99 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/21_07_1901/MEZ_1901_07_21_12_object_597233.png
Seite 12 von 16
Datum: 21.07.1901
Umfang: 16
, Graz Leopold Brunner, Bozcn Bctty Brunner, Bozcn Haus Witwe Hirber Nr. 1k Martin Hausmann, Bozen Josef Fischcr, Bozcn Haus Frau; pittracher Nr. 11 Georg Eidler m. G., Bozen Haus Geotg keim Nr. 95 Anton Ertl m. G., T., Mutter u. Schwest., Bozen Angekommen seit 15. Juni 190l C. Weber, Musikdir. m. G., Augsburg Frau Grafin Welsperg, Rasen Otto Bobbe. Kohlenbergwerksbesitzer, Brüx Ulrich, Rechtsanwalt, Berlin Robert v. Aichinger, Landesbuchhalter mit Schwester, Innsbruck Frau S. Heinze, Dresden Frau

Dr. Georg Mayer, Oberlehrer, Wien Dr. Georg Mayer, Oberlehrer, Anklam Robert Münz m. G., Barmen Keviro Ueues Kurhaus (507 M. ü. d. M.) Uiederdors 1154 M. ü. d. M. Uebertrag aus Liste Nr. 3: 263 Parteien mit-415 Personen. Laut Meldung im Gemeindeamt?: Neu angekommen vom 11. Juli bis 18. Juli 1901. Frl. Marie H. Braun, Berlin Frl. Dorothea Braun, Berlin E. Herrmann m. Fam., Wien Frau Louise Kayser, Stuttgart Geheimrath Bormanu, Berlin Mine. Olga deOezosakskam.T., GrooßMosty Sig. Lcumann m, Fam., Turin

Eichenhorn, Baumeister, Breslau Frau Dr. Breyer, „ Ä!ax Handel u. Frau „ Frau Eugenie Meyer, Leipzig Groedel m. Familie, Frankfurt Herr v. Milius u. Frau, Hamburg Dr. P. Golliui, Florenz C. Collctti, Florcnz Waltmar Dietze, Darmstadt Madame -derille, Paris E. Grimslcr, Rittergutsbesitzer, Deutschland G. Müller, London Viktor Nuber, Kaufm., Wien Franz Reuteaur, Oberreg.-Nach, Kattovitz Georg Eckuard, Amtsrichter, Schweiufurl Franz Geiß, Nechlsanwalt, Schweinsurt Philipp Perges m. G., Brünn W. Hilden

, m. G., Aachen Frl. Johanna Bruggemann, Aachen Ed. Hunnich m. G., Kfai.. Wien Georg Groß, Schweinfurt Franz Benedikt, Eisenbahn-Ober-Jnspekwr, Szegedin W. Mühldorser m. G.. Lieut. a. D., Hamburg Rudolf Seur m. G., Lieut. u. Adj., Leipzig E. Eckstein m. G. u. T., Hamburg Karl Klansberger, Privatier, Graz Josef Weisensteiner, Bozen Hans Hollmann m. Fam., Ksm., Wien Rosa Pawlaczky m. 2 S. u. G., Nordbahn- beaniter, Wien Oscar Stnrzinger, Ksm., Schweiz Fr. Anna Biedermann, Negierungsraths- Witwe m. T., Innsbruck

, Pfarrer, Uutenveißcnbruuu Raimund Gigleer, Ksm., Cilli Hermann Klauß Kiel Georg Klaus, Kiel H. Driver, Kiel v. Breßcen, Schüler, Kiel Hans Paulsen, Primaner, Kiel Karl Jensen, Primaner, Kiel-Gaarden Richard Leuer, Oberprimaner, Kiel Georg Martins, Primaner, Kiel Alexander Klausa, Untersekundaner, Kiel Karl Prahl, Obersekundaner, Kiel Anna v. Leipziger m. 2 T., Dresden Gust. Völker m. G., Mainz Frl. Elisa Schnctter, städt. Lehrerin. Berlin Johannes Staemmler, evang. Psr., Bromberg Josef Schneider, Nfm

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_13_object_597762.png
Seite 13 von 16
Datum: 11.08.1901
Umfang: 16
Tinich, Lehrerin, Brüx Albert Müller m. G., Disponent, Wien Karl Nueuk, Lehrer, Innsbruck Albert Mayr, Großhdl., München Minna Schmidt, Justizrathsgattin, Dresden F. Orthner, sind, med., Ried Rächer, snid. jur., Zlied Tr. Georg Heine m. G., Justizrath, Dresden Erwin Höpler m. G., k. k. Senats-Präsident, Wien Franz Höpler, Rechtspraktikant, Wien I. Windstoßer, k. Oberregieruugsrath mit 2 T., München Earles Hollander, sind. chem.. München Marg. Seportier, Chemnitz Dora Boith, Chemnitz Frau Weidlich

, Priv., Breslau Dr. Eduard Soser, Trieft Georg Rothe. Cassel Dr. A. Nöhler, Privatdozeut d. Rechte, München Hans Zemuller, k. Offizial, München Ed. Tollob, k. k. Professor in. G. u. Kind, Krems a. D. Frau Professor Schulze, Bernburg Marie Kniize, Bernbnrg Georg Rlisch, Kaufmann, Berlin Dr. K. Sturm, Bocklabruck Franz Biayr, Kfm., Boeklabrnck Jof. Schabmayer, Priv., Boeklabruck Frau Cosbes Köllirh, Berlin Carl Köllirh, Rechnungsrath, Berlin Frau K. Benndorf m. Fam., Leipzig M. Wücken

Znsatz, Doktor. Leipzig Anna Hake m. Schwester, Leipzig Frau Dr. Lauffs Klemm, Leipzig Hermann Klemm, Leipzig Lidalbert Mautner, Thonwaren sabrikt, m. H., Wien Dr. Hermann Krüger, Oberstabsarzt, Neu- Ruppi Henriette Schütze. Rathswtw. m. S.. Budapest Karl Blümel. Wien Adolf Schlesinger, Wien Znsammen 728 Parteien mit IS3Y Personen. E. Gendelmaner, Kfm., Eichteufelde Richard Ulrich, Professor, Straßburg Georg Frrend, Architekt, Mannheim F. Molz, Fabriksbefitzer, Eberswalde Dr. Franz Fillafer

Cazalel, London Paula Klim, Abbazia Adolfo Luzzatto, Trieft. Ediiiiind Ritt, v. Uhl, Kontrolor der Haupt kasse der Stadt Wien, in. Frau Karl Farescki, k. k. Postassisteut, Innsbruck Josef Ostermayer, k. k. Rechnungs-Ossizial, m. Frau, Korneuburg M. Tnokovci, Grundbesitzer, Kotjevo Max Heller, Prag Ott Mlma, Budapest Georg Reich in. Frau, Augsburg Alois Ambrosch, Klagenfurt Miß Schorpe, London A!iß Mafchiu, Efrom Ernst Schoenebene, Trieft L. Zollisch, k. Land-Inspektor, Mündelheim Oskar Seifert

, Budapest I. Fröhlich, Wien W. Schwarzeinberg, Wien T R.Eugel, Oberiiispekt, d. Oest. Nordb., Wien Dr. Joh. Jlber, Gymn.-Professor, Dresden Tr. Georg Jlber in. Frau, Dresden Adolf Wichmann, Stadtrath, Dresden Panla Klein, Abbazia Karl Cottmaiin, Schulrath, Greiz Ernestine Berg, Private, Wien Julius Bubanovic, Beamter i. R., Agram Gallhof Uose Anwn Ritter v. Koneczny. k. u. k. Militär- Oberinteudant, Preßbnrg Dr. Alois Lang, Gymn -Professor, Graz Ferdinand Ferling, Privat, Marburg Tr. Fried. Wiegand

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_08_1902/MEZ_1902_08_03_19_object_608566.png
Seite 19 von 20
Datum: 03.08.1902
Umfang: 20
Robert Hartkaese. Magdeburg Dr. Walther Rode, Adv.-Kand., Wien Dr. Adolf Täufer, Arzt. Brannenburg Rudolf Löwy, ftud. techn., Prag Otto Poper, stud. techn., Prag Hugo Fuchs, stud. techn., Prag Mathias Warnke m. Frau u. Kind, Berlin Ludwig Noadk, Landesrat m. Frau und 2 Töchter, Breslau Profeiior Hermann Piristi, Brixen Georg Kühn, Rechtsanwalt, Zauer, Pr. Schl. Frl. Ruffmann, Bitterfeld, Königsberg Hugo Seidel, Hauptm-, Klonitz. Pr. Schl. Christian Silbernagl, Kfm., Bozen Fritz Knlzer, Bankbeamter

m. Frau München Oskar Blümel, stud. cant., Wien Hans Zaun, Regierungsrat, Köln Heinrich Kraft. Färbereibesitzer. Nürnberg Rudolf Langbein. Beamter m. Sohn, Wien Alexander Günther, Beamter m G- n. S., Wien Heinrich Treßler, Dresden Fortsetzung. k. Hauptm. d. N. Scheibershafen, Offizier m. G., Metz F. Memberger, Jng., Berlin Georg Heiß, Nürnberg Friedr. Generlich, Jng., Berlin Otto Steban, Schüler, Chemnitz Otto Winkler, Lehrer, Stollberg Heinr. Obownik, Gaswerkdir. ni. G-, T., n. S., Graz Thesi Baronin

Schalz, Georg Bode, „ H. Sonntag, Kfm., „ Georg Hanland, Kfm., „ Robert Wenzel, Dentist, „ Otto Greel, „ Hans Hilfner, Konzertsänger, Breslau Otto Mühlenbach, „ „ Karl Geistert. Graveur, Breslau G. F. Billu, Kaufmann „ Kurt Menzel, Negierungsrat, Danzig Alfons Bartsch, Oberingenieur, Breslau Robert Augment „ Jos. Hilbrich, Rittergutsbesitzer „ Reinh- Hoffmann, Oberzahlmeister „ Paul Webner, Landessekretär „ Richard Bethmann „ Viktor Fhiegner „ Heinrich Frankel, Amtsr. m. G- u. 3 T., Berlin Antonie

Moses, Dresden Martha Horn, Dresden Professor Dr- Gehre, Realschuldir., Werd an Josef Mankl, Kaufmann, Wien P. Hesse. Berlin A. Krause, Grnnewald E. Claußeu, Magdeburg Hotel Central Georg Kühn, Gntsbes., Zaucr, Preußen Hugo Seidl, Gutsbes., Hannover Ralph Robinson, Gnlsbcs.. Baltimor M. Gowen, Gntsbes-, Baltimor N. Nekoy, Priv., Baltimor Panl Ebner. Kfm., Halle Brnno Cantieni ni. G-, Bnchhändl., Gera Georg F. Zaun m. G., Arzt. Chicago Leop. Karafiat, Buchhändler, Brünn Hotel Er)her)og Johann

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/21_09_1902/MEZ_1902_09_21_19_object_610187.png
Seite 19 von 22
Datum: 21.09.1902
Umfang: 22
Satrebo, Barnieii-Wichling- hausen Hugo Zeinberger, Reisender, Innsbruck Helene Rainer, Innsbruck Nr. Brockbaum, Wien Georg Kühnbauer, Prokurist, Leipzig Fr. Friedrich, k. k. Hof-Miiiifr.-Bmtr.. Wie» A. Hosp, Kommissär, Innsbruck Esrischer, München Josef Gerlich, Aieran Dr. Boethe, Professor m. G., Göttingen Otto Anderl, Lehrer m. G., München Fritz Leipold, Postadjnnkt, München Karl Aiartins, cand. med., Berlin Dr. Huber, Professor m. G., Stuttgart Dr. Otto v. Zallinger, Univ.-Prof., ni. Fam., Wien

Julius Kaufmann m. G., München Eduard Nößner, Ober-Jnsp. m. G-, Wien Zlrno Pirkner, Kaufmann m. G., Neukirchen Johann u. Mali Jelllci, Brixen E. Werner, Kaufmann, Troppan I. N. Mayr, Kaufmann m. G-, Aiüiichen F. S. Fehrer, Kommerz.-Nat u. Fabriksbes., Kitzingen (Bayern) Karl Lötzsch, Kaufmann, Planen Mustert«! Kienz Fortsetzung. Frau Hermine Frank, Private ni. 2 Baden b. W L. Brunnbauer, Meran Georg Brytutzki, Beamter, Leipzig Johann Kießel, Kaufmann, Leipzig Exzel. v. Psomeren, General-Leutnant

ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 11. bis 13. September eingetroffen. Uebertrag von der 10. Liste: 1525 Parteien mit 1313 Personen. Karl Achter m. M. Schw. u. Neffen, Wien- Giovanni Sala, Italien Liesing Anna Pleban, Wien Arthur Heidegger, Kaufmann, Wien Konrad Wollmer m. G., Naumburg a. S. C. H- Myloc, Resident, England Miß Hudson, England A. Jartschek, Beamter, Wien Adalbert Granzner, stud., Krems Frau Fels, Berlin Fran Jinn m. K., Berlin V. Hickl, stud., böhm. Kamnitz Georg Gläßer, Kaufmann, Wien

, Nheinau Dr. jnr. Czibulka^m. Br., München N. Warscher, Lehrer, Klausen Georg Kühnbaum, Kaufmann, Leipzig Miß Johnson, London Miß Vigne, London F. Reifferscheidt m. T., Meran Ludwig v. Goutard, k. k. Ingenieur, Wien I. Boll, Ulm Dr. med. Merlin m. G., Innsbruck Paul Kretensky, stud. med., Wien P. Hille, Kaufmann m. G., Schandau Ernst Christoph, Beamter. München Rosa Knittel m. T., Reutte Martin Mühlhaus m. G.. Eger Ludwig Wenzel, Tonkünstler, Graz Fratelli Onganial, Venedigs Alfred Pilz, Fabrikant

i. N., Pettan Theofil Drexel mit Fran, Privat. Graz Wilhelm Linhart mit Fran, k, k. LandeS- fchnlinspektor. Graz Richard Lipöpperte mit Frau, kgl. Bantnsp., Magdeburg Filipp Hirschl, Budapest Dr. Heinrich Mantler mit Fran, Berlin P. Van Geiiechten, Aialines, Belgien Alois Steiner, Wien Fritz Nikolaus m. Fran. Landesbaninspektor, Garbelegen, Altmärkt Georg Groller, Bankbeamter, Graz A. Ritter Locke mit Frau und Sohn, k. k. Regierungsrat, Wien Karl Augussiu, Berlin Ludwig Platz, Amtsrichter, Lndwigshafeil

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/13_07_1902/MEZ_1902_07_13_15_object_607897.png
Seite 15 von 16
Datum: 13.07.1902
Umfang: 16
. Beamter. Bukarest Frlederlke Hersch, Ksin.-G., Üleichenberg Emma Gölz. Adv.-G., Zleichenberg Dr. Georg Afcndnli, A»hen Earl Asberg, Benvaltnngsrath, Wien Iusliis Elkan, Kfm., Hannover Oscar Lasche, Ehef'Jng. m. G.. Berlin Gg. Mankiewicz, Rechtsanw. m. G. u. ü K., Berlin Emerich Walter. Opernsänger, Berlin Otto Hilbing. Mathematiker m. G., München Heinrich Hirsch, Kfm.. München Julius Bnnzl, Apotheker, Tyrnan Panl ii. Fritz Easfel, Kanflente, Hirschberg i. Schlesien Joses Weisz, Fbrlt. in. b>., Brünn

Dr. Paul Boeder, Oberkriegsgerichts-Rath in. G., Berlin Moritz von Earstanjen, Berlin Mathilde Fruhwirth, Private, Wi«u v. Schraishuou Seubert, Oberstleut. z. D., Stuttgart Dr. E. Bröckelmann, Ehemlker in. G-, Berlin Frau L. Bröckelinaiin, Wiesbaden Ä. Sjöströin, ikaiisniann, Bremen Dr. ined Bieling, Ganalgestein a. Rh. I. Schweisheimer, Bankler in. G.. München Dr. Lentzon m. G., Pros. d. R., Kopenhagen Herni. Schulz m. G., Major, Berlin Rnd. Biack), cand. jnr., Wien Graf Georg Lavri m. G., Italien

Sigmund Ehitz, k. k. Komm.-N., ni. G., Wien Frau Ella Dub m. 2 K.. Gouv. u. Bed., Wieu Franz Engels, Priv., Krems Lori KreiS, Priv., Krems MrS. u. Miß Eberhardt, Priv., Berlin Robert Horn. kais. Rat m. G., ?. n. Erz. Mist Bluett, Wien Leop. Heymann m. G, Fabriksbes,. Berlin Max Eassirer m. Fam., «fm., Berlin Fr. Emma v, Dnsay, Oberstlent.-Wwe. m. S., Berlin 5lnrt Loininer, >tam»iersä»ger m. G., Berlin Dr. Georg Feine, Sanirätsrat, ^irostschöiian, Sachsen Klein in. G. ». ?., Kfm., Budapest penlion

Wlnkler m. G. Elife Winkler, Bozen P., Kitzbiihei Schnnke Eruft, Bozen Alois Leisj, k. k. Bezirkshauptmauil i. N, Bachmann ni. Fam., Bozen Kltzbühel Karl Götz in. Fam., Bozen .Karl Nebesl». Obergärtner, Meran Bonmctz, Priv, Waidbrnck Ha»S ivitwe Hlrber Nr> l<5 Galthof Nofe Richard Schnabl »I. Fam., Bozen Felix Vogt, Ziaudlstadt Paul Schöpf, Schlagemvald Max Reiche Eipeustoct, Justizrat, Dresden Aiiton Ertl m. G., T., Mutter n. Schwest. Georg Haus Feine, Geh. Kriegsrat, Dresden Bozen Haus Georg Keim Nr. !)5

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_07_1921/MEZ_1921_07_11_2_object_627982.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.07.1921
Umfang: 4
auf türkischem Gebiet einzu- willigen. 3. Angora verlangt eine Bereinigung der syrisch- cUicischen Grenze. Südüroler TagesfcagenMeiügkeiken 13. ordentlicher Verbandslag des Verbandes landwirtschaftlicher Genossenschaften Deutsch- Südtirols, r. G. m. h. In Dozen, Alühlgasse 13. Am 8. Juli d. I. tagte Im Sitzungssaals des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschasten unter dem Vorsitze des Präsi denten Herr» Georg Freiherr» o. Eyrl der 13. ordentliche Ver bandstag. Es waren 11 stimmberechtigte Vertreter

der denk Verbände angeschlossenen Genossenschaften und Vereine erschienen, und zwar Delegierte von: Andrlan, Auer, Bozen, Brixen, Bruneck, Bozen-Um- aebung, Glurns, Graun, Hochpustertal, Kalter», Kurtatsch, Lana, Leisers, Marling, Mureit, Mals, Mauls, Meran, Mölten, Neumarkt, Partschins, Passeier, Rentsch, Sand I. Täufers, Schlanders, Sterzing, Stilles, Et. Ulrich, St. Pauls, Täufers, Toblach, Ulten, Völs an, Schiern. Der Präsident Georg Freiherr o. E y r l eröffnet den 13. ordent. lichen Verbandstag

, welches die klaglose Führung der Geschäftsgebarung inklusive Buchhaltung, Kassa und Korrespondenz beinhaltet. Die Reisespcsen der Delegierten wurden über einstimmigen Be schluß mit 20 Lire Tagesdiäten, 10 Lire fiir Uebernachtung und den verausgabten Fahrtspefen bestimmt. Zum erfolgten Grundankauf für ein Lagerhaus lPerathoner- straße) wird nachträglich die einstimmige Genehmigung der Vollver sammlung erteilt. Die wiederholten Bemühungen der Vollversammlung, die zurück- getretenen Herren Obmann Georg Freiherrn

und von den fci’önftcn Erfolge» begleitete langjährige Tätigkeit, würdigte ein gehend dessen durch nahezu 86 Jahre geleistete mühevolle Arbeit und erworbenen Verdienste und versicherte Herrn Baron Ehrl des wärm sten Dankes, der vollsten Anerkennung und des größten Vertrauens der ganzen Landwirtschaft Deutsch-Südtirols. Ein Antrag des Herrn Felix Freiherrn v. Longo wegen Ernennung des langjährigen, ver dienstvollen Herrn Georg Freiherr» v. Ehrl zum Ehrenpräsidenten wurde mit großer Begeisterung clnstimmig angenommen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_08_1896/MEZ_1896_08_26_10_object_659258.png
Seite 10 von 12
Datum: 26.08.1896
Umfang: 12
, Müblbach Frau Irma v. Periu, Pola Georg N. v. Gosileth-Werkstätten in. Fam., Gonvern. n. Mädchen, Eilli Frau Pauline Wolf, Wien Frau ^ouise Breziua, Wien Hcrin. 3!. v. Schneidel, «senatsvräs., Graz E, Frhr. v. Ecker-Eckhofen m. Frau, Gra? K. Raumanu, Rechtsanw-, Lnchow Dr. A. R. v. Schmeidel, Ger.-Adj., Feldbach Hans Wagner, Agram Audrä Oberhamincr, hieran Georg Platter, Bozeu Frl. Nosa Achauimer, Trient Frau Lonise Wagner m. Tochter, Agram Frl. Miua A'ohac, Agram Dr. Gustav Pokoruu, Wie» Bruno Fried

. Prof., Berlin Angnst Schroeder, Wien Dr. med. Fritz Bnrlh, Dresden Dr. Ernst Gallina, Wien E. Brußkeru. Direktor, Altendorn H. Hildcbrand m. Fam., Banldir., ^ianiihciin Paul Aetto, Berlin i.' Plack, Direktor, Graz I Georg Voith, Fiiianzbeamter, Linz Nikolaus v. Sinirnow, Beainter, Belgrad Nud. Suppaueie, Fabrikant, Wien Franz Held, Oberbeamtcr d. Südbahn, Wien Michael Theil m. Sce^e, Privat, Graz Deguer, Berlin Aug. Zliayer, Nechtsanw., Trier Josef Fuugs, Itegieruugsrath, Trier Karl Barbrach

Gustav Noback m. Tochter, Prag Frl. E. Pribil, Prag Gische in. Tochter, Masorsgattin, Berlin Dobersch in. Fam., Breslau S. Biack, Brüiiu Karl Hoiny, Eisenwerkdirckior, Haiufeld Stau. Bauucr, Beamter. Tarvvs Girodon, Paris Balth. Höller, Bez.-Thierarzt, Ma»t Dr. Dom. Barbieri m. Frau, Arzt Georg Saomaiiu, Wieu Dr. Rud. Trocksch, Advokat, Wieu Dr. Rud. Llüinncr, Advokat, Wien Felir Scgra, Ildinc E. I. Burus, Duudce E. S. Burns, Tuildce A. N. Watsou, Dilndec Friedrich Keciner, Beamter, Sinichow Irma

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_18_object_633933.png
Seite 18 von 20
Datum: 31.07.1904
Umfang: 20
Etlchwl Meran (320 M. ü. d. M.l Hotel „Zum Graf von Meran' Dr. Ernst Huceut, Jurist. Wen F. Welcomme, Fabrikant, Leipzig Richard Metzner, Kaufmann, Walther Fried, ftud., Wien Dr. Ntt. Jaksic, Agram Wilh. Bernheim, St. Gallen Georg Lippmann. Berlin Jsidor Tanzer, Sparkassmkassier. Wels Karl Grimm, Brauereidirektor, mit Familie, München E. Hamdorf, Lchrer. Hamburg Heinrich Spitzer, Jurnalist, m. G-, Wien Otto Pöschl. Ingenieur, Wien Hans Heintze, Dresden Gerhard Dauschler, stud., Berlin Frl

, Dresden Hermann Jordan, kgl. VerwaltungSgerichtL- direktor, Erfurt Max Cohen, Priv., Hannover C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., VerwaltnngSdir., Wien Julie Wechsler, Priv., Wien Frau Georg Ratz, Priv., Bremen Frau Heinz, Priv., Frankfurt Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Max Rosenberg m. Fam, Kfm., Fürth i. B. Gustav Madelung, Kfm., Dresden Paul Witzleben m. Fam., Kfm., Leipzig Max Korniker m. G., Kfm,, BreSlau Kurt Schmidt, Berlin Georg Flach, Priv., Berlin Deutsch Kalman

HeinS, Niederschlema i. S. I. Strüfing. Priv. m. G. u. T. Hamburg Viktor v. Randow m. Fam. u. Dienerschaft, Oberstleut. im 96., Reg., Gera (Reuß) Baron Emil von Cedercreutz m. G., 3 S. u. Drsch., HelsingsorS Eugen Cohnseld, Redkteur m. G., Berlin Dr. Georg Voigt, Arzt. DreSdm Frau Adele Lepora Giro, Priv., Padua Frl. Zsabella Giro. Priv., Padua Frau Berth Bondi m. 3 Frl. T.. Priv.. Wien I. Suntheimer. Kfm. m. G. u. Frl. T- München ' Romuald v. RebczynSki m. G.. Jngmimr, Warschau Pension Naspenstein

8
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_02_1921/MEZ_1921_02_11_4_object_614766.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.02.1921
Umfang: 8
, übergegangen. — Georg Hofer, Besitzer in Deutschnoven, hat den ihm gehö rigen Hof „Unterpilletrat', bestehend aus Wohnhaus-Rr. 122 Deutschnoven samt Hofraum und Wirtschaftsgebäude, sowie den dazugehörigen Grundstücken um den Betrag von 7500 L. an Elisabeth Hofer, Besitzerin ln Deutschnoven, verkauft. — Johann Grnber hat das ihm gehörige Schusterleanwesen, be stehend ans Wohnhaus-Rr. 25, nebst Stall und Stadel in Ver schneid In Mölten samt den Grundstücken um den Betrag von 3000 Liren an Franz Gruber

per Kg. 70 Cent.» Dörrbirnen, per Kg. 1 Lire, weiße Bohnen, per Kg. Lire 2.50, diverses Gemüse. Einsegnung Georg Müller. Vorgestern mittags 11 Uhr fand auf dem neuen evangelischen Friedhof die Einsegnung der sterblichen Ueberreste des Kunsthändlers Georg Müller statt. Pfarrer Jaesrich hob in einer tiefempfundenen Gedächtnisrede die prächtigen Charakterzüge des Verstorbenen hervor und ge dachte dessen hervorragender patriotischen Empfindungen, dessen Gemütstiefe, welche Ansprache Im zahlreichen

. Kirchlechner, aus Ober- mais, getraut. Ais Kranzablöfung für verstorbenen Georg Müller, Ober- mais, zugunsten des Krieger-, Witwen- und Walsenfonds Ober mais die Stammtifchfrennde 112 L. Die Kurzeilung und Freindenllste Rr. 19 enthält einige für Kurgäste wichtige Winke, ferner als seit 1. September an gekommene Fremdenzabl 5774 Parteien mit 9374 Personen. Am 8. d. Mts. waren 2142 Personen anwesend. Vor 50 JMen- Heute, 11. Februar, im Jahre 1871 kam nenerllch Kaiser Franz Josef zum Besuche seiner Gemahlin

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/30_07_1902/MEZ_1902_07_30_13_object_608403.png
Seite 13 von 14
Datum: 30.07.1902
Umfang: 14
. Dr ^ineo. Robert Knu, Wien F. ^tiegler, Kaufm., >llngciisurt Zusammen 4K7 Parteien mit 84U Personen. ^ienz 676 M ii. d. M. Hotel Post Georg Albert Kunath, Kaufm., Franlfurt Max Zimmermauii, Postbeamter, Dresden Balduin Richter, L ber-Postassisteut, Dresden Alberi Ellnienreich, Redaktenr, Meran Franz Purumer, Dekorationsmaler, Miiucheu Dr. Haus Küfuer, Biirgerm., Weisienberg Dr. 5t. Streitz, Arzt, Wien Heinrich Lautmann. Proßnitz A. Nnckdeschel, Bankbeamter, München Georg Ladstätter m. Fai»., Tcmesvar

^arl Bode „ -^itz Backof. Hof Karl Walther, Lehrer, Hof Karl Knopf Wilhelm Nöder ' vgnaz Mattis, Oberbeaniter, Wie» Ant. Holzinger, Jnsp. d. k. k. St.-B., Leoben Josef Friedr. Worp, Wien Martin Hahn, Schirm-Fabrilaut, Niirnberg Adolf Weiyuiger, Üladkersburg Ludwig Zappat, Wicu Frauz Halm, Lchrer. Hof Georg Münch, .Kansniann, ^el-^nil! Oskar Steog „ A!ax Piescher, Gymuanast, Berlin Max Kutni'wSk», Oberlehrer, Berlin Ioh. Better, Biirgerschnllehrer, Wien Josef Zeitllnger, Privat, Wien Sigm. Fries

Fritz Seiiler, Privat in. G., Graz Georg Brandes, Kaufmann, Göttiugeu W. Büttuer Karl Üiitter v. Küueil auf Redoiuolv, k. k. Laudwehr-Iutcudaut im LandeSvertheidi- gnngS-Ministerinm, Wiei> Heinrich Freilierr v. Mayer, k. k. Rechnnng-Z- Zlevideut, Wien Dr. Oskar Johannse», Arzt m. G-, Libau Gntthof Uose BlaaS ^os-, k, k. Stencramts-Kontr., Sterzing M. Engl, Buchhändler, Weilheim Karl Hiuterholzer, k. k. Ger.-Adj-, Sterzlug Viktor Müller, Peosessor u> Wels Franz Hübe», Wien Wenzel Ianota

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/20_07_1902/MEZ_1902_07_20_15_object_608108.png
Seite 15 von 18
Datum: 20.07.1902
Umfang: 18
ilaLs -u^Vcranei- Hcikuna.^ Sonntag» 30. Juli 19M Drennevbahn Seit 1. Hotel Grölmer Baronin Alice Girard de Soucautou, Priv., Estlaud Frau Maria Fesca, Private, Berlin Frl. Fesca, Private, Berlin Frau Jda Philippson in. K. u. Bcd., Priv., Berlin Frau Emilie Tobias, Private, Berlin Dr. Michaelis, Sanitätsrath m. 2. Töchter, Berlin Josef Hennenvogel. Beamter. Bukarest Fr. Friederike Hersch, Kfm.-G., Neichenberg Fr. Emma Götz. Adv-G., Neichenberg Dr. Georg Afendnli, Athen Carl Asberg

, Verwaltungsrath, Wien Justns Elkan, Kfm., Hannover Oscar Lasche, Chef-Jng. m. G., Berlin Gg. Mankiewicz, Rechtsauw. m. G. n. 3 K., Berlin Emerich Walter, Opernsänger, Berlin Julius Bunzl, Apotheker, Tyrnan Paul u. Fritz Cassel, Kaufleute, Hirschberg i. Schlesien Josef Weisz, Fbrkt. in. <«., Brunn Frau Mathilde Fruhwirth, Private, Wieu v. Schraishnon Seubert, Oberstleut. z. D., Stuttgart Frau L. Bröckelmann, Wiesbaden A. Sjöström. Kaufmaiiu, Brenien Herm. Schulz m. G.. Major, Berlin Gras Georg Lavri

Flanagan, Irland Mrs. Therese Flanagan, Irland Nobitschek m. G-, Priv., Wien Max Loewenthal, Vize-Konsul, Wien Sigmuud Chitz, k. k. Komm.-N., in. G., Wien Frau Ella Dub m. 2 K.. Gonv. u. Bed., Wien Franz Engels, Priv., Krems Lori Kreis, Priv., KremS Mrs. n. Miß Eberhardt. Priv., Berlin Robert Horn, kais. Rat m. G., T. u. Erz. Miß Bluett, Wien Leop. Heymann m. G, Fabriksbes., Berlin Fr. Emma v. Dnsay, Oberstleur.-Wwe. m. S., Berlin Dr. Georg Feine, Sanitätsrat, Großschöiiau, Sachsen I. Klein

. .'Iliecklenburg) Galthof Rose Felix Vogt, Nandistadt Panl Schops, Schlagenivald Max Neichc Eipensiock, Juslizrat, Dresden Georg Hans Feine. Geh. j.'triegsrat. Dresden FranciS G. Bnrgeß ni. Fam. ». Mrs. Marie Hall, Florenz Gasthof Eilakliriitke Franz Lenz, Bozen Rud. <stieber, Bozen Arnold Fröhlich, Geschäftsreisender, Wien Galthaus Gschniher Nr. Albert Teutsch, k. k. Lentuant des Ruhe standes, Hcrinannsladr, Ungarn Haus -Zteflm Schuster Nr. 77 Fra» Dr. Rosa Tanssig, Wien Frl. Irma Tanssig, Wien Frl. Fritzi

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/27_08_1897/BZN_1897_08_27_6_object_2288585.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.08.1897
Umfang: 8
, Gymnasiast, Kehl Dr. Gustav Sacky, Arzt, Pforzheim Gerh. Lempertz, Kaufm^, Bannen A. v. Aigen, Offizier, Dresden C. v. Röfe und Frau, Generalmajor, Berlin Karl Brejcha und Familie, Bahninspector, Wien Dr. Richard Schmaltz, Hofrath Franz Hettner, kgl. Landrichter, Dr. Johann Brück und Frau, k. k. Notar, Wien Dr. Gustav G oß, Wien M. v. Schub, Wien Jda v. Littire, Wien Georg Bnsek, Kaufm., Wien Alb. March u. Familie, Kauf>n., Charlotteuburg Heinrich Wellner, Procurist, Wien Julius Diettich, Reichenberg

, k. k. Rechuuugsrath, Wien Henriette Schwab u. Bedienung, k u. k. Oberstens- Gattin, Wien Georg Gänman, Reif., Wien Stamslaus Suretlik u. Frau, Kaufn»., Karlsruhe Dr. Paul Kubin, Wien Gasthaus „Rothen Adler' Richard Brückner, Kaufmann, Hugo Harfer, Prof., Berlin Georg Müntreiiberger, Berlin Auguste Stein, Spandau Arthur Junger, Berlin Hermann Adele, Berlin Otto Schulz, Berlin Leonhard EberUn, Kaufm., Kulmbach Josef Aster und Mutter, k. k. Ofsizial «n El,en- bahnminsterium, Wien Jos. Martini, Kaufm., Bregenz Martin

Herburger, Wirth, Bregenz Gasthof „Goldene Traube'. H. Kaufmann, stud. jur., Dresden Walther Dittmau, stud. phil. Berlin Arthur Hofmann, stud., Berlin W. Graupner, stud. jur., Zschopan Georg Held, stud. jur. Leipzig Jos. Steer, Waidbruck H. Bortning, stud. jur., Karlsruhe R. Scherer, stud. ing.. Langen Ferdinand Jäger, Jnaenienr, Stuttgart Karl Gombert, Mediciner, Berlin Bernh. Burkhard, Gymuasial-Absolvent, Ren- nertshofen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_08_1926/AZ_1926_08_08_2_object_2646682.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.08.1926
Umfang: 6
, Syndikus industrieller Verbände, Coburg; Geh. NegierunAsrat Frm Winter mit Familie, Ber lin: Oberfinanzrat Dr. Franz Pora, Budapest; Stu dienrad Fritz Kail, Bamberg: Justizrat Dr. «Ludwig Uhl mit Familie, Berlin; Oberstaatsanwalt «Georg Frey mit Familie, Dresden; Legationssekretär Wladi mir Brauner, Prag«; Priifektursrat Vladimir Brau ner. Prag: Präfoktursrat Dr. Eduard Galli, Pola; Universitätsprofessor Dr. Hans Burghardt mit Fami lie, Minchen; Ministerialrat Dr. Franz Grutz mit Gem., Wien

; Oberstudienrat Otto Sadow, Mecklen- Änrg; Stadtgartenldirektor Qudw. Jsormann mit Ge mahlin, Hannover; Justizrat Dr. Heinrich «Rips mit Gem., Berlin; Bankdirektor Julius Wilck mit Gem., Budapest; Bankdirektor Rudolf «Wachtel mit «Gem., Budapest; Negicrun«gsrat Guido Schildenfeld mit Ge mahlin Wien; Cav. Leone «Rinaldi mit «Gemahlin, Bologna; Industrieller Enrico Senati, Gorizia: In dustrieller Aldo Cozzi, ^Foggia; Abg. Josef Niedrist, Lienz; Untversltät«professor Adolf Scholeg, Trieft; Prof. Georg Baus

, Kunstmaler, mit Familie, Leip zig; Justizrat Dr. Johann Liebsch mit Gemahlin, Dresden; Oberstudienrat Friedrich WeingÄrtner «Gemahyn/ Dortmund; «Uà-Prof. Kvrl berger, AugÄmrg; Generalintendant Joses Lanib, mit Gem.» Budapest; Studienrat Othnmr Wei^ mit Gem.» Dresden; Oberstudienrat Dr. En, Hentsch«. Chemnitz; Univ.-Prof. Dr. Fausto Tai nom», Genova; Fabriksdirektor Georg Grllnewnld ^ Gem.. Limburg; Prof. Benno Koch, Kunstinnl,, Bielefeld; Obtrpostdlrektor lEmil Frick mit GewaU München; Unterpräfekt MorS

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/16_05_1923/TIR_1923_05_16_3_object_1988000.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.05.1923
Umfang: 8
- Hofe in Bozen. Wie wir erfahren, soll vor einer Woche wieder einem Besitzer aus Mon tan beim Einsteigen in den Zug am Bahn- Hose in Bo^sn die Brieftasche mit beträcht lichem Inhalte gestohlen worden sein. Diese sich wiederholsttdeit Taschendiebstähle sollten eine Mahnung zu ganz beso.:der:r Vorsicht auf Bahnhöfen sein. b Trmmag. In Montan wurde am lt. Mai Georg Sturm, ein gebürtiger Bozner, Güie:. schasfer bei Herrn Albert Schmidt in ^ialdi-'-ch, mit Aloisia Thal« r gstraut. b Silberne

. Dadurch wird es dem Bauernstande ermöglicht, eine billige Einkaufsquelle zu schassen. Zum Schlüsse sprach noch unser Vorsteher Johann Pichler Dankesworte an die beiden Redner aus. Der Erfolg der Versammlung war. daß in Lsng- moos eine Ortsgruppe des Bauernbiindes ge bildet wurde und zwar wurde folgender Aus- schug gewählt: FraiH Mur. Joggmn. Georg Mair. Köhl, Alois Fink. Kerschbaumer. Jo- liann Mahlknecht, Oberkemater, Anton Wie denhofer, Trci.benreif, — Geheiratet haben in der Pfarrkirche Lengmoos

Schlauchlinien kräftige Wasserstrahlen. Die Mannschaft arbeitete ruhig und zielbewußt. Hernach versammelten sich die Wehrmännsr bei frischem Trunk im Forsterbräu, wobei der Oberkommandant-Stellvertreter Jakob Asam und Löschinspektor Georg Cgger . 7 übliche Kritik vornahmen. m Das Frühlingzfest der freiw. Feuerwehr Meran ans der neuen Kurpromenade hatte einen erfreulichen Besuch auszuweisen. Unter den zahlreichen Gästen und Ortsfeuerwehr- Vertretungen bemerkten wir auch Herrn Bür germeister Dr. Markart

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_9_object_656046.png
Seite 9 von 12
Datum: 25.07.1906
Umfang: 12
Th. Horsky m. G . Wien Karl Lengenstein, Oblt. a. D., Wien Josef Markl. Beamter. Wien Dr. Wilh. Haas. k. k. Reg., Rat. Wien Julius Back. Wien Heinrich Fischer, Wien Josef Janisch, Wien . . Josef Pallak, Wien ^ Georg Holub m. G., akkad. Maler. Wien Fritz Hüttenbrenner, Bankbmt. m. G-, Wien Karl Bernhard, Prokurist, Wien Karl Kritek, k. k. Oberst m. G-, Wien Arthur Welisch. Wien OlleeferbuS, Wien Hans Räbiger. Kfm.. Wien Friederika Kessler, Wien Berthold Körting, Wien Friedrich Plohn, Kaufm., Wien Witt

. Scheitz, k. k. Oberst, Innsbruck Georg Stiele, k. k. Forstrat, Innsbruck - Felix Altmann. Oberl., Innsbruck Joses Moser, Klagenfurt Peter Petschnigg, Klagenfurt Franz Fornora, Klagenfurt Dr. Ant. Müller, Gymn.-Oberl., Franken stein Max Walter, Aussig Benno Liero, Kfm. Dünseldorf Julius Weiß, Graz Heinrich Bestendank, Kaufm., Köln Ernst Auer, Kooperator, Weellersdorf Eduard Sieber, Beamter, Graz Otto Kafemann, Danzig Francesci Kestellini, Roveredo Eduard Breyer, Prag Virgil Lechner, k. k. Marine-Bmt

, k. n. k. Leutnant, Trieft Emst Nonn, Lehrer, Zella St. Blasien E. Triebel, Lehrer, Zella St. Blasien W. Schütze m. G., Berlin Franz Maaß, Ingenieur, Erfurt Adolf Stettner m. G., München Georg JertschikowSky, Lehrer, Warschau. Nikolaus Prileschajew, Warschau Ferdinand Karmasin, Reicheuberg L. Szuchiewicz, Graz Gasthof zum „Schwarzen Adler' Alexander Haunold, k. k. Finanzwach- Kommissär, Wien ' Arthur Gosp, Priv. m. G., Windisch-Matrei Frau Karoline Jäger m. T., Innsbruck Rudolf Turnschutz, Photograph

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.09.1905
Umfang: 16
, kgl. Polizeirat, Breslau Frau Martha Weiß, Breslau Georg Seeliger, Oberleutn. a. D., Müllrose b. Frankfurt a. d. Oder Frau Emma Seeliger, Müllrose b. Franks. a. d. Oder Dr. Chalybaeus, Konsist.-Präs., Hannover Frau Amalie Chalybaeus, Hannover Nikolaus Andrussow, Univ.-Prosessor, Kiew, Nußland Frl. Leonide Andrussow, Kiew, Rußland Frl. Vera Andrussow, Kiew, Rußland Frl. Marianne Andrussow, Kiew, Rußland Frl. Dimitri Andrussow, Kiew, Rußland Frl. Serge Andrussow, Kiew, Rußland Nikidensky, Hauslehrer

, Augsbg. Dr. Paspuale Gonam Oswald Richter, akad. Maler m. G-, Wien Dr. Max Hnfinger, Adv. m. G., Wien G. Jaeger, Priester, Budapest Johann Fiesler, Pfarrer, Hüttberg Friedrich Weber. Schulinsp., Eiskirch Hans Zimmer, Offizier. Mühlheim Georg Kan, Fabr. m. G., München Cäsar Predari, NeichLger.-Rat, Leipzig Ernst Frankel, Oberglogan Arthur Heberleiu, kgl. Reg.-Kreisrat m. S., Auasbura Wilhelm Frei, Breslau Hermine Weißkopf, Korrespondentin, Wien Gasthof Sonne Ferdinand Reindl, Innsbruck Josef Meßner

, Salurn Viktor Lettner. Wien Ludwig Menzer, Minist.-Rat, Budapest M. Krauß, St. Pölten 1. Berger, Musiker, Wien Hans Taube, Nechtskandidat, Berlin Oswald Leiter, Priv., Karlsruhe Dr. jur. H. v. Aoslwyk, Justizrat, Berlin Josef Schrehmaun, Lehrer, Ramsau Otto Habedank, Pastor m. G. u. S. Katschol b. Berlin I» den übrigen Gasthöfev. Gustav Aieyer, Handelsschul-Dir-, Klagenfurt Ernst Georg, Kaufm., Berlin Rosa Daniel, Beamtin, Wien Wilhelm Haeggberg, Technik«, Berlin Albert Reschnidt, Techntter, Berlin

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_08_1902/MEZ_1902_08_03_18_object_608562.png
Seite 18 von 20
Datum: 03.08.1902
Umfang: 20
, Kfm. m. S., Berlin Dr. Wilhelm Grevc, Direktor. Berlin Emil Lorenz, Kfm. m, S S., Bautzen, Sachsen Dr. Walter Brann, cand. ing., Biagistrats- beamtcr, München Bernhard Gelber, Privat, Wien Fr. Wedetind m. Schw. Helene Wedelind, Priv., Hanieln a. d. Weser August Zander, Oberlehrer, Torgau Ernst Donath, Oberlehrer, Lteiiiiiüiister Frl. Emilie Grimm n. Schw. Fanny Grimm, Priv., Charlottenburg Haus Eisakliriicke Franz Lenz, Bozen Nud. Stieber, Bozen Georg Leubuschcr, Fabrikant, Berlin Landgcrichtsrat

, Wien Frau C. Schlichtny, Hankow, China Frau Julie Winterstein m. Tochter, Wien Max Sieger, Lehrer, Dresden Jgnaz Thenen, Privatier, Wien Edler von Pott, Kontreadmiral m. Familie u. Gouvernante, Pola Georg Mankiewitz, Rechtsanwalt. m. Familie u. Gouvernante, Berlin Anton Nitschl, erzherzogl. Nentmeister i. P., Linz I. Lorenz, Bozen Dr. Ruzicka. Prag Adolf Helfer, Berlin Julius Stifter m. Frau, Bozen Max Gräger, k. l. Professor, Wien Rudolf Mozell, Apotheker, „ Karl Hochencgg m. Frau u. Bedien., Wien

Nr. 116 Haus Stefau Schuster Nr. 77 Haus Johann pardeller Nr. 89 Anton Cembran m. G-, 3 K. u. Bedienung, Jvses bischer. Bozen Weingroßhändler, Lavis Dr. Math. Egger, k. k. Ger.-Adj.. Arnfels, Steiermark Frl. A. van den Berg, Privat, Amsterdam „ Emma Steinfeld, Lehrerin, Franks, a. M. Elly Themas Hans Älois Alfreider Nr. 69 Dr. Karl Widinm. prakt. Arzt. Wien Fr. Rachele Asriel. Privat m. T., S. und Bonne, Wien Haus Georg Keim Nr. 95 Anton Ertl m. G., T.. 3)!ntter u. Schwest. Bozen Rosa Mair, Gries

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_17_object_608771.png
Seite 17 von 18
Datum: 10.08.1902
Umfang: 18
., Hamburg 3!oman u. Johanna Knknla, Wien Alfred Gehinger, cand. jur-, Wien Dr. Franz Pelurka, Beamter, Podesan Baronin Marie Konrad Eybesfeld, Eybesfeld, Steiermark Jean Gnndel, Buchhändler. Nürnberg Ferd. Fr. Oskar Berger, Kfm., Liegnitz Dr. Rich. Tränkmaun, Leipzig Georg Düll, Kaufm., Ehemnitz G. Kadiug, Kfm., Berlin Julius Engel, prakt. Arzt, Wien Kurt Günther, Leipzig Ferdinand Sokoll Edler v. Reno m. Fam.. k. k. Landesgerichtsrat, Cilli Dr. Rudolf Heinz, k. k Gerichtssekr., Brünn Emil Platter, Wien

„Zur Traube' Jos. Fr. Oukl, Kausmaun. Wien Gust. Reinhardt, Baumstr., Sebnitz, Sachsen Paul Liebscher, Lehrer, Dresden Richard Schulze, Lehrer, Dresden Dr. Ed. R. v. Liszt, k. k. Gerichtssekr-, Wien A. Kögl, Kalter» Otto Sträube, Eiberstock, Sachsen Leopold Piskatz, Wien Dr. Panl Günther, Ehemnitz Albert Sträube, Griinhain, Sachsen Friedrich Psnhlina»». Sebnitz, Sachsen Friedrich Aichberger. Brixen Otto Gelbke, Sekretär, Griinhain, Sachsen Dr. Georg Enlitz, Ehemnitz Schwarz Joses. Wien Baßler Richard

Pinst. k. k. Notar, Mähren A. Rnp. Stadt-Rat. Bolgan Karl Buchleitner, Bank-Dir. in. G.. Salzburg Dr. R. Haugeudorfer, k. k. Ob.-Jnsp.. Wien Oswald Zimmermann, Ehef-Redaktenr m. H. Nichner, Anltsgerichts-Nat, Schwerin G., Dresden Theodor Gast, Finanz-Assessor, Karlsruhe Georg Mekes, Kunstmaler, Dresden Hans Keller „ „ Karl Hummel. Dr. phil., Dresden Dr. Kaiser, Anwalt b. Oberlaud.Ger., Köln Mad. Gheorghiem m. Schw., Rnmänien Dr. K. Röchling, Land.-Ger.-Nat, Hannover Dr. A. Geyger, Rechtsanwalt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/17_07_1896/MEZ_1896_07_17_11_object_658231.png
Seite 11 von 12
Datum: 17.07.1896
Umfang: 12
. Schott in. Fam., Nieder-Olm W. Brauns u. Sohn, Ouedinburg Ludw. Wahler, Wie» Jul. Bachrich, Wieu Herm. Charlier m. Frau, Aachen Leopold Müller, Direktor, Wien Ernst Menge! m. Frau, Gera W. Schiiiiele m. Frau, Karlsruhe Adolf R. v. Fischer m. Frau, Traiiuach Heinrich A. Klepper, Hamburg Jos. Nathausou, Warschau Josef Lun, Karcrfee Gustav Schapper, Aiagdeburg Ludwig Schiff, Frankfurt Adolf Karasel, Prag S. Aiohr m. Frau, Mannheim Georg Wöhnert und Fran, Altona Eharles Rießdorf mir 2 Söhn., Frankfurt

, „ Marie Mercy, München Dr. Ebeliug, Oberlehrer, Berlin C. Schnitze, Mülilenbes., M. Brandenburg Adalfried Springer, Gcuie-Hanptm., Briren Jg. Tanfsig, -.taufn,., Prag Marie Koch m. Tochter, Dresden Hotel „Habsburger Hof'. Dr. Georg Voß m. Frau, Berlin Anna Bürgißer, Lnzeril Gallhof „Goldener Ädler^. Otto Meyer, Lehrer, Braunschweig Gabriele Meyer, Magdeburg Aringard Meyer, „ F. Fink in. Frau, Nernppin Kätha Friesicke, Bertha Ebell „ L. Liebetruth >u. Frau, Zerbst „Goldener Ztern'. O. Holtzivich

, Pschorrbräu-Jusp., Aimicheir Adols Jurisch m. Frau, Lehrer. Cottbus Adolf Treuuer, Cottbus Paul schuly, „ Otto Bomleir, Cotbns Johanna. Schulv, Frankfurt a. O. Klara Güßow, Lehrerin, Berlin Neiuh. Gußow, Lehrer, Cdiviu Müller, ,taufin. in. Tochter, Tresden Uarl Burschel, Lehrer. Hannover Dr. Edmnnd Wagner, Chemiker m. Fra».. Fran R.^Priebii'ch, Zekr.-Witwe, «^ernrode Romau Schulz. Lehrer, Berlin Otto Schulz, Hotel ;nr „Sonne'. Ernst Borndorf, Wien Ch. Georg Busch. M.-Gladbach R. >tn«isf m. 2. Töchtern

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_15_object_634573.png
Seite 15 von 18
Datum: 21.08.1904
Umfang: 18
Strobl m. S., Krems Franz Perger, Bozen Franz Galler, Obertierarzt, Klagensurt Georg Schulz, Berlin Max Fisch«, Dresden Maria Wole m. Schwester, Bozen Arthur Heidegger, Wien Rosa Dialer, Innsbruck Franz Pinker, k. k. Kommissär, Wien Klara Glinman», Hannover Charlotte Becker, Hannover Frl. A. v. Baumgartner, BreSlau Willibald Reintcke, Kfm. m. G. u. Sohn, Berlin Sam. Sborowttz, Kommunallehrer m. G-, Wien Julius Koch, Wien Franz Josef Koch. Revidrnt. Wien Helene Löscher, Beamtin, Wien Ernest Silbermann

ü. d. M.) Eingetroffene Fremde vom 11. bis 18. August llebertrag von Liste 8- 91? Parteien mit 171Z Personen- Ernst Schultheiß, Redakteur des Neuen Wiener Tagblatt m. G. u. T.. Wien Vinzenz Proli, Mesiina Frau Justizrat Lambinet, Mainz Dr. E. Lambinet, Mainz Frl. Johanna Amhof Mainz Dr. Berthold Kolw, Aovokawrs-Kand., Wien Dr. Otto Janiczek, Advok. m. G., Brünn Ludwig Reis m. 4 S., Budapest Dr. Christian Meurer, Univ.-Prof., Würz bürg Josef BÄek, Beamter, Brünn Georg Aronsohn, Rechtsanw. m. G. Bromberg

Dr. Georg Werner. Berlin Marie. Anna n Ella »tamerlander, Wien N. Reiiler, Wien Dr. Rudolf Hirsch, Wien Julius Bogt, Pastor, m Lonlse, Siartha u. Anna, Schönberg Milan Reitler, Wien Karl Grlll. k. k. Hauptmann in. Fam., Frau, Mama n. Sohn Stephan Kuinzer, Wien Hugo Sinuer, Budapest Theodor Truge, Augsburg Adols Keller. Augsburg Hermann Keller, Augsburg Max Wernede »i. G-, Frtedeuau

21