19 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_08_1929/AZ_1929_08_25_4_object_1865023.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.08.1929
Umfang: 8
noch unendlich viel Gutes fiìr dies« Bevölkerung des Alto Adige hofften. Das gestrige Leichenbegängnis war eins im posante Kundgebung, feierlich durch die Teil nahme der Spij^n der Provinzial- und Lokal- bchörden, rührend durch die große spontane u. von Herzen kommende Trauer der Unzähligen, die der Leiche On. De Radiis das leiztà àlelle gaben. Bauern, die im Verstorbenen den eifrigen Dtrfechter ihrer lebenswichtigsten Interessen schätzen und kennen gelernt hatten, Bauern aus Lana, ans Cermes, aus Marlengo

der Brennerdivision, General Reghini, Consul Rossi, Kommandant der 45. Legion, Consul Tamburini, Kommandant der Forstmiliz. Quä- stor Comm. Magaldi, der Podestà von Merano, Comm. Markart, Major de Asarta. Interims kommandant der Garnison von Merano. Cap. Puccetti, politischer Sekretär von Merano, Hauptmann Contadini, Kommandant der Ka- rabinierikompagnie von Merano, in Vertretung des Obersten Garelli; der Polizeikommissär von Merano, Cav. Cosenza, der Podest« von Cer- ines, Cav. Cologna, der Podestà von Lana

. s Das Trauergeläut« tönt weit ins sonnige Etschial hinaus, als der unendliche Zuq durch das Tor in den Friedhof einzieht, wo Ott Radio de Radiis in der Familiengruft beigesetzt wird. Voran das große Kreuz zwischen zwei Krän zen, die von Marlinger Bauern in Tracht getra gen werdeil. Es folgen die Feuerwehrleute von Lana und Ultimo, die Musikkapelle von Lana, ohne Instrumente, wie es der Verstorbene aus drücklich gewünscht hat, dann die Vertretungen der Syndikate sämtlicher Gemeinden, die Feuer wehr von Bolzano

die Balilla von Merano mit ihrem Gagliardetto, die Avanguar- disten auch »nit Kränzen und Blumen, die Klei nen Italienerinnen, die Schulen von Cermes, die Musik von Cermes, zahlreiche Geistlichkeit. Es folgen wieder Landwirte voll Cermes und Marlengo, Feuerwehr, die Vertretung des fa scistiche» Verbandes der Kaufmannschaft und dann die Bevölkerung der Gemeinden von Lana, Cermes und Marlengo. Mit langsamen Schritten warschieren die Ver tretungen der bewaffneten Macht im Zuge »nit: Eine Abteilung der Miliz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_4_object_1881917.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.07.1941
Umfang: 6
für seine neue, so segensreiche Tätig keit. Aus àem Gerichtsfaa! Wir haben in unserer Ausgabe vom 6. Juli über die Strafverhängung gegen eine gewisse Marsoner Notburga in Vö gele. geboren 1890 in Lana, berichtet, üi«? vom kgl. Prätor wegen falscher Eides- aussage zu 6 Monaten Arrest bedingt für 5 Jahre, verurteilt wurde. Gegen dieses Urteil hat die Angeklagte mittlerweile in Bolzano Appell eingelegt und die Opposi tionsgründe durch ihren Verteidiger bei Gericht deponieren lassen. Veränderungen

im Sapuztnertonvent. Silandro, 12. — Nächster Tags werden >m hiesigen Kapuzinerkloster fol gende Versetzungen vorgenommen: Pa, ter Germinlan Schenk von hier nach Mal les Venosta; P. Gabriel Painer als Vi kar nach Appiano und Psarrprediger in S. Paolo: P. Telesphor Tumler von hier nach Lana. Nach Silandro versetzt wer den: P. Athenodor Perkmann von Ap piano als Vikar und Drittordensdirektor hieher; P. Florentin Ainhaufer von Chiusa und P. Michael Kuen von Lana hieher. GelreitxErnke. Bei günstiger Witterung

am lt. August DlMllà. ZWtlitt Portici ö-t Merano Portici 64 Aakaufslelle für Gold und Silber. Zahnärztliche Praxis vom 12. bis 27. Juli ge Dr. Surt geschlossen. huber -«vi» pn«5ic«e tauft jedes Quantum zum jeweiligen günstigsten Tagespreis luesv Lana d'Adige Tel. S1-07 Merano «m» Nili»»» sowie Münzen aller Ärt taust V «» o » a!» à Merano » Portici 64 4L. ^III! >,v Of. àrltnir >'<ZM l X.r«» tv ..Ein Sekretär Richard Watkin', fuhr Patrick F7»is unbeirrt fort, „hat leinem früheren Arbeitgeber ein Paket Aktien

2