89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1935
Umfang: 6
Erziehung, hat der Abschluß- desilierung vor dem Siegesdenkmal beigewohnt, nachdem er als Vertreter der Negierung im Na men S. M. des Königs im Stadttheater den Reichskongreß der „Dante Alighieri' . eröffnet hatte. Gruß àer Ltaàt an S. E. De Vecchi und an die Kongressisten. > Die Ankunft des Ministers'M nationale Er ziehung, S. C. De Vecchi, und On. Gardini in Ver tretung des Parteisekretärs war für 9.40 Uhr an gesagt. Auf dem Bahnhof hatten sich die gesamten Vertreter der zivilen und militärischen

den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

war, als die Universitätsstudenten sich bei einem Sportwettbewerbe Lorbeeren holten und daß es ihm zur Freude gereicht, nun den versammelten Mitgliedern der Dantevereinigung bei der Tagung in der Hauptstadt der Grenzprovinz den Gruß der Schwarzhemden entbieten zu können. Dies umso mehr, da für die Stadt die letzten Tage von ge schichtlicher Tragweite waren, weil sie den Besuch des Duce hatte, der den Manövern beiwohnte. Balzano wurde als Sitz für den Kongreß gewählt, da die Dante Alighieri schon frühzeitig hier djs Grundlagen für den späteren Ausbau gelegt

hat, was Senator Ettore Tolomei bezeugen kann. Danach befaßte sich der Redner mit der geschicht lichen Vergangenheit des Gebietes und dèr Stadt, hervorhebend, daß so viele Zeichen und Denk mäler aus der Rämerzeit vorhanden sind, als in die unwegsamen Alpentäler Straßen gebaut und römische Kultur hierher gepflanzt wurde Der Fascismus will auch dit Eroberungen der Waffen mit jenen des Friedens vervollständigen Nachdem der Redner die Ziele der Dante Alighieri Vereinigung hervorgehoben hatte, die Erfolge

, die wieder- hült von lebhaftem Beifall der Versammelten unterbrochen wurde. Tätigkeitsbericht àà PrSsiàenten On., Felicioni, Präsident der Vereinigung be faßte sich in einer eindrucksvollen Rede mit den Zielen und Erfolgen, welche die Dante Alighieri. Vereinigung in den letzten Jahren durch die tat. kräftige Unterstützung vom Regime erzielt hat. Bei der Zehnjahresseier des Bestandes der fasci tischen Bewegung wurden die Feiern in Roma mit dem Kongreß der Dante eingeleitet, im Jahre 1933 wurde der Kongreß

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_07_1941/AZ_1941_07_26_3_object_1881964.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.07.1941
Umfang: 4
gegenwSrttgen Zeit neuen Die „Dante Alighieri' hat sich im Alto Adige durch ihre eifrige Tätigkeit zahl reiche Verdienste erworben. Sie fand hier ein ausgedehntes Gebiet für ihre kultu relle Tätigkeit und ihre ununterbrochene Arbeit war auch von Erfolg begleitet. Die hier folgende Uebersicht bietet einen EiiMick in die Tätigkeit der verdienten Vereinigung und in die Erfolge, die sie erzielt hat, und zwar nicht nur in den Städten und größeren Ortschaften, son dern auch in den kleinen Dörfern, wo chre

Mitglieder und Lehrer, 1582 Studenten der Mittelschu len und 1854 Schüler der Volksschulen. Es ist zu bemerken, daß in verschiedenen Schulen durch die eifrige Arbeit der Präses, der Direktoren und Vertrauens männer sich die gesamte Schülerzahl in die „Dante Alighieri' hat einschreiben lassen. Darunter befinden sich die kgl Lehrerbildungsanstalt, das kgl. Technis^e Institut, die kgl. Mittelschule, die kgl. Handelsschule, die fachliche Vorbildungs schule, die Schule der Marcelline und die Volksschulen

„Regina Elena', „S. Fi lippo Neri' und „Tambosi'. Was die Organisation in der Provinz anbelangt, verdient die Tätigkeit der Ver trauensmänner in den Gemeinden, wo die „Dante Alighieri' keinen eigenen Sitz hat, hervorgehoben zu werden. Ihre Tä tigkeit ist mit bedeutenden Schwierigkei ten verbunden, hat aber trotzdem beach tenswerte Erfolge aufzuweisen. Die Bibliotheken Das Komitee der „Dante Alighieri' hat sein besonderes Augenmerk der Bi bliothek zugewandt, welche im vergange nen Jahre 1200 Bände

und in der Gemeinde Sarentino Bibliotheken einge führt. Bücher wurden an die Schulbiblio theken des Seminars von Tirolo und an das Gymnasium der Franziskaner von Bolzano verteilt. Wie in Sarentino wer den auch in anderen Ortschaften der Pro vinz Bibliotheken eingerichtet. Von der »Dante Alighieri' wurden drei Prämien „28 O.'tcber' zur Ehrung des Andenkens der gefallenen Helden: Goldmedaille Guido Presel, Goldmedaille Giovanni Ruazzi, Tenente Giancarlo Bonisaci eingeführt. Diese Prämien wer den an Schüler

, 1M4.287, 1 ,914.625, 309.985 539.628 601.202 761.601 876.269 988.503 1,113.579 1,264.659 1,485.418 1600.060 1,927.860 Lire 1 Million Nr. Nr. 682.845 384.701; L. 500.000 schulen verliehen, welche sich in besonde rer Weise in der Tätigkeit der GIL aus gezeichnet haben. Büchtzrprämien werden an die Schüler der schlichen Vorbil dungsschulen und der Volksschulen ver teilt. Dafür hat die „Dante Alighieri' im vergangenen Jahr den Betrag von Lire 1400 ausgegeben. Von der „Dante Alighieri' wurden

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_05_1941/AZ_1941_05_17_3_object_1881708.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.05.1941
Umfang: 4
der „Tag der Italiener in der Welt' begangen, um dem Volke das Be wußtsein einzuprägen, daß die Söhne Italiens in allen Jahrhunderten durch große Taten und durch bescheidene Ar beit in allen Ländern viel für Zivilisation «nd Fortschritt beigetragen haben. Für Bolzano ist vom Komitee der /.Dante Alighieri' und dem Institute für fascistische Kultur nachstehendes Pro gramm festgesetzt worden. Um 10.30 Uhr wird Nat.-Rat Alfredo Giar- ratana im Berdttheater über „Ruhm und Arbeit der Italiener in der Welt

' spre chen. Heute und morgen werden durch den Verband der Frauenfasci und das Frauen-Untekkomitee der „Dante' Propagandamaterial zum Verkaufe ge bracht, und zwar Abzeichen zu 1 Lira, Ansichtskarten zu SV Cent, und eine Fest schrift zu Lire 3. Der Erlös des Vertäu? ses des Propagandamaterials ist für die Finanzierung der Auslandskomitees der „Dante' bestimmt. Am Sonntag abends um 20.30 Uhr wird die philodramatische Gesellschaft „Dante Alighieri' des Dopolavoro im Verditheater eine Vorstellung geben

angeboten. Die Broschüre enthält zahlreiche illu strierte Artikel, wodurch die Kultur arbeit, welche die Italiener im Mittel meerraum durch 28 Jahrhunderte entfal tet haben, aufgezeigt wird. Jeder Italiener sollte diese Seiten unlerer Geschichte lesen, die zusammen fassend unseren Anspruch und die unver meidliche Herrschaft bestätigen. Der Er lös des Verkaufes des Propaganda materials wird dem Zentralsitz der „Dante Alighieri' übermittelt, vie ge meinsam mit der Direktion der Italiener im Auslande

, ward gedacht. Mit der Verteilung der Abzeichen des Kulturoe reines „Dante Alighieri' wurde in bei den Schulen die Feier geschlossen. Danle-Sino: Laila (Der dunkle Ruf) Eentralklno: Wiedererwachen der Liebe Luce-Kino: Grenzfeuer Roma-Kino: Sudermanns „Aurora' Morgen Sonntag nachmittag Konzert des Trio Triftini z». bellmte Taverne desMMllNt-ll.AMjbllueMtts ^ ist wieder eröffnet Via Goethe, 20 Telefon 20-90 Allabevdlich Konzert Lustiges Trio Bevorzugtes Là,

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_12_1939/AZ_1939_12_23_3_object_2612749.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.12.1939
Umfang: 4
der „Dante Alighieri' die Säuglingsausstattungen vorbereiten und -balza no, anzumelden. Ausstellung der Kleinkindelausstattungen dafür jede Woche an einem Nachmittag arbeiten. Am Tage der Mutter und des Kindes werden die zahlreichen Hieinkin eröffnet. Die Ausstellung oerbleibt am Sonntag, Montag und Dienstag von 19 bis 12.39 Uhr von 14.30 bis 19 Uhr of fen. Die Besichtigung ist für alle frei. Anläßlich des Muttertages, der in ganz Italien am Vorabend von Weihnachten gefeiert wird, werden von der geiamten

Nation die höchsten und schönsten Ge fühle verherrlicht, nämlich die der Mut terschaft und der Familie. Eine der Einrichtungen, welche für die Familie und die Mutterschaft geschaffen ist, ist die „Weiße Schleife'. Die fasci- stischcn Frauen nehmen sich der bedürfti-.^^u^-^u.,. gen Familien, wo ein Kind eingestanden! Spenden beigesteuert. Verausstattungen, die während dks Iah res angefertigt worden sind und de dann fallweise zur Verteilung gelangen, in den Sälen der „Dante Alighieri' zur Aus stellung

Veröffentli chung bekanntgegeben wurden. Vrchesterkonzert im Saale der „Dante Alighieri'. Das Konzert, das gestern abends vom Orchester des GUF in der „Dante Ali ghieri' gegeben wurde, hatte einen gro ßen künstlerischen Erfolg aufzuweisen und es hat sich dazu auch ein sehr zahl reiches und beifallsfreudiges Publikum eingefunden. Die musikalische Sektion des GUF kann mit Genugtuung auf den Er folg zurückblicken, denn das allgemeine Urteil lautete dahin, daß sowohl Solisten, Dirigenten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_2_object_1882133.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.09.1941
Umfang: 4
Krankenhaus eingeliefert. Kaum war die hiesige Ouästur von dem Fall vom städtischen Krankenhaus am Abend des 7. September verständigt worden, so sprachen im Amte derselben ein gewisser Zancanella Alcide nach An gelo, geb. 190k in Segonzanv, Trento, wohnhaft in der Dante Alighieri-Straße 18, und seine Frau Mittemberger Elvezia nach Enrico, geb. 1912 in der Schweiz und mit Zancanella wohnend vor und benachrichtigten den diensttuenden Be amten, daß sie einige Stunden vorher mit dem Änderte

und dessen Schwager Bevi lacqua Guido nach Donato einen Streit gehabt hätten, bei dem der Anderle, der Bevilacqua und die Mittemberger Ver letzungen durch Messerstiche davon getra gen hätten. Der Zancanella wurde umgehend in Hast genommen und die Agenten der P.S. nahmen sofort die Nachforschungen nach dem Verleib des Bevilacqua Guido nach Donato, geb. 1910 in Vo und wohn haft in de? ' - Alighieri-Straße 18, auf. Die ^^ä,locjchungen der Agenten der P. S. ergaben folgendes: Schon seit längerer Zeit herrschte

zwischen den bei den Familien Zancanella und Bevi lacqua, die beide in der Dante Alighieri- Straße im gleichen Hause ebenerdig wohnen, eine gewisse Feindschaft, die in der Hauptsache von den beiden Frauen genährt wurde. Am 7. September nun hatte der Zancanella mit einigen Freun den gegen 14.30 Uhr das Haus verlassen und sich durch einige Stunden im Gast haus „Cittadino' in der Via Portici Nr. 97, aufgehalten, dos von Zanchetta Ama lia des Antonio geführt wird. Als er am ' begann feine Frau wiederum über das Verhal ten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_01_1929/DOL_1929_01_02_5_object_1188393.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.01.1929
Umfang: 8
erschienen beim | Präfekten die Vertretungen der verschiedenen s als auf ihrem Kasten ein ungemein großer, vaterländischen Vereine sowie der Gewerk- I herrlich schöner Kaufladen gestellt wurde. schäften und Wirtschaftsbehördcn. Exz. Marziali dankte allen für die freund schaftlichen Wünsche, die er herzlich erwiderte. a Mkketmcerfahrl der »Dante Alighieri-. Im kmnmondcn Februar veranstaltet die »Dante Allghicri' mittels des Danrpfers »Tevere' eine Rundfahrt im Mittelineer. Die Abreise erfolgt von Genua

und Neapel aus. Berührt werden di« Höfen Bcngofi, Apollonia fCyrene), Derna und Alexandrien, von wo aus Kairo rmd Luxor be sucht werden. Auf der Rückreise wird der Dampfer Brindist rmd Triefte anlaufen. Das Dcrkchrs- mimftermm hat asten Teiliretprrern an dieser Rundfahrt der »Dante Alighieri- sowohl für die Reife zu den Emschiffimpshäfen Genua und Neapel als mich für die Rückreise von den Aus schiffung-Häsen Brindisi urrd Triefte sine füufzfg» proseniige Falmprersernräßigimg gewährt. Weiter« Auskünfte

erteilen sonnest äste Komitees der »Dante Alighieri-, als auch die ..Ccrirmi'sionc Cceeniive in Mailand, Bm Silvio Pellieo 8-. Bolzano und Umgebung b Beschlüsse des Präfekkurskommiffärs vom 31. Dezember 1928. Beiträge für den Christbaum: der Krankenhausvcrwaltung 300 Lire, dem Kinderasyl Dittorino da Feltre 800 Lire, dem Kinderasyl Ferrante Aporti 40 Lire; Jahresbeitrag von 1500 Lire für das Quartett des Musiklyzeums »Giovacchino Rossini-; Ausgaben aus bereits im Vor anschlag bewilligten Posten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_12_1926/AZ_1926_12_31_3_object_2647553.png
Seite 3 von 16
Datum: 31.12.1926
Umfang: 16
, Dr. Furlana, Podestà von Rio di Pusteria, Dr. Steri, den Capomanipolo der Miliz Eolbertaldo usw. Beschlüsse des Kommissärs. Es wurde beschlossen, der Direktion des Kindergartens „Dante Alighieri' in OltreIsarco einen Beitrag von L00 Lire für die Weihnachtsbesckierung zukommen zu lassen. —> Es muri»'' beschlossen, der Schutzhütte „Bolzano' der Sektion des C. A. I. von Bolzano einen Betrag von L000 Lire zu überweisen. — Für die Weihnachts bescherung der armen Kinder der Stadt wurde ew Betraa von 2S0V Lire

eines Stockes >oder Beiles ohne weitere Ur sache. eine schwere Kopfverletzung beigebracht. Jede genauere Identität des Stromers war bis heute nicht möglich zu eruieren. ì, 55771 H LQi^nc) V. s vi. ìIv. pài 42 l.aàn Sellen- V^oll- u. LÄUmvvollvvsren ireste unci billigst? ^usvvgk l I Schriftleitiing: Postgebäude, Tel N2, Postf.32 I I Sprechstunden täglich von I bis 5 Ubr nachmitags. I Vorträge der Dante Alighieri. Auf Initiative des Lokalkomitees der Dante Mi- ghieri hin, wird auch dieses Jahr

für die Konnatioualen moralische Wicht ist. Der Ruf der Redner genügt übrigens, um eine zahlreiche Zu hörerschaft zu garantieren.' Das Meraner Komitee der Dante Alighieri, das so viele finanzielle Opfer auf sich nimmt, um die Vor träge veranstalten zu können, hofft sich durch das Interesse, das die Meraner Bürgerschaft denselben entgegenbringen und durch zahlreichen Besuch be weisen o?ird, belohnt zu sehen. 70. Geburtstag. Unsere Mitbürgerin, Frau Ma ria Marchetti, geb. Jenny, die Witwe nach -dem Weingroßhändler

10