11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/11_08_1895/MEZ_1895_08_11_4_object_648388.png
Seite 4 von 16
Datum: 11.08.1895
Umfang: 16
Eisenbahnlokomotive in Betrieb gesetzt. Der Er finder derselben ist der Ingenieur Mugna. sZ um Konkurs derFratelliBingen.) Aus Genua wird gemeldet: DaS Bankhaus Garibaldi ck Cie. in Porto Maurizio, welches beim Fallimente Bingen mit 1',- Mill. Franks betheiligt ist, zeigt seine Liquidation an. Alle Gläubiger werden voll befriedigt werden. Nach dem heutigen Stande der Anmeldungen schätzt man die Passiven des HauseS Bingen aus 2S Millionen Franks. s-i) aS Ende eines Diktator s.Z Die Spiel bank von Monte Carlo

hat wieder ein Opfer gefordert. Der aus der Republik Salvador vertriebene Diktator General Ezera, welcher seit Wochen in Monte Carlo weilte und große Summen verlor, ist in den letzten Tagen um sein gesawmteS Vermögen gekommen und treibt sich mittellos herum. IDer Amtsschimmel in höchster Potenz!) Man schreibt der .Frkf. Ztg.' aus Paris: Bor einiger Zeit bestellte ein Beamter des Wege- und Straßen dienstes für die unier seiner Leitung stehenden Straßen ämter 17S Laternen bei einem Pariser Fabrikanten

in ihrer ganzen Ausdehnung; die Fabrik scheint unrettbar verloren. Stuttgart, 10. Aug. Der Benediktinerpater Prinz Radziwill ist gestern im Kloster Benron gestorben. Sophia, 10. Aug. Hier sind Gerüchte ver breitet, daß Fürst Ferdinand mit Hilfe eines Staatsstreiches Bulgarien zum Königreich machen wolle. Bulgarien könne nichts verlieren, da es ohnehin von den Mächten nicht anerkannt sei. (Das nennt man Galgenhumor! D. Red.) Rom, 10. Aug. Bei der Besteigung des Monte Viso ist der Ingenieur Calcino 4S0 Meter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/15_03_1906/BZZ_1906_03_15_6_object_401594.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.03.1906
Umfang: 8
bringen konnte. Boston, 14. März. (K.-B.) Der Dampfer „British King' ist am 11. d. gestrandet, wobei v^n der okköpfigen Besatzung nur 28 Mann gerettet wurden, während! 28 Mann umkamen. Kandel und Wkmirtschlck. X Unsere Handelsbeziehungen zu Montenegro. Das zur Regelung der Handels- uud Begehrs- beziehungeu der Monorchie mit den auswärtigen Staaten schon zur Zeit der Feststellung des neuen autonomen Torifes ausgestellte handelspolitische Programm erstreckt sich bekanntlich auch auf Monte negro

: es besteht die Absicht, mich diesen, Staate — soweit dies mit den eizenen wirtschaftlichen! Interessen vereinbar ist — eine Anzahl von Kon- Zessionen zu gewähren, um den hier in Betracht? kommenden, geradezu spezifischen Verkehrsoerhält- nissen timlichst Rechnnng zu tragen. Das Haupt interesse liegt in den Beziehungen der Bocche, ins besondere Cartaros, zu den: benachbarten monte negrinischen Produktionsbezirie, für den nament lich eine entsprechende Lösung der Viehfrage voi» größter Bedeutung

nach dem montenegrinischen. Minünaltarife ver zollt würden Wie wir erfahren, hat sich die monte negrinische Negierung mit diesem Vorschlage, der einen modus vivendi airt Basis der Meistbegün stigung vorläufig für die Tauer von zwei Monate» schafft, einverstanden erklärt. Nach den, gegen- / wärtigen Stande unserer handelspolitischen Aktion läßt sich wohl die Hoffnung hegen, daß es inner halb dieser Pwvisorialfrist gelinyen wird, sich in Montenegro über die Ordmmg der Handels- und Verkehrsfragen endgiltig zu verständigen

2