2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_13_object_1194909.png
Seite 13 von 22
Datum: 02.12.1933
Umfang: 22
London-Regwnal . 356 50 843 Mont« Ceneri . . 760 15 395 Graz 352 7 852 Laibach . . . . 575 5.27 52t Straßburg P.T.T. 345 11,5 889 Palermo . . . . 558 o 537 Brünn 342 32 877 Budapest . . . . 550 18,5 545 Brüssel II . . . 338 15 888 München .... 533 60 563 Mailand .... 332 70 904 Wien 517 120 580 Pari? Paste Parisien 328 60 914 Brüssel 509 15 589 Breslau .... 325 60 923 Florenz .... 20 598 Neapel .... 319 1.8 94t Prag 189 120 614 Genua ..... 10 959 North-Regtonal . 189 50 H25 West.-Rcgio»al 310 50 968

auf Schallplatten. 19.20: Hula'. Oper von V. Bellini. mstmm HurUnda-Rndio Appsrnie weil sie zu den besten Lpräswertesteg zahlen Verkauf durch; A. Cesfer, Bolzano, Via Regina Elena; Merano, Kurbans. Provinz-Verlrefun*: G. Trepolecz, Bolzano, Via 8. Giovanni Nr. 6 am Ausland-Lender Rach 10 Uhr abends geben fast alle Sender, falls nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden find, nur Tanz- oder llnterhaltungsmustk. Sonnkag Montag v^Mveromünster 17.00 Die Geburt Ehristi, Kirchenoratorium. — Budapest feit

Deutsch« Nachrichten. 18.30 Deutsche Sendung. Uebcr den Indizienbeweis. — Wien 18.05 Bericht aus dem öster reichischen Kunstleben. Aff^BAlle deutschen Sender 19.00 Der A Ä^S große Gabentisch. Hörberichts- folge aus der mitteldeutschen Weih- nachtslndustrie. — Beromünster 19.50 Konzert. — Budapest 10.10 Beethoven konzert. — Straßburg 19.15 Wochen- plaudere'i (deutsch). 19.30—29.39 Dolks- konzert. — Wien 19.99 Oesterreich in Zahlen. 19.50 Bericht vom Fußball- Städtckampf Wien gegen London in London

. BW Köln * Langenberg 22.45 Die fröhlichen Fünf. — München 22 Nachrichten. 22.40—24.00 Nachtmusik. — Budapest 22.00 Zigeunerkapelle. — North-Regional 22.02 Die schottischen Meistersänge! singen. — Prag 22.15 bis 22.30 Deutsche Wirtschoftsnachrichten.— Wien 22.00 Nachrichten. — 22.25 Tanz. — Laibach seit 20.30 aus Belgrad: Oper. — London-Regional 21.15 bis 22.15 Symphoniekonzert. 22.15—23.15 (N.-R.) Thor- und Orchester-Ko'>-rt. Mittwoch München 18.30 Berühmte Lie- . der. — Beromünster 18.00 Kin

Der Nikolaus kommt. Eine bunte Die Nibelungen von Friedrich Hebhel. ' 'nft e • - ii Mii'i.i:ni.uri , riii | rii:.i:iUi:i .mbPniuuMm Dienstag Stunde für jung und alt. Münster 19.95 Interview mit Walter Bero« »»^«München 17.59 Kleine Brahms- MÄAstunde. — Budapest 17.99 Kon zert der Zigeunerkapelle Karl Dura. Berlin 18.90 Bücherstunde in TLÄRätseln. — Königsberg-Heils- berg 18.90 Bücherstunde. — München 18.30 Ein Viertelstündchen Kurzweil auf Schallplatten. — Beromünster 18 Peer Eynt und andere Kompositionen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_11_1933/DOL_1933_11_25_13_object_1194748.png
Seite 13 von 20
Datum: 25.11.1933
Umfang: 20
Stuart. — Brünn 20.20 Solistenkonzert. Vöael in- slowakischen Volkslied. — Suksse- Romande 20.00 Misia domestica von Gretschaninow. — Wien 20.00 Pension Scholler, Posse. BTTO Berlin 2UJ5 Wie die Träu- i Cpj -S wenden . . . Besinnungen über Schlaf. Traum und Tod. Ein Aufriß non Ruth Schaumann. — Breslau 21.15 Totentanz 1933. — Stuttgart- Mühlacker 21.10 Abend - Musik. — Brüssel n 21.00 Sisiy, Operette von Kreisler. — Budapest 21^55 Zigeuner kapelle. - Straßburg 21.00 Rachr. lDeutsch). 2130—23.30

: Eine Viertel stunde. luftiges und vorteilhaftes Rech nen von D'. K. Menninger. — Bero münster 18.00 Kinderstunde: Schweizer Kinoerlieder. — Brünn 18.25 Dtsch. Sendg. Rachr. Berühmte Monologe. — Mährisch-Ostra» 18.30 Dtsch. Sendg. Neues aus der Sternenwelt. — Prag 18.25 Deutsche Rachr. 18.30 Deutsche Sendung. (WWj Alle deutschen Sender 19.00 Die Walküre (1. Akt) von Wagner. — Beromünster 19.50 Abonnements- konzert. — Brünn 10.55 Orgelkonzert. — Budapest 19.00 Eesangskonzert. — Wie» 19.00 Aus dem Morgenlande

. Berlin 20.30—21.30 Zeitgenösi. Kammermusik. — Breslau 20.10 Polks-Symphonie-Konzert. — Königs berg-Heilsberg 20.30 Musik und Wein. Heitere Tafelmusik aus alter Zeit. — Leipzig 20.00 Tanz und Brettl. — München 20.30 Schach der Eva (Die Eisheiligen) Lustspiel von Julius Pohl. 20.10 Neue beachtenswerte Auf nahmen. — Budapest 20.00 Klari- netten-Konzert. — London-Regional 20.30 Crook-Quintett. — Prag 20.25 bis 21.30 Don Quickiotte in der Musik und Literatur. — Wien 20.80 Volks musik aus Oesterreich

Tanzmusik. — Leipzig 20.10 Jungens fahren ins Mittelalter. — München 20.15 Von Liedern ein Kränzelein. — Beromünster 20.30 Märchen über fünf Erdteile. — Brüssel 71 20.00 Schallpl. Rich. Tauber singt. — Budapest 20.15 Orgelkonzert. — London»Regional 20.30 Engl. Studentenlieder. — Wien 20.30 a. London-Reg.: Studentenlieder. ffiTPH! Berlin 21.15 Ludwig van Best- meß « Hoven. Septett Es-Dur Werk 20. — Breslau 21.25 Hermann Löns. Vom Loben und Schaffen des niederdeutsch. Dichters. — Leipzig 21.25 Schubert

: Quartett für zwei Violinen. Viola und Violoncello (G-Dur), Werk 161. W — München 21.15 Kammermusik. — Beromünster 21.00 Nachr. 21.10 Szene« aus Mozarts Leben. Singspiel von Lortzing. — London-Regional 21 bis 22.15 Blaskonzert. — Straßburg 21.00 Nachrichten (Deutsch). 21.30 — 23.30 Komödie. — Wien 21.00 Militärkonz. 21.30 Abendbericht. KM München 22.00 Nachrichten. — Kxa 1 Budapest 22.80 Zigeun.-Kap. — Daventrq 22.20—23.25 Solistenkonz. — London-Regional 22.15 Bunter Abend: Follies in the air

2