974 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_501_object_5202570.png
Seite 501 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Ein- tragungs- Name, Stand, Begleitung Nummer' Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel, Pension. Vilia P. 1437 Pa.etow C. mit Sohu, Charlottenburg Austria 1036 Paetow Frau Martha m. Töchterchen Lude - Charlottenburg Sanatorium 1081 Palme-König Joseph, Fabrikant ' mit Gemahlin Joh. Marie Palme- König und Fri. Tochter Käthe Steinschönau Vielanders 914 Panosch Anna, k. 1c. Postoffiziantin Wien Egger 1233 Patz Fräulein Sally Bad

Sophie v., geb. Freiin v. Pfeffel, Kämmerers witwe, ■ - Comtesse Nini y. Pocci, 1 Kammer- Jungfer 1552 Pollak Theophil, k. u. k. Leutnant . I.-Reg. No,.50 7 Brasso,Siebenbürg. Bavaria 1313 Portner Therese, k. k. Beamtens-Ww. mit Gesellschalterin Josefine Felbei'mayr Salzburg Erica 790 Preisenhammer Joh.,'Lehret Wien.. .. Trafojer ... . 845 Prerovsky Viktor, Architekt, Wien Pitscheider 682 Pürner Frau Luise Budapest ..Bellevue 784 Pürner N; C, Fachreferent m. Gattin Salzburg Bellevue München ‘Bellevue

Neu an gekommen. 1572 Polomski Max, Geheimer Regie- ruiigsrat mit Fräu Gemahlin, Breslau. .Germania 478 Quittner Fri. Therese, Beämtenstpchter, Wien Neumajr R. 1466 Raaz, (Oberleutnant z. D. mit Gemahlin Kiel Bellevue fi ■ 1542 Radecke Charlotte v., Kranker. •. Schwester mit Pflegetochter. Char- S'lotte. Schatteburg Wolfsgrund,Schles. Pitscheider • 207 Rauch Paula, Lehrerin Wien Pittschielerhol 18 Rauschenbach Minna Katharinenstadt, Russland Monsejour 1244 Reiche Frau Bertha m.Töchterchen

, Pr. Schlesien Gruber , • .1535 Riedinger-Emil; Rentier ;mit Frau. Gemahlin Ida und Sohn Diplom , . - : : Ingenieur Franz Riedingér ■ ■ ■■ Breslau . .Habsburg . 1406'Ritz Dr.’, Rektor' u. königl. Stadienrat München Gèrmania i 1213 'Rödder Paul; Oberlehrer mit : : 7 7 ' . 7 ; ; Begleitung ; Gollnow,Pommern Bellevue 1238. Rost ,A. mit Fräulein Tochter Leipzig 7 Austri;! 1Ö09 Rosenberg Fri. Gertrud, Private Chemnitz 7 ’ Sanätontiör,, 962 Kusenbaum Frau Adalbert mit Fräulein Tochter, Private, L 7 Budapest

Philipp, Fri. Helene 'u. Elisabeth Kollberg Berlin .Bellevue Schaumberg Frau Constance v., Private Dresden Pitscheider Scheibe Helene, Lehrerin, Greiz Reuss Sonnenhof Scheierling, Leutnant Trient, Sonnenhof Scherff August, Oberbahnassistent Halle a. S. Hafner Schilling Frau Pastor M. Riga, Russi. Badi ■Schimpfle Ludwig, Privat, München Badi Schlirff Fritz, Lehrer, Fri. Ottilie Stommer, Buchhalterin München 301 1379 1460 528 1519 1351 1326 1562 1247 1128 1384 1480 57 1183 1107 9S3 1275 1561 1463 919

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/11_01_1889/MEZ_1889_01_11_5_object_583913.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.01.1889
Umfang: 8
. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbriin. — Hot. Greif mit Badtanstatt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Vöwengrnbe. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PakenhiiuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee

Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Bregenz. Kaffee Austria Brunerk. Gasthof zur Post. Comv. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzensseste. Bahnhofrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel ». Pens. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Tonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornaser

Merauer Zeitung. Seite 5 Anzekmmnt Fnmde. Hotel Erzherzog Johann Sigmund Geiger m. T-, Budapest; Helene Sella, Italien; Emil Tauffer, Zenica; Rob. Meßling w. Frau, Königsberg; Adolf Schnabel m.T.. Carlsruhe; Frau Wilhelm Fasold, Lindau; Mrs. Redthesford, London; Graf S. Rzewuski, Rußland; Frau E. Bmzel, Heidelberg. FilHpiuum Dr. Augustin Kukovitsch, Marburg Hotel Graf v. Mera» Baron Leopold Andrian, Wien; Dr. Oscar Walzel, Wien. Hotel Habsburger Hof Frau Victor Schmidt, Wien; Oberst v- Kleist

m. Fr., Preußen; Wilh. Rimpan in. Fam, Langenstein; Frau Baronin Leonie v. Einsiedel- Scharsenstein, Dresden; Emma Sichart v. Sichartshoff, München; Julius Weiß, Wien; Heinr. Weiß, Wien. Pension Stefanie Dr. Rich. Wolf m. Frau, Brünn; I. Stalmach m. Fr., Mähren. Villa Volandsegg Fr. Bertha Houth-Weber, Hannover; Frau v. Niederstetter, Hannover. Hotel Walder Köhler m. Fr., Altenburg. Weinberg: Moriz Faber, Wien; Pfr. Meier, Wien. VttMiiilgs-Anzeign. Freitag, den 11. Januar, Curhaus-Theater: „Die Stern- chnupPe

Parterre-Zimmer mit Benützung der sonnigen Terrasse und des großen Gartens, mit oder ohne Pension, für die P. T. Curgäste wieder eröffnet. >m Pichn k Hotel im Mrwmrhof. Z I. MtsWheil-Csloime des I?. MM. Meran. Sonntag, den t». Januar d. Js., S Uhr Nachmittags General-Versammlung im Saale des Cafe Paris. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Cassiers. 2. Neuwahl der Vorstehung. 3. Mitgliederausuahine in den Verein. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. Die Vorsehung. 213 »vvor

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/03_11_1888/MEZ_1888_11_03_9_object_581363.png
Seite 9 von 10
Datum: 03.11.1888
Umfang: 10
iu 8. külivlderAer 8 ps^ie^ukilÜljUA, Uersa. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana» Hotel Kreuz. - Hotel RSßl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Nuker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrau. — Hot. Greif mit Bndeanstall. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee

Kusseth. — Kaffee Larchcr. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS PaHenhauSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. C0M0. Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. > Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Austrla. — Hotel Badl

-rl Helene Besthorn, Hamburg; Frau Alwine Reye. Hamburg; Auguste Alseis, Hamburg. Penstoa Sasdhof Flonntine Eisenmann, Warschau. Safthof So«»» z Weiß, Wien; Carl Moßler, Kar min. . Hotel Tirolerhof g. Habeniek, Brunn. Hotel Wälder Philipp Schräg, Nürnberg, ^ Peafiou Warmegg «Mlie Rosenberg, Berlin. «»»geführt von der Meraner Cnr-Capelle SamStag, den 3. November, von 1—3 Uhr Vorm., vor dem Cnrhause: 1. Banderlust. Marsch v. Guugl. ?, Ouvertüre z. Op. „Dichter und Bauer' von Supp6. Z.Arie

. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnilhen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonue. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bar. — - Kaffee Tornauer. — Hotel de PEnrope. — Kaffee Hierha»»er. Kaffee, Condit. F^kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel «t« gold. Löwe». — Hotel Stadt München. — Rest. Gänslnckner, LSrzrr?r. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gafthof zum Tempel. — Siidtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Rötzl

. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Meudelhof. Merau. Restanr. K Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Ratnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof ,. Post. Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. Oberolang. GasthanS Prngger. Rlva» Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Im». zurSonne. — Hotel

3
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_470_object_5202539.png
Seite 470 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
-Berlin Hafner .1330 Wapler Georg, , - Leipzig. Bellevue. tragungs- Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel. Nummer Pension, Villa 1319 Warmbolz Hugo, Privatier Wien Masctti ™ 401 Weber Ludwig, Lehrer a. D- mit Gat tin Bruck bei München Leis 1146 Weiller Julius, Inspektor, Salzburg Pitscheider 1230 Weiner Frau Klara, Kaufmannsgattin Moosburg,Bayern Erica 1229 Weiske Oswald Kurt, Lehrer Döbeirb. Grimma Erica ' 1218 Weiss Paula

Ein- Wohnt in Ein- Wohnt in tragungs- Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel, Nummer Pension, Vilia Neu angekommen, 1460 Schadow Hans, Professor Dessau,Anhalt Vielanders 1459 Schaich Frau Julie, Privat Freiburg,Breisgau Habsburg 1463 Schoenbach Wwe. Martha Löbau S. Frau Martha Eckert Aachen 146S Schürmann Eduard. Privatier Charlottenburg-Berlin Grieserhof 1469 'Schtirmann Frau Gertrud, Rentiere 767 Tepelv von Marsheil Elisabeth, k. u. k. Oberstabsarztwitwe Oraz Badi 851 Teupel Fräulein Johanna

J. , von Tritthoff, 1 Köchin Estland . Sonnenheim 321 Trögler Dr. ing. Ferdinand, Chemiker N. Bocsko-Ung. Trafojer 1127 Tulein Noltbenius R. G. J. mit • Frau Gemahlin Amsterdam Austria , Neu angekomitlen. 1447 Telden Frau Lisbeth, Oberhausen Rhld. Bellevue 1405 Thcmal J. Kaufmann, , ■ Posen Bellevue 1473 Thomsen Ernst Günther, Ernst Wolgast Kiel Wendlandpalais ... ’ U. - 1320 Uhryn Demetrius Lehrer Stary-Sambor, Gal. Ober 4(51 Urban A. Rittergutsbesitzer mit . 3 Personen Dienerschaft, Jena Annie 847

UrbaivSidonie, Lehrerin ■ Wein Irafojer . . ■■■, ,. • ■ ■ : -v. 94 Vitztum von Eckstätt Margarethe, Pro fessorin . . . Massachusetts U. S. A. Heimburg, 1386 Le Viseiir Magdalena, , , - Greiz i. V. Sonnenhof 1395 Vläw-Nine. Frau Chataria. iMoskau Bellevue 264 Vogèl-Vestensteìn Julius, Kommerzien- . rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft Vestenstein : . 014 Vogelsang Hans, Kaufmann Berlin * Pitscheider 1189 Vogel-Marie,'Privatiero ■ . Bayreuth Kreuz ^246 Vucheticti Frau Stella Edle v. ' Agram • Austria' 1361

66' Zeltner-Koerner Johannes, Kaufmann und Rittmeister, d. L. mit Gattin, 1 Tüchterchen , 1 Kinderfräulcin Nürnberg Zeltnerhehn' 1101 Zmesclfkall Henhine, Privat-‘ beaintens witwe ’ Stemberg Mähren Wickfenburg • 634 Zläinal Emilie, k. ur k. Militärbeam- tensgattin - - Przemysi . Sanatorium 1074 Zobus Emil, .Bildhauer mit Gattin.Düsseldorf Trafojer 262 Züllich-ZüUbnrn Frau Frieda v. .Vestenstein 799 Zwiflhofer Fräulein Marie Louise Teplitz.Böhm. Bellevue 1210 Zulauf Leopold, Jurist ' Wien Kreuz

4
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_486_object_5202555.png
Seite 486 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
0 „gmn.L>flit'Iiffc big finnnteg Olrieg' Sr. 40 Ein- Wohnt in tragungs- Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel, Nummer Pension, Villa 301 Salm Frau Gräfin geb. Freiin. von Speth, mit 1 Kammérjungier Rom Austria 1379 Schader Anna, Privatierswitwe. München Pitscheider 1460 Schadow Hans, Professor Dessau,Anhalt Vielanders 538 Schäfer Kai ohne, Lehrerin Warnsdorf-Böhmen Hafner 1351 Schaumberg Frau Constance v., Private Dresden Pitscheider 1326 Scheibe Helene, Lehrerin, Greiz Reuss Sonnenhof 1247

Hof, Bayern Vielanders Neu angekommen. Berlin Trient München München Bellevue . Sonnenhof • Pattis Gruber Sonnenhof 1519 Scharwenka Philipp, Fri. Helene u. Elisabeth Kollberg 1Ö62 Scheierling, Leutnant 1480 Schlirff Fritz, Lehrer, Fri. Ottilie Stommer, Buchhalterin 1496 Schnautz Marie, Lehrerin 1561 Schmölzer Ingenieur Franz, k. k- Staatsbahn-Inspektor, Gemeinderat Prag 1482 Schider Paul, Fabrikant mit Gemahlin Göppingen Trafojer 1448 Schultz Frau L. von, Hofrätin, mit Tochter Frau Nelly

Rhld. 'Bellevue 767 Tepely von Marsheil Elisabeth, k. u. k. Oberstabsarztwitwe Graz Badi 851 Teupel Fräulein Johanna Dorothea Chemnitz i.S. Germania 421 Thaihofer Dr. Alois, k. k. Oberlandes- gerichsrat i. R„ mit Sohn' Walther, 3 , _ Personen Dienerschaft Hinterstoder Dialer 1465 Themal J. Kaufmann, ,Posen Bellevue 808 Thielemann Fri. Maria u. Hedwig Wittenberg Vielanders 294 Thomson Justizrat mit Frau Gemahlin, , Fräulein Luci Jaauot u. Dienerschait, Kiel Wendlandtpalais 331 Thüugen Sophie

Frau Severina, Staats- . ' ' . ratswitwe mit Herrn Sohn Wladimir ' Verona . Sanatorium -- 967 Träger Fräulein Süse, Freiberg i. S. Sonnenhof 237 Tritthoff Fräulein A. von, Fräulein J. . von Tritthoff, 1 Köchin, < Estland Sonnenheim 321-Trögler Dr. ing. Ferdinand, Chemiker N. Bocsko-Ung. Trafojer 1127 Tulein Nolthenius R. G, J. mit i’rati Gemahlin Amsterdam Austria Neu an g e ko rn m 6n. 1517 Tiedt Max, Kaufmann, mit Töch- • terchen ’ Neu-Brandenburg ; Bellevue 1531 Sr. Excellenz, Staatsminister

Massachusetts U. S. A. Heimhurg 1386 Le Viseur Magdalena, ■ Greiz 1. V. Sqnnehhóf 1395 Vlaw-Nine Frau'Chataria. Moskau - ' Bellevue 264 Vogel-Vestenstein Julius, Kommerzien- ' . rat, -Gutsbesitzer, mit Dienerschaft .. Vestenstein 014 Vogelsang Hans, Kaufmann . • Berlin . Pitscheider .

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_04_1889/MEZ_1889_04_05_5_object_586450.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.04.1889
Umfang: 8
, und zwar: l. lieberm Bacherl steht a Hütt'n. s. Begea'nt mir mei Dirndl. 3. Auf der hohen Alm. 4. Bet der erste» Hütten ic Zu beziehen durch S. Pötzelberger'S Buchhandlung, Meran. S42 Täglich frischer M. von Mnwerth's Apotheke, ^ Berglauben. ?s? Hotels, Nestanrants, Kaffeehäuser. Ureo. Hotel Are». — Hot Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee« Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. ««»er. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Vozeu. Hotel schwarz. Adler

Nr. 78 Fkerauer Zett»»g. Seite 6 Aiißtki>«»Mt Fre«>e. Ehreafels, Brunn am Wald; Baronin Lichtenstein, Brunn am Wald. Hotel Austria Louis Marr, Friedrichsroda. -Hotel Erzherzog Julia»» Em. Brühe. Oesterreich; Dav. Amad, Budapest; F. A. Pilump, Bremen; H. Friedman», Wien. Hotel Habsburger Hof Aug. Hahn, Berlin; M. E. de la Morena, Vuenos-Aires. Hotel Haftfurther Thein-Lennig, Heidelberg; Walther, Heidelberg. Villa Hermali» Moritz Feigl m. T., Wien. Fritz Barbeck, ^ürn^erg. Kittel Graf Paar

. Leichterhof Louise Kanitz, Pommern. Villa Lidouta Ragenbild Kriegsmann, Riga; An tonio Körner, Graz; Rud. Körner, Graz. P. Mazegger Ecke mit T., Wiesbaden. Meraner Hof Helene Singer, Wien, Penfloa Neuhau» Amandav.Nibecker, Coblenz; Severa v. Dachroeden, Coblenz; Rudolf Kellner, Frankfurt a. M. Peufloa Petersburg Pauline Stralosch, Brünn; Frau Zeska Bienenfeld, Kwkau; Maria Waldstein, Prag. Sandhof Leonore Bmck, München. Starkenhof I. H. LandSberg, Posen. Traubenheim Otw Beyme, Gumbinen. Hotel Walder

. — Bahuhofrestauratiou. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Kalter». Hotel RSftl. Kramsach. Gasthans z«m Glashans Laua. Hotel Krenz! - Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos

. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria. Bruneck. Gasthof zur Post. Gomo. Hotel Eo«o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresde«. Hotel Bellevne. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensatz. Hotel Griibner. Gries bei Bogen. Hotel «. Pe»s. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnniche». Hotel Grauer Biir. — Hotel Tonne. Jnnsbrnck. — Kaffee Anich

6
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_466_object_5202535.png
Seite 466 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
j gjrembenlifte heg flurarteä 0rie^ 91 r. 39 ( Ein- tragungs-, Nummer Name,''Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in : Hotel, • Pension, Villa Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung. Wohnort Wohnt in/ Hotel,'“ Pension, \ iiià 1145 Bistron Julius, Eisenwerksbeamter mit Gattin Mimi Bistron, Sohn Ju lius cand. phil. u. Fräulein Tochter Ella Prag.Kgl. Weinberge Laurin 1278 Boczkowski Alexand., Student Bialogoodka,Russi. Sonnenhot 712 Frau Gräfin von Bodman, geh. Gräfin Bissingen, mit 2 Personen

Dienerschaft Langenrain-Baden Sonnenheim 1307 Borcken-Auerose Frau v. mit Fri. Tochter u. Sohn Auerose-Auklam Austria 1299 Böttger Fri. Georgine, Private München Grieserhof 939 Blazej Franz, Monteur Osnabrück Pitscheider 652 ßoer Walther Berlin-Charlottenburg Quisisana .. Ipö2 Böhm Emil, Student Mähr.-Ostrau Pattis 62S Bordes W. J. de Amsterdam-Holland Bellevue 315_Bosiacka Frau Camilla Zakopane Sanatorium 937 Böttger Fräulein Paula, Oberst- .leutnantstochter ’. ■■ Wien Grieserhof , 1747 Brabenec Hermine

Oskar, Kaufmann mit-Ge- . • màhlin-und. 2 Töchter, 1 Gouver- / . ' ; ; ' /nahte ' • ; ■ ' Helsingfors, Finnland Bellevue 1221 Fricke Frau ,A. . Hamburg .Monsejour .1298. Fritsch Emil. Theodor, Ingenieur. ' ' . ; mit Gemahlin Paula Gautzsch b. Leipzig Grieserhof 1848 Friesen Frau Baronin Marie von, ' . - / Stiftsdame, .mit Begleiterin Fräü- ' ■/,;.’/'.■ / . / ,. ; . lein Bertha Köhler, Ältenburg S.-A/‘ 279 Fuchs Frau EliSe mit Fräulein Tochter : / Anna Fuchs, Kindergärtnerin ... / ‘. München. • .7011

Funk Frau-Metha /Kiel • /' 1271, FixleFrido, k. b.Oberstleutnant z. ; D. mit Frau Gemahlin. '. .'.München 1305 Fuchs Justizrat Dr. Eugen nuf Frau /. Gemahlin . ' - ■ . Berlin. ' .Grieserhof., ■ Leis .Sonhenhof Beausite rv Austriä N e u a n geko m m e n. 1454 Fischer Dr. Georg, , kgk. Professor ; ' ': und, Inspektor am Naturaliehkabinett, Bamberg ' Wenter . .1448: Franc Frau von, Frau, von Scholz StPetersburg. Bellevue' '.G. ■ . ;.. /'•■:; 1270 Gans Mathilde, k. k. Gendarmerie

7
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_482_object_5202551.png
Seite 482 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
2 Srembenlijte txs $un>rte§ (5foie£ 3fr. ■40'“ Ein tragungs- Nummer ,Name, Stand, Begleitung Wohnt in Wohnort Hotel, Pension, Villa Ein- tragungs- Name, Stand, Begleitung .. Nummer ‘ Wohnt in Wohnort Hotel. Pension, Mila 1290’ Böttger Fri. Georgine. Private München Grieserhof 939 ßlazcj Franz, Monteur Osnabrück Pitscheider 652 Boer'Walther Berlin-Charlottenburg Quisisanä 1052 B filini Emil, Student Mähr .-Ostrau Pattis 62S Bordes W. .1. de ' Amsterdam-Holland Bellevue 315 Bosiacka Frau Camilla

Ev. Pfarrhaus A 1518 Bonnemänn August, mit .Fri: Tochter. ' - Berlin - Bellevue- j 1497 Boriiemariri, Elisabeth, .-,■■■ 7. . ‘ Berlin Gruber , , .-152?’Brandstätter Marie,-Lehrerin, , Salzburg TErica■ ' ' l475'.Brudi Dr. med. F., Arzt, / Stuttgart Sonnenhof - 1557 ßuehmann A. Architekt,.. . Plauen j. V. 7 Julienhof. -. 1521 Budde August, Ingenieur mit Ge-. ” ./■ - ., mahhn Auguste geh: Botz,. , Berlin Sonnenhot 474-Calebow Friedrich Schriftsteller mit. . - ' Gattin Else, - KleirriZschachurkb. Dresden Egger

am- Naturalienkabinett, Bamberg /Wenter I 1149 Frane;/ Dr. jur. Angusto,Rechtsanwalt,/ Minäs-Brasil. Sànatòrium 560 F^arizl Johann,.Privatbeamter j ; Wien- . Julienhof 768 Freimuth-Chr; mit Gemahlin , - , Wildeshausen Austria 7/833.Freyburger Frau Dr.,,Frau Alfred . 7 . -..,.77 .... . , y Groener mit Tochterchenj Podolien Russland' Sonnenhof 12L4 Franck Oskar, Kaufmann mit Ge- -mahlm. und 2 Töchter, 1 Gouver- ; ... - . , nante . , - / , . Helsmgfors, Finnland Bellevue 1221-Fricke Frau A. '. . -, . Hamburg

8
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_498_object_5202567.png
Seite 498 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Ein- .tragungs- Nummer Name, Stand. Begleitung ' Wohnort Wohnt in Hotel,' «Pension, Villa Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnt in Wohnort _ Hotel, ... «.'Pension, Mila 1115 1559 114.5 127S 712 1463 59 1052 939 1520 1551 151? 62$ 1497 315 1147. 138'1 1394 1528 '1391' 1475 1222 917 1557 1521 1456 .199 1310 1377 Hamburg Bavafia 1 Sonnenhof Birt Frau Margarete; Prìvatierc- - Bistram Baron' Alexander de, mit Chauffeur ' , 3 7G . Odessa Bistron Julius, Eisenwerksbeairiter, mit Gattin

Gemahlin Bodclscinvingh Fräulein. Elisabeth von, Private. Bonnernani] August, mit Fri. Tochter Bordes W. J. de ( Bornemdrm Elisabeth Jena Annie BSckeburg Berlin, . Amsterdam-Holland Bellevue Berlin Gruber Ev. Pfarrhaus Bellevue Bosiacka Frau Camilla ßräbenec Hcrmine, Kürschnersgattin, mit Tochter'Marie Bradke Marie von, Privàtiere Fürstenfeldbruck bei München Zakopane Sanatorium Mähr.-Ostrau Obexer ‘ ' Berlin Salzburg Anvcrs • Stuttgart Hamburg. / Julienhqf Austria Erica Austria .Sonnenhot .Monsejour

Johann, Privatbeamter Wien . t Julienhof 1214 Franck Oskar, Kaufmann, mit .Geniali-- ■. iin lind 2 Töchter, 1 Gouvernante Helsingfors, Finrii. Bellevue , : 768 Freimuth Chr. mit Gemahlin - . .Wildeshausen Austi'i'a ' I486 Freslcw Chr., Etatsrat . , Kopenhagèn -Badi i 833 Freyburger Frau Dr,, Frau Alfred Groc-. . . '■■u.. ner,-mit iTochterchen. ' Podolien, Russland Snnnenhof : .1221 Fricke Frau A. - , , . Hamburg. Monsejour 1848 Friesen Flau Baronin Marie v.. Stifts- - - :■ . 1 dame, mit Begleiterin

9
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_553_object_5202622.png
Seite 553 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Ein tragungs- Nummer Name, Stand. Begleitung Wohnort Wohut in Hotel, Pension. Villa Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel, Pensi.'!. Vilia 1716 Salmuth Arthur Freiherr von, kgl. preuss. Landrat. mit Gemahlin F''au Baronin von Salnnith. Liegnitz Ausiria 1379 Schader Anna, Privatierswitwe, München Pitscheider 1460 Schadow Hans, Professor Dessau,Anhalt Vielanders 528 Schäier Kat ohne, Lehrerin Warnsdori-Böhmen Hafner 1640 Schapiro Mördke, Rachel Schapiro, 1 Studenten

M., Privat Wien ; 1597 Teichmann Frau . Klara .mit Sohn - ■ Berlin •'1447 Telden Frau-Lisbeth, .Oberhausen Rhld 767 Tepely 1 von Marsheil Elisabeth,. k. tu '.k, ’y .- , Oberstabsarztwitwe ' Graz ., A oam ;; i 851 Teupei Fräulein Johanna . Dorothea Chemnitz i.S., Germania , 42L Thalhofer ;f)r. Alois, k. k. Oberlandes- . gerichsrat'i.:,R,, mit Sohn Walther, 3 A -, f ; Personen Dienerschaft • Hinterstoder Dialer. . 3.517 Tiedt Max, Kaufmann, mit Töch-, ' A , . ferchen - . , . A •.Neu-Braftderibttrg Bellevue

Bellevue . Rostgebäude : Trafoyer Siegwirt . Bellevue Badi 808 1531 294 331 24 1345 1476 1174 1504 697 237 321 1585 1127 1734 1320 1706 1485 461 847 Russland Austria Thielemann Fri. Maria u. Hedwig Wittenberg Vielanders Sr. Excellenz, Staatsminister, Admi ral von Tirpitz, mit Frau Gemahlin und Töchter Ilse und Margot, Berlin Marienheim Thomsen Justizrat mit Frau Gemahlin, Fräulein Lucj Jaquot u. Dienerschaft, Kiel Wendlandtpalais Thüngen Sophie Freifrau von, Ba ronesse Clara PöJInitz, 2 Personen

10
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_502_object_5202571.png
Seite 502 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Ein- tragungs- - Name, Stand, Begleitung Nummer Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa Ein tragungs- Nummer Name, Stand, -Begleitung Wohnt in Wohnort Hotel, Pension. Villa 80 496 1334 1445 Ì30S 1378 1107 1404 418 1292 1461 Stengel Ernst Freiherr von, Privatge lehrter und Kunstmaler München Stillgcr Simon, Beneficiat ■ München Stingi« Kail, Apotheker Debrezin, Ungarn Sting Paul. Kaufmann mit Gattin und Söhnchen Chemnitz i. S. Badi Stock Dr., Frau Oberstabsarzt, .Frau Dr. med. Paul Streifer

Professor Dr. Hans, Arzt - mit Gemahlin Dresden Quisisana 781 ; Tedesco Fräulein M., Privat Wien Trafoyer f 1447 Telden .Frau Lisbeth, Oberhausen Rhld. Bellevue 767 Tepely von Mafsheil Elisabeth,,'k. u. k.-. ; '. Obérstabsarztwitwe - - r ‘- Graz Badi 851 Teupel Fräulein JohannaVDorothea Chemnitz i.S. Germania 421 Thalhofer Dr. Alois, k. k. Oberlandes- gcrichsrat i. R, mit Sohn Walther, 3 Personen Dienerschaft .- Hinterstoder Dialer 1465 Thémal j. Kaufmann, • Posen Bellevue 1517 Tiedt Max, .Kaufmann

, mit Töch- ; ' terchen ■ .- Neu-Brandenburg “Bellevue 808 Thiclemann'Fri. Maria u. -Hedwig .Wittenberg Vielanders - 1531 Sr. Exceilenz, Staatsminister, Admi- ; ' ral [von Tirpitz, mit Frau Gernahlin . - - und Töchter Ilse und Margot, - •' Berlin' Manenheim' 294 Thomsen Justizrat mit Frau Gemahlin, • Fräulein Lucy Jaquot u. Dienerschalt, - , ' , Rief Wendlaödtpalais 331 Thiingen Sophie Freifrau von, Ba ronesse Clara Pöllnitz,'’ 2 Personen Dienerschaft ' Ansbach, Bayern Fagen 24 Tietz Martin, Privat

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/27_03_1891/MEZ_1891_03_27_5_object_606565.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1891
Umfang: 8
, München. Dr. C- Kraus u. Frau, prukt. Arzt, München John. Schröder, Kaufm Petersburg. Wilhelm Graese, Gymnasiallehrer, PeterS. bu.g, Rußland. Hotel Bellevue: Alfred u. Martin Kürschner, Fllrth, Ü'aiern. Dr. Opitz nnv Frau, Chemnitz. Frau Kaufm. Fiedler, Gera PredigtamtSkandidat Fiedler, Gera, Renß. Heinrich Schillbach, Privatier u. Frau, Greiz. Frau Helene von Sokoll, geb. Baronin von Bitzthnm von Egersberg mit Kind n. Frl. Theresia Stuben- rauch, Windischfeistritz, Steiermark. Eduard Bauer, Priv

für so fort zu vermiethen. 813 Auskunft beim Portier im Hotel Habsburgerhof. t so kr., au» der «Snigl. Bayer. Ho- Parflimene-Fatrik S. D. Wunderlich. ^'Äesvl^egttatllische Haarfärbemittel empfiehlt sich a» ganz unschädlich, um grauen, rothen und blonden Haaren ein dunkles Ansehen zu geben, welche« flch bei längerem Gebrauche von selbst er hält. Alleinige Niederlage in Meran bet Herrn Axotheler W von Peru- Werth, Herz. Bair. Hos-APolheke. tSZ Angekommene Kmde: Meran. Hotel Anstria: Freih. v d. Lancken

-Wakenitz m. Fam., Insel Rügen. M. Levy m. Fam., Berlin. Deutsches HauS: Dr. W. Capellmann m. Fr. Hotel Europa: L. Stickler, München. Alb. Rosen garten Hamburg. Frau v. Bro- dovska, Cassel. Hotel Erzherzog Johann: Jaques I Rueso, Wien. Fr. Cat. HeSky, Wien. Frl Anna Scholz, Wien. Frl. K. Schulz, Deutschld. Euchta: Dr. O. Scholz. Pros, Innsbruck. Fanny- Ludw. Gabillon, Wien. Hotel Forsterbräu: B Meyer, Mannheim. E. Peinert, München. Ludw. Mannaberg ui. Fam., Wien. I. Diamant. Prag. Frau Lundin m. Fam

., Schweden. Fanny MalinSky m. Fam., Wien. Dr. B. Windscheid. Geh Rat m. Fam., Le'pzig. Dr I. Gruber, m.Fr.,Wien C Mad«r,S Michele. I. Jooß, München. Jos. Rohr- acher, Lienz. Hotel Habsburger Hof: Anna Sötz, München. Ferd. Götz, Augsburg. W. von Le Suire, Metz. Herm. Büttner m. Fam., Posen. Hotel Habfurther: Andr. Dilliiiger, Wien. Carl Beer, Innsbruck. Hermann: Frau v. Bietinghoff u. S, Schwerin. Hygiea: R^Kkrchmayer, Wien. Labers: Ant- Kaufmann m Fam., München. Lichtenegg: Emil Rosenlehner m.Fam

, München. Lindenburg: Moritz RöhrS m. Fr.. Hannover. Villa Maja: Leopoldine Baehr, Wien. Meranerhof: Dr. A. Pletzer m. Fr., Bremen. Mari- Raabe m. Fam., Warschau H. Sieland m. Fam., Dresden. M. Pössenbacher m. Fam.,München. Fanny Schmidtmayer m. Fam.. Budapest. Graf Camillo Karat- fonyi, Budapest. Hotel Stadt München: Frz. Parlagi-, Wien. A. Grote, Franks. a.M. I- Barth, Augsburg Rosa: A. Nickel m. Fr. Villa Speckbacher: Alb. Schmidt, Ohrdruf. Hotel Victona: I. Lauf m. S, Braunau. Warmegg: Bettz

13
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_305_object_5202374.png
Seite 305 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
de* ineucii Pächters . Josef Eideaberger, ... früher Hotel Bellevue, Gries.

-^ r - ^6 Swmbenltffc StittorteB ®rie« ” 5 Wohnt in tragungs- Name, Stand, Begleitung Wohnort ‘ Hotel, Numrn e r . Pension, Villa Diu- . -, • Wohnt in tragungs- Name, Stand. Begleitung . Wohnort .Hotel, Nummer Pension. Vilia 673 Wiibrandt Marie, gebt Briest, Arztens- gattin mit Fräulein Tochter Helene Rostock Quisisana 408 Wittenhofer Marie, Zahntechnikersgat- . . fin Gmunden Erica 92s Wolff G. Herrmann, privat. Kauf mann Dresden-Klotzsche Quisisana Neu a n g e k o m m e n. 729 Warthmann Herrn

Dienerschaft Nürnberg Zeitnerlieim 766 Zeltner-Koerner Johannes, Kaufmann und Rittmeister d. L. mit Gattin. 1 Töchterclicn 1 Kinderfräulein Nürnberg , Zeitnerlieim 785 Zoller Winfried, Kaufmann Freiburg i.B. Pattis 262 Züllich-Züllhorn Frau Frieda von Vestenstein 799 Zwiilbofer Fräulein Marie Louise TepUtz.Böhm. Bellevue Neu angekommen. 908 Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin und Fräulein Tochter, Berlin Sonnenhof 554 Zarski von, Hofrat, Skwarzawa Sonnenhof Bis 14/ Februar gemeldet 965 Parteien mit 1565

8.58 19 10 4.04 7.05 715 JOD 921 522 9D7cii m niclfalir t 8.53 11,33 3.29 6.30 7-23 1025 201) 537 Station Dhorbosni 8.13 11.27 3.21 6 22 . 730 1032 930 543 SBolfSqnibctt P. H. 8 00 1L18 3.12 6.“ 730 103,8 2-12 550 - 1 f 31apptT6bid)l P. I-I. \ ! 8.00 11.12 3.0f> 6.07 743 . 10h) 24-9 QU fölobcnftein ab 7.33 11.03 2 29 i 6.öö Hotel Oberbozen in Oberbozen nächst dem Bahnhofe Ipsrrliche £age ===== -Prachioelie Delemitenaussieht Angenehmster l^erbstaufenlhali Passanten als littapslation emjiMlen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/27_10_1888/MEZ_1888_10_27_5_object_689941.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.10.1888
Umfang: 8
Nr. 151. Weraaer Zeitung. Seite 5 Angekommene Fremde. , Hotel «lndrra» H -fer -5rau L- Hartmaun, Vöcklabruck; Carl GierlichS, Hauptmanna. D., Bad Bertrich; Julius TakacS, Wie». ' ^ TadotS: David Tannenzapf, Kossow. Hotel Forsterbrän Elisabeth und Clara Ebeling-Eism- thal, Berlin; Helene Schlemm, Berlin? Joh- Brugger, Inns bruck; Matb. Beider, Innsbruck; Frau Laingner, Sorau. Frethof: Margarethe Höhne, Sachsen. Hotel Graf d. Merm» S. Karsan, Ungarn. Hotel Habsbnrger Hof Dr. Heinrich Herkner

, Wien; S. Jank, Graz; Paul Hjarup, Inge nieur, Berlin. Hotel Hatzfnrthee Fanny «oech, Stuttgart; Fanny LutzenleUhner, Wien. Schloft Maur Louise v. Brennerberg, Kronstadt.. Ivtlla Thalhsia Carl Buchmann, Steinbrücken. Hotel Tirolerhof Frau Josefine Löbel, Böhmen; A. Trübe, Petersburg; Jean Pol- tovitsch, Kieff; AnnaLorenz-Gal- lins, Wien; Lndwig Bunzl, Wien. Kstel TöalÄer Joses Stehlin, Newyork. ^ ' Villa d. Weinhart Aiinp Hansen, Copenhagen. «Ma Wolf- Frau L. Lindenschatt, Warschau ; Carl Jordan

väer I^ustZss ausAöküdrt. 2358 Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lng!. lZesunclkeits-^Zpien m z. lllieelderMz k'spierlinixlllinff, »er«». Hotels.Aestailrailts, Kaffeehäilser. Areo. Hotel Arco. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. , — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee

Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pabenhäusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhosrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Anstria. — Hotel Badl

. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Auich. ^ — Hotel Grauer Bar. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit. F^ofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, Lürger/tr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Rößl

16
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_09_1920/MEZ_1920_09_05_4_object_744734.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.09.1920
Umfang: 16
, Padua, i k t o r i a: Kaufm.-Witwe Sophie Hohenberg, Wien. Billa Bellevue: Priv. D. Ettore Locarno mit Schwägerin Witwe Cecchi, Neffen und Nichte, Crenna-Gallarate. Palast-Hotel: Frau Rosa Kaldegg und Tochter, Wien. Hotel E Exzelsior: ' 1 , Pc Linienschiffsleutnant Mario Brizzi und Gemahlin, Parma: Besitzer Alessandro Jonack m. Gemahlin, Mutter, Schwester und Fräul. Sirtori, Mailand. Hotel Frau Emma: Advokat Giuseppe Grogoraci und Ge mahlin, Rom: Jns.-Ofs. Anerini Menotti, Schlanders; Frau Margarita

, Gargnano. D o >. o m i t e n b l i ck: Witwe Emma Schubert, Berlin. A n t o n i u s h e i m: Witwe Inka Rofentower, Berlin. Hotel Europe: Priv. Giovanni Lavignoni «.Tochter, Turin; Priv. Cesare Manbretti und Gemahlin, Lugano; Advokat Ercole Salvi mit Sohn und Schwester, Rom; Priv. Elena Ventnri, Alexandrien; Priv. Emma Favaro und Schwester, Mailand; Industrieller Einilio Legitomona und Gemahlin, Modena; Hanptmann Carlo Trossi und Gemahlin, Mailand; Handelsnrann Vincenzo Olivieri und Gemahlin, Mailand

, Rom. T i r o l e r h o f: Obcrstensgattin Rosina Capello, Florenz; Priv. Marie Redon und Kinder, Beffeges-Gard; Priv. Vertina Merzleafter. Florenz; Prof.-Witme Ida Schiff und Tochter, Florenz; Prokurist Arvo Salme, Tempere, Finnland; Prof. Dr. Moroglian, Mailand; Priv. Margot Lienhardt u. Kind, Stratzburg; Fabr. Sulvo Salinelin mit Gemahlin, Kindern und Gouvernante, Tempere; Finnland. Grand-Hotel Bristol: Kaufmann Sgaravattl Elio mit Gem., Padua; Jndustr. Cnvadini Abbondo mit Gemahlin, Jungfer

18
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_458_object_5202527.png
Seite 458 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
O „SraiiiMtnfi.ffc beS fl.iirorte? Srites •i ir. 38 264 Vogel-Vcstenstein Julius, Kommerzien rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft 014 Vogelsang Hans. Kaufmann Berlin J1S9 Vogel Marie, Privatiere Barreuth '246 Vuchetich Frau Stella Edle v. Agram Neu angekommen. 1386 Le Viseur Magdalena, Greiz i. V. Sonnenhof l39i> Vlaw-Nine Frau Ohataria. Moskau Bellevue 1361 V or.bach Emil, Eisenwerksdirektor mit Frau Gemahlin und ^Tochter Liesi, 1 Dienerin Kindno Böhmen Schmid ' W. 296 Wagner Josef, Privat

Waidhofen a. d. Thaya Nenmayer 1067 Walenla Gustav Prag Sonnenhof ■ 640 Walentsik Gizella, Maschinführersgattin Ruttka-Ungarn Rose 1115 Wallenböck phil. Dr. Rudolf. k.k.Forstassistent m.Gcmahlin Mariabrunn b.Wien Pitscheider 1220 Walter Ernst, Handlungsgehilfe m. mit Gattin Olga, geh: Gschlecht Grunewald-Berlin Hafner 1330 Wapler Georg, Leipzig Bellevue 1319 Warmholz Hugo, Privatier Wien Masetti 401 Weber Ludwig, Lehrer a. D., mit Gat tin Bruck bei München Leis 1146 Weiller Julius. Inspektor, Salzburg

Frieda v. .Vestenstein 799 Zwiflhofer Fräulein Marie Louise Teplitz,Böhm. Bellevue 1210 Zulauf Leopold, Jurist ’ Wien V Kreuz Bis 31. März gemeldet 1352 Parteien mit 2173 Personen ,, 4. April „ 75 ,, . „ 1Ö6 ,, Zusammen 1427 Parteien mit 2279 Personen. ln schönster Lage,, direkt am Canal Oran.de. Bekanntestes und grösstes deutsches Hans in Italien. 5*[7fS 951 1102l2063tv 533 iSojensSSaltetpInt) an SüO 1052 153 307Ü2<!’640 851 ' 540j7M 963 1104 208j3i<> 541 . n ©iibb<U)nljof P. 1-i.. i S4b 1050 154

19
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_290_object_5202359.png
Seite 290 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
grem&enlifte fug ffurorteg ©rieg 9fr. 25 Ein- Wohnt in tragungs- .. Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel, Nummer' Pensioni ilia SUS Brojatsch Carl, Ritter v. Regienmgrat Tri est Wickenburg 917 Buchmann Frau Helene, Architek- tensgattin . Plaùen i, V. Julienhof 199 Buff Fräulein Ida, mit 1 Köchin Deutschland Marie 947 Buchlcitner Fiermann, k. k. Notar mit Gemahlin und Töcliterchen Obernberg a. I. Kreuz ' 739 Burckhard Dr. Max, k. k. Hofrat Wien Quisisana Neuangekommen. 984 Bretschedl Adolf

N. C. mit Gattin ” , Johanna geb. Candolini England Pattis 896 Egger Ff au Lina Wwe., Gasthofbesitzerin, Imst ■ -.. Erica 950 Eichler,Severin, Bürgerschullehrer, Wien Ober 1 ,910 Ellenberger Olga, Beamtensgattin mit Schwester .Fräul. Else Morayvitz Wien Erica - - .260 Eichler Viktor, pens. Bürgerschullehrer.Wien , ( Ober 844 Engel Anna, 'Leutnantswitwe, Nürnberg Wickenburg ' 797 Enzberg Baronesse M. v., SchlossMühlheim, Württ. Rodenstem , 959 Ernst Oskar, Ingenieur Wien Bellevue . Neu angekommen. . 972. Emmer

' • Dienerschaft -, Ronchi di Ala Gugle! 831 Groener Alfred, Kaufmann Baden-Baden : Sanatorium 19 Grosch Rudolf, Rentner, Stadfrat a. D. mit Gemahlin Dora geb. Schmidt, Töch- terchen Paula und Karla, 2 Dienstmäd- ' chen - Weimar Villa Grosch Neu angekommen. ' 986 Giebert (Gittberg) Boris, Ingenieur Berlin Monsejour ij977 .Göschke Josef,, techn. .Beamter, Wien Kreuz 11 . 585 Haibach Frau E„ Anna Haibach, Jo- • ■ . 943 Hallwich Otto, Domänen-Direktor i. P. mit. Gemahlin Anna . Teplitz Bellevue hannes Haibach

20
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/04_03_1934/NEUEZ_1934_03_04_3_object_8171311.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.03.1934
Umfang: 8
Goldene Hochzeit auf dem Jfelsberg bei Lienz. Die goldenen Hochzeiter Josef und Helene Gruber vom „Defreggerhof". Am I s e l s b e r g bei Lienz feier ten kürzlich Herr Josef Gruber und seine Gattin Helene in dem von ihnen vor 32 Jahren erbauten Hotel „Defreggerhof" das Fest der goldenen Hochzeit. Auf dem Jfelsberg war früher nur ein altes Badhaus gestanden, ein sogenanntes „Badl", wie es deren in Tirol ja so viele gibt. Dieses Badhaus hatten nun die jungen Eheleute Gruber im Jahre 1890

" bei den Sommergästen weit und breit bekannt. Fast drei Jahrzehnte führten Josef und Helene Gruber den „Defreggerhof" zur größten Zufriedenheit aller Gäste, bis sie „Mutter Lene" als Kind. Nach einer Originalzeichnung von Fr. v. Defregger 1866. sich vor einigen Jahren zur Ruhe setzten und das Hotel ihrem jüngsten Sohn Franz übergaben, während ihr älterer Sohn Josef schon vor zehn Jahren das Hotel „Post" in Landeck käuflich erworben hatte. Ein dritter Sohn hat ein Hotel in Heiligenblut gepachtet. An der Feier

mit dem Handels- und Gewerbegenoffenfchaftsverbande hält die Handelskammer am Montag, den 5. d. M., von 10 bis 11 Uhr im Stadtratssitzungszimmer in B l u d e n z durch Dr. B r ü ch e l e einen Amtstag ab, wobei an Handel- und Gewerbetreibende kostenlos Auskünfte erteilt werden. Jahreshauptversammlungen in Bludeuz. Im Hotel „Bluden- zer Hof" hält Sonntag, den 4. d. M., der „Verein Eintracht der B-,«chet bas Bergbau-MuseumHalli.r. Bahnbediensteten Vorarlbergs" feine Generalversammlung für das Vereinsjahr 1933

21