146 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_15_object_608763.png
Seite 15 von 18
Datum: 10.08.1902
Umfang: 18
(Sachsen) L. Schulze, Prof. d. Theol. in, G., Rostock (Mecklenburg) Julius Szäsz m. G-, Budapest Laura Frau Fanny Sonnenfeld „ Mr. et Mad. Adda, Alexandria (Egypten) Dr. Michael Gert-b, Rechtsanwalt m. G., Szabodka (Ungarn) Julius Spaez, Ingenieur, Budapest Am^lie di Corte, Priv., Wien Clementine Ritter „ „ Hotel Änkenthaler Karl v. Schickfns, Major a. D. m. G. Jo hanna Schickfus, Pr.-Schlesien Frl. Emilie Hilbert, Wien Alfred Zeugswetter, Cand. ing., Wien H. Friedländer ni. G. u. 3 K., Bankier, Berlin

Fr. Lonise Landshofs n 2 S., Priv., Berlin Dr. August Heidenreich, Dir.. Darmstadt Frau Aug. Lips m. S., Berlin Theodor Rieyschel m. G,, Rentiere, München Guft. Graf m. G. u. 3 K., Disponent, Wien Hugo Panossky, Dr. Phil. m. 4 Frl. Schw., Berlin Fr. Emma Blumenthal, Priv., Berlin Dr. Eras, Stabsarzt, Königftein, Sachsen Dr. Julius n. Erhard Kofler, Adv., Salzburg Friedrich Soboska, Fabrikbesitzer. Prag OSkar Heinemann m. G., Kfm., Breslan Karl Hellriegl, Rentier, Berlin Alois Pick, Kfm., Wien

Jfidor Kreidl, Kfin., St., Pölten Fr. A. Hahn m. Frl. Lotte Hahn, Priv., Berlin Julius Frick, Priv., Wieu Fr. Anna Koppel, Priv. in. 3 Enkel Else, Rudolf u. Julius Weigeri, Berlin Pension Leopoldhof und Wolfenburg Dr. Heinrich Charas, Arzt m. G-, 2 K. n. Kinderfräulein, Wieu Otto Mosgau, Fabr.-Bes., m. G-, 2, K. u. Kiuderfrl., Charlottenbnrg Fran Luise Garzarolli Edle v. Thurnlack, k. k. Lberstlent.-Wtw. m. Bed., Innsbruck Frau Elife Reisner, Private m. T. Hilde n. S. Erwin n. Hans u. Wirschaft

., Wien Fritz Fröhlich, Ing., m. G-, T, Hella, ^tosa, Sohn Hans n. Erz., Wien Pastor Schmidt, Loinmatzsch, Sachsen I. H. Nappaport, Kfm. in. G., 3 K. und Bed., Budapest Poby E. Rosenthal, Kunstmaler m. G., S. u. T., München Julius Stern, Ingenieur in. G., Wien Adolf Bruckner m. G., 3 K. n. Begl., Wien Fr. Max Heine m. T. n. S. Dr. L. Heine, Arzt, Berlin Exzell. August Trieps, wirkl. Geheim-Rat, Brannschweig Cduard TriepS, Referendar, Brannschweig Coinand. Francesco Emilio Pardi, Advokat

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1930/01_10_1930/Suedt_1930_10_01_1_object_468463.png
Seite 1 von 4
Datum: 01.10.1930
Umfang: 4
, was sich m m zugetragen. Wußtest du's schon?' Prüfend sah ste ins Gesicht. „Julius! Um Mariä Schmerzen willen. siehst du aus?!' r ,, „Latz' — wehrte er tonlos. „Ich habe gewußt, wa in Bozen zugetragen . . -!' „Und hast mirs verschwiegen?' „Lieb . . .' Verzeihung heischend, blickte er ste an. ^em ier, warmer Blick glitt an ihrer Gestalt hmab, die Schlankheit einqebüßt hatte. .... Sie errötete. „Julius! In einer solchen Zeit müssen t die Kinder im Mutterleibe daran gewohnt werden, , für ihr Volk und Heimatland

und gingen. Die Faschisten zogen l brüllend davon und tobtesn auf der Straße weiter. — > ; Heute hat der Präfekt, der Regierungspartei Rechnung l tragend, wie er schreibt, unsern Gemeinderat für aufgelöst « ! erklätt.' Schwer aufstöhnend sank Julius auf die eichene « ! Truhenbank vor dem Bettchen der Kinder nieder. „Der j | Bürgermeister berief uns zum letzten Male ein — es i ! war eine der schwersten Stunden meines Lebens.' Ganz ! j wie zerknickt war er. « „Julius — du hast noch deinen Beruf

! : wieder in ihn. „Die im Krieg ganz verarmt sind, die ? « Gehalt als besoldete Beamte bezogen! Die Bande muß « : ihnen Pension zahlen!' , ' „Ich fürchte, damit werden sie hier wie in Bozen \ lange auf sich warten lassen,' sagte Marie-Theres dumpf. ! „So müssen wir suchen, Rat zu schaffen, Julius,' fügte Regina schnell hinzu. „Irgendwie . . .' „Regina, Hab Dank für die Anregung! In meinem Schmerz wie erschlagen, Hab ich nicht daran gedacht. Wir Begüterten müssen für die armen Kameraden Zusammen legen, daß »ihnen die ärgste

— an die Zwanzig! Suchen den Herrn Dottor. . .' „Julius!' Voll Entsetzen umschlingt ihn Regina m!it beiden Armen. „Ruhe! Ruhe, Liebste! Wer wird gleich das Schlimmste befürchten?! Sanft löst er sich los — führt sie den Kindern zu — wintt Marie-Theres mit rascher bittender Gebärde und ttitt dann hinaus in den hölzernen Um gang. Unten die Diele ist gefüllt mit Faschisten. „Was wünschen die Herren?' ruft er auf Deutsch hinunter. „Hier wird ttalienisch verhandelt!' tönt es auf Ita lienisch zurück. „Also che vuole

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_11_object_658793.png
Seite 11 von 16
Datum: 09.08.1896
Umfang: 16
Adolar Schnbel mit Frau, Wien Rob. Raths, Berlin Jnlins Schiff, Berlin Mayer, Berlin Frl. Helene Lenbnschcr, Berlin E. ToUich mit Fran, Weißkirchen I. Hatt mit Frau, Straßbnrg Julius Hörle, Frankfurt Fr. Heinle-Maiis-Kesf mit Bdg., Frankfurt Fr. Maria Koch mit Tochter, Tresden Tr. Rudolf Matzenaner, Wien Tr. Josef Halbau, Wie» Fr. Bertha v. Kettler, Berlin Tr. A. Joachim mit Kran, New-Orleans Tr. Sigmnnd Grnber, Budapest v. Sengbusch mit Frau u. Süchte, Papendors Georg Keßler mit Frau, Hamburg

Frankenburger mit Fam. u. Bdg., 'Nürnberg Oberländer jun., Berlin Banmanu mit Familie, Berlin Arordt, Woldenburg Leopoldhof. Martin Bectl mit Frau, Heil^onn A. Floriueth mit Frau, Mernn Johannes Schäfer mit Familie, Haida Alice, Elsa, Dagnc Schepeler G.-D., Riga Frau A. Heymann mit Fam. u. Erz., Berlin Heinrich Hntter, München Marie Bassermami, Mannheim Mendelsohn m. Familie Wilhelm Eleff in. Frau, Snlzbach Dr. Ben. Nofsal m. Fam., Wien Frau Apotheker Blecke m. Nichte Fräulein Herdtmauu, Breslau Julius

Schopp, Wien G. Wolf, erzh. Hosbeamter, Wien Fran Rose Lenmnnd, Weißensels Julius Eltzbacher m. Fam., Amsterdam D. P. Altmauu, Frauksurc a. O. Tr. Arthur Srrack mir Fran, Hamburg F. M. Halsord mit Familie, Loudou Frank Arning, Manchester Tr. I. M. Lappeuberg mit Fran, Hamburg Mr. G. Arkwriglit, England Max Hiller mit Fran, Wien I. E. de Bries, Amsteidam Tr. Berghoff, Allen Sanir.-N. Tr. Tansche m. Fran, Preßburg V. Eiseustatter, Wieu Kommerzicilrarh I. Weil, Wien Eh. W. Jde m. Fam., New-Z>ork Hugo

, München Miß E. (5. Jouas. London Tr. Hasrerlik, Berlin :>i. Pelsch m. Frau, Berlin Beermann m. Familie, Berlin Eßlinger m. Fran, Lagheim Baron A. v. Odelger, Wien Adolf Frhr. v. Sorkant, Sekt.-Ehef, Wleii Tr. med. Qniutin, Aachen i>t. Säineider, Fabriksbesitzer, Tentschland Arrl»ir Orro Hann, Rechtsanw., .'jwichan A. Behr, AmtSrichrer, Wittenberge E. lllmann in, Fran, Kansm., Dresden Fran Rath Tolberg, Erfurt Miß Brigg, England Konrad Fromberg m. Fam., Breslau Lonis Hosmauu m. Frau, Karlsruhe Julius

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/29_12_1908/TIR_1908_12_29_6_object_146457.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.12.1908
Umfang: 8
(-90), 1». Pelermaier Peter (19t!) je eine Gans und einen Kilogramm Fische, 2>>. Pams Eduard (2U.>). LI. Leiiner Ioic! (MM, 22. Frank Karl (20-j), 23.Linte A. W. (219, 24. Steint,>llcr Julius (21!!), 25. Baader Angnst (220) jc zwei H.-.sen, 2>'>. Wnklcr „3ta, und Sic biedcrcr Rosselcn'cr, können Sic sich vielleicht cn sinnen, ob Si: die Bisagc von dem Kerl da schon 'mal gesehen haben? frage ich den Kutscher energisch. „Ja — jawoll. „Dann ist alles, waS Sic sagen, nicht wahr: eS wai, alö Sic dcn Kerl snhren

Al., 15. Stein leller Theodor, IL. Nägele Karl, 17. Baader August, 18. Wieser Anlon, 19. Matha Josef. 20. Lageder Alois, 21. Höller Alois, 22. Pittertschatscher, 23. Pillon Johann, 24. Trebo Anton, 25. Zischg Heinrich, 26. Lageder Alois, 27. Tecini Cesar, 28 Pattis Eduard, 29. Saltuari Fr., '>0. Leiter Joses, 31. Frank Karl, 32. Springer Adolf, 33. Frank Karl, 34 Patns Eduard, 35. Petermaicr Prier, 36. Linke Lnion, 37. Steinleller Julius, 36. Gasser Anton, 39. Baader August L Serienbeste sür Altschlitzen

Peter, Nägele K., Meran, je 2. Chiochetti Josef, Steinkeller Anton, Pern thaler H., Witfer Anton, Baader August, Matha Josef, Petermair Peter, Wieser Alois, Steinkeller Julius, Ga bosch Alois je 1 Doppelnummer. Schützenzahl 106, abgegebene Schüsse 9870. Büchertisch. ZV-tkenft«ins Anfang — Matkeusttins Hude. Der Name Wallenstein entrollt in der Geschichte Oesterreichs cine Reihe von Bildern, überreich an glänzenden Lichtern wie an tiefschwarzen Schatten. In überaus interessanter Weise

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_18_object_633933.png
Seite 18 von 20
Datum: 31.07.1904
Umfang: 20
. Lange, Berlin Else Bollgemule. Berlin Budfischer, Fabrikant, m. G-, Hamburg A. BörS mit Gattin, Hamburg Mr. F. Ellen, Newyork Mr. Carl B. Ellen, Newyork Dr. Max Neumeister, RechtSanw., Ehemnitz Julius Borkhardt m. G., Berlin S. Bernhardt, Lchrer, Enschede, Holland I. Miebelmann, Lchrer. „ „ I. BierSday, Lchrer „ „ L. Bernhardt, « „ Ch. Banderstricht, Journalist, Antwerpen Neyh Joest, Jndustr., Antwerpen Philipp Jung, Kfm., Antwerpen Josef Teschner, Prokurist, Wien Rudolf Heggster

m. G.. 2 T., Landger-R. Königsberg Hotel Aaiserhsf Frau Martha Schlichting, m. S. Peter u. Walther, Berlin Dr. L. ErgaS m. G. u. S., Arzt, Wim AloiS Schweinburg mit T., Staats-Bau- melster, Wien Dr. Arnold Knedel, Aqt, Wien Hugo Riesenfeld m. G. u. S., Berlin S. von Dam, Haarlem Julius Selowky m. G. u. S., Berlin F. Haala, Jng., Steiermark Paul Born, Berlin Mr. u. MrS. John M. Fries m. Tochter, Philadelphia, U. S. A. Mis M. E. Richardsohn, New-Nork Miß M. A. Lamy. New-Nork R. F. Pearson, London G. F. Grove. London

, Priv.. Krems a. D. Frl. Kreis, Priv., Krems a. D. Julius Guttmann m. Fam., Berlin W. Stiezel, Baumeister. Burg b. Magdeburg Albert Ring, Priv., Berlin Fra« Hermtne Koppel,, Priv. m. 2 T. u. S., Wien ^. Dr. Rudolf PreSber m. G-, Priv., Berlin Armin Schwarz, Gen.,Dir. m. G., T. und S., Budapest Emma Spitzer, Priv., Budapest Frau A. Schvuwald, Prvk.-G. m. T. u. S., Wim Dr. Gustav. Karpele», Priv., Berlw Frau Emllie Karig m. T., Priv., Wien Fran Karl m. Söhne u. Gouv., Wim Berthold ZonaS m. G., Kfm

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_17_object_609217.png
Seite 17 von 20
Datum: 24.08.1902
Umfang: 20
(Mecklenburg) Julius Szusz m. G., Budapest Laura Frau Fanny Sonuenseld „ Mr. et Mad. Adda, Alexaudria (Egypteu) Amölie di Corte, Priv., Wien Clementiue Ritter „ „ Fr. Daisy Neumanu-Black, Priv. mit T., Berlin Sigm. Kottlarzig, Ksm. m. Fam. n. Erz., Pilsen Fr. ^liarie Wilhelm, Priv., Wieu Fr. Rosine del Fabro, Priv., Wieu Wilh. Stlezel, Zimmermstr. bezw. Architekt m. S., Burg b. Magdeburg Louis Stern m. G., Ksm.. Berlin Dr. Fr. Obersohn, Ziechtsanw., Wien I. Wassa, Priv. in. S. n. T., Berlin Cesare

m. N. Ada Singer, Wien Fr. Oberlent. Kate üiothe in. T., Breslan Rudols 'R. v. Walcher-llysdal, Kammer- Dir. Se. k. H. des Erzh. Friedr. m. N. Baronesse Sosie Czoerniy, Tescheu Dr. Jur. Julius Wachtel m. G., Rechtsanw-, Leipzig Wilh. Arndt, Fabrikant m. G., Fabrikant, Berlin Wasserheilanstalt Gndrunhausen penlion Exzellenz Frau v. Pokoruy, Kaschan Frl. A. Friedenthal, Priv., Berlin Dr. PH- Bruiiuer m. Fam. n. Drsch., Triest Th. Ritter v. Hossmanii-Ostenhos, k. k. Ob.-L.-Ger.-3t. m. G. u. 2 2., Graz

- Otteilsen Frl. E. Schailbruch. Priv.. Dimeldon a. R. Dr. Julius Epsiein. vr. ^lizr, Wie» Dr. >tönigsdönier, vr. Arzr, Planen Alex. Fein, Rcg.-Baniustr, ^tölu Villa Eigner Christine Zchöncir. Priv., Wurzeu i. s. Frau Erwiue t^iold. >ism.-Wtw., Troppan Frl. Gold Priv., Troppan Anlou v. Lasocki m. G., Priv., Warschau Galihof Lamin Dr. Ernst llrbantschisch.pr. Arzt m. G.,Wien Siegsr. Gerstel. Apothekeubes., Berlin Crnestine Gerstel, Berlin Dr. jur. Alfr. Gerstel. :>!eserendar. Berlin Will,. Röder. Selr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/07_11_1900/MEZ_1900_11_07_16_object_590578.png
Seite 16 von 16
Datum: 07.11.1900
Umfang: 16
u. Frau Dr. Wcbersbcrger k. b. Stabs arzt, Nürnberg Exz. Frau v. Svdow geb. v. Enikevort, Oberlammerherrin, Dresden B. Mayer m. G. 2 K. u. Frl., Färberei- besitzer, Glanchau Herr n. Frau Mosgan m. 2 K. u. Made- Franz u. Luise Ockermiiller, Priv., Mera« Frl. Johanna und Minna Kirchhof. Pri».. Meran Frau Helene Froboese m. T. Martha, Brann schweig Villa Aeidner Hr. u. Frau Gleitsmann m. K., Dresden Haus Stefan Schuster Ur. 77 nioisclle Jacot, Bonne, Fabrikb. Ehar- Dr. Julius Epstein, Wien Zottenburg

Niaria Braun m. T., Wien Hr. Gift m. Sohn, München Frau Alfrede Schwarz m. 2 K., Berlin K. Wittmanu m. G., Oberlehrer, München KaltwasserheilanstaltGudruuhausen Frl. Fanny Lutz. Gouvernante. Meran Signrt Christomannos. Meran Haus Josef Mayr Ur. 114 Frau Franziska Plöbst. Edle v. Flammen- bnrg. Ungarn, m. T. Marie, Priv., Wien Haus Alois Älfreider ilr. i»7 Frau Anna v. An der Lau, Hofrathsgatti», Wien Haus Anton Zchufler Nr. 8 Julius Krug, k. k. Hanptmanu d. Landw. Ruhest, m. Frau Autonia n. S. Otto

n. Julius, Wien Ortlergrnppe Snlden (20V0 Meter ü. d. M.) Anwesende Fremde bis 2K. Juni. Snldeu-Hotel Mons. Ed. Rasquinet, Li-'ge Mons. G. Rasquinet, Li>-ge Mr. u. Mrs. Harley, Bristol Miß Vianning, Bristol Dr. med. A. Schiff m. G., Wien A. Langer, Chrodau Mr. u. Äirs. W. I. Smith, England I D., Agram G. Solger m- G., Merau Mr. u. Mrs. Hacker, England , Äir. u. Airs. A. Sampson, New-Z)or! ' Baron Bredow m. G.. Berlin Eh. Weber, Müucheu-Gladbach > I. Birnbach, Mülheim a. Rh. C. Schmitt m. G-, Karlsruhe

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/13_07_1902/MEZ_1902_07_13_15_object_607897.png
Seite 15 von 16
Datum: 13.07.1902
Umfang: 16
. Beamter. Bukarest Frlederlke Hersch, Ksin.-G., Üleichenberg Emma Gölz. Adv.-G., Zleichenberg Dr. Georg Afcndnli, A»hen Earl Asberg, Benvaltnngsrath, Wien Iusliis Elkan, Kfm., Hannover Oscar Lasche, Ehef'Jng. m. G.. Berlin Gg. Mankiewicz, Rechtsanw. m. G. u. ü K., Berlin Emerich Walter. Opernsänger, Berlin Otto Hilbing. Mathematiker m. G., München Heinrich Hirsch, Kfm.. München Julius Bnnzl, Apotheker, Tyrnan Panl ii. Fritz Easfel, Kanflente, Hirschberg i. Schlesien Joses Weisz, Fbrlt. in. b>., Brünn

Riese, Oberlehrer, Frankfurt a. M. Ed. Burinclster, Kfm. in. G. u. T.. Hamburg Dr. v. Tifchendorf, geh. Ob.-Reg.-Rat in. G.., Berlin Herin. Elias m. G.. Hamburg Frl. Rauchfnß m. N., Zlentiere, Halle a. S. Emma Fielitz m. 2. T., Priv., Greifswald Julius Greger »>. G., Prlv., Trieft Udo Dreyer, Kfm. m. G-, 2 S., Magdeburg Frl. Jenny Jaffe, Priv., Berlin Frl. Autouia Behrens, Priv., Berlin Gustav Lipcke m. G., Rentiere, Berlin Geh-R. Ledermann in. Sekretär, Berlin Fr. M. Löwe m. 2 T. u. Gonv., Berlin

Dr. ülosa Taumg. Wien Julius Isaae, Ksm., Äiagdebnrg Frl. ^rina Taussig, Wien Otto Mosgau. Fabr.-Bes., m. 0!.. 2 >t. ». Frl. Fril'i Taussig, Wien Kiudersrl., >5harlotte»bnrq Siegfried ders m. G.. K. n. Bedienung, H,uiS Üomanill tlr. Fabrikant, Wien .. ... , . . ?rau L»nse HarM'vUi lvdle v. Thilrttlnck, uattowl^, k. k. Oberstleut.-Wtw. in. Bed., Innsbriilt ^ Pr. schienen . ^ Dr. med. ^dmniid Saalseid. Arzt m G. '^rau Earollna vvnigsberg in. »lella, K. n. Bed.. Berlin . Priv., Wien Adolf Nattan, ülentier

10