109 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1850
¬Die¬ Geschichte der Landeshauptleute von Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/94622/94622_14_object_4476547.png
Seite 14 von 636
Autor: Brandis, Jakob Andrä ¬von¬ / von Jakob Andrä von Brandis
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: LIV, 573 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Tirol ; z.Geschichte Anfänge-1542 ; <br />c.Tirol / Landeshauptmann ; z.Geschichte Anfänge-1542 ; <br />p.Brandis, Jakob A. ¬von¬ ; f.Biographie
Signatur: III 59.346 ; III A-21.289
Intern-ID: 94622
und Kammer forderten zwölf der vornehmsten Landstände und Landräthe auf, ihnen in verschlossenen Schreiben die zur Besetzung der erledig ten Landeshauptmannstelle geeignetsten Landleute in Vorschlag zu bringen. Diese Aufforderung erging an den Herrn Obersten v. Madruz, den Landkomthur an der Etsch, an den Erblandmarfchall Grafen Anton Trautsou, an die Freiherren Christoph und Wilhelm v. Wolkenstein, Sigmund v. Welsperg, Karl Schurssen, Johann Arbogast v. Thun, Matthäus v. Unnenberg, Georg Ludwig Fieger

, Salzmair zn Hall, Christoph Sigmund Hendl und Ferdinand v. Küepach. Diese brachten im Allgemeinen nachstehende l? Landstände als zur Be setzung der Landeshauptmannstelle vorzugsweise geeignet iu Antrag. Die Frei herren Karl, Christoph, Sigmund, Engelhart Dietrich und Wilhelm v. Wolken stein (der Erste aus ihnen Freiherr Karl war o. ö. Regimentspräsident), den Oberst v. Madrnz, Grafen Anton Trautsou, Freiherr« Sigmund v. Welsperg, Freiherrn Ludwig v. Molart, Freiherr» Jakob Andrä v. Brandis, den Stadt

v. Wolkenstein zu Rodenegg, den Freiherrn Sigmund zu Welsperg und Frei-

1
Bücher
Jahr:
[1934]
Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 5. 1931/1934
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_05/BJGKK_05_112_object_3879312.png
Seite 112 von 323
Autor: Mayr, Karl M. [Hrsg.] / Hrsg. Dr. Karl M. Mayr
Ort: Bozen
Verlag: Vogelweider
Umfang: 310 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br />Hoeniger, Karl Theodor: ¬Das¬ älteste Bozner Ratsprotokoll v. J. 1469 / von Karl Theodor Hoeniger. - 1934<br />Staffler, Richard: ¬Die¬ Wasserleegen in der Bozner Gegend : ein Beitrag zur Geschichte der etschländischen Wirtschaftsverfassung / von Richard Staffler. - 1934<br />Wohlgemuth, Karl: Selbstbiographie / von Karl Wohlgemuth. - 1934<br />Schwarz, Aloisia: ¬Ein¬ Ehrenbuch der Bozner Mädchenschule aus den Jahren 1817 bis 1838 / von Schw. Aloisia Schwarz. - 1934<br />Oschinsky, Dorothea: ¬Das¬ Urbar der St.-Jakobskirche in Gardena von 1487 / von Thea Oschinsky. - 1934<br />Mayr, Karl Maria: Vorgeschichtliche Miszellen / von Karl M. Mayr. - 1934
Signatur: D II Z 193/5 (6. Expl.) ; D II Z 193/5 (5. Expl.) ; D II Z 193/5 (4. Expl.) ; D II Z 193/5 (3. Expl.) ; D II Z 193/5 (2. Expl.) ; D II Z 193/5 (1. Expl.) ; II Z 193/5
Intern-ID: 219181
Weintraubengasse IO 5 ; Ziegelgasse 26 44 . Georg II. Hack, Bischof v. Trento 96 114 . Gerich tsbaum 29 52 . Gerichtsplatz 47. Gerichtseinteilung 18, 19. Gerichtsstätte 17. Gerstburg, Ansitz 64, 65, 68 1M . Gerstl, Familie 64, 79; — Andreas 68 m ; — Franz 68 1M ; — Sidonia 64; — Sigmund 12 1 ®, 20 sl , 27, 37, 39, 39 73 ', 43, 64, 68 164 , 85, 91, 92. Gerson Markus, Hebräer 56, 5ß m . Giovanelli, Herren v. 65. Glaser Wolfgang 15. Goldegg, Anna v. 66 m . Goldschmied Erhard 18; — Ulrich

62 137 , 67 152 . Haunperger Ulrich 71 183 . Heigl Hans 38 71 . Heilig-Geist-Spital 13, 23, 29 5S , 53. Heinrich, König v. Böhmen (1307—10), Graf v. Tirol (1295—1335) 34, 38, 44, 54 114 , 59. Heyrling, Herren v. 59; — Augustin 39, 39 73 , 59, 59 12fl ; — Hans 64; — Sigmund 39 73 . Hehlin Barbara 49 1G1 . Hellgruber Johannes 12 u , 67, 67 153 . Hinderbach Johann, Fürstbischof 59 tsl . Hintergasse s. Gassen u. Plätze. Hingerle Josef Anton 40. Hiertmair Martin 12 10 . Hirsch, goldener, Gasthaus

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1840)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1840
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483532/483532_20_object_4869493.png
Seite 20 von 226
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 224 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1840
Intern-ID: 483532
Distrikt - Gr!xà IT' 33. Scheitz Andrä von Lienz. 34. Schuen Joseph von Halt. 35. Steiner Johann von Antholß» 36. Girelle Johann von Hall. 37. Trenker Joseph von Arzl. 38. Venier Joseph von Schönwies. 39. Wilhelm Alois von Nasserem. 40. Zangerle Martin von Zams. 41. Falkensteiner Sigmund aus dem Stifte Neustift. 42. Pörnbacher Zacharias detto detto 43. Schöpfer Patritz detto detto r. Kurs. 1. Alber Andra von Weissenbach. 2. Blaas Mathlas von Schlinig. 3. Börnbacher Jakob von Grieß. 4. Costner

Alois von Kollfnsk. 5. Egg Joseph von Innsbruck. 6. Fritsch, Thomas von Uebersachsett« 7. Greuter Joseph von Tarrellz. 3. Grießenback Kassian von Schwatz. 9. Großrubatscher Johann von Stern. 10. Großrubatscher Nikolaus von SterH» 11. Heim Sigmund von Raggal. 12. Hild Vinzenz von Glurns. 13. .Hölzer Joseph von Strassen. 14. Karner Ambros von Prad. 15. Knoll Jobann von Münster. 16. Kögeler Eduard von Hall. 17. Kreis Kajetan von Hall. 18. Lemony Andrà von Bendels« 19. Loderer Alois von Aschan. 20. Mayr

11