hotel Zentral. , 670 Gastwirtegenossenschaft Bozen. ^ 672 Bozner Wirtsverein. ^ 6?4 Turnverein. „Jahn'. - 676 Gesterr. Tourlstenklub, .Sektion Bozen. 678 Bezirksverkehrsra^ IX. Bozen. 68v Herr Dr. Kiese< und.Familie. 682 Herr Dr. Marchesani und Familie. 684 Vereinigte Kanzlei Dr. Kieser Und Dr. Marchesani. ' 686 Herr Joh. Lgger, Schlossermeister, Soll stanze. ' 690 Herr Rudolf Tarli mit Familie. 692 Herr Ingenieur Karl Hüllet. 696 Herr Ignaz, Spitz, Bahn-Oberrevident i.p. 693 Herr Professor

Emanuel Schneider. 702 Hotel Greif. , 706 Hotel Laurin. ? 710 Hotel Bristol. , ^ Familie Anton Steinkeller. . ?l6 Herr Josef Hofer, Realschuldirektor i. p., ^ mit Frau.--^-s- 7j 8 Familie Krüger. . 720' Herr Regele und Familie. 722 Herr Friedrich Groll, und Frau. 724 Frau Mathilde Bernheimer, Gries-Bozen. 726 Frau Hanny Huldschiner,. Gries-Bozen.- 728 Herr Max Bernheimer, Revident der k. h österr. Staatsbahnen, u. Familie, Wien. 730 Herr Julius Reüsch, Stukkateur, und Frau. . 732 Hotel Gasser

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.05.1915
Umfang: 16
von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

kinder Nentfch bei Bozen. Schulleitung Deutsch- nofen. Frau Anna Senoner bei Firma Tutzer, Bo zen, Frl. Aurelia Streiter, Private, Gries. Schwe ster Antonia. Jenesien. Schulschwestern. Truden, Schulleitung 3. u. 4. Klasse. Oberau. Frau Schlecht- leitner, Bozen, Frau Schwemmberger, Bozen, Frau Direktor Sicher. Quirain. Frau Oskar von Tschurt- schenthaler. Frau Justizrat Dr. Thomsen, Gries, Frau Dr. Thurnherr, Bozen, Frl. Theiner. Bozen. Frau Trafoier (Hotel Stieg!), Bozen. Frau Notar Taube, Bozen

. von Bräitenberg, Bozen, Frau Dr. von Bräiten berg von Zallmger, Frau Berger, St. Johann,' Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anna Basti, Bozen, Frl. Baur, S. Johann, Frau Dr. von Bräitenberg, geb. von Lutterotti, Frau Brunetti, Bozen, Frau Cai- nelli, Bozen, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Delug, St. Iustina, Frau u. Frl. Demetz. Bozen, Frl. Dieffenbach^ Bozen, Frau Professor Deluggi. Bozen, Frau Ww. Egger, Bozen, Frl. Erberl, Hotel Zentral. Bozen, Frau Maria Egger, St. Magdalena, Frl. Ennemoser, Bozen, Frau

Gruber, Bozen, Kuratie Gsrill bei Salurn, Frau Direktor Hirnigl u. Tochter, Frl. Anna Hölzl, Gries, Frau Pfarrer Haffner, Gries, Frl. Josefine Höllriegl, Blumau, Frl. Höpperger, Bozen, Frau Gräfin Hohenwart; Hotel Walther, Bozen, Frl. Ma rie Höller, Kardaun, Frau Hartnak, Gries, Frl. Helt. Bozen. Frau Paula' Huck, Kardaun, Frau Huber, Bozen, Frau Bezirkshauptmann von Hay- merle, Bozen, Handelsschule Bozen, Höhere Töch terschule Bozen. Frau Jandl, Bozen, Frau Jörger, St. Anton. Frl. Ibl, Bozen, Kaiser

. Stowasser. Bozen, Frau Anna Stein mayr, Bozen. Frl. Schlechtleitner, Bozen, Frl. Mag dalena Simmerle. Bozen. Frl. Schuhband, Gries. Frau Gräfin Spaur, Bozen, Frau Rosa Stocker, Bozen, Frl. Lina von Schmerzer, Hotel Austria, Gries. Frau Maria Thurner, Bozen. Frl. Torresani. Bozen, Frl. Martha v. Tschurtschenthaler, Bozen, Frau Anna Tabloner, Bozen, Frau Tirler, Bozen, Frl. Marie Theiner. Bozen, Frl. Tegelhofer, Bozen, Frl. Tamian. Bozen. Frl. Tschugguel, Bozen, Frau Notar Taube, Bozen, Frl. Tribus, Bozen

21