32 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_2_object_770885.png
Seite 2 von 14
Datum: 15.08.1902
Umfang: 14
, in denen es die momentane politische Konstellation als angemessen erscheinen läßt, daß wir Juden für die Sozialdemokraten eintreten. Sich denselben aber mit Leib und Seele zu verschreiben, davor kann die Judenschaft nicht oft genug gewarnt werden. Denn durch einen innigen und unlöslichen Anschluß an die Sozialdeniokratic kompromittiert sich das Juden- tunr selbst und kompromittiert es auch die sozial demokratische Partei. Es kompromittiert sich selbst, weil sich die Juden in den Augen

der andern, der Nichtsozialisten, mit den revolutionären Tendenzen identifizieren, die der Marxismus vertritt. Aber auch die Partei wird durch das Judentum kompro mittiert. Schon auf dem vor zwei Jahren abge haltenen Parteitag der österreichischen Sozialdemo- kratie wurden Stimmen laut, welche es ganz bestimmt ablehnten, daß die Partei für eine „Judenschutz- truppe' angesehen werde. Und das kann man ihnen auch nicht verargen. Die Juden haben noch keiner Partei, der sie sich unbedingt und rückhaltslos an geschlossen

haben, Segen gebracht .... Förden; wir die Sozialdemokratie, wie es nur angeht, aber seien wir Hiebei vorsichtig, damit die breiten Massen es nicht merken, daß die Sozial demokratie nur eine Judenschutztruppe ist und damit für die Gegner kein Anlaß vorhan den sei, die betreffende Partei als Judenknechte und wie dergleichen liebenswürdige Ausdrücke noch lauten, zu bezeichnen.' — Gegenüber der österreichischen seine wohlwollenden Gesinnungen gegen das Kloster fort. König Heinrich von Böhmen, Vater

1
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1899/16_09_1899/LZ_1899_09_16_3_object_3299800.png
Seite 3 von 16
Datum: 16.09.1899
Umfang: 16
wohlverdientermaßen mit hohen Orden ausgezeich net wurde, und daß Er von Allen die Ihn kennen, die nicht geblendet sind von schnödester Partei- leidenschast und seine Vorzüge zu würdigen über haupt vermögen, hochverehrt und hochgeachtet wirb. Und diesem edlen Manne stellt die sogenannte klerikale Parthei mit der ihr eigenthümlichen Frech heit und Unverschämtheit einen Kandidaten gegenüber in der Person des Wachsziehers Ostheimer in Brixen, dessen ganzes bekanntes Wirken in der Fabrikation von Wachs

- und Pechkerzen, dessen Verdienst in unterthäniger Kriecherei und Muckerei besteht. Für solch' einen Menschen agitirt die Partei, deren Aktionsprogramm Volksverdummung, Volksanssaugung, Volksknechtschaft, deren offen da liegendes Endziel Absolutismus und Despotismus ist. Die Laufburschen dieser Parthei, die sich ihrer unsauberen Sache wohl bewußt, nur heimlich und *) Nebenbei bemerkt ist es zum Mindesten son derbar, daß dieser nichtpolitische Verein ungescheut politische Agitation und Hetzereien betreiben

, daß die Abstimmung gesetzlich eine geheime ist, so daß Sorge getragen werden wird, das Ge heimniß der Stimmenabgabe vollständig und streng stens zu wahren, damit auch nicht ein Einziger der Wähler der bekannten Heimtücke, der Rach- und Verfolgungssucht der volksfeindlichen sogenann ten klerikalen Partei zum Opfer falle! Wähler l erscheint vollzählig an der Wahlurne und vereinigt alle Eure Stimmen auf unsern Candidaten den hochzuverehrenden Landeshauptmann Herrn Dr. Eduard von Grebmer. Lienz, am 2. September 1871

2