12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/02_02_1922/VBS_1922_02_02_3_object_3115990.png
Seite 3 von 12
Datum: 02.02.1922
Umfang: 12
Mumelter, Landwirt, Alois Told. Kaqj- rnanrn und Dr. Josef Andreatta, Professor am Reform-Real-Eyrnnasium, gewählt. Von den Deutschfreiheitlichen ist Drechslermeister Heinrich Vieider wiederum als Magistrats rat gewählt worden. Den Sozialdemokraten wurden zwei Stellen im Stadtrate zuer kannt, welche in demselben Lorenz Unterkir- cher, Uhrengeschäftsinhaber, und Johann Pi- tacco, Gewerkschaftssekretär, entsandten. Dem neuen Eemeinderate harren große Aufgaben der Lösung. — Der Heimatschutz verein hielt

Vollversammlung ab. Zum Prä sidenten wurde einstimmig Josef Kerschbau- rner, zu deffen Stellvertreter Alois Told wieder gewählt. — Gestorben ist hier Anna v. Hoffingott, geb. Aschberger, Witwe nach dem verstorbenen Spediteur Johann v. Hoff ingott, im Alter von 68 Jahren. — Die Obstproduzentengenoffenschaft Gries gedenkt in Bälde ein Magazin zu bauen, um dadurch ihre Leistungsfähigkeit zu heben. Hiedurch wird auch dem unnötig verteuernden Zwi schenhandel ein Ende gesetzt. — Der Fasching hat nun vollends

» 71 Stimmen» Anton Pircher 65, Johann Matha 63, Alois Hölzl 58. Nikolaus Danay 58» Josef von Dellemann sen. 56, Paul Kuppelwieser 55, Mathias Äußerer 52, Alois Weiß 52, Jo hann Hafner 48, Karl Wolf 41 Josef Rocker 36, Johann 32, Johann Koch 30. Die Vor steherwahl am 25. Jänner ergab: Alois Hölzl als Vorsteher, Altvorsteher Anton Pir cher 1. Rat, Matthias Äußerer 2. Rat. Mölten, 26. Jänner. (Vorsteher- w a h I.) Mölten hat nun auch einen neuen Vorsteher erhalten und zwar in der Person des Herrn Alois

. — Gestern, abends starb nach kurzem Krankenlager Rosa Neu lichedel, 60- Jahre alt, Inhaberin der Ge mischtwarenhandlung Und Tabaktrafik am Kirchplatze hier. Aldcin, 30. Jänn. (Gemeindewähl) In die Gemeindevertretung Aldein und in die damit vereinigte Gemeinde Radein wuo- den gewählt; Peter Daldos (Radein), Stok- ker Johann, Windwerfer, Abraham Alois, Zollschneider, Haas Johann, Ebner, Waldner Peter, Jos, Kaiser Andrä, Kofler, Santa Alois (Radein). Ebner Johann, Titlkramer, Stürz Franz» Bauer am Lehen

, Ebner Flo rian. Toll. Riederstätter Alois. Stürz. Vigil Planer, Unterlehen, Gallmetzer Alois (Ra- dein), Josef Heinz, Paulner. Daraus wur den gestern als Vorsteher Andrä Kaiser, als 1. Rat Josef Stöcker, als 2. Rat Alois Rie de rstätter und als 3. Rat Alois Gallmetzer gewählt. Die Wahl verlief sehr einheitlich. Alle Kitze erhielt die Tiroler Volkspartei. Nr. 8. Seite.3 Unterland and lleberetjch. Neumarkt» 30. Jänner. Bei der heute hier stattgefundenen Bürgermeisterwahl wurde nach zweimaliger

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/06_07_1907/SVB_1907_07_06_6_object_2542187.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.07.1907
Umfang: 8
Selte 6 Tnoter ^oltsdlatt 6. Juli 180? schützen: Franz Schaller, Adolf Springer, Theod. Steinkeller, Alois Lageder, Alois Pircher, Karl Plank, Valerian Cagol, Alois Oberrauch, Alois Stockner, Johann Pohl, Anton Wieser, Franz Leitner. — Serienbeste für Jungschützen: Jakob Noflatfcher, Melchior Felderer, Joses Lcitner, Josef Trebs, Jakob Meraner, Joses Matha. Die Mallfahrt der katholische« Ge- sellenvereine von Bozn!, Meran, Kaltern und Brixen nach Maria Weißenstein findet, wie bereits gemeldet

; Anton Mayr, Kooperator in Naturns, als solcher nach Tschars. Versetzungen in der Diözese Kriren. Die Pfarre Straß freier Verleihung bis 6. August; Ludwig Mair, Neos, in Lienz, als Koop. nach Obertilliach; Joses Sigl, Koop. in Stilses, als solcher nach Kolsaß; Alois Schreiner, Koop. in Kolsaß, als solcher nach Stilses; Georg Kronbichler, Koop. in Navis, als solcher nach Mieders; Emil Boscaroli, Koop. in Mieders, als solcher nach Wiesing; Seb. Schieferle, Koop. in Serfaus, als solcher nach Navis

des ersten Rates anzunehmen. Zugleich wurde ihm einhellig das Ehrenbürgerrecht verliehen. Bisher war (seit 12 Jahren) Herr Alois Ebner, Holzhändler, erster Rat, er lehnte aber diesmal eine Wahl wegen Ar- beitsüberbürdung ab. Als zweiter Rat wurde Herr Franz Pircher, Wirt, wiedergewählt, und als dritter Herr Josef Fiorioli, Besitzer, berufen. — Mit Schluß der Wahl beglückwünschte Herr Wahl kommissär Dr. Albert v. Trentini in einer kernigen Rede die Gewählten und die Gemeinde und ge dachte der Verdienste

des bisherigen Vorstehers Kurzl und ersten Rates Alois Ebner, worauf man zu kleinen Tischfreuden sich vereinigte. Lengmoos, 4.Juli. (Primiz.) Am Sonntag, 7. d., wird hier der hochw.?. Albin Unterhofe r, Deutschordenspriester, sein erstes hl. Meßopser dar bringen. Es werden bereits Vorbereitungen ge- troffen, um dieses Fest nach altem Rittner Brauch feierlich zu begehen. — Die Nachricht vom schnellen Tode des Landeskomturs Baron Dörth, der sehr beliebt war, verursachte allgemeine Teilnahme. Meran, 4. Juli

die Hälfte der Gesamtkosten trägt. — Die neugegründete Reservistenkolonne sür Passeier hat Herrn Tr. Alois Wöll, k. k. Bezirksrichter i. P. in Meran, zu ihrem Ehrenhauptmann gewählt. Diese Ehrung erfolgte vielfach auch aus dem Grunde, weil Herr Dr. Wöll, früher durch viele Jahre Be> zirksrichter in Passeier, wegen seiner patriotischen Haltung anläßlich einer Reichsratswählerversamm lung in Untermais Gegenstand heftiger Angriffe seitens der Sozialisten und Freisinnigen war. — Der Konzertmeister

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/02_12_1920/BRG_1920_12_02_3_object_761775.png
Seite 3 von 4
Datum: 02.12.1920
Umfang: 4
Mchlguter in Galsaun» hat einen Acker in Galsaun an Joses lVent, Besitzer und Zolzhändler in Kastel bell, für 1000 Lire verkauft. — Heinrich JKittner in Latsch» hat von Alois Rinner tue Mcäeinwiefe in Latsch käüfllch erworben. Josef Waldner, Besitzer in Schlanders, hat seine jtn Laas gekegene« Liegenschaften (Aecker) von , zusammen 2075 Quaöratklaster für 4000 Lire an Christian Kuutner in Darmutz-Laas verkauft. — Karolina Witwe Wech- S er geb. Greil ßn Schlanders hat von Josef Waldner ie Mesein

, jun-, in Goldrain, verkamst. (Aus der rnNtichen angcnfcqauj m Innsbruck etagrtroffen ist Leutnant Dr. HanS Kiene aus Bozen, welcher noch jahrelanger KriegSgefangeuschaft zuletzt noch tu Moskau durch Monate rückaehalteu wurde. — Am 27. November sind In Innsbruck angekommeu: Alois Schwieu- bacher, Ulieu; Karl Gatzmahr, Deulschaofen; Josef Letmer, Ulten; S'basttau Rainer, SLualS; Simon Zlichg, Plans; Stefan Mollvg, Weogeu; Josef Schütz r, Mölteu; Engelbert Wfreldrr, Welscb'llru; Josef Ebner, Bozen

hatte. Diese Uuvoisichtigke'.t muß»e sie teuer bezahlen; denn die Tasche samt Inhalt von 200 Lire wurde ihr im Gedränge „ab- gezwackt'. (Fahrraddtebstahl.) Am 29. November wurde dem Gehilfin des Bäckermeisters Alois Ebner tu Bozen vor dem Hotel „Zentral- tu der Goethestraße ein Fahrrad tm Wrte von 600 Lire gestohlen. Da» Rad, das Eigentum des Bäck-r- Meisters Ebner ist, hat Vollgummireifen; Marke und Nummer sind unbekannt. Der Andreasmarkt iu Bozen hatte einen selten beobachteten Maffeuauftrieb aufznweifeu. Ochsen

3