2.877 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_03_1936/AZ_1936_03_20_2_object_1865114.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.03.1936
Umfang: 6
überreichte, beschloß die Mutter, das Kind zu Ehren des italienischen Kö nigs Viktor Emanuel zu nennen. In Keczkemeth bekain sie von der Schiffahrtsgesellschaft die Nach richt, daß die italienische Regierung dem kleinen Viktor Emanuel weitere 65.(M Lire stiftete. Und Zie Gesellschaft erklärte sich bereit, den Knaben, so bald er 14 Jahre ist, in ihre Dienste zu nehmen. Sind Wolkenkratzer erdbebensicher? Trento schlägt Bolzano S:i (2:1) Flandin wieder in Parie Paris, IS. März' Flandin ist aus Lyndon kommend

in San Francisco 1906 der größte Schaden innerhalb der ersten Minute an gerichtet. Bei dem großen japanischen Erdbeben von 1923 war das Vernichtunaswerk in weniger als Kl) Sekunden aetan. Erdbeben gehören zu den nlltiialichen irdischen Ereianissen; es finden täalich nicht weniger als 25 große und kleine Erd beben statt. Die meisten von Ihnen ereianen sich je doch unter Wasser, und innerbalb eines Jahres nehmen etwa SO zerstörenden Charakter an. Wie angekündet, gelangte gestern in Trento

ein Freundschaftsspiel zwischen den Weiß«Roten der Bolzano Calcio und de« Elf unserer /tachdarsladt zur Austragung, das bekanntlich für die Zuteilung des Pokals, welchen der fafcistische Provinzialver- band von Trento ausgesetzt hat, gültig war. Ob wohl man nicht mit einem Sieg unseres Teams rechnete und sich auch nicht große Dinge erhoffte, hat die Partie trotzdem nicht ganz den Erwartun gen entsprochen. Von der althergebrachten Fußball- rioalitSt zwischen den beiden Städten war wenig zu bemerken und das Match nahm

einen eher etwas flauen Verlauf. Es kam zu einer Art jener Spiele, die weder im Sieger besondere Freude, noch Im Besiegten wesentliche Enttäuschung aus» lösen, eine Partie also, über die wenig Bemer kenswertes zu berichten ist. Daß die Hausherren überlegen sein würden, war ja schließlich und endlich vorauszusetzen, denn die Elf von Trento steht ja mitten im Meisterschafts kampf und ist außerdem in letzter Zeit ziemlich in Form aekoMMen. Dieser gut zusammengespielten Mannschaft stand eins Elf gegenüber

, um dann auf dem Drufusplatz der Elf unserer Nachbarstadt ein Team gegenüberstellen zu können, das in der Lage sein wird, mit Aussicht auf Erfolg zu kämpfen. Aber auch die Mannschaft von Trento entsprach nicht ganz den Erwartungen und lieferte ein Spiel, das nicht auf einem besonders hohen Niveau stand. Von ihnen taten sich besonders Ansaloni und Visintainer hervor. Die Weiß-Roten hingegen sind mit mehreren probeweise eingestellten Leuten und ohne Eriaoec, der bekanntlich an einer leichten Verletzung leidet, angetreten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_2_object_1864517.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.01.1936
Umfang: 6
wettkämpfe im Langlauf, Abfahrt«» und Torlau für Reserveoffiziere. Die Organisation liegtin den Händen der Provinzialsektion Trento de« Reserve en JSnnertagl offiziersverbandes. Als höchster Preis ist der Po . > 2 Uhr nach» tal S. M. des Königs ausgesetzt, ein Wandet« gen Lahre Motoren» preis,. welcher voriges Jahr von der Sektion ittewinschgau. In ziem» Trento gewonnen wurde, » freiem Auge jedoch wahrnehmbar.! wertvolle Preise, welche sehr zahlreiche, von Bereinen, Behörden schwinden. Vefanafeiee

Erschein nen eingeladen. den Hängen des Palon. 15 Uhr: Torlauf. Sonntag) 26. Jänner, 8 Uhr: Hl, Messe. S Uhr: Versammlung der Teilnehmer am Start. 9.30 Uhr: Beginn des Langlaufes. IS Uhr: Abreise der Teilnehmer nach Trento. 17 Uhr: Verfamm- olksschulen, verbunden mits lung auf dem Piedicastelloplatz und Umzug. 17.30 5eklamierung Papiersammlung in Brunirò Auch in unserer Stadt wird mit der großen Papier sammlung zugunsten des Staates in diesen Tagen be gonnen werden. Die Sammlung wird durch das „Rote

. Der Verteidigung der Römer gelang es jedoch in der er sten Runde S auf 8 Mal, außer Haus ihr Tor un versehrt zu erhalten. Wenn es auch nicht schwer ist, die Rot-Gelben (Roma) im Torschießen zu hindern, so ist es kein Leichtes, in ihr Gehäuse zu gelangen. Deshalb kann im Vorhinein noch kein Urteil über den Ausgang dieses interessanten Spieles gegeben werden. Emè' cmvère' ManttfHasf, die nM oben strebt, ist die Ambrosiana,' an Form und Schlag Obwohl Trento das Schlußlicht führt, wissen wir, daß diese Mannschaft

in der Verfassung ist. eine Ueberraschung zu bringen. Um aber jede sen sationelle Ueberraschung nach Möglichkeit auszu schalten und den „Aquilotti' von Trento den Kampf so hart als möglich zu gestalten, haben es die Grünen an ernsten Vorbereitungen nicht feh len lassen. Ihr überall bewunderter Kampfesgeifi und ihre nicht zu unterschätzende Schlagkraft wer den die hiesigen Fußballanhänger nicht enttäu schen. Bon Herzen gönnen wir ihnen nicht nur für morgen, sondern, sollte die schiedsrichterliche Ent» scheidung

Renato, Cortina, in 3:14: S. Senoner Eugenio, Bol zano» in S:2ö,2: 4. Pinardi Mario, Varese» in 3:44,»: S. Cristomanno Demetrio, Bolzano, in 4:23: V. Eberhard Gualtiero, Bolzano, in 4:28: 7. Motten! Fulvio, Milano; in S.23; 8. Prinzi Salvatore, Firenze, in 5:24: S. Bat Macario» Milano, in 5:26,2: 10. Delfin Pasquale, Pa dova. in 5:26.8: 11. Larcher Vittorio, Trento, in 6:411 12. Jellici Valentino: 13. Mattanti Renato, Padova; 14. Piatti Marcello, Milano Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_4_object_1871427.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.04.1938
Umfang: 8
Sette 4 .«»penjeNung'' Dienstag, den S. Äprit IWZ-XVI ^poet oom ^onniazf 2000 Zuschauer am Drususplàh A. C. Wzm - A. E. Trento 2:S lv:«j volzanos Fußball-Elf eröffnet mit einem vollen Erfolg die Seele der Meister schaftsspiele der t. Division. Nach dem schon nicht schlechten Desuch beim Kampf des vorvergangenen Sonn tags gegen die „Scaligera' und den ver schiedenen Trainingsspielen, tonnten so wohl die Leiter des A. E. Bolzano als auch deren Kassier für das Meisterschafts treffen

gegen den A. E. Trento mit einem guten Besuch und folglich auch mit einem uten Inkasso rechnen. Oder war die ß sich die sportliche Bevölk» rung lieber den blühenden Promenaden und Spaziergängen zuwenden könnte, wirtlich ernst zu nehmen? Ja, es hiitte schon so sein können, aber es geschah doch nicht so. Das Publikum entsprach den Erwartungen der Organisatoren, ja mehr noch, das allgemeine Interesse, das durch den Massenbesuch am Drususplatze ge- Mannschaften umbrauste, gab ein bered tes Zeugnis davon. Nachstehend

die Aufstellung der Mann schaften: Bolzano: Salzano, Rosini 1» Cria- vec, Panzoni, Guzzetti, Danti, Steiner. Rosini S. Marini, Polita, Dolci. A. E. Trento: Bonetti, Visin.'alner, Berti, Borzacchini. De Tarli. Scoz, Filippi, Bernardin, Maestri, Blagi Adani. Endringen zwischen dieser Mannschaft u. Genova abzuwickeln schien, bringen die letzten Resultate wiederum eine vollkom mene Umtellung der Siegeraussichten. 6s ist trv 1 des bevorstehenden Endes der Relchsmeisierschaften deren Ausgang so ungewiß

behielten sich die hiesigen Sportler für die .eìgàe Mannschaft, mährend sie -die andere Hläfte gerne und «kameradz. ßchaftlich dem A. iE. Trento zuteil werden Keßen. Doch .wenn jemand am «Ende des Mieles behaupten .wollte, daß der Sieg für Bolzano -nìcht »erdient mar. dann Hat er Anrecht, sehr Unrecht. Trotz der ver schiedenen Fehler, die der Schiedsrichter .auf Seiten des A. C. Trento übersah — Während Km bei Bolzano quch schon nicht «der Neinste Seitensprung .entging — mar die Ueberlegenheit

Fechter und Fechterinnen aller drei Waffen aus den Provinzen Bolzano und Trento, haben sich anläßlich der absoluten Mei sterschaft der 4. Zone, in unserer Stadt ein Stelldichein gegeben. An den ver schiedenen Kämpfen nahmen insgesamt rund 40 Fechter teil. Am stärksten ver treten war der Fechtzirkel von Bolzano, aber auch Trento hatte eine ausgezeich nete Herren- und Damengruppe zur Meisterschaft entsandt, wahrend das Pre stige unserer Stadt in diesem Sportzweig von 6 Herren und einer überaus mchti

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_5_object_1856416.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.01.1934
Umfang: 6
Mittwoch, -den ZI. JSnnet 1S3ä. XN AlpenzeNung' Sette o unö Lanà Nochmals zm Frage der Meraner Kuttraube« Es wurde wegen angeblicher Schmähung des ^licn Namens und des ehrlichen Daseins der -r>,atsch von Trento und Merano viel Lärm ge schlagen. . diesen Spalten erhob Pros. Guselotto von Trento die Anklage der Verleumdung der Ver fälsch. sich aus einen Artikel beziehend, der zwan- ^ Tage früher im „Corriere della Sera' er schienen ist und worin die Notwendigkeit der Be lebung unserer

von Trento und Bolzano hinsichtlich der gesamten Reichsaussuhr in Betracht gezogen wer den kann. Vor allem die Zifsern:, > . ^ / (Aussuhr in Zissern) , 1928:'Trents 127, Bolzano 202.Totale, SSS WS9: 'Trento- ' 423, Bolzano 402. Totale 330 1!130: Trento 1409, Bolzano 477. Totale 1336 1V31: Trento'1312, Bolzano 536. Totale 2343 1l>32: Trento 555, Bolzako 106. Totale 661 I!)33: Trento 176, Bolzano 129. Totale 305 Wir sind nicht so obàslàchlich, um nicht einzu sehen, welchen Einfluß

die Witterungsverhältnisse im Lause der Jahreszeiten und andere äußere Umstände aus die Menge der Aussuhr ausübten. Es wäre aber sinnlos, sich darüber hinwegzu täuschen, daß auch'die Taseltrauben von Trento und Merano das gleiche Schicksal erlitten haben, das manche andere Sorte, die im Reiche gezogen wird, und die nicht höhere Werte ausweist, getros« sen hat. Dazu kommt noch, daß die Aussuhr der Tasel trauben von Trento und Merano in den Jahren 1932 und 1933 hinter jene der Jahre 1923 und 1929 zurückgegangen ist. Beunruhigender

der Bernatsch aus den Umstand zurücksühren, daß die Mrkte damit überschwemmt worden sind. Das »ebel ilb aber, daß das Phänomen anhaltend ist und siclj'Iin den letztÄ^wei Jahren verschärst hat. Aus'den Ziffern, tvelche das Reichsinstitut für Autonomo km'vonvànK kàittw àimlMvààs - 8tlüi8til< Anwesend am 2S. 5ä«n«? 323 « ' L « « 147 GS « 100 Ruwejeud a» 375 Uebttaoch. taug«» ab l.t.lM'XU 9572 Diesen Tatsachen gegenüber wäre es wohl ge wagt, zu behaupten, daß die Trauben von Trento und Bolzano unglückseliger

: bewölkt. Märkte: Am 1. Februar: Lana di Sopra, San Lo?, zo di Pusteria, Sluderno-, 3. Februar: Bressanone, Gries di Bolzano, Mori, Pergine. 739 764.7 -s- 8 -i- 1.2 3-t 0 742 768.» t.2 StI Pros. Toma hat vollständig recht, wenn er zum Beweis sür die ausgezeichneten Qualitätseigen- Sie vemzi« Tridmliim »ei »er MHemesse in Milano. In Trento fand am letzten Samstag eine Sit zung des Komitees für die Organisation der Aus stellungsabteilung der Venezia 'Tridentina bei der Mustermesse von Milano statt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_5_object_1149599.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1936
Umfang: 6
in Nobotlschichten kostenlose Arbeit lieferte — zirka 250 Tagschichten — so hat S. C. der Präfekt durch den Podesta den beteiligten Familienvätern seine Anerkennung zum Aus druck bringen lassen. Nschbarprovmzen o Radfahrer durch Auto tödlich ver unglückt. Am 14. Mai gegen halb 8 Uhr früh wurde auf der Straße zwischen Lavis und Trento der 15 Jahre alte Tullio Bronzetti aus Lavis, als er auf einem Fahrrad in großer Schnelligkeit gegen Trento fuhr, von einem aus der entgegengesetzten Richtung kommenden Auto

, das vom 38 Jahre alten Giuseppe Zattelli des Luigi gelenkt wurde, gestreift. Er flog mit solcher Wucht auf die Straße, daß er nebst mannigfachen anderen Verletzungen einen schweren Schädel bruch erlitt. Der Verunglückte wurde ins Spital nach Trento gebracht, wo er gegen halb 11 Uhr vormittag an den Folgen der Verletzungen starb. Das Unglück scheint dem Umstand zuzuschreiben zu sein, daß der junge Bursche mit großer Schnelligkeit von einem Seitenwege, von dem aus die Sicht durch hohe Maliern behindert

d) Auf Sl. der Banca del Trentino iviirde die ZwangSverst. G.-E. 35/1 CcveS di Bipitcno (Anna Moser, geb. Wild In CcveS di Biptteno) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 17. Juni. 10.30 Uhr. 1309 e) Stuf Sl. der Bodcnkrcditanstalt Trento, durch Sldv. A. de Guclmi. wurde die ZioangSverst. t/II VIzzc. l. u. 2. GrundÜuchSkörvcr, (Johanna Putzer, geb. Grnber in Riva di Bizzc) bewilligt. Verst. (Slusrufspreis 48.000 L. Vadium 9600 L) beim Tribunal Bolzano 10. Juni. 10.30 Uhr. 1310 f) Sluf Sl. der Bodenkredltaiistalt

/ll alle Lasa (Josef Theiner); 1299 b) Maria Wwe. Mair als Vormünderin ihrer minder!. Tochter Maria Mair zur Schätzung G.-E. 20/1 Corti bi Pusteria zur Einbringung eines Guthabens von 1501.40 L gegen Johann Mair in Corti di Pusteria. 1300 c) Sllois Matscher in Terlano durch Adv. Dr. F. Dinkhanser zur Schätzung G-E. 29/11 Ter- lano (Maria v. Dellemann. verchel. Gruber in Terlano ». Rosa v. Dellemann in Bohano). Provinz Trento Nr. 8» dom «. Mai 193«. 1936 Ueüerbotc. n) Die mit 4. Mai gegen Jakob Gamver

in Terincno verst. G.-E. 1331/11 »nd 1332/11 Tcriiieiio wurden vorl. der Spark, der Prov. Bolzapo als Abteilungsdirettion der Bodenkreditanstalt Verona um 14.400 L zu- gefchlagen. 1937 b) Die am 4. Mai gegen Jobann Liedl und Hedwig Liedl. geb Salzer, Besitzer in Termcno, verst. G.-E. 300/U Termen» wurde vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 26.615 2 zu- gefchlagen. 1938 c) Die am 4. Mai gegen Vigil Sanin in Cor- taccia verst. G--E. 412/11 Cortaccia wurde vorl. Proc. Dr. L. Bylner in Trento

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/22_06_1929/DOL_1929_06_22_1_object_1157065.png
Seite 1 von 16
Datum: 22.06.1929
Umfang: 16
, gefeiert, während in Trento die großen Jubiläums- festlichkeiten am Vigilius-Tage stattfinden werden. Da auf dem katholischen Erdkreis nach dem Namen der Stadt Nom kein Ortsname so bekannt sein dürfte, als der Name der Stadt Trento. der Stadt des großen Kon zils, von welchem die umfassende, heilsame Erneuerung des kirchlichen Geistes ausging, des großen Konzils» auf dessen Beschlüsien die ganzen kirchlichen Verhältnisse der Neu zeit aufgebaut sind, so dürfte das Jubiläum des hochwürdigsten Herrn

auf die Fragen eingegangen, die dem modernen Menschen aus der Seele brennen und gebieterisch eine Lösung heischen. Mit demselben Eifer bemühte er sich immer darum, dem Volke in den Priestern vollwertige Lehrer der Wahrheit zu geben. Geradezu sinnbildlich ist es für ihn, daß gleich in den ersten Jahren seiner Regierung in Trento das schöne, neue Seminar- Gebäude erstand. Die Pupille seines Auges hat er das Seminar einmal genannt und wie ernst ihm damit war, zeigten seine vielen Besuche im Seminar, zeigte

Früchte seiner guten Saat zu sehen, möge der Herr mit ihm sein immerdar! Aus örm Leben -es Fnbel-Bischefs Als am Sonntag. 11. Oktober 1803, . der » würdigste Fürstbischof Eugen Karl' Dalussi .i 17kjährigem segensreichem bischöflichem Wirken in der Diözese Trento von Gott dem Herrn zur ewigen Belohnung abberu/cn wurde, war der altehrwürdige Stuhl des hl. Viailiua verwaist, denn ein Koadjutor mit dem Rechte der Nachfolge - war nicht vorhanden. Aber nicht lange sollte die Sedisvakanz dauern. Roch

im Dezember des Jahres 1803 brachten die Blätter die Meldung, daß die Verhandlungen bezüglich der Ernennung des neuen Oberhirten der Diözese zwischen Vati kan und dem Wiener Hofe bereits abgeschlossen seien und der Auserwählte der hochwürdigste Herr Dr. Cölestin Endrici. Moralprofessor am fürstbischöflichen Priesterseminar in Trento, sei. Am 4. Jänner 1804 wurde das amtliche Ernennungsdekret unterzeichnet und am 7. Jänner fand bei der Nuntiatur in Wien der kanonische Prozeß statt. Am 15. Februar 1804

erhielt der neuernannte Fürstbischof, der sich damals auf kurze Zeit bei feinem Bruder Hochwürden Eduard Endrici, Pfarrer in Eoredo lNonsberg) aufhielt, das päpstliche Vreve zugestellt, mit welchem der H. Vater Pius X. die amtliche Ernennung bestätigte und den Auserwählten auf den fb. Stuhl zu Trento promovierte. Weihe und Snthronlfation Am 13. März 1804 wurde durch den dama ligen Kardinal-Staatssekretär Merry del Dal dem neuen Diözesan-Oberhirten die Btschofs- weihe erteilt. An der Bischofsweihe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_07_1933/DOL_1933_07_17_5_object_1197557.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.07.1933
Umfang: 6
ein würdigeres Gepräge zu geben, das es wohl reichlich verdient hätte. Nachfolgend die Resultate der einzelnen Disziplinen: 2 0 ü. 2J£ c 1 c r * 2 a u f: 1. Rusconi, Trento, in 21.4 Sek. 2. Filippi, Juventus, um standbreite zurück. !l. De Earli. Trento. 3-1.9 Sek. Die Vorentscheidungen waren schon zu Beginn, aus welchen Nöbaucr, Täufer, Kugler und Adler ausschieden. Das Finale gestaltete stch sehr spannend. Filippi verlor anfänglich ein wenig Terrain, konnte aber nie! aufhol,»n und lief recht knapp

hinter dem Sieger ein. Hochsprung: 1. Lux. Juventus. 1.(55 Meter. 2. Magium, Trento. I.tit) Dieter. 3. Rosst. Juventus, 1.(50 Meter. Lux begann ziemlich flau, er muhte jedesmal drei Sprünge machen, nni in die weitere Ent scheidung dringen zu können, während Magaini in überlegener Manier jedesmal übersprang. Bei 1.65 jedoch blieben außer Lux alle drei han gen, sic streiften die Latte, während Lux beim zweitenmal 1.65 leicht übersprang. Interessant ist die Technik Rojsis, der bei gutem Training wohl die größten

. Professor I. B. Depeder gestorben. Am 11. Juli d. I. starb in Trento der Nestor der Geistlichkeit unserer Erzdtäzese. der hochw. Herr Johann B. Depeder, ehemaliger Pro fessor der Pastoraltheologie am dortigen Priesterseminar, im 85. Lebensjahre und im 67. seines Priestertums. 20 Jahre wirkte er als Pfarrer in Terlago und 20 Jahre (1888 bis 1908) als Professor der Pastoraltheologie am Priesterseminar. Fast eine Generation junger Priester hat er in der praktischen Seelsorge unterwiesen

der Diözesanpriester der Weihe nach gerechnet, unser Mitbürger, feb. geistlicher Rat Alois Oberrrauch am Heinrichshof in Bolzano sein: er steht im 86. Jahre seines Lebens und ist schon über 62 Jahre Priester. Aachtrag 800-Meter-Lauf: 1. Bortolotti, Trento, in 2 Min. 15.5 Sek. 2. (Sampe r, Juventus, in 2 Min. 16.2 Sek. 3. Maser. Juventns. in 2 Min. 21 Sek. Camper hat eine salsche Taktik eingeschlagen. sonst hätte er beinahe das Rennen gewonnen. Er gab sich anfangs ganz raus, so daß die Kräfte am Schlüsse nickt mehr

reichten. Gut überrascht hat Moser, dem man eine solche Lei stung nie zngetraut hätte. 5000 - M c t c r - L a u f: 1. Agostini. Juventns, in 19 Min. 7.5 Sek. 2. Moser. Trento, in 10 Mi». 9.7 Sek. 3. Pintcr, Trento. um 80 Meter. Bis zur zehnten Runde lagen alle vier Läufer noch aus gleicher Höhe, erst dann begann Moser loszureißen. Agostini kam mit, während Pinter und Sguarzoni weit hinten blieben. Die beiden ersten setzte» in den letzten 200 Metern zum Endspurt ein, deu wieder Agostini knapp

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_05_1938/AZ_1938_05_01_2_object_1871724.png
Seite 2 von 8
Datum: 01.05.1938
Umfang: 8
und das Reglement werden noch durch die Zeitschrift des RA CI und der Tagespresse verlautbart wer den. Die Rückspielvunäe àev Meisterschaft àev ì. Division A. C. Bolzano kämpft heute in Trento gegen àie starke A. C. Trento Zerstörungswut in Theben Unter den Aegyptologen Kairos und der ganzen Wà herrscht große Sorge um das Schicksal der gemalten altägvpti schen Adelsgräber zu Scheikh Abdel àr- na, am westlichen Nilufer unweit der al ten Ruinenstadt Theben, die während des Sommers 1337 das Objekt zahlreicher

Hochzeitsreise M Segelboot auf >der Südsee piachen. Die ßem Lebensstil entsprechend Hat .sich nun die Braut.entschieden, auch die Fahrt ?ur Trauung nicht mit einem Ozeandampfer, sondern in einem .vier Personen fassen den Segelboot zu unternehmen.. ilMMMkvIMMj» Das heutige Treffen der Weiß-Roten in Trento hält alle Fußballfreunde in der größten Spannung. Die Erwartung, die dem Ausgange dieses wichtigen Kampfes entgegengebracht wird, steht aber auch in vollem Einklänge mit seiner Bedeu tung

, denn von dem Resultate des heuti gen Treffens hängt das weitere Schick fal der Tabellenführerin ab. Die bis heute erreichten Erfolge lassen auch auf einen weiteren siegreichen Vormarsch schließen, doch Hot auch Trento noch sein Wort zu sprechen. In der Mannschaft des A. C. Bolzano sind auch für den heutigen Kampf einige Veränderungen vorgenommen worden, die nach dem Experiment des vergangenen Sonntags sich als notwendig erwiesen haben. In der Halfreihe wird An salo ni wieder den Platz Guzzet- tis einnehmen

vorgenommen, wo wiederum nach einer längeren Pause Steiner erscheinen wird. Steiner hat nunmehr seine alle Fußballbegeisterung wieder gefunden und wird am heutigen Nachmittag alles Versäumte nachholen. Für den Platz des linken Flügelspielers sind Zwei Kandidaten vorhanden: Dol ci und Nolte; die Entscheidung über die Besetzung dieses Platzes wird erst in Trento getroffen werden. Di« gesamte Verteidigung bleibt unverändert. Die àssichten der Weiß-Roten? Wir glauben, daß die-Làionà PejrglMgenen Sonntags

und eine Zusammenarbeit gezeigt, die für Trento verhängnisvoll werden können. Wenn auch ein starker Wind pfiff, so war das Kombinations spiel sehr sauber und gefällig. An ollen jenen, die dem Kampfe bei> wohnen mögen, die Möglichkeit zu geben, für eine kleine Ausgabe nach Trento fah ren zu können, wurde eine Gemein chafts fahrt organisiert, deren Kosten sich für die Hin- u. Rückfahrt auf 9 Lire belaufen. Der Zug verlaßt Bolzano um 10.S3 uno kommt in Trento um Mittag an. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zuge 19.28

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_03_1936/DOL_1936_03_18_3_object_1150678.png
Seite 3 von 6
Datum: 18.03.1936
Umfang: 6
bei der Bevölkerung erfreut. Als Vrediqer kommt auch heuer wieder der hocknv. P. Magister P. Eolumban Krois aus dem Stifte Tanzenberg in Kärnten. Nachbarprovinzen 5 Elektrifizierung der Strecke Treuto-Bslogna. T r e n t o, 13. März. Die Umbauarbeiten an der Strecke Trento-Bologna auf elektrischen Betrieb haben begonnen. In den an der Bahnlinie liegen den Gemeinden von Trento bis Aoio stehen seit einiger Zeit die auf den Holzmasten befindlichen provisorischen Leitungen ständig unter Hoch spannung, weswegen

vor Berührung der Lei tungen gewarnt wird. o Rücksichtsloser Radfahrer verursacht tödlichen Unfall. Trento. 13. März. Auf der Straße bei Dro. in der Nähe von Madriz, überfuhr eiti gegen Arco fahrender Radfahrer den 62 Jahre alten Giovanni Malfer aus Dro. Der Unglück liche kam so heftig zu Sturz, daß er mit dem Kopfe auf dem Straßenasphalt aufschlug und tot liegen blieb. Volkswirtschaft — Umtausch von Schakscheinen 1941 gegen Ratio- imlonlciric. In Gemäßheit de? Gcs.-DekreteS vom 10. Februar, verlmrtbart

für die Jndustric- zone in Bolzano angcsiicht. 1041 Ordentliche Generalversamm lung der Bonca del Trentino e dell'Alto Adige in Liguid. in Trento am LiguIdatlonSsitz am 31. März. 9 Uhr. 1050 Gr u » d en te i g n u n g e n. Zu Gunsten des staatl. StraßciibnuamteS wurden Enteigiiungen von Grund durchgckührt: a) In der Gemeinde 3. Martina zwecks Er bauung einer Brücke über den Kolbenbach: 1051 b) In der Gemeinde Naturno zwecks Ein- 1052 hallungSarbcitcii an der ReichSstrnße Nr. 33. Amtliche Devisenkurse

den Tage don Neapel). Die Tellnehmeraebülir (Fahrt und Verpflegung) beträgr 1500 Lire. Für die Reise ail- den italienischen StaalSbahnen erhaben d>' T'il- nehuier eine Ermäßigung bon 50*°. Das Minist'- riunt hat eine Baßgeüuhren-Ermäßiguiiq bewilligt. Nähere Auskunft bei: Opera Jtal. Pellegrinagni Paolmi di Milano. Bia Mercalli 9 oder Pro Lnoghi Santi in Napoli. S. Chiara. Sport Trento — Bolzano Um den „Fasch. Perbands-Pokal' in Trento. 19. März. Die lange stillgeschwiegene ..Bolzano Colcio' tritt

Traditionsrivalen recht gelegen. Damit die Angelegenheit jedoch eine größere Bedeutung erhält.'wird ein von Trento gestifteter Pokal ausgetragen, der dem Sieger aus beiden Be gegnungen eingchändiqt wird und gleichzeitig die Hegemonie im Fußballfahr 1936 der Venezia Trideniiga darstellt. Der Zeitpunkt iit wolil für Bolzano etwas unaünstig. denn die Weiß-Roten haben doch seit Wochen kein Spiel mehr aus- getragen, während Trento sich in voller Fahrt befindet. So muß man wohl mit Sicherheit an nehmen, daß Trento

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_05_1932/AZ_1932_05_19_5_object_1828460.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.05.1932
Umfang: 6
das Kind überlassen. Und der Kampf um dieses Kind be- Minuten, was einen Dorteil gegenüber ginnt. In einer hochdramatischen Atmosphäre anderen Verbindungen darstellt, verborgenem Haß und verstecktem Miß- nach Uhr) ankommt und um Merano (Ankunft Anschluß hat. Auf diese Weise wurde eine ausgezeichnete Verbindung zwischen Venezia—Trento—Bol zano—Merano über die Strecke Verona erzielt. Von Venezia aus wird Trento in 3 Stunden und 6 Minuten erreicht. Bolzano in 4 Stunden 7 Minuten und Merano in 3 Stunden

Minute überschreiten, in den Sta tionen vorgesehen. Daher müssen die Fahrgäste sich beim Ein- und Aussteigen immer bereit halten, damit nicht durch Säumigkeit der Auf enthalt verlängert werden muß. Auf der Strecke Bolzano—Verona werden folgende leichte Züge eingeführt: Leichter Zug: Abfahrt von Trento 12.10. Ankunft in Rovereto 12.37 Uhr. — Er wurde eingeführt, nm den Bewohnern von Rovereto, welche im Hauptort der Provinz Trento zu tun haben, entgegenzukommen. Für die Rückfahrt nach Trento

wird ein leichter Zug eingeführt, der in Rovereto um 13.25 abfährt und um 13.52 Uhr in Trento ankommt. Dieser leichte Zug hat mit dem bereits eingeführten Nr. 2104, Anschluß, der um 13.55 von Trento Abfährt und um 15 Uhr ln Bolzano ankommt, der wiederum mit einem Schnellzug nach dem Brennero Anschluß hat. Ankunft 18.10 Uhr. Der Zug Nr. 4227^ der gegenwärtig um 18.15 Uhr von Bolzano abfährt, wird mit der gleichen Abfahrtszeit in einen leichten Zug umgewandelt, der um 13.21 Uhr in Trento ein trifft und um 19.45

die Fahrt nach Ala fort setzt. (Ankunft 20.35 Uhr). Dieser Zug wird mit der Valsuganalinie Anschluß haben, auf der ein Zug um 1V.25 Uhr von Trento abfährt. Leichter Zug: Abfahrt von Verona Porta Nuova um 19.43 Uhr, welcher den sofortigen Anschluß vom beschleunigten Zug 188 von Veneria (Abfahrt 18.15 Uhr) hat und in Trento um 21.21 Uhr; in Bolzano um 22.22 Uhr 14. Mai » t. Etappe Mailand ° Treviglio - Brescia » Desenzano sGardasee - Verona - Vicenza (Kilometer 207.4) Ebene, vorzügliche

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_09_1926/AZ_1926_09_16_4_object_2646890.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.09.1926
Umfang: 8
-Trento 12 Set., 2. Hesse-Sporttlub, g. De Ecker, 4. Stelnfatt- Mranoz 2. Vorlauf: 1. Ruedl l IL'/,, 2. Gschlleßer Guftk'Soorttlub^ S. Janout-Merano; S. Vorlauf.' 1. Cagliari Pio 12 G«k., 2. VoltoninI, S. Ruedl !l! 4. Vorlauf! 1. Durger-Hansa 11 Set., L. Zanollt- Trento, g. Heitler-Gportblub, <. «Baumgartner-Sport klub. Semifinal«! 1. Heise-Sportklub 11 Set., 2. Gschiließ«r<Sporttlub, L. Voltolini-Trento. Finale: Ruedl-Mpid und Burger-Hanfa je 11. Da» üo» entscheidet! 1. Ruedl, 2. Burger, S. Floriani

-Trento, -i. Dschllißtr-Sportieub, v. Hesse-Sportklub. 400 ZN«t«r.eausi 1. Aanollt.U. «G. Trento 02»/., 2. Cagllarl-U. G. Tr«nto, S. LuL-Rapid Bolzano, 4. Si- monelli-Sportklub. zooo Meler-Laufl 1. Huchiatti-Sporttlub 10:40»/,. 2. Wallnöfer-Sportklub, S. «PerinliU. G. Trento, 4. Carniello-Kohorte Merano. Zublläum»laus durch d«n Aurort, zirka 40<X> Meter! 1. Wianini'U. G. Tr«nto 12:17'/«, 2. Perini Alefio- U> G. Trento. S. Non«»-Colombo Bolzano. 4. Ditale- Colombo Bolzano, 0. Carniello-Kohorie Miliz

, ü. Capeletto-Kohort« Merano. Staff«»« 4 X Z00 Mker: 1. S. C. Rapid-Bolzano l:SS'/,, 2. Unione Ginnastica Trento, S. Sporttlub M«rano. Anschließend an da» «Leichtathletik-Meeting fand da» Fußballwettspiel Unione Ginnastica — Sportklub Merano statt. Eine zahlreiche Zuschauermenge um säumte da» iSpielfsld und verfolgte mit sichtlichem In teresse den interessanten Kampf und wohl niemand hätte «inen ö!2-GIeg d«s jubilierenden Klubs erwar tet, doch die Sporttlub--Elf spielte — obwohl körper lich bedeutend

der Provinz für künstlerisches Turnen wurde von Alberto Bertelli ver Unione M' nastica von Trento gewonnen. Die Gruppe der EW' baynmlliz von Trento Hat den Preis der Provinz für Tauziehen gewonnen. <2. Kategorie.) In den Well bewerben der dritten Kategorie schielt die Colombo' aus Bolzano in der Klassifizierung d«n zweiten Plàtz. ' Lesek und verbreitet die „Alpenzeikung' l'elicli von S—S.ZlZ Ulir abencjZ gh y.Ig là abencZs bel gutem Detter im treten vie oikLicrloki /

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_6_object_1138120.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.03.1938
Umfang: 8
«rmauni und «ngllrdernnae» der Vereine: ES wird verstmtSart daß folgende Vereine sich beim Verband« angegliederr haben: Grupp» Calciatori Dopolavoro bi Nobe re to. Ass. Calisto Trent» und Aff. Ealcio Bol zano. Beginn der Meisterschaft »er l Divist«: Der Be ginn der Meisterschaft der k. Division ist für den Sonntag. 3. April, festgesetzt. Die Spiele beginnen um 3 Uhr nachmittags. Die beteiligten Vereine an dieser Meisterschaft sind: Merano Sportiva, G.C.D. Rovereto, A.C. Trento und A.C. Bolzano

der MeistcrschaftSkcckcnder der I. Division fcstgclegt, der wie verlautbart, am 3. April beginnt und folgende Mannschaften daran tcilnehmcn: G.C.D. Rovereto, Merano SPorttva, A.C. Trento und A.C. Bolzano. Der Kalender ist folgender: t Tag: s. April: Bolzano — Trend», Rovereto— Merano. 2. Tag: to. APrst: Rovereto — Trent». Merano— Bolzano. ». Tag: 17. April: Bolzano — Rovereto. Trento— Merano. Für di« Rückspiele gilt dieselbe Reihenfolge, nur mit verkehrten Spielfeldern. Noch einmal über die Mitglieder - Werbung. Nachdem

die McisterschaftSbegegnung mit dem Traditionsrivalen aus Trento vor der Türe steht, er geht vom A.C. Bolzano nocl> einmal der Appell über die Mitglicdcrtvcrbimg. Wer Mitglied des A.C. Bol zano werden will, kann sich folgende Kategorie er wählen: Ehrenmitglied mit einem Beitrag von 1l>0 Lire, «nterstützenbes Mitglied mit 50 Lire, gewöhnliches Mitglied mit 10 Lire für das Sportjahr 1938 (d. i. bis 31. August). Diese Mitglieder habe» folgende Erleichterungen: Die beiden ersten Kategorien genießen selbstredend freien Eintritt bei allen Bcgcgimngen

haben sich die Anhänger des runden Leders damit besaßt, daß es überhaupt eine Mannschaft gibt, kaum haben die schnell zu- saininengcrusenen Spieler ihre Nase inS FußballselÜ gesteckt, so erscheint vom Untcrverband '» Trento schon die Botschaft, daß die Dieisterschast kein Fabel- Ivescn ist, sondern daß diese Wirklichkeit wird und sogar schon in greifbare Nähe gerückt ist. Am 3. April starten die Atannschasten. Es wird setzt nicht mehr gefragt, ob die Mannsckiaften vorbereitet sind, ob die Kondition der Spieler

gleichviel wiegt, wo jeder Gegner ernst zu nehmen ist und wo jeder verlorene Punkt unheilbare Folgen mit sich bringen kann. Wer startet zur Meisterschaft? Vier Vcrcme. Zwei aus der Provinz Trento: Trento und Rove reto. und zwei aus der Provinz Bolzano: Bol zano und Merano. Ein Doppelbild: der Ver treter der Provinzhauptstadt (Trento-Bolzano) und dessen grimmigster Rivale (Rovtreto-Mcrano). Was für Trento Rovereto ist. ist Merano für Bolzano. Wer Namen, vier Traditionen, vier Rivalen! Seit Jahrzehnten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_07_1938/DOL_1938_07_18_5_object_1136009.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.07.1938
Umfang: 6
. Von den erzielten Treffern konnten unsere Stürmer Eerola, Eonstantini, Saxl und Sal- cher je zweimal einsenden. Das Spiel leitete Schiedsrichter Herr Mare- sciallo Isonni einwandfrei und zur allseitigen Zufriedenheit. Regional-Meifterfchaften am Lido Trento dreimal, t Bolzano viermal erfolgreich. -- Trento hat guten Nachwuchs. Unter recht günstigen Wetterverhältnissen konnten gestern im Lido in Bolzano die Regional- Mcisterschaften im Schwimmen und Springen abgcwickelt werden, die teils guten Sport und gute

di« Leistungen deS Nachwuchses beobachten. Dabei hat Trento günstiger abgcschnitten. ES hatte einmal viel mehr Schwimmer zur Stelle und konnte darum auch in beiden Ergebnisse« hcrvorstcchcn. Die technische» Ergebnisse der Veranstaltung brachten folgende Zeiten: 1. Rkglanal-Riristerschaftkn: 1. Reglonal-Mcifierschaften: 50 Meter Freistil: 1. Tiziani (Trento) in 30 Sekunden. 2. Market Fritz (Bolzano) in 32.1 Sek. 3. Camin (Bolzano), SO Meter Brust: 1. Foradori (Trento) 40.1 Sek. T TPallua (Trento) 40.3 Sek

. 3. Rohr (Bolzano). 800 Meter Freistil: 1. Collcselli (Bolzano) in 2:37 Min. 2. Bcnedint (Trento) in 2.52 Min. 3. Ebner Naz (Bolzano) in 2:59. Min. loo Meter Brust: 1. Bcnedint (Trento) 1:36 Min. 2. Andreatta (Trento) 1:37 Min. 3. Eonstantini (Bolzano) 1:38 Min. 8X50 Meter-Staffel: 1. Bolzano (Rohr, Collesclli, Market ln 1:50.02 Minuten. 2. Trento (Foradori, Bencdini, Tiziani) 1:51.3. Der Weltrundfkia des amerikanischen Millionär» Howard Hughes. Das Lächeln der Gesundheit. Gesunde und lachende Kinder

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.12.1935
Umfang: 6
. Provinz Trento * Rr. 45 vom 4. Dezember 997 Reakv erstei g e rnn g. Auf A. der Boden- kreditanst. Trento wurde die ZwangSverst. V.-E 1487/II Termeno (erste Partie) und 1296/II Ter meno (zweite Partie) (Slnton Svarer in Termeno, Molini) bewilligt. Ausriifsprelfe 45 000 L. und 7800 fl., Ueberbote 4500 L und 800 fl., Ueberbote 200 L. und 100 fl. Versteigerung beim Tribunal Trento 13- Jänner 9 Ubr. Nr. 46 dom 7. Dezember 1935. 1092 Real Versteigerung. Auf Sl. beS Engel bert KaSlatter durch Dr. Sartori

Trento, wurde die ZwangSverst. G-E. 298,11 Lra (1. Partie) und 321/11 Ora (2- Partie) Eiaentum der Maria Kadletz. geb. Nasieroler. bewilligt. AuSrufSvrei'e 2000 L, u. 1000 L. Vadium 200 L-. 100 L-. Ueberbote ie 200 L. beim Tribunal Trento am 13. Jänner 11 Ubr. Fischer Karten auf Grund des Oettl'schen Fischereirechtes:' Tel—Colsano L. 30.—. Marlengo—Terlano L- 50.—, Gargazzone—Terlano L. 20 . Saltusio—Merano L. 80.—. beide Ufer. Wie bisher nur bei Jofef Waßler, Merano. Passeirergasse 13. 4922M Evendel

-Vigevano 2 :0 (in Cremona). Aquila—Lueea 1 :1- Serie C: Udine—Mantua 2 :2. Fano—Fiumana 7 :4. Jesi—Trevifo 0 :0. Padua-Treviso 5 :3, Rovigo—Vicenza 1 :0. Rimini—Venezia 0 : 2. Grion —Gorizia 0 :0. Trento—Ancona (wegen Schncesail nicht auSgetragen). Meisterschaft der ersten Dkvtston Bolzano-Trento N. «m 26. Dezember in Trent». Da» am Sonntag auSgebliebene Meisterschaftsspiel Bolzano—Trento u wird am 26. Dezember (StefanS- tag) nachgeholt. Die Bozner begeben sich nach Trento. auf irnen Boden

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_04_1938/DOL_1938_04_23_12_object_1137923.png
Seite 12 von 16
Datum: 23.04.1938
Umfang: 16
' Und nun Meisterschaft vis zum Ende A. C. Bolzano — G. C D. Rovereto Am Sonntag um 15.80 Uhr am Drusns-Stadio«. Nach einer kleinen Unterbrechung am Ostersonntag wird der Mcistorschaftsbetrieb in den Provinzen Bol zano und Trento tvieder voll und ganz aufgenommen und nunmehr unaufhattfani bis zum Ende fortgesetzt. Während Trento zum ersten Mal« auf eigenem Boden spielt und die Mannschaft der Merano S p o r t i v a euivfängt, haben die Weib-Roten. im DrnsuS-Stadion die Schwarz-Weitzen mrs N o v e - reto zu Gaste

. Dieser Meistcrschastskamps wurde schon seit Beginn mit ganz besonderer Spannung er- tvartet. Beim MeisterschaftAtart bekam Rovereto ganz plötzlich den Ruf, die stärkste Mannschaft des Kreises zu sein. Die Abwanderung einiger Spieler aus Trento. die sich an Rovereto anschlossen, wollten mit einem Male ausschlaggebend , sein und stempelte Rove reto als die stärffte Einheit unter den vier Teil nehmern. Der Start Roveretos war glänzend. Ein !>:0-Sieg gegen Merano bewieS'diese Annahme. Aber am folgender Sonntag trat

plötzlich eine unerwartete Wendung em. Trento, das zuvor in Bolzano mit 2:0 einwandfrei geschlagen blieb, fand sich auf dem kurzen, graslosen Roveretaner-Platz besser zurecht Und fügte den Hausherren ein glattes 1:0 bei. Damit war natürlich der Zauber der Rvverctaner verwischt, der gute Ruf verloren. Am Ostersonntag versuchte Rove reto zwar die Scharte auszuwctzen und holte sich einen Gegner aus Innsbruck — den S.C. Innsbruck — und schlug di« Gäste aus dem Reich wohl mit 3:2, konnte aber ihre wahre

Spielstarke nicht unter rich tigen Beweis bringen. Auch in Trento fiel übrigens Innsbruck mit einem knappe» 1 :0-Sicg. — So sieht Rovereto, der morgige Gegner der Weiß-Roleu aus. Bolzano darf sich rüJjtnett, heuer noch keine NiÄ>er läge erlitten zu haben. Zwei Freundschaftsspiele, zivei Siege gegen nicht zu verachtende Gegner, zwei Punktckämpfe, zwei Siege, davon einer außer Haus. Rach diesen trockenen Ergebnissen zu schließen müßte Bolzano morgen einen sicheren Sieg landen und da her ihren Tabellenstand

—Polita und Rolfe ein recht annehmbares Aussfehen haben und sicherlich endlich Vertrauen gewinnen können. So aber muß Pietrobuoni durch den Ausfall Steiners trachten, diese Lücke wieder auszufüllen. Es ist noch, nicht ent schieden. wie sich der Trainer damit abfindet. Morgen wird wahrscheiutich einstweilen Rostni I am rechten Flügel sein, aber für das Spiel in Trento ist schon etwas bessere» vorgesehen. Der rückwärtige Man» schaststeil bleibt nnverändert. Guzzetti wird wieder, nachdem Ansaloni

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_07_1934/AZ_1934_07_31_4_object_1858307.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.07.1934
Umfang: 6
-Abteilungcn, die am Provinzial-Fcldlager von Bellamonte teilnehmen, im Balillahause zu versammeln. Das in der Pro vinz Trento stattsindende Feldlager wird vom Ausschuß von Padova organisiert und dient haupt sächlich der Vorbereitung aus das 6. Feldlager -„Dur', daZ in der ersten Scptemberhälste in Roma veranstaltet wird. Im Balillahause wurden die Uniformen verteilt und sodann die Zenturien und Manipel zusammengestellt. Das Kommando der ersten Zenturie wurde vom Manipelsührer Massvbri übernommen

über die Entwicklung des Post- u. Telegraphendienstes geben. Die nachstehend angeführten beziehen sich auf die Provinzen der erlösten Gebiete, mit Aus nahme von Trieste. Einnahmen des Post- und Telegraphendienstes: Bolzano (40.759 Einwohner) Lire 2,877.657; Trento (56.760) 2,711.817; Gorizia (49.239) 1,397.967; Pola (5S.5SV) 1.422.534); Fiume (52.928) S.473L32. Gewöhnl. Korrespondenzen: Bolzano 12,709.900; Trento 6,736.800; Gorizia 2,831.800; Pola 2,825.000; Fiume 5^71.400. Rekommandierte: Bolzano 209.100; Trento

260.100; Gorizia 123.200; Pola 82.300; Fiume 153.600. Pakete (Ankünfte und Abgänge): Bolzano 84.949; Trento 83.791; Gorizia 83.497; Pola 79.199; Fiume 74.065. Angenommene Telegramme: Bolzano 72.646; Trento 49.031; Gorizia 41.009; Pola 60.897; Fiume 102.387. Geldanweisungen: Bolzano 109.863; Trento 117.429; Gorizia 104.051; Pola 109.331; Fiume 97.259. Einlagen in Lire: .Bolzano 3,984.000! 3,159.000; Gorizia Fiume 2,937.000 Trento 2,637.000; Pola 3,577.000; Vorstellungen àes Wandertheaters „Carro

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_07_1926/AZ_1926_07_30_3_object_2646639.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.07.1926
Umfang: 6
, um dann über Mailand und den «Gotthard in ihre Heimat zurückzukehren. Von der Leitung der Gesellschaft wurde uns ein iPrograinm freundlichst zur Verfügung gestellt, das die Neisetellnehmer Wer alles Wissenswerte aufklärt. Etwas sonderbar mutet» uns nur der Teil an, in dem von der Geschichte Me rano? gesprochen wird, und der nicht sehr taktvoll von einem Lande spricht, dessen 'Gastfreundschaft -man genießt. Provlnzlal-Kongreh der sadistischen Syndikat«. Sonntag, 1. August, wird in Trento der „Congresso Provinciale

dei Sindacati fascisti' In Anwesenheit des On. Rossoni stattfinden. Die Syndlkatssekretiire werden noch einmal darauf aufmerksam gemacht, daß alle Mitglieder ohne Ausnahme zu erscheinen haben. Die Kongreßteilnehmer müssen sich Sonntag, 1. Aug., uni S Uhr früh am Mderaner Bahnhofe einfinden und spätestens Sanistag dem Hiesigen Syndikat Ihren Namen zwecks Aufstellung des Hauptverzeichnisses einsenden. Die Reise von Merano nach Trento und zurück ist kostenlos. Für alle Mitglieder, vie

, daß mit heutigem Dekrete eine Reihe von Versetzungen von Mittel- schulprofefforen durchgeführt worden sind. Wir brin gen im folgenden jene Versetzungen, die unsere Provinz vetresfen: Pistilli von Salorno nach Rove reto, Andreas Leitgeb von Bolzano nach Asti, Ma rini Giuseppe von Bolzano nach Arezzo, Pirchstaller Michele von Bolzano nach Cremona, Wiesthaler Amedeo von Bolzano nach Alessandria, Santini Ma rio von Spoleto nach Trento, Tofano Nicola von Rovereto nach Lucerna, Pippia Mario von Brunirò nach Cagliari

, Piffreder Luigi von Sanciano nach Bressanone, Bozzetti Ugo von Trento nach Cremona, Alongi Vincenzo vo» Trento nach Ravenna. Costa Giuseppe von Trento nach Rovigo, Muranti Virgilio von «Bolzano nach Fiume, Zerbetto Annibale von Cagliari nach «Bolzano, De Gregorio Oddone von Bolzano nach Viterbo und Larcher Giovanni von Trento nach Ravenna. Vie Nachforschungen über de» Mord am Rolle- paß. Ueber den geheimnisvollen Mord, welcher vor einigen Tagen am Rollopaß an dem deutschen Relchs- angehörlgen Herbert

In das Spital nach Predazzo überführt. Alle Bemühungen der Aerzde dlleben leider erfolglos, da das Geschoß die Niere, die Leber und die rechte Lunge durchbohrt hatte. Gestern fand in Gegenwart des Herrn Dr. Morand!, Direktor des Spitales, und des .Herrn Dr. Deleonardl aus Cava- lese die Autopsie der Leiche statt. Die Untersuchung, an welcher auch der Untersuchungsrichter des Ober landesgerichtes von Trento, Dr. Cav. Antoniolli, vom Cancelliere Manincor begleitet, teilnahm, dauerte 5 Stunden. Den Karabinieri

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_12_object_1204171.png
Seite 12 von 16
Datum: 29.10.1938
Umfang: 16
. Calcio Vressanono, Merano Sportiva, A.C. PeSeanllna, S.S. Scaligera di Jlola della Seala (Verona); A.C. Trento imd A.C. Verona II, U.S. Rovercto und U.S. Riva. Spielbeginn: Der Beginn der Meisterschaftsspiele ist ab 1. November für 14.30 Uhr festgesetzt. Zu- saimnenfallen mit Spielen von höheren Divisionen: Wenn Meisterschaftsspiele d« I. Divifion mit Meister schaftskämpfen von höheren «tf denselben Termin zusaminensallen (aus den Spielpätzen von Verona und Sludaco), so begiimt

^Nr.7r ;r Telephon ^ No. 2136. f Meksteesch»ft»ralenber bee L 1. Tag: Bressanone—Bolzano, Verona N — Riva, PeSeantina—Rovereto, Sealigcra—Merano. Andace II — Trento. ». Tag: Riva — Liressanone. Rovereto — Verona N. Merano — PeSeantina, Trento — Scaligera. 3. Tag: Bressanone—Rovereto, Verona ll—Meram>, PcScaniina — Trento, Sealigera — Bolzaiw. blndace II — Riva. 4. Tag: Merano — Bressanone, Trento — Verona II. ' Bolzano — PeSeantina. Riva — Sealigera. Rovercto — Andace II. 5. Tag: Bressanone—Trento. PeSeantina

—Verona A, ?lndace II — Scaligera, Bolzano — Riva, Rovereto — Merano. 8. Tag: Llndace kl — PeSeantina. Verona II — Bol zano. Sealigera — Bressanone, Merano — Trenio, Riva—Rovereto. 7. Tag: DeScantiira — Riva, Scaligera — Verona H, Bressanone — Andaee N Trento — Rovereto. Bolzano — Merano. 3. Tag: Merano — Andae« II. Verona N —Bressa- ttouc, PeSeantina—Scaligera. Riva—Trento, Rovercto — Bolzano. 0. Tag: Scaligera—Rovereto, Bressanone—PeSean tina, Andare II — Verona n, Trend» — Bol zano, Merano — Riva

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_07_1937/DOL_1937_07_14_7_object_1143493.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.07.1937
Umfang: 8
über Nordrußlaud. Subpolare Luftströmungen, lieber unserer Gegend zuuehmcnde Bewölkung bei Druck im Gleichgewichte. kwchl. Nachrichten Jahrhundertfeier des Konzils von Trento Die ersten Vorbereitungen in der Aonzilskadk. 3» den Blättern der Geschichte gibt es kaum irgend welche Iahrzahleu, welche von solcher monumentaler Bedeutung sind, wie jene, in denen das große Konzil von Trento stattfand. Am 13. Dezember 1545 wurde das Konzil feierlich eröffnet. Das Konzil dauerte mit Unterbrechungen bis zum Jahre 1563

. Es gibt Geschichtsschreiber, die behaupten, daß seit der Gründung der Kirche bis auf heute kein Ereignis von fülcher Bedeutung für das Leben der Kirche war, wie gerade das Konzil von Trento. Moderne Historiker sagen sogar, daß das Konzil von Trento ein Leuchtturm für die Kirchengeschichte, aber auch ein Leuchttunn für die ganze profane Geschichte ist. Dank dieses Konzils ist Trento gleich nach Nom die berühmteste Stadt der Kirchcngeschichtc geworden. Weil also die Stadt Trento ihren Ruhm

. Allen jenen, die unsere liebe Schwester, bezw. Schwägerin und Tante, Frau Äraraa Wwe. Sartori seb. Pillon Maus-Bastfzerln, im Leben und im Tode ehrten, ein inniges „Vergelt’s Gott!“ Bolzano, Cornaiano, L a i v e s, den 14. Juli 1937. MaBi Wies er, Nichte; auch im Namen der übrigen Verwandten. 5Tuf Anregung 6. E. des Hochrost. Fürst- erzbifchofs Cölestin und S. E. des Hochwst. Erzbischof - Koadjutors Montalbetti wurde in Trento eine Kommission von Fach gelehrten ans Geschichte und Kunstgeschichte geschaffen

n. a. der letzt verstorbene Seelsorger seiner Heimatgemeinoe. Alois Dillunger. Bom Gymnasium weg trat, er ins Priesterseminar in Trento ein. Gegen Ende des vierten Jahrganges — es war das große Jnfluenzasahr 1890 — meldete er sich beim albanischen Franziskanerbischof Marconi. der gerade auf Besuch in seiner Vaterstadt Trento weilte, für die Mission in Albanien, trat in den Franziskanerorden ein, machte das Noviziat im Observantenkloster auf Monte Alverna, auf dem der hl. Franziskus 1224 seine Wundmale

21