423 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_12_object_659560.png
Seite 12 von 14
Datum: 06.09.1896
Umfang: 14
, Lade- und Kurhans. Anwesende bis 19. August: BcnvitAghiemm. Fam. u. Dusch., Alexandrien v. Bellat mit Tochter, Borgo Celesüna v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio Merv, St. Petersburg Ermenegildo v. Villa m. Fam. u. D., CernuSco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Gnglielmo Gaspari, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stnky mit Frau, Venedig L. Schiappa-Pietro m. Frau u. D.. Kalifornien Gras A. v. Mareello m. Familie, Mogliauo Graf F. Vai-Guicciardini m. Fam

Anton Strizl, Wien Marquis G. Negrone, Genua Oberst Georg von Oppen, Nastatt Ester Chierichetti, Mailand Alsredo Od. Chierichetti, Mailand Marquis E. v. Centurione, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dusch-, Turin Marco v. Alatri, Varede Graf S.Grottanelli m.Fam. u. Dusch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Ferri-Thnn m. F. u. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ „ Mailand Fedcnco v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vereelli Scipio Prof. Sighele mit Fran. Rom Ersilia Benelli m. Fam

. u. Dnsch., Mailand Edl. Langier Lorcnz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Mailand A. Cosri mit Familie u. Dienerschaft, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand Crefpi Anna Giulia,. „ „ Graf Albertiui m. Fam. n. Dienfch., Pescleira Graf Brandolini in. Fam. u. Dicuersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turin Marquis Roeea-Saporiti ni. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. n. Dsch., Mailand Rizzi-Negri in. Tochter n. Dsch., Mailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin

Boneompagui m. Familie n. Dienerschaft, Rom Fürstin Potenziani m. Fm. n. Dsch., Rom Frau Strnback, Nizza Marqnis Pono-Lambcrtenghi m. Fam. u. Dienerschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canossa m. Fm. u. Dsch., Verona B!ax Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern, Padua Alfred Brngnier mit Frau, Pifa Gras v. Frankenstcin m. Fam. n. Dusch., Rom Heinrich Beri

mit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Cervignano Astor Vita, Mailand Dr. Engen Roth, Wien Dr. Ernest Dorff, „ Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Finnie Frau Renata Ossoinack, „ Frl. Marquise Jppolita v. Adda m. Kammerj., Como Frau Fed. Arcellazzi m. Kinmjf., Mailand Frau Emmy Baroggi Arcellazzi, Mailand Frau Martha Solager, Mailand Graf Berard Maggi, Mailand Crespi Pasquale m. Fam. u. Dsch., Verona Joses Chieuchetti. Mailand Franz Jngegnoli, Mailand Frau Gräsin v. Pierrelaye

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_13_object_658943.png
Seite 13 von 14
Datum: 14.08.1896
Umfang: 14
Kuganttthal. Uetriolo bei Kevico. Älpenhotel, Pension, Lade- und Kurhaus. Anwesende bis 12. August: Bcnvit Aghiemm. Fam. u. Dusch,, Alexandrien v. Bellat mit Tochter, Borgo Eelestina v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Gcorgio Mertz, St. Petersburg Ermenegildo v. Billa m. Fam. u. D., Cernusco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Guglielmo Gaspari, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stuky mit Frau, Venedig L.Schiappa-Pietro in. Frau u.D., Kalifornien Graf

A. v. Marcello m. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Gnicciardini m. Fam., Florenz F. M. Armitage, London I4S0 Meter II d, M. Graf Albertini in. Fam. u. Dieusch., Peseleira Graf Brandolini m. Fam. u. Dieuersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turiu Marquis Rocca-Saporiti m. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Tsch., Mailand Rizzi-Negri in. Tochter n. Dsch., Mailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boucompagui m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcuziaiii

Ester Chierichetti, Mailand Alfreds Od. Chierichetti, Mailand Marquis E. v. Ceuturione, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dnsch., Turiu Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräsin G.Ferri-Thun m. F. n. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ „ Mailand Federico v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vercellt Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Erfilia Beuelli m. Fam. n. Dnsch., Mailand Edl.LangierLorenz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Atailand

A. Costi mit Familie u. Dienerschaft, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand CrespiAnnaGiulia,, „ „ Prof. Wilhelm Brau», Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V> v. Salvador!, Trient B, Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Ferri, Padua Alfred Bruguier mit Frau, Pisa Graf v, Fraiikensiein m, Fam. n, Dusch,, Rom Heinrich Beri mit Frau, Nizza Dr. Hermann Loviioni, Cervignano Aftor Vita, Mailand Dr. Eugen Roth, Wien Dr, Erlieft Dorss, „ Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Finme

Frau Renata Ossoinack, Frl. Marquise Jppolita v, Adda m, Kammerj,, Como Frau Fcd. Arcellazzi »i, Kmmjs,, Mailand Frau Emmy Baroggi Arcellazzi, Mailand Frau Aiartha Solager, Mailand Gras Berard Maggi, Mailand Crespi Pasqnale in. Fam. n, Dsch,, Verona Joses Chieuchetti. Mailand Franz Jngegnoli, Mailand Frau Gräfin v Picrrelaye, Casrellaliiaie Johann Salvaso, Wien Dr, P. R. v. Ambrnsoli, Mailand Marquis Viktor v, Negroni, Genua N, v, Lorenzi, Ingen, u. Dnsch,, Venedig Guggeiihcim in, Fm. n. Dnsch

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/12_08_1896/MEZ_1896_08_12_10_object_658864.png
Seite 10 von 14
Datum: 12.08.1896
Umfang: 14
Dr. Nnmanu, .'jahnarzr, ^Ingobiirg ^iarl Schröder, Petersburg Tr. A. ^>!iUanich, Mitgl. d. Herrenh., Wien Tr. H. !>!ansche mir Fran, Z>!agdednrg N. ^ieier, Wien Dr. A. Bloch, Wie» t'ieorge Ziiener, Leipzig Fra» W. Zieniuauu, Berlin ^iarl Rapserls, Innsbruck Zobanua Wnrins, Mailand Zoies Spar«, Hoielier, Mailand H. Notrarp mir Fran, ^ieclirsainv., Miincheu Nickiard Zäimidr, Planen Augusl Bock und Frau, kilagemurt i'iarl ^ckuvabe, Wieu F. WierseUr, !).>>unsrer Tr. Freiesledeu m. Fam., Sen.-Prcis., Leipzig

mit Tochter, Venedig Alexander Lharline, St. Petersburg Georgio Aiery, St. Petersburg (srineuegildo v. Villa m. Fam. u. D., Ccrnnsco Fcrdinand Gasfclscdcr, Wien Jng. Gugliclmo Gaspari, Zliailand Carlo Jngcgnoli, Mailand I. R. v. Stutn mit Frau, Venedig L. Schiappa-Pietro in. Fran u. D., Kalifornien Gras A. v. Ä!arccllo m. Familic, 2>^ogliauo Graf F. Vai-Guiceiardiui m. Fam., Florenz F. M. Slrmiragc, London Aiargnis Äiaucinsorre n. Perasini in. Fam. nnd Diener, Ancona Giovanna Mozzi, Sinn Anni) Aelzelt

-Neiviu, Wicn Martha Gottlicb-Billroth, Wicn Mathilde Groll, Wicn Elfe Billrotli, Gräfin Gropello v. Bray mit Familie und Dienerschaft, Tnrin Gräfin v. Gropello--Gabnella, Tnrin Clvira u. Tomcnics Valentins, Tricut Tr. Ernst Ealzavare, Treviso Tr. Viscardi Giovanni, Osnago A. Gulliug, Miiucheu E. Gulling-Valcntini, Ainnchcn N, Licbermann mit Fran, Wicn Niccardo Liberi, Trienr Anton Strizl, Wicn Margnis G- Sicgronc, Gcnua Obcrst Gcorg vou Oppcu, Rastatt Estcr Ehicrichctti, Mailand Alfreds

Od. Ehicrichctti, Mailand Marquis E. v. Eeururiouc, Genua M. Eosta dclla Torre in. Fam. u. Dnsch., Turin Marco v. Alatti, Varcdc Gras S.Grottanclli m.Fain. u. Dnsch., Florenz I. v. Äinttoni, Ingcnicnr, Aucoua Gräfin G. Fcrn-Thuu m. F. n. Dfch., Padna Donna N!. Galcorri „ „ Mailand Fedcrico v. Gallcazzo, Mailand V. u. Tavallini, Vcrcclli Seipio Prof. Sighclc mit Frau, Rom Ersilia Bcnclli m. Fam. u. Dnsch., Mailand Edl.LangicrLorcnz „ Jng. G. B. Fcrrnggia, Mailand A. Costi mit Familic u. Dicncrschast, Trieft

Eramcs Portualcs „ „ Mailand ErcspiAnnaGinlia,, „ „ Graf Albcrtini m. Fain. n. Tiensch., Pcsclcira Graf Brandoliur m. Fam. n. Dicncrsch. Padna N. Rittcr v. Cairoti, Mailand v. Saccrdati, Turin Marquis Nocca-Saporiti m. Fam. n. Tsch., Mailand A. v. Boroggi in. Fam. u. Dfch., Mailand Rizzi-Ncgri m. Tochtcr n. Dfch., Mailand V. v. Zcggio in. Familic, Florcuz Fürst «. Fürstin Boncompagni m. Familie n. Dienerschaft, Rom Fürstin Poieiiziaui m. Fm. n. Dfch., !>ioin Frau Struback, Nizza Marquis Pono

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_01_1935/DOL_1935_01_12_11_object_1157864.png
Seite 11 von 16
Datum: 12.01.1935
Umfang: 16
mini,mmnu, „mm,im,„„>,immm,„i,„mimi„m„i,mmmi„„iii,i„„iH„„i,„iim„um„„„!,„iuuiuui,in„min Inland-Sender Ave italieniichen Sender «eben mittags von 12.S0 bis 13.30 „fit letzte Muiit. Bolzano das de» Sender-Grupve Mailand Turin. Genua. Trieste. Florenz anqeickloiien wurde, bringt nur mehr mittaas eiaenes Programm. nacbmUtags und abends wird das gemeinsame Programm der -cnbcrgropve übertragen. Sonntag. 13. Jänner: Bolzano: 10.30: Landwirte-Rundfunk. 11.00: Singmcfic. 12.00: D'edigt und Evangeli

»ms-'klärung. 12 30: Schall platten. 13.10: Wunschkonzert. 17.15: Zilh.'rkoinert. 19.15: C^ort. 20.15: Siebe Mailand. — Nom: 13.00: Wunschkonzert. 1.3.30: Berübmte Sän ger auf Schallpl. 17.00: Ilebertragung aus d. Augusteum: Symvboniekonzert. Dirig. M.'Victor Eui. 10.30: Sport. 20.15: „L'incantro'. Einakter non ffi. Bovier. 21.15: V'lkstiiml. Konzert. — Mailand: 13.10: Wunschkonzert. 17.15: Zitherkoniert. 18.20: Svort. 19.50: Sport. 20.15: Programm laut Ansage. Montag. 11. Jänner: Bolzano: 12.30

: Schavplatten. 13.00: Schavpsatt. 1700: Konzert des Quin tetts. 19.15; Nachricht. 20.00: Cckiall- vlatten. 20.30: Amtl. Nachricht. 20.15: Siebe Mailand. — Nom: 10.30: Schulfunk. 12.30: Konzert des Da'eler Quintetts. 13.10: Jnstrumentalkonzert. 17.30: Uebertrag. aus der römischen Philharmonie: Konzert des Lener- Quartetts. 19.20: Gem. Musik. 20.00: Sport. 20.15: Wunschkonzert. 21.15: Humor. 22.00: Varietee. — Mailand: 11.30—12.30: Trio Ebcsi, Zanardelli. Easione spielt. 1310: Zitherkau,ert. 17.10: Tanzmusik

. 19.20; Gem. Musik. 20.15; Wunschkonzert. 22.00: Kammer musik. Eiar-Ouartctt. Anschl. Schall- platten. Dienstag, 15. Jänner: Bolzano: 12.30: Cchallplatten. 13.00: Konzert des Quintetts. 17.00: Schall platten. 19.15: Nachr. 20.00: Schall- platten. 20.30; Amtl. Nachricht. 20.15: Siebe Mailand. — Rom: 13.00: Ge mischte Musik. 17.10: Gem. Musik. 19.20: Gem. Mniik. 20.15: Gemischtes Konz. 21.30: ..Pellegrinagaio'. Lust spiel v. Mariom Ortensi. 22.00: Ge mischtes Konzert. Anschl. leichte und Tanzmusik

. — Mailand: 13.00: Or chester Natius spielt. 17.10: Orchester Ferruzzi snielt. 19.20: Gem. Musik. 20.15: „Libellentanz', Ope-ette von Franz Lehar. Anschl. Schallplatte». Mittwoch. 18. Jänner: Bolzano: 12.30: Cchallnlatken. 13.00: Vokal- u. Instrumentalkonzort. 17.00: Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtl. Nachricht. 2015: Siehe Mailand. — Nom: 10.30: Schulfunk. 13.00: Gem. Musik. 17.10: Gem. Muiik. 21.00: Ilebertragung aus der kgl. Over: „La Traviata'. Over v. Eius. Verdi. — Mailand

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/05_08_1896/MEZ_1896_08_05_11_object_658673.png
Seite 11 von 14
Datum: 05.08.1896
Umfang: 14
. n. Tnich., '.'.'kailand v. Bellar mit Tochter, Borgo ! Jng. l'i. B. ^errnggia, '.'Mailand Eeleslina v. Faido mir Tochter, Venedig i A. Eoni mir Familie >i. Dienerschaft, Triest Alexander Eliarline, St. Petersburg ! Erames Portnales ,, Mailand Georgio Äiery, Zt. Petersburg Ermcnegildov. Villa m. Fam. u. T., Eernnsco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Gnglielmo Gaspari, Äiailand Carlo Jngegnoli, iViailand I. R. v. Stnky mit Fran, Venedig L.Schiappa-Pietro in. Fran u.D.,Kalisornien Graf A. v. Marcello

, München N. Liebermann mit Frau, Wien Niccardo Liberi, Trieut Anton Strizl, Wien Marquis G. Negrone, Genua Oberst Georg von Oppen, Rastatt Ester Ehierichetti, Mailand Alfredo Od. Ehierichetti, Mailand Marquis E. v. Centurione, Genua M. Costa dellaTorre m.Fam. u. Dusch., Turin Atarco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli ni.Fam. n. Dusch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Ferri-Thun m. F. u. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ Mailand Federico v. Galleazzo, Mailand Ere'oi'.'liinaniinlia

. Graf Albertini „ Peseliera Gras Brandoliiii m. Fam. n. Tienersch. Padna N. Ritter v, Eairoii, Mailand v. Sacerdari, Tnrin Marqnis Üiocca-Zavoriti ni. Fam. n. Tsch., Ätailand A. v. Boroggi m. Fam. n. Tsch., Mailand Rizzi-Negri »l. Tochter n. TsÄ-, Mailand V. v. Zeggio in. Fainilie, Florenz Fürst n. Fürstin Äoncoinpagni m. Familie n. Tienerschast, Rom Fürstin Potcnziani m. Fm. u. Dsch., iltoin Frau Struback, Nizza Marquis Pono-Lamberteiighi in. Fam. n. Tienerschast, Eomo Milla v. Tyr, Wien Marqnis

v. Canossa m. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Brau», Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvadori, Trienl B. Fontanella, Florenz Andreas Earpena, „ Aloisius v. Padulli, Mailand Graf Leopold Ferri, Padna Alfred Brngnter mit Frau, Pisa Graf v. Frankensteiil m. Fam. n. Tnsch., Rom Heinrich Beri mit Fran, 'Nizza Dr. Herinann Lovisoni, Eervignano stor AVita, Mailand I. Coen, Triest Dr. Eugen Roth, Wien Dr. Eriiest Torfs, Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/15_07_1908/SVB_1908_07_15_7_object_2545194.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.07.1908
Umfang: 8
-München-Salzburg früh Personen-Zug von München-Salzburg vorm. Personen-Zug von Wien mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg nachm. Personen-Zug von Kufstein Expreß-Zug von Berlin Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Post-Zug von München-Salzburg Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Personen-Zug von Franzensfeste Schnell-Zug von Wien Personen-Zug von München-Salzburg. AhfsHrt nach Aka—Wsrona: früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom früh Personen-Zug nacb Ala mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig

-Mailand-Rom nachm. Personen-Zug nach Ala Expreß-Zug nach Verona-Venedig Schnell-Zug nach Ala Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom Personen-Zug nach Venedig-Mailand-Rom. Ankunft von Wsrona—AI«» ? 5'55 7-29 1009 1202 1-03 2-15 403 442 708 835 946 1221 610 808 12-26 125 230 4'21 502 722 1028 nachm. nachm. nachm. abends abends abends nachts nachm. nachm. nachm. abends abends 7'45 früh 8 38 früh 1i'16 vorm. 124 nachm. 155 nachm. 2 55 nachm. 4 20 nachm. 6 50 abends

10 39 abends 12 38 nachts AvfsHrt n 615 früh 8 55 früh 10-35 vorm. 12 20 mittags 231 nachm. 4 30 nachm. 5 50 nachm. 7 23 abends 845 abends 10 01 abends Pers.-Z. V.Salurn, an Wochenmärkten V.Trient Schnell-Zug vom Rom-Venedig-Mailand Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco Personen-Zug Von Ala Schnell-Zug von Ala Expreß-Zug von Verona-Mailand Schnell.Zug von Ala-Arco-Venedig Personen-Zug von Rom-Venedig-Mailand Schnell-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco. Moran: Anknnft

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/18_03_1908/SVB_1908_03_18_7_object_2544210.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.03.1908
Umfang: 8
-Salzburg 442 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 837 abends Personen-Zug von Franzensfeste 12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. AHfshrt nach AI«—Wovon«: 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 53 früh Personen-Zug nach Ala 12 26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4 21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig

-Mailand-Rom 7'22 abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 10 28 abends Personen-Zug nach Venedig-Mailand-Rom. Anknnft von Wsvon»—Ar»: 7'42 früh Perf.-Z. v. Salurn, an Wochenmärkten v. Trient 8 38 früh Schnell-Zug vom Rom-Venedig-Mailand 11 16 vorm. Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco 1 24 nachm. Personen-Zug von Ala 155 nachm. Schnell-Zug von Ala 2 55 nachm. Expreß-Zug von Verona-Mailand 4 20 nachm. Schnell.Zug von Ala-Arco-Venedig 6 50 abends Personen-Zug von Rom-Venedig-Mailand 10 39 abends

Schnell-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco 12 38 nachts Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco. AHfaHrt n. ZAorcrn: Anknnft v. ZAercrn 6 20 früh 9 00 früh 10 35 vorm. 12 20 mittags 2 31 nachm. 4 30 nachm. 5 45 nachm. 723 abends 845 abends AHfcrhrt n. Gattern: 6-28 früh 8 43 vorm. 1244 mittags 4'49 nachm. 7 33 abends. Oozon- «Akovsnstsin; Haltestelle Waltherplatz: 7 30 früh 10-2S vorm. 211 nachm. 510 „ 715 früh 8 25 früh 9'50 vorm. 11^9 vorm. 1-48 nachm. 2 53 nachm. 4'23 nachm. 648 abends 1000 abends

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/31_07_1907/SVB_1907_07_31_9_object_2542314.png
Seite 9 von 10
Datum: 31.07.1907
Umfang: 10
nachm. Expreß-Hug von Berlin 403 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4 34 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 37 abends Personen-Zug von Franzensfeste 9 46 abends Schnell-Zug von Franzensfeste 12 07 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. ncrcH AI»—Wororr«»: 6 07 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7'53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala

2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4'21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 722 abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 9 00 abends Personen-Zug nach Venedig-Mailand-Rom. ArrkTtrrM von Wororrcr—Alcr: 7'36 früh Pers.-Z. v. Salurn, an Wochenmärkten v. Trient 8'38 früh Schnell-Zug vom Rom-Venedig-Mailand 11'16 vorm. Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco 124 nachm. Personen-Zug von Ala 155 nachm. Schnell-Zug von Ala 2 55 nachm. Expreß-Zug von Verona

-Mailand 4 20 nachm. Schnell-.Zug von Ala-Arco-Venedig 6 50 abends Personen-Zug von Rom-Venedig-Mailand 10 39 abends Schnell-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco 12 38 nachts Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco. AvfcrHrt n. ZA«?rt»n: 6 15 früh 8 55 früh 10 35 vorm. 12 20' mittags 2 31 nachm. 438 nachm. 5 50 nachm. 7 23 abends 8'45 abends 10 01 nachts. 6 24 früh 7-27 früh 8'43 vorm. 10 47 vorm. 12'44 mittags 2'22 nachm. 4'49 nachm. 6 00 abends 7 33 abends. 6'03 früh 7-10 früh 8 30 früh 9 45 vorm

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_12_object_658798.png
Seite 12 von 16
Datum: 09.08.1896
Umfang: 16
ü. d. M. Älprnhotel, pcnlion, Lade- nnd Äurhaus. Anwcscndc bis 5. August: Bcuvit Aghicm in. Fam. u. Dnsch., Alcxandricn v. Bcllat mit Tochter, Borgo Cclesliua v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio Aiertz, St. Petersburg Ermcncgildo v. Villa in. Fam. u. D., Ccrnusco Ferdinand Gasselsedcr, Wicn Jng. Gugliclmo Gaspari, Aiailand Carlo Jugcgnoli, Mailand I. N. v. Stuky mit Frau, Vcucdig L.Schiappa-Pictro m.Frau u.D., Kaliforuicu Graf A. v. Aiareello m. Familie, Mogliano Graf F. Vai

Liberi, Tricnt Anton Strizl, Wicn Marquis G. Negronc, Genua Oberst Georg von Oppen, Nastatt Estcr Chicrichctti, Mailand Alsrcdo Od. Chicrichctti, Mailand Marquis E. v. Centnrione, Gcnua Ai. Costa della Torre m. Fam. u. Dusch., Turin Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Fcrri-Thnn m. F. u. Dsch., Padna Donna M. Galcotti „ „ Aiailand Federico v. Gallcazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vcrcclli Seipio Prof. Sighelc mit Frau, Rom

Ersilia Benelli in. Fam. n. Dusch., Mailand Edl.LangicrLorenz „ Pietro Agnedi, Crema Gras L. Amman m. Fam. n. Dnsch., Aiailand Jng. G. B. Ferrnggia, Aiailand A. Costi mit Familie u. Dicnerschast, Trieft Crames Portuales „ „ Aiailand CrespiAnnaGiulia,, „ „ Gras Zllbertini „ „ Peseliera Gras Brandolini m. Fani. u. Dienersch. Padna N. Ziitter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turin Marquis Roeca-Saporiti m. Fam. u. Dsch., Aiailand A. v. Boroggi in. Fam. u. Dsch., Mailand Nizzi-Negri m. Tochter u. Dsch

., Aiailand V. v. Zeggio ni. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boneompagni m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcnziani m. Fin. u. Dsch., Rom Frau Struback, Nizza Aiarqnis Pono-Lambertenghi in. Fam. u. Dienerschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canossa ni. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albcrtoui, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpcna, „ Aloisius v. Padulli, Mailand Gras Leopold Fcrri, Padna

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_02_1938/DOL_1938_02_12_10_object_1139260.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.02.1938
Umfang: 16
Die Rundfunk -Woche «.»»».*»«■« miHumiuiiiiinmuiiiimimiiiiHiiiiiumiiniunmimmiiimuiumiiinimiuiiiiuinniiniiuiiiuii Inland | Sonntag. 13. Februar. ; Rom: 11 Messe ans dem Dom von Florenz. ! 12.36 Wunschkonzert. 13.15 Unterhaliungskon- ;ert. 17 Aus dem Theater Adriano: Symphonie- Jlortjert. Dirigent Georges Georgescu. Am f?lo. f vier Dino Lipalte. 21 Unterhaltungsmusik und wieder. Leitung Moncini. 22.16 Konzert. 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11, 12.30,13.15 siehe Nom

. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30. 12.30. 13.20. 16.40 siehe Rom. 17.15 Zuklus alter Tänze. 10.40 und 20.30 Bunte Musik. 20.20 siche Rom. 21 Symphoniekonzert. 22.10 Licdcrkonzcrt. Kammerorchester L.uigi Malatesta. 22.45. 23, 23.15 siehe Rom. Dienstag 11. Rom: 11.30 Trio Chesi-Zanardelll-Easione. 12.30 und 13.15 Orchesterkonzcrt. Leitung Man- cini. 16.-10 Jugendfunk. 17.15 Folkloristisches Konzert. 18.45 Aerztliche Uebertragung: On. Prof. Raffaele Paolucci. 10.30 Kammerorchester Malatesta

. 21 Konzert der kgl. Carabinieri- kapelle. 22.15 Liederkonzert. 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30, 12.30, 13.15 und 16.40 siehe Rom. 17.15 Klavierkonzert. 18.45, 10.30 siehe Rom. 21 Overnüberlragung aus einem Theater. Anschi. Nachrichten. Mittwoch, 18. Februar. Rom: 11.30 Unterhaltungsmusik: Quartett Andreis. 12 Operetten auf Schaklvlatten. 12.80 und 18.15 Unterhaltungskonzert. Leitung Fragna. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Violinkonzert Iola Backara. 18.40 Unterhaltungskonzert

. Leitung Mancink. 20.20 Chronik des Regimes: On. Alesiandro Pavolini. 2l Aus der Mailänder Scala: Martha, Oper von Fcderico v. Flotow. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30, 12. 12.30, 13.15, 16.40 siehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19.40, 20.20 siehe Rom. 21 Ich bin der Dieb, Komödie in 3 Akten von Giovanni Cenzato. 22.15 Violinkonzert Leo Petroni. 23 Nach richten. 23.15 Tanzunterhaltung. Donnerstag. 17. Februar. Rom: 11.30 Orchesterkonzcrt. Leitung Angc- lini. 12.80 Streichkonzert. Leitung Pctralia

. 13.15 Bunte Schallplatten. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Kammermusik. 10.30 Bunte Schallplatten. 21 Hochparterre, Komödie in 3 Akten von Fran cesco Rosio. 22.15 Orgelkonzert Alceo Eallicra. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: tt.30 Orchesterkonzert. Leitung Angellni. 12.30. 13.15, 16.40 siehe Rom. 17.15 Liederkonzert. 19.30 Bunte Schallplatten. 21 Aus dem Theater San Carlo in Neapel: Freund Fritz, Komödie in 3 Akten von Pietro Mascagni. Anschließend Nachrichten und Tanz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/29_08_1920/MEZ_1920_08_29_4_object_744572.png
Seite 4 von 12
Datum: 29.08.1920
Umfang: 12
der Eheleute Oskar und Marie Cllmenreich aus Meran statt. Der junge Erdenbürger erhielt die schönen deutschen Namen „Helmut Michael'. Ü Aus dem Mnschgau. , , , , - V.. .... II'I'V' >,IM > VUUl-U I IWVUIIIII MC Fraya-Frongipone, Neapel: Alb. Meyer mit Gemahlin. Mai land: Äsak Somozzoro mit Familie, Mailand: Senator Dante gumitiVf | A'UHl« Ferrarris mit Familie und Chauffeur, Turin; Oberst A. Com- .. m.vt «v». - — - - | ✓ - - Feuerwekrsesk in Nakurns. Das für Samstag, den 6. Sep« tember angekunolgte

an. /--•/ v/v<» mMIIVIIU Ull llerten Eisenbahner dem toten Kameraden ehrende Warte des Abschiedes widmete. Im Name» der Trentiner und italie- Nischen Eisenbahner richtete ein Vertreter der „Federazione aus Trient einen herzlichen Nachruf an das Opfer seines Berufes Ein Eifenbahnerguartet! stimnite hierauf einen ergreifenden Trauerchoral an, wonach die erhebende Trauerfeicr zu Ende - , VIII, AHIIUUIUI I U K 14 U MUl lC Navescali, Mailand: Fr Nadaele mit Familie, Genua: Adolfo Cimadari und Chauffeur, Triest: Giulio

Mildich, Triest: Frau Lydia BIragli mit Sohn, Mailand; Ettore Mejani mit Ge mahlin, Mailand. 3162 Tierarzt Karl kiwekon, Meran. Laurinstrasze, Billa Natur- freund, t Minute von der Haltestelle Laurinstrahe der Elek trischen Meran—Forst, hat Telephon Nr. 453. 3088 Die Aleraner Sladtkapelle veranstaltet am Sonntag, den 29. August, abends 8 Uhr, tm Garten des Cafe Wiefer ein Konzert, wobei der vom früheren Musikdirektor der hiesigen Kurkapelle- Herrn Karl Klinger koniponierte, der Familie von Per»ivert

, gemütliches Tanzkrnnzche». Beginn 4 Uhr nachm., Ende 12 Uhr. 3167 Voranzeige. Herr Gamper Alois, früherer Geschäftsführer ui irr ... « « ^VUjUI^MIV VVI|I «-».vvi- w . .... . 24. August 1920 wurde der MarltgIad zum Ortler nach sieben Jahren »um erstenmal wieder bestiege». Die Tour wurde von den zwei Brüdern N o g a r a aus Mailand In Begleitung -fc ' 4 ^ »»./«•. * . k. .it oi i ^ * i. .» |,„ UUIl MV«« QIUV» -VMIWVII v* V g . ... der Führer Josef Steck und Niidolf PI n g g e ra bei sehr 'chlechten

. Wwn D.-ö. gest Berlin. Mailand Paris . London Brüssel Madrid Budapest Prag . Llgram Warschau Amsterdam Noten 8.80 12.25 2815 4 .00 21.71 45.35 91.20 10.15 5.80 193.50 Devisenkurse. Belgrad 23.50 K»pe bauen . . . 86.— Stockholm .... 123.— Christiaiiia.... 86.- Neuyork ..... 609.50 Buenos Aires . . 230.— Bukarest..... — .— Mailand, den 27. Augnst. Wien 10.-7- Berlin ’ . 43.75 London 77.10 Paris 150,— Zürich 354.50 Neuyork ' . . . 21.55

13
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/30_10_1920/MEZ_1920_10_30_9_object_604984.png
Seite 9 von 12
Datum: 30.10.1920
Umfang: 12
ent- ! spricht. Für den Export nach dem Westen kommt Heuer vor allem die Zuckerfabrik in Gerodek (Podolien) in Betracht, die ungefähr eine halbe Million Pfund Zucker liefern dürfte. * Die neuesten Devisenkurse. Belgrad —- Kopenhagen . . . 87.50 Stockholm .... 123.25 Christiania .... 87.— Neupork 635.50 Buenos Aires . . 230.— Bukarest 10.60 Mailand, den 28. Oktober. Wien 8 50 Berlin 36.40 London 93.05 Paris 170.30 Zürich 421.50 Neuyork .... 26.75 Wien D.-ö. gest. Noten Zürich . . . . Mailand

. . . . Paris London . . . . Brüssel . . . . Madrid . . . . Budapest . . . Berlin, 28. Oktober. Prag . . . . 23.97 Helsingfors. . 1170.80 Warschau . . 278.70 Amsterdam . 472.50 Belgrad . . . 262.70 Kopenhagen . 504.45 Stockholm . . 1033.95 Christiania . . 16.48 Neupork . . . 86. ,5 172.80 2285.20 1031.45 1458.50 1023.95 74.93 Aus aller Welt. Todesfall. In Mailand Ist im Alter von 74 Jahren der Commeudatore Marco Bef so gestorben. Er gehörte zu den hervorragendsten Persönlichkeiten der italienischei

des Kronprinzen in die Wiener Hofburg gebracht wurde, staken noch Scherben in der Wunde der zerschmetterten Schläfe. Ob der Kaiser diesen furcht- baren Schlag je überwunden hat. weiß Ich nicht. Die Kai. serin bat ihn niemals überwinden können. » 670.000 LI,e veruntreut. Ter 37jaTj a ttn.e Giusevpe Odoni, Sohn des verstorbenen Kaufmannes Fabrizio Odoni, -in Mailand wohnhaft, hat, wie der Wiener Polizei- direktion mitge'eilt wird, den Kauflenien Ed'oardo Besano und Angcnio Tognacchitn in Mailand emett

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/18_08_1854/BTV_1854_08_18_4_object_2990046.png
Seite 4 von 10
Datum: 18.08.1854
Umfang: 10
, Geschäftsführer aus Tefchen, und Hr. M. Grill, Opernsänger aus Hannover, von Mailand. Bei der goldenen Sonne. Hr. Karl Mar. Lebrecht Albini, Nentamtmann, niit Gattin, und Fr. Paul. Adelh. Seifert, DoktorS-Wittive, von Chcinnitz; Hr. C. Rüdcl, Partik., von Hamburg; Hr. v. Jsser, Dr. der Medizin, mit Famili'e, von Briren; Fr. Louise v. Ciain, Gutsbesttzeriu aus Trient, mit zwei Töchtern, und Hr., Arthur Löwenthal, Stndirender aus Wien, von München; Hr. Sigmund Kleeniann. Kaufm., von Schiveinfurt; Hr. Jakob

, k. bair. Kammerjunker, von Mailand; Hr. v. Wolffradt, k. preusi. NechtSamralt und Justizrath, mit Gattin, Hr. Franz Jünger, vr. jurw, Hof- und Gerichtsadvokat auS Wien, und Peter von Birti, k. k. Bezirkögerichts-^ldjunkt auS Malä, von München; Hr. Johann Wilh. Michael Pottien, k. preusi. Appellationsgcrichts-Auskultator, vou Merau; Hr. ?ller. Solery-Duran, Proprietair a. Madrid, und Hr. Otto Jenke, Buchhändler a. Berlin, mit Gattin, v. München; Hr. A. Nosenthal, Kfm., v. HohenemS; Hr. Franz Brandmayer

RnShton, Georg Fost, William Schmith, und Heinrich Warre, mit Familie, britt. Unterthanen, v. Bregenz; Hr. John Louis Petit, britt. Unterthan, mit Misi Susanna Petit und Miß Elifab. Haig, v. Venedig; Hr. Eduard EggerS, Kaufmann auS Haniburg, und Hr. I. Hirschel, HandlungSreifender a. Glogau, v. München. Beim goldenen Adler. Hr. Baron v. HauSmann, Gutsbesitzer auS Salurn, von Oberinnthal; Hr. Albert Freiherr v. Strehl-Brizay, k. bair. Kämmerer und Sekretär im Ministerium des Äeu-- siern, von Mailand

; Fr. Louise Divorezak, k. k. Trian- gulatorS-Gattin, von Jmst; Hr. Romed v. Hofer, Guts, besttzer, mit Mutter u. Schwester, von Salurn; Fr. Maria v. Lürzer, Private, von Agordo; Hr. Friederich Janocosky, Hörer der Rechte auS Prag, von Bregenz; Hr. I. I. Grohm, HandlungSkommis ans Vorarlberg, von Mün chen; Hrn. Karl und Albert Graf und Albert Petsch, Studierende, von Briren. Beim goldenen Stern. Hr. Wilhelm v. Schelhafi, k. bair. RegierungSrath, mit Sohn, von Mailand: Hr. Ferdinand Wnnnenberg, k. preuß

. KreiSgerichtSrath, von Venedig; Hr. Alois Riedl, k. k. Bezirksgerichts-Adjunkt, mit Gattin, von Kitzbichl; Hri». Hennann Adolf Tfchröter und Lauer, Gutsbesitzer aus Preußen, von Mailand; Hr. Peter Sölva, Gutsbe sitzer, mit Schwiegervater, von Kältern; Hr.. Johann Karl Konrad Cnopf, Kaufmann, von Nürnberg; Hr. Johann Wörnhart, Lehrer aus Salzburg, von München; Hr. Peter Prantner, Bäckermeister aus Bozen, mit Schwägerin, u. Hr. Grubhofer, Privat, mit Gattin und Schwägerin, Von Wien; Hrn. Heinrich Heyder Und Georg

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/23_09_1851/BTV_1851_09_23_4_object_2979212.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.09.1851
Umfang: 4
^; Hr. Ernest Ferd. Galain, Sleltermann aus Bremen, mir Gattin, von Mailand; Hr. Georg Arthur Howard- Lillie, engl. Offizier; Hr. John Eduard Sulherland- Lillie, Rentier aus England, aus kein Achenthale; Frau Elife Her), Fabrilbesitzers-Witwe; Fräiil.Einilie Grab, LandesgerichtsrathS-Tochter; Hr. Jakob Hock, Pianist aus Prag, von t-alzburg sim österr. Hof).— Hr. Jof. Köhler, Dr. der Philof. und Professor aus Prag, von Zrlent; Hr. HanS Konrad Escher, Ren- tier, mit Gattin, vonZürch; Hr. Hr. Ios. D'?inna

, Gutsbesitzer, von ?elve; Frau Ainalic Mceri, Private, mit Sohn, von Mailand sin der g. Sonne). — Hr. Karl SI'Valle, k. baier. penf. Major, von Meran ; . Hr. Karl ».Schubert, k. baier. Hofrath, mit Familie; Hr« Ich. Bapt. Siber, k. baier. Professor; Hr. Knno v. Aurbach, Stndir.» von München; Hr. Gustav Jäger, Direktor der Leipziger Maler-Akademie, mit Gattin, aus dem Achenthale; Hr. Hermann Ludwig Vrettauer, Handels»»., von HoheneinS; Hr. Roman v. Ealk, Studkr., von Eppan; Hr. Oskar Kotfchy, Studir

- aus llströn; Hr. Karl Gustav Zipser, Studir. aus Schlesien, von ?rlent; Hrn. Gottfried und Joh. Raiusauer, Studir. aus Oldenburg, von Bozen; Hr. Hierkorn» Studir., von Fügen (im g. Adler). — Hr. Justiis Hahn, k.preuß. Kreisrichter; Hr. Georg Cfastka, Priester und Professor aus Tyruau, von Mailand; Hr. He'nrich Federer, Landschaftsmaler aus Freiburg, von Landeck; Hr. Adam Waldvogl, Seminarpräfekt aus Neubnrg, von München; Hr. Ludwig Kerler, Mnsikpäfekt aus Dillingen, von Füßen ; Frau Theresia Curtius

, k. baier. Stabsarztensgattin, mit2Kindern, von Augsburg; Hr. Joh. Graßinaver, k. k. Vezirksgerichts-Kanzlist, von Mieders ; Hr. Kink, Privat, von Kufstein; Hr. Haag, Handelsni., von Straß; Hr. Ich. Prantl, Gastwirth, von Vozen; Hr. Franz Vauinan, Theolog, von Jmst;Hrn. Joh. und Ludwig Vokwsi, Studir. aus Neutra; Hr. Viktor Morasz, Studir. aus Gran, von Mailand (im g.Stern). Hr. Joh. Vapr. Pernitsch, k. k. Beamter; Hr. Pfaundler, Kaufm. aus Brisen; Hr. Math. Lutz, Kaufm. aus Fulpmes, von Wien; Hr. Joh

, von München; Hr. Joh. AloiS Grohmann, k. k. Kasse-Offizial, mit Familie; Hr. Veit Zwick, Kaufin., von Bregen;; Hr. August v. Nüdt.k. baier. Lieutenant, von Tricnt; Hr. Basil Beißer, Stiftungsverwalter, von Vludenz; Hr. Jakob Ponzini, Kaufm., von Mailand (im g. Adler). ^ Hr. Or. Joh. Heinrich Wölffel, Studien- lehrer aus Nürnberg, von Gastein; Hr. Jof. Ant. Donauer, Studir. aus Kißnach, von Feldkirch; Hr. Niederinavr, Priester, von Dietenheim (im g. Hirsch). Hr. Peter Stamm, Privat aus GlaruS, von Vrirlegg

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/23_08_1905/MEZ_1905_08_23_9_object_645658.png
Seite 9 von 14
Datum: 23.08.1905
Umfang: 14
Im. Totzman, Viborg. Dänemark Ragwniere.Edgardo Rebora, Mailand F. Wercheimer, Wien Dr. Max Schuster, Posen Dr. Caesare Baroni, Ancona Adolf Murazzt. Trient Luigi Martini. Verona Adele Serri, Posen Hugo Hanteobet, Predazzo Frl. WiemanS, Bonn Frau Greiff. Bonn Frl. WteSmailN, Koblenz Dr. Fritz Walter m. G-, Berlin ' Herm. Golenom, Berlin Dow m. G., T. u. S., Berlin Ludecke. OberregiernngSrat, Hannover Azzo Variso. Mailand W. Knore, Leipzig Don Pedrosh CabaleroS. Barzelona De Eucher Luigi, Pergine Alfted

, Brixen Del Frate Hercules, Mailand Misses Stevenson, Leicester, England Mß Whelstone, West Malvern, England Hermann 5krake, Leipzig Heinrich von Rizzolli Goldenstern, Trient A. Behrle, Ludwigshafen a. Rh. Dr. Hugo Skoda, Wie» Dr. August Null, Wien Giulio Pelfri, Rom Arjano Lucattint. Rom Frau Lucattint, Rom TeleSfauo. Giuestro, Rom AloiS Weishäuptl m. Wien . > . Emilio Rinncht, Trieft General Breitenbach. m. Fam., Gefolge u. Drsch.. Baden-Baden Ewald Keller m. G.» Kalt » > Alfred Scharf, Leinbach

t. S. Raimund Locatin, Tierarzt, Wien . A. Schirmer, Augsburg Bictor Covi, Mailand Han» Zecket, Schluckens^ i.B. ^ MthS. Rical, Wien Dr. Joh. v. Weinzierl. Mm Dr. H. v. Weinzierl, Wien - l Schenk, Karlsruhe .. ' Uustertal Ei-nz Laut amtlicher Meldung angekommen vom S. bis 18. August: Hotel Post rankfurt a. M Fxankf. q. M. Wien - Ernst Mbsamm. Priv., s Dr. med. Heinrich Weber,; Wilhelm Lchmann, Jng., Adolf Codermos, Görz Franz Paul, Beamter, Wien Anna Ladstätter, Fabr.-G. m. Schw., Wien Beriha Ladstätter

.m. S. ^ Wiew Franz Lorenz..Hparkasse-Beamter, Krems Paul Lorenz, Ministerial-Beamter, Srem< Fritz Lorenz, Lehrer, Krem» Graf Josef Radiur, Krem» ! A. Arcanpli, Mailand Leopold Mühlberger, Beamter, Mm Dr. Franz Herold. Wien Leonhard Brigl, Girlau Robert Goepptnger. München Josef Tapfer, Neumarkt ' ^ Franz Wacet M. G. u. T.. Wie» . ' Theodor Berrer. Mm ^ f ^ Konrad Oberwalder/' Kaufm., Wim Gustav Timme, Magdeburg Alex. SatS, Dr. jur.. Berlin .. Emil Mckek Oberasststent. MitUW Alberta v. RenM-, Wien

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/23_06_1921/BRG_1921_06_23_2_object_772821.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.06.1921
Umfang: 4
eine Resolution angenommen gefordert. des Inhaltes, daß cin zehngliedriges Komitee gewählt werde Eineparlamen tarischejStudien-Kommis- das sofort bei der politischen und Gemeindebehörde vorspre. fron nach Oberschlesien. — Berlin. 22. Juni, chen soll. Dort soll der Wunsch vrogebracht werden, das <Eigenb.) Eine parlamentarische Studienkommission begibt die Behörde energisch aus die Kausleute Merans einvnrke sich heule imch Oberschlesien, um mit ben dorügen deul- bie Mrerse in denen in'Trient, dvzen, Mailand usm

ZuschriU vom' 25.- Mai J. I. beehrt sich idas Bundesministerim» für Aeußeres mftzuteilen, daß die bis vor kurzem geübte Praris der Erteiümg von Sichtvermerken zur Reise' nach und durch Oesterreich durch die Erenzkonttollstefle in Stei nach am Brenner, beziehungsweise die Landesregierung in Jnnsbnick, nur 'eine yrovtsorische, mangels enter zu ständigen österreichischen Konsularvertretung notwmdige Maßnahme war, die durch die Errichtung des österreicht- scheu Konsularamtes in Mailand, zu. deffen

noch den Sichtvermerk er teilen. ' Das österreichische Konsularamt in Maftand ist angewiesen worden, sänttlichr Paßamtshandlungen für Süd- tftol mtt besonderer Beschleunigung vorzunehmen. Der laut Bericht der genannten Verttetungsbehörde zwischen Meran, beziehungsweise Bozen und Mailand eingerich tete Kurierdienst wftd in dieser Hinsicht eine bedeutende Erleichterung schaffen. Das' mehrerwähnte Konsularamt wftd aber auch per Post einlangende Visa-Ansuchen anneh men und rasch'erledigen. Die Sichtvermerkgebühr

- fteüungen jeder Art unterliegen anstatt der bisher- vom ! Steueramte eingehobenen Lurussteuergebühren cincr lOpro- : zenfigen Siaatsabgäbe vom Druttoerlöfs, welch: der.ftalie- i nischen Autorengesellschast mit dem Sitze in Mailand durch. I ihren bestellten Vertreter Kurnmsiker, 'Professor Mark, ' S-pttmpinato wohnhaft in Antermais, Plankensteir». I/m eiiigehoben wftd. Die Veranstalter bezw. Unterneh mer von solchen Belustigungen sind verpflichtet: 1. Von der zuständigen .Sicherheitsbehörde (Polizeiamt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/05_10_1843/BTV_1843_10_05_13_object_2946102.png
Seite 13 von 24
Datum: 05.10.1843
Umfang: 24
, von Karls ruhe; Hr. Joh. Niederer, Geschäftsreisender, von Höchst; Hr. Joh. Thompson, engl. Rentier, mit Schwester Maria, von München; Hr. AloiS Edler v. Bue, k. k. Lieutenant; Hr. Joh. Ward, engi. Ren tier, von Wien (in der g. Sonne). — Hr. Joh. Cor des, Kaufmann, von Mailand ; Hr. Eduard v. Rögg- la, HandlungSagent, von Botzen; die Hrn. Karl und Wilhelm Brachmann, russ. Privaliere, von Mailand; Hr. Jos. TsÄoll, GutSbrsitzer, von Girlan (im g. Ad ler). -— Hr. Karl Töth de' Jkck, k. k. Lieutenant

, von Brixen; Hr. Maxmilian Breuer, Mediz. Dr., von Mailand; Hr. Ernst Reidinger, Magist. Pharmacie, von Gmunden ; Hr. Karl v. Bülow, Studir., von Cbiavknno (im g. Löwen). —Hr.Benedikt v. Hebcn- streit, Magistratökonzellist, mit Sohn Benedikt; Hr. Michael Steiner, Handelsmann, mit Gattin, von Botzen; Hr. KarlEberle, Kaufmann und Fabrikant, von Verona ; Hr. Albert Harilung und Gustav Weg- scheider, Doktoren der Medizin, von Venedig (im w. Kreuz). — Hr. Michael v. Hörmann, k. k. Landge richts - Adjunkt

, von Verona; Hr. Dr. Weiß, k. sächs. Professor, mit Gemahlin, von Leipzig; Hr. Jos. ParkeS, engl. Edelmann, mit Gattin, von Venedig; die Hrn. Grafen Julius und . Ludwig v. Sarnthein, Studir., von Botzen; Hr. Jos. v. Persa, HerrschaftSbesitzer, von Görz; Hr. Ernst Ebrling , hannop. Rentier, von Venedig; Hr. Franz Äaumgartner, k.k. geh. Hos- u«io StaatS- kanzlei-Archiv-Osfizial, von Mailand (in der g. Son ne).— Hr. Peter Stichlberger, k.k. Landgerichts- praktikant , von Rattenberg (im g. Löwen

). — Hr. Konrad Brunner, fchweiz. Haupimann, von Zürich; Frau Conssanzia Soroll, ProfessorSwNwe, mir Fami lie, von Laibach (im w. Kreuz). — Hr Julius Sche- ler, Käufmann, von Augsburg; Hr. Wurm, geistig . Ri'tb und Pfarrer, von Rvsenheim; Hr. Alfred Sar- toriuö, Privatier, mit Gattin, von Salzburg (im g. Stern).—Hf.Ofner,k.k.Landgerichts Konz.>Prakt., von NauVerS (>'m g. Kreuz). Den 2. Okt. Hr. Herzog v. Marmont, k. franzvs. Mar schall, mit Suite, von Mailand; FrauAnastafia Für stin v. Wrede. k. russ

21