78 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_06_1931/AZ_1931_06_02_4_object_1857807.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.06.1931
Umfang: 8
i-cile ? ^ ->-.- .« l? en ; ei « « ng ^Dienstag, Än z. Zuni ISzs ^Msilungsn «ier Kurvvnvattung MWLSWWSWWRWWMSWW àmsSelungei? sm ZV. ^?si 'ààl' Vor 50 Zahren PriilZ V'ars von Prelißsn. der Bruder des deutschen Kaiso-z. steigt im hotel Naßfüßher ab. Der Stodtocrtreiung werden die Baupläne für die Andreas ^)ofer-Kas«r>ie vorgelegt. Ko- stenvoraiischlag 83.533.31 fl. Das Wasderanwefon in Maia Mìa wird an die Herren I. Müsch, K. Lun unti Hans Kiefer verkauft. Am 7. Juni 138l erfolgt die Investierung

, Stockholm — II. Lonoorà prsuncì lultus, ^aulmann, m. Lem., Krskslll ». eonlinontat iZIsas Clara. venti,on ». Ritz Oral Karl. Juwelier, »oiladrunn — Via S. 6!or- Lio 9 lZumdsl Vr. Walter, ^llvokat. Ztuttsart — »oto! prinoipo Noimann Voors, t.anclMrt, m. Vom, u. Lbaukk.» e.kariottsndurs — ti. àMvzor »okkoma piotar, oizllistieulnant a. 0., Ilaac,' — tl. istoria »ummoi cornoliuz, privat, wllk vito, vritisob- tlonciuras — ti. l?rau Lmma tutta lgol, privato, Soriin - ». ZZxoolsior Ivvsin ^largarstiio. privato

bis zum Hotel ab ' Pension Windsor, Merano. A. Aelchkner. Prospekte in allen Reisebüros. keMlK-LlMW . Gebe hiermit bekannt, daß ich als Teil haber der Firma Arieß u. Zanon. via Mai» nardo 10, ausgetreten bin und im Verein mit Söhnen ein eigenes Geschäflslokal für Elektro- Installation in den Lauben Nr. öS- eröffnet habe. Gleichzeitig ersuche ich, mir das bisher entgegengebrachte Wohlwollen auch im neuen Betriebe zu übertragen. Vavlv TsnOik K Lvàe LlektroinstsUstionsbüro AZersuo poràZ

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_09_1941/AZ_1941_09_19_2_object_1882163.png
Seite 2 von 4
Datum: 19.09.1941
Umfang: 4
mit ihrem lebhaften Gezwitscher auf den Leitungsdrähten und führe Probeflüge durch. Mögen sie alle heil ihr Ziel im sonnigen Süden erreicken und im nächsten' März wiederkommen. Hotelier Federico Angerer gestorben Gomagoi, 18. — Heute Donners tag um 12 Uhr mittag ist Herr Federico Angerer, Hotel- und Gutsbesitzer in Go magoi nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet schnell, versehen mit den Tröstungen der hl. Religion, im öS. Le- bensjahre verschieden. Der im rüstigen Alter Heimgegangene

. — Das Leichenbegängnis findet am Sonntag, den 21. September um 9 Uhr vormittags (neue Zeit) vom Trauerhause Hotel Posta in Gomagoi aus auf den Friedhof in Stelvia statt. Die yl. Seelengottesdienste werden am Montag, 5?n 22. September um 9 Uhr vormittags (neue Zeit) in der Pfarr- kirche zu Stelvio abgehalten. Lino Marconi: Hallo Ianine Sino Savoia: Verdacht auf Ursula Pappagallo Morgen, Samstag. 20. September Wiedereröffnung Allabendlich Konzert ab 9 Uhr l.'opxrii?dt ryZ9 l ttomsn von ernst ttofy,snn von Sokünkolt

folgend — gemacht Hot, sängt dieser Gedanke an. wie ein Bohrer immer tie fer in sein Gehirn einzudringen. Stumm gehen sie die wenigen Schrit te zum Hotel. Vera hätte am liebsten ihre Kosfer gepackt und wäre abgereist. Wa rum hatte sie nur das Angebot aus Hol lywood nicht angenommen? Waren es wirklich nur Philipps Überredungskünste gewesen ,die sie bewogen hatten, nun mit Hardy zusammen in die Grahn-Hardy- Film-Gesellschast einzutreten? Stand nicht schon damals i/n Hintergrund ein großem blonder Mensch

mit einem herben, intel ligenten Sungensgesicht der sie seit dem Aufnahmetage in Rüdersdorf in Gedan ken so sehr beschäftigte? In der Eingangstür des Hotel kommt ihnen die kleine Schramm entgegen. Sie hat den ganzen Nächmittag oerschlafen und ist jcht munter und guter Dinge und auf der Suche nach einer Zerstreuung für den Abend. Von der Scylla Borgmüller ist glücklicherweise weit und breit nichts zu sehen, und die Charybdis Kersten ist mit Restaurierungsarbeiten In Form von heißen Breiumschlägen beschäftigt

. Als Lizzi Schramm die Grahn neben Hardy sieht, wird sie rot und will rasch an ihnen vorbei, aber er hält sie am Arm fest: „Kommen Sie mit ins Dorf. Ich hätte Lust noch eine Flasche Chianti zu trin ken, und Frau Grahn ist müde. Wollen Sie?' Glückselig willigt die Kleine ein. Mit einem kleinen spöttischen Lächeln sieht Vera ihnen nach. Dann dreht sie sich um und geht ins Hotel. Neuntes Kapitel Nächtliches Intermezzo Als Hardy in dem kleinen Maserati Sportwagen, den er sich gemietet hatte, mit Lizzi

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/09_04_1886/BZZ_1886_04_09_6_object_355196.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.04.1886
Umfang: 8
Touristenklub, Sektion Bozen. Die nächste Monats-Versammlung findet Mittwoch den 14. April Abends 8 Uhr im Hotel „Erzherzog Heinrich' mit folgender Tages- ordnung statt: 1. Thätigkeitsbericht. 2. Vortrag des Vorstandes Red. I. C. Platter: „Der Zemmgrnnd im Hinterzillerthale.' 3. Vergnüg licher Theil Hiezu werden die P. T. Klubmit glieder nebst deren Angehörigen sowie Kurgäste oder durch ein Mitglied Eingeführte höflich ein- geladen. Die Vorstehung. Dankadresse. Der Ausschuß der hiesigen Sek tion

von Maurus Jokai von Schnitzer. Musik von Johann Strauß. Der Bozner Männergesaugsverein ver anstaltet am nächsten Mittwoch den 14. ds. im „Bürgersaal' sein Vereinskonzert- Das bezügliche Programm werden wir demnächst mittheilen. — Das WaltherKonzert, welches der Männergesang- verein mit dem Mustkverein gemeinschaftlich ver anstalten wird, ist erst nach Ostern in Aussicht genommen. Hotel Viktoria. Das von den rührigen Be sitzern des großen Hotels „Britannia' in Venedig (Herren Walter und Oesterle) schon

vor geraumer Zeit in seinen inneren Räumen mit gediegenem Komfort geschmackvoll eingerichtete „Hotel Viktoria' am Bahnhöfe hier, erhält jetzt auch einen äußeren Schmuck. Die nordöstlich gelegene Parkanlage wir «un auch in schmaler Form um die Haupt- und westliche Nebenfront gezogen und so dos ganze Hotel mit dieser schönen Anlage umrahmt und mit einem eleganten Geländer von Eisen und mit Marmorpfeilern abgeschlossen. Oertel'sche Kuren. Prof. Dr. Oertel, der kürzlich hier geweilt, hat neuerdings das Kurter

erforderlich. Bisher hat es hier an «nem HotA das bei oer Verabreichung von Speisen an Oertel'sche Kurgaste sich an die Vorschriften ge halten hätte, gemangelt und so hat Prof. Oertel mit dem Besitzer des hiesigen „Hotel Viktoria', Herrn Oesterle Vereinbarungen eingeleitet, welche auch zu dem erwünschten Ziele führten. Herr Oesterle ist all den Wünschen entgegenge kommen. Für Oertel'sche Kurgäste werden im ge nannten Hotel die Sveisen genau nach Oertel's Vorschriften zubereitet und auch in den be stimmten

dieses Jahres aufgelöst hat. ^ Jmlsbruck, 8. April. (Orig.-Corr.) Gestern Nachm. gegen 3 Uhr ist F.-M. Erzherzog Albrecht auf sei «er Inspektionsreise hier angekommen, und im .Hotel Europa' abgestiegen und vom Statthalter etc. empfan gen worden. Die Musikkapelle spielte die WolkSdymne. Heute um halb 9 Uhr war große Trnpveninspeklion im großen Hofe der Klosterkaserne. Der Erzherzog bat dabei so viel wir wahrnehme» konnlen. den einzelnen Kommandanten wiederholt seine Anerkennung ausge drückt. Das Exercitium

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/23_08_1911/MEZ_1911_08_23_5_object_593658.png
Seite 5 von 16
Datum: 23.08.1911
Umfang: 16
zu einem Fest diner im Speisesaal ein, wobei Se. Exzellenz wirklicher Geheimer Rat Freiherr v. Wal lina (Wien) die Bedeutung des Tages hervorhob und ein dreifaches Hock auf Se. Majestät, in das die Festgäste begeistert einstimmten, ausbrachte. Gleichzeitig wurde wieder das Hotel und feine Umgebung festlich beleuchtet und Höhenfeuer bei der 'Payer- und der Schaubachhütte bezeugten, daß auch dort der Abend festlich begangen wnrde. Aus Karerfee: Die Geburtstagfeier des Kaisers Frauft Jose?.im wiedererstandenen

Karer- feehotel wurde durch eine Messe in der Hotel kapelle begangen, der sich eine Kollekte zugunsten des Wottenveremes anschoß. Das Festdiner ver lief in animiertefter Stimntung. Kkrvorsteher Dr. Seb. Huber aus Meran brachte den Kaisertoast aus. Konzert und TänZ-Rennion beschlossen die schöne Feier. Vons Hotel Wenter in Graun gingen 2 ^geschmückte Boote mit Feuerwerk nach Neschen und 12 Mnder von Hotelgästen Machten einen Lampionszug dorthin. Die Kaiserrede beim Fest diner 'hielt Statthaltereirat

Dr. Pipitz aus Triest und stimmten in das Hoch alle im! Hotel wohnen den Gäste, auch Ausländer, mit Begeisterung ein. Otto Air der Lan v. Hochbrunn dankte den fremden Gästen für die Verehrung, welche selbe unserem Monarchen zollen. Frau Wenter sorgte sür ein solennes Menü, welches der Küche des Hotels alle Ehre machte. Hotel Wenter ist über füllt, so daß jeden Tag Gäste abgewiesen werden müssen, 'und ist die Verpflegung eine erstklassige. Die Zugunsten der Flottenvereins-Jdee bestellten Kaiser-Donbons

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/16_01_1936/VBS_1936_01_16_3_object_3135141.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.01.1936
Umfang: 6
. OÄar Karlweiß und dem beliebten Komiker H. Thlmia. Ein Wiener Musik- film großen Stil», für dessen Regft Paul Foyo» zeichnet. Muss! nach Motiven von Strauß len. und iun. Der Inhalt Behandelt die Geschichte eine« Wiener Mail» an der Dona« und a« Rhein. Be- ainn: 8. &80, 8, 950 Uhr. t Berlin und freute sich, auf so imerwartete Weise Berlin kennenzulernen. Er stieg ln einem ihm von dem Baumeister empfohlenen Hotel am Potsdamer Platz ab und ging am nächsten Vormittag um zehn Uhr zu Elbing und Sahn

an feiner Stelle geschickt, den die Herren schon kannten. Die Besprechung verlief zur Zufriedenheit, ein gemütliches Mittagsmahl bildete den Ab schluß. Gegen vier- Uhr war Rais Burggraf frei und fuhr, ein ganz klein bißchen wein selig, ln einer Taxe in sein Hotel zurück. Don dort aus nab er erst eine Depesche an seinen Chef auf, oaß alles in bester Ordnung wäre, danach frischte er sich etwas auf. Das heißt, er duschte sich gründlich ab. Er hatte Lust, Alfred Heldberg äufz'isuchen. Aber er über legte

Dr. Tatalano, Direktor der Kauf« leute-llnion in Bolzano, in Angelegenheiten der Hotel-Eutscheine einen ausführlichen Vottrag hielt und in der darauffolgenden Vefprechung die diesbezüglichen Anfragen Beantwortete. Dr. Tatalano wird die Wünsche der Hotelier» an den Reichsoerband für Hotel- und Fremden verkehrswesen weiftrletten. m Trauung. In der Etadtpfarrkirche wurde« am 13. Zänner getraut: Johann Wegleiter, Installateur, mit Maria OrHer. Wrtstochter aus Prato. m UferfchutzBauten. Vor ungefähr zwei Jah

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/15_06_1904/SVB_1904_06_15_4_object_2528754.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.06.1904
Umfang: 8
. Meran, 13. Juni. Gestern regnete es den ganzen Tag in Strömen, auch heute ist der Himmel noch bewölkt. Die sür gestern nachmittags geplante Wallfahrt des konservativen Bügerklubs nach Risfian konnte nicht abgehalten werden. — Am Freitag abends sand im Hotel „Forsterbräu' die konstituierende Versammlung der Sektion Meran des Landes-Fürsorgevereines statt. Obmann wurde Landesgerichtsrat Baron Mages, Obmannstellver treter Landrat i. P. Dr. Riescher, Kassier Advo- katurskonzipient Dr. Paul Kathrein

hier Hauptmann Julius Gregor mit fünf Kaiserjägern ein zur Vornahme geometrischer Arbeiten 'und nahm im Hotel „Post' Absteigequartier. Der Markt am 9. d. M. war gut befahren und gut besucht, doch fehlten fremde Händler. Auftrieb 154 Stück Großvieh und 100 Stück Schweine. Die Preise waren sehr hoch. — Heute und Heftern haben wir Regenwetter und kann deswegen heute die seierliche Prozession nicht abgehalten werden. — Der Frem denverkehr ist schon ziemlich gut. Im Hotel „zur Post' und „Bären' verkehren täglich

eine Menge Pas santen, die dann nach Münstertal, Trasoi oder Suldeu reisen. Noch bxsser ist der Verkehr im Hotel „Post' in St. Valentin. Oetztal, 13. Juni. Die Einweihungs- und Eröffnungsfeier der neuen Oetztaler Könkurrenz- straße findet am 21. Juni mit nachstehendem Pro grammestatt: Am 21. Juni, 10 Uhr 24 Min. vorm., Empfang der Festgäste am Bahnhofe Oetztal durch den Konkurrenzausschuß, hierauf gemeinschaftliche Fahrt nach Ebene bei Oetz. 11 Uhr in Ebene kirchliche Einweihung der Straße Und Grundstein

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/31_10_1913/SVB_1913_10_31_4_object_2516522.png
Seite 4 von 10
Datum: 31.10.1913
Umfang: 10
. Seitens der Gemeinde Ritten hatten sich Vorsteher Bühler und mehrere Gemeinderäte sowie die angrenzenden Interessenten eingesunden. Alle waren von der Notwendigkeit eines guten Wassers überzeugt. Die größte Schwierigkeit bietet die Lösung der Geldsrage, doch hegt man auch hier die beste Hoffnung, daß alles glücklich überwunden werden wird, denn mit vereinten Kräften bringt man vieles zustande. — DaS Hotel „zur Post' wird mit 31. Oktober geschlossen; dasür bleibt daS Gasthaus „Thalegg' über Winter

Tirols und Vorarlbergs ein, ein Zeugnis dafür, welch regeS Interesse dieser Tagung entgegengebracht wird. Ueber die Beratungen und Vorträge berichteten wir eben falls ausführlich und wollen wir unS heute nur mehr auf die mit dem Gastwirtetag in Verbindung stehenden Besichtigungen und Ausflüge beschränken. In das Programm find die gruppenweisen Be sichtigungen nachstehender Etablissements unter Führung von Bozner Genossenschaftsmitgliedern aufgenommen worden und zwar: Hotel König Laurin, Hotel Bristol

Hotel und Cafö Stadt Bozen, Kellereien Heinrich Mumelter und Söhne, Kellereien Heinrich Lun, Kellereien Egger-Freiberger, Kelle reien Fritz Kuppslwieser, Obstmagazen Alois Gelf, Südtiroler Früchteexportgesellschast, Obstmagazin Di Lenardo Facchini S: Co., Konservenaktiengesell schaft, Baumwollspinnerei und Weberei St. Anton, Pserdestallungen Rudolf Frank und schließlich die Ausstellung für heimische Kunst im Merkantil- gebäude. Dank dem Entgegenkommen der betreffen den Herren Unternehmer

8
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/26_08_1910/pub_1910_08_26_5_object_994626.png
Seite 5 von 22
Datum: 26.08.1910
Umfang: 22
die Feuerwehren von Gais, Dietenheim, Bruneck, Uttenheim, Stegen, St. Lorenzen, Pfalzen, Reischach und Sand, weiters eine Abteilung Militär aus Bruneck. Die Gaisener Feuerwehr arbeitete die ganze Nacht noch am Brandplatze. — Sand, 20. August. Zur Wohltat der Abbrändler von Stegm veranstaltete Herr Rechtsanwalt Dr. Hauptvogel aus Leipzig einen musikalisch-literarischen Abend im großen Saale des Hotel Post, der mit Nachsamm lungen 160 Kronen 50 Heller einbrachte. Dieje Summe wurde ungekürzt an acht der ärm sten

Abbrändler verteilt. Gewiß ein Zeichen besten Einvernehmens zwischen Sommergäste und den Eingeborenen des ganzen Tauserertals, dessen Kenntnis weitesten Kreisen zugetragen zu werden verdient. — Mühlbach, 19. August. Am Vor abende des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers fand Abends seitens der hiesigen Mu sikkapelle ein Zapfenstreich statt, welchem dann m Stegers Hotel ein Abendkonzert folgte. Früh Morgens beim Aveläuten erdröhnten von drei Orten die Böller. Um 7 Uhr Morgens fand m hiesiger Pfarrkirche

eine Festmesse statt, zu welcher unter Vorantritt der Musikkapelle, Se. Exzellenz Feldzeugmeister Paarman — welcher derzeit hier m Sommerfrische weilt — die Paradeschützen, Feuerwehr, Gemeinde-Ver tretung und eine Menge Andächtiger, Fremde und Einheimische zur Kirche zogen. Nach der Festmesse sang der Chor die Kaiser-Hymne, in welcher viele Andächtige einstimmten. Nach dem Gottesdienste begab sich Alles zum Hotel Steger, wo sich nach Abspielen der Kaiser hymne der Zug auflöste und Schützen, Feuer wehr

und Musik m den verschiedenen Gast häusern einen Trunk erhielten. Nachmittags 1 Uhr fand im Hotel Steger das Kaiserdiner statt, wobei wieder unsere so rührige Kapelle die Tafelmusik besorgte. Hiebei brachte Se. Exzellenz den Kaisertoast aus, es wurden auch sonst mehrere Hochs auf Se. Majestät ausge bracht. Abends 7—9 Uhr.war wieder Kon zert, was von großem Eiser und tüchtiger Schü tting der Musik zeigte. Im nahegelegenen Corburg wurde ein hübsches Feuerwerk abgebrannt. Beflaggt war ganz Mühlbach

9