985 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_10_1889/MEZ_1889_10_23_5_object_592129.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.10.1889
Umfang: 8
CnrhanS. Hotel z. Grasen v. Mera». Gasthof znr Krone. Hot. äk Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrun». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Muhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel Europe. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Bruueck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern. Natnrns. Hotel Post. Como. Hotel Como. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva

Nr. 244 Mer«»er Jettmtg. Seite 5 HM», Rtj>M«tisucu, KiffttWfa. Ureo. Hotel Areo. — Hot Areidnea Alberto Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Pens. z. GlaShanS. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. «atsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestanratton. — Nestanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. «ermos. Hotel Post mit Devendanee. Mals. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. 6k Kaffee

. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzeusfeste. Bahnhofrestanratton. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Boze». Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post

. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnuiche«. Hotel Gra«er«ar. — Hotel Sonne. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag«er. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Co»dit.F.Kofler. — kreid'S Restanratton. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwe«. — Hot.-ptusSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest. Gänsluckner, LSrzcrßr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/12_06_1939/DOL_1939_06_12_6_object_1200482.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.06.1939
Umfang: 6
Dr. Bau ch enS (Deutschland). S. RouS (England) und Henry Delauney (Frankreich). Die 21. S. Como war die fairste Mannschaft 1038=39 und gewinnt den Pokal ber Anonima Jnfortuni'. Der alljährlich von der „Anonima Ins or tuni' Mailand ausgesetzte Pokal für die fairste Fußballmannschaft des SportfahreS fiel Heuer an die A. S. Como. Diese Elf, welche In der Serie C rangiert, hat wahrend des ganzen JahreS keinen ein zigen Spieler, der weder ermahnt noch vom Platze gewiesen wurde und steht mit 0 Punkten

(1 Punkt für Ermahnung. 2 Punkte für Platzverweis) an der Spitze der 118 Fußballmannschaften des Reiches. Die Wertung ist folgende: 1. A.S. Como 0 Punkte. 2. Lazio, Florentina, Benezia. Arezzo, Poutedera, Udtnese, 1 Punkt; 8. Fanfulla, Siena. Foggia. Baracca. Tigullia. Falk, Siracusa. 2 Punkte. 7. Provinzial-Breisperlagaen AuS Versehen wurde In dem in der'letzten Nummer enthaltenen Bericht über das 7. Provinzial-PreiS. perlaggen bet Aufzählung der Dreisgewinner zwei Namen vergessen. Wir bringen daher

-3 Tüchtiae Hotelwäsche- rin für Sommeriaikon gesucht. Hotel Sole. San Candida. £1 Tibhtia. Konditor für Höbcnbotel sofort ge jucht. 7177-3 Airtbuben werden auf- aenommen. — Schenk. Franaarto 7176-3 Fräulein für Kunst ausstellung für Sai son sowie Hausmäd chen ständia gesucht. - 7175-3 Suche selbstiind. Kell nerin oder kinderloses Ehepaar Zur Fübruna ein»« auten Wein- Geschäftes 7168-3 Schuhmacheraebilke so fort oesucht. Auskunst Matter. Portici. Me- rano. 2552-3 | fflcc?thicfecneä | Gesichtspflege. Haar

- entfernuna. Speziali stin ..Frau Rita'. Bol- rono. Via Vottai 16. Auto-Ausllüae täglich in die Dolomiten, an den Gardasee. nach Venedig. Durchaefübrt in becmemen Lurus- Sechssttzern durch das Reisebüro Schenker & Co. Bolzano, neben Hotel Grifone. Tele. vbnn 1811 717-11 I Verkaufe | Kakes und Teegebäck in Dolen, feinst ge milcht sowie osten in größter Auswahl und preiswert bei Firma I. Sl. Tb-ler Rachsla. B. Calligari-Fulterer. Bolzano, nur Vortici Rr. 69. 1001D-5 Wirklich gute und ver läßliche Isolier

- und Dichtungsmittel kaufen Sie bei der Vauwaren- bandkuna Fof. Resnisch & Co.. Bolzano, Dia Conciavelli 17. 317-8 Die Bäder im Schwefelbad S.Maurlzlo sind wieder geöffnet! Um zahlreichen Besuch bittet lose! Ploner. R. Deer. 30151, Bolzano, s. VI 1959. XVII. Kleiner Anzeiger von Merano / Telephon 227» Bewo-Rohre von 10 dl, ?ü am Durchmesser » Kaust nur Ben besten Dachziegel bei Daumatertalten. *J* v fW* 1 * Mala bassa. Eportpl. « Asdest-Kteriilt-Nohre ln allen StSrken Seebad Bikerba-Rtmlni Hotel Milan» Gut

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/02_07_1920/MEZ_1920_07_02_7_object_690289.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.07.1920
Umfang: 8
. P. Mayr. Villa Zlschg, Grios bei Bozon. 618 Konzession als Installateur besitzt. 760 Städt. Gaswerk Meran' .Mlroler LonäGSZßitung* (Boaner Tagblatt} erbitten an Oe« «chBftsstelle Bosen Obatnzarkt Hr. O STOFFE! Fertige MerrenanaDge, Paletots, Regenmantel, Trikotwasche und' Strample werden Im Bedarfsfall auch mit Ausfuhrbewilligung an- geboten. Verbleibe |edoch nur einige Togo In MERAN, Hotel Frau Emma Xlmmer Nr. a. 669 RutuliMsen ganz neu, elegant und solid gebaut, zu sehen bei Spediteur Rottensteiner

:: Bozen J 7 “ UDOVE^SiiG] IDEALER STRAND | 698 j Excelslor Palace - Hotel, Luxus-Haus j Grand-Hotel desBalns, 1.Ranges,am Meer I Grand-Hotel ILIdO 1 PgmNlen. Pensionen H Hotel Villa Regina f ram,,,en ^nsionen | :: Eine Oase der heitersten Ruhe. :: | IUI m—in IUI IUI lllllll 111—11—1111111 INI III — II — li — III lebet ©tofte lauft ~NM « Joses ©emq&mer, Cnnbcsbrobuften«Handlung, Meran, Wasserlanben Nr. S. a nickend kühle Nächte, daher >r das ganze Jahr zum Kur aufenthalte geeignet Seit fahren

»»»»»«»«»til»S»«U««»»»«>v Banco Commerciale Italiana Kapital L 260.000.000 Einbezahlt L 232.045.100 Reserve L 130.000.000 Zentraldirektion Milano, Piazza della Scala Nr. 4—6. Filialen Im Auslande: LONDON, KONSTANTINOPEL, NEWVORK. Filialen In Italien t Aclreale, Alessandria, Ancona, Bari, Barlelta, Bergamo, Blella, Bologna, Bolzano, Bordlghera, Brescia, Busto Arslzlo, Cagllari, Catalnlsetta, Canelli, Carrara, Catania, Como, Ferrara, Firenze, Foligno. Genova, Imerese, Ivrea, Lecce, Lecco, Livorno, Lucca

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Seite 3 von 10
Datum: 23.12.1926
Umfang: 10
, Dornbirn: Generaldirektor Otto Grottenberger, Minchen: Medizinalrat Dr. Paul Sotier, Bad Kissingen: Hans Graf Wilczek mit Ge mahlin, Cortina d Ampezzo; Giovanni Conte Urbi nati, Como: 'Paul Atkinson, Legationssekretär, Mel bourne: Pietro Bronzin, Großindustrieller, Trieste; Ambrosius Vennon, Universitätsprofessor mit Ge mahlin, Hannover: Adolf Äottenberg, Großindu strieller, Kottowitz: Cduard Traf Eperjesy, Hermann stadt: Universitätsprosessor Dr. Heinrich Hammer, Innsbruck: Erwin Baron von Bressendorf

usw.» «vie es im Sommer ja recht angezeigt ist, kann jetzt, im Winter, eine gefährliche Sache werden. Meistens ist vor einem Hotel, Geschäft oder Bank ein Fuß steig, ein „Plattenweg' und auf den kommt dann das „nasse Element'. Bei der Winterkälte friert das aber gar bald und das Eis auf dem Gehsteige ist natürlich eine Tesahr für jeden Fußgänger. Da wäre es mit Sandausstreuen, wie es im Winter bei der Schneezeit ja immer gemacht wird, besser getan. Erst kürzlich klagte ein Mann, der am Biktor

. Tödliches Unglück. Die Frau Jnnerhofer Rosa nach Johann, öS Jahrs alt, hatte die üble Gewohnheit, sich dem Weingenusse übermäßig hinzugeben und dies sollte ihr zum Verhängnis werden. Die Frau war beim Bauer Winterte in Tuntschina beschäftigt, seit einigen Tagen mußte man aber ihre Abwesenheit beklagen. Vorgestern «abends bemerkten zwei Heim kehrende die Frauensperson in einem Wassergraben in der Nähe des Hotel Tuntschina. Sofort machte man sich daran, die Frau aus dem Morast zu ziehen amd Hilfe

wurde >in der Leichenkapelle in Maia Bassa feierlich eingesegnet und nach Wien uberführt. — Ferner starb Herr Matthias Rizzol im Alter von 43 Jahren. Die Beerdigung erfolgte am Mittwoch auf dem Friedhofe in Maia Bassa. Spendenausweto. Für den Weihnachtsbaum: Grand Hotel Meranerhof 50 L.» Lodwigowska 10 L.» Lungarini Martha 10 L. Für Frau Wilhelm: Lod- wigowska 10 L.» Frau Dr. v. Gara 10 L. Jesuhelm in Cornaiano: v. Lodogowska 10 L. Aremdensrequenz am Zl. Dezember 1S26. Laut Statistik

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/13_11_1924/BZN_1924_11_13_4_object_2504586.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.11.1924
Umfang: 8
. Preisausschreiben für künstlerische Entwürfe. Die Firma Carlo Piatti in Como hat für künstle rische Entwürfe für die Dekoration ihrer Seiden- shawls ein Preisausschreiben mit 15 Preisen im Gesamtbetrage von 50.000 Lire (1. Preis 20.000 L., '2^ Preis 10.000 Lire, 8. Preis 5000 Lire, 4. Preis 3000 Lire, 5. Preis 2000 Lire und zehn Preise zu je 1000 Lire) ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft am 10. Jänner 1925, 0 Uhr abends ab. Hei mische Künstler (italienische Staatsbürger) können nähere Auskünfte erhalten

nach, um zu ergründe wo sie wohnte. Eben noch konnte er entdecken, wie sie mit raschenden Schritten durch den kleinen Vorgar ten der einsamen Villa eilte. Also fern von den anderen Menschen wohnte sie in dem kleinen Haus am Wald, dem letzten der 'Vil lenkolonie. Dieter schritt über die Promenade seinem Hotel zu. Er mußte auch an dem Kurorchester vorbei, das schlecht und recht seine harmlosen Stücklein spielte. Dieter mußte sich wundern, daß es jeden Tag Men schen gab, die sich immer wieder die triviale, tempe

ramentlose Musik wie einen seltenen Kunstgenuß gönnten. Wer doch auch so genügsam sein könnte! Dieter marterten die verständnislos dirigierten Klänge. Er eilte mit großen Schritten überm Platz. Wemg fühlte er auch jetzt wieder die hdffnungsvolle Bewunderung aus vielen hübschen Mädchenaugen» Im Hotel sollte Dieter an der allgemeinen Tafel der Kurgäste teilnehmen. Das war ihm sehr unan genehm. Er konnte sich so schlecht in die kleineren wurde, wie die „M. Z.' berichtet, in Meran in der dortigen Filiale

, stammten und zumeist in das Vinschgau transportiert wurden. Wintersport im oberen Grödentale. Der rührige Skiklub „Sella' in Christina-Wolkenstein ' ist die erste Körperschaft unseres weiteren Verkehrsgebie tes, die ihr Programm für die kommende Winters zeit bereits festgelegt hat. Es lautet: 26. Dezember 1924: Offener Junioren-Dauerlauf (zirka 12 Ki lometer). Start: Hotel Stern, Wolkenstein, Ziel: deutschen Verhältnissen schicken. Das geht allen Landsleute so, die Jahre in der weiten Welt verleb ten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Seite 10 von 12
Datum: 04.01.1913
Umfang: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.04.1926
Umfang: 6
Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

Etsch Wan-orunsen -uech -je Schönheiten -es Gtschlan-es in Ganzleinen gebunden nur Lire 36.—. Zu haben in den Boselwei-vp-Buchhan-lunsen un- in allen an-eren Buchhan-lungen. zano', Hofner Tom., Huck Ioh., Hotel „Mond schein'. Hauser Karl, Hotel r,.Stiegl', Hotel „Greif'. Hossingott u. Co.. Spedition Horner u. Rigni, Höflinger Josef. Hotel „Badl'. Hiß- mann, Hof E.. Hruschka n. Zuegg, Delikatessen handlung Innerebner. Vereinige Schokoladen- und Konservenfabrik, Jori u. Riga, Jehly Georg. Zahnatelier

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/21_08_1937/DOL_1937_08_21_7_object_1142360.png
Seite 7 von 16
Datum: 21.08.1937
Umfang: 16
Varietee-Vorstellungen im Stadttbcater (9. di-, 12.1. und am 11. das Traubcnfcst mit Umzug und Gala-Abend im Kurhaus. Am lii. und IR. finden die zwei Konzerte des Scala-Orchesters mit Mo. Gino Ma rinuz zi statt. Am 17. ist dann ein Ball im Palast-Hotel, am 20. im Grands-Hotel non Merano. am 22. ein Gala-Abend. Herbst- Kehraus. im Kurhaus, am 28. ein Gala- Abend im Kurhaus und am 80. ein Bast im Grand-Hotel von Merano. Daneben bringt jeder Sonntag ein reichhaltiges Programm für die Rennen

und auch den auf den Bergmähdern im Hintern Martellotale und den Angestellten des nenerbauten Höhen hotels „Paradiso' Gelegenheit zu geben an Sonntagen eine Messe zu besuchen, wird über Beranlassung der Leitung des Hotels allsonntäglich ab 22. August an im Kirchlein neben dem Rifugio „Dux' bis auf weiteres eine heilige Messe gelesen. Wenn im Winter wegen des hohen Schnees Erschwerungen cintrcten und ein entsprechender Raum und alles Nötige für die Abhaltung eines Gottes dienstes im Hotel vorgcrichtet sein wird, wird die Messe

direkt im Hotel abgehalten werden. Bor drei Jahren, als Mitglieder der Touring- klubfektionen Rom und Mailand auf der Höhe van 2261 Metern ihre Zeltlager auf- gefchlagen hatten, wurde von einem Mai- ßotets Äctfcn ihren Saifonbeöar? I an Druüiorton aller Art am vorteilliasteften bei öer Buch-ruüeret Athesia Bolzano / / / Merano känder Priester auf der Spitze des 8771 Meter hohen Ecvedalc am Moria Himmclfahrtsiagc eine heilige Mcste gelesen. Der Altar war in Eis geschlagen. Damals war cs der höchste

in Brestanonc ein. Die hohe Frau stieg im Hotel „Elefant' ab und nahm dort das Mittagsmahl ein. Dann stattete Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin der Freiluftkolonie von Brestanonc in Castellano einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde vom Leiter der Kolonie empfangen. Rach der Begrüßung des hohen Gastes durch die Leitung der Ferienkolonie und die Kinder — es verweilen dort tagsüber täglich gut 290 Schulkinder — besichtigte die Herzogin eingehend die Frciluftkoloiiie. wohnte dem Mittagsmahlc der Kinder

zu. Das Begräbnis ist am Samstag früh. vipiteno un& Umgebung Hoher Besuch im hoiel Terme di Brennero Am letzten Dienstag nachmittags traf I. Kgl. H. die Herzogin von Pistoia in Begleitung ihrer Hofdame im Hotel Terme d t B r e n n e r o zu kurzem Besuch ein. Der hohe Gast wurde von Frau Hotelier Z i s ch g empfangen und besichtigte unter ihrer Führung die Räume des Hotels und die schön gelegene, zum Hotel gehörige Kgpellc. Rach Einnahme einer kleinen Jause verabschiedete sich I. Kgl, Hoheit und kehrte

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/23_09_1921/BZN_1921_09_23_6_object_2479569.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.09.1921
Umfang: 8
- m a r am Karerpaß. Das Knollsche Karer - paß-Hotel dagegen nimmt in gewohnter Weise den Winterbetrieb auf. Das D 0 l 0 - m i t e n h 0 t e l C a n a z e i wird mit 24. ds. ge schlossen. Die Gasthöfe in W e l f chn 0 fen werden auch den Winter über mit beschränkte rem Betriebe geöffnet sein. Hotelier H. Holzner gibt bekannt, daß das Hotel Ob e r b 0 zen bis zum 2. Oktober geöffnet bleibt, die Hotels Hofe r und Ritt n e r Hof werden auch nach der Sommersaison offen stehen. Das H o t e l Kl 0 benstein

ist ganzjährig geöffnet. B a d D r e i k i r ch e n wird anfangs Oktober geschlos sen. Das W e i ß l a h n b a d im Tiersertale hat die-Saison mit 20. ds. beendet. Die Gasthof R ose und Krone in T i ers haben auch im ^ Winter vollen Betrieb. Die Hotels in S t. U l- rich-Groden bereiten sich mif die Wintec- sportfaison vor. Hotel Oswald v 0 n W 0 l - k e nst oi n wurde am 15. d. geschlossen. Das Hotel Seiserhof in Seis ist ganzjährig ge öffnet. H o t e l S a! e g a wurde mit.20. ds. geschlossen. Direktor

W a l k häufe r meldet aus dem Hotel S a n t n e r f p i tz e in St. Con- stanttn, daß dieses Haus auch während des Win ters bewirtschaftet bleibt und den Besuch von Wintersportlern erwartet. Das Touristenhotel B 0 e am Campolnngopaß hat Winterwirtsckaft. In C 0 r tinad 'Ä m p e z z 0 wurden die erst klassigen Häuser Miramonte, Faloria usw. ge schlossen, die fiir den normalen Betrieb be stimmten Hotels bleiben auch im Winter geöff- net. Den.Winterbetrieb nehinen auch die Gast höfe Kabis und Hellen

in V illnö s auf. Die Mendel-Hotelgesellschast wird Heuer zum ersten mal'mehrere Etagen des Hot el s M e ndel- h 0 f für Wintergäste offen halten. - Die übrigen Hotelanlagen werden mit Ende dieses Monats geschlossen. Auch das Hotel Waldkönigin auf der Nonstalerseite der Mendel wurde mir 20 ös. geschlossen/ Dagegen wird der Kalter e rh 0 f im Winterbetrieb stehen. In Mad 0 nnadi Eampiglio wird das Grand Hotel des Al pes mit 24. ds. geschlossen/ der Betrieb Ho tels Campo Carlo Magno ist schon seit

15. ds. eingestellt. Das Hotel Savoy bleib: !>tv Anfang Oktober geöffnet, ebenso das Hotel M 0 lven 0. Der Schluß des Suldenhötele erfulg:.'am' 20. ds., das Angerersche P 0 sth otc l in Fu l? den und das P 0 st h 0 te l O r:! er in T r a- f 0 i haben für den Winterbetrieb: l-ergesoigt. Im Pustertale wurden bereits g^schloskn das Hotel P r a g s er Wild s e e und oer Gasthof am Anth 0 lzersee.- Hotelier Josef Baur berichtet über die Schließung des S eeh 0 tels T 0 blach mit 15. ds. Die Gasthöfe Hofer und Kreuz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/27_03_1892/MEZ_1892_03_27_5_object_618274.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1892
Umfang: 8
Schritt. Zlngekommene Fremd Hotel Austria: Frau Dr. Ritter mtt Sohn, Wels. Fil. Fried. Lachmann, Hamburg. Christine Deschlei, Buchdruckereibes.- Wiltwe mit Stichle, München. Hotel zum Grasen von Meran: A. Sterbeuz, Gensd.-Wachtmeister, Bozen. Heinrich Goserich, Kapell meister, Bozen. Charles Wolff, Ksm. mit Frau, Berlin. Robert Heilger, öster.-ung Consul mit Familie, Calcutta- Frau St. von Morawetz, Frl. M. Sendelbeck, Prag. Grand Hotel: Baron Anton Gumppenberg, München Catharinav.Bals, München. Hotel

Europa: Johanna Ehrenfest, Kaufmanns- galtin mit Sohn, Wien. Freifrau von Magnus mit Fräulein von Grabowsky, Görlih. Dr. Wollensack, Kurarzt, Arco. Hotel Tiroler Hof: Frau Caroline Zigeuner, Edle von Blnmenfeld, Wien. Frau Marie Lindenfeld, Kaufmanns-Gattin mit Tochter, Warschau. Carl HaaZ, Ksm., Nürnberg. Wilhelm B-ck, Ksm., LukacS. Frau Marie Wolf, Privat, Wien. H. Fleischer, Ksm. mit Frau, Dobrnschka. Schwarz, Rentier mit Frau, München. Hotel Haksburgerger Hof: Mr. Ralph F.iwcett, Tegernsee

. Gräfin Florenz Quadt-Jsny, Tegern see. Professor Kahler mit Frau Wien. Franz Schlick, Leipzig. M Kvllinsky, Fiuni«. Hotel Erzherzog Rainer: Dr. I. Seegen, Professor mit Frau, Wien. Kaiserl. Rath Erich Schäsfer, Wien. Gasthof zur Krone: S- Morgan, Teplitz. Anna Sami Privatier, Bozen. Anna Koch, Priv. Bozen. H. Mumelter, Kaufmann Bozen. I. von Beer, Güterbesitzer, Kauern. Josef Tirler, Kaufmann, Bozen- I. Fraß, Kaufmann, Bozen. Alfred Unteiholzner, Cassier, Wien. Karl Ebner mit Frau, Bozen. B- Zeller

. Der Finder wird ersncht selbe gegen Belohnung Hot>il Austria, Obermais abzugeben. 5i5>l KckmöiNZ.ßl. »ach Miincheil lvird zu taufe ,l ges u ch t Hotel Starken ho f. 553 Gesucht für ein größeres Bade-Etablissement der Schweiz eine tüchtige! Weiickleri» (Masseuse). Osserte an Hotel Son nenhof Gries Bozen. S Ein jnnges mit besten Empfehlungen, geprüfte Kindergärtnerin n. Jndustriekhreri», auch im Kleidermachen bewandert, sucht Stelle aiS Stütze der HanSsran, Kammerjungfer oder Kindergärtnerin. Gesällige

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_03_1929/DOL_1929_03_23_12_object_1187540.png
Seite 12 von 16
Datum: 23.03.1929
Umfang: 16
Uiviniyvt vvviU[)Mujv ^)uijuvuuv(in t ^ alt. deutsch-italienisch, sucht Stelle auf 15. April, geht auch in Saison-Stelle. Braver, fleißiger, verheirateter Mann, deutsch italienisch. sucht Posten als Hausmeister. 3110-1 Junge Fran sucht Arbeit als Bnreanaufränme- rin. 33ÜI-4 Extra-Mädchen sucht für Hotel oder Pensien Posten. 3292-4 Kellnerin mit guten Zeugnissen sucht Stelle. 3230-4 Hotel-Stubenmädchen, deutsch-italienisch, ucht Sommerposten. 3284-4 Gesetztes Mädchen, das lochen kann und Haus

arbeit verrichtet, >ucht Stelle. 3283-4 Ex-Carabiniere sucht Stelle als Hausdiener in Hotel Geschäft oder als Reisender. 3303-4 Reinliche Bedienerin sucht Zugehplätze. Zu schriften unter „740' an die Verw. 3206-4 Govcrnante, tüchtig und umsichtig, zur Zeit Hotelsekretürin, sucht Stellung für die Sommer saison. Gef. Offerte unter „30lP' an die Verw. Mädchen, welches lochen kann, sucht Stelle. 3261-4 Hotelsekretär, oiersprachig, Absolvent der Han delsschule, sucht Stelle, auch als Buchhalter od. Chef

de reception in gutem Hotel. Angebote unter „742' an die Verw. 3271-4 Easthauslöchin mit Iahreszeugnis sucht Stelle, geht auch als Kaffeeköchin. Zuschriften unter „764' an die Verw 3317-4 Photograph, verheiratet, in allen Fächern der Photographie gut eingearbeitet, sucht selbstän digen Posten: Leitung eines kleineren Geschal tes oder Filiale bevorzugt, event. Pacht. Gef. Zuschriften mit Eehaltsangabe erbeten unter „302V Bolzano' an die Verw 3220-4 Hausmädchen mit Kochkenntnissen sucht Stelle in Gasthaus

der Hausfrau oder zu 1 bis 2 Kindern. 3328-» Hausdiener, deutsch italienisch, französisch, sucht Posten. Geht auch aufs Land. 3320-4 Stubenmädchen, spricht deutsch und italienisch, sucht Sommerposten t» Hotel oder für sofort als Anfangskellnerin. 131-4 Gebildetes Fräulein sucht Stelle bei Arzt oder Zahnarzt. Geht auch auswärts. Zuschriften unter „782' an die Verw. 3372-4 Tüchtige Verkäuferin für Galanterie-, Kurz oder Konfektionobrancho sucht ehestens Stelle. 3377-4 Tüchtige Kaffeelöihin sucht in Hotel

in Hotel. 3307-4 Schuhmacher-Gehilfe, bisher selbständig, sucht zwecks Ertüchtigung in seinen Arbeiten sofort Posten. Offerte unter „Sehr bescheidene An sprüche 780' an die Verw. 3114-4 Fräulein sucht in zahnärztliche Ordination Stelle als Änfangsaffistentm. Briefe unter „701' an die Verwaltung. 3441-4 Z« verkaufen Ausverkauf von Arbeiterkchuhe» und Kinder schuhen, L. 42.—, bei Rosendorfer, Erbseng. 6. Kompl. Herrenanzüge: Kinderanzüge, Hosen, E emden, Schlosieranzüge. Bergjanker, Decken. eintücher

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/18_05_1899/BZZ_1899_05_18_2_object_364688.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.05.1899
Umfang: 6
v. Trentini mitzutheilen, daß er in der seinerzeitigen Ge meinderathssitzung den Bezirk Enneberg nicht als italienisch, sondern als ladinisch bezeichnete, wahrend er seiner Meinuug dahin Ausdruck gab, daß der Bezirk Buchenstein, da in dem selben italienisch amtirt werde, den italienischen Bezirken zuzuzählen sei. ** Kein Kurkouzert. Anläßlich des heute Nachmittags im Hotel „Schwarzer Greif' stattfindenden Festmahles des Zentralvereines für Rübenzucker-Industrie findet heute in Gries kein Kurkonzert statt

sich direkt nach Gries, woselbst am Abend im »Hotel Auftria' das Souper eingenommen wurde. Heute um 10 Uhr Vormittags nahm im Prunksaale der Handelskammer die Versammlung des Ver eines mit einer Ansprache des Vereinspräsi denten, sowie mit Begrüßungsreden der Herren Bürgermeister Dr. Julius Perathoner und Handelskammerpräsident Paul Wel- p-oner ihren Ansang. — Um 3 Uhr Nach mittags findet im „Hotel Schwarzer Greif' ein Festmahl statt. Anläßlich dieser Versammlung dürfte den Lesern unseres Blattes

halb 9 Uhr Wochenversamm lung im Cafe Schgraffer. ** Alpine Gesellschaft „Tschamin- thaler'. Freitag den 19. ds. um 9 Uhr abends Wochenversammlung im Hotel Tirol 1. Stock. Deutsche Gäste willkommen. Berg Hell! ** Turnverein Iah» Bozen. Behufs Wahl der Abgeordneten für den am 28. ds. in Bozen stattfindenden Gautag findet am Mittwoch den 24. ds. eine außerordentliche Hauptversammlung in der Veranda des Hotel Mondschein statt ** Die klerikalen Zeitnngen pflegen, um. sich den Anschein

-Weckruf vom Virgelberge. Früh 6 Uhr Beginn des Wett-Turnens im > rückwärtigen -Angeldes „Bozner Hofes'. (Bei' schlechter Witterung in der Turnhalle iks Turnvereines „Iahn.' Hotel „Mondschein,' Bindergasse). 9 Uhr Vormittags Ausflug - aus die Virgel- Warte. Abmarsch vom „Bozner Hof.' 10 Uhr Vsrmittägs Gaüsitzung im städt. Rathssaale (Magistrats-Gebäude. Laubengasse). 1 Uhr Nachmittags gemeinschaftliches -Mittagsessen- im Hotel „Mondschein.' (Gedeck whne Wein' fl. 1.20.) >/»3 Uhr Nachmittags Umzug

der vollständigen Bozner Feuerwehr- Kapelle unter freundschaftlicher Mitwirkung der Turnersängerriege des Jnnsbrucker Turn- Vereines. — Preis-Vertheilung. — '/»8 Uhr Abends Sitzung der Gauvorturnerschaft im „Bozner Hof' (im Zimmer rechts im Hof eingang). 9 Uhr Abschieds-Abend im-Hotel „Europe' am Johannsplatze. Konzert der vollständigen BoznerFeuerwehrkapelle. Eintritt zum Schauturnen und Konzert im „Bozner Hof' 30 kr. Mitglieder des Turnvereines „Iahn' Bozen und deren Familienangehörige, sowie alle Festgäste

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_04_1926/AZ_1926_04_02_3_object_2645841.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.04.1926
Umfang: 6
Rothq Breslau; Fräulein Johanna Haseiàmp, Stutt gart; Frau Gertrud Pattow mit Familie, Buenos Aires? Dr. Kurt Lange, Hamburg; Naja Pasheshar. Hel. Kapur, Indien; Konsul Iahannes Fehling mit Familie, L-libeck; Dr. Ro bert Goldstern', München; Fräulein Dr. Vera Halycka, München; Mrs. William Adalr, Li- verpool (Hotel Austria); UnweMtätsprofesfor Dr. Bernhard Heine, München; Mrs. Richard Rodeln mit 'Gemahlin, England; Anton Stes sen mit Gemahlin, Reval; Fräulein Mwmee Doistojewsky, Rußlanid; Frau

Oberforstrat Lina Fleck, Tarnowitz; Dr. Emil HWing, Wien; Frau Dr. Ruth Wiethans, Berlin; Frau Dok tor Helene Pollitzer, Wien (Sanatorium Crie- ferhof); Dr. Julius Zeritner, Tzernowitz; Dok tor Erich Pchlaind, Berlin (Hotel Regina); Pri vatdozent Dr. Paul Hesse mit Gemahlin, Göt« tingon (OiuWana); Stràndtiràr 2?. Al» fons Hutter, Miimhen (BAvaria); Dr. Georg Mittler, Frankfurt a. M. (Edelweiß): Frau Direktor Elisabech Kern (Astoria); Qaàaj Dr. Max «Hülster mit Gemahlin, München («Somrenheim); Regàrirmgsmt

Alfred Zschir- sche, Berlini (BMai Capri). Frcmdenbesuch. In Bolzainv sind weiters gu käirgerem Verweilen eingetroffen: Universitäts- pwfefsor Erich Opitz, Freiburg i. B.; Studien- rat Herbert v. Eoivrad «mit Tochter, Fronza, Ost preußen (HotÄ Bristol); Reglerungs-rat Lar« Jsander, Malmö, Max Baron o. Brakl, Ber lin; Hofrat Dr. Hans FM, Wien (Hotel Greif); Fabrikant Oswald Martà tnlt Ge- malhlln,^.Plauen i. W., Professor Dr. Otto Schallmayr, «Kmlstmaler, Dleiseni; Studienvat Prof. Georg, Stürmer

, Nürnberg; Walther Ef fing Mag. «Oberbaurat, Berlin; Karl «Schmidt, Reglermngsoberbàrat, Derliln; Dr. Max I. Ja- cobi, Syndikus und Vevbandsverwalter, Mün chen; Hofrat! Dr. Josef Schtreyer mit Familie, Regensburg. (Hotel Mondschein); Oberstudien, rat Dr. Robert Mayer mit Familile, Regens» bürg; Stttdienrat Friedrich Greis, München; Studienrat Dr. Albert Hengstenberg mit Ge- maihlin, Berlün «(Hotel Schgraffer): Sààienrai Franz Virtner, Kattowitz (Stadthotel): Berle- ger und Schiriftstà Dh. Larsen

, Dänemark; Studienrat Kurt Wächter, München; UnWerst, tätsprofessor Dr. Jakob Brunner, München; Landesgeokoge Adolf Wuvm mit Gemcchlin, Mimchen«: Swdienrat Gju>stav Mnel, Z«rviickau; Univerisitätsprofesfor Fritz Starz, Zwickau; Sààienrat Fritz Skre-n, Königsberg: Swdis-w- rat Kurt Miller mit Familie, Lichtenstein: Stud ionrat Otto Epistiein, Chemnitz (Hotel Stieg!) ; «Regiiernmgsrat Dr.- Paul Baumann nà iFam., München, Sàldienrat Dr. Gust. Kir cher mit Gem., Jena (Hotel Riesen); Appel- lcànsrat

19