29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_04_1932/DOL_1932_04_09_11_object_1136964.png
Seite 11 von 16
Datum: 09.04.1932
Umfang: 16
beide Teile in einen hübschen, handlichen Band vereinigt sind, wird von den Benutzern ebenfalls als erwünschter Vorteil begrüßt wer den. — Die beiden Teile werden aber auch getrennt geliefert und kosten L. 17.25 per Band. Bibel und Wistenschast. Die katholische Lehre und ihr Berhältnis zur Naturforschung über Weltentstehung und Weltsystem von Prälat Dr. Aeinilian Schoepfer. Verlagsanstalt Tyrolia, Jnnsbruck-Äien-München. Zweite um- gearbettete Auslage. X und 218 Seiten. Karto niert .Schilling

Kupfertiefdruckbilder. Lire 2.—. Verlag „Aus facta', München. Treffend wird hier der Lebenslauf des heiligen Nährvaters Jesu vorgcführt. Seine schweig same Einfachheit, seine nie versagende Treue. Es sind schlichte, aber packende Worte, die «inen Einblick in die Größe des Unscheinbaren eröV nen. Die zahlreichen Verehrer des hl. Jos werden diese Blätter dankbar begrüßen. Neben bei bemerkt, gibt sich in der Ausstattung auch dieses Merkchens der bekannt feine Geschmac! des Ars sacra-Verlages neuerdings kund. D. Karmel

. Geistliche Lieder von Erich Przy wara 8. I. 181 Seiten. Halbleinen Lire 17.50» Verlag Kosel o. Pustet. München. Der bekannte Philosoph aus dem Jesuitenorden, V. Erich Przywara, hat den Gedanken, des „Karmel', der als Prinzip des religiösen Lebens schon in sei nem philosophischen Lehrgebäude enthalte» ist, nun auch kn dichterischer Form ausgeprägt. Das v. Jesnkindlein komm' zu mir! Kommunion andacht für kleine Kommunikanten von Karla Esche. 24 Setten Text und 22 farbige Bilder. Preis Lire 3.—. Verlag „Ars

facta“, München. Kein besserer Begleiter zum Tisch des Herrn läßt stch für das Frühkommunionktnd denken als dieses Büchlein. Seinen besonderen Reiz machen die entzückenden zweifarbigen Bilder aus. Die klare, auch für die Kleinen leicht lesbar« Schrift und die feine Ausstattung, machen es zum schönsten Festgeschenk für kleine Kommuni kanten. D. Di« priefirrliche Fra». Don Franziska Boes- miller. 32 Setten Text. 9 Kupfertlesdruckbildrr. Vllttenumschlag Lire 5.50. Verlag „Ars facta“, München

sich begegnen. Das Buch ist geeignet, in der gebildeten Frauenwelt klä rend und ermunternd zu wirken für edle Frauenart und Wirksamkeit im Geist der Reltglan. . Otto Karrer. Jesus besucht mich. Ein Festbüchlein zum Tage der ersten heiligen Kommunion. Gemalt von Bruder Balduin Reinthaler O. F. M.. ge schrieben von Märga Müller. Geschenkband Lire 10.—. Verlag „Ars sacra', München. — „Es ist eine Lirbestat am Kind, sein Herz mit Freude zu erhellen. Nie wird ein solches Kinderherz ganz dunkel werden im Leben

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_12_1938/DOL_1938_12_17_9_object_1203477.png
Seite 9 von 18
Datum: 17.12.1938
Umfang: 18
WcihnachtSland. München: 19 (Nürnberg) Standkonzcrt der Würzbnrgcr Weihnachtsmänner, vom WeihnachtSmarkt in Würzvnrg. Wien: 19 Zlreite Mustkvcrsteigcrimg fiir das WHW. 1938-39. Leitung Schönherr. Jii: Laufe der Musikverstcigerung werden die ucim Kreise der Stadt Wien die schöiistcu Wiener Musikstücke im kameradschaftlichen Wettstreit erobern. Beromünster: 19 45 (Zürich) SJhtfif für zwei Klaviere. Brüim: 19.20 Mährische Volkslieder. Riga: 19.45 Serenaden. Sofia: 19.30 Beethoven-Konzert. , Berlin: 20.10

von Job, Seb. Bach. München: 20.10 Der Arzt wider Willen. Komische Oper in drei Akten von Gonnod. Saarbrücken: 20.10 Jugendkonzert. Stuttgart: 20.15 Tic Jahreszeiten, von Haydn. Ter Winter. Wien: 20.10 Zweite Musik- verstcigernng für das WHW 1938-39 (Fortictzima). Beromünster: 20.15 (Zürich) Advents- und Wcih- nachtSmusik aus dem Kloster Einsiedeln. Budapest: 20.10 Teile anS Operetten. Paris P.T.T.: 20.30 Kla vier-Konzert. Preßburg: 20 Volkslieder mit Zigeimer- musik. pva Saarbrücken

Palm. Eine deutsche Legende von Josef Martin Bauer. München: 20.10 Tanzmusik und Kleinkunst. Saar, brücken: 20.10 Unterhaltungskonzert. Suttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf! Wien: 20.10 Häusel und Gretcl! Märchenspicl in drei Bildern von Adelheid Wette. Musik von Humpcrdinck. Beromünster: 20.55 Konzert. Sofia: 20 Schubert-Lieder. Toulouse: 20.30 Unter- yallimgsimlstk. lyV'H München: 21 Weihnachtsabend eines Sondcr- lg llngS von E. G. Koltienheycr (zu seinem GO. Geburtstage). 21.20 Kammerkonzert

ge worden. Kindcrmärchcn fiir die Kleinen. Märchenoper fiir die Großen in einem Rundfnnkspiel von P. Schaaf. Monte Ceneri: 20 Orchesterkonzert. Riga: 20 Konzert. Toulouse: 20.30 Uitterhaltnngskonzert. M»'«« Frankfurt: 12 Ter junge Goethe (5. Slbend). Ijjfä D Sab ein Knab' ein Rö-slein steh'n. München: W,7»« 21.10 Zeitgenössische rnmänistisc'Musik. Saar, brücken: 21.10 Berühmte Kindcrchöre singen Volks lieder. 21.30 Sang und Klang Beromünster; 21 Kon zert. Luxemburg: 21.45 Werther. Lyrisches Drama

: 20.50 2. Teil dc>; AbonncmcntSkonzcrteS d. Tschechischen Philharmonie. Sottens: 20.35 Orchesterkonzert. Berlin: 21 Opcrnstzmdc. Frankfurt: 21 Wcih- nackitSoratorium von l^'bann Seb. Dach (erster und zweiter Teil), .nöln: 21 DaS letzte Lied. Hörspiel von W. Illing. München: 21 Werke von Joh. Seb. Vach. Brandenlnirgischc Konzert in D-Dur, Nr. 6. Trio-Sonate in D-Moll für ztvei Geigen und Generalbaß. Tripclkonzcrt in A-Moll für Flöte. Geige mrd Knieslügel. Trio-KanonS über ein Thema von Friedrich

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_11_1938/DOL_1938_11_02_7_object_1204222.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.11.1938
Umfang: 8
.' München: 19.15 Klingender Reigen. Stuttgart: 19 Durch die Wälder, durch die Auen. Ein Almaimch für Jäger imd Natur freunde. Brüssel: 19.15 Schallplatten. Fragmente auö Madame Butterfly, Over von Buccini. Budapest: 19.25 Konzert. Riga: 19.40 Orchesterkonzert. i Berlin: 90.10 Wir bitten zum Tan». Deutsch» I laubsender: 20.40 Orchesterkonzert. Frank furt: 20.15 Unser stngendeS. klingendes Frankfurt. Köln: .Heut ist Hubertus. Großer Jagd- abend mit Jägerliedern jagdlicher Musik und echtxn Jagdszenen

im Revier. Königsberg: 20.10 Die Wehr macht singt. München: 20.10 Die Vielgeliebte, Ope rette in drei Akten von Koeller. Mustk von Dostal. Wien: 20.10 Die fröhliche Benzinkiste. Steigt ein — kommt mit. Mr fahren alle fort! Monte Eeneri: 20.15 Manon LeScaut, Oper von Puccini (Sckall- plaltcn). Paris: 20.55 Carmen, Oper von Bkzet. Sot- te»S: 20.30 Chorkonzert. (Uebertragung auS der Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg.) Toulouse: 20 Tmizlieder. 20.15 Operettenlieder. 20.40 Konzert. BreSlau: 91.05 Shmphonie

: 20 Tonjllmschllrger und Lieder. 20.40 UitterhaltungSkonzcrr. I^g Breslau: 21.15 Die MartiuSganS. Köln: 21 WtAB Spuk. Schwank von Carl Behr. München: Reibeisen. Mensch sei Helle, blew Junggeselle! oder Die überraschenden Folgen eines Wandtcllcr- spruchs. ES svielen: Die Münchner Rrmdsunkschram- meln imd Alfons Tiefenböck (Klavier). Stuttgart: 21 Symphonielonzert. Hilversum ll: 21.40 Frag mente ans: Die Perlenfischer, Over von Bizet. Paris P.T.T.: 21.30 Festkonzert. Slratzburg: 21.30 Alceste, Over von Glnck

von Lincke. Köln: 20.10 Abendkonrert. Königsberg: 20 30 Festlicher AuSklang der Bnchwodie. Pegasus in Halvleine». Leipzig: 20.10 Großer bunter SIbend ans Teplitz- Schünau. München: 20.10 Fröhliche Musik und Klein- kimsi. Saarbrücken: 20.10 Bunter Aveud. Wien: 20.10 Kleines Kabarett. AnSführende: Leopoldine Lanlh (Jodlerin). Riga: 20.35 Sdiallvlatten. Stroßburg: 20^0 Unterhaltungskonzert. Toulouse: 29 Unter haltungskonzert. 20.15 Operettenlieder. 20.40 Unter- halNmgSkonzert. Dcutschlandsender: 21 Musik

am Abend. wtm ■ München: 21 (Biiyreuth) Ein Egerlänter Sitzend. Beromünster: 21.10 (Bcru^ Volks tümlicher Abend. Bordeanr: 21.30 Miriclle, Over von Gounod. Brüssel: 21 Pariser Leben. Komische Oper von Osfcnbach. Riga: 21.15 Tanz (Scball- plattcn). Stratzdnrg: 21.30 Konzert. Tonlmise: 21.45 Konzert. *y« Breslau: 22.30 Tanzmusik. Deirttchland. vfjfA sender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Köln: 22.15 *'»»» SDhtfi! von SchallVlatten. 22.30 Wir tanzen. München: 22.20 Tanzkapelle. Leihmg Ranftl. Mit» tvirkcnde

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_4_object_1865339.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.04.1936
Umfang: 6
^den Neuangekommenen befinden sich: In dustrieller Ernst Altena aus Pürstein; Landesge richtsrat Dr. Kurt Bachhans aus Essen; Eav. Ca millo Barina, Industriale aus Venezia-, Senats Präsident Dr. Ernst Behrens mit Gem.; Comm Giov. Bertoni, Industriale, Verona; Comm. Pros i. p. Vessi e sign., Cortona; Unio.-Prof. Dr. Ben no Bleyer mit Gem., München; Frau Senator Margar. Bömers, Bremen; Konsul Gustav Bomke mit Gem., Magdeburg: Industrieller Kurt Bör ner, Nowawes; Kammerherr Friedr. v. Bülow; R. E. Luigi Carafa

di Rocello; Komm.-Rat Alois Dollmann mit Gem., München; General a. D. Fe lix v. Eder mit Gem., Gmein; Reichsbankrat Bru no Enzian, Berlin; Komm.-Rat Max Fromm mit Gem., Bingen; Carl Gottfried Freih. v. Fürsten berg, Herdringen: Prof. Dr. Paul Gehlhardt, Wer> ningerode; Hedwig Freifrau v. Gienauth, Stutt gart; Konsul Dr. Bruno Halm mit Gem., Berlin: Adolf Freih. v. Hammerstein Equorch Prien; Cla mor Freih. v. Hammerstein Equorch; Oberreg.- Rat Dr. Georg Heilmann aus Berlin; Staatsrat Kurt Helm mit- Gem

., Lübeck; Ernst Baron Hell dorff mit Gem., Griffen; General a. D. Otto Rit ter v. Jaeger, München; Oberreg.-Rat Eugen Kal- dy, Budapest: General Hendrik Kemper, Haag; Tribunalrat Dr. Kurt Kennefeld mit Mutter Hannover: Prof. Karl Krauß mit Gem., Erfurt; Industrieller Firmo Lovisa mit Fam., Kiel; Land wirtschaftsrat Andrea Maerz, Neuburg a. D..; An na Marchesa Mansi, Lucca; Antonietta Marchesa Mansi-Bernardini, Lucca; Prof. Dr. Martin Mayer mit Fam., Hamburg; Oberst a. D. Franz Meyer-Kliissendorf

, Berlin; Prof. Dr. Hellmut Müller mit Fam., Berlin-Lichterfelde; Constanze Baronin v. Pastor, Innsbruck; Oberreg.-Rat Fe renz Paulheim mit Gem., Budapest; Prof. Inge Reifkogel, Hamburg: Geh.-Rat Dir. Reinhold Richter, Deutschland; Geh. Komm.-Rat Heinr Roeckl mit Gem., München; Industrieller Max Rolle mit Gem., Reichenau; Prof. Dr. Giovanni Sai e sign.» Trieste; Prof. Frieda Schäffer, Stet tin; Prof. Dr. Paul Schäfer mit Gem., Berlin: Ministerialrat Emil Schilling mit Gem., Berlin; Industrieller Curt

5