3.896 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_09_1937/DOL_1937_09_18_10_object_1142267.png
Seite 10 von 16
Datum: 18.09.1937
Umfang: 16
. vermnünster: 17 Unterhaltung^- konzett. DeoitNsich: 17.« Cello-Konzett. London. Regional: 17 Mtlitärkonzett. Monte Cenett: 17 Kammermnsik. PattS P.T.T.: 17 Unterhaltungsmusik. Prag: 17.35 Kvnett. SottrnS: 17 Bimte Musik. Berlin: 18 Zur Unterhaltung. Deutschland- »« senber; 18 Schöne Melodien. Königsberg: 13 Mufikliebhaber singen und spielen auf Volks- instrnmentcn. Saarbtticken: 13 Volkslied. Stuttgart: 18 Stimmen am Ovcrrhcin. 18.45 Beliebte Tanz kapellen. London-Regional: 13.15 Kammermnsik. Paris P.T.T

.: 18.30 Schallplatten. Lottens: 18.30 Orgel: Bach. Toulouse: 18 Orchesterkonzert. 18.06 Tanzmusik. 18.10 Ovcrnarien. Wien: 18 Alpen- Inndischc Bauernmnsik. (Iodlcrinncn und Natur- siingerinnen. Breslau: 12 Orgelmusik. 19.30 Kleines Kon- ^T7« zett. Frankfurt: 19 Gilt UnterhaltungSkünzerl ™ OTrH znm .Herbstansimg. Hamburg: 19 Meister der Tanzimisik. Beromünster: 19.20 Harfcnsoli. Brünn: 19.05 Blasmusik. Droitwich; 19 Konzert. London- Regional: 19.20 Salonmuük. Preßbnrg: 19.05 Kon zert. Toulouse: 19.15

Eissel, tnrm; 20.30 Konzett. SottenS: 20 Europäisches Kon zett. Stockholm: 20 Symphoniekonzert. Toulouse: 20 Btmtes Konzett. 20.45 Argentinische Musik. Stuttgart: 2t Alnienrmisch und Edelweiß. Volksweisen ans den Bergen. Dazwischen . Bergnot! Budapest: 21.30 Zlgcuucrlapclle. London-Regional: 21.05 Orchesterkonzert. 2l.55 Lieder. Monte Ceneri: 31.25 Unterhaltungsmusik. Vorth. Regional: 21.05 Orchesterkonzert. Prag: 21.25 Szenen aus tschechischen Opern. SottenS: 2l.20 Opcrettcn- mufik. Toulonse: 21.15

; 18 Bunter Melodicnkranz. Dentsch- H landsenber: 18 Bunt« Minuten. Leipzig: ' — — 18.20 Kleine Kammermusik. München: l8 Lieder. Budapest: 18 Violinkonzert. London-Regional: 18.40 Konzett. Mäbrisch-Ostra«: 18.10 Lieder. Prag H; 18.10 BeneS-BlaSmusik. Toulouse: 18 Opcrnmusik. 16.15 Chansons. 18.40 Militärkonzert. Berlin: 19.15 Bunte Unterhaltung. Deutsch» lanbsenber: 19 Berliner Philharmoniker spielen. .Hamburg: lg Bnnte Volksmusik. Königsberg; 19 Musik zum Feierabend. Leipzig: 19 Siebet unb Tänze atrs

. Toulouse: 21.15 Fnnkfantasie. 21.30 Argentinische Musik. Warschau: 21 Walzer und Chansons für S<I)rammelii. Wien: 21.50 Tanzmusik. Dentschlandsender: 22.30 Zur Unterhaltung. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. Kopen» hagen-Kalimdborg: 22.15 Konzert. London. Regional: 22.30 Tanz. Paris P.T.T.: 22.15 Schall- platten. Toulouse: 22.15 Musik zu Mignon, Oper bon Thomas. 22.30 Funkfantasie. 22.45 Leichte Musik. Dienstag, 31. September jmmmm Berlin: 18 Das Kleine Funkorchcster spielt. Rl;| Deutschlandsendcr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_02_1937/DOL_1937_02_06_10_object_1146123.png
Seite 10 von 16
Datum: 06.02.1937
Umfang: 16
für 'Ne Budapest: ***-' 19.50 Zlarunerkaveste. Drvltwlch; 1920 Salonmusik. London Regional: 19 Konzert. Lvon: >8 Orchestrrkonzert SottrnS: >8 Un:erhaltungSm»stk K^l Berlin; 19 Elchendorsf. ein Leben ln Sie- nL'l der» BrrSIa»: 19 Im Kolluwnuansla s>tle>. 1 Fastnacht lm BergwlrtShauS Droltwlch: 19 30 UnterhaltunaSkonzert Kattowltz: >9.15 Vi >i»c und Klavier Lanbon-Realonal: 19.30 Orch-ster- lonzeri MSbrllch Ostran; 19.05 UnterhaltungSkonz. Stockholm; 19 30 Konzert. m Berlin: 20 Fest der Marke. - ^ Mttsi'aii'cher

. München: 19 Kammermusik. Bukarest: 19.10 Unterhaltungskonzert. Droltwlch- >9.40 Orche sterkonzert. (Wolf-Ferrari, Gounod). London-Regio nal! 19 Mifitärmusik. Prag II; 19 lgalalaikakonzert. Reval! 19.55 Chovin-Konzert. Slraßburg: 19.15 Klavierkonzert. Wien: Da» Spiel vom Dr. Faust. mmm « BrrSlau: 20.10 Der Rosenmontag. Frank- |vl|l furt: 20.10 MosenmontagSball. Han bürgt 4 20.10 Der Opernball. Operette von Heu berger. Köln; 20.10 Nofenmontaa wie no ssie ...I Königsberg: 20.10 Humor auS allen Ecken

Deutsch lands München; 20.10 Rofenmontag-Festi Bero münster: 20 Svmpbonlekonzert. Brünn: 20 . 4 a Kla vierkonzert. Budapest: 20.10 Konzert der Budapester si<iilharmonllchen Gesellschaft. London-Regional: 20.30 Konzert. Stockholm: 20 Konzert. 1 —mm Dentfchlandlenber: 21 Abu Hassan, kamI'che ibfJC D Over von Weber. Hilversum 1: 21.10 Schu- -nW ber-Konzert. Lille: 21.30 Orchesterkonzert. Prag: 21 Orchester-. Chor- und Solistenkon-ert. Riga: 21.15 Orckiesterkonzerl. West-Regional; 21.15 Kammer- ynd

Argen tinische Musik. m B « BrrSlau: 19 Narretei und Uebernml. Lely. »W,ig: lg Alldeutsche FastnachtSIvIele Saar, brücke»: >9 Kammerorckester. Beromünster: 19 40 Konzert. Budapest: 19 Konzert. Droitwich: 19.25 UnterhalMngSlonrert. London Realonal; lg UntrrhalNingSkonzert. Tonlanfe: 19 03 Salo.^mnsik. Wien: 19.30 Die ClardaSsürstin. Operette von Cm nterich Kalman. »W-— Berlin: 20.10 Adam. Eva und die Papier' ry/tl schianae. F-ischingSianzabend. BreSlan: 20.10 y&S-r Bunter FälchingSwirÜel

SottrnS; 20.35 Orchesterkonzert. Stockholm: 20 10 Konzert West-Reglonal: 20.45 Solisienl-n,crt. m Beromünster: 21 FastnachlSvro-'ram»' Brill gyX (} (fl II: 2, Orckiesterkonzert Bn'arest: 20.30 llnterhallnngSlonzert. London-Rrg'»-'«! 21.35 Eollstenlanzert. Paris B.T.T.: Konzert. War- (chan: 21 Tanzmustl zum Karneval. München: 22 20 F,mk FaschlnaSrummel. Wifi Brüssel N: 22 Mo,»rt-Kan,ert Droltwlch: ®5 —fmS 2240 Denttche Clivrälaelänae Kovendnarn- Kalnndborg: 22 25 Dänische Musik Landon-Rra'onat

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/28_08_1937/DOL_1937_08_28_10_object_1142494.png
Seite 10 von 16
Datum: 28.08.1937
Umfang: 16
. BT1 Saarbrücke»: 18 Munk zur Nitterhaltung. Kopenhageu-Kalnudborg: 16 bi? 18 Tänrsckie Musik. London-Regional: 16 Solisicnkonzert. Prag: 16 Bromenade-Konzert. Wien: 16.45 Schallplatte». E Danzig: 20 Bunter Abend. Königsberg: 17.45 Solisten musizieren. BervmSnster: 17 Musik zum SmmtagSIrr. Budapest: 17 Zigeuner- kapelle. Drottwich: 17.20 Orchesterkonzert. Saud»». Regional: 17 MaudoNnenkonzert. 172« Militär konzert. Luxemburg: 17 Unterhaltungskonzert. Prag: 17 BnnteS Programm. Prestburg 17.10

Promenade- konzert. Berl«»t 18 -kS Zur Unterhaltung. Frnuk- MV7B fort-. 18 Fünf vom Kabarett. Leipzig: lg Italien. Meistersonaten für Gitarre und Violine. 18.30 Menü? inr C<rfZ. Saarbrücken: 18.80: Klavierkonzert. Stuttgart: 13 NnterhaltungS-Kon- zcrt. Beromünster: 13 Mandolinen-Oerchester. Car men. London-Regiunal: 18.30 Gesang. Paris P.T.T.: 182D Leichte Musik auf Schallplatte». Sotten»: 18 Kammermusik. Straßburg: 18.15 Bunte Musik. Toulouse: 13 Salonmusik. 18.10 Tanz. 18.35 Or chester-Musik. Wien

: 18 Jazzkapelle. n _« Breslau: 19 Unterhaltung n. Tanz. Dentsch» »Zs lond-Sender: 19 Zwiscknm Dolonliten und Hohen Tauern, vsttiroler Volkslieder und VollStänze. Köln: 19 Deutsche .Hausmusik. Bero. Münster: Kon.zert. Budapest: 19.45 Der Graf von Luxemburg, Operette von Lehar. Devittvich: 19 Kammermusik. Hilversum: 19.55 Sinfonisches Kon zert. Kopenhagen-Kalundboeg: 19.30 Sinfonie-Kon zert. London-Negiomck: 19 Konzert. Mont« Ceneri: 19.55 Konzert. Tonlonse: I960 Bunte» Konzert. Wir«: 19.35 Musik

. Kalundüorg: 21.15 Mendelssohn-Konzert. London- Regional: 21.:« Engl. Musik. Luxemburg.- 21 Iran; Lehar (Schallplatte»). Prag: 21.30 Beethoven: Irische Lieder. Toulouse: 21.10 Junkfantasic. 21.45 Leichte Musik. Dentschbendsrndr«: 2L30 Ton* und Nnter- uu] Haltung. Köln: 22 30 Nachtmusik iwd Tanz. CSi Budapest: 22.06 Orgelkonzert. 22.50 Konzert der Kap. de» 1. Infanterie-Regiment». Pari« P.T.T.: 22.45 Schallpl. Pose«: 22.30 Sckmllpl. Prestbnrg: 22.35 Dioloneello-Konzert. Stackbalm 22.40 Mozart: Eine kleine

Nochtmufik. Tonlonse: 22.15 Ja,. 22.35 Funkfontofie. Warschau: 22 Chorkonzert. 2230 Schallplattrn von D>ich Wie«: 2255 Tanznmstk. Dienstag. 31. September Berlin: 18 Nnterbiilt Muük. Danzig: 13 25 Die klassische Operette. Denlschlandsendrr: 18 Berglieder von Ludwig OUanrick. Leipzig: 18.20 Konzertstnnde. Beromüncstr: 18.30 1 Volks lieder. London - Regional: 18 Opernkonzert. Pari« P. T. T.: 18 Lieder. Taulansr: 18 Saloir- mustk. 18.15 Chansons. 18.35 Orch Keuz. E Berlin: 19.15 Diozart. Ouv. zu Die Hochzeit

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_10_object_1143530.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.06.1937
Umfang: 16
, 18. Imd ■jmi, ga Berlin- 15.30 Zur Unterhaltung. Köln: 15L0 iLf Seliallplattcn. München: 15.30 Von der wKi Al Liebe. Licdcrwerk mit Cbor und Klavier. Saarbrücken: 15.30 Kleines Konzert: Beethoven, Klavicrauartett in ES-Dur. Wien: 15.20 BrahmS: Quintett in F-Moll. n »M Köln: 16 Konzert. Saarbrücken: 16 Muss! iS zur Unterhaltung. Brüssel: 16 Schallplatte». -J! Prag: 16.15 Promenadckonzeri. London. Regional: 16 Leichte englische Ouintcit-Mufik. Beromünster: 17 Verbandskonzert deS kan tonalen MusiktageS

Unter- haltnngsmusik. Beromünster; 18.15 Volkstümliches. Brüssel IT: 18 Konzert. Budapest: 18.45 Violin konzert: ES spielt An«« Kuvelik. Wien: 18.55 Wiener Festwochen. Der Rosenkavalier von Richard Strauß. Berlin; 19.20 Ein kleine? HanSkonzert. • 1! Saarbrücken: 19 Streich-Quartett in C-Dur von Schubert. Beromünster: 10.57 Oester- rcichische Mlisik. Brüssel N: Schallplatte». London- Regional: 10.20 Lieder. Tenor. Berlin: 20 O sole mio, Melodien a>.^ KiJ|] Italien. BrrSlau: 20 Großes UntcrhaltungS- ■ konzert

: 21.35 Von Gabriel» ... .Haydn. Kamcrmmustk aus zwei Jahr hunderten. Budapest ll; 1.35 Konzert der alten Zigeunerpriinafe. London-Regional: 21.05 Solistcn- Konzert. jm> v a ©erlitt: 22.30 Tanz. 'Hamburg: 22.30 Tanz. Frmien-Terzett, Maiiucr-Quarieti. München: 22.30 Mustk zur Nacht. Tanzorchester. Hand» hamonika. Brüssel ll: 22.10 Schallplatte». Bndapest: 22.50 Konzert. Prag 22.35 Tanzmusik. Toaloof«: 22.35 Musik m>s der Oper Margarethe von Gounod. Montag, 14. Juni Berlin: 18 UntrrhaltungSkonzert

Konzert. Leipzig: 19.10 Die Zaiibcrstötc, groß« Oper von Mozart. München: 10 Fröhlich fängt die Woche an. Tanzmusik. Stnttgort: 19 Stuttgart spielt auf. Beromünster: 10.30 Schall- platten. Brüssel Q: 19 Schallplatte». London-Reglo- nal: 10.30 Lieder. Bassist Conrad fingt Schubert. Wien: 10.30 Konzert deS österreichischen Komponisten- bundeS. Berlin: 20.10 Ouvertüren. Märsche. Frank- Vl|l firrt: 20.10 Räuber und Briganten. Unheim- M » » lick» Gestalten auS den Opern und Operetten Carmen, Äigoletto, Fra

Diavolo, Gasparone ustv. -Hamburg: 20.10 Der klingende Garten. Avendmusik. Köln: 20 ReichStheatcr-Festwoche: Der Wider- spensttgcn Zähmung, komische Oper von Goeh. Saar, brücken: 20.10 Kleine Welt — Grobe Welt. Stutt- gart: 20 Wir spielen, sie tanzen. Beromünster: 20 Giacomo Lcopardi zum 100. Todestag. Brünn: 20.50 Slbeiidkonzert. Brüssel: 20 Der Graf von Luxemburg, Operette von Lehar. London-Regional: 20.15 Orche ster-Konzert aus der Queens Hall. Dirigent Tosca- »ini. Wien: 20.25

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_08_1937/DOL_1937_08_07_10_object_1142720.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.08.1937
Umfang: 16
Berlin; 18 Konzert. Frankfurt 18 Unterh,. Konzert. Königsberg: 18 Unsere Hausmusik. 18.10 Militärnnchk. Leipzig: 18 Konzert» st'mde. 18.30 Kleine Abcndmusik. Stuttgart: 18 Bon d. AnSstell:mg. Berlin. Volksgruppen singen und spielen. Droitwich: 18.45 Kammer- n. Solistenkonzert. London-Regkonal: 18.15 Blolin-Konzert Sotten»: 18.30 Orgel (Bach. Fcscobaldi). Berlin: 19.20 Die Schrammelvuben spielen. Deatschlandsender: 19 Berühmte Sänger u. ^ Pianisten. .Hamburg: 19 Im Rhythmus der ,;rende. Nene Tanzweif

: 20.30 Svmphoniekonzert. 'Straßburg: 20.30 Wiener Musik. Tonlonse: 20.15 Romanzen. 20.30 Milltärmusik. 20.15 Leichte Musik. Wien: 20.05 Im Volkston. > m_ g Frankfurt: 21 Fahrt nach Glückrwinkel. Ein Ri* fl heiteres .Hörspiel von Ernst Keienburg nnd lv' .Drei Rnd. Nenbert. Köln: 21 Tanz im Freien. Stuttgart: 31 Ende gut — alles gut! Froher AirSklang mit Tanz- und UnterhaltimgSmustk aus dem Stuttgarter FimkhmlS. Duvapest: 21.40 Kouzert. London-Regional: 21.06 Konzert. Nortb-Regimml: 21.05 Konzert. Wien

: 19 Konzert Dresdner Komponisten. München-, 19 Tanz musik mid heiteres Wort. Saarbrücken: 19.10 Da! Keine Frmkorchester spielt zmn Tanz! Beromünster: 19.10 Eine Ballade von Loewe: Archibald DonglaS (Schallplattcn). 19.55 Klänge von Verdi und Puccini. London-Regional: 19 Klavier. Wien: 19.05 Salz burger Festspiele 1937: Falstaff, lyrische Komödie In 3 Akten von Arrigo Boito. Musik von Giuseppe Verdi. Dirigent Arturo ToSemiini. Falstaff, Mariano Stabile. tz——j Königsberg: 20.10 Wohlauf Kameraden, aufl

. Streichquartett. 2t Kurkonzert. Diiincheu: 2t Italienische Gcigeninusik. Saarbrücken: seit 21.15 Balladen, ge spielt, gesmigen und gesprochen. Stuttgart: 21.15 Tanzmusik. Beromünster: 21.10 Heitere Musik. Buda pest: 21.35 Verdi-Oper Othello von Säsallpl. London- Regional: 2t Kannncrmusik. 21.45 Konzert. Tonlonse: 21.10 Lieder. 21.25 Wiener Musik. 21.15 EhansonS. Deiitschlniidfcnder: 22.20 Tanz u. Unter haltung. Köln: 22.30 Nachtmusik u. Tanz. München.- 22.20 Nachtmusik. Droitwich: 22.15 Konzert, DIonie Ceneri

: 20.45 Lieder v. Hugo Wolf. Droitwich: 20 Orgelmclodien. London-Regional: 20 Promenaden konzert. PtriS 20.30 Margarethe, Over v. Gounod. Pari? P. T. L.: 20.30 Orchestrrkonzert. Prag 20 BunetS Solisienkonzert. 20.55 Konzert. Sotten» 20 Konzert. Straßbnrg: 20.30 ToSea. Oper v. Puccini. Reffet» Ballett v. Tomasi. « Berlln: 21 Die Landpartie. Ein lustiges yl | Spiel aus Alt-Berlin v. Adolf GlaSvrcnner. BreSlau: 21 Egerländer Volksmusik. Leipzig: 21 Lachen :md Kurzweil am Wend. München: 21 Eine Mcndmnsik

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_10_object_1144600.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.05.1937
Umfang: 16
zn Sassenfeld mit Mnsik und Tanz. Leipzig: 15.20 'n. München DaS Berliner Trio spielt an drei Flügeln. München: 15.05 Konzertstunde. Kopenhagen-Kalundborg: 15 Köln: 16 Konzert. Leipzig: Sonntagnachmitiag. Saarbrücken: Konzert. Wien: 15.10 Kammermusik. 16.15 Bunter _ 16 Musik zur Unterhaltung. Kaschau: 16 Konzert deS 32. Jnf.-RcgtS. London-Regional; 16 Orgelmusik. Strnßburg: 16 Jugoslawische Volkslieder. 16.30 Schallplatte». wwi Beromünster: 17 UnterhalkmgSkonzert. Lon. ■ M don-Regional: 17 Orchesterkonzert

. Mährisch. Ostrau: 17.50 Konzert de» FunkorchestcrS. Paris: 17 Konzert. Prag: 17 Schrammelkonzert. Warschau: 17 Orchesterkonzert. pn| BreSlan: 18.30 Lied an der Grenze. Dentfch- fanbsender: 18 Schone Melodien. Bero- Münster: 18.30 Lieder zur Maicnzeit. Droit» wich: 18.15 Unterhaltungskonzert. London-Regional: 18 Studentcnlicdcr. Mannerchor. 18.30 Maicntag oder der kleine Zigeuner, Singspiel von Arne. Wien: 18 LIssie ClauS singt. |u»m Berlin: 19 Kleines Konzert. Frankfurt: K 19.15 Schöne Stimmen

, Operette von Lehar. SottenS: 20.20 Klavier konzert. Wien: 20.05 Paula Wessely singt auf Schall» platten. 20.15 Die Rcltcrattacke, Komödie von Friede. Schroyvogl. »»H» München: 21.20 Volkslieder und Volks» g balladcn. Beromünster: 21.30 Kammermusik auS zwei Jahrhunderten. London-Regional: 21.05 Unterhaltungskonzert. Monte Cenerl: 21 Kam» mernnisik. Prag: 21.05 Volkstümliches Konzert. War schau: 21.30 Liszt-Konzert. ■»■V! Deutschlands«»der: 22.30 Wir bitten ZUM Wjyj Tanzl Hamburg: 22 40 Tanzmusik. Königs

- Bw-22.40 Wunschkonzert. Budapest: 22 40 Konzert. Stockholm: 22 UnterhalUmgskonzert. Wien: 22.30 Tanz. Montag, 3. Mai Köln: 18 Unterhaltungskonzert. KSnlgSverg: 18 Berühmte Varitonlsten. Stuttgart» 18 .vettere Feieravcndmusik. Droitwlch; 18.40 Lieder nach Dichtungen von Goethe. Kaschau: 18 Mandollncnorchcster. London-Regional: 18 Konzert. Köln: 19.30 Unterhaltungskonzert. Leipzig: KT*n 19.30 Konzcrtstnnde. Brünn: 19.25 B. Blo» I6LE«I dck: Aus den Liebesliedern. 19.55 Armand und Marchand: Der Schneider

; 22 20 Unterhaltungskonzert. Stockholm: 22 Konzert. Wien: 22.30 Tanz. Dienstag, 4 . Mai ■■ri Danzig: 18 Orchesterkonzert. Hamburg: 13 RI'B Oper in aller Welt. Köln: 18 Schöne Stcm- KU men. 18.40 Unterhaltungskonzert. Königs» verg: 18 Konzert. Leipzig: 18 Volksmusik aus dem Egerland. London-Regional: 18 Konzert. Prag II: 18 Konzert. t u BerNn: 19.15 Mailieder-Singcn. Stuttgart: 19 Gaumusik und SVielmannSzug. Brünn: WLCJS 19.55 Opernstunde. Droitwich: 19 Lieder. Oslo: 19.30 Gesang. Prag: 19.10 Blasorchester. Wien: 19.30

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_1_object_1868233.png
Seite 1 von 6
Datum: 02.07.1937
Umfang: 6
Tarif. Le,r>gspreije: <Lorausve,a>?lt> Einzelnummer Z0 Cent. politisches Tagdlatt der Provinz Solzano 5r«»ßas, 5«« 2 » XV Monatlich Vierteljatirlich Halbjährlich Jährlich Ausland jährt. Fortlausende L. 7.- L. 20.- L. 3Z.- L. 7Z.— L. 163.— Annahme verpflichtet zur Zahlung. rch>s um àe«Gtimmuna in London luf der Suche «ach einer Kompromiß-Formel zur Rettung der sogenannten , Nichteinmischung' in Spanien igièni. ' ^pla, iKilt à'ptag' AU laÄge i» Heut^ >d z auc ZZ^trin d Teil àeich m.e duri

dieses Kapitels Sernehmen zwischen den Großmächten er se!. Es kann nicht . Wunder nehmen, ßland diese Verschiedenheit der Aus- ^u seinem Vorteil ausschrote. Standpunkt der realistischen Politik, heißt Äbschluß, wird die Haltung Englands und ichs in Roma als parteiisch aufgefaßt, d. gunsten der spanischen Bolschewisten und , wobei es dahingestellt bleibe, ob ge ungewollt. Nie Freiwilligen und London was die italienischen Freiwilligen be trifft» sind diese nicht von der Negic/ung geschickt worden, daher verfügt

angenommen werden kann und absolut zuverlässig erscheint, um den europäischen Frie den gegen die Provokationen der Bolschewisten zu schützen. Dieses neue System, erklärt man in Berlin, darf in keinem Falle eine Kompromiß-Lösung darstellen. Das nationale Spanien, schreibt der „West deutsche Beobachter', kämpft für die Freiheit des spanischen Volkes. Das ist der Angelpunkt des Problems, den London und Paris bisher außer Acht gelassen haben. Das ist die Wahrheit, die Frankreich und England als einzige

- „.-./nIW und dort an die Befehle der nationà aeb°eàM gebunden sind. «'vnalen schließlich die internationale Garantie chWMes keine Kontrolle einer tatsächlichen è JMng der Freiwilligen geben kann. Die Ä- ken würden im besten Fall auf anderen M-- hieder zurückkehren, zum Schaden der Nà , denn die Kontrolle funktioniert nicht m?e Tatsachen zur Genüge bewiesen haben. ' r heutige Leitartikel des „Popolo d'Italia'- > ^reimilligen und London' Hai in den voli- >.., Weisen Berlins lebhaftesten Eindruck ber

- . besonders da er am Vorabend des '^'2 des Londoner Nichteinmischunas- ZZSMschusses eme klare .grundsätzliche und endgil- Antwort an London darstellt und ein fü.r ta W lt - i ino !286j allemal mit dem Versuch aufräumt, die Diskus sion abzulenken und die Zurückziehung der Frei willigen aus Spanien aufs Tapet zu bringen. Der Artikel, der dem Duce zugeschrieben wird, st von den heutigen Nachmittagsblättern in Deutschland in großer Aufmachung wiedergegeben worden. In den Titeln, die vielfach Seitenbreite

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
. m ■■ Berlln: 21 ES sviclt daS Große Orchester. I Leipzig; 21 Rundfunkball des ReickiSfenbers »K—»>> Leipzig. Stuttgart: feit » Bunte Wmd- musik. Wien; seit » Overettenabcnd. Brüssel: 21.10 Konzert. Hilversum Q: 21 Melodien auS Faust. Oper Gmmod, Chor und Funkorchcsier. Kopenhagrn- Kalunbborg: 21.15 Orchester- und Solistenkonzcrt. Lille; seit ».30 Bunte Mirsik. London-Regional: 21.35 Konzert. Sofia; 21.30 Fragmente aus Ope retten. «»'Ww Berlin: 22.30 NntcrbaltuiraSmusik. Breslau: wfifA 22.30 Nachtkouzcrt

! Von Wim über Miliichen nach Berlin. Frankfurt; 19.10 Unterhaltungskonzert. Fröhliches Singen und Attrsi- zierm zur Abendstunde. Köln; 19.10 Die Wockre fängt gut an (Jndustrie-Sckrallvlattm). Königsberg: 19.10 Konzert. Leipztg; 19.10 Podium der Heiterkeit. Msin- chm; 19.10 Fröhlich fängt die Woche anl Tanzkapelle. Stuttgart: 19 10 Tanzmusik. Wim: 19.10 tm« Bres lau: Blauer Montag. Beromünster; 19 55 Konzert. London-Regional: 19.30 Konzert. Monte Cmeri: 19.30 UnterhaltungSmrlstk. Sofia: 19.15

bis zur Gegmlvart. Die Sttittgarter Volksmusik. Wim: seit 19.10 aus BreSlau: Blauer Montag. Brüssel ll; M Orchesterkonzert. Kopen- üagm-Kalnndborg: A Symphonie-Orchestcrkonzert. Laibach: » Konzert Lille; ».30 Konzert. London- Regional: ».40 Elektra. Oper von Rick. Strauß. Mährifch-Oftra«: ».40 Konzert. Paris B.T.T.: ».30 Konzert. Pofte Parisim: ».25 Unterhaltungskonzert. Sofia: ».45 Symphonische Musik. Sottenö; » Kam mer-Musik. ».40 Bimte Musik. Warschau: M Bunte Musik. ■mm Berlin: 21 Ouverturm- und Ballett

. Unterhaltungsorchester. Leitung Hagesiedt. Saarbrückm: 22.30 aus Köln; Nachtmusik und Tanz. Stuttgart: 22.30 aus Köln:- Nachtmusik und Tanz. Wien: 22.» Nachtkonzert. UnterhaltungS- orchcster dcS NeichSsenderS Wim. Brüssel: 22.30 Jazzmusik. Budapest: 22 Konzert des Ungarifchm Damm-StreichquartettS. Hilversum ll; 22.45 Unter- lmltungskonzert. Kopenhagen-Kalundborg: 22.30 Ge- sangsvorträge dcS MadrigalchorS der StaatSradio- fonle. Laibach: 22.15 Operettenmusik. London-Regio nal: 22.55 Tanz. Baris Eiffelturm: 22.30 Schall

. ».15 (Bern) Liedersingen o Liedertafel. Laibach: » Schallplattm. London- Regional: ».30 Orgelwerke von Dmdrlm u. Hinde- mitb. Mibland-Regional: » Orchester- imd Svm- Vbonie-Konzert. Monte Ceneri: » 30 ToScanini diri giert. Prag: ».15 Rinnänifche Klänge. Eine Folge von Dtusik, Gesang und Poesie. SottenS: ».15 Lucrczia Borgia. Drama von B. Hugo. »v Berlin: 21 Lieder und Tänze aus aller Welt Wjk H (Jndustrio-Schallplattm). Deutschlandsender: 21.15 Buntes Allerlei. UnterbaltungS-OrLe- ster. Königsberg; 31.15

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_09_1936/DOL_1936_09_12_8_object_1148222.png
Seite 8 von 12
Datum: 12.09.1936
Umfang: 12
, IS. September ■«■II Berlin: 19 Klänge aus aller Wett. Leipzig: KT*» 19.10 Meister a. d. Orgel. München: 19 So- BJGdl ittttc für Geige und Klavier. Beromünster: 1935'Schubert, Trio In B-Dur. London-Regional: 19 Solistenkonzert. Mährisch-Ostrau: 19.25 Gesang mit Harmonika. Prag: 19.30 HofftnannS Erzählungen. Oper von Ofsenbach. Berlin: 20 Wendkonzert. Leipzig: 20 Unter haltungskonzert. München: 20 Alte und neue Tänze. Stuttgart: 20 Konzert. Beromünster: 20.20 Mendelssohn, Sinfonie Nr. 3. Paris

P. X. X.: LÄmour Medicln, Komödie p. Mokiere. Wien: 20.05 Bleibt die Frau Präsidentin, Lustspiel v. Bachmann. ■ Stuttgart: 91.15 Ein Tag in Favorite, Hos- Lonbon-Regional: 21.20 musik von Fischer. . Orgelkonzert. 21.50 Militärkonzert. Mährisch. Ostrau: 21.35 Klavierstücke v. Franz Liszt. Toulonse: 21.55 Potpourri. , Dentschlanüsrnder: 22.20 Nachtimis. München: > Musik zur guten Nacht. London Regia- 21.50 Militärkonzert. Monte Eener!: 22 Klavierkonzert. Toulouse: 22 Overeiicnmusik. 22.40 Salonmnsik. Wien: 22.20

Lieder und Arien. Montag, 14. September ■mm München: seit 18.30 Orchcsierkonzcri. London. K Q Regional: 19 30 Konzert. Mont« Ceneri: 19.30 KM Schallplatten. Paris P. T. L-: Orchester konzert. Prag: 19.10 Saxophonkonzcrt. Toulonse: 19.15 Bunte Musik. Warschau: 19.40 Konzert. Iwwj Bukarest: 20.30 Kammermusik. 2timt: 20.30 n/l|| Orchesierkonzcrt. Paste Pärisien: 20.15 Kon- BAm zcrt. Prag: 20.40 Opernaricn. Lottens: 20.10 Orgettonzert. Stockholm: 20.10 Militärmnsik. Siratz. bnrg: 20 Kammermusik. Wien

: 20 DaS Tüomele von Biktring.. WJTJ Beromünster: 21.10 Becthovcnstunde. Bnda- M5M» Pest: 21.30 Französische Kammermusik. Bola- r«st: 21.45 Mandostnenorch. London-Regionol. 21.30 Salonmusik. Paste Parincn: 21.20 llnterhal- timgSkonzert. Lottens: 2l.l5 Unterhaltungskonzert. Warschau: 21 Sinfoniekonzcrt. Wien: 21 Sonaten ftir Violine und Klavier. wii l Deutschlandsender: 22.20 Nachtmusik. Leipzig: H 5 f J 22.30 Serenaden. Dlünchrn: 22.20 Kaiser- Quartett v. Josef Hahdn. Bukarest: 22.20 Konzert. Lyon: 22.45

am Abend, glücklich am Morgen . . . Melodien aus Ovcrck.'cn. Stuttgart: 20.45 Sinsonickonzert. Beromünster: 20.20 Schweizerische Festsplclmusik. London-Rcglonar: zu TschaikowSky-Konzeri. Stockholm: 20 Füsi Igor. Oper v. Borodin. Wien: 20 Ein Walzer muß es sein. . . iBndavest: 21.20 Konzert. Beromünster: 21.10 _ Der Regiments,zauver. Operette v. Ottenbach. Mm»« Bukarest: 31.45 Sinsonickonzert. London. Regional: 31.45 Salonmnsik. Monte Ccneri: 31.10 Solistenkonzert. Toulouse: 21.10 Musik a. Brumme

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/24_09_1897/MEZ_1897_09_24_4_object_670634.png
Seite 4 von 10
Datum: 24.09.1897
Umfang: 10
und Heim- Oest-rreicher, München. Frl. Th- v. Sehlen, Hannover. H- Wastl m. T., Wien. Fraß, Bozen. F. Huber, Rsd., München. Kern, Reisender, F. Leichtblan u. Fr, Kfm., Wien. Schreiber, Kfm., Mannheim. Frau Peter, Hannover. F. Uhlirz. Rsd., Wien. I- Scheiblhoser u. I. Hilber, Kaplan, Schlägt. A. P. Gibbons, Kim, London. H. Nätha, Köln.! Frau A. ReiS, Berlin. Th. Hiß-! mann, Kfm., Salzburg. Dr. Karl baum, Berlin. Al. MooSbrugger, Innsbruck. H S Bartleet, London. Elise Diemberger, CasÄiere. München, Marie

. Frau Gcheimrath Mayer, Dresden- Dr. PH. Hirsch m. Schwestern, Hamburg Frau Jsabella Keilb-rg m. Familie, Leipzig. Frau Kommerzienrath KabI baun»,Berlin. FrauProf. Kaselowiky Berlin. Leichterhof: Stesan v. Lasocki, Rittergutsbes. m. Fam. u- Jgsr.. Russisch»Polen Jos'sine Wagner, Rittergutsbesitzerin. Reiilos, Bayern. Billa Maja: Hosrath Jakob mit Schwester, Dresden. Maei'.dlhos: Dr. R. Grünhut, Prag. Adolj Schürmann, Ksm-, Berlin. Meranerhos: Dudley - Jackson, London. C- S- Oolgard u. Frl. Jeanne

. Holland E. L Kawcliffe m. Diener, England. Frl. Tenterdon m. Jgf., England Mr., WrS. u. Miß Ledam, London Frau N. Altmann, Rußland. Frau A. Zelniker, Rußland. Frau Trtving Rußland Michel Rounoff, Peters bürg. Konstantinofsky, Konstantinopel Smith-Grah, Miß Rubin und Miß Pomervy, London. Dr. Laboschin Arzt, Berlin. H. Bo«hm, Berlin E. S. Houlder Esq., London. E. Eliseieff m. Fam. u. Jgs-, Peters burg- W. Massey u- Mme. Neadlle London. Schöngarth mit Familie, Dresden. Jos. Graf Gizyki, Wien. Exz

, London. Villa Westfalia: Exz. Frau v. KnobelSdorf m. T. u- 1 Mädchen. Pr.-Schlesien. kleusponilinig. Gasthos Hirsch: Dr. A. Kruel, Charmes Hartmann. Nancy Schmiedt, Nancy Generalin v. Häuber m Bgl., Wien Mr. u. Mrs. Eckstein, JohanniSburg Witting m. Fam» Berlin Miß E. W. Fischer. Philadelphia Miß F. Sitl-y. Philadelphia Miß L. Lee, Baltimore Miß M. Poe, Baltimore Dom. Arquint, Vulvera Giacomo Poltera, Vulpera F. Landsberger. Wien I. M. Daren Smith-Gray, London M'tz Bnkin, London Miß Pomery, Currier

Vinzenz, London Mauthner m. G., München Schwab, München Springer, München Springer, München Robin m. Fam, Paris Schilling m. G., München XsnensevXoKvI» (Vom 17.—20. September.) ^rau Gertruds v. Mikusch, Liibach Frl. Wilma Rudholzer, Laibach Basil v. Endokimoff mit Familie, Petersburg Franz Leibl m- Fr-. Meran Superintendent A. Vorberg m. Fr., Verlin Direktor B- Hille, Leipzig Dr. Leonhard Dal Lsgo, Wien Peter Pazelt, Bozen Frau R Giejeke m. Jgf., Erfurt Dr.Friedr. Hauff m. Fr-, Stuttgart Jgn

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/26_08_1933/DOL_1933_08_26_11_object_1196492.png
Seite 11 von 16
Datum: 26.08.1933
Umfang: 16
. Chouf- leuri. Die Verlobung bei der Laterne. — Strahburg 20.00 Deutsche Nachr. BT.1 Leipzig 22.15—24.00 Eommer- abend. — München 22.20 Nachr. — Wien 22.00 Schallvlatten. — Lon don-Regional 22.00 Tanz. — Prag 22.15—2.30 Deutsche Nachrichten. «MWMMMpr'MMUUMMIMMMMNMMUMW« Dienstag »Aj»» Beromünster 21.00 Nachrichten. pyiJH Königsberg«Hellsberg 21.00 Operetten-Abd. — Leipzig 21.00 Chor fingen. — Brüssel II 21.00 Sinf.-Konz. ~ ' zlo — London-Regional 21.05—22.80 Konz. > München 10.05 Neue NS. Musik

. — Königsberg- Heilsberg 20.30 Feierstunde auf der Orgel. — München 20.00 Konzert. — Brünn 20.20 Jndra's Bauernkaoelle. — London-Nei'ioiial 21 !() Slimpb.-Konz. — Vrog 20.20 Tar'bilrizzcii-Konzert. — Stras'urg 20.00 Deutsche Nachricht. 20.30 Aiilitärmiisik. — Suisse-Romande 20.00 Klavier. Beromünster 21.00 Nachrichten. Breslau 21.10 Sommerlieder z. Laute. — KölligsLerg-Heilsberg 21.00 Mellen-Ordnung Donnerstag. 21. August: Bolzano: 1L30: Italienische Musik. 17—18: Kinderstunde. 20: „Il bei ca- valiere

- und Jnstrumentalkonzert. 182)7: Mitteilun gen des Internationalen Instituts für Landwirtschaft. 20.15: Wunschkonzert. 21.15: „La girandola' v. Calzini. 21.45: Tenor Emilio Livt singt. Samstag» 2. September: Bolzano: 12210: Leichte Musik. 17—18: Heilsberg . . Hutzen . . . Laibach . , . LangenVerg . . Leipzig. . . . Lemberg . . . London-Rational London-Regional Welle . 388 . 288 . 431 . 418 . 458 . 325 . 342 . 508 . 338 . 550 . 384 . 1554 1635 . 502 . 250 . 313 . 352 . 278 . 288 . 575 . 472 . 330 .. 381 . 261 . 358

-Mühlacker 22.30 Lieder. — Wien 22.30 Tanzmusik. — Budapest 22.00 Zigeunerkavelle. — London-Re gional 22.00 Eälische Chorgesänge. 22.80—24 Tanz. Schweizerbühnen (Schallpl.). — Alle deutschen Sender 18.00 Wilhelm-Busch- Stunde. — Wien 10.00 Franz Schu bert: Sonate B-Dur. ««iiemWMNmeANWMNMNnvimplivvvpmeniMii Pfalz. — Wien 10.00 Mtlitärkonzert. — Brünn 18.30 Mozart: Die Zauber- flöte, Oper. — Prag 19.30—22 Puc- cini: Madame Butterfly, Oper. Arettag Beromünster 20.00—22.15 Bun- Wijtet Abend. — Breslau 20.00

. WjTfi München 22.20 Nachrichten. — KfV 5 Wien 22.00 Schallpl. — Buda- peft 22.20 Zigeunerkapelle. — London- Regional 22.30 Tanz. K7£S Leipzig 23—0.30 Walzer v. Joh. KSSdi Stiaufi. — München 23—24 Tanzmusik. — Budapest 23.20 Klavier- Konzert. H 79 München 18.05 Beethoven: IJj Kreutzersonate. — Wien 18.35 Symph.-Konzert. — Brünn 18.25 Dtsch. Sendung. — Prag 18.25 Deutsche Nach richten. 18.30 Deutsche Sendung. Berlin 20.05—1 Bunter Abend. kLI» Beromünster 20.30 Grete Nies. Alt, singt Empfindsames

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_03_1939/DOL_1939_03_25_2_object_1202177.png
Seite 2 von 16
Datum: 25.03.1939
Umfang: 16
Die Vorbereitung der sog. Halt-Lrklärung. London, 23. März. Es hat sechs Tage gebraucht, bis die erste Zu stimmung zu der englischen Formulierung der so genannten „Halt-Erklärung eingelaufen ist; und zwar ist dies, wie Donnerstag abends Reuter kommentarlos meldete, die zustnnmcnde Antwort Moskaus. Die Antwort Frankreichs ist zunächst bedingungslos gewesen, auf Grund polnischer Schwierigkeiten aber wieder rückgängig gemacht, bzw. eingeschränkt morden. Inzwischen hat sich insofern eine Umstellung ergeben

. Das ist eine Angelegenheit, die uns allein angcht.' Der Oppositionsführer Attlcs hat bcstimmte- stens die Meldung dementiert, datz der Arbeiter- vartci von der Negierung Ehamberlain behufs Bildung einer nationalen Koalition verschiedene Ministerien angeboten worden seien. Die Versicherungsgesellschaften in Bombay haben die Versicherungsprämien gegen Kriegs gefahren für die von Indien nach dem europäi schen Festland oder nach Amerika fahrenden Schiffe verdoppett. In London wurde der Wortlaut eines Gesetz entwurfs

lange mit dem aus London zurückgekehrten Ban net. der ihm über Einzelheiten seiner Londoner Besprechungen und Verhandlungen berichtete. Seit Lebrun und Bonnet London verlassen haben, haben die Londoner Zeitungen und Nach richten-Agenturen nicht eine einzige Zeile über die ErgÄnisse der englisch-französischen Be sprechungen veröffentlicht. Diese Zurückhaltung wird darauf zurückgeführt, datz di« Londoner Besprechungen zwischen Frankreich und Groß britannien über die beantragte gemeinsame Er klärung

die von London zurück- gekehrte französische Abordnung sich beeilt, durch eine Havas-Note mitzuteilen. sie habe den Ein druck. das englisch-französische Einverständnis sei heute absoluter denn je. Das Problem, welches sich heute der britischen Negierung stelle, sei der Entwicklung der Effektivbestände ihres Heeres und es zeichne sich in London, wenigstens in den verantwortlichen Kreisen, eine Beweaung für die Einrichtung einer Art obligatorischen Dienstes ab. Frankreichs kostspielige

, hat infolge der politische» Ereig nisse der letzten Zeit beschlossen, seine Tätigkeit, die es nun schon als nutzlos betrachtet, einzu stellen. Trotz Aussetzung von 189.999.999 Francs für Gasmasken seitens der Pariser Gemeinde verwaltung werden, wie verlautbart wird, die Käufer für eine Gasmaske, deren Beschaffung obligatorisch ist, 56 Francs auszulegen haben. Französische Versicherung für Holland und die Schweiz.' Von der französischen Regierung ist die Ver sicherung gegeben worden, „mit London im Falle

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_08_1935/AZ_1935_08_07_3_object_1862568.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.08.1935
Umfang: 6
werden von?d«n Büro» der Agenturen aus mit Ferndruckern betrieben. Ein wichtige» europi» iches Zr«jgnis. wie' da» Attentdt in Marseille, das ich im Herbst zutrug, ist innerhalb von zehn Mi nuten in den amerikanischen Zeitung»reoaktionen bekannt. Dringendes Telephonat vom Reporter in Marseille zum Büro, der Agentur. in Pari». Dringendes Kabelgramm von Paris nach New Bork, gleichzeitig dringendes Telephonat ans Lon don» Büro. ; London jagt ebenfall» «in dringen des Kab«l über den Ozean zurRückendeckungfür den Fall

, daßaufhem Weg« Dariq-New York eine unvorgesehene Verzögerung eintritt. In vier, siinf Minuten àd-der Atlantik bewältigt, aus >em einsn oder dem anderen Wege. Denn Pari« und London, ebenso wk das New Porker Haupt büro, haben direkte Leitungen zu den transattane tischen «abelgefellschasten. Im Herzen dieser ganzen Maschinerie, im großen Nachrichtensaäl der Kew Borker Zentrale, verständigt der Telearaphist am Ferndrucker der ankommenden 1übers««t»legram»ne b«im ersten Wort den Nachrichtenchef. D«r gibt

Amerikafahrt 1S28. Eine Sonder leitung vom. Flugplatz zum Telegraphennetz der Agentur, ein direktes Telephongespräch New Bork- «erlin sind die technischen Mittel. Der Mitunter» ichied in der Übermittlung der beiden Hchchricht«n völlig unerwartetes Ereignis, die Landung ' in Zeigt deutlich: die Notladung in Toukm war à Lakehurst wurde erwartet. ' ' Aber nicht immer. ist Ker direkt« .W«a det „kür zeste.' Di« erste Nachricht vom Tode Papst Leos XIU. im Iahte 1SYZ erfuhr man in London auf dem Wege über New

Park, w«il die Amerikaner die Meldung überraschen schnell nach New Bork brachten. Die direkte Nachricht Rom-London traf erst eine Minute später ein. Dieser Umweg — eurooäischer Kontinent nach London über New Bork — ist einer der „klassischen' im Nachrichten wesen. In der Inflationszeit kam eine Telephon oerbindung Berlin-London am Vormittag Nur nach großen BerzSgerungen zustand«, weil die Leitungen in der Börsenzeit mit BankgesprSchen überlastet waren. Was tat ein Journalist in seiner Not

? Er kabelt« die Meldung nach New Park, von dort wurde sie auf seinen Auftrag nach London zurückgekabelt. Die Nachricht war eher in London als auf dem direkten Weg, weil die Telephonver- bindung Berlin-London erst nach Stunden her gestellt wurde. Das Geheimnis d!«f«» Umweg» ist ganz einfach: während der Börsenzeit in Suropa <10 bis t> Uhr) ist «s in Amerika noch Nacht: 4 bis 7 Uhr morgens. Aus d«n T«legraph«nämt»rn und b«i d«n Kab«l gesellschaften in New Port ist wenig zu tun, weil ganz Amerika

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_4_object_1148732.png
Seite 4 von 12
Datum: 25.07.1936
Umfang: 12
Konzert. Brüffel II: 19 Liszt. LcS PrelndcS. Paris: 19.20 Orchcsierkonzcrt. Prag: 19.25 Musik, wie wir sie in Höfen hören. Straßburg: 19.15 Tanzmusik. zj Berlin: 20.10 Sommerfest. Alle deutschen Sender: 20.10 BuntcS Konzert. Beromünster: 20.10 „Der Arzt am Scheidewege'. Komödie von Shaw. Brüffel TT; 20 Salonmnsik. Budapest: 20 Zigenncrmusik. London-Regional: 20 Chorkonzert. Prag: 20.50 Philharmoniekonzcrt. Strsßbnrg: 29.45 Orchesterkonzert. Wien: 20 Militörkonzcrt. i Brüssel: 21.15 Orchesterkonzert

. Budapest: j 21 „Aida', Over von Verdi. Bukarest: 21.15 ^ Mandolinenorchcster. Sui!7<- Ramandc: 21.10 Dudelsackimistk. Wien: 21 BlaSmustk. Alle deutschen Sender: 22.15 Vorolvmpische Strcislichtcr. 22.30 Ballettmusiken. Brüssel II: 22.10 Schallplatte,,. Kattowiü: 22.15 Konzert aus Krakau. London-Regional: 22.30 Tanzmusik. Vaste Paristen: 22 Mendelssohn, Trio in T-Moll. Wien: 22.20 Eeniüalovortröge. Dieikstag, 38. In!» , J Berlin: 19 Kabarettistische Reise auf Schall- platten. Alle bentschen Sender

: 19 Meister Ihres frachS (Schallplatien). Dazwischen 19.15 Die Welt hört die XI. Olpmpischen Svicle. Bcro. Münster: 19.50 Volkstümliche Wiustk. Budapest: 19 Konzert. Wien: 19.05 Salzburger Festspiele: „Don Juan'. Over von Mozart. Berlin: 20.10 „Ter heitere Hahdn'. Alle tzff deutschen Sender: 20.10 ValkSkonzert. Brü^» fei: 20 Kammermusik. London-Regional: 20.10 Ballettmusik. Toulouse: 20.10 Leichte Musik. Berlin: 2t Neue Unterhaltungsmusik. Bero münster: 21.10 „DaS Nachtlager von Gra nada'. Over

von Kreutzer. Brüssel: 21 AuS „Madame Buttcrslv', Over von Puccini. mit der japanischen Sängerin TapaliS-Jsang. London-Rcgia- «al: 21.30 Alte englische Lieder. Monte Eeneri: 21 Klavierkonzert. Paste Paristen: 21 „Madame Butter- flv'. Toulouse: 21.10 An» „Carmen'. Oper von Blzct. lyyM Berlin: 22.30 Tanz und Unierbaliung. Alle W/jrJ deutschen Sender: 22.15 Das Olvinpiokencr «WiVmI erreicht Budapest. 22.10 Tanzmusik. Brüs sel H: 22.10 Schallplatte». Budapest: 22.05 Zigcuner- mukik. Stockholm: 22.15

Unter haltungskonzert Familie Strauß. 21 Ne dculschen Sender: 22.15 Festakt des OlvinpiakoinitecS im Bergamo, r-Mufeum. 22.15 Unterhaltungsmusik. Brüssel: 2210 Schallplatien. London-Regional: 22.30 Tanzmusik. Monte Eeneri: 22 Schallplatte,, Stratzburg: 22 Orientalische Lieder. ^ormerSiag, 86. Juli 2llle deutschen Sender: seit 18 Konzert. Bero- Münster: 19.20 Kleine Kapelle. 19.50 Heimat- konzcrt. Budapest: 19.10 Gesang. Bukarest: 19.20 FILicnsoli. Paris P. T. T.: 19.30 Klavier konzert. Wien: 19.10 Wiener Musik

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_06_1938/DOL_1938_06_18_10_object_1136847.png
Seite 10 von 16
Datum: 18.06.1938
Umfang: 16
. Brüiel 2: 21.40 Haydn: 8LL8 Quartett F-Dur. Droitwich: 21.35 Martha. Op« von Flotow. Hilversum l: 21.10 Militärkonz. London-Neglonal: 31.05 Be«thoven-Kouz«t. , Monte Ceneri: 21 Klavierkonzert. SottcnS: 21 L'Arlesicnne, Op« von Dizet. Stratzburg: 21.45 Mandollnen- Quartett. ^ . B«lin: 23.30 Nachtmusik. Breslau: 23.30 WMk Lied ber Liebe. Deutschlandsenber: 22.30 Ein« 'iiM in« Ander«. Ein m-tsikalischc« Pervckmim movile. Wie«: 22.30 NnterbaltnngSmnsik. Brüssel: 22.10 llnttthaltimgSmusik. Hilversmn

l; 22.20 Chor konzert Kopenhagen-Kalunbborg: 22.15 Mozart. Schubert und DraymS. London-Regional: 33.05 Salonmusik. Prag Ik: 32« Sckirommelkonzett. Loa. lause: 22.10 Chanson« und UnterhaltungSkonzrtt. Warscha»' 23.15 Tanzmusik. Montag, SV. Jmtt mm D«lin: 19.10 Kapelle HanS Raue. Breslau: m L'l 19.10 Prinzessin Nofretete. In Musik gesetzt ** jj 0n 3 }( c0 Dostal. Deutschlaadseuder: 19.10 .. . und letzt ist Feierabend I Frankfurt: 19.10 Vom brutsche» SPttÄvott. Hörfolge mit Musik von Joses Hayon. Hamburg

Konzert im Rahmen des Künstl«-AuS- tauscheS Deutschland—Ungarn. Droitwich: 2155 Konzert deS VBC-OrchesterS. Hllvttfum 1: 21.45 Dvorak: Trio, op. 90. Kopenhagen-Kahundborg: 2150 Beethoven: Sonate für Violine rmd Klavier, F-Dur. London-Regional: 21 Englische Militärmnsik. si.30 Leichte Musik. Mährisch-Ostrau: 21.15 Liederkonzert deS Gemischten Chore« au« Orlova. Prag: 31.15 Shmphoniekonzert au« dem 17. und 18. Jahrhundert. To»tlouse: 21 Unt«haltungskonzert. Köln: 22.30 Nachtünisik. Wien: 22.30 Immer

VlfA nur lustig! Brüssel: 22.10 I. Ehr. Bach: » Symphonie. Beethoven: Symphonie Nr. 5. Kopenhagen-Kalundvarg: 22.15 Konzert. London- iilegional: 22.25 Tanz. Luxemburg: 22.20 Konzert des Luxemburg« Domchors. A&este - tPapiefhandiunsten. DkenStag, 31. Juni «mw Berlin: 19.10 Leiter und brmt. Musikalische t» L*B Kleinigkcite». Deutschlandsenber: 19.10 . . . und jetzt ist Feierabend! Franlfurt: 19.10 Die Op« im Wandel der Zeit. Köln: 19.15 Aus d« italienischen Oper. Königsbttg: 19.30 Bunter Tanz abend

«. Hllprrfum 2: 19.55 Konzert aus d« Grossen Kirche, Leiden. London- Regional: 19.45 .Haydn-Konzert. Prag 19.30 Jos. Suk: Serenade. Prag N: 19.30 Schrammelmusik. Stratzburg: 19.30 Gesang und Klavwr. Warschau: 19 Gesang und Klnvi«. BerNn: An der schönen bkanen Donau, tritj Brrsla«: 20 Abciidmusik. Waetzoldscher ? Männergesmigverein. Frankfurt: 20.10 Sin gende«. klingende« Frankfurt. Köln: 20.15 Festkonz. Königsberg: 20 Klingende Farbm. Saarbrücken: 20 Tanzabend. Beromünsi«: 20 Zum 20. Todestag von Lothar

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/22_01_1938/DOL_1938_01_22_10_object_1139533.png
Seite 10 von 16
Datum: 22.01.1938
Umfang: 16
und heut«. Pi'* Hamburg: 18 Au» der Oberharzer Bergstadt Lauten lhal: Glückaus. Ihr Bergleut, jung und alt — Seid frisch und wohlgemut. Köln; 18 Llederstunbe anit Gerhard Hstsch Münch«: 18 Freigehalten für Härerwünsch« zugunst« de» WHD. 1937-38. Stutt gart: 18.45 Meister der UntrrhaltungSmustk. London« Regtonal: 18 MilUSrkouzert. Pari« P.T.T.: 18 Fanfaren-Konzert. 18.30 Streichmusik. WI«r 18 Kommende Schlager. K Berlin: 19.25 Ungarische MMtärnmstk. vre«, l«: 19.10 Preußische «rmeemärsche

, der nicht zum Heirat« kain. 21.30 Bunte Klänge auf der Funkorgel. Köln: 21.40 Beethovens Violinsonaten. Münch«: 21.20 Strelchauartctt in F-Dur, Werk 59. Nr. 1, von Beethoven. London-Regional: 21 Manon, Oper von Mastenet. Pari» P.T.T.: 21.30 Funk fantasie. Preßburg: 21.30 Symphonie-Konzert. Wien: 21.15 Volkslieder. 21.45 Unterhaltungskonzert. Deutschlandsender: 22.35 Kleine Nachtnursik. Köln: 22.35 Nachtmusik u. Tanz. Laibach 22.15 Tanzmusik. Pari» P. T. Kammer musik. Prrtzbnrg: 22.30 Zigeunerkapelle. Toulose

. Leipzig: 20.06 Frohsinn für alle. Münch«: 20 Ein Hofball zu Walleustetn. Große» Augsburger Unterhaltungsorchester. Saarbrück«: 20 Konzert. Stuttgart: 20 Vogerl fliegst in d'Welt hin an». Beromünster; 20.15 Konzert. London-Regioual: 20.50 Klavierkonzert. North-Regional: 20.45 Orckie» ster-Konzert. Toulouse: 20 Bunte Musik. 20.22 Mili tär-Märsche. 20.40 Bunte Musik. Warschau; 20 Fra Dlavolo, Operette von Auver. D«tschlands«der: 21.15 Steirische Musik. Köln: 21.10 Unsere Konzcrtstuude. Königs- berg

Opus. Aopeuhageu-Kalundborg: 20 Konzert. Laibach: 20 Konzert. London-Regional: 20.30 Solisten konzert. Midland-Ncgioaal: 20.30 Orchesterkonzert. Rio nie K rner i: ^Operuarieu. Pofte Parkst«.- 20-45^ Obtz. rettenmustk auf Schallplatten. Sotten»: 20.35 Orche ster-Konzert. Toulouse: 20.15 Bunte Musik. Berlin: 21.30 Walzer klänge. Danzig: 21.30 ff,f| Orgclmusik. Frankfurt; 21 Frembcnsitzung rSM des MCV. Ter 100. Geburtstag de» Mainzer Kanievals. Große Jnbilänmssitzimg. Die Kölner be suchen Mainz

. Ge burtstag am 31. Jänner. ___ D«tschlandsmder: 21.15 Nordische Musik. DSTH Frankfurt: 21 3. Bruckner-Symphonie. Ham- BULB barg; 21.10 Bunte Musik zur Unterhalttmg. Diünchen: 21.10 Metsterkonzert. Brüffel: 21 Orchester konzert. Budapest: 31.15 VIII. Beethoven-Klavter- sonaten-Mend. London-Rrgional: 21 Orchester-Konz. Mibland-Regloual: 21 Orchesterkonz. Monte Ceurri: 2150 Konzert. Stratzburg: 21.30 Wintersfr«d . . . und Wintersleid, ein halb froher und halb bestim- lichcr Mend. Wien: 21.10 Rich. Wagucr

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_07_1939/DOL_1939_07_08_10_object_1200334.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.07.1939
Umfang: 16
Ainsik fiir Violine und Klavier. Warschau: 16.50 Solistenkonzert. Hamburg: seit 15 vom Deutschlandsender: Svort >md Musik. Köln; seit 15 Sport und Musik. Prag: 17.50 Tanz. Pretzburg: 17.50 Instrnmcntalimissk von Schallplatte». Beromünster: >7.50 (Basel; Heiteres in Wort und Ton. Budapest: 17.40 Teile aus Operetten. London-Regional: 17.25 Eoü fan tuite. Over von Mozart (2. Akt). Paris P.T.T.' 17.50 Cellokonzcrt. Warschau: 17.50 Bunte Musik. Frankfurt: 10 Froher Dorssonntag. Spiel »nd Tanz nntcr

: 19 Kanmicrnnisik von Jos. Haydn. Brünn: 19.25 Avendkonzert. Pretzburg: 19.40 Unterhaltungs konzert. Beromünster: 19.42 (Zürich) Werke alter Meister. Budapest: 19.25 Schallplatten. London- Regional: 19.30 Bunte Melodie». Luxemburg: 19.45 Zur Unterhaltung. Paris Eiffelturm: 19 Konzert. 10.30, Schallplatten. Sofia: 1!) Volkstümliche Musik. 19.45 Symphonickoiizcrt. Stras>bnrg: 19.30 Wiener Musik. Warschau: 19.30 Unterhaltungsmusik. »ww Breslau: 20.15 Der blaue Montag. Vom 8/49] Rhein zur Donau. El» Abend

. 1. Rinck: Allegro a. d. Flötenkonz. London. tlleglonal: 21.45 Bunte Musik. Luxemburg: 21.15 Berühmte Ouvertüre,, und Suite». Paris P.T.T.: 12 Kammermusik. Warschau: 21 Konzert. Böhmen: 22.20 Pfitznce: Klaviertrio F-Dur. op. 8. Breslau: 22.30 Kleines Konzert. Dentfchlandfciider: 22.20 Kleine Nachtmusik. Hamburg: 22.45 Flütenumsik Königsberg: 22.30 Beier Arco. Tanzknvclle. Leipzig: 22.20 Unter haltungskonzert. München; 22.20 Fröhliche Ta»z- niüsik. Saarbrücken: 22.30 Kleine Nachtmusik. Stuti- gart: 22.30

. Bukarest: 19.55 Manon. Oper von Massenct (Schallplatte,,). London-Regional: 19.30 Militärkonzert. LuxenSnrg: 19.45 Unterhaltungs konzert. Paris: 19 Bunte Musik. Riga: 19.55 Volks musik. Sofia: 19.15 Volkstümlich« Musik. Stratzburg: 19.30 Schallplatte». Wunschkonzert. De»«»» Berlin: 20.15 Wir bitten zum Tanz. Breslau: W/t] 20.15 Melodie und Rhythmus unter Günther. Danzig: 20.15 Danzig tanzt nach den Klän gen deS Danziger LandeSorchestcrS. Deutschland- sender: 20-30 Kammerkonzert. Frankfurt: 20.15

. A. Version (Zither) ». a. Preßburg: 20.30 lliiterholtiingS- konzcrt. Beromünster: 20 (Basel) Violoncello und Klavier. Budapest: 20.15 Violinkonzert. London- Regional: 20 Die schöne Müllerin. Lieder,vklnS. Sofia: 20 Kammermusik. Toulouse: 20.35 Leichte Musik. 20.45 Märsche. »«>»«» Frankfurt: 21.10 Der Arzt wider Willen. Vt/M «Komische Over (frei nass, Molisrc) In einem ^ 01 ki »on Alberto Donini. Hamburg: 21.15 Schlvarze Orchideen. Musikalische Kostbarkeiten a»S allen Zonen. Leipzig: 2t Heinrich Zöllner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/01_05_1940/DOL_1940_05_01_2_object_1196462.png
Seite 2 von 6
Datum: 01.05.1940
Umfang: 6
laufend in die KPten- oerteidigung und zur Auftlärnng eingesetzt. Der Ausbau der Kriegsmarine erfolgt planmäßig. Insbesondere waö« für ein« erhebliche Ver stärkung an den wichtigsten Punkten der besetzten Abschm'tte Sorge getrogen. Auch in Dänemark wurde die Küstenverteidiglmg verstärkt. Zwei englische N-Boot« verloren London, 30. Aprik. Die englische Admiralität gibt bekannt, dich die beiden englischen Unterseeboote „Tarpon' und „Sterlet' nicht mehr zu ihren Stützpunkte« zu- rückgekehrt find

, daß die neuen Lan dungen im Nordftord, 100 Kilometer südwestffch von Andalsnes und im Snnndalsftord, 60 Kilo meter irorwestlich von Andaksnes. erfolgten. Narvik—RamfoS—Dombas London. Sv. April. In den englischen Militärkrrisen wird erklärt, die Lage in Narvik sei beftiedigend und jene in Namsos stationär, während die Lage von Dombas ernste Schwierigkeiten biete. In Narvik sind alliierte Verstärkungen eingetroffen, welche mit einander !n »narr AUblnng stehen. Das Eigentum der EisenoahugcjUffchajt von Narvik

Fällen seien keine Menschenleben zu beklagen gewesen. Das Kommuniguee schllestt mit der Meldung» dast drei wettere deutsche Transportchsiffe tor pediert und versenkt wurden. Bombardierung des Osloer Flughafens London, 39. April. Das englische Luftfahrtministerium gibt be kannt. dast englische Flugzeuge während der Nacht den Osloer Flughafen Fornebu Lombardierten. Unruhige Nacht L o n d o n, 1. Mai. Die Einwohner der Städte in einem Abschnitt der englischen Ostküste wurden gestern abends kurz

vor Mitternacht plötzlich durch heftige Explo sionen, die vom Meer her kamen, geweckt. Den Explosionen folgte Maschinengewehrfeuer. Feindliche Flugzeuge wurden zirka eine Stunde später auch längs der nordöstlichen Küste von England gesichtet. Die Flakbattcrien eröffnetcn von der Küste aus das Feuer und starke Schein werfer traten in Aktion. Es wurde aber keine Bombe abgcworfen. Chamberlain verschiebt Erklärung über die militärische Lage. London, 2g. April. Chamberlain, der morgen im Unterhaus hätte

werden. Nicht dnrchgesetzte Gieheimsttrnng London, 3V. April. Der Führer der Arbeiterpartei, Major Attkee, umrde von der Mehrzahl der Arbeiterpartei- Abgeordneten ansgefordert, beim Erstminister ans Abhaltung einer geheimen Unterhansfitzung ja dringen, mn den Regierungsoertretern Ge legenheit zu geben, das Parlament über die wahre militärische Lage in Norwegen zu unter» richten. Attlee mrd die übrigen Parteiführer scheinen aber der Ansicht zu sein, daß eine Ge- heimfitznng des Unterhauses in der Ooffentlich- keit oen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/27_03_1930/VBS_1930_03_27_2_object_3126880.png
Seite 2 von 12
Datum: 27.03.1930
Umfang: 12
-on Am 26. ds. verlieh die ägyptische Delegation Kairo, um sich zur Eröffnung der Verhand lungen mit Großbritannien über den Abschluh des englisch-ägyptischen Vertrages nach London zu begeben. Sie Ist wohl die weitaus wichtigste, aber nicht die einzige Delegation, 'die sich in diesem Frühjahr aus den Ländern des vorderen Orients nach London begibt, um dort zu ver- K , neue Grundlagen für die britische Politik ittleren Osten zu legen und die britische Regierung den Wünschen dieser Länder ge neigter

zu machen. In diesen Tagen ist eine Delegation der palästinensischen Araber nach London gefahren. Emir Abdullah von Trans- jordanien hat ebenfalls die Absicht, nach London zu reisen. Ebenso erwägen die nationalen Parteien im Irak die Entsendung einer Delegation nach London. Durch das Versprechen Grohbritanniens, die Zulasiung Iraks zum Völkerbund im Jahre 1932 zu beantragen, fühlen sich die irakischen Politiker veranlaßt, die neue Ordnung in ihrem staatlichen Leben schon jetzt vorzubereiten. letropole gewöhnlich

günstigen Umständen. Sie kann, was nicht alle Delegationen vor ihr tun kann- ten, mit Recht behaupten, dah sie das ganze ägyptische Volk vertritt und dah die gewählte Volksvertretung ihres Landes einmütig hinter ihr steht. Was Mustapha Rahas Pascha, der Führer der Delegation, als Ministerpräsident in London mit der britischen Regierung abmachen wird, ist zum voraus der Zustimmung des ägyp tischen Volkes sicher. Aber auch in London ist, so lange die Labour-Regierung am Ruder bleibt, der Boden günstiger

vorbereitet, als er es noch 1924 war, als Zaghlul Pascha zu seinen Unter redungen mit Ramsay Mac Donald nach London kam. Die Aegypter sind übrigens sicher, dah auch jede andere Partei, die in London an der Spitze der Regierungsgeschäfte stehen wird, eingesehen ........ ..... oird, eingeseh haben wird, dah die Wege des früheren Ober- kommissärs Lord ifi. Silke noch Lloyd auf die Dauer Eie können wohl den eng en Konflikt verlängern und mit i und Schlachtschiffe ihn hinausziehen, aber sie nicht gangbar

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/09_03_1900/MEZ_1900_03_09_6_object_584000.png
Seite 6 von 14
Datum: 09.03.1900
Umfang: 14
Staatssprache eigentlich schon sehr alt ist und schon von den alten Römern gesprochen wurde. Im modernsten Oesterreich kommt sie wieder zur Geltung, wie folgender Fall beweist: Die neuen Fünf-Kronenstücke tragen als Werth angabe die lateinische Inschrift: „(Zauu^ue corouae/' Man wagte nämlich nicht, die Werthangabe in deutscher Sprache anzubringen, da die nichtdeutsch en London, 8. März. Nach einer Meldung der „Daily-News' erklärte Steiju, die' Buren seien entschlossen 'bis'zum letzten Mann zu kämpfen

. Der Kapitulation Praetoria'S würden Ereignisse voraus gehen, die Europa in Erstaunen setzen werden. Der Kampf im Oranje-Freistaate sei ein Kinderspiel im Vergleich mit dem, was in Transwaab geschehen wird. London, 8. März. Die Eile, mit der sich die Buren zurückzogen, als sie sich in der Flaiike angegriffen sahech zeigt, daß sie di e letzten Ereignisse demo ralisiert haben. LdÄdott, 8. März. Das Arsenal Wolwich erhielt den Auftrag auf 48 Feldgeschütze 140 Marinegeschütze, SK andere Geschütze. DaS auf 25.000

Arbeiter erhöhte» Personale wurde neuer lich verstärkt. Brüssel, 8. März. „Jndependence' zufolge be zweckt die Reise RhodeS' nach London lediglich die Verhinderung des Friedensschlusses ohne Annexion der Burenstaaten. London, 8. -März: Reuter meldet aus dem Burenlager bei Glencoe: Am 3. dS. wurde die Belagerung LadysmithS aufgehoben. Die Ver bündeten zogen sich auf die Biggarberg-Kette, welche südlich von Dündee quer durch Natal hinzieht, zurück. Der Rückzug erfolgte infolge Irrthums des Kommandanten

, welcher die Leute gründlos'voN der Schlüsselstellung zurückbeorderte und infolge der Durban: Eine fliegende englische Kolonne brach aus Zululand ins TrmiSivaalgebiet em und lockte die Buren in den Hinterhalt. Diese verloren 7 Mann. Eine andere Burenabtheilung wurde zersprengt. London, 5. März. Roberts meldet aus Osfontein 7. dS.: Ich griff heute den Feind in seiner Stellung nördlich und südlich deS Modder flusses an und umgieng dessen linke Flanke. Mittag befand sich der Feind in vollem Rückzüge; er wurde

Kindsleichen gefunden. Man vermuthet Engelmacherei. Zum Krieg in Südafrika. London, 7. März. Während Reuter einen großen Sieg deS Generals Brabant meldete, erklärt ein Telegramm der „Morning Post' aus Sterkstroom- Lager von Montag Mitternacht ausdrücklich, daß schwierigkeit bestand in der Beförderung des Long Tom-Geschützes. Infolge Mißverständnisses wurde etwas Munition zurückgelassen, nachdem die Trans portvorkchrnngen versagten.. Londo», 8. März. Roberts trieb die Buren vollständig auseinander

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_02_1936/AZ_1936_02_08_1_object_1864658.png
Seite 1 von 6
Datum: 08.02.1936
Umfang: 6
De Bono, dem Botschafter Ita lien« in London On. Grandi, den Unterstaatssekre tären Lesiona, Buffarmi, Ianelli und Baistrocchi. dem Generalstabschef der Nationalmiliz General Ruffo, dem Vizesekretär der Partei mit allen Mit gliedern des Reichsdlrektöriums des „P. N. F., d^en städtischen Zivil-, Militär- und Parteibehörden, den Berbandssekretären von ganz Italien, von hohen Funktionären des Ministeriums für Prèsse und Propaganda, den Führern des räiyischen Fascis mus und allen nationalen

auch zahlreiche spezialisierte Arbeiter ab. tteereànck! llo.117 - . Roma, 7. Februar Das Ministerium für Presse und Propaganda veröffentlicht folgenden Heeresbericht Nr. 117: Marschall Badoglio telegraphiert: Von dier Zronl im Somaliiand und in Eritrea nicht» befonver« zu melde«. Botschafter Grandi beim Duce . ^ Roma, 7. Februar Der Duce, hat On. Dino Grandi, Botschafter Italiens in London, empfangen, der ihm ausfuhr lich über die politische Lage und seine Tätigkeit berichtete. S. E. Grandi hat dem Duce

auch die Goldspen- den der in London und Großbritannien wohnhaf ten Italiener fürs Vaterland übergeben. Diese Spenden betragen 1,180,000 Lire, eine ansehnliche Ziffer, wenn man die Zahl der in England wohn haften Italiener und die besonderen Bedingungen dieser unserer Volksgemeinschaft bedenkt, . Der Duce hat dem On. Grandi feine Anerken nung ausgesptochen und ihn beauftragt fein Lob dà in London und Großbritannien wohnenden Italienern zu überbringen, die einen Beweis ihres ì-ohen PatrwtiMUs

. Heute abends hat das Sekretariat des Völker bundes ein Communique herausgegeben, in dem es heißt: „Der technische Petroleum-Ausschuß hat beschlos sen über seine Arbeiten ein Comunique herauszu geben wenn diese soweit vorgeschritten sind, daß sie eine Gesamtinformation ermöglichen. Arbeitslosenunterstützung in England London, 7. Februar. Das . Unterhaus verhandelte gestern in zweiter Lesung über den Gesetzentwurf, der die Arbeits losenversicherung von ungefähr drei Viertelmillio- nen Arbeitern

kolls, Wirtschaftlich und politisch handelt es sich da rum, daß die gegenwärtigen Beziehungen der Donauländer durch eine Reihe von Abkommen und Verträgen geregelt werden sollen, von denen einige vielleicht schon am Wege sind, wobei wir im vollen Einvernehmen mit unserem großen alliier ten Westen vorzugehen wünschen. Eine Frage scheint schon geregelt zu sein. Es ist die Frage der Restauration des Hauses Habsburg und ich bin glücklich, daß weder Paris noch London über diese Frage anderer Ansicht

21