162 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/05_06_1923/BZN_1923_06_05_6_object_2493882.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.06.1923
Umfang: 8
, Sterzing, Pattis Jos., Welschnofen, Haller Hans, Meran, Winkler Heinrich, St. Leon ard, Gruber Jos., Unterlechner Karl jun., Köster Gottf., Schütz Georg, Pater Eugen, Äußerer Hans. Girlan, Kinigadner Hans, Franzensfeste, Furgler Jos., Steinkeller Jul., Sanin Romed., Mumelter Jos., Visinteiner Franz, Siebeneich, Herbst Jos., Deutschnosen, Schlechtleitner Jos., Boscarolli Ernst, Meran, Schifferegger Alois, Bachmann Max, Zirn höld Franz, Pohl Johann, Nicolussi Franz, Re gensburger Franz, Eppan, Pernthaler

., Ritzl Franz, Fügen, Schal ler Franz, Hofer Karl, Glurns, Riegler Ant., Bos carolli Ernst, Meran, Zischg Heinrich, Äußerer Hans, Girlan, Spechtenhauser Max, Unserfrau, Steinkeller Jul., Matha Jos., Nals, Kinigadner Hans, Franzensfeste, Egger Jos., Meran, Tam merle Jos., Mölten, Trompedeller Jos., Guggenberg ger Jos., Unterkofler Seb., Gruber Hugo, Nals. Kaufmann A. sen., Plank Franz, Voran, Zirnhöld Jos., Huber Al. jun., Bachmann Max, Perkmann rika hat gar kein Ende, das geht bis an den Nord pol

, Seeber Peter, Mauls, Schaller Franz, Winkler Heinrich, St. Leonhard, Baldauf Kassian, St. Valentin. Äußerer Hans, Girlan, Riegler Anton, Plank Franz, Voran, Tammerle Jos., Mölten, Boscarolli Ernst, Meran, Damian Al., Tiers, Hofer Karl. Glurns, Nägele Karl, Meran, Sanin Rom., Herbst Jos., Deutschnosen. —, Jagdscheibe: Unter kofler Seb., Zischg Heinrich, Waldthaler Heinrich, Auer, Kemenater Heinrich, Mühlbach, Steinkeller Theodor, Schlechtleitner Jos., Schlechtleitner Peter, Egger Jos., Meran

, Unterlechner Karl, Lageder Al., Faller Ludwig, Gruber Jos., Kaufmann A. sen., Spechtenhauser Max, Unserfrau, Pattis Ed., Kar daun, Plank Franz, Vöran, Riegler Anton, Hofer Anton Sterzing, Halller Hans, Merna, Huber Al. jun., Weitscheck Rud., Steinkeller Jul., Schmid Jos., Boscarolli Ernst, Meran, Bachmann Max, Nico lussi Franz, Visinteiner Franz, Siebeneich, Damian. Al., Tiers, Zorzi Jos., Meran, Demetz Leo, St. Ulrich, Lafogler Simon, Macek Stef., Auer, Herbst Jos., Deutschnosen, Tammerle Jos., Mölten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_08_1937/AZ_1937_08_26_5_object_1868852.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.08.1937
Umfang: 6
, einige Mädchen Ringelreihen und singen, ein Wald aber hört man Kinder, die mit der Irin plaudern. Während das Auge auf dem den Anblick der spielenden Kinder verweilt es im Wald plötzlich still. Und dann tritt aus iinmen eine Bubenschar, welche Stöcke ge- t trägt und ernst dcihinmarschiert, wie kleine ten, Der Caposquadra markiert den Schritt, w ist ein schneidiges Bürschchen, das keine »spriinge duldet. Klar ertönt sein „Eins, ,. eins, zwei...' Und wehe dem, der im n Schritt acht! Er sührt die Abteilung

vor ?e>ter der Kolonie und mit einem „Halt!', >n-.'n Zweisei über den Ernst der Uebung aus- Ueberetsch, nach S. Michele Appiano, wo sich ein weiterer reizender Kinderhort befindet: Die Frei- luftkolonie „Domenio Serlupi', die eine und eine halbe Zenturie Knaben und Mädchen beherbergt. Das ist ein kleines Paradies auf Erden. Ein Fahr weg führt in den Wald, wo die Freiluftkolonie entstanden ist. Man hat den Eindruck, in ein klei nes Gebirgsdors zu kommen. Die kleinen Besucher sind gerade

Italien spricht. Das Schloß in Flandern. Marta Eggerths bester b isher geschaffener Film. Truxa, der Sensationsfilm, der die größten Publikumserfolge aufzuweisen hat. Nina Peirovna. das Schicksal einer Spionin, mit Isa Miranda in der Titelrolle Grenzpolizei, mit Fred MacMurray. Jean Parker und Jack Oackie. v. King Vidor Die Tochter der Dschungel, ein exotischer Abenteuerfilm mit Dorothy Lamour. Champagner-Walzer, der prunkvolle Ernst Lubitsch-Musik- und Ausstattungsfilm Wir marschieren um Mitternacht

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_04_1926/AZ_1926_04_28_3_object_2646023.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.04.1926
Umfang: 6
, Budapest; Großindustrieller Emst Hüther mit Familie, Saatfeld: -Kommer- ziàwt Dr. H. Oberstadt mit Gemahlin, Ham burg; Charlotte Contesse Leonardo di Catalina -mit Familie, Venezia!: Schriftstellerin Astrid GNlstram, Stockholm; Industrieller I. Schöning mit Gemahlin, Paàbitz: M-Wersitätsprosessor Dr. Franz Taeschner, Münster i. W.z Fabrikant Julius Oppenheim nch Gemahlin, Cassel (Lau rich; KommerzieniratH. Bertold, Großtauf mann, München; Fabrikant Ernst Weidauer, Rothenkirchen; Fabrikant Fritz Ahrberg

, Han nover; Verlagsanstaltsinhaber Karl Günther, Wien; Konsul Giunar Lilyevahl mit Gemahlin, ^ EMskrvna, Schweden (BristlH; Konsul Hans Seger, Nürnberg; Stadtrat Ernst Gräffner, Berlin; Universitätsprofesfor Dr. Erich Brantew- ^ berg, Leipstg; Regierungsrat Dr. Hans Wahl, Dreàn; Kärk Graf Schwerin, MìNchen; Ma- ric^Gräfin-Sichy, Wien; Jusiizrat Willy Arnold, . Leipzig; Oberibergrat Karl Werninghaus, Dort- murà; Großindustrieller Ludwig Reithoisser, Wien; Präsident Dr. G. Bifsering, Amsterdam

Giuseppe 'Lo -Buono, Palermo (Feld' thurnser Weinstube); Hofrat Gottfried- von Ising, Berlin: Fabrikant Ernst Reini-sch mit Ge mahlin, Meni '(Wayrifcher Hos): Oberlandes» gerichtsrat Emàel HaMag, Brünn (Weiße Rose). Grleser Aurfrequenz. In den Fremdenhäusern des Kurrayons Gries sind -abgestiegen: Ritter gutsbesitzer Hans Freiherr von Hartenbergs Deutschland, Fabrikant Hans Klehmann, Stutt gart: Fabrikant Leo Benedikt mit Gemahlin, Stuttgart; Kommerzienrat Fritz Stötter, Augs burg: Opernsänger Josef

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_05_1934/DOL_1934_05_09_4_object_1191178.png
Seite 4 von 12
Datum: 09.05.1934
Umfang: 12
Dolomiten' Seite 6 — U j I l 1 it fl | i l % Seite 4 — Nr. 56 tenente Rezoagll und Sottvtenente Donttnici wurde sodann von den Boznern in ihrem Auto in das Krankenhaus überführt, wäh rend ein an die Ilnfallstelle gekommenes zweites Auto die anderen Offiziere nach Bol zano brachte. Das Rettungswcrk wurde in kürzester Zeit durchgeführt. Der Zustand des Eottotenente Rezoagk ist sehr ernst. Die Helfer aus Bolzano erhielten vom Divisionsgenerol Pariani, sowie vom Regi mentskommandanten in herzlichem

haben, sich in einer Ausstellung, die (wie wir bereits angekündigt haben) vom Patent inhaber. Herrn Ernst Oldenbruch. veranstaltet wird, davon zu überzeugen, daß die Holzimita tion auf dem Höhepunkt angelangt ist hinsichtlich des Effektes, der Haltbarkeit und des billigen Preises. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn be hauptet wird, daß selbst der Fachmann vor einem Rätsel oder vor einer Wunderschöpfung des menschlichen Fortschrittes steht, wenn die ver blüffendsten Erfolge ohne Oel- und Lackunter grund erzielt werden. Herr

vorigen Jah res wurde deffen Bruder Ernst, welcher dirrch einen tragischen Autounglücksfall tödlich ver unglückte, zu Grabe getragen. Pepi Pfistchsr stand im 23. Lebensjahre, war von Beruf Handelsangestellter, und ein allgemein ge achteter braver und fleißiger Jüngling, der zu den schönsten Hoffnungen berechtigte. Der so überaus schwer geprüften Familie, öle innerhalb sechs Monaten ihre beiden im schönsten Bkütenakter stehenden Söhne ver- loren hat, wird allgemeines Beileid entgegcn- gebracht

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_10_1922/TIR_1922_10_19_6_object_1985307.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.10.1922
Umfang: 8
, Oberhofer Johann. Unserfrau, Spechtenhauser Max, Unserfrau, Hofer Anton Sterling. Bosca rolli Ernst, Meran, Leimgruber Hermann, Schön, na, Kuen Johann, Schönna, Äußerer Johann. Eppan, Damian Alois, Tiers, Mair Friedrich, Vruneck. Rabenstßinsr 2llois, Meran, Waldner Hans. Meran. Mairhoser Hans, Naturns, Hirsch- berger Nikolaus, Schleis, Bartolini Franz, Me ran, Stusfleser Ferdinand, St. Ulrich, Tarmnerle Josef, Möllen, Moser Andrä. Prag-. Oberlechner Karl, Mühlwald, Äußerer Rudolf, Eppan, Häus ler Paul

', u«n Lufklirunz g«oend«t. Dieses hat nunmehr ! Damian Alois, Tiers, Mehner Ludwig, Bozen'. d«r Kammer die Zusicherung gegeben, daß die - ' '' '' schwelgerische Einfuhrbeschränkung auf italienische Womc leine Anwendung findet. Kursberichte vom IS. Oktober: Zn Zürich ^Schtunlursel zahlte man in Franken fiir: «1.70 Pansera Karl, Meran. köllriql Thomas. Meran', Loimer Josef. Ni-fian, Häusler Paul, Sterzing'. Acllnöfer vnton, Prad, Schwarzer Johann zun., Eppan'. Mitterhofer Josef. Schönna, Boscarolli Ernst, Meran

', RuM Franz, Koltern, Kuen Jo hann, Schönna', Jnnerhofer Alois jun., Döron, Äußerer RudcSf, Eppan'. Pranier Jakob, Me- Jagdstand (Tiefschuß und Serie alternie rend). Die Sterne bedvüen den Sericngewin- ner: Flarer Josef, Schönna, Gritsch Josef, Me ran', Egger Josef jun., Meran, Haller Hans. Meran', Höllriql Thomas, Meran, Egger Josef sen. Meran'. Nagele Karl. Meran, Faller Lud wig. Bozen', Boscarolli Ernst. Meran. Gritsch Rudolf, Portschins', Winklsr Heinrich, St. Leon hard, Etzthaler Hans, Meran

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/13_11_1904/MEZ_1904_11_13_6_object_637103.png
Seite 6 von 18
Datum: 13.11.1904
Umfang: 18
und Musikalienhandlung (F. W. Ellmenreich) Meran, am Pfarrplatz. 12. November 19V4. Sie Preise versteh«« sich iu Srone« öfter«. Währung. Bibliothek modemer deutscher Autoren, per Band 1.2V: I. Schnitzler, Die griechische Tänzerin; II. Hosmanns' thal Hugo von. Das Märchen der S72. Nacht; III. > Hirschfeld, Erlebnis: IV. Ernst Otto, Die Kunstreise nach Humpeldorf: V. Galten F., Der Schrei der Liebe; VI. Bierbaum O. I., Das höllische Automobil; VII. Schlaf Johannes, Die Nonne; VIII. Perfall A. von, Er lebt

der Erinnerung. Ein Gruß an Orleans 2.1k; Karpath, Siegfried Wagner als Mensch und Künstler 1.20; Pfodl, Arthur Nikisch 1.20; Brecher, Richard Strauß. Eine monographische Skizze 1.20; Smolian, Vom Schwinden der Gesangskunst 60 !i; Dr Echill und Beck, Therapeutische: Almanach 1V05 1.30; Hube rich K., Moderner Zeichenunterricht 3.—; Daun Dr. B., Die Kunst des 19. Jahrhunderts. 1. Lfg. 1.44; Splett- stößer Dr., Maxim Gorki. Eine Studie über die Ur-' fachen seiner Popularität 90 Ii; Decsey Ernst. Hugo, Wolf

, Sylvia 4.20; Bojer Johann, Die Macht des Glaubend 3.— ; Hardy Th., Bosheiten des Schicksals 2.40; Sch'iebe A., Das alte Lied der Liebe 1.L0; Rosen Fr., Letzte Rast 4.20; Rosen Fr., Erlöse uns von dem Alltag 4.20; Hansjakob, Mein Grab 2.16; Eckstein Ernst, Lorbeer und Myrte 2.40; Heoefi L., Sonne Homers 4.32; Müller-Jahnke, Ich bekenne 3.—; Dr. phil. Franz Struntz, Theophrastus Paracelsus Volmnell?arairlirmu und oxus?Äraiuirruu 14.40, Spittelea Carl, Olympischer Frühling. IV. Ende und Wende 2.40

7