70 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/27_11_1889/SVB_1889_11_27_7_object_2455282.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.11.1889
Umfang: 8
. Boten'. Vom 17. bis 23. Nov. Executive B er st ei gerungen. Realitäten der Rosa Brigl, verehl. Rohl in Kartsch, am 4. ev. 11. Dez. im Gasthause deS Martin Waldner in Kartsch. AusrufspreiS 1400 fl. — Realitäten nebst Lunäus ivstruetus des Franz Willeit, Lehrer in Schabs am 30. Dez. ev. 14. Jänner beim Sternwirth in Schabs, Ausrufspreis 3028 fl. 43 kr. — Realitäten der Eheleute Josef und Gertraud Zobl in Berg bei Tannheim am 23. Dez. ev. 23. Jänner im Gafthanfe zur Post in Tann- Heim. AusrufspreiS

1795 fl. — Realitäten sammt tunäus io8tructus deS Bartlmä Scyr, Binder in Dietenheim, am 23. Dez. ev. 7. Jänner im Gasthause zum blauen Bock in Dietenheim. Ausrufspreis 1910 fl. — Realitäten des Josef Gutmorget des Josef im Einräumerhause, Johann Klauser und Maria Gutmorget, beide in St. Nikolaus, am 23. Dez. ev. 7. Jänner im Rußlwirthshaufe in Kältern in 2 Partien.. Ausrufspreis 215 und 85 fl. — Pfandrealitäten des Johann Rohregger in St. Michael in Eppan am 14. ev. 21. Dez. . beim Bezirksg

. in Kältern. Ausrufspreis 2500 fl.Realitäten der Elisabeth Höllrigl und der Verlassenschaft nach Klara Höllrigl von Rastbichl, Gem. Och, am 12. Dez. ev. 9. Jänner im Gasthaufe zur Post in Oetz. AusrufspreiS sammt kuvüus iostructus 1925 fl. — Realität der Frau Maria Bernhard, geb. Flöckinger in Innsbruck am 16. Jänner ev. 6. Februar beim Landesgericht in Innsbruck. AusrufspreiS 6100 fl. — Pfandrealitäten der Maria Fritz, verehl. Kapferer in Jnzing am 3. es. 17. Dez. im Klotz'schen Gasthause in Jnzing

, am 6. ev. 27. Dez. im Gasthause beim Koreth in Mühlau. — Realitäten der Anna Maria Wasle, Witwe Tscholl in St. Anton am 7. Jänner ev. 8. Februar im Gasthause zur Post in St. Anton. AusrufSpreis sammt kunäus instructus 640 fl. 70 kr. — Realitäten deS Josef Huber, B. M. in SchludernS, am 7. Jänner ev. 4. Februar im Wirthshause der Marianna Nutzinger in SchludernS. — AusrufspreiS in 3 Partien 1200, 900 und 425 fl. — Realitäten des Johann Niedermayr, Weißhauser zu Berg, Gem. Eppan, am 18. Jänner ev. 1. Februar beim

Bezirksgericht Kältern in 9 Partien. — AusrufspreiS sammt kunäus iostructag 615 fl. 95 kr. —- Realitätm des Jos. Bernhard, Martebner in Freiberg am 25. Jänner ev. 1. Februar beim Bezirksgericht Meran. Aus rufspreiS 14.050 fl., krmäus iostnietus 1249 fl. 50 kr. — Realität kn des Franz Tratter, Präfinger in Obermais, am 20. ev. 27. Jänner beim Bezirksgericht Meran. AusrufspreiS 20.000 fl., kuoäus instrnetus 1158 fl. 25 kr. >—Realität deS Josef Raßner in Matsch, am 9. Jänner ev. 3. Februar im Gasthause

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/09_10_1889/SVB_1889_10_09_7_object_2455809.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.10.1889
Umfang: 8
Spiegl in Jnzing, am 14. Okt. 'beimTelfS; der'Erbm nach Anna Wild, Witwe - Plank m Pfulters tSterzing) am 11. Nov. beim Schotzhorn in Pfulters, Ausrusspreis 7000 fl. ^ .. L ke i tä t i o n e n^'' Executive' Versteigerung der Realitäten' deS Franz Tanzer in Latsch am 28.'Okt. ev.» 11: Nov. beim' B^. . Schlanders; des Peter Hoppichler, Selcher in Meran, pcto. 2000 fl., am 26. Okt. ev. 2. Nov. beim B.«G. Meran; deS Karl Mayr, Zollgutsbesitzer in Kollman, pcto. 300 sl., am 2l. ev. 26. Okt. im Gasthause

. im > Gasthause zur neuen Post in Prad; des Georg Banmgartner, . Huber in Rasen,? pcto. 100 fl., am 11: ev. 13. Nov. im Lechner- Gasthause in Oberrasen; der Kath Holzknecht, Badhausbesitzerin in Oberlängenfeld, pcto. 75 fl. 30 kr., am 9. ev. 30. Nov. im Gasthause des Peter Paul Gstrem in Oberlängenfeld; des Josef Rofsi^ Erlenhofbesitzer in Buchholz, pcto. 200 fl., am 20. Nov! ev. 10. Dez. im Adlerwirthshause in Salurn; des Alois Musch, Ehemals Wirthspachter in Piganö (Eppan), jetzt in . Grjes, pcto 1020

fl., am 30. Nov. ev. 14. Dez. beim st.«d. B.-G. Bozen; des Johann Kapferer, Sellrainer in Jnzing, pcto. 300 fl., am 26. Nov. ev. 10.'Dez. im Gasthause des Heinrich Markt in Jnzingz des Georg Wagger, Brugger- .' Häusler in Burgstall, am 15. ev. 22. Nov. beim B.-G. Meran; des AloiS Hagels Recher in Pfaffenhofen, am ll. ev. 13. Nov. im Trenkwaldergasthause in Pfasfenhofen; des Engelbert Westreicher in Pfands am 14. .- ev. 25. Nov. im Gasthause zur Post in Pfunds; deS Johann'Niedermeir, Weißhäuser in ' Berg

(Eppctn), pcto71700 p. am S. ev. 23. Nov. int Sonnen- Wirthshause in St. Michael; der ^Anna Sailer/ geb» Muglach in Gichwent, Gem. Obsteig,! pcto 400 fli, am 25.«: Nov. ev. „16. Dez. im^Gasthause-des Jof.-Jager in pbsteig; ,des,Joh. Wnndl, BerAarbeiter, und Bchtzer in SinkmooS (Här^g), am 16. Nov. ev.' 16. Dez. beim alten Wirth in Häriug.' ' ^ ä u ? Getteideprelse Mf dem Bözner am ü. Okti 1388, Weizen.- V« Hektoliter' Roggen ^ . ^ ^ Verste » « Blenten . ' 2.45 2.20 ? 0.^ 1.70 1 63 1.55 0.— 0 1.03

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/16_01_1892/SVB_1892_01_16_6_object_2449400.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.01.1892
Umfang: 8
sein Vaterhaus, Triumphbogen wurden errichtet. Bon der Höhe des Kirchthurmes und vom Gasthause zur Post herab wehten Flaggen. Gepöllert wurde am Tage vorher und am Festtage ganz gehörig. Bon der ganzen Umgebung, auch von der weiteren, kamen Leute herbei, der Primiz beizuwohnen. Sehr schön war der Einzug in die Kirche, unter dem Festgeläute zog der imposante Zug dahin, weißgekleidete Mädchen voraus, dann kam die tüchtige Musikkapelle von Gries am Brenner in ihrer schönen Uniform, ihr folgte

begann das Mahl, welches im Gasthause zur Post servirt wurde. Im prachtvoll dekorirten, geräumigen Saale war eine lange Reihe von Tischen gedeckt. Dem Sitze des Primizianten gegenüber war an der Wand die Photographie jenes ManneS angebracht, welcher als sein Vorgänger und ebenfalls als gebürtiger Brenner in diesem Orte die erste hl. Messe las, und zwar im Kriegsjahre 1809. Derselbe konnte jedoch keine feierliche Primiz halten wegen der Unruhen und Schrecknisse des Krieges. Zur Erheiterung des Mahles

. in der Behausung deS Exekuten; Realitäten des Christian und der Maria Pircher in Matsch am 6. ev. 20. Febr. im Gasthause zur Weißkugel in Matsch; Realitäten des Josef Gufler, vulgo Krämerjosl, am 4. ev. 11. Febr. im Gasthause zu Platt in Passeier; Realitäten deS Anton Gfrei, Krämer und Hausbesitzer in Untermais, am 6. ev. 13. Febr. beim Bezirksgericht Meran; Realitäten des Nikolaus Lechuer, Schuhmacher in Vierschach, am 4. ev. 11. Febr. im Wirthshause zu Obervierschach; Reali täten des Anton Langauer, Söllner

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/26_11_1890/SVB_1890_11_26_6_object_2452560.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.11.1890
Umfang: 8
am 16. ev. 23. Dez. im Löw-ngasthanfe in NauderS. — Realitäten der Marie Bachlechner, verehl. Obersteiner in Jnuichen, am 18. Dez. ev. 3. Jänner 1891 beim Bezirksgericht Sillian. — Realitäten , des Simon Gogl inObernberg am 10.Dez. ev.7.Jänner 1891 im Gasthause deS Johann Guschelbauer in Vinaders. — Reali täten des Joses Schmittner, Merzehntager in Burgstall am am 11. ev. 18 Dez. beim Bezirksgericht Meran. —ReMäten des Joses Rohner in Söll (Tramin) am 11. ev. 23. Dez. beim Löwenwirth in Zramick — Realität

« des Joh. Herber, ! BSkl in ElvaS, am 10. ev. 23. D^. beim Bezirksgericht in Brixm. Realitäten des Jakob Thönig und dessen m.j. Kinder ' in Tarenz am 11. ev. 20. Dez. im Gasthause zur Post in .Tarenz. —7. Realitäten deS Johann Mlßbaumer, Weller in Kandelsberg, am 23. Dez. ev. 13. Jänner 1891 im Gasthause . des Josef Steiner in Astseld. — Realitäten deS Josef Schmuck, Passamanim in St. Michael, am L0.DH.ev. 8. Jänner 1891 beim Lammwirth in Kastelruth. — Realitäten der B-rlassen- . schast nach Josef

um 12 Ubr Mittags. Für de« I. Wahlkörper begiuut die Wahl um 9 Uhr Morgens und endet um 11 Uhr Mittags. ' ^ ^ Jeder Wähler kaun daS im §. 14 der Gemeindewahlordnu ng vorgeschriebene Couvert sammt Stimmzettel bis zum Tage der Wahl beim Stadtkammeramte abholen oder am Wahltage selbst bei der Wahltommission in Empfang nehmen. Stadtmagistrat Bozen, 23. November 1890. Der Bürgermeister: Dr. v. Braitenberg m/p. Nr. 491. 1:2 Am 2. Dezember d. Js.» 9 Uhr Vormittags, werden im Gasthause „zur Rose' w TierS 1583

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1877/29_08_1877/SVB_1877_08_29_6_object_2491326.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.08.1877
Umfang: 8
. u-;!'. Vom 7. August. ^ . Edikt.: Kuratel über Albert Tschurtschenthaler, Uhrenmacher in Lienz, über Josef Hefele von Innsbruck, über Johann Penz von Innsbruck. . Visitationen..^ Am 1s. Oktober event. 3. November, 9 Uhr Vormittags, im Gasthause deS Konstantin Tschallener zu Wald, Gemeinde Raggl, Kat.-Nr. 426 I.it. L, I., As, 432, 419. I.it. L, X, 6, S, I, 0, v, L. Is, 0. Nr. 669. ' ^ ^ ^ ^ ^ 29. Oktober event. 12. November, 9 Uhr Vormittags, beim Bezirksgerichte Hall die Realität der Johanna Witwe Christof, Kat

.-Nr. 25/23, ein Stück Grund in Mühlau. . ; Vom 3. August. Edikte. Kuratel über Wilhelm Gwercher, pens. Sekretär bei der Be- zirkshauptmannschast Kitzbühel, über Josef Fleck, k. k. TelegraphenamtS-Assistent von Bozen. ^ '' ^ Versteigerungen. Am 29. Oktober event. 29. November, 9 Uhr Vor- mittags, im Landesgerichtsgebäude in Innsbruck die Realität der Johanna Witwe Christof, Kat.-Nr. 1000/1153. n . Vom 9. August. ^ Lizitationen. Am 23. Oktober event. 24. November, 2 Uhr Nachmittags, im Gasthause deS Anton Neuner

in Wildermieming die Realitätm der Eheleute Josef Schönach und Maria geb. Wiedemann, Kat.-Nr. 112/114 L, 211/113 und 100/173'/,. Am 23. Oktober event. 24. November, 9 Uhr Vormittags, im Gasthause in Motz die Realitäten der Eheleute Josef und Nothburg Sagmeister in Motz, Kat.-Nr 655/672 I.it. L, 232/537 H, 460/621'/, I.it. ?, S, I/, V, Lv, 209/531,644/621 Am 22. Oktober event. 22. November, 9 Uhr Vormittags im Gasthzuse zu Büchsenhausen die Realitäten des Johann Fröhlich, Bauersmann in Hötting, Kat.- Nr. 905

die Realitäten deS Johann Reiter, Mayrl, in Oberlienz, Kat.-Nr. 365 I^it. 367 v, 363'/,/34, 369/35, 293,124 Kit. 0. 430/235, 600/261. 352/65, 376/92, 37S/72, 310 kitl Am 16. Oktober event. 15. November, 9 Uhr Vormittags, im Gafihause zu Pitscheid in Kolfuschg die Realitäten deS Peter Paul Pitscheider zn Fafch in Kolfuschg, Kat.-Nr. 391 L, S, I, 435 Kit. ^—6. Am 5. event. 29. November, 3 Uhr Nachmittags, im Gasthause deS Leopold ! HaaS in Rietz die Realität, Kat.-Nr. 263 Kit. L, deS Andra, Josef und Martin

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/02_10_1889/SVB_1889_10_02_6_object_2455752.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.10.1889
Umfang: 8
die auf den L6. Oktober angeordnete Feilbietung der LZilla „Erlenau' deK Johann Aschberger in Meran. Edik!^Dk?ali^tD chÄ-Franz Josef Maas i» Refenal am M L.Dez, im Gasthause des Franz Wachter in Zams; Realitäten deS Josef Schlögl, Schuster in Neumarkt, am 16. M Nov, ev^14. Dez-, beim? B.-G.1 dort;? Realitäten- des Kasyar '.^Mmott,, Putzerbauer am Fröllerberg, am 11. ev. 25. Nov. im 1) Hirschenwirthshause in Rödeneck; Realität«» der Eva Bucher, ^''i'KräÄeKüM- SKJÄoV^äm 24. Okt^ ev. 7. Nov. an Ort und . .Stelle

. Robatscher. Spörlin in Deutschnoven, am 11. Nov. ^v. 13i Dez. beim st.-d. B.-G. ' Bozen; Realitäten des Peter Peer in Ellbögen am 14. Nov. :: ev.12> D z.-im Gasthause des Johann Nagiller in Mühlthal , in .Ellbögen ^Realitäten des Kaspar Heinisch jun. auf Runizof ' /.zu.Matsch, am 31.Okt. ed.^14.Nov. im Gasthäuse MrWeiß- ^kugl . in Matsch;' Realitäten des Alois Hausegger, Bm. in . Unterperfuß. am 31. Okt. ev. 14. Nov. im Guggwirthshause ' ' Kört; Realitäten des Josef Rohner in Söll bei Tmmin am 28: Okt

^ ev. ;12. Nov.! beim B.-G.' Kältern ; Realitäten der / AgneS Schöpf in SautmS am II^Nov ^ev. Iß. Dez. beim V Wirthe Alois^ Ennemöser dort; Realitäten der Amälia Raffainer, ü gck^Spri»z,.)in Kastelbell) am '4^ ev.'18/ Növ. beim B.-G. Schlanders; Realitäten' des Josef Haller in Forst am 9. ev. ^l6. Nov. beim Schloßwirth dort ; Realitäten desMich Rinner in Morter M .9. ev^ 16. Nov. im Gasthause der Geschvisttt Martin in Morter; Realitäten der Anna Neuner, verehl. Koch in Bleichach, ! am 23, Nov. ev. 23. Dez

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1879/22_01_1879/SVB_1879_01_22_6_object_2487726.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.01.1879
Umfang: 8
. In einem Gasthause zu St. Leonhard im Mühlkreise wurde am Stefanitage ein noch schulpflichtiger Knabe in die Tabaktrafik gesendet, um Cigarren zu holen. Da die Trafikantin gerade ander weitig beschäftigt war, so öffnete der Knabe die Geldlade und entwendete aus derselben einen Betrag. Doch der verübte Diebstahl wurde bald entdtckt und der eben erwähnte Junge, auf welchen sogleich der Verdacht fiel, wurde darüber ernstlich zur Rede gestellt. Der Be schuldigte verließ das Zimmer und kurze Zeit darauf fiel im Hof

werden feilgeboten: Am 26.Februar event. 12.März 1379, 9Uhr Vormittags, in der Kanzlei Nr. 5 des k. k. Bezirksgerichtes Meran die Real!« tätm der Verlassenschaft deS Johann Schnitzer am Unterbachgute. — Am 15. event. 23. Februar 1379, 9 Uhr Vormittag, im Gasthause deS Josef HaueiS in ZamS mehrere Realitätm und Mobilien der Susanna Greil in ZamS. Exekutiv öffentlich versteigert werden: Am 2.April event. 5.Mai 1379 mehrere Realitäten des Johann Glatzl, Privaten in HöMug im Gesammt» schätzungswerthe von 9960

fl. 50 kr. Freiwillig versteigert wird: Am 7. Februar 1379, 9 Uhr Vormittags im Gasthause deS AloiS Schallhart in Rum der Jagdpacht der Gemeinde Rum. Konkurs über da« Vermögen deS verstorbenen Bauersmannes Jos. Purtscher von SerfauS. KonkurSkommissär der k. k. Bezirksrichter in Ried, Massaverwalter Joh. Jos. Kirschner in SerfauS. Forderungen bis 15. Februar, Liquidation?- tagfahrt am 27. Februar 1379. — Ueber das Vermögen deS Franz Ortner, Sägebesitzer in Jnnichen. KonkurSkom missär der k. k. Bezirksrichter

15