89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

.. Nalles; 12. Paccaanel § uis; 13. Maierhofer Jakob, Ristone; 14. Wettz attista, Merano: 18. Marchetti Emil; 18. Winkler Luis; 17. Huber Josef, Schwarz: 18. v. Dellemann Alois, Andriano; 19. Pfeifer Luis, Gri«. 28. Haller Hans, Merano. 133 Teiler. Meistersert«, Klasse B: 1. Winkler Anton, 134 Kreis«; 2. Köllensperger Ing. Karl; 3. Neuhauser Matthias; 4. Paccaanel Anwn; 5. Elfler Josef jun.; 6. Huber Johann fen.; 7. Niederbacher Ferdinand; 8. Gatscher Ignaz; 9. Geier Josef; 10. Wintter Hans; 11. Mäir

Anton: 12. Patauner Anton; 13. Rohregaer Richard, Nalles; 14. Obernacher Josef; 15. Riederbacher Heinrich fen.; 16. Elfler Josef fen.; 20. Cav. Niedervacher Franz. 99 Kr. Dreierserie: 1. Langer Anton, Bolzano; 2. Moser Josef; 3. Welponer Paul, Bolzano; 4. Paccagnel Luis; 8. Wagger Michael, Bru nico: 8. Zöageler Josef, Merano; 7. Lafogler Simon, Bolzano; 8. Weiß Battista, Merano; 9. Matha Josef jun., Nalles: 19. Etzthaler Hans, Merano; li Winkler Luis; 12. Huber Josts; 18. Winkler Anton; 14. Autzerer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_14_object_3133974.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.12.1934
Umfang: 16
Josef, Merano; Pohl Johann Bolzano; Egger Josef, Merano; To- Erla A.; Langer Anton. Bolzano; Anrater Alois, Cortaccia: Jnnerkofler Josef, Tires; Paulmichl Leonhard, Malles; Unterlechner Franz, Gries, mit Neuner; Pichler Franz, postal; Frau Baronin Biegeleben, Appiano; Schwarzer Johann Zen,. Appiano; Lageder Alois jun., Bolzano; Retzler Luise, Sella; Wind- .. piano; Stuflester Hans, Örtisei; Matthias Äußerer, Appiano: Macek Stefan, Ora; Schwar zer Eduard, Appiano; Dr. Anton von Call, ppiano; Zischg

Heinrich, Bolzano; Theiner Josef, Lagundo; Kaufmann Anton. Appiano; Niedermair Franz, Appiano; Hochw. Eabalin Alois, Lagundo; v. Dellemann Alois, Andriano; Netzler Heinrich, Sella: Petermair Franz, Per- donico; Stufflefer Josef, Ortisei; Walcher Matthias, Appiano: Herrenhofer Anton. Cal- daro; Stufflefer Johann jun., Ortisei; Eruber Franz, Postal; Pomella Albin, Cortaccia; Rai ner Sebastian, Senales. Achter; Pedron Josef, Bolzano: Unterkofler Sebastian. Gries; Ganner Josef, Certosa: Lageder Alois sen

., Bolzano; v. Mörl Arnold, Appiano; Eschwenter Walter, Appiano: Weger Josef nach Josef. Cornaiano; Ungericht Josef. Tirolo; Unterlechne; Karl, Enes. Serien beste zu drei Schutz: Zäaaeler Josef, Merano. 28 Kreise; Egger Josse, Metzner Ludwig, Eamper Josef. Haller Han. Alois, Bauer Johann, Damian Alois. 27 Kreise, v. Dellemann Alois, Macek Stefan, Rainer Sebastian. Unterlechner Karl, Schwarzer Eduard, Eruber Franz, Jnnerkofler Josef, 26 Kreise, Äußerer Hans, Zischg Heinrich. Prohliner Franz, Langer Anton

, Ungericht Josef, Lageder lechner Karl, 118 Kreise. Mairhofer Jakob, Pichler Franz, 25 Kreise, Pomella Albin, Wind egger Josef, Unterkofler Sebastian. 24 Kreise, ochw. Alois Eabalin, Unterlechner Franz, rau Baronin Biegeleben, 23 Kreise. Stufs- leser Josef, Pedron Josef, Stufflefer Hans, Schwarzer Johann fen., Herrenhofer Anton. Serienbeste, zu 15 Schutz: Damian Alois, 128 Kreise, Haller Hans, Eamper Josef, v. Dellemann Alois, Metzner Ludwig, Egger Josef, Zöggeler Josef. 123 Kreise, Bauer Jo hann, Rainer

Sebastian. Macek Stefan. Nutzerer Hans, Langer Anton. Jnnerkofler Josef, Anter- lechner Karl, 118 Kreise, Mairhfoer Jakob, Schwarzer Eduard. Theiner Josef, Zischg Hein rich, Laegeder Alois sen., 110 Kreise. Windegaer Josef, Ungericht Josef, Pxotzliner Franz. Pichler Franz, Pomella Albin, Eruber Franz, 102 Kreise, Unterkofler Sebastian. Unterlechner Franz, 100 Kreise. Hochw. Alois Eabalin. Frau Baro nin Biegeteben. Anrater Alois. Schwarzer Jo- bann sen., Pedroir Josef, 84 Kreise. Herrenhofer Anton

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.01.1930
Umfang: 12
- Otto Vettori; Oskar Meyer; Ereising I. A. (Rosa Lang); Anton Gallmetzer, Schuywarenhandlung: Wally Gurschner; Schenk, Kaufmann: Viasion, Kamaun: Erben; Muck (Täubele); Scalvini; lleberbacher; Knopp: Anton. Leih; I. Unter- kircher u. Eo.; F. Mayer; Kosler Dr. Paul; I. A. Thaler, Kolonialwarenhandlung: Ober rauch Anton: Kienlechner Johann; Brunner; Mathis und Weber; A. Comploi; I. B. Demetz; Firma Tutzer; Arnold Amonn; R. Weitsche!; Fa. Leop. Mumelter: Bazar Mor; Dr. Marche- sani; Dr. Franz Röggla

Hilfeleistung. Ueberali. 7 L Hauptniederlage C. Giongo. Milano (108). dolf Stiahny; A. Wachtler: Andrä Degischer; Firma Unica; Alfons Loarer; Johann Weiß; Citta di Milano; P. Facchinetti; Anton Wald- thaler; H. Lechner; Rudolf Carli; Marie Graß; Till; Kanzlei Dr. Teffadri und Dr. Reinisch; Schlechtleitner; E. Schifseregger; M. Sicher; Kasal P.; Stacul; Ed. Fritz u. Co.; Salva- terra u. Biviacci: Otz u. Morin; E. Larcher; Rainer Anna- A. Ebner; Flaim u. Sanori; Psenner: Augschiller; Planer; I. Lanz

: Josef Riederwieser; Peter Plangger; Musak P.; Chiochetti; Mieser Franz; Venturini- Heinr. Gschlietzer- Sittoni; Wag meister; Wiesbauer; I. Rößler; I. Stöger; A. Schmidt; Peter Eobbi; Anton Nagele; Ge brüder Knoll; Anton lleberbacher; Kerfch- baumer (Todeschi); Modler Ernst; Twerdek J.; Saitz; Leonardi; Dellai u. Calza; Peter Mar- soner u. Reinstaller Ant.; Ernst Schulz: Josef Köhler; A. Moser; I. Kaslatter- Pircher; Unterhofer; Ungenannt; Dr. Stöcker; Rinastente; Monsorno: Josef Schick; A. Tutzer

; Engelbert Dollinger; Hermann Menz; Zuenelli L.; Viehweider; Wenzer (Wein stube); Berta Proxauf; Johann Roll; Obst genossenschaft Gries; Neumann u. Kunze; Ing. Neumann und Familie; Dr. Teffadri; Erün- berger, Fleischhauer, und Familie; Amplatz und t amilie; Told Alois; F. Trenner; Hugo Rösch; nton Albenberger; Anton und Katharrna Albenberger; Ungenannt; Lorenzi Johann; I iofmann; „Cit'; Burgmeister; Mazzaroll Gasthaus Steg); Dietrich; Hofer Katharina Quirein); Inspektor Mair- Witwe R. Castel- ani

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_11_object_3133872.png
Seite 11 von 16
Datum: 22.11.1934
Umfang: 16
; 2. Preis: Anwesen der Opera Nazionale Eowbättenti, Merano; 8. Preis: Kasteroler Anton. Gudon, Lire 100 und' Diplym. Verdienstdiplomt: Hillweger Anton, Gats, Benincasa Allredo. S. Candido; Meß ner Georg, RasM-Baldaora; Jaufenthaler Josef, Gais; Oberhammer Johann. Dobbiaco; Egger Josef, Rasun-Daldaora; Hopfgaktner Josef, Falzes; Äschbächer Antün. Selvü Mo- lini; Pallhuber- Josef, Rasun-Daldavra; Grünfelder Johann, Luson; Thaler Johann, Äezzaseloa; Pürner Luis, Laion. - Kategorie: mittlere Anw eien

, Silandro . Lire 809 und Diplom; 4. Haselrieder Josef, Fie Lire 209 .und Diplom: 4. Preis: Reullch- edel Anton, Fie, Lire 200 und Diplom: 4. Baumgärtner Johann» Raz-Sciaves, Lire 209 und. Diplom; 5. Sparber Peter, Eampo di Trens, Lire 290 und- Diplom; 5. Kron- bichler Franz, Bnmico, Lire IM Md Diplom; .5. Preis: Ladstatter Johann, Rasun-Bal- daora, Lire IM und Diplom; 5. Preis: Bach mann . Ludwig, Villabaffa, Lire 100 und Diplom; 5. Breis: Sperandlo Augusts. Bol zano, Lire 109 und Divlom; 5. Preis

Wieser Peter, Campo dl Trens, Lire IM und Diplom. ...... 58 e r d i e n st. - D,i -p lome: Oberhammer Sebastian, Brunico; . Feichter Anton, Marebbe; Memunter Anton, Brakes: Reich egger Peter. Selva Mölini; Rubner Johann. Terento: Winkler Johann. Rasa; Reifer Ignaz, S. Andrea in Monte; Markart Josef, - Castelpietra; Sparber Leopold, Telves. . Derdienstdiplome für Güter- vermalter: MantovMi Pompes, Güter verwalter der O. N. T. Merano; Hafner Peter.. Güterverwalter des Augustiner- konoentes Novacella

; Schwienbacher ' Alois. San Rieolo-Ullimo; Strobl Franz, Dobbiaco: Rederlechner Jofef, Brunico; Trebo Mariangelo. S. Martina in Badia; Ebenkofler Josef, Aeereto; Gasteiger Johcmu, Falzes; Frenes Anton, La Balle; Grünbacher Johann, Jsiengo; Astner Johann. Billa Ottone; Andreas Mourg, La Balle; Zingerle Anton. Änterfelva; Hofer Josef, €>. Lorenzo Pusterla; Knapp Peter, S. Lorenzo; Steh- Hammer Cecllia, Eampo Tures; Jäger Jofef, Blllabasta; Trogger Alois, Dobbiaco; Pes- kollderung Lodooico, La. Dalle

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_11_1933/VBS_1933_11_16_12_object_3132155.png
Seite 12 von 16
Datum: 16.11.1933
Umfang: 16
, Georg Gallmetzer, Norm Ponente, Josef Kompatscher. Fie, Anton Lantschner, Cornedo, Josef Meier, Meltina, Karl Reich, Meltina, Josef Tamerle, Meüina, Paul Frena. Mellina, Alois Lobis, Auna dt fotto, Josef Gafriller, Darbiano. Ambros Rabensteiner, Barbiano, Theobald Geberh Tires, Josef Cichner» Tires. Preise zu Lire 50 und Diplom: Johann Rainer, Senales, Johann Kuen, Ri- fiano. Josef Brunner, Raturno, Jakob Parth, Laces, Jlarius Rizzi, Laces, Josef Lösch, Ul timo, Johann Spechtenhauser. Glorenza

, Anton Meßner, Ceves, Josef Ralser, Ceves« Johann Windifch, Fleres, Josef Eisendle, Fleres, August Mäir, Colle Jsarco» Johann Ziehl, Rizzolo bei Eampo di Trens. Leopold Gschnitzer, Ceves, Franz Maier, Fleres, Fränz Hasler, Trens, Thomas Rußbaumer. Cores, Johann Ueberegger, Mules, Johann Baumgartner, Rasa. Josef Hittaler, Chienes, Josef Tauber, San Lorenzo, Michael Burger in Easies, Anton Pörnbacher, Campo Tures, Johann Harrasser, Gais, Josef Jaufenthaler, Gats, Peter Meßner, Funes, Peter Psaler

, Funes Alois Planer, Fie. Josef Kompatscher. Fie, Josef Planer, Fie, Josef Demetz, Ortlsek. Franz Lintner, Auna di sotto, Karl Ramoser, Soprabolzano. Anton Kaseroter, August' Sperändio, San Giacomo, 'Jakoo Gümmerer, Cornedo. Josef Zelger, Tires. Anton Alber, Mellina, Peter Rauter, Bel- türno, Alois Damiän, Tires. Bergamo Fer- dinändo, Dadena, Robert Baldo, Badens, Josef Maier Auna di sotto, Josef Lobis, Auna di fotto, Andreas Tschager, Tires, Alois Kreüzweger, Tires. Verdienstüiplome: Johann

Unter- steiner, San Lorenzo, Johann Pramftaller, Brunico, Josef Tavella, San Marttno di Badia, Andreas Hellweger. San Lorenzo, AnNa Winkler, San Lorenzo, Johann Agrei- ter, Marebbe, Anton Ellemunter, Brales, Andreas Kronbichler, Brunico, Alexander Feichter, Brunico, Josef Oberhammer. Bru nico, Johann Hofer, Ahrntal, August Auser, »Selva bei Molkni, Jakob Sinner, Braies, Paul Huber, Breflanone, Binzenz Kerfch- baumer, Millan, Johann Baumgartner, Raz- Sciaves, Josef Saxl, Campo di Trens, Josef Hochrainer

Marsoner, Santa Dalburga, Karl Trüber, San Dalburga, Johann Muther, Lasa» Riko- 'aus Zöfchg. Ultimo, Josef Thaler. San Pan crazio, Johann Laimer, San Pancrazio. Mat thäus Kapaurer, San Pancrazio, Alois Kaa- serer, Silandro, Matthias Schwienbacker. San Ricolo, Jakob Parts, Santa Dalburga, Martin Zöfchg, Santa Dalburga. Johann Berger, San Ricolo, Johann Stafflet, San Ricolo, Martin Paris, San Ricolo, Josef Alber, San Ricolo, Anton Parisi, Dadena, . Peter Sgarbossa, Dadena, Angela Bernardi, Dadena, Peter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/25_10_1928/VBS_1928_10_25_8_object_3125206.png
Seite 8 von 12
Datum: 25.10.1928
Umfang: 12
ad a) L. 3932.—, ab b) L. 5157—. 205 Auf Ansuchen der Eheleute Anton und Fran- ziska Heiß in Merano gegen Anna Grober und Theresia Renner in Naturno findet am >20. Dezember, um 10 Uhr vormittags, im Gasthause „zum weißen Kreuz' in Naturno die zwangsweise Versteigerung des Grund buchskörpers in ©inl.-Zl. 301II Naturno, Wohnhaus, Fabrik, Barack« und Wiese statt. Der Schätzungswert beträgt Are 94.206.—, das geringste Anbot Are 47,820.— ttttb das Vadium Are 9420—. 206 Auf Ansuchen der Walburga Windsgger in San

, am 80. in Bolzano und Silandro. Versetzung. 2m Salvalorimerkalleg In Mala alka (Obermai») scheidet dieser Tage hochw. Pater Superior Ich. Berchmmm Mooshofer, um «inen, Posten an der Ostsee (NoMeuffchkmd) o»> zuttetm. Dm unermüdlichen Bemühungen des ScheideNdm verdankt das Kolleg u. a. auch die ©rvichtung einer eigenen, stimmungsvollen Haus- kapell« in der Villa Roteck. SporMche Ilachrlchre« ^ Giov. Bott. -^KleinküMevserie^U. ^A: Bartolim Franz. — KlsinkaUbevserte Kl. B; Netschal» - Anton, Elster Hans» Rtva Luis

. Weiß Wov., . Moder Johann. — Jagd-Tiefschuß: Ladurner Anton. Weiß Gloo. — Jagdsevi-e Kl. A: Ladurner - Anton. — Jagldserie Kl. B: Weiß Giov. Da» Schießkomitee. A. A. Wachfier Bolzano, Lauben 84/66 3 t i Frage: Ich habe zwölf Linder gehabt, von denm zchn leben und zwei geflorbm sind. Von den zehn lebenden sind sechs «och «nfir 21 Jah ren. Das Äelteste jedoch von den sechs lebenden Minderjährigen wird am 6. Dezember 21 Jahr« alt. Lin ich da nicht vom 1. 2«ll bis 8 . Dezem- der fleuersrei? Habe daher

um Steuerevmäßigung und die , Schultaxbefreiung ein, und zwar um dtt Schur- ttrxbesreiung cm Ae Schullikettrmg des Ortes, um Stewerbegünsttgung an das Steuevamt, um Be- fteirmg von dm Provinzial- und Gemeinde- Umlagen usw. an den Provinzialiwirtschafisrot, bezw. an die Gemeinde. Bei der Gemeinde wer den Sie im Zweifelsfalle wohl näheren Auf schluß erhalten. Meraner Schießsvork. Bestgewinner beim Spottschleßm am 21; Oktober, KletnkaKber.Llief- schuß: Bartoltnt Franz, Retschada Anton, Werk MWA&jk Herren-Hemdofl nach »MB

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_09_1934/VBS_1934_09_20_12_object_3133584.png
Seite 12 von 16
Datum: 20.09.1934
Umfang: 16
darüber geäußert.' Die Studienreise wurde vom Verbands präsidenten Schuldirektor Pregenzer, Hall, und Fachlehrer Anton Falch, Rum, - vor bereitet und ist deren Gelingen, diesen Herren zu verdanken. Herr Direktor Pregenzer hat als. Reiseleiter die Fahrt mustergültig vor bereitet, Eff braucht große. Liebe zur Sache, dreimal nacheinander, die'Reisenden, zü be- -• gleiten» wo jedesmal eine gewisse. Beraytwor-. tung besteht. Da Fachlehrer Falch. die Ver- 'haünifse im Ctschlande genau kennt, sorgte

' dargeboten bekam, noch erhöht. Am Beginn des Haupt-Obstbaugebietes im Binfchgau, in Silandro, wurde die Reise- gesellschaft vom Fachlehrer Anton Falch, der dort in der Sommerfrische weilte, empfangen und von demselben die fachliche Führung übernommen. Derselbe hat zur Besichtigung außerordentlich lehrreiche Gärten gezeigt und . die nötigen Erläuterungen hiezu gegeben- --- Die Teilnehmer waren hocherstaunt, in dem anscheinend rauhen Binfchgau eine falsche Fülle schönsten Obstes zu finden. Die Aeste

, ist. Fachlehrer Anton Falch zog in einem zweiten Vortrag in packender Weife Vergleiche zwischen dem Obstbau, im Etschland und: in Tirol, betonte, was nachgeahmt werden soll oder nicht, und spornte besonders zu intensiverer Obstbaum pflege an. Am zweiten Tage, der besonders' interessant und lehrreich war, begann die Wanderung, unter , dex Führung Inspektor Meiers, ., der hiefür in entgegenkommender Weist vom Landeskulturrat in Bolzano' entsandt - wor den, war, durch die verschiedenen'Obstgärten, Kalville

. Meier und Fachlehrer Anton Falch . mit -bestem Dank verabschiedet hatte. /Airtschastlichr »odtridUtn Ar- Vollversammlung des landwirkschast. sichen Genossenschaftsverbandes. Die ordent liche Vollversammlung des landw. GenoffeNi schaftsverbandes (Lonrorrio Agrsrlo Lcio- psrstivo deli'Alio Adige) ist statutengemäß für Samstag,'den 6. Oktober, beim Genossen schaftssitze, Bolzano, Via Molini Nr. 3. um 8.30 Uhr vormittags, in erster und um 10.30 Uhr odrmittags, in eventueller zweiter Einberufung

111, alle Tubre. Eigentum des MltthLus Veit, wohnhaft in Tübre (Bal Venosta). bewilligt. Versteigerung zum Aüs- rufspreis von: Lire 7000.—beim kgl. Tribu nal Bolzäno am 21. N'oveMer, um 11 Uhr vormittags. , 343 c) :Auf. Antrag des Anton. Waldthal«- wohnhast. in Dülzano, durch Adv,. Dr. E. Marchesani wurde die. Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Einlaae 10/H Nalles, Eigen tum der Maria Trettl, geb. Larcher, wohn haft in Nalles, bewilligt. Versteigerung in drec Partten zu den Ausrüfsprerfen von Lire

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/24_06_1926/VBS_1926_06_24_20_object_3122052.png
Seite 20 von 24
Datum: 24.06.1926
Umfang: 24
, am i 21. ds. die Private Maria Rapp, geb. Haas, ' 47 Jahre alt, am 22. ds. die 52jährige Tifchlerswitwe Carolina Catoi, geb. Zini. — } Am Maiser Friedhof wurde dieser Tage der 79 Jahre alte Bauernknecht Peter Deprieda l i beerdigt, der die letzten 42 Jahre am gleichen !s Hofe bedienstet war. l j m Unfälle. In einer Tischlerei in der | Unterstadt geriet am Dienstag, 22. Juni, der „Volks Vok< Lehrjunge Anton Gurschler mit der linken Hand in das große Triebrad, wobei ihm der .Arm bis zum Ellbogen weggerifsen wurde

. — Am Sinnich ist ein dortiger Arbei ter dadurch verunglückt, daß ihm auf der Fahrt in seine Wohnung in Durgstall die Lenkstange des Fahrrades brach, wodurch er stürzte und sich an Gesicht und Ellbogen Hautabschürfungen zuzog. m Die Jaufenstraße schneefrei. Wie vom Jaufenhaus berichtet wird, ist die dortige Höhenstraße schneefrei, so daß man wohl bald mit ständigem Autoverkehr zwischen Etsch- und Cisacktal durchs Pasfeier rechnen kann. Geburten in der Psarre Merauo. Geburten im Mai. 1. Anton, Sohn

des Schöppl Anton, Monteur, und der Moisia Trtbns. 2. Darms, Sohn des Christel Silvio, Maurer, und der Eleonore Bertülmi. 2. AmMa, Tochter des Amata August, Arbeiter, und der Annunziota Anastasia. 10. Alois. Sohn des Pirelli Fedenico. Journalist, und der Maria Krajca. 15. Karl, Sohn des Baur Alois, Taglöhner, und der Rosa Fend. 1«. Flora, Tochter des Klima Leopold, Kauf- mann, und der Anna Zöhrer. 18. Mancarlo, Sohn des Monge Ettar«, Mare- sciallo, und der Aloisia Rasch. 21. Odhmar, Sohn des GM Alois

, Kaufmann, und -der Silvia Bachmair. 23. Maria, Tochter des Adler Anton, Kaufmann, und der Valentine Müller. 26. EmÄio, Sohn des Sanca-ndi Antonio, Beam ter, und der Hortensia Flor. Nachtrag vom April. 8. Katharina, Tochter des Massella Antenor, Kaufmann, und der Anna Alchlni. Geburten in der Psarre Maia. Geburten Im Mal. 1. Marie, Tochter des PtaiWer Alois, Bauer, und der Anna Platter. 1. Alois, Sohn des Netterer Josef, Landwirt, und der Anna Breitenberger. EATAN wirkt gttnstigf Rol MHnnom kür

Vereinsnachrichken. :: Vriefmarken-Tauschklub, Bolzano. Donners tag, 24. Juni, siudet im Klubhetm „Bayr. Hof' ein großer Tauschabend statt und werden die Mitglreder ersuck)t, bestimmt zu erscheinen. Gäste willkommen. Neuanmeldungen dartseM. Spenden. Dem Iesuheim spendet« UngenaMt L. 10. An Stelle eines Ämnzes auf das Grab des Herrn Anton Lunger spendete Alois Lunger, Bolzano, L- 50- ' Ungenannt L. S. Ungenannt^ Caldaro L. 25. Herzliches „Bergett's Gott!' saß an ihrem Nähtischchen mit dem Stick rahmen am Fenster

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/19_05_1932/VBS_1932_05_19_13_object_3129783.png
Seite 13 von 16
Datum: 19.05.1932
Umfang: 16
. '„Dolk'sö o'ke' Nr. 20 — Sette 13 Die FeMetüngsbedlngüngeN'^stnd tr der Tribunalskanzlei ersichtlich. 1063 Realschätzung. Die .Sparkasse 'Bol zano hat um die Bestimmung eines Schätz mannes angesücht zur- exekutiven Schätzung der Liegenschaften in Gründbuchs-Einlage- zahl 661II Renoir l des Anton Fried! in .... Soprabolzano. 1064 Rechnungslegung der Aktiengesell- K Societa Jtaliäna Tipogcafica Edi- (Kapital Lire 400.000.—) pro 1931. 1085 Mobrlarversteigerung. Aus An trag der Firma H.. Mumelter und. Söhne

- und Boden ausgesprochen.' Die Entschitdigüstgs- beträge sind bei der kgl. Finanzintsndanz Bolzano hinterlegt, und zwar dem Alois Blaas Lire 2669.20; Konvent Marienbcrg Lire 392.90; Albert Flora usw. L. 16.84.05; Folie Stefan usw. Lire 1928.45; Joses ? >afner usw. Lire 2477.— ; Kellrigl Jo- ann Lire 421:10: Hellrigl Josef Lire 428.; Lechthaler Anton Lire 1564.— ; Marx An ton usw. Lire 514.10; Marx Johann Lire 212.90; Noggler Anton' Lire 4986.45; Noagler Josef sun. Lire 357.95; Paul- michl Martina Lire

1297.30; Peer Ma- rianna Lire 386.30; Riedl Joses usw. Lire 6941.60; Sprenger Josef usw. Lire 758.40; Stecher Karl Lire 2334.10; Steiner Anton Lire 2513.---; Stöcker-An ton usw. Lire 7687.55; Veith Anton Lire 467.90: Wallnöfer Johann L. 922.55; Wallnöfer Norbert Lire HnO.25; Zangerle Katharina Lire 2797.75; Zcrzer Johann Lire 2922.—; ZerzerMaria ' Josefine Lire 1716.60. - ^ . - 1069 Der Ausgleich des Josef Peschel, Handelsmann in Merano. wurde mit Zu stimmung der Gläubiger bestätigt. 1070 Heb erbot

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Seite 10 von 12
Datum: 28.02.1935
Umfang: 12
-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

: Dr. Reiferer, Unterlechner Franz, Dr. Erones, Stary Mätth... 15er-Ser.ie, Klasse A: Langer Antön, Dr. Deflorian. Proß- liner Franz, Unterlechner Karl jun., Oberrüuch Al., Lageder Al. sen. 16er-Serie, Klasse B: Dr. Reiferer. Unterlechner Franz, Dr. Erones, Stary Matth. — In der Woche vom 5. bis 9. Februar: Klasse A. ber-Serie und 15er-Serie: Unterlechner Karl jun., Dr. Deflorian. Langer Anton, Proßliner Frz.. Collaretti Frz., Ober rauch L. Klasse B. ber-Serie und 15er-Serie: Dr. Reiferer, Dr. Grones

, E.-E. 496/11, 916/11 und 1069/11 alle Cor- taccka,. Eigentum des Anton Mair, E.-E. 69/1 und 516/11 Cortaccia, Eigentum des Anton Stimpfl, E.-E. 437/11, 651/11, 960/11, 543/11 alle Cortaccia. Eigentum des Jo- Hailn Hauser, E.-E. 955/11. 957/11, 1047/11, 1027/22 und 108/n alle Cortaccia. Eigen« tum'dös Johann Eruber. E.-E. 978/11 Cor taccia, Eiaentum des Josef Anoqg, E.-E. - 780/11, 939/11, 785/11, 876'II alle Cortaccia. Eigentum des Oswald Mair. E.-E..780/II Cortaccia, Eiaentuni des Alois Kassar

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1933
Umfang: 16
d. Z. Konkursrichter ist Tav. Dell'Aira, Masseverwalter Adv Dr. Gastone Allkney in Merano. Forde rungsanmeldungen bis 80. Juni. 1547 b) Der Konkurs der Antonia Retzmann, geb. Fuchs, Witwe Gisendle. Tafö-Kondi- torei in San Candida, wurde auch auf ihre Gesellschafter, die Söhne Gottfried und Anton Gisendle, ausgedehnt. Die Zahlungseinstellung datiert vom 15 .April d. I. Konkursrichter ist Tav. Dell'Aira, Masseverwalter Ado. -Dr. Leopold Hap- pacher in Brunico Forderungsanmeldun gen bis 20. Juni 1938? 1548 c) Ueber

und Segen. — 25. Juni (Sonntag): 414 Uhr Aussetzung des Aller- heiligsten, 514 Uhr erste heilige Messe, das übrige wie am 24. ds. — 26. Juni: 414 llhr Aussetzung des Allerheiligsten und zwei heilige Messen nacheinander, das übrige wie am 25. ds. 414 llhr Schlutzpredigt, dann fercrliche Prozession und Tedeum. Versetzung. (G. D.) tzochw. Herr Anton Radiherr, Kooperator in Val d'Gga. kommt aushilfsweise als Kooperator nach Taldaro. /ochw. Oswald Mayr. Kooperator in Cal- >aro, bekommt dreimonattgen Urlaub

. Primizen. Johann Brugg er. 2. Juli, San sietro in Gardena; Prediger: Prälat Dr. Hil ter, Theologieprofessor. — Josef Karin, 4. Juli in Prati bei Vipiteno; Prediger: Prä lat Dr. Hilber. Theoloaieprofessor. — Anton Rei-terer aus dem Missionshaus Millan am 9. Juli in Avelengo bei Merano; Prediger P. Rektor von Millan. — Aus dem St. Josefs- Missionshaus feiekn vier Neupriester ihre Pri miz: Alois Figl von Meltina, Alois Her zog von Sandgrub bei Haag, Josef Den gl aus Hall t T. und Ernst Staudacher

. billigen Firmgeschenk für eure Pfleglinge (kostet zirka 1.50 Lire). Gerichtssaal Schreckschüsse Der 35jährige Vagabund Anton Federer aus Fie wandert« in einer Frühlingsnacht längs des Eisenbahngeleises von Campodazzo gegen Fie. Mn Bahnwächter, welcher ihn be« mertte, machte auf das Verbot des Be- ttetens des Bahnkörpers aufmerksam. Federer wich etwas abseits ab, um aber später wie derum dem Geleise entlang weiterzugehen. So kam er gegen 11 llhr nachts zur Haltestelle Fie, wo er sich auf eine Bank

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_14_object_3133556.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.09.1934
Umfang: 16
wollen. Der Schule ist ein Internat an gegliedert, das den auswärtigen Zöglingen Gerichtsfaal Die Ferialsektion verhandelte in der »er gangenen Woche folgende Straffalle, und zwar e einfache Diebstahle (zwei Monate), eine ersetzlichkeit (vertagt), eine Berufung (ab gewiesen). außerdem: Tö-ltÄev AutounM Der 28jährige. unbescholtene Autoführer Anton Palma aus Termeno war der fahrlässigen Tötung angeklagt. Aus der Verhandlung, die nach Inaugenscheinnahme an Ort und Stelle in folge verwickelter Umstände

am 17. Oktober, um 11 Ahr vormittags. 314 f) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung dtr Gruiü»- buchs-Einlage 138/11 Eastelrotto, Eigentum des Anton Kostner in Bulla, bewilligt. Ver steigerung in einer Partien zum Ausrufs preis von Lire 16.800.—, Vadium Lire 3300.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 318 g) Im Konkurse desJofti- Schünweger in Tel-Parcines findet am 28. September, um 10 Uhr vormittags

der Anna Gatscher, bzw. deren Erben Luise, Josef und Karl Gatscher, be ziehungsweise der Erben der beiden letz teren. Paula. Hermann. Johanna. Lorenz. Maria und Anton Gatscher, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreise von Lire 44.000.— beim könig lichen Tribunal Bolzano, am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 327 c) Auf Anttag des Josef Kargruber in .Colle di Easies. durch Adv. V. Trojanis in Merano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 43/11, Monguelfo, Eigentum

der Johanna Viertler. verehe lichte Eliskases in Monguelfo, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf L. 13.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim könig lichen Tribunal Bolzano, am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 328 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund. buchs-Einlage 188/ll Fie, „Gasliedermühle', (Wohnhaus Nr. 199 Fie, Veranda. Hof» raum, Kapelle, zwei Wiesen), Eigentum des Anton Tschurtschenthaler in San Eostantino di Fie, bewilligt. Versteigerung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_13_object_3133112.png
Seite 13 von 16
Datum: 07.06.1934
Umfang: 16
3.— per Kilo lebend. 8 bis 8 Wochen alle Schweins mit Lire 35.— bis 85.— pro Stück, Fresser mit über Lire 130— pro Stück. Schafe mit zirka Lire 75— bl» 88.—, Ziegen mit Lire 90.— pro Stück. Pferde bis Lire 1880.—. Handel lebhaft. Tendenz steigend. ' Auszug aus dem Amtsblatt Fogllp annunzl legall Nr. y^vom 23. Mai 1984. 1562 Realversteigerungen. a) Auf An trag des Hermann Braun, der Maria Braun, verehelichte Cool, des Josef Braun, der Theres Braun, verehelichte Seeber, des Anton Braun, des Mots Braun

Erkenntnis, in dem brennen den Haufe von ihren Mitmenschen vergessen zu sein, hat dem Leben der Bäuerin ein Ende bereitet. Anton kann aus den sich überstürzenden Berichten nur so viel entnehmen, daß Moni sein Weib und sein Kind mit übermensch licher Kraft dem Flammentode entrissen hat und er weiß plötzlich, daß diese übermensch liche Kraft genau so ein großes Geschenk des Erlösers war, den er heute um Schutz für sein Kind angefleht hat. wie die übermensch liche Liebe, die Moni das Werk vollbringen

«eh. „Sie ist hinauf in den Wald,' sagen die Bauern, auf seine Frage nach Moni, „wir wissen nicht wohin.' „Aber ich weiß, wohin fie gegangen ist', entgegnet Anton und erhebt sich schwerfällig. Langsam erlischt die lodernde Fackel auf einer Stätte, die noch vor Stunden einen stolzen Hof getragen hat. Die Glut, die das Feuer am nächtlichen Himmel zeichnete, ebbt ab, silbern flutet das Licht des Mondes über den stillen Wald, spielt weich in den kohl schwarzen Haaren einer Frau, die fiebernd und ohnmächtig zu Füßen

des Kreuzes liegt. Da beugt sich Anton herab und trägt Moni hinunter in das Dorf. Er weicht erst von ihr. als Ihm der «rzt versichert, daß Monis Verletzungen nicht lebensgefährlich sind und daß fie genesen wird. Dann geht er im ersten Morgengrauen mit schweren Schritten durch den erwachenden Wald zu seinem vernichteten Hof, seinem Weibe und seinem Kinde. Vor dem Kreuze stockt sein Schritt. Da flammt es wieder Um ihn. Es sind die ersten Strahlen der auf- *gehenden Sonne. Sie spielen um das Haupt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Seite 9 von 12
Datum: 20.03.1931
Umfang: 12
in Merano zur Schätzung der Villa Miramontt und Waldes in Avelengo. Erundbuch-Einl.-Zahl 73 ll und 348 ll Ave lengo. gehörig dem Johann und der Maria Gerstgrasser dort. 767 b) Die Sektion der Tridentinischen Epar- kassevereinigung in Venedig zur Schätzung des Hofes Trutzhof in Neubruch, Erundbuch- E.-ZI. 379II Gries. gehörig dem Dr. Peter und Maria Lucia von Hepperger in Qui- rein-Bolzano. 749 c) Anton Torranda tn Bolzano durch Dr. Johann Tutzer dort, zur Schätzung des Körblerhofes in S. Pietro

' in Selva. in Gegenwart von mehreren Personen gegen die Herren Perathoner Franz und Anton in Selva gerichteten beleidigenden Ausdrücke zu bedauern und zieht dieselben zurück. Er bittet ausdrücklich um Verzeihung und ver spricht, datz er sich in Zunkunft gegen dieselben jeder Beleidigung enthalten wird. Er verpflichtet sich, innerhalb acht Tagen Lire 499.— (Lire vierhundert) als Sühne dem Armenfonde in Selva zu bezahlen, sowie alle bezüglichen Kosten, veranlaßt durch die Beleidi gungen der Herren

Perathoner Franz und Anton, einschließlich jener der einmaligen Ein schaltung dieser Erklärung in den Zeitungen „Äolksbote' und „Alpenzeitung', was er aus drücklich ermächtigt zu tragen. In Anbetracht dieses, erklären die Herren^ Perathoner Franz und Anton dem Herrn Binatzer Johann die gemachten Beleidigungen, welche dieser mit dem gegenwärtigen Akte be dauert und zurückzieht, zu verzeihen. S e l v a in Garden«, am 9. März 1931 A. K» Giovanni Binatzer. sterathoner Antonio, Francesco Perathoner. Meraner

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.08.1934
Umfang: 16
in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 246 f) Der Grundbuchs-Einlage 845/ll, Orttfei, Eigentum des Anton Mahlknecht in Orttfei. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rafspreis von Lire 84.000.— beim kgl. Tri bunale Bolzano, am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 247 a) Der Grundbuchs-Einlagen 24/11, Clusio, 751/11, Malles, und der Erundparzelle 284, Burgusio, Eigentum des Loh. Josef Hirsch berger i» Clusio. Versteigerung in drei

bis 80. August. 236 Realschatzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekuttven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Fitz zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 301/, Fitz, Eigentum des Anton Psenner in Rovale di Fltz: 237 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro. durch Ädv. Dr. A Reumann in Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 11/1 in Ciaroes, Eigentum des Silvester und der Seraphine Maschler in Tiardes; 238

c) Adv. G. Zanghellini in Bolzano, als Masseverwalier im Konkurse der Spar- und Borschußkasse in Appiano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 245/0, Appiano, Eigen tum der Anna Spttastr, verehel. Stofferiu in Appiano. 239 Wasserrecht. Anton Rabanstr und Anton Runggatscher haben um die Anerken nung d« Recht« zur Benützung des Wassers aus dem Prembach (linksseitiger Zufluß des Erödnerbaches) zur Erzeugung von elektrischer Kraft und zu Bewässerungs zwecken für den Prembachhof in Tastelrotto angesuchr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/10_08_1933/VBS_1933_08_10_14_object_3131741.png
Seite 14 von 16
Datum: 10.08.1933
Umfang: 16
6c«e 14 — Kr. » .v«n«»»(r Dounerstag, tat 10. Kugoft 1988 aus Vem Amtsbßatr foglio amranzl legall Au»« aus tan Amtsblatt. Kt.10 vom 20. Angust 1938. 179 Urberbot e. a) Die Ueberbo-tsftist für die am 36. Juli auf Betreiben der Raiffeisen« kaffe Tastelrotto gegen Anton Grafftr und Barbara Graffer m Tastelrotto um Lire 45L00.— versteigerten Realitäten in tzrundbuchs-Wnlagx 43/1 TasteLrott^ JJttfntriior (Wohnhaus Nr. 187 in Tastel rotto. Wiesen, AeckerjlSust am 10. August ab. 180 b) Ueberbotsfrist

3/1 Tire«, Staentum der Maria Reiter, geb. Rieder, „Flötzerhof^ in Tire». 161 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Josef Agastini durch M»v. Dr. H. Lutz. Bolzano, wurde die Zwangsvorstoige« N»g der Grundbuchs-Einlage 234/Q Renon, Siaentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wiederversteigerung (zum dritten Match zu dem auf Lire 7000.— herabgesetzten Aus- rufspreis Leim kgl. Tribunal BÄzano am 18. September, um 11 Uhr vormittags. 162 Auf Antrag der Eparkafle Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

dtt Berbarchlung am 8. August verurtettte der Eerichtohos Angelt (bisher straflos) M acht Monate Knanani« und Lire 800.— Geldstrafe, bedingt auf fünf Jahre. Thal« zu vier Monate Gefängnis und 400 Lire wubfttafe. Der «jährige, bisher unbestraste Bettler T t f s i Anton in. Bolzano, auf seinen 8«cht- gängen in den Stockwerken begriffen, lieft, in ein offenes Eanafonster hinemlangend. ^ eine Zigarettsndofe muaeyen. Die aufmerksame Dienstmagd aber, die er anbettelte, iemertte, das, er etwas einsteckt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_12_1934/VBS_1934_12_06_12_object_3133938.png
Seite 12 von 16
Datum: 06.12.1934
Umfang: 16
aus dem Amtshlatt fosllo Ännunrl lesall / / Nr. 41 vom ZI. NovemStr 1SS4. 732 lleberbote. am Die auf-Betreibest der Banca bei Ttentinö e dell'Älto Adige gegen Anton Aichner verstejgtzrtsn Liegenfchaiten wurden - einstweilen zugefchlägen:- -Erste Partie (G.--L. 73/1/Bsranol Fridolin Thuiltz / m Eargaazzone- um.10.520, Lire -uüd zwestä Partie ' (E.-E. 51/11 Beranos der Sparkaffe Merano um 0400/Lire. Ueberbotsfrist /bis - 6. Dezember. 733 6) Die auf Betreiben - der Sparkasse Bül- zano gegen Kasimir Bäldo in Laive

6. Dezember.., .... - 735 die Me auf Betreiben des Josef. Baur in Dobbkäco gegen Anton' Fuchs.-in Dobbiäco versteigerten Liegenschaften der - ersten Bärtie M.-E. 99/11 Dobbiacoj und der zweiten Partie (E.-E. 377/11 Döbbiäcos würden einstweilen der. Svarlaffe Brunicö /um 58.000- Lire. bzw. 2000 Lire/ zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 0, Dezember. A 730 e) Die auf Betreiben. des Josef/Kritzinäcr . in Eardano gegen Nikolaus Pitchtt . in Bal d'Ega versteigerten Liegenschätten' in Eründ- buchs-Einlage 318

, ,.Eagbauerhof's^ und zweite Partie lE.-E. 85/11 Marlengo». Ver steinerung beim kgl, Tribunal Bolzano am / 9. Jänner ,1035. um- 11 Uhr vormittags.' - -744' ch Auf. Antrag des Jöftf Hölzne?.! wohnhaft rn. Merano, durch Dr. E. Ferrari in Merano wurde die Zwangsversteigerung der' Grund buchs-Einlage 340/11 Terlano. : Eigentum der Anna Gatlcher. - bzw deren- Erben Luise. '- Josef und Karl Eatscher. bzw. für die ,beiden - letzteren deren Erben Paula. Hermästn, 'Jo hanna,' Lorenz. Mariä und Anton 'Gärscher

20