26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_06_1902/BZZ_1902_06_18_4_object_352314.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.06.1902
Umfang: 8
Zeitung' (Südtirolcr Taablatt) Mittwoch, den 18. Juni 1902. Amtliche Kmdenliste KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. Juni). Hotel Bristol. Jankovic, Rittmeister, Ungarn. Jankovich, Rittmeister, Ungarn. Hotel de l'Enrope. A. Ziegler, Zürich. I. Pettpher, England. Karl Czapp u. Frau, Beamt., Wien. Siegfr. Cohn, Nsd., Proßnitz. 3iud. Lahn, Rsd., Wien. Sigm. Kaldor, Rsd., Graz. H. Heg, Kfm., München. Alfred Schlochauer, Kfm., Berlin. Max Bernstein, Rsd., Neu-Ulm

. Dr. M. Oesner, Tannheim. Jos. Vollrath, Akad.. Berlin. Friedr Ambros, Neisd., Zwittau. A. Molsoherlioh, Pro zessor., Berlin. Hotel Greif. Wilh. Tucker, Alex. Solvent u. Frau, England. Dr. E. Röchelt u. Tocht., Arzt, F. Reifferfcheit u. Tocht., Meran. Heinr. Zambra, Bmt., Rovereto. Otto Harte, StaatSanw., Magde burg. Regina Kraus, Priv., Bayern. Jul. Puck mann u. Frau, Kfm., Osnabrück. V. van den Dosch, Bahn-Direktor. O. Gschwind u. Frau, Kfm., Ham burg. Philipp Hopp, Darmstadt. Guido Hospodor, Rcisd., Graz

, Otto Schonthal u. Frau, Archit., I. Mülner, Ksm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Emil u. Hugo Levy, Bankbeamt., Hannover. Margaret Roß, England. Karl Fischer, Kfm., Prag. J.Krauß, München. Eugen Rosenberger, BreSlau. BaldamuS u. Frau, Kfm., Hamburg. Dr. j. Cjerristen, Apoth., D. Teeßen, Apoth.. Rotterdam. A. Barany, Rsd., Budapest. Franz Völsh, k. k. Leutn., Wien. Josef Freund, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Arth. Schuricht, Photo graph, Chemnitz. Al. Seebacher, Bauer, Wangen. S. Ungar, Ksm

., Berlin. Franz Haller, Fabrikant, Max Margreiter, Rechn.-Offizial, Innsbruck. Aloisia Grandi, Auer. Arthur Heinrich, Kaufm., Berlin. Karl Stock, Höchst. Siegf. Neuseld, Berlin. Franz Dolliner, Rsd., Innsbruck. Hotel Riesen. Robert Gundlach u. Frau, München. Franz Bruckmann, Rsd., Guttenbrunn. Karl Schaum, Bahnsekretär, Stuttgart. Jul. Häm merte, Dornbirn. Paul Zlukel, Bahnsekr., Stutt gart. Theod. Ragawsky, Postoffizial, Wörgl. Osk. Pirlo, Bint., Kirchbichl. Wilh. Jeschke, Rsd., Wien. Hotel Tirol

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_10_1902/BZZ_1902_10_18_5_object_356700.png
Seite 5 von 12
Datum: 18.10.1902
Umfang: 12
Schachzug, mit dem die Kaiserin den Westen uner wartet matt setzte, war glänzend gelungen. Amtliche KemdenWt m» KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi» strat Bozen am 16. Oktober.) Hotel Bristol. Baron Rosener u. Sohn, Ber lin. Maria Girardini, Rom. Dr. A. Müller, Dr. Paul Schmid u. Tocht., Dresden- A. E. Wulfs, New.Dork. Graf KlemenS zu Lippe u. Fr., Bautzen. Baronin Pretis-Rümerskirch, v. Hertz-Hertenried u. Fam., Wien. Hotel de l'Enrope. Eberhard Neugebauer, Stud., Breslau. Fr. Pauline

v. Wifsiak, Fr. Lizzy von Waldheim, Wien. Paul Babic. Rsd., Agram. H. Leimer, München. H. Stolz, Direkt., Böhmen. A. Ksppelstädter, Innsbruck. Hotel Greif. Dr. Karl Alken, Assessor, Han nover. Fr. E. Daßel u. Tocht. Max Feller, Hptm-, Dresden. Dr. Haemerle, Adv. u. Fr., Kufstein. M. v. Kannitz, Obstl., Stuttgart. Dr. Fz. v. Kappeler u. Fr. R. Reichard, Rsd., Mellenbach. P. Schnie- ver, Sfm., Feuerbach. Th. Stenger, Günzburg. Fr. Migandt, Dr. Max Migandt, Ulm. Frau Elife Aschmann u. 2 Söhne, Tilsit. Josef

, Stud., A. I. Herschel, Frida Freiin v. Bülow. Berlin. Dr. Ströll, Dr. Roden stein u. Fr., Aug. Rampf u. Fr., Adv., Eduard Mackla, Kfm., Felix Huber, Kfm., Maria Freifrau v. Gumppenberg. Josef Hoppner u. Fr., Gastwirt> München. Hotel Walter von der Vogelweide. A. Handl, Nid., L. Albrecht, Siegf. Schneider, Rsd., Ferd. Schmidt u. Fr., Wien. Sidonje Gießg, Pa ris. I. Ehrlich, Kfm., München. Hugo Chorus u. Fr., Göttingen. Math. Melinar, Kroatien. , Karl Felsch. Nsd., Biala. Hotel Mondschein. Joh

. Chiochetti u. Fr., Fabr., Moena. Frl. Lina Hauck, Priv., München. Simon Margreiter, Wirt, Achensee. Lud. Schmid, Obsthdl., Stuttgart. David Zettler, Kfm., Rußland. Hans u. Anna Nenier, Meran. H. Haslauer, Hal lein. Christof Grinz, Vilzhofen. Anna Pedratscher u. Tocht., Priv., Brixen. Dr. Jakob Erlacher, A^t, Bruncck. Hotel Tirol. Peratoner, Priv., Trient. Ed. Gibale, Wien. Franz de Benedett. Agent, Fiume. Karl Reiterer, Kindberg. Roter Adler. Fritz Spieß, Jng., München. O. Braitenchaler, Innsbruck

2
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1911/01_12_1911/TVB_1911_12_01_9_object_2154259.png
Seite 9 von 28
Datum: 01.12.1911
Umfang: 28
Johomn Gilmozzi in Obermais hat in. St. Vigil in Enneberg das Hotel „Monte Sella' erworben. — Das Haus Nr. 146, Eigentum des Herrn Martin Toll in Kalt ern, ging durch Kauf in den Besitz des Herrn Josef GinnS über. Vorsteherwahlen. In Fließ wurde Herr Franz Baumann, Gast- Hofbesitzer als Vorsteher, Alois > Will, Wagnermeister, als erster Rat. Josef Senn, Gasthofbesitzer, als zweiter und Josef Schlatter, Gutsbesitzer, als dritter Rat. ge wählt. — In der Gemeinde Kastelbell-Marein. im Vinschgau wurde

15. — Am 15. Dezember beinr Außerwirt in St. Pankraz die Liegenschast Buchen, leit, bestehend aus HauS- und Ackergerätschaften sowie Futtervorrat und Vieh. Bewertung 3239 X 40 tu-—Die Versteigerung der dem Heinrich Holzknecht in der Oetzerau gehörige,! Liegenschaften nebst Wirtschafts gebäude findet am 20. Jänner: im Hotel „Zu den drei» Mohren' in Oetz statt. — Am 16. Dezember in Jen-- bach die Liegenschaft Einl^-Zl. 3/II, Kat.-Gem. Jenbach^ samt Zubehör, bestehend aus GastwirtschaftSfahrnifsen. Bewertet wurden

: Ueber das Vermögen- des Herrn Robert Schattera. Allein-Jnhccker dev Firma. „Hotel und Pension Salern' in Vahrn. sowie, über das Vermögen der Frau Anna Witwe Wilhelm, geb. Kamin, Miteigentümerin des Hotels. Zum Masses Verwalter wurde Herr Franz Ritter v. Lachmüller» k. k. Notar in Brixen, bestellt. — Ueber das Vermögen« dev Verlassenschast nach Josef Gutmann, Tischler und Be-- sitzer in Girlan. Masseverwalter Herr Dr. August v.- Mayerhauser, Advokat in Kaltern. — Ueber das Ver mögen des Ludwig

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/24_02_1925/MEZ_1925_02_24_4_object_649683.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.02.1925
Umfang: 6
«tz»> Lekxn de« Fremdenverkehr» «WpftWm «« Z^rufung Hot. wird es im Laufe ver Zeit erst selbst erw«'s«n mMA Wir v«N»M»n damit heute die glückliche Geburt diese» neuen Kind« mchrsprmKger Mus«: wohlgelung-ne LaNd- schastsbtlder und Photographien aus dem Thea- terleben, sauberer Druck auf weißem GVanzpa- pier verleihen der Fremdenzeitung „ExceMor' einen vornehmen Anstrich. Verlag und Druck sind von „Laurin' in Meran. Im Zeichen der Hochsaison. Bei den Haupt» zügen stehen derzeit rund 40 Hotel

- und Pen sion Sportlers in Reih und Glied auf dem Aus- aangs-Perron des Bahnhof« und neben der Tram harren 4 elektrische Hotel-Autobusse und etwa 3V Ein- und Zweispänner der Gäste. ZS Lire nur kostet ein Platz im Autobus bei den nachmittägigen CoMschastsfahrten ins liebliche Passelertal mit Besuch des Geburts hauses Andreas Hofers und Jause im Gasthof „Theiß' in St. Leonhard, gewiß ein sehr billi ger Preis für die je einstündige Hin- und Rück fahrt. Wenn nur erst voller Frühlingssonnen- Min unfern

Talkessel gleichmäßig durchwärmt, dann werden um 2 Uhr nachmittags das ^Post- Hotel' (Meiserhof) gewiß nicht n>ur ein, sondern zwei oder drei ^selWaftsautos der Unter nehmung Äoh. Kosler mit ausflugsfrohen Gästen abfahren und um 5 Uhr heimkehren sehen. Siehe übrigens diesbezügl. Anzeige in unserem Blatt. Hilferuf de» St. Mkolaus-Anabenasyls. Die letzte UeberschwsmmungstatastroHe beim Sankt Nikolaus-Knabenasyl in Meran hat, wie schon unlängst mitgeteilt, die großen Hoffnungen der Anstalt auf ausgiebige

5