33 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/09_04_1956/TIRVO_1956_04_09_4_object_7693570.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.04.1956
Umfang: 6
durch Sturm Graz hervorgehoben werden muß. Auch der i:0-Sieg des FC Wien über Stadlau, die 1:2-Niederlage der Kapfenber- ger auf eigenem Boden gegen den GAK und der klare 4:0-Sieg Rapids in Salzburg stan den nicht auf dem Programm. Der Tabel lenführer Wacker schlug erwartungsgemäß Austria Graz sicher mit 3:0 und führt hier mit weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung vor Rapid und Vienna. Einen völligen Umfaller leistete sich am Samstag Simmering, das gegen den Sport klub mit 1:5 sang- und klanglos einging

. Die Simmeringer, denen man berechtigte Chancen eingeräumt hatte, waren nach ihrem Führungstreffer in der weiteren Folge der Spielzeit, vor allem aber nach der Pause nicht mehr „da". — Das Match Wacker — Austria Graz 3 : 0 stand auf sehr mäßigem Niveau. Die Wiener waren zwar jederzeit Herr der Lage, überzeugten aber keineswegs, vor allem auch nicht die Team kandidaten. Koslicek II wurde leicht ver letzt, Wagner spielte sehr zurückhaltend, Koslicek II glänzte durch Fehlpasses und Pelikan im Tor hatte kaum

verdient mit 2:1. — Auch die Team spieler der Wiener Austria ließen jegliche Hochform vermissen, sc daß Bundeskapitän Geyer in Anbetracht des bevorstehenden Länderspieles gegen Brasilien alles andere als zu beneiden ist. — Die 2:l-Niederlage in Graz durch Sturm ging durchaus in Ord nung, wobei die Art, wie die Grazer die Wiener ausspielten, sensationeller war als das Ergebnis. Gewirk deutete nur selten sein Können an, aber auch die restlichen „Veilchen" kamen nur selten ins Spiel. — Recht glücklich

von der mit Aufopfe rung arbeitenden Hintermannschaft der Sie ger schon im Vorfeld zunichte gemacht. Wie- singtheiner und Jori schossen die Tore. mann Schmied nicht ganz überzeugen. Der FC Wien landete einen verdienten Sieg im Ausmaße von 1:0 über Stadlau. D«r Tabellenstand: 1. Wacker 30 Punkte, 2. Rapid 28, 3. Vienna 25, 4. Austria Wien 22, 5. Wiener Sportklub 22, 6. Simmering 19, 7. Austria Salzburg 17, 8. GAK 17, 9. Stad lau 13, 10, Kapfenberg 13, 11. Admira 11, 12. Sturm Graz 10, 13. Austria Graz

km), endete am Sonntag mit einem Sprintsieg des Fran zosen Louis Bobet. Bobet siegte in 6:01:27 Stunden vor den beiden Belgiern de Bruyne und van Steenbergen sowie seinen Lands leuten Forestier, Bernard Gauthier und Lau- redi. Die Stemmerriege von Kufstein Häring besiegte den Tiroler Landesmeister Inns brucker Verkehrsbetriebe mit einer relative» Leistung von 1116:1107 Kilo. Sturm Graz schlug Austria Wien

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/31_08_1953/TIRVO_1953_08_31_2_object_7685547.png
Seite 2 von 4
Datum: 31.08.1953
Umfang: 4
war der 2. Platz des Oesterreichers Adolf Gruber (WAG), der damit Staatsmeister wurde (2:38.07,2), vor Bustamente, Wange (Deutschland), Rodowski (Deutschland) und Zeinar (Wien). Bei den österreichischen Mehrkampf meisterschaften in Dornbirn gewann im Junioren-Fünfkampf Wicher (Graz) mit 2434 Punkten vor Hawelka (Wien) 2336 P„ Moosbrugger, Lauterach, und Erne, Gisingen; im Fünfkampf der Männer Pingl, Graz, 2722 Punkte, vor Bartle Hagen, Lustenau, und Rei ferer, Ternitz; im Junioren-Zehnkampf Mu- chitsch

, Klagenfurt, 5644 P. (und 2. der Ge samtwertung), vor Storf, Reutte, Huebner, Steyr, und Weiß, Fußach; im Zehnkampf der Männer Titelverteidiger Dr. Pilhatsch, Graz, 5810 P., vor Dr. Werthner, Linz, Sturm, Kla genfurt, Prebic, Graz, und Höllenstein Wil fried, Lustenau. Rapid ais einziger ohne Punkteverlust Rapid konnte durch einen 3:1-Sieg gegen Austria Salzburg die Tabellenführung aus bauen, mußte sich aber gegen die kämpfenden Salzburger arg strecken und hatte nicht we nig Glück. Dagegen unterlag

die Austria trotz Feldüberlegenheit der zielstrebigen Admira „dank“ arger Schnitzer ihres Torhüters Schweda 5:3- Der Sportklub führte nach einer Stunde 4:0 und spielte dann mit dem FAC nur mehr Katz und Maus. Auch der zweite Neu ling WAC hielt sich ausgezeichnet und lan dete durch schöne Mannschaftsleistung und Einsatz einen 2:0-Sieg über den nicht über zeugenden Sturm Graz. Simmering kam durch großartigen Kampfgeist und konsequente Dek- kumg mit 2:1 über die Vienna hinweg, der GAK operierte

wie aus einem Guß und schlug den FC Wien vernichtend 7:0. Schließlich er trotzte der LASK gegen Wacker ein verdien tes Unentschieden nach beiderseitiger ausge zeichneter Mannschaftsleistung. Rapid führt nun mit sechs Punkten vor Sportklub (fünf), Austria, LASK und WAC (je vier) sowie Sim mering und Sturm Graz (drei), am Ende lie gen Vienna, GAK, Admira, Wacker, Austria Salzburg, FAC (je zwei) und FC Wien (1). Alles ging gut am Abend. Das Publikum war begeistert, und es war Kerstins und Gö- rans Verdienst

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/17_05_1954/TIRVO_1954_05_17_4_object_7686729.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.05.1954
Umfang: 6
nichts Entschei dendes mehr geändert und Rapid ist mit 41 Punkten aus 26 Spielen Meister, gefolgt von Austria Wien, Wacker, dem punktegleichen GAK als bestem Provinzverein, Vienna und Admira, absteigen müssen Sturm Graz, WAC und FAC. Dafür gab es aber einige unerwar tete Ergebnisse. Austria Wien z B. spielte ge gen den Sportklub nur 2:2, hätte aber den Sieg verdient; nach der Pause ging es aus nicht ganz ersichtlichen Gründen ziemlich derb her und die Polizei mußte die Austria- Spieler gegen das Publikum

, um gegen Sim mering mit demselben Ergebnis die Oberhand zu behalten. Schließlich zeigte der LASK die derzeitige Schwäche von Sturm Graz auf und fügte ihm auf eigenem Platz eine 3:1-Nieder lage bei. Staatsliga B Kapfenberg — Seegraben 4:2, Ortmann — Stadlau 0:2, Wimpassing gegen Mödling 2:0, Hohenau — Ternitz 2:2, Mat- cher mit einem unhaltbaren Schuß aus spit zem Winkel in Führung zu kommen. Nach Seitenwechsel greift Rätia mit Nachdruck an, doch trifft nun der ISK — es roch nach Abseits — durch Fritsch

: Oberösterreich gegen Wien 13:9, Jugend 7:11; Salzburg — Nieder österreich 9:9. Jugend 4.TI. Vorarlberger Handball-Auswahlmannschaft gegen TV Lindau in Feldkirch 21:21. Tor schützen Höllenstein 7, Högel 4, Holler 5, Lindner 2, Büsche 2 und Fipper 1. —- Vorarl berg Jugend gegen Tirol Jugend 10:16. wärts Steyr 1:2, Austria Graz — Wiener- Neustadt 1:2. Noch vier Runden sind zu spielen. Der 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 qualifizierten sich für das Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft; Hannover

SC 5:5, Urfahr — Vor- So ist es ein Zwölfer Wacker — Admira 2:3 2 WAC — Austria Salzburg 4:0 l Sturm Graz — LASK 1:3 2 Ortmann — Stadlau 6:2 2 Austria Graz - Wr. Neustadt 1:2 2 Urfahr — Vorwärts Steyr 1:2 2 Wimpassing — Mödling 2:0 l Austria Klagenfurt — Radenthein 0:3 2 Roma — Bologna 1:3 2 Milan — Lazio 3:2 l Bordeaux — Reims 0:0 X St. Etienne — Nimes 2:1 l . Pferdetotorunde: 2, 1, 1, 1, 1, x. x. 2, 1, mann Madersbacher ihre besten Leute hatten. Beim SVI spitzte sich alles auf Braito als Mit telstürmer

Sauter be sonders hervorrage. Die Turnerinnen haben in Haltung und Sicherheit gewonnen. Die Ergebnisse: Turnerinnen: 1. und Staats- meisterin Traindl (Wien), 2. Gohner-Kolar (Graz), 3. Fes! (Wien), 4. Miesgang (Askö Vor arlberg), Benesch (Wien), Barosch (Askö Vor arlberg), 9. ex aequo Huber (ITV) Herren olympischer z wölrkampf ; 1 Prof. Fetz (Tiro'). 2. Grubenthal (Salzburg), 3. Girardi (Tirol). 4. Müder (Tirol), _5. Kaffl (Vorarlberg), 7. Klin (Vorarlberg), 9. Jenik (Tiro’-). Der Favorit Sau ter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/04_06_1956/TIRVO_1956_06_04_4_object_7690356.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.06.1956
Umfang: 6
. dem GAK hohe Siege. Der Staatsmeister 1955/56 heißt also Wacker oder Rapid. Kapfenberg bot eine ausgezeichnete Ge samtleistung und hat sich durch diesen Er folg endgültig vom Abstieg gerettet. Die Wie ner waren sehr nervös und auch konditionell nicht auf der Höhe. — Mit 1:1-Unentschieden trennten sich die Austria Salzburg und Sturm Graz. Die Salzburger waren etwas besser und hätten einen knappen Sieg verdient. Seißer verschoß einen Elfmeter. — Der GAK gab gegen Rapid nur in der ersten Viertelstunde

voraushatten, machten die Knappenstädter durch den Kampfgeist wett. Beiden Mannschaften bo ten sich mehrere Torgelegenheiten; die aber im Eifer des Gefechtes nicht verwertet wer den konnten. — Schließlich nahm die Austria Graz der Admira mit 4:2 die Punkte ab, so daß die Lage am Tabellenende noch immer nicht ganz geklärt ist, zumal der FC Wien bei Sem mering zu Gast, durch ein 1:1, einen Zähler entführte. Der Tabellenstand: 1. Wacker, 41 Punkte; 2. Rapid 41; 3. Vienna 36; 4. Austria Wien 33; 5. Wiener

Sportklub 29; 6. Simmering 28; 7. GAK 25; 8. Austria Salzburg 23; 9. Admira 18; 10. Sturm Graz 18; 11. Kapfenberg 17; 12. Asutria Graz 15; 13. Stadlau 13; 14. FC Wien 13 Punkte. Die letzte A-Liga-Ru n de. Die letzte Meister schaftsrunde der Staatsliga A sieht am kom menden Wochenende folgende Paarungen vor: Sturm — GAK, Austria Wien — Wak- ker, Vienna — Austria Salzburg, FC Wien gegen Wiener Sportklub. Stadlau — Kapfen berg, Rapid — Austria Graz. (Das Spiel Ad mira — Simmering wurde schon zu Pfing sten

— FC Wien 1:1 x 3. Austria Salzburg — Sturm Graz 1:1 x 4. Kapfenberg — Vienna 2:1 1 5. WAC — Olympia 33 3:1 1 6. Wiener-Neustadt — Kremser SC 6:1 1 7. Wienerberg Schwechat 2:3 2 8. Genova — Fiorentina 3:1 1 9. Milan — Lazio 1:3 2 10. Padova — Napoli 1:1 x 11. Basel — Servette 1:1 x 12. Schaffhausen — Bellinzona 1:0 J Pro Rang: 365.000 Schilling. Schwalbensieg beim Stafettenrennen des Arbö Dem gestern erstmals vom Arbö-Radfah- rerverein Innsbruck auf dem Rundkurs BP_ Tankstelle—Haller Straße—Dörferlinie

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/23_04_1956/TIRVO_1956_04_23_4_object_7690337.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.04.1956
Umfang: 6
hätte auch nur träumen lassen. So schlug der FC Wien die Wiener Austria mit 3:0, nahm Sturm Graz in Wien dem Wiener Sportklub mit 2:1 beide Zähler ab und kam schließlich die Grazer Austria zu einem 2:1- Sieg über Kapfenberg. Auch der Tabellen führer Wacker mußte einen Punkt abgeben, nachdem es gegen Simmering nur zu einem mageren l:l-Unentschieden reichte. Schließ lich unterlag Rapid der Vienna gleich mit 1:5, wodurch sich der Vorsprung der Meid linger auf drei Zähler erhöhte. Im Spiel Rapid

— Vienna dominierten vor der Pause die Hütteldorfer ganz ein deutig. In der 60. Minute fiel dann die Ent scheidung, als Grobs und Buzek innerhalb einer Minute zwei Tore schossen. In der Folge fielen die Treffer der Döblinger wie Pssjfe Früchte. Körner II vergab noch einen Handelfmeter, Bei den Siegern war Tor mann Engelmeier in hervorragender Form und dürfte sich hiermit in die National mannschaft gespielt haben. Der 2:1-Sieg von Sturm Graz, das hiermit den dritten Sieg en suite erzielte

Graz 1:0, als die Hausherren in einem sehenswerten Finish aufholten und schließlich den Siegestreffer erzielten. Das 1:1-Unentschieden Wackers gegen Simmering muß als etwas schmeichelhaft für den Tabellenführer bezeichnet werden, waren doch die Simmeringer in den mei sten Belangen tonangebend. Der GAK do minierte zwei Drittel der Spielzeit im Match gegen die Austria Salzburg und siegte ver dient mit 4 : 3, womit die Grazer ihren er sten Sieg gegen die Mozartstädter zu ver zeichnen

haben. Schließlich rang die Ad- mira Stadlau mit 2:0 nieder. Der Tabellenstand: 1. Wacker 33 Punkte, 2. Rapid 30, 3. Vienna 27, 4. Austria Wien 24, 5, Wiener Sportklub 25, 6. Xnninerin& '21, 7. GAK 20, 8. Austria Salzburg 17, 9. Ad- mira 13, 10. Kapfenberg 13, 11. Stadlau 13, 12. Sturm Graz 12, 13. Austria Graz 10, 14. FC Wien 9. Statsliga B: Olympia 33 —LASK 3:1, Ter- nitz — Vorwärts Steyr 1:3, WAC — Red Star 5:2, Hohenau — Grazer SC 5:2, Siegendorf gegen FAC 3:3, Wr. Neustadt — Wimpassing 6:5, Bruck — Krems

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/09_11_1953/TIRVO_1953_11_09_2_object_7685034.png
Seite 2 von 4
Datum: 09.11.1953
Umfang: 4
. So überraschend dieses Resultat ist, o überra schend gut schlug sich der in den letzten Spie- Mit der Nachtragsrunde wurde am Wochen ende mit Ausnahme des Treffens Rapid gegen Simmering die Herbstmeisterschaft abgeschlos sen. Erwartungsgemäß behielten die „Groß- kopfeten“ die Oberhand, so daß sich in der Spitzengruppe nichts änderte. Die Austria be zwang Sturm Graz überlegen mit 5:1. Rapid hingegen hatte in einem dramatischen Kampf große Mühe, die Vienna mit 4:3 zu schlagen- Die Döblinger führten bereits

waren Kretschnik und Illmer. Bei den Lu- stenauem stachen Grabherr Erich hervor. Tore: Für FC Lustenau: E. Grabherr 2. F. Hagen 2. Für IAC waren Dullnig und Gtießer erfolgreich. Schiedsrichter Schwen- ninger gut. — Tivolisportplatz 700 Zuschauer. zuführen, die in König einen ihrer besten Spie ler hatten. Mit einem gerechten 0^Unent schieden trennten sich Admira und Simmering. Mit 0:4 kam der WAC in Graz gegen den GAK noch glimpflich davon. Für die einzige Ueberraschung sorgte der FC Wien, der den im Felde

dominierenden LASK mit DO beide Zähler abknöpfte. Der Tabellenstand: 1. Austria, 13 Spiele, 21 Punkte; 2. Rapid 12, 20; 3. Wacker 13, 17: 4. Vienna 13, 15; 5. GAK 13. 15; 6. Sportklub 13, 15: 7. LASK 13, 14: 8. Admira 13. 14; 9. Simmering 12* 12; 10. Austria Salzburg 13, 10; 11. Sturm Graz 13, 8; 12. WAC 13, 8; 13. FC Wien 13. 7; 14. FAC 13, 4. Staatsliga B: Grazer SC — Mödling 6:1: Stadlau — Hohenau 3:1; Wiener Neustadt ge gen Mattersburg 3:0; Seegraben — Ortmann 1:2: Vorwärts Steyr — Austria Graz

3:0; Ur fahr — Kapfenberg 1:2; Ternitz — Wimpassing 0:2. — Es führt weiterhin Kapfenberg mit 17 Punkten vor Stadlau 16 und Wimpassing !5. So ist es ein Zwölfer 1 Rapid — Vienna 4:3 l 2. Admira — Simmering 0:0 x 3. Austria Salzburg — Wr. Sportklub 3:4 2 4- Grazer SC — Mödling 6:1 l 5- Vorwärts Steyr — Austria Graz 3:0 l 6. Ternitz — Wimpassing 0:2 2 7. Charlton Athletic — Huddersfield 2:1 l 8. Preston North End — Blackpool 2:3 2 9. Stoke City — Everton 2:4 2 10- Leeds United — Doncaster Rovers

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/03_10_1955/TIRVO_1955_10_03_4_object_7688269.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.10.1955
Umfang: 6
die Wiener Austria zu einem sicheren 4:1 Erfolg über den FC Wien, dessen Torhüter Havlicek eine höhere Niederlage verhinderte. Ueberraschend schlug Stadlau die Admira mit 2:1. Der Sieg der Stadlauer geht durchaus in Ordnung. Mit viel Glück behielt der Wiener Sportklub in Graz über Sturm mit 1:0 die Oberhand. Die Dornba cher, die als Mannschaft enttäuschten, hat ten es nur ihrem Torhüter Szanwald zu verdanken, daß sie siegreich vom Felde gin gen. Sturm Graz bot die bisher beste Partie in der A-Liga

und spielte fast 70 Minuten auf das Dornbacher Tor, in dem der in Ueberform spielende Szanwald aber nicht zu schlagen war. Mit nur 1:0 nahm Kapfen berg der Grazer Austria beide Zähler ab. Der Sieg der Böhlerstädter war glücklich, aber nich + unverdient. Der bellenstand • 1. Vienna (11 Punkte); 2. Wienei Sportklub (10); 3. Austria Wien (9); 4. Wacker (8); 5. Rapid (8); 6. Kapfenberg (7); 7. Austria Syburg (6); 8. GAK (5); 9. Simmering (4); 10. Stadlau (4); 11. Austria Graz (4); 12. Admira (3); 13. FC Wien

(3); 14. Sturm Graz (2). B Liga. Grazer SC — Hohenau 2:3, Vor wärts Steyr—Ternitz 2:0, LASK — Olympia 33 6:1, Wimpassing — Wr. Neustadt 1:2, Krem ser SC — Bruck 4:0, FAC — Siegendorf 2:8, Red Star — WAC 0:4. — Es führt der LASK mit 11 Punkten vor Krems 10. de r Kursteilnehmer durchgeführt, bei dem ausgezeichnete Leistungen geboten wurden. Willi Flenner (Halla) fixierte im Mittel schwergewicht zwei neue Rekorde. Im Drük- ken erreichte er 115 kg (alte Marke 113 von W- Flenner), und im Stoßen 155 kg (alte Marke

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/08_06_1953/TIRVO_1953_06_08_2_object_7684771.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.06.1953
Umfang: 4
ein- Das gestrige Schlagerspiel der Staatsliga A, Austria — Wacker, das die Entscheidung über den Staatsmeistertitel bringen sollte, endete 1:1 (1:1) unentschieden, so daß Wacker weiter hin durch das bessere Torverhältnis vor der Austria in Führung liegt. Von den Abstiegs gefährdeten holten sich der FC Wien durch einen 4:1-Sieg über Simmering, LASK durch einen 2:0-Erfolg über den 8AK und Mödling durch ein 4:3 über den GAK in Graz die Punkte. Rapid machte mit dem FAC nicht viel Federlesens und schickte

die Floridsdorfer gleich mit 12:4 nach Hause. Die Vienna ließ dem Grazer Sportklub keine Chance und siegte 9:1. Nach sehr mageren Leistungen trennten sich Admira und Sturm Graz 1:1 unent schieden. Fußballmeisterschaft der Staatsliga B: Wimpassing — Wr. Sportklub 1:0; Blau- Weiß— Hohenau 5:1; Vorwärts Steyr — WAC 2:1; Siebenhirten — Temitz 2:1; Wiener Neustadt — Amateure Steyr 1:1; Austria Graz— Kapfenberg 0:3 abgebrochen! (Ver schulden der Gäste). Leoben — Neufeld 4:0. Die Sieger im Tischtennis-Messeturnier

4:1 1 3. Austria Graz — Kapfenberg abgebrochen 4. Vorwärts Steyr — WAC 2:1 1 5. Wimpassing — Wiener Sportklub 1:0 1 6. Blau-Weiß — Hohenau 5:1 1 7. FC Salzburg — Klagenfurt AC 3:3 X 8. Harland — Baden 3:2 1 9. Basel — Servette 1:0 1 10. Grenchen — FC Bern 0:0 X 11. Lugano — Grashoppers 4:4 X 12. Zürich — Ohiasso 3:0 1 13. Newag Eisenstadt — Siegendorf 0:3 2 ln det 43. Sporttotorunde wurde mit 377.355 Teilnahmescheinen ein Gesamtspielkapital von 2,054.891 Schilling eingezahlt. Auf jeden der drei Ränge entfällt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/03_06_1953/TIRVO_1953_06_03_6_object_7684764.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.06.1953
Umfang: 8
Teams wird man •ich also auf jedes Ergebnis gefaßt machen müssen. Da die Meidlinger auf mehrere ver letzte Stammspieler verzichten müssen, wird man der Austria etwas mehr Vertrauen schen ken, wofür aber keine Garantie besteht. Tips: 1, x 2. FC Wien (11) — Simmering (7). Simmering •teilt derzeit zweifellos das bessere Team und müßte als klarer Favorit angesprochen wer den, wenn sich der FC Wien nicht in akuter Abstiegsgefahr befinden würde. E* ist «Iso Vorwicht geboten. Tips: 2, 1. 3. Austria Graz

( 4 ) — Kapfenberg (8). Auch hier wird man an einer Variation nicht her umkommen, steht doch der zweite Tabellen rang auf dem Spiel, der den Aufstieg in die Staatsliga A bedeutet. Obendrein sind beide Teams als fast ebenbürtig zu bezeich nen. Austria Graz verlor interessanterweiße auf eigener Anlage heuer noch kein Match. Tips: 2, 1. 4. Vorwärts Steyr (6) — WAO (2). Die Wie ner werden sicherlich alles versuchen, um ihren zweiten Rang behalten zu können, wäh rend Vorwärts nichts mehr zu gewinnen

errungen haben, das in letzter Zeit sehr starke Chiasso auswärts schon öfters seine Freunde ent täuschte, wird einem nicht anderes übrig bleiben, als zu variieren. Tips-; 1, 2. Die Ersatzbegegnungen: 18. Newag Eisenstadt (3) — Siegendorf (6). Siegendorf ist der Angstgegner der zu Hause etwas schwachen Eisenstädter. Tips; 2, 1. 14. ESK Graz (2) — Weiz (3). Nur auf Grund des Platzvorteils wird der ESK Graz favorisiert. Tips: 1, x. 15. Polizei — Ostbahn XI (Handball). Die Polizisten, die wie ihre Gegner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/07_05_1951/TIRVO_1951_05_07_5_object_7684622.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1951
Umfang: 6
auf 2:1 zu verringern. Nach Seiten wechsel dominierte Obenaa. Mitten aus der Drangperiode der Gäste heraus schlug Schramseis mit einem unverhofften Drehschuß Lang ein welkeres Mal, Vier Minuten vor Spielende stellte Branko auf seine typische Art den Endstand her. — Schiedsrichter Daudistel (Graz) einwandfrei. Weitere Spiele der Staatsliga B Slovan — Hohenau 3:3, Wimpassing — Kapfenberg 2:0, Simmering — Blau-Weiß 1:0, GAK — Austria 2:1, Admira Linz — Gloggnitz 2:2, Amateure Steyr — Sparta Linz 2:0. Der Tabellenstand

: 1. Simmering 23 Spiele, 37 Punkte; 2, Blau-Weiß 24, 36 ; 3. GAK 22. 35; 4 Kapfenberg 22, 29; 5. Hohenau 22, 26 ; 6. Austria Graz 23, 24 ; 7. Slovan 23, 23 ; 8 Möd ling 23, 21; 9. Gloggnitz 24, 19; 10. Wimpassing 23. 18; 11. Sparta Linz 23. 17; 12 Oberlaa 24, 17; 13. Amateure Steyr 23, 15; 14. Polizei Inns bruck 21, 14; 15. Admira Linz 22, 11 IAG — Rätia Bludenz 5:1 (2:1) Das Ergebnis trügt, denn es hätten nicht fünf, sondern 10 Bummerin werden müssen. Nicht etwa weil die Violetten eine Glanzpartie

antretenden Eisenbahnern mit 7:12 Toren die Punkte überlassen. Das Spiel ISG — Kuf stein kam nicht zur Durchführung. Weitere Ergebnisse: ESV H — IAC n 18:8; IAC Jugend — ESV Jugend ausgefallen; ATV II — TI II 11:14; TI Jugend — ATV Jugend 14:8, Ergebnisse der 38. Sporilotorunde t 1. Austria Graz — GAK Graz 1:2 2 2. Simmering — Blau-Weiß 1:0 1 3. Schwechat — WAC 1:5 2 4. Austria Brunn — Baden 1:1 x 5. Hertha Wels — Westbahn Linz 1:2 2 6. Innsbrucker AC — Rätia Bludenz 5:1 1 7. Salzburger AK — Austria

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/22_06_1953/TIRVO_1953_06_22_2_object_7685472.png
Seite 2 von 4
Datum: 22.06.1953
Umfang: 4
war. Austria wahrte seine Chance und verabreichte dem Grazer Sportklub mit 12:3 eine nette Packung. Die Admira nahm einem völlig aus den Fugen geratenen FAC mit 8:1 beide Zähler ab. Eine hohe Niederlage mußte auch Sturm Graz einstecken. Obwohl auf eigener Anlage antretend, blieb Wacker mit 7:2 siegreich. Ziemlich schwer tat sich Rapid mit Simmering. Der Sieg der Hüttel- dorfer fiel mit 4:3 denkbar knapp aus- WAC am zweiten Rang Die letzte Runde der Staatsliga B brachte insofern eine Ueberraschung

, Siebenhirten, Amateure Steyr, Leoben und Neufeld. Die Ergebnisse der letzten Runde: Red Star— WAC 0:3, Blau-Weiß—Wimpassing 0:1, Wr. Neustadt—Wr. Sportklub 5:3, Leoben— Hohenau 0:4, Austria Graz—Amateure Steyr 2:1, Vorwärts Steyr—Neufeld 6:0, Sieben hirten—Kapfenberg 1:0. FC Kaiserslautern, deutscher Fußballmeister Vor 95.000 Zuschauern gewann der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag mit einem überlegenen 4:1-(1:0-)Erfolg über den VFB Stuttgart den Titel eines deutschen Fußball meisters. Die Tore der „Lauterer

„Studenten mütze“ geschrien hatte, als der Stein bei der Brücke geworfen wurde: „Macht, daß ihr nach Hause kommt, ihr Kroppzeug, ihr habt hier nichts zu suchen!“ So ist es ein Zwölfer 1. Dänemark — Schweden 1:3 2 2. Admira — FAC 8:1 l 3 Sturm Graz — Wacker 2 7 2 4. LASK - GAK 3:3 X 5. Wr.-Neustadt — Wr. Sportklub 5:3 l 6. Leoben — Hohenau 0:4 2 7. Red Star — WAC 0:3 2 8. Schwechat — Stadlau 2:0 1 9. Ortmann — Harländ 3:3 X 10. Leopoldsdorf — SC Krems 5:4 1 11. Bürmoos — Radenthein 4:1 1 12. Lenzing

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/08_10_1956/TIRVO_1956_10_08_4_object_7692362.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.10.1956
Umfang: 6
gegen Austria lange fälligen Erfolg feierte der Wr. Sport klub über Kapfenberg, das mit 0:1 den kür zeren zog. — Nach dem Sensationssieg über die Wiener Austria schlug nun der Neuling Krems auch den GAK, und zwa r mit 2:0. Die Niederösterreicher boten hiebei eine ausge zeichnete Gesamtleistung. — Schließlich trennten sich Sturm Graz und die Salzbur ger Austria 0:0 unentschieden. Das Ergebnis dieses schnellen und kampfbetonten Spieles ist für die Salzburger etwas schmeichelhaft. Sturm hatte zwei

Stangenschüsse zu verzeich nen, bei den Salzburger vergab der enttäu schende König eine „hunderprozentige“ Chance. Tabelle der Staatsliga A: 1. Wacker, 11 Punkte; 2. Vienna 11; 3. Rapid 9; 4. Austria Wien 9; 5. Kapfenberg 8; 6. Simmering 8; 7. Austria Salzburg 7; 8. Admira 7; 9. Kremser SC 6; 10. Sturm Graz 5; 11. WAC 5; 12. GAK 4 Punkte; 13. Wiener Sportklub 4; 14. Stadlau 2 Punkte. Staatsliga B: FC Wien — Vorwärts Steyr abgesagt; SVS Linz — Schwechat 1:0; Hohen au — LASK 3:1; Wiener Neustadt — Siegen dorf

7:2; Donawitz — Ternitz 4:1; Bruck ge gen Austria Graz 0-0; Grazer SC — Olym pia 33 1:3. — Es führt Olympia 33 mit neun Punkten vor Schwechat (9). Landesliga. Schlagerspiel abgesagt Das Schlagerspiel der Tiroler Landesliga zwischen dem IAC und dem Tabellenführer SV Landeck in Innsbruck mußte abgesagt werden, da die Sportplatzleitung den Tir- voli-W-1 nicht freigab. Diese Maßnahme er regte bei den am Sportplatz weilenden Mannschaften, als auch beim zahlreich er schienenen Publikum große Aufregung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/12_03_1951/TIRVO_1951_03_12_6_object_7680481.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.03.1951
Umfang: 6
. Der Exinnsbrucker ging aber allzuforsch ins Zeug und begrub mit einem Sturz seine Siegeschancen. Ergebnisse der 3V. Sporttotorunde 1. FC Wien — Wacker 1:6 2 2. FAC — Vienna abgesagt 9. Wiener-Neustadt — Sturm Graz . 6:0 1 4 Hohenau — Blau-Weiß 1:0 l 5. Slovan — Mödling 6 lleifort — Red Star 7. Stockerau — St. Porten 3:1 1 8. Leoben — Knittelfeld 4:0 1 9. Austria Salzburg — Klagenfurter AC 2:3 2 10. Arsenal — Aston Viha 2:1 1 11. Sinke City — Tottenham Hotspur . 0:0 j 12. Atalanta — Fiorentina

nicht viel zu bestellen. Dbs Ergebnis von 2:1 (0:1) für die Eisen Mer geht in Ordnung. Die Wiener-NeßS&&ss boten wieder eine hervorragende Leiste^ und fertigten Sturm Graz gleich mit 6:0 (2:0) ab. Rapid war spielfrei. In der Tabelle nimmt, nun Vorwärts Steyr d«**-**--und Wiener-Neu stadt den 10. Rang ein. Wrmpassing — Polizei Innsbruck abgesagt Auch in der Staatsliga B fielen einige Treffen dem Schlechtwetter zum Opfer. So Wimpassing — Polizei Innsbruck, Slovan gegen Mödling und Amateure Steyr gegen Admira Linz

. Hohenau errang einen verdien ten l:0-Erfolg über Blau-Weiß. Der Tabellen führer GAK mußte hart kämpfen, um Glogg nitz mit 2:1 niederringen zu können. Austria Graz siegte sicher mit 4:1 Toren über Ober- laa und Kapfenberg behielt über Sparta Linz ebenfalls mit 3:1 klar die Oberhand. In der Tabelle hat sich keine Veränderung ergeben, Heute Beginn des Tischtennistnrniers Das vom Club Militaire Francais zur Durchführung gelangende international« Tischtennisturnier nimmt heute um 20.30

18