7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/02_09_1911/MW_1911_09_02_3_object_2555812.png
Seite 3 von 10
Datum: 02.09.1911
Umfang: 10
übermittelt. Allen jenen Damen und Herren, welche zum Ge lingen des Festes, sowie zu solchen günstigen materiellen Erfolgen beigetragen haben, ge bührt Dank und Anerkennung. — Gegen wärtig wohnt im Hotel Mcndelhof u. a. die reichste Frau der Welt, Miß Vandcrbilt. — Frau Spreters Mendelhof und Mendclpaß- Hotel haben jetzt noch über 200 Gäste aus dem In- und Auslande, ein Beweis, daß sie sich in diesen erstklassig geführten Hotels be haglich fühlen. Für den Monat September haben sich bereits mehrere fremde

. Kommenden Sonntag, 3. September konzertiert die bestens bekannte Damenkapelle R. H. Dietrich im schattigen Garten der Brauerei Forst. Das Programm, welches im Inseratenteil unserer Nummer heutigen ersicht lich ist, enthält Piecen von Lehar- Leoncavallo, Jos. Strauß, Ramenti, Komzak usw., ebenso einige Kompositionen des. Herrn Dirigenten Dietrich selbst. Etschbrücke beim Schnalstalhotel. Maria Wwe. Kobler, Besitzerin des Hotel „Schnals- tal' in Naturns hat das Projekt für die Wiederherstellung

der durch das Hochwasser fortgerissenen Gehbrücke über die Etsch im Zuge des Privat - Verbindungsweges vom Hotel „Schnalstal' zum Bahnhof Schnalstal zur wasserrechtlichcn Behandlung eingereicht. Die kommissionelle Lokaloerhandlung wurde auf morgen Samstag, den 2. Sept. 1911 mit dem Beginne um 9 Uhr Vormittag im Hotel „Schnalstal' anberanmt. Exhumierung. Die Leiche der am 22. Aug. in Algund durch den elektrischen Strom ge- löten Schuhmachersgattin Walburga Scher- mer wurde auf Verlangen der Staatsan waltschaft behufs

1
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/18_05_1912/MW_1912_05_18_3_object_2556512.png
Seite 3 von 12
Datum: 18.05.1912
Umfang: 12
dieselbe das billigste Offert stellte. Es waren diesbezüglich 5 Offerten eingelaufen und zwar seitens der Firma Josef Blaßnig per 1004°11 K, C. Kranauer per 946°80 K, Firma Robert Steigers Nächst per 920 71 K, Emanuel Köcher per 86453 K und der Firma I. Köllensperger per 842°01 K. — Kanälgesetz: Infolge gegen den Punkt des beschlossenen Kanatgesctzes seitens einiger Hotel- und Pen sionsbesitzer eingebrachter Beschwerde wurde nach vorher eingeleiteten Verhandlungen mit den Beschwerdeführern der in Beschwerde

, wird angenommen. Herr Franz Hellrigl stellt mit Rücksicht darauf, daß der seinerzeitige -Beschluß, beim Schlacht hause Bäume anzupflanzen, nicht durchgeführt wurde, nunmehr nochmals den Antrag, diese Bepflanzung im heurigen Herbste bestimmt zu veranlassen, welcher Antrag zum Beschlüsse erhoben wurde. Die Untermaiser Bllrgerkapelle konzertiert am Sonntag, den 19. Mai im Gartenrestaurant Fallgatter. Bei ungünstiger Witterung kon zertiert die Kapelle im neuen Saale dort- selbst. Hotel „Grauer Bär

.' von der Massever waltung im Konurse über das vermögen des Herrn Rlois Reibmayr, erfahren wir, daß das Hotel „Grauer Bär', welches sich unter der Leitung der Frau Maria Reibmayr ein gutes Renomme erworben hat, von dieser für Rech nung der Konkursmasse vorläufig weiter ge führt wird. Das städtische Freibad ist ab 15. ds. täglich von 6 Uhr früh bis 9 Uhr , abends geöffnet, vamenftunden find am Montag und Donners- tag nachmittags von 3-5 Uhr, Dienstag und Freitag von ö —9 Uhr, Mittwoch und Sams tag vormittags

, zu dem sich unter anderen Bezirkshaupt mann v. Galli, Bürgermeister von Lana Dr. Jakob Köllensperger und Osftziers- deputationen der Kaiserjäger und Landes- schützen eingefunden haben. Nachdem ' die Vereine und Korporationen die Fahncnpatin, Frau S t a u d e r, und die Feftgäste im Hotel „Theiß' abgeholt hatten, marschierte der Zug, der wie folgt gruppiert war, mit klingendem Spiel durch die schön beflaggten und mit Reisigpforten dekorierten Gassen des Ortes zur Kapuzinerkirche: I. Gruppe: 1. Reiter- lruppe, 2. Reservistenkapelle

2