157 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_26_object_4947881.png
Seite 26 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
der Kongregation vom a. h, .Erlöser (Redemp toristen), Maximilianstrasse 36. Kloster der P. P. Franziskaner, Angerzellgasse 5. Kloster der P. P. Kapuziner, Saggengasse 6. Kloster der Karmelitinnen, Wilten, Adamgasse 15. Kloster der P. P. Serviten, Maria Theresienstrasse 42. Kloster der Tertiarinnen zur ewigen Anbetung, Chotek- strasse 5 und 7. Kloster der Frauen Ursulinen, Innrain 7, Knaben-Bürgerschule, städtische, Fallmerayerstrasse 12. Knaben-Volksschule, städtische, Gilmstrasse 4. Knahen-Volksschule

, städtische, in Dreiheiligen, Kohl stattgasse 3. Knaben-Volksschule, städtische, in St. Nikolaus, Inn- strasse 38. Knaben-Volksschule Hötting, H. Sehulgasse 1 u. Kirschen talgasse 25. Knaben-Volksschule I Wilten, Leopoldstrasse 15. Knaben-Volksschule II Wilten, Speckbacherstrasse 34. Kommando, k. k , der Division berittener Tiroler Landes schützen, Saggengasse 8. Kommando, k. n. k., der Gebirgs-Batterie Nr. 5, Kloster- kaserne, Universitätsstrasse 17. Kommando, k. k„ des Landesschützen-Regiments Inns

1. Landsturm-Bezirks-Kominando Nr. II, Colingasse 12. Landwehr-Brigade-Kommando Nr. 88, Anichstrasse 27. Landwehr-Infanterie-Truppen-Divisions-Komdo. Nr. 44, Anichstrasse 27. Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt, k. k., Fall merayerstrasse 11. Lehrlingsheim, Innrain 45. Lokalbahn Innsbrnck-Hall, Betriebsleitung, Wilten, Stift gasse 4. Lottoamt, k. k. Herzog Friedrichstrasse 3. Mädchen-Volksschule, städtische, Sillgasse 18. Mädchen-Volks- und Bürgerschule und Fortbildungsschule der Ursulinen, Innrain

11. Mädchen-Volksschule, städtische, in Dreiheiligen, Kohl stattgasse 3. Mädchen-Volksschule, städtische, in St. Nikolaus, Inn allee 3. Mädchen-Volksschule I Wilten, Leopoldstrasse 15. Mädchen-Volksschule II Wilten, Fischergasse 24. Mädchen-Volksschule Hötting, Schulgasse 1 und Kirschentalgasse 25. Mädchen-Waisenhaus (v. Scheuchenstuhlstiftung), Mu seumstrasse 30. Männerversorgungshaus, Kapferer'sches, Innrain 41. Magistrat der Landeshauptstadt Innsbruck, Maria There sienstrasse 18. Malfattinum

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_22_object_4948172.png
Seite 22 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, Wilten, Adamgasse 16. Kloster der P. P. Serviten, Maria Theresienstr. 42. Kloster der Tertiarinnen zur ewigen Anbetung, Chotek- straße: 5 und 7. Kloster der Frauen Ursulinen, .Jnnrain 7. Knaben-Bürgerschule, städtische, Fallmerayerstr. 12. àaben-Bolksschule, städtische, Gilmstr. 4._ Knaben-Volksschnle, städtische, in Dreiheiligen, Jahn-, straße 6. Knaben-Volksschnle, städtische, in St. Nikolaus/ Jnn straße 38. ' ' Knaben-Volksschule Hötting, Schulgasse 1 u. Kir schentalgasse 25. Knaben-Volksschule

I Wilten, Leopoldstr. 15. Knaben-Volksschule II Wilten, Spcckbachcrstr. 34. Kommando, k. k., der Division berittener Tiroler Landcs- schützen, Saggengasse 8. Kommando, k. u. k., der Gebirgs-Batterie Nr. 5, Kloster- kaserne, Universitätsstr. 17. Kommando, k. k., des Landesschüken-Rcgiments Inns bruck Nr. 1, Anichstr. 25. Kommando, k. jt. t, des 1. Regiments der Tiroler Katsersägep, Klvsterkaserne, Universitätsstr. 17. Konsulat, kais. deutsches, Maximilianstraße 23. Konsulat, kgl. großbritt

-. merayerstr. 11/ Lehrlingsheim, Jnnrain 45. Lokalbahn Innsbruck-Hall, Betriebsleitung, Wilten, Stiftgas.se 4. Lottoamt, k. k., Herzog Friedrichstr. 3. Mädchen-Volksschule, städtische, Sillgasse 18. Mädchen-Volks- und Bürgerschule und Fortbildungs schule der Ursulinen, Jnnrain 11. Mädchen-Volksschule, städtische, in Dreiheiligen, Jahn straße 5. Mädchen-Volksschule, städtische, in St. Nikolaus, Jnn allee 3. Mädchen-Volksschule I Wilten, Leopoldstr. 15. Mädchen-Volksschule II Wilten, Fischergasse 24. Mädchen

-Volksschule Hötting, Schulgasse 1 u. Kirschen talgasse 25. Mädchen-Waisenhaus (v. Scheuchenstuhlstiftung), Mu seumstraße 30. Männerversorgungshaus, Kapfcrer'sches, Jnnrain .41. Magistrat der Landeshauptstadt Innsbruck, Maria Theresienstraße 18. Malfattinipm (Versorgungshaus der barmh. Schwe stern), Jnnallee II. Margarethinum und Dienstboten-Asyl, H. Ried gasse 7. Marktkommissariat, städtisches, Jnnrain 4. Marschkommissariat, Maria Theresienstr. 18. Meldeamt, städtisches, Maria Theresienstr

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_29_object_4951645.png
Seite 29 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
Stadt. Knaben-Volksschule in Drei heiligen (Jahnstrabe 5). Schmidhuber Josef, Direktor. Eberl Alois, Kooperator, Katechet. Fezzi Maria, prov. Lehrerin. Langhammer Heinrich, Lehrer. Lechleitner Arthur, Lehrer. Prantl Josef, prov. Lehrer. Rueb Gebhard, Lehrer. Schlögl Alfons, Lehrer, beurlaubt. Spielmann Eduard, Lehrer. Steindl Johann, Erpositus, Katechet. Glatz Franz, Schuldiener. Stadt. Knaben-Volksschule in >st. Ni kolaus (Jnnstratze 36). Ascher Ludwig, Schulleiter. Doblander Karl, Lehrer

. Heidegger Georg, Lehrer. Hellweger Johann, Lehrer. Kotz Heinz, prov. Lehrer. Nagler Johann, Kooperator, Katechet. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Schmidhuber Lorenz, prov. Lehrer. Wörh Josef. Ritter v., Kooperator, Katechet. Dietrich Theres, Schuldienerin. Städt. Knaben-Volksschule (Leopold- stratze 15). Reinisch Rudolf, Schulleiter. Blaas Rudolf, prov. Lehrer. Budik Vera, prov. Lehrerin. Gerber Jakob, prov. Lehrer. Haberzettl Johann, prov. Lehrer. Hmterwrpflinger Rupert) Chorherr des Prämon

- stratenser-Stlftes, Katechet. Kämmerer Peter. Lehrer. Maatz Stefan. Lehrer. Mader Georg, Lehrer Plankensteiner Josef, Lehrer. Prikril Eduard. Lehrer. Stock! Otto. Chorherr des Prämonstratenser-Stiftes. Katechet., Geiger Michael, Schuldiener. Städt. Knaben-Volksschule (Speckbacher strabe 34). Aumiller Nikolaus, Schulleiter. Fortmann Pius, Chorherr des Prämonstratenser- Stiftes, Katechet. Prantauer Alois, Lehrer. Purner Karl, Lehrer. Sprenger Johann, Lehrer. Steindl Leopold, Chorherr des Prämonstratenser

- Stiftes, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Jaist Anton, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule Pradl (Pradlerstrahe 22). Vachlechner Franz, Schulleiter. Ascher Ernst, prov. Lehrer. . Vlaas Friedrich, Chorherr b. Prämonstraten)erstif- _«s. Katechet. aammerié Maximiliane, prov. Lehrerin. Hrdi) Josef, prov. Lehrer, à « Fölestin. Lehrer, beurlaubt. Acayr Ferdinand, Lehrer. Rmner Josef, prov. Lehrer. ^ , Vmatzer Johann, Chorherr des Pramonstratenser- stiftes, Pfarrer und Katechet. Zierhut Heinrich

, prov. Lehrer. Zierhut Viktor, prov. Lehrer. Pobenig Johann, Schuldiener. Städt. Mädchen-Volksschule in der inneren Stadt (Sillgasse 10). Lergetporer Marie, Schulleiterin. Alpenheim Johanna von, prov. Lehrerin. Eromes Petronilla, Lehrerin. Kranebitter Franz, Katechet. Reitmeper Bertha, Arbeitslehrerin. Ruepp Hilda, Lehrerin. Seitner Bertha, Lehrerin. Steirner Anna, Lehrerin. Würtele Emma, Lehrerin. Eleibner Otto, Schuldiener. Städt. Mädchen-Volksschule in Drei- heiligen (Jahnstrabe 5). Bechtler

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_32_object_4952122.png
Seite 32 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Heidegger Georg. Lehrer. Hellweger Johann, Lehrer. Kotz Heinz, Lehrer. Penz Josef, Kooperator, Katechet. Sigmund Josef» Pfarrer. Katechet. Schmidhuber Lorenz, Lehrer. Wörtz Joses. Ritter v.,, Kooperator. Katechet. Dietrich Theres, Schuldienerin. Stadt. Knaben-Volksschule (Leopold- strahe 15). Reinisch Rudolf, Schulleiter. Blaas Rudolf, prov. Lehrer. Gerber Jakob, Lehrer. Haberzettl Johann, prov. Lehrer. Hinterroipflinger Rupert, Chorherr des Prämon- ftratenfer-Stiftes, Katechet. Kämmerer Peter

, Lehrer. Maatz Stefan, Lehrer. Mader Georg. Lehrer. Plankensteiner Josef, Lehrer. Pritril Eduard, Lehrer. Stöckl Otto. Chorherr des Prämonstratenser-Sliftes, Katechet. Geiger Michael, Schuldiener. Stadt. Knaben-Volksschule (Speckbacher- stratze 34). Aumiller Nikolaus, Schulleiter. Bauhofer Gilbert, Chorherr des Prämonstratenfer- Stiftes, Katechet. Kofler Zölestin. Lehrer. Purner Karl. Lehrer. Sprenger Johann. Lehrer. Steindl Leopold, Chorherr des Prämonstratenser- Stistes, Katechet. Villunger Alois

^ Lehrer. Jaist Anton, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule Pradl (Pradierstratze 22). Bachlechner Franz, Schulleiter. Ascher Ernst, prov. Lehrer. Blaas Friedrich. Chorherr d. Prämonstratenserstif- tes, Katechet. Fasching Johann, Lehrer. Haas Norbert, Chorherr d. Prämonstratenserstiftes, Katechet. Hrdy Josef, prov. Lehrer. Mayr Ferdinand, Lehrer. Rainer Josef, prov. Lehrer. Sailer Daniel, prov. Lehrer. Binatzer Johann, Chorherr des Prämonstratenser- Stiftes, Stadtpfarrer und Katechet. Winsauer

Franz. prov. Lehrer. f ierhut Heinrich, Lehrer. ierhut Viktor, prov. Lehrer. Pohenig Johann, Schuldiener. Städt. Mädchen-Volksschule in der inneren Stadt (Sillgasse 10). Lergetvorer Marie, Schulleiterin. Alpenheim Johanna von, Lehrerin. Feind Maria, prov. Lehrerin. Gromes Petronilla, Lehrerin. Kranebittsr Franz» Katechet. Reitmeyer Bertha. Arbeitslehrerin. Seitner Bertha, Lehrerin. Steirner Anna. Lehrerin. Würtele Emma, Lehrerin. Eleitzner Otto. Schuldiener. Städt. Mädchen-Volksschule in Drei

, Lehrerin. Hammerle Maximiliane, prov. Lehrerin. Kramer Viktoria, prov. Lehrerin. Penz Josef, Kooperator und Katechet. Schüler Marie, Lehrerin. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Stolz Marie, Arberstlehrerin. Wöll Frieda, Arbeitspraktikantin. Wörtz Josef, Ritter v.. Kooperator. Katechet. Wolf Marie, Lehrerin. Windei Marie. Lehrerin. Erler Josef. Schuldiener. Städt. Mädchen-Volksschule (Leopold- strcche 15). Maatz Marie, Schulleiterin. Elsler Bertha, prov. Lehrerin. Greiderer Johanna, Lehrerin. Haas Jda

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_20_object_4948460.png
Seite 20 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Alois, Supplent. Platter Hugo, Bürgerschullehrer. Pöll Josef, Bürgerschullehrer. Wechner Erich, Katechet. Maier Friedrich, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule in der inneren Stadt (Gilmftraße 4). Bermoser Joses, Schulleiter. Bargehr Johann, Lehrer. Gebhart Martin, Lehrer, außenbichler Karl, Lehrer, wen Karl, Lehrer. Mayer Franz, Lehrer (beurlaubt). Schlögl Alfons, supplierender Lehrer. Wechner Erich, Katechet. Jäger Joses, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule in Dreiheiligen (Jahnstraße

, Katechet. igmund Joses, Pfarrer, Katechet. Dietrich Alois. Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule (Leopoldstraße 18). Reinisch Rudolf, Schulleiter. Hinterwipstinger Rupert, Chorherr des Prämonstratenser» Stiftes, Katechet. Jung Thomas, Chorherr des Prämonstratenser- Stiftes, suppl. Katechet. Kämmerer Peter, Lehrer. Mader Georg, Lehrer. Plankensteiner Josef, Lehrer. Prikril Eduard, Lehrer. Weber Rudolfine, prov. Lehrerin. Geiger Michael, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule (Speckbacherstr

. 34). Aumüller Nikolaus, Schulleiter. Koster Zölestin, suppl. Lehrer. Prantauer Alois, Lehrer (beurlaubt). Purner Karl, Lehrer. Sprenger Johann, Lehrer. Rottensteiner Leo, Chorherr des Prämonstratenser-Stiftes. Katechet. Stàdi Leopold, Chorherr des Prämonstratenser-Stiftes, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Markart Josef, Schuldiener. Städtische Mädchen-Volksschule in der inneren Stadt (Sillgasse 18). Lergetporer Marie, Schulleiterin. Alpenheim Emmy v., Lehrerin. Egger Antonie, Lehrerin. Grames Petronilla

, Lehrerin. Kölle Jda, Supplentin. Kranebitter Franz, Katechet. Larcher Julie v., Arbeitspraktikantin. Peter Hedwig, Praktikantin. Reinthaler Marre, Lehrerin. Reithmeyer Berta, Arbeitslehrerin. Seitner Berta, Lehrerin. Steixner Anna, Lehrerin. Gleißner Otto, Schnldiener. Städtische Mädchen-Volksschule in Dreiheiligen ■ • (Jahnstraße 5). Habtmann Amalie, Schulleiterin. Bechtler Petronilla, Lehrerin. Biasioli Marie, Lehrerin. Gerzabek Paula, Praktikantin. Haselsberger Adelheid, suppl. Lehrerin. Hämmerle

Emma, Lehrerin. Hellebrand Jda, Lehrerin. Höß Marianne, Arbeitslehrerin. Marberger Marie, Praktikantin. Ongania Sofie, suppl. Lehrerin. Rieser Joses, Kooperator, Katechet. Sailer Rudolf, Expositus, Katechet. Schott Marie, Lehrerin. Schönach Jda, Lehrerin. Senn Antonie, Arbeitspraktikantin. Stolz Luise, Lehrerin. Walchegger Marie, Schuldienerin. Städtische Mädchen-Volksschule in St. Nikolaus (Jnnallee 3), Schuchter Anna, Schulleiterin. Beinstingl Luise, Lehrerin. Grasl Peter, Kooperator, Katechet

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_38_object_4950715.png
Seite 38 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
Mathias, Fachlehrer und Lehrer der Ste nographie. Mayr Berta, Fachlehrerin. S^rherr Sofie, prov. Fachlehrerin. Ieier Martin, Fachlehrer. Restor Marie, Lehrerin der italienischen Sprache. Osthermer Marianne, prov. Fachlehrerin. Mamalter Reinhold. Katechet. . Anna, prov. Fachlehrerin. Schnblbrantner Karl, prov. Fachlehrer. Schüler Elise, Fachlehrerin. Senn Antonie, prov. Handarbeitslehrerin. Wolf Maria, prov. Haushaltungslehrsrin. Surtner Alois, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule in der inneren

Stadt (Gilmstraße 4). Kuen Karl. Schulleiter. Barenth Eduard, prov. Lehrer. Eemler MaX. prov. Lehrer. Gnssemann Johann, Lehrer. Hautzenbichler Karl, Lehrer. . Falkner I.. Katechet. Moll Wilhelm, Lehrer. Aederkofler Josef. Lehrer. Remlsch August, Lehrer. Summerer Franz, prov. Lehrer. Jäger Notburga, Schuldienerin. Stadt. Knaben-Volksschule in Drei heiligen (Jahnstrabe 5). Schmidhuber Josef, Direktor. EbE Alois, Kooperator, Katechet. Langhammer Heinrich, Lehrer. Lechleitner Arthur, Lehrer. Steindl

Johann, Erpositus, Katechet. Schlögl Alfons, Lehrer. Spielmann Eduard, Lehrer. Rueb Gebhard, Lehrer. Glatz Franz, Schuldiener. Stadt. Knaben-Volksschule in St. Ni kolaus (Jnnstraße 36). Ascher Ludwig, Schulleiter. Doblander Karl, Lehrer. Heidegger Georg, Lehrer. Hellweger Johann, Lehrer. Nagler Johann, Kooperator. Katechet. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Schmrdhuber Lorenz, prov. Lehrer. Wörtz Josef, Ritter v., Kooperator, Katechet. Dietrich Alois, Schuldiener. Stadt. Knaben-Volksschule (Leopold

strabe 15). Reinisch Rudolf, Schulleiter. Eisler Berta, prov. Lehrerin. Gerber Jakob, prov. Lehrer. Hinterwipflinger Rupert, Chorherr des Prämon- stratenser-Stiftes, Katechet. Kämmerer Peter, Lehrer. Maab Stefan, Lehrer. Madel Georg, Lehrer. Plankensteiner Joses, Lehrer. Prikril Eduard, Lehrer. Stöckl Otto, Chorherr des Prämonstratenser-Stiftes, Katechet. Geiger Michael, Schuldiener. , Stöbt. Knaben-Volksschule (Speckbacher- stratze 34). Aumiller Nikolaus, Schulleiter. Fortmann Pius, Chorherr

des Prämonstratenser- Stiftes. Katechet. Kotz Heinrich, Lehrer. Prantauer Alois, Lehrer. Purner Karl, Lehrer. Sprenger Johann, Lehrer. Steindl Leopold, Chorherr des Prämonstratenser- Stiftes, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Jaist Anton. Schuldiener. Städt. Mädchen-Volksschule in der inneren Stadt (Sillgasse 10). Lergetporer Marie, Schulleiterin. Älpenheim Johanna von, prov. Lehrerin. Gromes Petronilla, Lehrerin. . Kranebitter Fram, Katechet. Mendl Rosa, Arbeitspraktikantin. Peter Hedwig, Lehrerin. Reitmeyer

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_34_object_4950269.png
Seite 34 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
Reinhold, Katechet. Riedl Anna. prov. Fachlehrerin. Schüler Elise, Fachlehrerin. Senn Antonie, prov. Handarbeitslehrerin. Wolf Maria, prov. Haushaltungslehrerin. Suitner Alois, Schuldiener. Städtische,Knaben-Volksschule in der inneren Stadt (Eilmstrasze 4). ' Kuen Karl, Schulleiter. Barenth Eduard, prov. Lehrer. Geister Mar. prov. Lehrer. Grissemann Johann, Lehrer. Hauhenbichler Karl, Lehrer. Maister Josef, Katechet. Moll Wilhelm, Lehrer. Niedetkofler Josef, prov. Lehrer. Reinisch August, Lehrer

. Summerer Franz, prov. Lehrer. Jäger Notburga, Schuldienerin. Stadt. Knaben-Volksschule in Drei heiligen (Jahnstrabe 5). > Schmidhuber Josef, Direktor. Eberl Alois, Kooperator, Katechet. Lechleitner Arthur, Lehrer. Steindl Johann, Erpositus, Katechet. Schlögl Alfons, Lehrer. Spielmann Eduard, Lehrer. Rueb Gebhard, Lehrer. Walchegger Marie, Schuldienerin. Stadt. Knaben-Volksschule in St. Ni kolaus (Jnnstratze 33). Ascher Ludwig. Schulleiter. Doblander Karl, Lehrer. Heidegger Georg, Lehrer. Hellweger

Johann, Lehrer. Langhammer Heinrich, prov. Lehrer. Nagler Johann. Kooperator. Katechet. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Schmidhuber Lorenz, prov. Lehrer. Wörtz Joses, Ritter v.. Kooperator, Katechet., Dietrich Alois, Schulleiter. Stadt. Knaben-Volksschule (Levpvld- strahe 15). Reinisch Rudolf, Schulleiter. Bösch Anton, Lehrer. Hinterwipflinger Rupert, Chorherr des Prämon- stratenser-Stiftes. Katechet. Kämmerer Peter. Lehrer. Maatz Stefan, Lehrer. Mäder Georg, Lehrer. Mader Lambert, Chorherr

des Prämonstratenser - Stiftes, Katechet. Plankensteiner Josef, Lehrer. Prikril Eduard. Lehrer. Würtele Emma, prov. Lehrerin. Geiger Michael, Schuldiener. Stadt. Knaben-Volksschule (Speckbacher strabe 34). Aumiiler Nikolaus, Schulleiter. Fortmann Pius, Chorherr des Prämonstratenser-- - Stiftes, Katechet. Prantauer Alois, Lehrer. Purner Karl, Lehrer. Sprenger Johann, Lehrer. Steindl Leopold, Chorherr des Prämonstratenser- Stistes, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Jaist Anton, Schnldiener. Städt. Mädchen

-Bolksschule in der inneren Stadt (Sillgasse 18). Lergetporer Marie, Schulleiterin. Alpenheim Johanna von, prov. Lehrerin. Gromes Petronilla. Lehrerin. Kranebitter Franz, Katechet. Mendl Rosa, Arbeitspraktikantin. Peter Hedwig, Lehrerin. Reitmeycr Bertha, Arbeitslehrerin. Ruepp Hilda, Lehrerin. - Seltner Bertha, Lehrerin. Steirner Anna, Lehrerin. Gleihner Otto, Schuldicner. Städt. Mädchen-Volksschule in Drei- heiligen (Jahnstratze 5). - Bechtler Petronilla, Schulleiterin. Biasioli Marie, Lehrerin. Eberle

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_25_object_4951176.png
Seite 25 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
. prov. Fachlehrerin. Scheiblbrantner Karl. prov. Fachlehrer. Schüler Elise, Fachlehrerin. Senn Antonie, prov. Handarbeitslehrerin. Wolf Maria, prov. Haushaltungslehrerin. Suitner Alois, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule 1 1 inneren Stadt (Gilmstratze 4). Auen Karl. Schulleiter. ANssemann Johann, Lehrer. Houtzenbichler Karl, Lehrer. Wlkner I., Katechet. Moll Wilhelm, Lehrer. Ittederkofler Josef. Lehrer. S E, A,«aust. Lehrer, vummerer Franz, prov. Lehrer. Kornik Gustav, Schuldiener. Stadt

. Knaben-Volksschule kn Drei- heiligen (Jahnstrabe 5). Schmidhuber Josef, Direktor. Eberl Alois, Kooperator, Katechet. Fezzi Maria, prov. Lehrerin. Langhammer Heinrich, Lehrer. Lechleitner Arthur, Lehrer. Rueb Eebhard. Lehrer. Schlögl Alfons, Lehrer. Spielmann Eduard, Lehrer, . Stàdi Johann, Erpositus, Katechet. Glatz Franz, Schuldicncr. Stadt. Knaben-Volksschule in St. Ni kolaus (Jnnstraße 36). Ascher Ludwig, Schulleiter. Doölander Karl, Lehrer. Heidegger Georg, Lehrer. Hellweger Johann, Lehrer. Kob

Heinz, Lehrer. Nagler Johann, Kooperator. Katechet. Sigmund Josef, Pfarrer. Katechet. Schmidhuber Lorenz, prov. Lehrer. Wörtz Josef, Ritter v., Kooperator, Katechet. Dietrich Theres, Schuldienerin. Stadt. Knaben-Volksschule (Leopold- stratze 15). Reinisch Rudolf, Schulleiter. Barenth Eduard, prov. Lehrer. Gerber Jakob, prov. Lehrer. Haas Jda, prov, Lehrerin. Hinterwipflinger Rupert, Chorherr des Prämon- stratenser-Stiftes, Katechet. Kämmerer Peter, Lehrer. Maatz Stefan, Lehrer. Mader Georg, Lehrer

. Pkankensteiner Josef, Lehrer. Pronti Josef, prov. Lehrer. Prikril Eduard. Lehrer. Stöäl Otto, Chorherr des Prämvnstratenser-Stiftes, Katechet. Geiger Michael. Schuldiener. Städt. Knaben-Volksschule (Speckbacher- strahe 34). Aumiller Nikolaus, Schulleiter. Fortmann Pius, Chorherr des Prämonstratenfer- Stkftes, Katechet. Prantauer Alois, Lehrer. Purner Karl, Lehrer. Sprenger Johann, Lehrer. Sieindl Leopold. Chorherr des Prämonstratenser- Stistes, Katechet. Villunger Alois. Lehrer. Jaist Anton, Schuldiener

. Städtische Knaben-Volksschule Pradl (Pradlerstrabe 22). Bachlechner Franz, Schulleiter. Ascher Ernst, prov. Lehrer. Blaas Friedrich. Chorherr d. Prämonstratenserftif- tes, Katechet. Hammerle Maximiliane, prov. Lehrerin. Hrdy Josef, prov. Lehrer. Kofler Cölestin, Lehrer. Krötz Alfons, Chorherr des Prämonstratenser- Stiftes. Katechet. Mayr Ferdinand, Lehrer. Vinatzer Johann, Chorherr des Prämonstratenfer- stiftes, Pfarrer und Katechet.

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_29_object_4949478.png
Seite 29 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
. Städtische Knaben-Volisschule in der inneren Stadt (Gilmstraße 4), Kuen Karl, Oberlehrer und Schulleiter. Bargehr Johann, Lehrer. Bösch Anton, prov. Lehrer. Gebhart Martin, Lehrer. Haußenbichler Karl, Lehrer. Rainalter Reinhold, Katechet. Reinisch August, Lehrer. Rendi Heinrich, Lehrer. Wechner Erich, Katechet (beurlaubt). Minder Marie, prov. Lehrerin. Jäger Notburga, Schuldienerin. .Städtische Knaben-Volksschule in Drei heiligen (Jahnstr. 6). Schmidhuber Josef, Direktor. Entleitner Georg, Lehrer. Gruber

Zölestin, stadi. Lehrer. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Dietrich Alots, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule (Leopold- straße 15). Reinisch Rudolf, Oberlehrer und Schulleiter. Hinterwipslinger Rupert, Chorherr des Prämonstra- tenser-Stistes, Katechet. Linser Bernard, Chorherr des Prämonstratenserstiftes, suppl. Katechet. Kämmerer Peter, Lehrer. Maaß Stefan, Lehrer. Mader Georg, Lehrer. Peter Hedwig, prov. Lehreà. Plankensteiner Josef, Lehrer. Prikril Eduard, Lehrer. Geiger Michael, Schuldiener

. StädtischeKnaben-V olksschule (Speckbacher straße 34). Aumiller Nikolaus, Oberlehrer und Schulleiter. Prantauer Alois, Lehrer. Purner Karl, Lehrer Rottensteiner Leo, Chorherr des Prämonstrantenser- Stistes, Katechet. Sprenger Johann, Lehrer. Steindl Leopold, Chorherr des Prämonstratenser- Stiftes, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Jaist Anton, Schuldiener. Städtische! Mädchen-Volksschule in der inneren Stadt (Sillgasse 18). Lergetporer Marie, Oberlehrerin und Schulleiterin. Alpenheim Emilie v., Lehrerin

. Grames Petronilla, Lehrerin. Kaczowsky Albertine, Arbeitspraktikantin. Kranebitter Franz, Katechet. Reinthaler Marie, Lehrerin. Reithmeyer Bertha, Arbeitslehrerin. Ruepp Hilda, suppl. Lehrerin. Seltner Bertha, Lehrerin. Steixner Anna, Lehrerin. Meißner Otto, Schuldiener. Städtische Mädchen-Volksschule in Drei- heiligen (Jahnstr. 5). Bcchtler Petronilla, Oberlehrerin und Schulleiterin. Biasioli Marie, Lehrerin. Hämmerle Emma, Lehrerin. Hellebrand Jda, Lehrerin. Knoll Emma, suppl. Arbeitslehrerin

Adelheid, suppl. Lehrerin. Hüter August, Kooperator, Katechet. Lürzer Antonie, suppl. Lehrerin. Schüler Marie, Lehrerin. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Stolz Marie, Ärbertslehrerin. Wolf Marie, Lehrerin. Jud Ignaz, Schuldiener. Städtische Mädchen-Volksschule (Leopold straße 15). Maaß Marie, Oberlehrerin und Schulleiterin. Alpenheim Johanna v., suppl. Lehrerin. Greiderer Johanna, Lehrerin. Hentschel Adolfine, Arbeitslehrerm.

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_26_object_4949873.png
Seite 26 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Katechet. Dietrich Alois, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule (Leopold straße 15). Reinifch Rudolf, Schulleiter. Hinterwipflinger Rupert, Chorherr des Prämonstra- tenser-Stiftes, Katechet. Linser Bernard, Chorherr des Prämonstratenserstiftcs, Katechet. Kämmerer Peier, Lehrer. Maaß Stefan, Lehrer. Mader Georg, Lehrer. Peter Hedwig, vrou. Lehrerin. Plankensteiner Joses, Lehrer. Prikril Eduard, Lehrer, àiger Michael, Schuldiener. S t ä d tif ch e Kn ab e n-V o l k s s ch ul e (Speckbacher- ' strage

Margarete, fuppl. Lehrerin. Gromes Petronilla, Lehrerin. Kranebitter Franz, Katechet. Mendl Rosa, Arbeitspraktikantin. Reinthaler Marie, Lehrerin. ■ ' Reithmeyer Bertha- Arbeitslehrerin. . s Ruepp Hilda, fuppl. Lehrerin. Seitner Bertha, Lehrerin. Steixner Anna, Lehrerin. Meißner Otto, Schuldieuer. Städtische Mädchen-Volksschule in ®tei» heiligen (Jahnstr. 5). Bechtler Petronilla, Schulleiterin.. ' Biasioli Marie, Lehrerin. . . Graff Alma Baronin v., fuppl. Arbeitslehrerm. - Hämmerle Emma, Lehrerin

Biktorine, suppl. Lehrerin. Nagler Johann, Kooperator, .Katechet.' • Sailer Berta, Arbeitslehrerin-Praktikautin.. Schüler Marie, Lehrerin. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Stolz Marie, Arbeitslehrerin. Wolf Marie, Lehrerin. ' Jud Ignaz, Schuldiener. Städtische Mädchen-Volksschule (Leopold- s> raste 15). . . . .. Maaß Marie, Schulleiterin. Elsler Berta, suppl. Lehrerin. . ' - Greiderer Johanna, Lehrerin. Hcntschel Adolfine, Arbeitslebrerin. Hinterwipflinger Rupert, Chorherr des Pränwnstraten- ser

-Stiftes, Katechet. ' - . - Kölle Emma, prov. Lehrerin. Liuser Bernhard, Chorherr des PrämonstratenserstiftÄ, - Katechet. Ritsche Julie, Lehrerin. Steixner Marie, Lehrerin. Sturm Marie, Lehrerin. Waibl Karoline Arbcitspraktikantin.. ; . Geiger Michael, Schuldiener. Städtische Mädchen-Volksschule (Fischer gasse 24). - Pausier Notburga, Schulleiterin. ' Dolkowska Olga, Arbeitslehrecin. ' Eckhart Marianne, Lehrerin. Heißel Melanie, Arbeitslehrerin. . - Kaltenborn Paula v., Arbeitspraktikantin

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_10_object_4947384.png
Seite 10 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
inneren Stadt. (Gilmsiraße 4.) Bermoser Josef, Schulleiter. Bargher Johann, Lehrer. Gebhart Martin, Lehrer. Hautzenbichler Karl, Lehrer. Kuen Karl, Lehrer. Mahr Franz. Lehrer. Wechner Erich, Katechet. . ■ Jäger Josef, Schuldiener. ■ Städtische Knaben-Volksschule in Drei- heiligen. (Kohlstattgasse 3.) Schmidhuber Josef, Schulleiter. Entleitner Georg, Lehrer. Lechleitner Arthur, Lehrer. ' v; Murschetz Josef, Lehrer. ' ' Riedl Paul, Lehrer. Rieser Josef, Kooperator, .Katechet. Sailer Rudolf

, ExpositusKatechet. Spielmann Eduard, Lehrer. Städtische Knaben-Volksschule in St. Nikolaus. (Illustraste 38.) Senn Johann, Schulleiter. Ascher Ludwig, Lehrer. Bachlechner Franz, Lehrer. , . Doblander Karl, Lehrer. Grasl Peter, Kooperator, Katechet. Kneringer Paul, Kooperator. Läufer Anton, Lehrer. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. ' Suppes Johanü, Schüldieüer. Städtische Mädchen-V o l k ss ch u'I e in der inneren ©tabi , (Sillgasse 18.) Lergetporer. Marie, Schulleiterin. .Joas Anna, Arbeirslehrerin. Kranebitter

Franz, Katechet. Lechleitner Paula, Praktikantin. Maaß Marie, Lehrerin. Pausier Nothburga, Lehrerin. Reinthaler Marie, „ Seitner Bertha, „ Sterzinger Freue,-Praktikantin. ^ ^ Zangerle Bertha, Arbeits-Praktikantin. ' Gleitzner Otto, Schuldiener. - • Städtische Mädchen-Volksschule in Drei- heiligen. (Kohlstattgasse 3.) Habtmann Amalie, Schulleiterin. ^ Bechtler Petronilla, Lehrerin. Piasioli Marie, ,, Höß Marianne, Arbeitslehrerin. Hutter Rosa, Lehrerin. - Marchesani Elsa, Volontärin. Niebauer Berta

v., Praktikantin. Rieser Joses, Kooperator, Katechet. Sailer Rudolf, Expositus, Katechet. Schott, Marie, Lehrerin. Spannberaer Rosa, Arbeits-Praktikantin. Stolz Luise, Lehrerin. Walchegger Marie, Schuldienerin. Städtische Mädchen-Volksschule in St. Nikolaus. (Jnnallee 3.) Schlichter Anna, Schulleiterin, Beinstingl Luise, Lehrerin. Dialer Ottilie, Arbeits-Praktikantin. Grasl Peter, Kooperator, Katechet,

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_20_object_4948786.png
Seite 20 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
. Bachlechner Franz, Lehrer. Doblander Karl, Lehrer. Grasl Peter, Kooperator, Katechet. Mayer Fritz, Lehrer. Prieth Lorenz, Katechet. Sigmund Joses, Pfarrer, Katechet. Dietrich Alois, Schuldiener. Städtische Knabeu-Volksschule (Leopold straße 15). Reinisch Rudolf, Schulleiter. Hinterwipflinger Rupert, Chorherr des Prämonstra- tenser-Stiftes, Katechet. v Jung Thomas, Chorherr des Prämonstratenser-Stiftes, suppl. Katechet. Kämmerer Peter, Lehrer. Maaß Stefan, Lehrer. Mader Georg, Lehrer. Plankcnsteiner Josef

, Lehrer. Prikril Eduard, Lehrer. Geiger Michael, Schuldiener. Städtische Kn oben- Volksschule (Speckbacher straße 34). Aumillcr Nikolaus, Schulleiter. Prantaucr Alois, Lehrer. Purner Karl, Lehrer Rottensteiner Leo, Chorherr des Prämonstrantenser- Stistes, Katechet. Sprenger Johann, Lehrer. Steindl Leopold, Chorherr des Prämonstratenser- Stiftes, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Markart Josef, Schuldiener. Städtische! Mädchen--Volksfchule in der inneren Stadt (Sillgasse 18). Lergetporer Marie

, Schulleiterin. Alpenheim Emmy v., Lehrerin. Egger Antonie, Lehrerin. Gromes Petronilla, Lehrerin. Grüner Paula, Praktikantin. Kranebitter Franz, Katechet. Ostheimer Marianna, Praktikantin. Reinthaler Marie, Lehrerin. Reithmeyer Bertha, Arbcitslchrerin. Seitner Bertha, Lehrerin. Steixner Anna, Lehrerin. Meißner Otto, Schuldiener. Städtische Mädchen-Volksschule in Drei heiligen (Jahnstr. 5). Bechtler Petronilla, Schulleitcrin. Biasiolt Marie, Lehrerin. Billek Anna, Praktikantin. Häselsberger Adelheid, suppl

. Lehrerin. Hellebrand Jda, Lehrerin. Hämmerle Emma, Lehrerin. Höß Marianne, Arbeitslehrerin. Kölle Jda, Lehrerin. Ongania Sofie, suppl. Lehrerin. Rieser Josef, Kooperator, Katechet. Sailer Rudolf, Expositus, Katechet. Schönach Jda, Lehrerin. Schott Marie, Lehrerin. Sen» Antonia, Arbeitspraktikantin. Stolz Luise, Lehrerin. Walchcggcr Marie, Schuldicnerin. Städtisch cMädche n Volksschule in St. Nikolaus (Jnnallee 3). Schuchter Anna, Schulleitcrin. Beinstingl Luise, Lehrerin. Corà Marie, Probelehrerin

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_23_object_4949116.png
Seite 23 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, Fachlehrer. Pöll Josef, Fachlehrer. Wechner Erich, Katechet. Netzer Ferdinand, Schuldiener. Städtische Mädchen-Bürgerschule (Fall- meraherstraße 12 Ostheimer Lukas, Direktor. Egger Antonie, Fachlehrerin. Mayer Berta, Fachlehrerin. Stolz Frieda, Fachlehrerin. Berninger Wilhelm, Fachlehrer. Nestor Marie, Sprachenlehrerin. Reinalter Rinaldo, Katechet. Senn Antonie, Arbeitslehrerin. Maier Friedrich, Schnldrener. Städtische Knaben-Volksschule in der inneren Stadt (Gilmstraße 4). Kuen Karl, Oberlehrer

und Schulleiter. Bargehr Johann, Lehrer. Gebhart Martin, Lehrer. Haußenbichler Karl, Lehrer. . Reims ch Auyust, Lehrer. Mendl Heinrich, Lehrer. Wechner Erich Katechet. - Minder Marie, prov. Lehrerin. Jäger Notburga, Schuldienerin. Städtische Knaben-Volksschule in Drei heiligen (Jahnstr. 5 ). Schmidhuber Josef, Direktor. Entleitner Georg, Lehrer. Gruber P. Wiefried O. C., Katechet. Kosler Zölestin, suppl. Lehrer. Lechleitner Arthur, Lehrer. Rieser Josef, Expositus, Katechet. Rueß Gebhard, Lehrer. Schlögl

Alfons, prov. Lehrer. Spielmann Eduard, Lehrer. Walchegger Marie, Schuldienerin. Städtische Kn a b e n-B o lk s ch u l e in St. Ni kol a u s (Jnnstraße 38). Senn Johann, Direktor. Ascher Ludwig, Lehrer. Bachlechner Franz, Lehrer. Doblander Karl, Lehrer. Grasl Peter, Kooperator, Katechet. Mayer Fritz, Lehrer. Prieth Lorenz, Katechet. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Dietrich Alois, Schuldiener. Städtische Knaben-Volksschule (Leopold straße 15). Reinisch Rudolf, Oberlehrer und Schulleiter. Eder

. Sprenger Johann, Lehrer. Steindl Leopold, Chorherr des Prämonstratenser Stiftes, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Jaist Anton, Schuldiener. Städtische, Mädchen-Volksschule in de inneren Stadt (Sillgasse 18). Lergetporer Marie, Oberlehrerin und Schulleiterin Alpenheim Emilie v., Lehrerin. Grass Alma v., Arbeitspraktikantin. Gromes Petronilla, Lehrerin. Kranebitter Franz, Katechet. Reinthaler Marie, Lehrerin. Reithmeyer Bertha, Arbeitslehrerin. Ruepp Hilda, suppl. Lehrerin. Seitner Bertha, Lehrerin

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_24_object_4949117.png
Seite 24 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
Städtische Mädchen-Volksschule in Drei heiligen (Jahnstr. 5). Rechtler Petronilla, Oberlehrern» und Schulleiterin. Biasiolt Marie, Lehrerin Hellebrcmd Jda, Lehrerin. Hämmerle Emma, Lehrerin Knoll Helene, Arbeitslchrcriu. Kolle Jda, Lehrerin ' Nieser Josef, Expositus, Katechet. ' Schott Marie, Lehrerin. Stolz Luise, Lehrerin. Walchegger Marie, Schuldienerin. Städtische Mädchen Volksschule in St. Nikolaus (Jnnallee 3). Schuchter Anna, Obcrlehrerin und Schulleiterin/ Beinstingl Luise, Lehrerin

. Delunardo Antonie, Arbeitslehrcrin (Volontärin). Grasl Peter, Kooperator, Katechet. Haselsberger Adelheid, suppl. Lehrerin. Lürzer Antonie, suppl. Lehrerin. Prieth Lorenz, Katechet. Schüler Elise, Lehxerin. Schüler Marie, Lehrerin. Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet. Stolz Marie, Arbeitslehrerin. Wolf Marie, Lehrerin. Jud Ignaz, Schuldicner. Städtische Mädchen-Volksschule (Leopold- straße 15). Maaß Marie, Obcrlehrerin und Schulleiteriu. Eder Kajetan, Chorherr des Prämonstratenser-Stiftes, Katechet

. Greiderer Johanna, Lehrerin. Hentschel Adolfine, Arbeitslehrerin. Hinterwipflinger Rupert, Chorherr des Prämonstraten- ser-Stistes, Katechet. ^ Ritsche Julie, Lehrerin. Posch Anna, Arbeitspraktikantin. Rredl Anna, Lehrerin. Schönach Jda, suppl. Lehrerin. Steixner.Marie, Lehrerin. Sturm Marie, Lehrerin. Geiger Michael, Schuldiener. Städtische Mädchen-Volksschule (Fischer- gasse 24). Pausier Notburga, .Oberlehrerin und Schulletterin. Cathrein Marianna, Arbeitspraktikantin. Dolkowska Olga, Arbeitslehrerin

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_345_object_4954343.png
Seite 345 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
der italienischen Sprache. Riedl Anna. prov. Fachlehrerin. Scheib lbrandner Karl, Fachlehrer. Schüler Elise, Fachlehrerm. Senn Antonie, Handarbeitslehrerin. Wolf Maria. Haushaltungslehrerin. Watzdorf Hermann v-. Schuldiener. Volksschule«. Städtische Knaben-Volksschule in der inneren Stadt (Gilmstrabe 4- (722) Kucn Karl, Z. V. K. 3. Kl.. Schulleiter. Gerber Jakob, Lehrer. Eludovah Elisabeth, prov. Lehrerin. Hammerle Marimiliana, prov. Lehrerin. Maab Stefan, Lehrer. Moll Wilhelm, Lehrer. . Oelz Kaspar, Oberlehrer

dzt. zur Aushilfe. Reichart Anna, prov. Lehrerin. Reinifch August, Lehrer. Summerer Franz, Lehrer. Suitner Alois, Schuldiener. Tusch Johann, Religionslehrer. Städt. Knaben-Volksschule in Drei- heiligen (Jahnstrahe 5). (723) Haubenbüchler Karl, Schulleiter. Ascher Elisabeth) Lehrerin. Eromes Gertraud, Supplentin. Hellweger Johann, Lehrer. « Kotz Heinrich, prov. Lehrer. Lachmann Anna, prov. Lehrerin. Lechleitiier Arthur, Lehrer. . , Mauracher Alois. Katechet. Neuner Guido, Katechet. - - Prautl Josef

, Lehrer. Schmid Maria, Lehrerin. ^ ' Spielmann Eduard, Lehrer. ' Steindl Johann, Pfarrer, Erpofitus, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Köchl Franz, Schuldiener. Städt. Knaben-Volksschule in St. Ni kolaus (Jnnstratze 36). (724) Ascher Ludwig, Z? V. R. 3'. Kh, Schulleiter. ^ Arnold Josef, Kooperator und Katechet. Fehzi Maria, prov. Lehrerin. Heidegger Georg, Lehrer. Schiendl Hirlanda, Supplentin. . Schmidhuber Lorenz, Lehrer. ' ' ' Sigmund Josef, fb. geistl. Rat, Pfarrer, Katechet..

20